Der im himmel angeschriebene Name Friedrich, dessen sich Der Hoch-Ehrwürdige, Magnificus, Großachtbare und Hochgelahrte Herr Friedrich Rappolt, der heiligen Schrifft fürnehmer Doctor, und weitberühmter Professor Publicus, deß Stiffts zu Zeitz wolerwehlter Canonicus und Dom-Herr ... offt erfreuet hat: bey dessen Christlichen ... Begräbniß, am heiligen Neu-Jahrstage Anno 1677. in der Academischen Pauliner Kirchen auß dem Spruch Rom. V,1.2. ... Schrifftmässig erkläret
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Gedruckt bey Johann Erich Hahnen
1678
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Enthält die Leichenpredigt, den Lebenslauf, Sterbegedanken, die Einladungsschrift und die Parentatio. - Nicht identisch mit VD17 14:071688E (dort auch Epicedien) |
Beschreibung: | 184 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012479313 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210406 | ||
007 | t | ||
008 | 990329s1678 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 39:107466W | |
026 | |e i-e- .]H. .)en setz 3 1678A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)633168490 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012479313 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-1282 | ||
100 | 1 | |a Carpzov, Johann Benedict |d 1639-1699 |e Verfasser |0 (DE-588)116458593 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der im himmel angeschriebene Name Friedrich, dessen sich Der Hoch-Ehrwürdige, Magnificus, Großachtbare und Hochgelahrte Herr Friedrich Rappolt, der heiligen Schrifft fürnehmer Doctor, und weitberühmter Professor Publicus, deß Stiffts zu Zeitz wolerwehlter Canonicus und Dom-Herr ... offt erfreuet hat |b bey dessen Christlichen ... Begräbniß, am heiligen Neu-Jahrstage Anno 1677. in der Academischen Pauliner Kirchen auß dem Spruch Rom. V,1.2. ... Schrifftmässig erkläret |c von Jo. Benedicto Carpzov, der H. Schrifft Lic. bey der Universität daselbst Profess. Publ. und Predigern zu S. Thomas |
246 | 1 | 0 | |a hochgelehrte Schrift vornehmer Doktor des Stifts wohlerwählter oft bei Begräbnis akademischen aus schriftmäßig |
264 | 1 | |a Leipzig |b Gedruckt bey Johann Erich Hahnen |c 1678 | |
300 | |a 184 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enthält die Leichenpredigt, den Lebenslauf, Sterbegedanken, die Einladungsschrift und die Parentatio. - Nicht identisch mit VD17 14:071688E (dort auch Epicedien) | ||
700 | 1 | |a Rappolt, Friedrich |d 1615-1676 |0 (DE-588)116335238 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hahn, Johann Erich |0 (DE-588)1037507630 |4 pbl | |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11209701-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11209701-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Bio 700 -1006 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008470451 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127121724932096 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Carpzov, Johann Benedict 1639-1699 |
author_GND | (DE-588)116458593 (DE-588)116335238 (DE-588)1037507630 |
author_facet | Carpzov, Johann Benedict 1639-1699 |
author_role | aut |
author_sort | Carpzov, Johann Benedict 1639-1699 |
author_variant | j b c jb jbc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012479313 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)633168490 (DE-599)BVBBV012479313 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02205nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012479313</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210406 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990329s1678 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 39:107466W</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">i-e- .]H. .)en setz 3 1678A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633168490</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012479313</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Carpzov, Johann Benedict</subfield><subfield code="d">1639-1699</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116458593</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der im himmel angeschriebene Name Friedrich, dessen sich Der Hoch-Ehrwürdige, Magnificus, Großachtbare und Hochgelahrte Herr Friedrich Rappolt, der heiligen Schrifft fürnehmer Doctor, und weitberühmter Professor Publicus, deß Stiffts zu Zeitz wolerwehlter Canonicus und Dom-Herr ... offt erfreuet hat</subfield><subfield code="b">bey dessen Christlichen ... Begräbniß, am heiligen Neu-Jahrstage Anno 1677. in der Academischen Pauliner Kirchen auß dem Spruch Rom. V,1.2. ... Schrifftmässig erkläret</subfield><subfield code="c">von Jo. Benedicto Carpzov, der H. Schrifft Lic. bey der Universität daselbst Profess. Publ. und Predigern zu S. Thomas</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">hochgelehrte Schrift vornehmer Doktor des Stifts wohlerwählter oft bei Begräbnis akademischen aus schriftmäßig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Johann Erich Hahnen</subfield><subfield code="c">1678</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">184 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält die Leichenpredigt, den Lebenslauf, Sterbegedanken, die Einladungsschrift und die Parentatio. - Nicht identisch mit VD17 14:071688E (dort auch Epicedien)</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rappolt, Friedrich</subfield><subfield code="d">1615-1676</subfield><subfield code="0">(DE-588)116335238</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hahn, Johann Erich</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037507630</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11209701-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11209701-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Bio 700 -1006</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008470451</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012479313 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:28:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008470451 |
oclc_num | 633168490 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-12 DE-824 DE-1282 |
owner_facet | DE-37 DE-12 DE-824 DE-1282 |
physical | 184 Seiten 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1678 |
publishDateSearch | 1678 |
publishDateSort | 1678 |
publisher | Gedruckt bey Johann Erich Hahnen |
record_format | marc |
spelling | Carpzov, Johann Benedict 1639-1699 Verfasser (DE-588)116458593 aut Der im himmel angeschriebene Name Friedrich, dessen sich Der Hoch-Ehrwürdige, Magnificus, Großachtbare und Hochgelahrte Herr Friedrich Rappolt, der heiligen Schrifft fürnehmer Doctor, und weitberühmter Professor Publicus, deß Stiffts zu Zeitz wolerwehlter Canonicus und Dom-Herr ... offt erfreuet hat bey dessen Christlichen ... Begräbniß, am heiligen Neu-Jahrstage Anno 1677. in der Academischen Pauliner Kirchen auß dem Spruch Rom. V,1.2. ... Schrifftmässig erkläret von Jo. Benedicto Carpzov, der H. Schrifft Lic. bey der Universität daselbst Profess. Publ. und Predigern zu S. Thomas hochgelehrte Schrift vornehmer Doktor des Stifts wohlerwählter oft bei Begräbnis akademischen aus schriftmäßig Leipzig Gedruckt bey Johann Erich Hahnen 1678 184 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enthält die Leichenpredigt, den Lebenslauf, Sterbegedanken, die Einladungsschrift und die Parentatio. - Nicht identisch mit VD17 14:071688E (dort auch Epicedien) Rappolt, Friedrich 1615-1676 (DE-588)116335238 oth Hahn, Johann Erich (DE-588)1037507630 pbl Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11209701-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11209701-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Bio 700 -1006 |
spellingShingle | Carpzov, Johann Benedict 1639-1699 Der im himmel angeschriebene Name Friedrich, dessen sich Der Hoch-Ehrwürdige, Magnificus, Großachtbare und Hochgelahrte Herr Friedrich Rappolt, der heiligen Schrifft fürnehmer Doctor, und weitberühmter Professor Publicus, deß Stiffts zu Zeitz wolerwehlter Canonicus und Dom-Herr ... offt erfreuet hat bey dessen Christlichen ... Begräbniß, am heiligen Neu-Jahrstage Anno 1677. in der Academischen Pauliner Kirchen auß dem Spruch Rom. V,1.2. ... Schrifftmässig erkläret |
title | Der im himmel angeschriebene Name Friedrich, dessen sich Der Hoch-Ehrwürdige, Magnificus, Großachtbare und Hochgelahrte Herr Friedrich Rappolt, der heiligen Schrifft fürnehmer Doctor, und weitberühmter Professor Publicus, deß Stiffts zu Zeitz wolerwehlter Canonicus und Dom-Herr ... offt erfreuet hat bey dessen Christlichen ... Begräbniß, am heiligen Neu-Jahrstage Anno 1677. in der Academischen Pauliner Kirchen auß dem Spruch Rom. V,1.2. ... Schrifftmässig erkläret |
title_alt | hochgelehrte Schrift vornehmer Doktor des Stifts wohlerwählter oft bei Begräbnis akademischen aus schriftmäßig |
title_auth | Der im himmel angeschriebene Name Friedrich, dessen sich Der Hoch-Ehrwürdige, Magnificus, Großachtbare und Hochgelahrte Herr Friedrich Rappolt, der heiligen Schrifft fürnehmer Doctor, und weitberühmter Professor Publicus, deß Stiffts zu Zeitz wolerwehlter Canonicus und Dom-Herr ... offt erfreuet hat bey dessen Christlichen ... Begräbniß, am heiligen Neu-Jahrstage Anno 1677. in der Academischen Pauliner Kirchen auß dem Spruch Rom. V,1.2. ... Schrifftmässig erkläret |
title_exact_search | Der im himmel angeschriebene Name Friedrich, dessen sich Der Hoch-Ehrwürdige, Magnificus, Großachtbare und Hochgelahrte Herr Friedrich Rappolt, der heiligen Schrifft fürnehmer Doctor, und weitberühmter Professor Publicus, deß Stiffts zu Zeitz wolerwehlter Canonicus und Dom-Herr ... offt erfreuet hat bey dessen Christlichen ... Begräbniß, am heiligen Neu-Jahrstage Anno 1677. in der Academischen Pauliner Kirchen auß dem Spruch Rom. V,1.2. ... Schrifftmässig erkläret |
title_full | Der im himmel angeschriebene Name Friedrich, dessen sich Der Hoch-Ehrwürdige, Magnificus, Großachtbare und Hochgelahrte Herr Friedrich Rappolt, der heiligen Schrifft fürnehmer Doctor, und weitberühmter Professor Publicus, deß Stiffts zu Zeitz wolerwehlter Canonicus und Dom-Herr ... offt erfreuet hat bey dessen Christlichen ... Begräbniß, am heiligen Neu-Jahrstage Anno 1677. in der Academischen Pauliner Kirchen auß dem Spruch Rom. V,1.2. ... Schrifftmässig erkläret von Jo. Benedicto Carpzov, der H. Schrifft Lic. bey der Universität daselbst Profess. Publ. und Predigern zu S. Thomas |
title_fullStr | Der im himmel angeschriebene Name Friedrich, dessen sich Der Hoch-Ehrwürdige, Magnificus, Großachtbare und Hochgelahrte Herr Friedrich Rappolt, der heiligen Schrifft fürnehmer Doctor, und weitberühmter Professor Publicus, deß Stiffts zu Zeitz wolerwehlter Canonicus und Dom-Herr ... offt erfreuet hat bey dessen Christlichen ... Begräbniß, am heiligen Neu-Jahrstage Anno 1677. in der Academischen Pauliner Kirchen auß dem Spruch Rom. V,1.2. ... Schrifftmässig erkläret von Jo. Benedicto Carpzov, der H. Schrifft Lic. bey der Universität daselbst Profess. Publ. und Predigern zu S. Thomas |
title_full_unstemmed | Der im himmel angeschriebene Name Friedrich, dessen sich Der Hoch-Ehrwürdige, Magnificus, Großachtbare und Hochgelahrte Herr Friedrich Rappolt, der heiligen Schrifft fürnehmer Doctor, und weitberühmter Professor Publicus, deß Stiffts zu Zeitz wolerwehlter Canonicus und Dom-Herr ... offt erfreuet hat bey dessen Christlichen ... Begräbniß, am heiligen Neu-Jahrstage Anno 1677. in der Academischen Pauliner Kirchen auß dem Spruch Rom. V,1.2. ... Schrifftmässig erkläret von Jo. Benedicto Carpzov, der H. Schrifft Lic. bey der Universität daselbst Profess. Publ. und Predigern zu S. Thomas |
title_short | Der im himmel angeschriebene Name Friedrich, dessen sich Der Hoch-Ehrwürdige, Magnificus, Großachtbare und Hochgelahrte Herr Friedrich Rappolt, der heiligen Schrifft fürnehmer Doctor, und weitberühmter Professor Publicus, deß Stiffts zu Zeitz wolerwehlter Canonicus und Dom-Herr ... offt erfreuet hat |
title_sort | der im himmel angeschriebene name friedrich dessen sich der hoch ehrwurdige magnificus großachtbare und hochgelahrte herr friedrich rappolt der heiligen schrifft furnehmer doctor und weitberuhmter professor publicus deß stiffts zu zeitz wolerwehlter canonicus und dom herr offt erfreuet hat bey dessen christlichen begrabniß am heiligen neu jahrstage anno 1677 in der academischen pauliner kirchen auß dem spruch rom v 1 2 schrifftmassig erklaret |
title_sub | bey dessen Christlichen ... Begräbniß, am heiligen Neu-Jahrstage Anno 1677. in der Academischen Pauliner Kirchen auß dem Spruch Rom. V,1.2. ... Schrifftmässig erkläret |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11209701-7 |
work_keys_str_mv | AT carpzovjohannbenedict derimhimmelangeschriebenenamefriedrichdessensichderhochehrwurdigemagnificusgroßachtbareundhochgelahrteherrfriedrichrappoltderheiligenschrifftfurnehmerdoctorundweitberuhmterprofessorpublicusdeßstifftszuzeitzwolerwehltercanonicusunddomherroffterfreuethatbey AT rappoltfriedrich derimhimmelangeschriebenenamefriedrichdessensichderhochehrwurdigemagnificusgroßachtbareundhochgelahrteherrfriedrichrappoltderheiligenschrifftfurnehmerdoctorundweitberuhmterprofessorpublicusdeßstifftszuzeitzwolerwehltercanonicusunddomherroffterfreuethatbey AT hahnjohannerich derimhimmelangeschriebenenamefriedrichdessensichderhochehrwurdigemagnificusgroßachtbareundhochgelahrteherrfriedrichrappoltderheiligenschrifftfurnehmerdoctorundweitberuhmterprofessorpublicusdeßstifftszuzeitzwolerwehltercanonicusunddomherroffterfreuethatbey AT carpzovjohannbenedict hochgelehrteschriftvornehmerdoktordesstiftswohlerwahlteroftbeibegrabnisakademischenausschriftmaßig AT rappoltfriedrich hochgelehrteschriftvornehmerdoktordesstiftswohlerwahlteroftbeibegrabnisakademischenausschriftmaßig AT hahnjohannerich hochgelehrteschriftvornehmerdoktordesstiftswohlerwahlteroftbeibegrabnisakademischenausschriftmaßig |