Musik als Unterhaltung: Beiträge zum Verständnis der wertungsgeschichtlichen Veränderungen in der Musik im 12. und 13. Jh. 3,[1] Zu Zeugnissen der neuen außerliturgisch-weltlichen Wertung von Musik seit dem 12. Jh. vornehmlich in volkssprachlicher, erzählender Dichtung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neckargemünd
Männeles Verl.
1998
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 2, 419 S. |
ISBN: | 3933968062 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012477525 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040421 | ||
007 | t | ||
008 | 990326s1998 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3933968062 |9 3-933968-06-2 | ||
035 | |a (OCoLC)492105097 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012477525 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Bielitz, Mathias |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)108777448 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Musik als Unterhaltung |b Beiträge zum Verständnis der wertungsgeschichtlichen Veränderungen in der Musik im 12. und 13. Jh. |n 3,[1] |p Zu Zeugnissen der neuen außerliturgisch-weltlichen Wertung von Musik seit dem 12. Jh. vornehmlich in volkssprachlicher, erzählender Dichtung |c von Mathias Bielitz |
264 | 1 | |a Neckargemünd |b Männeles Verl. |c 1998 | |
300 | |a 2, 419 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Musique - Aspect social |2 ram | |
650 | 7 | |a Musique - Moyen âge - Histoire et critique |2 ram | |
650 | 7 | |a Musique - Philosophie et esthétique |2 ram | |
650 | 7 | |a Musique et littérature |2 ram | |
650 | 7 | |a Théorie musicale - Moyen âge - Histoire et critique |2 ram | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV012477488 |g 3,1 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008468910 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127119532359680 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bielitz, Mathias ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)108777448 |
author_facet | Bielitz, Mathias ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Bielitz, Mathias ca. 20./21. Jh |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012477525 |
ctrlnum | (OCoLC)492105097 (DE-599)BVBBV012477525 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01330nam a2200325 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV012477525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040421 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990326s1998 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3933968062</subfield><subfield code="9">3-933968-06-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)492105097</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012477525</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bielitz, Mathias</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108777448</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Musik als Unterhaltung</subfield><subfield code="b">Beiträge zum Verständnis der wertungsgeschichtlichen Veränderungen in der Musik im 12. und 13. Jh.</subfield><subfield code="n">3,[1]</subfield><subfield code="p">Zu Zeugnissen der neuen außerliturgisch-weltlichen Wertung von Musik seit dem 12. Jh. vornehmlich in volkssprachlicher, erzählender Dichtung</subfield><subfield code="c">von Mathias Bielitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neckargemünd</subfield><subfield code="b">Männeles Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2, 419 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Musique - Aspect social</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Musique - Moyen âge - Histoire et critique</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Musique - Philosophie et esthétique</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Musique et littérature</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Théorie musicale - Moyen âge - Histoire et critique</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV012477488</subfield><subfield code="g">3,1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008468910</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012477525 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:28:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3933968062 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008468910 |
oclc_num | 492105097 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 2, 419 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Männeles Verl. |
record_format | marc |
spelling | Bielitz, Mathias ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)108777448 aut Musik als Unterhaltung Beiträge zum Verständnis der wertungsgeschichtlichen Veränderungen in der Musik im 12. und 13. Jh. 3,[1] Zu Zeugnissen der neuen außerliturgisch-weltlichen Wertung von Musik seit dem 12. Jh. vornehmlich in volkssprachlicher, erzählender Dichtung von Mathias Bielitz Neckargemünd Männeles Verl. 1998 2, 419 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Musique - Aspect social ram Musique - Moyen âge - Histoire et critique ram Musique - Philosophie et esthétique ram Musique et littérature ram Théorie musicale - Moyen âge - Histoire et critique ram (DE-604)BV012477488 3,1 |
spellingShingle | Bielitz, Mathias ca. 20./21. Jh Musik als Unterhaltung Beiträge zum Verständnis der wertungsgeschichtlichen Veränderungen in der Musik im 12. und 13. Jh. Musique - Aspect social ram Musique - Moyen âge - Histoire et critique ram Musique - Philosophie et esthétique ram Musique et littérature ram Théorie musicale - Moyen âge - Histoire et critique ram |
title | Musik als Unterhaltung Beiträge zum Verständnis der wertungsgeschichtlichen Veränderungen in der Musik im 12. und 13. Jh. |
title_auth | Musik als Unterhaltung Beiträge zum Verständnis der wertungsgeschichtlichen Veränderungen in der Musik im 12. und 13. Jh. |
title_exact_search | Musik als Unterhaltung Beiträge zum Verständnis der wertungsgeschichtlichen Veränderungen in der Musik im 12. und 13. Jh. |
title_full | Musik als Unterhaltung Beiträge zum Verständnis der wertungsgeschichtlichen Veränderungen in der Musik im 12. und 13. Jh. 3,[1] Zu Zeugnissen der neuen außerliturgisch-weltlichen Wertung von Musik seit dem 12. Jh. vornehmlich in volkssprachlicher, erzählender Dichtung von Mathias Bielitz |
title_fullStr | Musik als Unterhaltung Beiträge zum Verständnis der wertungsgeschichtlichen Veränderungen in der Musik im 12. und 13. Jh. 3,[1] Zu Zeugnissen der neuen außerliturgisch-weltlichen Wertung von Musik seit dem 12. Jh. vornehmlich in volkssprachlicher, erzählender Dichtung von Mathias Bielitz |
title_full_unstemmed | Musik als Unterhaltung Beiträge zum Verständnis der wertungsgeschichtlichen Veränderungen in der Musik im 12. und 13. Jh. 3,[1] Zu Zeugnissen der neuen außerliturgisch-weltlichen Wertung von Musik seit dem 12. Jh. vornehmlich in volkssprachlicher, erzählender Dichtung von Mathias Bielitz |
title_short | Musik als Unterhaltung |
title_sort | musik als unterhaltung beitrage zum verstandnis der wertungsgeschichtlichen veranderungen in der musik im 12 und 13 jh zu zeugnissen der neuen außerliturgisch weltlichen wertung von musik seit dem 12 jh vornehmlich in volkssprachlicher erzahlender dichtung |
title_sub | Beiträge zum Verständnis der wertungsgeschichtlichen Veränderungen in der Musik im 12. und 13. Jh. |
topic | Musique - Aspect social ram Musique - Moyen âge - Histoire et critique ram Musique - Philosophie et esthétique ram Musique et littérature ram Théorie musicale - Moyen âge - Histoire et critique ram |
topic_facet | Musique - Aspect social Musique - Moyen âge - Histoire et critique Musique - Philosophie et esthétique Musique et littérature Théorie musicale - Moyen âge - Histoire et critique |
volume_link | (DE-604)BV012477488 |
work_keys_str_mv | AT bielitzmathias musikalsunterhaltungbeitragezumverstandnisderwertungsgeschichtlichenveranderungenindermusikim12und13jh31 |