Steuerentlastungsgesetz 1999, 2000, 2002: Auswirkungen und Gestaltungshinweise ; mit einem Ausblick auf die geplante Unternehmenssteuerreform
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
<<Erich>> Schmidt
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 396 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3503041672 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012498661 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000131 | ||
007 | t | ||
008 | 990330s1999 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 956083706 |2 DE-101 | |
020 | |a 3503041672 |9 3-503-04167-2 | ||
035 | |a (OCoLC)264093609 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012498661 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-83 | ||
084 | |a PP 3020 |0 (DE-625)138471: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3080 |0 (DE-625)138474: |2 rvk | ||
084 | |a QL 421 |0 (DE-625)141721: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Breithecker, Volker |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)137145225 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steuerentlastungsgesetz 1999, 2000, 2002 |b Auswirkungen und Gestaltungshinweise ; mit einem Ausblick auf die geplante Unternehmenssteuerreform |c von Volker Breithecker ; Ralf Klapdor ; Ute Zisowski |
264 | 1 | |a Bielefeld |b <<Erich>> Schmidt |c 1999 | |
300 | |a XII, 396 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 |0 (DE-588)4533501-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 |0 (DE-588)4533501-1 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klapdor, Ralf |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)114390290 |4 aut | |
700 | 1 | |a Zisowski, Ute |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008485773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008485773 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127145155362816 |
---|---|
adam_text | STEUERENTLASTUNGSGESETZ
1999/2000/2002
AUSWIRKUNGEN UND GESTALTUNGSHINWEISE
* MIT EINEM AUSBLICK AUF DIE GEPLANTE
UNTERNEHMENSSTEUERREFORM
VON
PROF. DR. VOLKER BREITHECKER
STEUERBERATER
DIPL.-KFM. RALF KLAPDOR
STEUERBERATER
DIPL.-KFF. UTE ZISOWSKI
MIT EINEM BEITRAG VON
BERND WERMECKES
ASSESSOR
B
ISBN 3 503 04167 2
ALLE RECHTE VORBEHALTEN
ERICH SCHMIDT VERLAG GMBH&CO., BIELEFELD 1999
INTERNET: WWW.ERICH-SCHMIDT-VERLAG.DE
DIESES PAPIER ERFUELLT DIE FRANKFURTER FORDERUNGEN DER DEUTSCHEN
BIBLIOTHEK
UND DER GESELLSCHAFT FUER DAS BUCH BEZUEGLICH DER ALTERUNGSBESTAENDIGKEIT
UND ENTSPRICHT SOWOHL DEN STRENGEN BESTIMMUNGEN DER US NORM ANSI/NISO
Z 39.48-1992 ALS AUCH DER ISO-NORM 9706
HERSTELLUNG: DIFO-DRUCK, BAMBERG
DIE DEUTSCHE BIBLIOTHEK - CIP-EINHEITSAUFNAHME
BREITHECKER, VOLKER:
STEUERENTLASTUNGSGESETZ 1999/2000/2002 :AUSWIRKUNGEN UND
GESTALTUNGSHINWEISE ;
MIT EINEM AUSBLICK AUF DIE GEPLANTE UNTERNEHMENSSTEUERREFORM /VON VOLKER
BREITHECKER ;RALF KLAPDOR ;UTE ZISOWSKI. MIT EINEM BEITR. VON BERND
WERMECKES. - BIELEFELD
:ERICH SCHMIDT, 1999
ISBN3-503-04167-2
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
...............................................................................................................
V
INHALTSVERZEICHNIS............................................................................................
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS....................................................................................
XI
1 ZIELE UND MITTEL DES STEUERENTLASTUNGSGESETZES
..................................... 1
1.1 GESETZESBEGRUENDUNG ZUM STEUERENTLASTUNGSGESETZ
................................ 1
1.1.1
REFORMZIELE.......................................................................................
1
1.1.2 LEITLINIEN FUER DIE REFORM
.................................................................... 2
1.1.3 ENTLASTUNG BEI DER EINKOMMENSTEUER UND DURCH KINDERGELD
............ 2
1.1.4 UNTERNEHMENSSTEUERREFORM
.............................................................. 5
1.1.5 VERBREITERUNG DER BEMESSUNGSGRUNDLAGE
........................................ 5
1.1.6 PREIS- UND KOSTENWIRKUNG
................................................................. 7
1.2 ZIELERREICHUNG DURCH DIE REFORMMASSNAHMEN
........................................... 8
1.3 ZEITABLAUF DES
STEUERENTLASTUNGSGESETZES..............................................
11
2 DAS STEUERENTLASTUNGSGESETZ UND DESSEN RUECKWIRKENDE AENDERUNG
DES ESTG IM LICHTE DES
VERFASSUNGSRECHTS............................................ 13
2.1
EINLEITUNG.................................................................................................
13
2.2 RUECKWIRKENDE GESETZE UND VERFASSUNGSRECHT
........................................ 13
2.2.1 RECHTSSTAATSPRINZIP, VERTRAUENSSCHUTZ UND GRUNDRECHTE
............... 14
2.2.2 DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN ECHTER UND UNECHTER RUE
CKWIRKUNG.......... 15
2.2.2.1 GRUNDSAETZLICHES VERBOT ECHTER RUECKWIRKUNG
............................ 16
2.2.2.2 GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT UNECHTER RUECKWIRKUNG
.................. 16
2.2.2.3 NOTWENDIGKEIT EINER UEBERGA
NGSREGELUNG.................................. 17
2.2.3 GRUNDRECHTLICHE VERTRAUENSSCHUTZPOSITIONEN
................................. 18
2.2.4 BESONDERHEITEN RUECKWIRKEND BELASTENDER STEUERGESETZGEBUNG ..... 19
2.3 VERFASSUNGSRECHTLICHE BEURTEILUNG DER RUECKWIRKENDEN
AENDERUNG DES ESTG
................................................................................
21
2.3.1 AENDERUNG DES § 6 ESTG (WERTAUFHOLUNG NACH
TEILWERTABSCHREIBUNG UND NEUBEWERTUNG VON RUECKSTELLUNGEN) ..... 22
2.3.2 AENDERUNG DES § 17 ESTG (SENKUNG DER GRENZE WESENTLICHER
BETEILIGUNGEN)
.................................................................................
24
2.3.3 AENDERUNG DES § 23 ESTG (VERLAENGERUNG DER FRISTEN FUER
VERAEUSSERUNGSGEWINNE)
................................................................... 25
2.3.4 AENDERUNG DES § 34 ESTG (ABSCHAFFUNG DES HALBEN DU RCH-
SCHNITTLICHEN STEUERSATZES)
............................................................. 26
2.4 SCHLUSSBEMERKUNG
...................................................................................
27
3 AUSWIRKUNGEN UND REAKTIONSMOEGLICHKEITEN FUER MITTELSTAENDISCHE
UNTERNEHMER IN DER LAUFENDEN
BESTEUERUNG........................................... 29
3.1 ENTWICKLUNG DER STEUERTARIFE UND UEBERLEGUNGEN
ZUR AUSSCHUETTUNGSPOLITIK
..........................................................................
29
3.2 AENDERUNGEN DER STEUERBILANZIELLEN GEWINNERMITTLUNGSVORSCHRIFTEN
........ 38
3.2.1 UEBERBLICK UEBER DIE AENDERUN
GEN....................................................... 39
3.2.1.1 AENDERUNGEN DER BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN DER AKTIVSEITE ...........
39
3.2.1.2 AENDERUNGEN DER BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN DER PASSIVSEITE ........
43
3.2.1.3 AENDERUNG IM STEU ERBILANZIELLEN VERFAHRENSRECHT
...................... 45
3.2.2 AUSWIRKUNGEN DER AENDERUNGEN UND GESTALTUNGSHINWEISE ..............
46
3.2.2.1 VERAENDERUNGEN DES STEUERBILANZERGEBNISSES
.......................... 47
3.2.2.2 ABSCHAFFUNG DER EINHEITSBILANZ
................................................ 51
3.2.2.3 TRENNUNG VON GESELLSCHAFTS- UND STEUERRECHTLICHEM GEWINN ... 53
3.2.2.4 TRENNUNG VON GESELLSCHAFTS- UND STEUERRECHTLICHER
VERMOEGENSGROESSE
......................................................................
55
3.2.2.5 VERAENDERUNG DER HANDELS- UND GESELLSCHAFTRECHTLICHEN
GEWINN- UND VERMOEGENSGROESSE
................................................. 55
3.3 TEILWEISE AUFLOESUNG DES EINKUENFTEDUALISMUS
.......................................... 56
3.3.1 ABSENKUNG DER EINBEZIEHUNGSGRENZE IN
WESENTLICHE BETEILIGUNGEN
.............................................................. 59
3.3.2 SPEKULATIONSFRIST (FRIST FUER PRIVATE VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE)
FUER IMMOBILIEN
................................................................................
61
3.3.3 ABSCHAFFUNG DES ZWEI- UND MEHRKONTENMODELLS
............................ 64
3.3.4 BEWERTUNG VON EINLAGEN AUS DEM PRIVATVERMOEGEN
........................ 66
3.4 NEUREGELUNG DER INNER- UND INTERPERIODISCHEN VERLUSTVERRECHNUNG
........ 67
3.4.1 EINFUEHRUNG EINER *MINDESTBESTEUERUNG D URCH BEGRENZUNG DER
INNERPERIODISCHEN
VERLUSTVERRECHNUNG............................................ 67
3.4.2 SONDERVORSCHRIFT FUER VERLUSTZUWEISUNGSGESELLSCHAFTEN
................... 74
3.4.3 SCHRITTWEISE EINSCHRAENKUNG DES VERLUSTRUECKTRAGS
.......................... 76
3.5 INTERNATIONALE BETAETIGUNGEN UNBESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGER
................... 82
3.5.1 ABSCHAFFUNG VON § 2A ABS. 3 UND 4
ESTG....................................... 82
3.5.2 VERAENDERUNGEN BEIM BETRIEBSAUSGABENABZUG IM
ZUSAMMENHANG MIT STEUERBEFREITEN SCHACHTELDIVIDENDEN ............. 86
4 AUSWIRKUNGEN UND REAKTIONSMOEGLICHKEITEN FUER MITTELSTAENDISCHE
UNTERNEHMER IN DER FALLWEISEN
BESTEUERUNG........................................... 93
4.1 BEWERTUNGSMASSSTAEBE IM RAHME N EINER UMSTRUKTURIERUNG
..................... 93
4.2 ABSCHAFFUNG DES HALBEN DURCHSCHNITTLICHEN STEUERSATZES
GEM. § 34
ESTG.....................................................................................
100
4.3 AUSWIRKUNGEN DES STEUERENTLASTUNGSGESETZES AUF DIE
BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG UND AUF ABFINDUNGEN
............................. 107
5 AUSWIRKUNGEN DES STEUERENTLASTUNGSGESETZES AUF DIE
RECHTSFORMBESTEUERUNG UND AUSBLICK AUF DIE UNTERNEHMENS-
STEUERREFORM
............................................................................................
113
5.1 AENDERUNGEN ZUM NACHTEIL VON PER SONENGESELLSCHAFTEN
....................... 114
5.2 AENDERUNGEN/MOEGLICHKEITEN ZUM VORTEIL VON
KAPITALGESELLSCHAFTEN
............................................................................
117
5.3 AUSBLICK AUF DIE
UNTERNEHMENSSTEUERREFORM.......................................... 118
5.3.1 VORTEILE IN DER AUSGESTALTUNG DER
UNTERNEHMENS-/BETRIEBSSTEUER
..................................................... 126
5.3.2 PROBLEME IN DER AUSGESTALTUNG DER
UNTERNEHMENS-/BETRIEBSSTEUER
..................................................... 128
6 AUSWIRKUNGEN DER AENDERUNGEN UNTER EINBEZUG
NICHTUNTERNEHMERISCHER EINKUENFTE
........................................................ 139
6.1 TARIFAENDERUNGEN UND KONKRETE AUSWIRKUNGEN
AUF DIE
STEUERPFLICHTIGEN........................................................................
139
6.2 VERANLAGUNGSWAHLRECHT BEI EHEGATTEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES
STEUERENTLASTUNGSGESETZES
................................................................... 147
6.2.1 GRUNDLAGEN DES VERANLAGUNGSWAHLRECHTS
.................................... 147
6.2.2 UNTERSCHIEDE ZWISCHEN ZUSAMMENVERANLAGUNG UND
GETRENNTER VERANLAGUNG
................................................................ 149
6.2.2.1 UNTERSCHIED 1: KEIN
SPLITTINGTARIF............................................. 149
6.2.2.2 UNTERSCHIED 2: KEINE VERDOPPELUNG PAUSCHALER GROESSEN
BEI DER ERMITTLUNG DES ZU VERSTEUERNDEN EINKOMMENS .......... 151
6.2.2.3 UNTERSCHIED 3: KEIN VERLUSTAUSGLEICH ZWISCHEN DEN
EINKUENFTEN DER EHEPARTNER
...................................................... 152
6.2.2.4 UNTERSCHIED 4: GETRENNTER VERLUSTABZUG BEI DER INTER-
PERIODISCHEN VERLUSTVERRECHNUNG
........................................... 153
6.2.2.5 UNTERSCHIED 5: ANDERE KONSEQUENZEN BEI DER ANKNUEPFUNG
AN DIE HOEHE DES GESAMTBETRAGS DER EINKUENFTE ...................... 155
6.2.2.6 UNTERSCHIED 6: ANDERE KONSEQUENZEN BEI DEN
TARIFVORSCHRIFTEN......................................................................
155
6.2.3 VORTEILHAFTIGKEIT DER GETRENNTEN
VERANLAGUNG................................ 156
6.2.3.1 GETRENNTE VERANLAGUNG TROTZ SPLITTINGTARIFS
............................. 156
6.2.3.2 GETRENNTE VERANLAGUNG BEI PAUSCHALEN GROESSEN ....................
157
6.2.3.3 GETRENNTE VERANLAGUNG IN VERLUSTSITUATIONEN
......................... 158
6.2.3.4 GETRENNTE VERANLAGUNG BEI ANKNUEPFUNG AN DEN
GESAMTBETRAG DER EINKUENFTE
................................................... 161
6.2.3.5 GETRENNTE VERANLAGUNG BEI BESONDEREN TARIFVORSCHRIFTEN ......
163
6.2.4 FAZIT
..............................................................................................
165
6.3 STEUERLICHE WIRKUNGEN VON VERTRAEGEN ZWISCHEN EHEPARTNERN
............... 165
7 AUSBLICK AUF DAS GEPLANTE
FAMILIENENTLASTUNGSGESETZ....................... 173
7.1 BERUECKSICHTIGUNG VON KINDERN NACH DERZEITIGEM RECHT
........................ 173
7.2 AKTUELLE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
.................. 175
7.3 UEBERLEGUNGEN ZUR MOEGLICHEN INHALTLICHEN GESTALTUNG DES
FAMILIENENTLASTUNGSGESETZES
................................................................ 177
8 UEBERSICHT DER AENDERUNGEN IN GESETZES- UND
PARAGRAPHENREIHENFOLGE
.........................................................................
181
AKTUELLES EINKOMMENSTEUERGESETZ IN DER FASSUNG DES
STEUERENTLASTUNGSGESETZES...........................................................................
197
SACHVERZEICHNIS.............................................................................................
395
|
any_adam_object | 1 |
author | Breithecker, Volker 1955- Klapdor, Ralf 1969- Zisowski, Ute |
author_GND | (DE-588)137145225 (DE-588)114390290 |
author_facet | Breithecker, Volker 1955- Klapdor, Ralf 1969- Zisowski, Ute |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Breithecker, Volker 1955- |
author_variant | v b vb r k rk u z uz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012498661 |
classification_rvk | PP 3020 PP 3080 QL 421 |
ctrlnum | (OCoLC)264093609 (DE-599)BVBBV012498661 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01752nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012498661</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000131 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990330s1999 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">956083706</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3503041672</subfield><subfield code="9">3-503-04167-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)264093609</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012498661</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)138471:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3080</subfield><subfield code="0">(DE-625)138474:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 421</subfield><subfield code="0">(DE-625)141721:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Breithecker, Volker</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137145225</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerentlastungsgesetz 1999, 2000, 2002</subfield><subfield code="b">Auswirkungen und Gestaltungshinweise ; mit einem Ausblick auf die geplante Unternehmenssteuerreform</subfield><subfield code="c">von Volker Breithecker ; Ralf Klapdor ; Ute Zisowski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b"><<Erich>> Schmidt</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 396 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002</subfield><subfield code="0">(DE-588)4533501-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002</subfield><subfield code="0">(DE-588)4533501-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klapdor, Ralf</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114390290</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zisowski, Ute</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008485773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008485773</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012498661 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:28:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3503041672 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008485773 |
oclc_num | 264093609 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-739 DE-384 DE-703 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 DE-706 DE-521 DE-83 |
owner_facet | DE-20 DE-739 DE-384 DE-703 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-M382 DE-706 DE-521 DE-83 |
physical | XII, 396 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | <<Erich>> Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Breithecker, Volker 1955- Verfasser (DE-588)137145225 aut Steuerentlastungsgesetz 1999, 2000, 2002 Auswirkungen und Gestaltungshinweise ; mit einem Ausblick auf die geplante Unternehmenssteuerreform von Volker Breithecker ; Ralf Klapdor ; Ute Zisowski Bielefeld <<Erich>> Schmidt 1999 XII, 396 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 (DE-588)4533501-1 gnd rswk-swf Deutschland Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 (DE-588)4533501-1 u DE-604 Klapdor, Ralf 1969- Verfasser (DE-588)114390290 aut Zisowski, Ute Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008485773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Breithecker, Volker 1955- Klapdor, Ralf 1969- Zisowski, Ute Steuerentlastungsgesetz 1999, 2000, 2002 Auswirkungen und Gestaltungshinweise ; mit einem Ausblick auf die geplante Unternehmenssteuerreform Deutschland Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 (DE-588)4533501-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4533501-1 |
title | Steuerentlastungsgesetz 1999, 2000, 2002 Auswirkungen und Gestaltungshinweise ; mit einem Ausblick auf die geplante Unternehmenssteuerreform |
title_auth | Steuerentlastungsgesetz 1999, 2000, 2002 Auswirkungen und Gestaltungshinweise ; mit einem Ausblick auf die geplante Unternehmenssteuerreform |
title_exact_search | Steuerentlastungsgesetz 1999, 2000, 2002 Auswirkungen und Gestaltungshinweise ; mit einem Ausblick auf die geplante Unternehmenssteuerreform |
title_full | Steuerentlastungsgesetz 1999, 2000, 2002 Auswirkungen und Gestaltungshinweise ; mit einem Ausblick auf die geplante Unternehmenssteuerreform von Volker Breithecker ; Ralf Klapdor ; Ute Zisowski |
title_fullStr | Steuerentlastungsgesetz 1999, 2000, 2002 Auswirkungen und Gestaltungshinweise ; mit einem Ausblick auf die geplante Unternehmenssteuerreform von Volker Breithecker ; Ralf Klapdor ; Ute Zisowski |
title_full_unstemmed | Steuerentlastungsgesetz 1999, 2000, 2002 Auswirkungen und Gestaltungshinweise ; mit einem Ausblick auf die geplante Unternehmenssteuerreform von Volker Breithecker ; Ralf Klapdor ; Ute Zisowski |
title_short | Steuerentlastungsgesetz 1999, 2000, 2002 |
title_sort | steuerentlastungsgesetz 1999 2000 2002 auswirkungen und gestaltungshinweise mit einem ausblick auf die geplante unternehmenssteuerreform |
title_sub | Auswirkungen und Gestaltungshinweise ; mit einem Ausblick auf die geplante Unternehmenssteuerreform |
topic | Deutschland Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 (DE-588)4533501-1 gnd |
topic_facet | Deutschland Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008485773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT breitheckervolker steuerentlastungsgesetz199920002002auswirkungenundgestaltungshinweisemiteinemausblickaufdiegeplanteunternehmenssteuerreform AT klapdorralf steuerentlastungsgesetz199920002002auswirkungenundgestaltungshinweisemiteinemausblickaufdiegeplanteunternehmenssteuerreform AT zisowskiute steuerentlastungsgesetz199920002002auswirkungenundgestaltungshinweisemiteinemausblickaufdiegeplanteunternehmenssteuerreform |