Summarischer Bericht und kurtze Erklerung von der Göttlichen Prädestination und Reprobation, das ist, von beschehener Erwehlung und Verstossung etlicher Menschen entweders zum ewigen Leben oder immerwerendem Verderben: Auß etlicher fürnehmen Theologen Schrifften colligirt, zusammen getragen und ... in unser Sprach Transferiret unnd verteutschet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Meyntz
Breem
1595
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | [7] Bl., 71 [i.e. 70] S., [4] Bl., 22 S., [1] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012470592 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090622 | ||
007 | t | ||
008 | 990323s1595 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD16 K 891 | |
035 | |a (OCoLC)645273935 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012470592 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-128 | ||
100 | 1 | |a Kiening, Matthaeus |e Verfasser |0 (DE-588)130104876 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Summarischer Bericht und kurtze Erklerung von der Göttlichen Prädestination und Reprobation, das ist, von beschehener Erwehlung und Verstossung etlicher Menschen entweders zum ewigen Leben oder immerwerendem Verderben |b Auß etlicher fürnehmen Theologen Schrifften colligirt, zusammen getragen und ... in unser Sprach Transferiret unnd verteutschet |c Durch Matthäum Kiening Neagorensem, Priestern und Vicarien in unser Lieben Frauwen Stifft zu Meyntz |
246 | 1 | 3 | |a kurze Erklärung Erwählung entweder immerwährendem |
264 | 1 | |a Meyntz |b Breem |c 1595 | |
300 | |a [7] Bl., 71 [i.e. 70] S., [4] Bl., 22 S., [1] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | 2 | |a Kiening, Matthaeus |0 (DE-588)130104876 |4 aut |t Ein kurtzes Tractätlein, darinnen wider einen Predicanten der Ubiquitet zugethan, so in einem Colloquio keines wegs gestehen noch bekennen wollen, daß der H. Petrus jemahln zu Rom gewesen, Tractiret unnd Gehandlet wirdt |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10168013-5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10168013-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1683 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008463011 | ||
249 | |a Mit angehencktem kurtzen Tractätlein wider einen Predicanten oder Worts-Dienern der Ubiquitet zugethan, welcher keines wegs gestehen noch bekennen wollen, daß der Heilige Petrus jemahlen zu Rhom gewesen |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127110863781888 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kiening, Matthaeus Kiening, Matthaeus |
author_GND | (DE-588)130104876 |
author_facet | Kiening, Matthaeus Kiening, Matthaeus |
author_role | aut aut |
author_sort | Kiening, Matthaeus |
author_variant | m k mk m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012470592 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)645273935 (DE-599)BVBBV012470592 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02063nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012470592</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090622 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990323s1595 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 K 891</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645273935</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012470592</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kiening, Matthaeus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130104876</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Summarischer Bericht und kurtze Erklerung von der Göttlichen Prädestination und Reprobation, das ist, von beschehener Erwehlung und Verstossung etlicher Menschen entweders zum ewigen Leben oder immerwerendem Verderben</subfield><subfield code="b">Auß etlicher fürnehmen Theologen Schrifften colligirt, zusammen getragen und ... in unser Sprach Transferiret unnd verteutschet</subfield><subfield code="c">Durch Matthäum Kiening Neagorensem, Priestern und Vicarien in unser Lieben Frauwen Stifft zu Meyntz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">kurze Erklärung Erwählung entweder immerwährendem</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Meyntz</subfield><subfield code="b">Breem</subfield><subfield code="c">1595</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[7] Bl., 71 [i.e. 70] S., [4] Bl., 22 S., [1] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kiening, Matthaeus</subfield><subfield code="0">(DE-588)130104876</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Ein kurtzes Tractätlein, darinnen wider einen Predicanten der Ubiquitet zugethan, so in einem Colloquio keines wegs gestehen noch bekennen wollen, daß der H. Petrus jemahln zu Rom gewesen, Tractiret unnd Gehandlet wirdt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10168013-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10168013-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1683</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008463011</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit angehencktem kurtzen Tractätlein wider einen Predicanten oder Worts-Dienern der Ubiquitet zugethan, welcher keines wegs gestehen noch bekennen wollen, daß der Heilige Petrus jemahlen zu Rhom gewesen</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012470592 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:28:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008463011 |
oclc_num | 645273935 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-12 DE-128 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-128 |
physical | [7] Bl., 71 [i.e. 70] S., [4] Bl., 22 S., [1] Bl. |
psigel | digit |
publishDate | 1595 |
publishDateSearch | 1595 |
publishDateSort | 1595 |
publisher | Breem |
record_format | marc |
spelling | Kiening, Matthaeus Verfasser (DE-588)130104876 aut Summarischer Bericht und kurtze Erklerung von der Göttlichen Prädestination und Reprobation, das ist, von beschehener Erwehlung und Verstossung etlicher Menschen entweders zum ewigen Leben oder immerwerendem Verderben Auß etlicher fürnehmen Theologen Schrifften colligirt, zusammen getragen und ... in unser Sprach Transferiret unnd verteutschet Durch Matthäum Kiening Neagorensem, Priestern und Vicarien in unser Lieben Frauwen Stifft zu Meyntz kurze Erklärung Erwählung entweder immerwährendem Meyntz Breem 1595 [7] Bl., 71 [i.e. 70] S., [4] Bl., 22 S., [1] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kiening, Matthaeus (DE-588)130104876 aut Ein kurtzes Tractätlein, darinnen wider einen Predicanten der Ubiquitet zugethan, so in einem Colloquio keines wegs gestehen noch bekennen wollen, daß der H. Petrus jemahln zu Rom gewesen, Tractiret unnd Gehandlet wirdt Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10168013-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10168013-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 1683 Mit angehencktem kurtzen Tractätlein wider einen Predicanten oder Worts-Dienern der Ubiquitet zugethan, welcher keines wegs gestehen noch bekennen wollen, daß der Heilige Petrus jemahlen zu Rhom gewesen |
spellingShingle | Kiening, Matthaeus Kiening, Matthaeus Summarischer Bericht und kurtze Erklerung von der Göttlichen Prädestination und Reprobation, das ist, von beschehener Erwehlung und Verstossung etlicher Menschen entweders zum ewigen Leben oder immerwerendem Verderben Auß etlicher fürnehmen Theologen Schrifften colligirt, zusammen getragen und ... in unser Sprach Transferiret unnd verteutschet |
title | Summarischer Bericht und kurtze Erklerung von der Göttlichen Prädestination und Reprobation, das ist, von beschehener Erwehlung und Verstossung etlicher Menschen entweders zum ewigen Leben oder immerwerendem Verderben Auß etlicher fürnehmen Theologen Schrifften colligirt, zusammen getragen und ... in unser Sprach Transferiret unnd verteutschet |
title_alt | kurze Erklärung Erwählung entweder immerwährendem Ein kurtzes Tractätlein, darinnen wider einen Predicanten der Ubiquitet zugethan, so in einem Colloquio keines wegs gestehen noch bekennen wollen, daß der H. Petrus jemahln zu Rom gewesen, Tractiret unnd Gehandlet wirdt |
title_auth | Summarischer Bericht und kurtze Erklerung von der Göttlichen Prädestination und Reprobation, das ist, von beschehener Erwehlung und Verstossung etlicher Menschen entweders zum ewigen Leben oder immerwerendem Verderben Auß etlicher fürnehmen Theologen Schrifften colligirt, zusammen getragen und ... in unser Sprach Transferiret unnd verteutschet |
title_exact_search | Summarischer Bericht und kurtze Erklerung von der Göttlichen Prädestination und Reprobation, das ist, von beschehener Erwehlung und Verstossung etlicher Menschen entweders zum ewigen Leben oder immerwerendem Verderben Auß etlicher fürnehmen Theologen Schrifften colligirt, zusammen getragen und ... in unser Sprach Transferiret unnd verteutschet |
title_full | Summarischer Bericht und kurtze Erklerung von der Göttlichen Prädestination und Reprobation, das ist, von beschehener Erwehlung und Verstossung etlicher Menschen entweders zum ewigen Leben oder immerwerendem Verderben Auß etlicher fürnehmen Theologen Schrifften colligirt, zusammen getragen und ... in unser Sprach Transferiret unnd verteutschet Durch Matthäum Kiening Neagorensem, Priestern und Vicarien in unser Lieben Frauwen Stifft zu Meyntz |
title_fullStr | Summarischer Bericht und kurtze Erklerung von der Göttlichen Prädestination und Reprobation, das ist, von beschehener Erwehlung und Verstossung etlicher Menschen entweders zum ewigen Leben oder immerwerendem Verderben Auß etlicher fürnehmen Theologen Schrifften colligirt, zusammen getragen und ... in unser Sprach Transferiret unnd verteutschet Durch Matthäum Kiening Neagorensem, Priestern und Vicarien in unser Lieben Frauwen Stifft zu Meyntz |
title_full_unstemmed | Summarischer Bericht und kurtze Erklerung von der Göttlichen Prädestination und Reprobation, das ist, von beschehener Erwehlung und Verstossung etlicher Menschen entweders zum ewigen Leben oder immerwerendem Verderben Auß etlicher fürnehmen Theologen Schrifften colligirt, zusammen getragen und ... in unser Sprach Transferiret unnd verteutschet Durch Matthäum Kiening Neagorensem, Priestern und Vicarien in unser Lieben Frauwen Stifft zu Meyntz |
title_short | Summarischer Bericht und kurtze Erklerung von der Göttlichen Prädestination und Reprobation, das ist, von beschehener Erwehlung und Verstossung etlicher Menschen entweders zum ewigen Leben oder immerwerendem Verderben |
title_sort | summarischer bericht und kurtze erklerung von der gottlichen pradestination und reprobation das ist von beschehener erwehlung und verstossung etlicher menschen entweders zum ewigen leben oder immerwerendem verderben auß etlicher furnehmen theologen schrifften colligirt zusammen getragen und in unser sprach transferiret unnd verteutschet |
title_sub | Auß etlicher fürnehmen Theologen Schrifften colligirt, zusammen getragen und ... in unser Sprach Transferiret unnd verteutschet |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10168013-5 |
work_keys_str_mv | AT kieningmatthaeus summarischerberichtundkurtzeerklerungvondergottlichenpradestinationundreprobationdasistvonbeschehenererwehlungundverstossungetlichermenschenentwederszumewigenlebenoderimmerwerendemverderbenaußetlicherfurnehmentheologenschrifftencolligirtzusammengetragenun AT kieningmatthaeus kurzeerklarungerwahlungentwederimmerwahrendem |