Privatisierung der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
1999
|
Schriftenreihe: | Ebs-Forschung
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XXII, 363 S. |
ISBN: | 3824404559 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012468360 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991015 | ||
007 | t | ||
008 | 990316s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955968070 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824404559 |c kart. : DM 118.00, sfr 105.00, S 861.00 |9 3-8244-0455-9 | ||
035 | |a (OCoLC)42917681 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012468360 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M347 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a DB550 | |
084 | |a QR 420 |0 (DE-625)142032: |2 rvk | ||
084 | |a QR 840 |0 (DE-625)142091: |2 rvk | ||
084 | |a ZO 7100 |0 (DE-625)157825: |2 rvk | ||
084 | |a 41 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Reiche, Dirk |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Privatisierung der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland |c Dirk Reiche. Mit einem Geleitw. von Ann-Kristin Achleitner |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 1999 | |
300 | |a XXII, 363 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ebs-Forschung |v 15 | |
490 | 0 | |a DUV : Wirtschaftswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Oestrich-Winkel, European Business School, Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Flughafen |0 (DE-588)4154752-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Flughafen |0 (DE-588)4154752-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Privatisierung |0 (DE-588)4047297-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Ebs-Forschung |v 15 |w (DE-604)BV010702141 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008461897&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008461897&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008461897 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127109014093824 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
XV
Tabellenverzeichnis XXI
Abbildungsverzeichnis XXIII
I
Einleitung 1
1 Problemstellung und Gang der Untersuchung 1
2 Begriffliche und funktionale Grundlagen 6
2.1 Begriffsdefinitionen 6
2.2 Funktionen von Flughäfen 9
II
Unternehmensorganisationen und Wettbewerbsstruktur der Flughäfen im
Wandel 11
1 Unternehmensorganisationen von Flughäfen 11
1.1 Internationaler Überblick 11
1.2 Bundesrepublik Deutschland 15
2 Wettbewerbsstruktur der Flughäfen vor der Liberalisierung 17
2.1 Institutioneller Rahmen 17
2.1.1 International 18
2.1.2 Bundesrepublik Deutschland 19
2.2 Marktstruktur 21
2.2.1 Angebotskonzentration 22
2.2.2 Markteintrittsbarrieren 24
2.2.3 Marktsegmentierung 26
2.2.4 Intermodaler Wettbewerb 28
2.3 Marktergebnis und Marktentwicklung 30
3 Maßnahmen zur Liberalisierung der Luftverkehrsmärkte und ihre
Auswirkungen 33
3.1 Darstellung der Liberalisierungsmaßnahmen
З З
3.1.1 Luftverkehr deutscher Flughäfen 33
3.1.1.1 Internationaler Luftverkehr 33
3.1.1.2 Binnenluftverkehr 36
3.1.2 Luirveikehrsinfirastruktur 37
3.2 Auswirkungen der Liberalisierung 39
3.2.1 Zunahme des Luftverkehrs und resultierender Kapazitätsbedarf der
Flughäfen 39
3.2.2 Intensivierung des Wettbewerbs zwischen den Flughäfen 44
3.2.2.1 Wettbewerb mit europäischen Hubs 44
3.2.2.2 Wettbewerb der deutschen Flughäfen 48
3.2.3 Sonstige Gründe für die Erosion der Erlöse 50
4 Zwischenzusammenfassung 51
III
Ziele, Rahmenbedingungen und Mechanismen zum Interessenausgleich
bei der Privatisierung von Flughäfen 53
1 Ziele der Privatisierung von Flughäfen 53
1.1 Entlastung der öffentlichen Haushalte 54
1.2 Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Flughäfen 58
1.2.1 Erhöhung der internen Effizienz 59
1.2.1.1 Theoretischer Erklärungsansatz 59
1.2.1.2 Ergebnisse empirischer Studien 62
1.2.2 Erhöhung des Erlös- und Finanzierungspotentials 65
1.3 Politische Ziele 69
2 Rahmenbedingungen bei der Privatisierung von Flughäfen 71
2.1 üistitutioneller Rahmen 72
2.2 Politischer Rahmen 74
2.2.1 Verkehrs- und sicherheitspolitische Bedingungen 74
2.2.2 Wettbewerbspolitische Bedingungen 76
2.2.3 Regionalpolitische Bedingungen 77
2.2.4 Umweltpolitische Bedingungen 79
2.3 Voraussetzungen aus Sicht privater Investoren 80
3 Interessenkonflikte und Ausgleichsmechanismen 82
3.1 Identifikation potentieller Interessenkonflikte 82
3.2 Mechanismen zum Interessenausgleich 85
3.3 Interessenausgleich bei ausgewählten Problemfeldern 91
3.3.1 Wettbewerbspolitik 91
3.3.2 mfrastrukturangebot 96
3.3.3 Umweltschutz 99
3.3.4 Sicherheit 102
XI
4 Zwischenzusammenfassung 104
IV
Determinanten bei der Auswahl der Privatisierungsform 107
1 Flughafenspezifische Ziele der öffentlichen Eigentümer 107
1.1 Gewichtung der Privatisierungsziele 107
1.2 Umfang privater Beteiligung 109
1.3 Kooperationen und Integrationen von Flughäfen 111
1.3.1 Identifikation von Feldern zur Kooperation und Integration 111
1.3.2 Formen der Kooperation und Integration 114
1.3.3 Privatisierung einzelner Flughäfen versus Verbund-Privatisierung 116
2 Eigenschaften der Privatisierungsobjekte 121
2.1 Verkehrswirtschaftliche Eigenschaften 121
2.1.1 Größe des Einzugsgebietes und landseitige Verkehrsanbindung 121
2.1.2 Verkehrsstruktur 124
2.1.2.1 Passagierstruktur 124
2.1.2.2 Hub-Funktion 127
2.1.3 Erweiterungsfahigkeit der Kapazität und Betriebsrestriktionen 129
2.2 Finanzwirtschaftliche Eigenschaften 132
2.2.1 Kostenstruktur von Flughäfen 132
2.2.2 Erlösquellen von Flughäfen 137
2.2.3 Messung des Erfolges 141
3 Zwischenzusammenfassung 145
V
Darstellung und Bewertung der Privatisierungsalternativen
fur
Flughäfen 147
1 Überblick über die Art der Investoren und die Privatisierungsalternativen 147
1.1 Typologisierung der Investoren 147
1.2 Überblick über die Privatisierungsalternativen 150
2 Formen der dauerhaften Privatisierung 152
2.1 Börseneinfuhrung 152
2.1.1 Anwendungsgründe und mögliche Probleme 153
2.1.2 Anforderungen an die Flughäfen als Emittenten 155
2.1.2.1 Allgemeine Mindestanforderungen an die Börsenfähigkeit 155
2.1.2.2 Flughafenspezifische Voraussetzungen für einen Börsengang 157
2.1.2.2.1
Veiicehrswirtschaftliche
Eigenschaften 158
2.1.2.2.2 Finanzwirtschaftliche Eigenschaften 160
хп
2.1.3 Ausgestaltung des Emissionskonzeptes 163
2.1.3.1 Festlegung des Emissionsvolumens 163
2.1.3.2 IPO-spezifische Instrumente zur Sicherung der öffentlichen
Interessen 166
2.1.3.2.1 Wahl der Aktiengattung 166
2.1.3.2.2 Special
Shares
und Satzmigsbestimmungen 170
2.1.3.2.3 Targeting
Ownership
172
2.1.3.3 Bestimmung des Börsenplatzes und des Marktsegmentes 174
2.1.4 Bestimmung des Emissionspreises 176
2.1.4.1 Allgemeine Einflußfaktoren 176
2.1.4.2 Einfluß von Informationsasymmetrien 179
2.1.5 Beurteilung im Hinblick auf die Zielerfüllung der Privatisierung 182
2.2 Anteils- oder Vermögensveräußerung 185
2.2.1 Anwendungsbereiche 185
2.2.2 Ausgestaltung des Veräußerungskonzeptes 186
2.2.2.1. Verfahren der Veräußerung 187
2.2.2.2 Möglichkeiten zur Sicherung der Interessen der Beteiligten 190
2.2.2.3 Faktoren für die Wahl zwischen Anteils- oder
Vermögensveräußerung 191
2.2.3 Beurteilung im Hinblick auf die Zielerfüllung der Privatisierung 195
2.3 Management
Buy-Out
196
2.3.1 Durchführung 196
2.3.2 Anwendungsvoraussetzungen 198
2.3.3 Anwendungsbereiche 200
2.3.4 Rechtliche und steuerliche Besonderheiten 202
2.3.5 Beurteilung im Hinblick auf die Zielerfüllung der Privatisierung 203
3 Formen der zeitlich begrenzten Privatisierung 205
3.1 Betreiber- und Kooperationsmodelle 205
3.1.1 Charakterisierung der Ltochführungsformen und
Anwendungsbereiche 206
3.1.2 Beurteilung im Hinblick auf die Zielerfüllung der Privatisierung 207
3.2 Konzessionsmodelle 209
3.2.1 Charakterisierung der Durchfülirungsform und Anwendungsbereiche 210
3.2.2 Analyse ausgewählter Konzessionsformen 211
3.2.2.1 Build-Operate-Transfer 212
3.2.2.2 Build-Own-Operate-Tnmsfer 2.13
XIII
3.2.2.3 Lease-Develop-Operate 215
3.2.3 Determinanten der Konzessionsdauer 217
3.2.4 Beurteilung im Hinblick auf die Zielerfüllung der Privatisierung 218
4 Zwischenzusammenfassung 220
VI
Privatisierungsmöglichkeiten für die Flughäfen in der Bundesrepublik
Deutschland 225
1 Überblick und Bewertung bisheriger Privatisierungsverfahren 226
1.1 Flughafen Berlin Brandenburg Holding 226
1.2 Flughafen Düsseldorf 233
1.3 Flughafen Hamburg 241
1.4 Flughafen Hannover 247
2 Flughafen Frankfurt 252
2.1 Struktur und Ziele der öffentlichen Eigentümer 252
2.2 Analyse der Verkehrs- und finanzwirtschaftlichen Eigenschaften 253
2.3 Privatisierungsempfehlung 261
3 Flughafen Köln/Bonn 264
3.1 Struktur und Ziele der öffentlichen Eigentümer 264
3.2 Analyse der Verkehrs- und finanzwirtschaftlichen Eigenschaften 266
3.3 Privatisierungsempfehlungen 271
4 Flughafen München 276
4.1 Struktur und Ziele der öffentlichen Eigentümer 276
4.2 Analyse der Verkehrs- und finanzwirtschaftlichen Eigenschaften 278
4.3 Privatisierungsempfehlung 283
5 Überblick über Privatisierungsmöglichkeiten der übrigen Verkehrsflughäfen 288
VII
Zusammenfassung der Ergebnisse 299
Literaturverzeichnis 309
Verzeichnis der Geschäftsberichte und Jahresabschlüsse 358
Verzeichnis der juristischen Quellen 362
Die internationalen Luftverkehrsmärkte befinden sich in einer
tiefgreifenden Phase struktureller Veränderung. Diese wird
maßgeblich durch
ale
Liberalisierung des Luftverkehrs sowie
verschiedener Leistungsbereiche der Flughäfen bestimmt.
Dirk Reiche entwickelt einen mehrstufigen Analyserahmen,
der den Beteiligten eine flughafen- und zielspezifische Aus¬
wahl geeigneter Privatisierungsformen ermöglicht. Der Autor
erarbeitet Mechanismen zum Ausgleich zwischen öffentlichen
Interessen und denen privater Investoren und erstellt Ver¬
kehrs-, Finanz- und Produktivitötsanalysen. Außerdem bewer¬
tet er Privatisierungsalternativen wie Börseneinführung,
Anteils- oder Vermögensveräußerung, Management
Buy-Out
sowie Betreiber- und verschiedene Formen von Konzessions¬
modellen.
|
any_adam_object | 1 |
author | Reiche, Dirk |
author_facet | Reiche, Dirk |
author_role | aut |
author_sort | Reiche, Dirk |
author_variant | d r dr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012468360 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DB550 |
callnumber-raw | DB550 |
callnumber-search | DB550 |
callnumber-sort | DB 3550 |
callnumber-subject | DB - Austria, Liechtenstein, Hungary, Czechoslovakia |
classification_rvk | QR 420 QR 840 ZO 7100 |
ctrlnum | (OCoLC)42917681 (DE-599)BVBBV012468360 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Verkehr / Transport |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02269nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012468360</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991015 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990316s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955968070</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824404559</subfield><subfield code="c">kart. : DM 118.00, sfr 105.00, S 861.00</subfield><subfield code="9">3-8244-0455-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)42917681</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012468360</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DB550</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 420</subfield><subfield code="0">(DE-625)142032:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 840</subfield><subfield code="0">(DE-625)142091:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)157825:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">41</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reiche, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Privatisierung der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland</subfield><subfield code="c">Dirk Reiche. Mit einem Geleitw. von Ann-Kristin Achleitner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 363 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ebs-Forschung</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DUV : Wirtschaftswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Oestrich-Winkel, European Business School, Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flughafen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154752-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Flughafen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154752-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047297-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ebs-Forschung</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010702141</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008461897&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008461897&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008461897</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012468360 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:28:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3824404559 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008461897 |
oclc_num | 42917681 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M347 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-12 DE-M347 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 |
physical | XXII, 363 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series | Ebs-Forschung |
series2 | Ebs-Forschung DUV : Wirtschaftswissenschaft |
spelling | Reiche, Dirk Verfasser aut Privatisierung der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland Dirk Reiche. Mit einem Geleitw. von Ann-Kristin Achleitner Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 1999 XXII, 363 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ebs-Forschung 15 DUV : Wirtschaftswissenschaft Zugl.: Oestrich-Winkel, European Business School, Diss., 1998 Flughafen (DE-588)4154752-4 gnd rswk-swf Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Flughafen (DE-588)4154752-4 s Privatisierung (DE-588)4047297-8 s DE-604 Ebs-Forschung 15 (DE-604)BV010702141 15 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008461897&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008461897&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Reiche, Dirk Privatisierung der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland Ebs-Forschung Flughafen (DE-588)4154752-4 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4154752-4 (DE-588)4047297-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Privatisierung der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland |
title_auth | Privatisierung der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland |
title_exact_search | Privatisierung der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland |
title_full | Privatisierung der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland Dirk Reiche. Mit einem Geleitw. von Ann-Kristin Achleitner |
title_fullStr | Privatisierung der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland Dirk Reiche. Mit einem Geleitw. von Ann-Kristin Achleitner |
title_full_unstemmed | Privatisierung der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland Dirk Reiche. Mit einem Geleitw. von Ann-Kristin Achleitner |
title_short | Privatisierung der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland |
title_sort | privatisierung der internationalen verkehrsflughafen in deutschland |
topic | Flughafen (DE-588)4154752-4 gnd Privatisierung (DE-588)4047297-8 gnd |
topic_facet | Flughafen Privatisierung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008461897&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008461897&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010702141 |
work_keys_str_mv | AT reichedirk privatisierungderinternationalenverkehrsflughafenindeutschland |