Soziale Strafrechtspflege in Baden: Grundlagen, Entwicklung und Arbeitsweisen der badischen Straffälligenhilfe in Geschichte und Gegenwart
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg i. Br.
Ed. iuscrim
1999
|
Schriftenreihe: | Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br.
79 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 590 S. |
ISBN: | 3861130238 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012468580 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060928 | ||
007 | t | ||
008 | 990316s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955988934 |2 DE-101 | |
020 | |a 3861130238 |c brosch. : DM 60.00, sfr 51.00, S 480.00 |9 3-86113-023-8 | ||
035 | |a (OCoLC)42668538 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012468580 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M39 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HV9359.B33 | |
084 | |a PH 5270 |0 (DE-625)136196: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Walz, Karl-Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Soziale Strafrechtspflege in Baden |b Grundlagen, Entwicklung und Arbeitsweisen der badischen Straffälligenhilfe in Geschichte und Gegenwart |c Karl-Michael Walz |
264 | 1 | |a Freiburg i. Br. |b Ed. iuscrim |c 1999 | |
300 | |a XVIII, 590 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. |v 79 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Criminal law |z Germany |z Baden |x History | |
650 | 4 | |a Criminals |x Rehabilitation |z Germany |z Baden |x History | |
650 | 4 | |a Social work with criminals |z Germany |z Baden |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straffälligenhilfe |0 (DE-588)4122370-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Baden |0 (DE-588)4069065-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baden |0 (DE-588)4069065-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Straffälligenhilfe |0 (DE-588)4122370-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. |v 79 |w (DE-604)BV000004023 |9 79 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008462063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008462063 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127109330763776 |
---|---|
adam_text | SOZIALE STRAFRECHTSPFLEGE IN BADEN GRUNDLAGEN, ENTWICKLUNG UND
ARBEITSWEISEN DER BADISCHEN STRAFFAEL I IGENHI IFE IN GESCHICHTE UND
GEGENWART KARL-MICHAEL WALZ FREIBURG I. BR. 1999 IX INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 1 B. STRAFFAELLIGENHILFE ALS BEGRIFF UND FUNKTION 3 C. ZUR
VORGESCHICHTE DER STRAFFAELLIGENHILFE 5 I. STRAFZWECKE, STRAFEN UND IHR
VOLLZUG BIS ZUR ZEIT DER AUFKLAERUNG 6 II. DIE ANFAENGE DER
FREIHEITSSTRAFE UND IHR VOLLZUG 8 III. FRUEHFORMEN DER STRAFFAELLIGENHILFE
13 IV. STRAFTHEORIEN UND STRAFZWECKE DER NEUZEIT BIS FEUERBACH, IHR
GEISTESWISSENSCHAFTLICHER HINTERGRUND UND IHR NIEDERSCHLAG IN DEN
GESETZEN DES AUFGEKLAERTEN ABSOLUTISMUS 18 V. VORDENKER DER
STRAFFALLIGENHILFE IN EUROPA, AMERIKA UND DEUTSCHLAND 26 D. DIE ZEIT BIS
ZU GRUENDUNG DES VEREINS ZUR BESSERUNG DER STRAFGEFANGENEN UND FUER
VERBESSERUNG DES SCHICKSALS ENTLASSENER STRAEFLINGE IM GROSSHERZOGTUM
BADEN IM JAHR 1832 UND BIS ZUR NEUORGANISATION IM JAHR 1882 41 I. ZUR
SITUATION BADENS IN DER ERSTEN HAELFTE DES 19. JAHRHUNDERTS 41 1. DIE
POLITISCHE LAGE 41 2. DIE PROBLEME STAATLICHER NEUORDNUNG; VERWALTUNGS-
UND GERICHTSGLIEDERUNG 42 3. DIE BADISCHE VERFASSUNG VON 1818; HERKUNFT
UND BEDEUTUNG FUER DIE STRAFFAELLIGENHILFE 44 INHALTSVERZEICHNIS 4.
GESELLSCHAFTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE UND SOZIALE LAGE DER BEVOELKERUNG
BADENS IN DER ERSTEN HAELFTE DES 19. JAHRHUNDERTS 47 5.
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG UND BEVOELKERUNGSSTRUKTUR; AUSWANDERUNG 51 6.
KRIMINALITAET UND KRIMINALITAETSENTWICKLUNG 53 II. DAS BADISCHE STRAF-,
STRAFVERFAHRENS- UND STRAFVOLLZUGSRECHT IN SEINER ENTWICKLUNG IM 18. UND
19. JAHRHUNDERT 57 1. STRAFRECHT UND STRAFVERFAHRENSRECHT AN DER
SCHWELLE ZUM 19. JAHRHUNDERT 57 2. ZUCHTHAEUSER UND STRAFVOLLZUG IN
BADISCHEN LANDEN IM 18. JAHRHUNDERT; ERSTE ANSAETZE EINER
ENTLASSENENFUERSORGE? 63 3. DAS BADISCHE STRAFRECHT NACH DEM ACHTEN
KURFUERSTLICH BADISCHEN LANDESORGANISATIONSEDIKT VOM 4. APRIL 1803 67 A.
ZUM PROZESSVERFAHREN 68 B. DAS MATERIELLE STRAFRECHT 70 AA. DIE
STRAFGATTUNGEN 70 BB. DIE EINZELNEN STRAFVORSCHRIFTEN 72 4. DAS
STRAFVOLLZUGSSYSTEM NACH 1803; REFORMUEBERLEGUNGEN 75 5. DIE UEBERLEGUNGEN
DER VOLLZUGSVERWALTUNGEN ZUR GESTALTUNG DES ARBEITSBETRIEBS IN DEN
STRAFANSTALTEN BIS ZUR EINFUEHRUNG DER EINZELHAFT 82 6. DIE AUSWIRKUNGEN
DER INFAMIE; DIE RECHTLICHE UND TATSAECHLICHE STELLUNG DER ENTLASSENEN 84
III. ANSTOESSE ZUR GRUENDUNG EINES GEFANGENENFUERSORGEVEREINS IN BADEN 89 1.
DAS IDEENGUT MITTERMAIERS; SEINE VORGAENGER UND ZEITGENOSSEN 89 2. DIE
STELLUNGNAHME DER BADISCHEN STAATSREGIERUNG 96 3. DIE KIRCHEN UND DIE
GEFANGENEN- UND ENTLASSENENFUERSORGE 97 INHALTSVERZEICHNIS XI A. DIE
KATHOLISCHE KIRCHE 98 B. DIE EVANGELISCHE KIRCHE 98 C. DIE JUDEN UND DIE
ISRAELITISCHE RELIGIONSGEMEINSCHAFT 102 IV. DIE STATUTEN VON 1832 105 V.
DIE BEDEUTUNG EINZELNER HILFSANGEBOTE 113 VI. DIE LOKAL- UND
BEZIRKSVEREINE: GRUENDUNG, ENTWICKLUNG, FEHLENTWICKLUNGEN UND IHRE
URSACHEN 117 E. DIE ZEIT NACH 1850 122 I. ZUR SITUATION BADENS 122 1.
DIE ALLGEMEINE POLITISCHE LAGE 122 2. DIE ARMENPFLEGE 125 II.
RECHTSSTAATLICH-LIBERALE STRAFTHEORIEN 129 III. DIE WEITERE ENTWICKLUNG
DES STRAF- UND STRAFVOLLZUGSRECHTS IN BADEN 133 1. DAS BADISCHE
STRAFGESETZBUCH VOM 6. MAERZ 1845 134 2. DAS REICHSSTRAFGESETZBUCH 139 3.
LUDWIG VON JAGEMANN; SEINE ANSICHTEN UND IHRE UMSETZUNG 143 4. DAS
GEFAENGNISWESEN, DIE ENTLASSSITUATION DER HAEFTLINGE UND DIE STAATLICHE
INSASSEN- UND ENTLASSENENHILFE NACH 1845 153 IV. DIE REVISION DER
STATUTEN DES VEREINS FUER DIE BESSERUNG DER STRAFGEFANGENEN UND FUER
VERBESSERUNG DES SCHICKSALS ENTLASSENER STRAEFLINGE 169 F. ERSTE
ZUSAMMENFASSUNG 180 G. DIE ZEIT DES AUSGEHENDEN 19. JAHRHUNDERTS UND DES
ERSTEN WELTKRIEGS 183 I. DIE WIRTSCHAFTLICHE UND SOZIALE LAGE BADENS 183
1. DIE BESCHAEFTIGUNGSLAGE 183 XII INHALTSVERZEICHNIS 2. DIE
WOHNVERHAELTNISSE 185 3. DIE LAGE IN DER LANDWIRTSCHAFT 186 4. DIE
SOZIALGESETZGEBUNG 190 II. RECHTSSTAATLICH-SOZIALE STRAFTHEORIEN 194
III. STRAFVOLLZUGSRECHT; DIE ENTLASSSITUATION DER HAEFTLINGE UND DIE
STAATLICHE INSASSEN- UND ENTLASSENENHILFE 203 1. DAS GEFAENGNISWESEN 203
A. DIE STRAFANSTALTEN UND DIE VERTEILUNG DER GEFANGENEN; DAS SYSTEM DER
EINZELHAFT 204 B. DIE STRAFEN NACH DEM REICHSSTRAFGESETZBUCH UND IHRE
BEDEUTUNG FUER DEN VOLLZUG DER FREIHEITSSTRAFEN IN BADEN 209 C. DIE
DIFFERENZIERUNG DER STRAFARTEN IM BADISCHEN STRAFVOLLZUG 212 D.
BESCHAEFTIGUNG UND ENTLOHNUNG DER GEFANGENEN 214 E. SEELSORGE 221 F.
UNTERRICHT 222 G. LEKTUERE, BRIEFWECHSEL UND BESUCHSVERKEHR 222 H.
VERPFLEGUNG, KLEIDUNG UND LAGERUNG . 224 I. GESUNDHEITSPFLEGE UND
KRANKENFUERSORGE 225 J. BELOHNUNGEN UND BESTRAFUNGEN 226 K. BESCHWERDEN
228 2. VORLAEUFIGE ENTLASSUNG, BEURLAUBUNG AUF WOHLVERHALTEN,
STRAFAUFSCHUB 228 A. VORLAEUFIGE ENTLASSSUNG 228 B. BEURLAUBUNG AUF
WOHLVERHALTEN 232 C. STRAFAUFSCHUB 234 3. ZUR ENTWICKLUNG DES
JUGENDSTRAFRECHTS UND DER JUGENDGERICHTSHILFE 246 A. JUGENDSTRAFRECHT
246 B. JUGENDGERICHTSHILFE 250 4. DIE ZWANGSERZIEHUNG 252
INHALTSVERZEICHNIS XIII 5. DIE POLIZEIAUFSICHT 252 6. DIE BEHANDLUNG
SUCHTKRANKER 254 7. DAS STRAFREGISTERWESEN 259 8.
STRAFRECHTSENTSCHAEDIGUNG 260 IV. DIE NEUORGANISATION DER BADISCHEN
SCHUTZVEREINE FUER ENTLASSENE GEFANGENE 1882/83 261 1. ALLGEMEINE
ENTWICKLUNG; GEFANGENENFUERSORGE, ENTLASSENENHILFE UND JUGENDSCHUTZ 261
2. ASYL FUER WEIBLICHE STRAFENTLASSENE SCHEIBENHARDT 316 3.
ERZIEHUNGSANSTALT FLEHINGEN 320 4. ARBEITERKOLONIE ANKENBUK 326 5.
ERZIEHUNGSHAUS SICKINGEN 331 6. ZUSAMMENFASSUNG 332 V. NATIONALE UND
INTERNATIONALE KONTAKTE DES LANDESVERBANDES DER BADISCHEN SCHUTZVEREINE
FUER ENTLASSENE STRAFGEFANGENE 333 H. DIE ZEIT DER WEIMARER REPUBLIK 337
I. DIE WIRTSCHAFTLICHE UND SOZIALE LAGE 337 II. DIE ENTWICKLUNG DES
STRAF- UND STRAFPROZESSRECHTS 339 1. VERFASSUNGSRECHTLICHE ASPEKTE 339 2.
DAS MATERIELLE STRAFRECHT 340 3. DIE GERICHTSHILFE 342 4. SCHUTZAUFSICHT
STATT POLIZEIAUFSICHT? 349 5. DAS STRAFREGISTERWESEN 350 III. DIE
ENTWICKLUNG DES JUGENDSCHUTZES UND DES JUGENDSTRAFRECHTS 350 1.
JUGENDSCHUTZ 350 2. JUGENDSTRAFRECHT 354 3. JUGENDGERICHTSHILFE 357 XIV
INHALTSVERZEICHNIS IV. STRAFVOLLZUGSRECHT, DAS GEFAENGNISWESEN UND DIE
STAATLICHE GEFANGENENFUERSORGE 359 V. DIE AUFSICHT UEBER VORLAEUFIG
ENTLASSENE 370 VI. DIE FREIE STRAFFAELLIGENHILFE DES BADISCHEN
LANDESVERBANDES UND SEINE NEUORGANISATION 1928/29 372 1. DIE ALLGEMEINE
ENTWICKLUNG; GEFANGENENFUERSORGE UND JUGENDSCHUTZ 372 2. ERZIEHUNGSHEIM
STUTENSEE 378 3. ERZIEHUNGSANSTALT FLEHINGEN 381 4. DIE NEUORGANISATION
DES BADISCHEN LANDESVERBANDES 1928/29 381 5. ZUR TAETIGKEIT DES
LANDESVERBANDES UND SEINER BEZIRKSVEREINE NACH DER NEUORGANISATION 387
A. LANDESVERBAND * 387 B. BEZIRKSVEREINE 389 I. STRAFFAELLIGENHILFE IM
DRITTEN REICH 392 I. ZUR SITUATION BADENS UND SEINER JUSTIZ IM DRITTEN
REICH 392 II. ENDE UND WENDE DER STRAFRECHTSREFORM 394 III. MATERIELLES
RECHT, STRAFVERFAHRENSRECHT UND GERICHTSVERFASSUNG 396 IV. GERICHTSHILFE
399 V. STRAFVOLLZUG 400 VI. POLIZEI-/SCHUTZAUFSICHT 402 VII.
JUGENDSCHUTZ, JUGENDSTRAFRECHT UND JUGENDGERICHTSHILFE 403 VIII. ZUR
STRAFFAELLIGENHILFE DES BADISCHEN LANDESVERBANDES FUER JUGENDSCHUTZ,
GERICHTSHILFE UND GEFANGENENFUERSORGE IM DRITTEN REICH 406 J. DIE ZEIT
NACH 1945 428 I. ZUR SITUATION DES BADISCHEN LANDESTEILS IN
BADEN-WUERTTEMBERG 428 INHALTSVERZEICHNIS XV 1. BADEN ALS TEIL
BADEN-WUERTTEMBERGS 428 2. ZUR ENTWICKLUNG DER JUSTIZ IM
OBERLANDESGERICHTSBEZIRK KARLSRUHE NACH 1945 429 3. DER ARBEITSMARKT 431
4. DER WOHNUNGSMARKT 433 5. ZUR KRIMINALITAETSENTWICKLUNG IN
BADEN-WUERTTEMBERG 435 II. RESOZIALISIERUNG, STRAFFAELLIGENHILFE UND
VERFASSUNGSRECHT 439 III. RESOZIALISIERUNGSFOERDERNDE UND HUMANISIERENDE
REFORMEN IM STRAF-, STRAFVERFAHRENS- UND STRAFVOLLZUGSRECHT NACH 1945
441 1. MATERIELLES STRAFRECHT 441 A. ENTKRIMINALISIERUNG UND
ENTPOENALISIERUNG 441 B. REFORMEN 442 2. VERFAHRENSRECHT 450 A.
ALLGEMEINES 450 B. TAETER-OPFER-AUSGLEICH FUER ERWACHSENE 452 3.
STRAFVOLLZUGSRECHT 455 A. STRAFVOLLZUGSGESETZ 455 B. VOLLZUGLICHE
LANDESVORSCHRIFTEN 460 4. DAS STRAFREGISTERWESEN 461 5.
MATERIELLRECHTLICHE UND VERFAHRENSRECHTLICHE MOEGLICHKEITEN ZUR
REHABILITATION VON BETAEUBUNGSMITTELABHAENGIGEN STRAFTAETERN 462 IV.
JUGENDSTRAFRECHT 464 1. JUGENDGERICHTSGESETZ 464 2. DIVERSION 466 3.
JUGENDGERICHTSHILFE 468 4. TAETER-OPFER-AUSGLEICH FUER JUGENDLICHE 469 5.
JUGENDARREST UND JUGENDSTRAFVOLLZUG 471 A. JUGENDARREST 471 B.
JUGENDSTRAFVOLLZUG 473 XVI INHALTSVERZEICHNIS 6. STRAFREGISTER,
ERZIEHUNGSREGISTER UND STRAFMAKELBESEITIGUNG 475 V. STAATLICHE
STRAFFAELLIGENHILFE 476 1. DIE SOZIALDIENSTE IN DER JUSTIZ 476 A.
GERICHTSHILFE 477 B. BEWAEHRUNGSHILFE 480 C. SOZIALARBEIT IM VOLLZUG 481
D. STIFTUNG *RESOZIALISIERUNGSFONDS DR. TRAUGOTT-BENDER 482 2.
STRAFFAELLIGENHILFE IM BEREICH DER SOZIAL- UND ARBEITSVERWALTUNG 483 A.
BUNDESSOZIALHILFEGESETZ 483 B. ARBEITSFOERDERUNGSGESETZ 485 3.
STRAFFAELLIGENHILFE IM BEREICH DER POLIZEI? 485 VI. STRAFFAELLIGENHILFE
DES BADISCHEN LANDESVERBANDS FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE UND SEINER
BEZIRKS- UND MITGLIEDSVEREINE 486 A. DER LANDESVERBAND 486 1. NEUBEGINN
NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG 486 2. SATZUNGSGEMAESSE AUFGABEN UND
TAETIGKEITSFELDER DES LANDESVERBANDS 490 A. DIE UNTERSTUETZUNG DER
BEWAEHRUNGSHILFE 490 B. SATZUNG 1960 491 C. EINRICHTUNG DES SONDERFONDS
492 D. EINFUEHRUNG UND FOERDERUNG DER GERICHTSHILFE 493 E.
STRAFVOLLSTRECKUNGSGERICHT/ STRAFVOLLSTRECKUNGSKAMMERN 493 F. DIE
SCHAFFUNG STATIONAERER UND TEILSTATIONAERER EINRICHTUNGEN 494 G. SATZUNG
1975 495 H. SATZUNGSAENDERUNG 1987 496 I. SACHSENHILFE 496 J.
TAETER-OPFER-AUSGLEICH ALS MODELLPROJEKT 497 K. EUROPAEISCHE ANLAUFSTELLE
FUER STRAFFAELLIGE IN STRASSBURG 498 INHALTSVERZEICHNIS XVII 3. DIE
FINANZIERUNG DER SATZUNGSGEMAESSEN AUFGABEN 500 A. GELDBUSSEN 500 B.
HAUSHALTSMITTEL DES LANDES BADEN-WUERTTEMBERG ZUGUNSTEN DES BADISCHEN
LANDESVERBANDES FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE 502 C. MITTEL DES
LANDESWOHLFAHRTSVERBANDES 503 4. INFORMATIONS- UND OEFFENTLICHKEITSARBEIT
504 5. ZUSAMMENARBEIT MIT VEREINIGUNGEN GLEICHER ODER AEHNLICHER
ZWECKVERFOLGUNG 507 A. DIE DEUTSCHE BEWAEHRUNGSHILFE UND DER
BUNDESZUSAMMENSCHLUSS FUER STRAFFAELLIGE 507 B. LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT
BADEN-WUERTTEMBERG 509 C. TAGUNGEN IN DER EVANGELISCHEN AKADEMIE BAD BOLL
510 6. STELLUNGNAHMEN ZU GESETZGEBUNGSVERFAHREN 511 B. DIE BEZIRKS- UND
MITGLIEDSVEREINE 511 1. BEZIRKSVEREIN FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE
BADEN-BADEN 514 2. BEZIRKSVEREIN FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE BRUCHSAL 516
3. BEZIRKSVEREIN FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE BUEHL-ACHERN 517 4.
BEZIRKSVEREIN FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE FREIBURG 517 5. JUGENDHILFSWERK
FREIBURG E.V. 521 6 . VEREIN ZUR FOERDERUNG DER BEWAEHRUNGSHILFE IM
LANDGERICHTSBEZIRK FREIBURG I. BR. E.V. 524 7. BEZIRKSVEREIN FUER
GEFANGENENFUERSORGE UND BEWAEHRUNGSHILFE HEIDELBERG 525 8. BEZIRKSVEREIN
FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE KARLSRUHE 527 9. VEREIN FUER JUGENDHILFE
KARLSRUHE E.V. 528 10. BEZIRKSVEREIN FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE KEHL 530
11. BEZIRKSVEREIN FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE KONSTANZ 530 12.
BEZIRKSVEREIN FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE LAHR 532 13. BEZIRKSVEREIN FUER
SOZIALE RECHTSPFLEGE LOERRACH 533 XVIII 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.
22. 23. 24. 25. INHALTSVERZEICHNIS BEZIRKSVEREIN FUER SOZIALE
RECHTSPFLEGE MANNHEIM BEZIRKSVEREIN FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE MOSBACH
JUGENDHILFSWERK MUELLHEIM E.V. BEZIRKSVEREIN FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE
OFFENBURG SOZIALE RECHTSPFLEGE ORTENAU BEZIRKSVEREIN FUER SOZIALE
RECHTSPFLEGE PFORZHEIM BEZIRKSVEREIN FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE SINGEN
BEZIRKSVEREIN FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE STOCKACH BEZIRKSVEREIN FUER
SOZIALE RECHTSPFLEGE UEBERLINGEN BEZIRKSVEREIN FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE
VILLINGEN-SCHWENNINGEN BEZIRKSVEREIN FUER SOZIALE RECHTSPFLEGE
WALDSHUT-TIENGEN JUGENDHILFSWERK WIESLOCH E.V. K. ZUSAMMENFASSUNG UND
AUSBLICK ABKUERZUNGSVERZEICHNIS QUELLEN- * UND SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS DER TABELLEN 534 536 537 538 538 539 541 542 542 542 544 545
546 564 567 588
|
any_adam_object | 1 |
author | Walz, Karl-Michael |
author_facet | Walz, Karl-Michael |
author_role | aut |
author_sort | Walz, Karl-Michael |
author_variant | k m w kmw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012468580 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV9359 |
callnumber-raw | HV9359.B33 |
callnumber-search | HV9359.B33 |
callnumber-sort | HV 49359 B33 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
classification_rvk | PH 5270 |
ctrlnum | (OCoLC)42668538 (DE-599)BVBBV012468580 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02339nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012468580</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060928 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990316s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955988934</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3861130238</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 60.00, sfr 51.00, S 480.00</subfield><subfield code="9">3-86113-023-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)42668538</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012468580</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV9359.B33</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 5270</subfield><subfield code="0">(DE-625)136196:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walz, Karl-Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Strafrechtspflege in Baden</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Entwicklung und Arbeitsweisen der badischen Straffälligenhilfe in Geschichte und Gegenwart</subfield><subfield code="c">Karl-Michael Walz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg i. Br.</subfield><subfield code="b">Ed. iuscrim</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 590 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br.</subfield><subfield code="v">79</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Baden</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminals</subfield><subfield code="x">Rehabilitation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Baden</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social work with criminals</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Baden</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straffälligenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122370-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069065-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069065-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Straffälligenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122370-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br.</subfield><subfield code="v">79</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004023</subfield><subfield code="9">79</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008462063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008462063</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Baden (DE-588)4069065-9 gnd |
geographic_facet | Deutschland Baden |
id | DE-604.BV012468580 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:28:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3861130238 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008462063 |
oclc_num | 42668538 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M39 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M39 DE-2070s DE-188 |
physical | XVIII, 590 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Ed. iuscrim |
record_format | marc |
series | Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. |
series2 | Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. |
spelling | Walz, Karl-Michael Verfasser aut Soziale Strafrechtspflege in Baden Grundlagen, Entwicklung und Arbeitsweisen der badischen Straffälligenhilfe in Geschichte und Gegenwart Karl-Michael Walz Freiburg i. Br. Ed. iuscrim 1999 XVIII, 590 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. 79 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1997 Geschichte Criminal law Germany Baden History Criminals Rehabilitation Germany Baden History Social work with criminals Germany Baden History Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Straffälligenhilfe (DE-588)4122370-6 gnd rswk-swf Deutschland Baden (DE-588)4069065-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Baden (DE-588)4069065-9 g Straffälligenhilfe (DE-588)4122370-6 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. 79 (DE-604)BV000004023 79 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008462063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Walz, Karl-Michael Soziale Strafrechtspflege in Baden Grundlagen, Entwicklung und Arbeitsweisen der badischen Straffälligenhilfe in Geschichte und Gegenwart Kriminologische Forschungsberichte aus dem Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg i. Br. Geschichte Criminal law Germany Baden History Criminals Rehabilitation Germany Baden History Social work with criminals Germany Baden History Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Straffälligenhilfe (DE-588)4122370-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4122370-6 (DE-588)4069065-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Soziale Strafrechtspflege in Baden Grundlagen, Entwicklung und Arbeitsweisen der badischen Straffälligenhilfe in Geschichte und Gegenwart |
title_auth | Soziale Strafrechtspflege in Baden Grundlagen, Entwicklung und Arbeitsweisen der badischen Straffälligenhilfe in Geschichte und Gegenwart |
title_exact_search | Soziale Strafrechtspflege in Baden Grundlagen, Entwicklung und Arbeitsweisen der badischen Straffälligenhilfe in Geschichte und Gegenwart |
title_full | Soziale Strafrechtspflege in Baden Grundlagen, Entwicklung und Arbeitsweisen der badischen Straffälligenhilfe in Geschichte und Gegenwart Karl-Michael Walz |
title_fullStr | Soziale Strafrechtspflege in Baden Grundlagen, Entwicklung und Arbeitsweisen der badischen Straffälligenhilfe in Geschichte und Gegenwart Karl-Michael Walz |
title_full_unstemmed | Soziale Strafrechtspflege in Baden Grundlagen, Entwicklung und Arbeitsweisen der badischen Straffälligenhilfe in Geschichte und Gegenwart Karl-Michael Walz |
title_short | Soziale Strafrechtspflege in Baden |
title_sort | soziale strafrechtspflege in baden grundlagen entwicklung und arbeitsweisen der badischen straffalligenhilfe in geschichte und gegenwart |
title_sub | Grundlagen, Entwicklung und Arbeitsweisen der badischen Straffälligenhilfe in Geschichte und Gegenwart |
topic | Geschichte Criminal law Germany Baden History Criminals Rehabilitation Germany Baden History Social work with criminals Germany Baden History Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Straffälligenhilfe (DE-588)4122370-6 gnd |
topic_facet | Geschichte Criminal law Germany Baden History Criminals Rehabilitation Germany Baden History Social work with criminals Germany Baden History Straffälligenhilfe Deutschland Baden Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008462063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004023 |
work_keys_str_mv | AT walzkarlmichael sozialestrafrechtspflegeinbadengrundlagenentwicklungundarbeitsweisenderbadischenstraffalligenhilfeingeschichteundgegenwart |