Die Mitteilungen der Kommission: Verwaltungsvorschriften des Europäischen Gemeinschaftsrechts?: eine Untersuchung zur rechtsdogmatischen Einordnung eines Instruments der Kommission zur Steuerung der Durchführung des Gemeinschaftsrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1999
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen (ZERP)
32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | NR/L1UB |
Beschreibung: | XVIII, 177 S. |
ISBN: | 3789059374 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012467999 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141008 | ||
007 | t | ||
008 | 990316s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955820545 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789059374 |c brosch. |9 3-7890-5937-4 | ||
035 | |a (OCoLC)613681366 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012467999 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PS 2860 |0 (DE-625)139739: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3020 |0 (DE-625)139749: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Adam, Heike |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Mitteilungen der Kommission: Verwaltungsvorschriften des Europäischen Gemeinschaftsrechts? |b eine Untersuchung zur rechtsdogmatischen Einordnung eines Instruments der Kommission zur Steuerung der Durchführung des Gemeinschaftsrechts |c Heike Adam |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1999 | |
300 | |a XVIII, 177 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen (ZERP) |v 32 | |
500 | |a NR/L1UB | ||
502 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1998 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Kommission |0 (DE-588)1024466-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsvorschrift |0 (DE-588)4063364-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Kommission |0 (DE-588)1024466-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsvorschrift |0 (DE-588)4063364-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Bremen |4 uvp | ||
810 | 2 | |a Zentrum für Europäische Rechtspolitik <Bremen> |t Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen (ZERP) |v 32 |w (DE-604)BV035362630 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008461630&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008461630 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127108504485888 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
HEIKE ADAM
DIE MITTEILUNGEN DER KOMMISSION:
VERWALTUNGSVOR^EHRIFTEN DES EUROPAEISCHEN OEEMEINSCHAFTSRECHTS?
EINE UNTERSUCHUNG ZUR RECHTSDOGMATISCHEN EINORDNUNG EINES INSTRUMENTS
DER KOMMISSION ZUR STEUERUNG DER DURCHFUEHRUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS
NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT BADEN-BADEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
ERSTER TEIL:
EINLEITUNG UND EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMSTELLUNG 1
A. REFORMBEMUEHUNGEN BETREFFEND DAS HANDLUNGSFORMENSYSTEM DER
EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT 1
B. ZUR TERMINOLOGIE DER UNTERSUCHTEN HANDLUNGSFORMEN 2
C. DURCHFUEHRUNG DES EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHTS 4
D. KONTROLLE DER DURCHFUEHRUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS MITTELS
VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN UND MITTEILUNGEN 7
I. ALLGEMEINES 7
1. DAS AUFSICHTSRECHT DER KOMMISSION ALS HUETERIN DER VERTRAEGE 7 2.
AUFSICHT MITTELS VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN - REPRESSIVE
AUFSICHTSBEFUGNIS 8
3. NACHTEILE DER REPRESSIVEN AUFSICHTSBEFUGNIS 9
II. MITTEILUNGEN - ERSTE UEBERSICHT 10
E. EINGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSPROGRAMMS - ALLGEMEINE METHODISCHE
VORBEMERKUNGEN 11
ZWEITER TEIL: DIE MITTEILUNGEN DER KOMMISSION - EINE TYPOLOGIE - 13
A. VORBEMERKUNGEN ZUR UNTERSUCHUNGSMETHODE 13
B. MITTEILUNGEN DER KOMMISSION IM DIREKTEN VERWALTUNGSVOLLZUG 13
I. BEIHILFEAUFSICHTSRECHT 14
1. DAS BEIHILFEAUFSICHTSRECHT DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT 14 A)
GEGENSTAND UND ZIELSETZUNG DES BEIHILFEAUFSICHTSRECHTS 14 B) REGELUNGEN
DES EGV UEBER STAATLICHE BEIHILFEN 15
AA) BEIHILFEVERBOT DES ART. 92 EGV (ART. 87 N. F.) 15
BB) BEIHILFEAUFSICHTSVERFAHREN NACH ART. 93 EGV (ART. 88 N. F.) 15
VN
IMAGE 3
CC) ERLASS VON DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNGEN DURCH DEN RAT
NACH ART. 94 EGV (ART. 89 N. F.) 17
2. MITTEILUNGEN DER KOMMISSION 17
A) REGELUNGSGEGENSTAND 19
AA) REGELUNGEN ZUM ANWENDUNGSBEREICH DES ART. 92 ABS. 1 EGV (ART. 87
ABS. 1 N. F.) 19
BB) REGELUNGEN ZU AUSNAHMEBESTIMMUNGEN DES ART. 92 ABS. 3 EGV (ART. 87
ABS. 3 N. F.) 22
CC) VERFAHRENSRECHTLICHE REGELUNGEN 23
DD) ERLAEUTERUNGEN ZU POLITIKENTWICKLUNGEN IN DEN JEWEILIGEN SEKTOREN 25
B) ADRESSATEN 26
II. DAS RECHT DER GEMEINSCHAFTSEIGENEN SUBVENTIONSGEWAEHRUNG 27
1. REGELUNGEN IM RECHT DER GEMEINSCHAFTSEIGENEN SUBVENTIONSGEWAEHRUNG 27
A) MITTELBARE SUBVENTIONSGEWAEHRUNG 27
AA) EUROPAEISCHER AUSRICHTUNGS- UND GARANTIEFONDS FUER DIE LANDWIRTSCHAFT
- ABTEILUNG GARANTIE - 27
BB) STRUKTURFONDS 28
B) UNMITTELBARE SUBVENTIONSGEWAEHRUNG 29
2. MITTEILUNGEN DER KOMMISSION 29
A) REGELUNGSGEGENSTAND 31
AA) REGELUNGEN ZUR ANWENDUNG SEKUNDAEREN GEMEINSCHAFTSRECHTS 31
(1) ANWENDUNG DER AGRARVERORDNUNGEN 31
(2) ANWENDUNG DER STRUKTURFONDSVERORDNUNGEN 32 BB) REGELUNGEN ZUR
ERLAEUTERUNG VON VERFAHRENSANFORDERUNGEN 34
B) ADRESSATEN 36
III. KARTELLRECHT, MISSBRAUCHS- UND FUSIONSKONTROLLE NACH ART. 85 FF. EGV
(ART. 81 FF. N. F.) 37
1. WETTBEWERBSREGELN DER ART. 85-90 EGV (ART. 81-86 N. F.) 37 A)
KARTELLVERBOT, MISSBRAUCHS- UND FUSIONSKONTROLLE 37 B)
DURCHFUEHRUNGSKOMPETENZEN 39
2. MITTEILUNGEN DER KOMMISSION 40
A) REGELUNGSGEGENSTAND 41
AA) REGELUNGEN ZUM ANWENDUNGSBEREICH DER ART. 85 UND 86 EGV (ART. 81 UND
82 N. F.) 41
BB) REGELUNGEN ZUM ANWENDUNGSBEREICH DER AUF DER GRUNDLAGE VON ART. 87
EGV (ART. 83 N. F.) ERLASSENEN DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNGEN 44
VM
IMAGE 4
CC) VERFAHRENSRECHTLICHE REGELUNGEN 45
B) ADRESSATEN 46
IV. EUROPAEISCHES OEFFENTLICHES DIENSTRECHT 48
1. DAS EUROPAEISCHE OEFFENTLICHE DIENSTRECHT 48
2. MITTEILUNGEN DER KOMMISSION 48
A) REGELUNGSGEGENSTAND 48
AA) KONKRETISIERUNG EINZELNER REGELUNGEN DES BEAMTENSTATUTS 48
BB) DEFINITION UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFFE DES BEAMTENSTATUTS 49
B) ADRESSATEN 49
C. MITTEILUNGEN DER KOMMISSION IM INDIREKTEN VERWALTUNGSVOLLZUG UND FUER
DIE UMSETZUNG VON RICHTLINIEN 50
I. RECHTSANGLEICHUNG 50
1. ART. 100 BIS 102 EGV (ART. 94 BIS 97 N. F.) UEBER DIE ANGLEICHUNG DER
RECHTSVORSCHRIFTEN IN DEN MITGLIEDSTAATEN 50 2. MITTEILUNGEN DER
KOMMISSION 51
A) REGELUNGSGEGENSTAND 51
AA) ERLAEUTERUNG VON GRUNDFREIHEITEN 51
BB) ERLAEUTERUNG UND KONKRETISIERUNG SEKUNDAEREN GEMEINSCHAFTSRECHTS 51
CC) HINWEIS AUF RECHTSMITTEL IM FALLE DER NICHTBEACHTUNG DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS 52
DD) POLITIKENTWICKLUNGSPERSPEKTIVEN 52
B) ADRESSATEN 53
II. ZOLLRECHT 53
1. ZOLLRECHTLICHE REGELUNGEN 53
2. MITTEILUNGEN DER KOMMISSION 54
A) REGELUNGSGEGENSTAND I 54
B) ADRESSATEN 54
D. MITTEILUNGEN DER KOMMISSION ZUR VERWIRKLICHUNG DER GRUNDFREIHEITEN 54
I. DIE REGELUNGEN UEBER DEN FREIEN WARENVERKEHR 55
1. DAS VERBOT MENGENMAESSIGER BESCHRAENKUNGEN UND MASSNAHMEN GLEICHER
WIRKUNG 55
2. AUSNAHMEN DES ART. 36 EGV (ART. 30 N. F.) VOM VERBOT DER
MENGENMAESSIGEN BESCHRAENKUNGEN UND DER MASSNAHMEN GLEICHER WIRKUNG 56
IX
IMAGE 5
II. MITTEILUNGEN DER KOMMISSION 57
1. REGELUNGSGEGENSTAND 58
A) DARSTELLUNG DER VOM EUGH ENTWICKELTEN AUSLEGUNGSKRITERIEN ZU ART. 30
BIS 36 EGV (ART. 28 BIS 30 N. F.) 58
B) DARSTELLUNG UND ERLAEUTERUNG VON SEKUNDAERRECHT 59
C) DARSTELLUNG DER VON DER KOMMISSION AUS DEN VOM EUGH ENTWICKELTEN
AUSLEGUNGSKRITERIEN GEZOGENEN SCHLUSSFOLGERUNGEN 59
D) DARLEGUNG DER VERPFLICHTUNGEN DER MITGLIEDSTAATEN UND IHRER BEHOERDEN
60
E) RECHTE DER PRIVATEN UND RECHTE UND PFLICHTEN DER
WIRTSCHAFTSBETEILIGTEN 61
F) BESCHREIBUNG DER ZUKUENFTIGEN POLITIKVORSTELLUNGEN DER KOMMISSION 61
G) BESCHREIBUNG DER MOTIVATION FUER DEN ERLASS DER MITTEILUNG 62 H)
QUELLENANGABEN ZU DEM WIRTSCHAFTSSEKTOR 62
2. ADRESSATEN 62
E. QUERSCHNITTSBETRACHTUNG: RECHTSVERHAELTNISSE UND FUNKTIONEN, VERFAHREN
BEIM ERLASS UND VEROEFFENTLICHUNG DER MITTEILUNGEN 63
I. RECHTSVERHAELTNISSE 64
1. INNENVERHAELTNIS 64
A) INTERNE REGELUNGEN 64
B) INTERNE REGELUNGEN MIT AUSSENBEZUG 65
2. REGELUNGEN IM AUSSENVERHAELTNIS 66
II. FUNKTIONEN 69
1. POLITISCHE FUNKTIONEN 69
2. EINHEITLICHKEIT DER VERWALTUNGSPRAXIS/GLEICHBEHANDLUNGS- FUNKTION 71
3. SONSTIGE VERWALTUNGSPRAKTISCHE FUNKTIONEN 72
4. INFORMATIONSFUNKTION - RECHTSSICHERHEITSFUNKTION 72
III. VERFAHREN BEIM ERLASS DER MITTEILUNGEN 73
1. EINFUEHRENDE BEMERKUNGEN 73
2. ERLASS NACH BETEILIGUNG DER MITGLIEDSTAATEN 74
A) AUSDRUECKLICHE ANNAHME DURCH DIE MITGLIEDSTAATEN 74 B) BERATUNG MIT
DEN MITGLIEDSTAATEN 74
C) BETEILIGUNG EINES AUSSCHUSSES 75
D) STELLUNGNAHME/ANHOERUNG DER MITGLIEDSTAATEN UND SONSTIGER
INTERESSIERTER 76
IMAGE 6
3. EINSEITIG VON DER KOMMISSION ERLASSENE MITTEILUNGEN 77
4. FAZIT 77
IV. VEROEFFENTLICHUNG 78
DRITTER TEIL: EG-VERFASSUNGSRECHTLICHE BEWERTUNG DER MITTEILUNGEN 79
A. VORBEMERKUNGEN 79
B. EINORDNUNG DER MITTEILUNGEN IN DAS RECHTSQUELLENSYSTEM DER
GEMEINSCHAFT 80
I. UEBERBLICK UEBER DIE HANDLUNGSFORMEN DER GEMEINSCHAFTSORGANE 80
1. HANDLUNGSFORMEN DES ART. 189 EGV (ART. 249 N. F.) 81
A) FUER DIE MITGLIEDSTAATEN VERBINDLICHE HANDLUNGSFORMEN 81 AA)
VERORDNUNG 81
BB) RICHTLINIE 81
CC) ENTSCHEIDUNG 82
B) FUER DIE MITGLIEDSTAATEN UNVERBINDLICHE HANDLUNGSFORMEN - EMPFEHLUNGEN
UND STELLUNGNAHMEN 82
2. SONSTIGE RECHTLICHE HANDLUNGSFORMEN 83
3. (ERSTE) VERORTUNG DER MITTEILUNGEN 84
II. ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN 85
1. ERFORDERLICHKEIT EINER EG-VERFASSUNGSRECHTLICHEN
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 86
A) FUER RECHTLICH VERBINDLICHE MITTEILUNGEN 86
AA) INTERNE REGELUNGEN 86
(1) EXKURS: DIE ORGANISATIONSGEWALT IM DEUTSCHEN RECHT 86
(2) ORGANISATIONSGEWALT IM GEMEINSCHAFTSRECHT 87 BB) REGELUNGEN IM
AUSSENVERHAELTNIS 88
(1) EXKURS: ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS VON VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN IM
DEUTSCHEN RECHT 88 (2) AUF EG-EBENE 89
(2.1) PRINZIP DER BEGRENZTEN EINZELERMAECHTIGUNG 89 (2.2) GRUNDSATZ DER
RECHTSSICHERHEIT 90
B) FUER UNVERBINDLICHE MITTEILUNGEN IM AUSSENVERHAELTNIS 92 C) ERGEBNIS 93
2. EINZELNE ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN 93
A) GENERELLE ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN 94
AA) ART. 155 UNTERABSATZ 1 EGV (ART. 211 UNTERABSATZ 1 N. F.) 94
XI
IMAGE 7
(1) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS VERBINDLICHER
MITTEILUNGEN? 94
(1.1) BEDARF AN AUSLEGUNGSHILFEN FUER DIE RICHTIGE ANWENDUNG DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS 94 (1.2) AUSLEGUNGSHILFEN MITTELS VERBINDLICHER
MITTEILUNGEN AUFGRUND EINER ALLGEMEINEN WEISUNGSBEFUGNIS? 96 (1.3)
STELLUNGNAHME 98
(2) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS UNVERBINDLICHER MITTEILUNGEN? 98
BB) ART. 155 UNTERABSATZ 1 EGV (ART. 211 UNTERABSATZ 1 N. F.) I. V. M.
DEM GRUNDSATZ VON DEN IMPLIED POWERS 99 (1) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS
VERBINDLICHER MITTEILUNGEN? 99
(2) ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS UNVERBINDLICHER MITTEILUNGEN? 101
CC) ART. 155 UNTERABSATZ 1 EGV I. V. M. ART. 235 EGV (ART. 211 N. F. I.
V. M. ART. 308 N. F.) 103
DD) ART. 155 UNTERABSAETZE 1 UND 3 EGV (ART. 211 UNTERABSAETZE 1 UND 3 N.
F.) - REGIERUNGSFUNKTION DER KOMMISSION 104
EE) ART. 155 UNTERABSATZ 2 EGV I. V. M. ART. 169 EGV (ART. 211
UNTERABSATZ 2 N. F. I. V. M. ART. 226 N. F.) 106 FF) ERGEBNIS 107
B) SPEZIELLE ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE: ART. 93 ABS. 1 EGV (ART. 88 N. F.)
- BEIHILFEAUFSICHTSRECHT 107
C) ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN IM SEKUNDAERRECHT UND IHRE VEREINBARKEIT MIT
PRIMAERRECHT 113
III. RECHTSWIRKUNGEN DER MITTEILUNGEN 118
1. VORBEMERKUNGEN 118
2. UNMITTELBARE RECHTSWIRKUNGEN DER MITTEILUNGEN 118 3. MITTELBARE
RECHTSWIRKUNGEN DER MITTEILUNGEN . 118 A) IM EUROPAEISCHEN OEFFENTLICHEN
DIENSTRECHT 119
B) IM BEIHILFEAUFSICHTSRECHT 120
AA) GLEICHHEITSSATZ 120
BB) WEGFALL VON VERTRAUENSSCHUTZ 121
CC) BEGRUENDUNG VON VERTRAUENSSCHUTZ 123
C) FUER EINZELNE: HAFTUNG UNTER PRIVATEN 124
4. FAKTISCHE RECHTSWIRKUNGEN DER MITTEILUNGEN 124
A) EINHALTUNG DER MITTEILUNGEN ZUR VERMEIDUNG FINANZIELL NEGATIVER
KONSEQUENZEN IM BEREICH DER GEMEINSCHAFTSEIGENEN SUBVENTIONSGEWAEHRUNG
124 B) EINHALTUNG DER MITTEILUNGEN ZUR ERLANGUNG EINER POSITIVEN
GENEHMIGUNGSENTSCHEIDUNG FUER NATIONALE BEIHILFEN 125
XN
IMAGE 8
C) EINHALTUNG DER MITTEILUNGEN ZUR VERMEIDUNG VON
VERTRAGSVERLETZUNGSVERFAHREN , 126
IV. MITTEILUNGEN: (QUASI-)VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN ALS EIGENE
RECHTSQUELLE DES GEMEINSCHAFTSRECHTS? - LEHREN AUS DEM DEUTSCHEN
VERFASSUNGSRECHT 126
1. VORBEMERKUNGEN 126
2. ALLGEMEINE VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN IM DEUTSCHEN RECHT 127 A) DIE
VERTEILUNG DER VERWALTUNGSZUSTAENDIGKEITEN ZWISCHEN BUND UND LAENDERN BEI
DER AUSFUEHRUNG DER GESETZE 127 AA) DIE AUSFUEHRUNG DER BUNDESGESETZE
DURCH DIE LAENDER ALS
AUSPRAEGUNG DES BUNDESSTAATSPRINZIPS 127
BB) VERWALTUNGSTYPEN NACH DEM GRUNDGESETZ 127
(1) LANDESVOLLZUG VON LANDESGESETZEN 127
(2) BUNDESVOLLZUG VON BUNDESGESETZEN 128
(3) LANDESVOLLZUG VON BUNDESGESETZEN 128
(3.1) LANDESVOLLZUG VON BUNDESGESETZEN ALS EIGENE ANGELEGENHEIT DER
LAENDER GEMAESS ART. 84 GG (LANDESEIGENE VERWALTUNG) 128
(3.2) LANDESVOLLZUG VON BUNDESGESETZEN IM AUFTRAG DES BUNDES GEMAESS ART.
85 GG (BUNDESAUFTRAGSVERWALTUNG) 129
B) VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN NACH ART. 84 ABS. 2 UND ART. 85 ABS. 1 SATZ 1
GG ALS INSTRUMENT DER EINWIRKUNG DER BUNDESREGIERUNG AUF DEN
LANDESVOLLZUG DER BUNDESGESETZE 129
AA) BEGRIFF UND RECHTSNATUR DER VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 129 BB) TYPEN
VON VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 130
CC) FUNKTIONEN VON VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN IM FOEDERALISMUS 132
3. MITTEILUNGEN ALS (QUASI-)VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN? 132 A)
VERGLEICHBARE ELEMENTE VON MITTEILUNGEN UND VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 133
B) GEMEINSCHAFTSSPEZIFISCHE ELEMENTE VON MITTEILUNGEN 134 C)
SCHLUSSFOLGERUNGEN 134
C. VERFAHRENSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DEN ERLASS VON MITTEILUNGEN 135
I. ERFORDERNIS DES ZUSAMMENWIRKENS VON EG UND MITGLIEDSTAATEN BEIM ERLASS
VON MITTEILUNGEN 135
1. ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS ZU MITTEILUNGEN IM BEIHILFEAUFSICHTSRECHT 136
2. GRUNDSATZ DER ZUSAMMENARBEIT NACH ART. 5 EGV (ART. 10 N. F.) 139
XM
IMAGE 9
II. VERFAHREN BEIM ERLASS VON VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN IM BUND-
LAENDER-VERHAELTNIS IM DEUTSCHEN RECHT 141
III. FOLGERUNGEN FUER DIE NOTWENDIGE FORM DER BETEILIGUNG DER
MITGLIEDSTAATEN 142
D. RECHTSSCHUTZ GEGEN MITTEILUNGEN 143
I. NICHTIGKEITSKLAGE NACH ART. 173 EGV (ART. 230 N. F.) UNMITTELBAR
GEGEN MITTEILUNGEN 143
1. MITTEILUNGEN ALS ANFECHTBARE HANDLUNG IM SINNE DES ART. 173 EGV (ART.
230 N. F.) 143
2. KLAGEBEFUGNIS 146
II. NICHTIGKEITSKLAGE NACH ART. 173 EGV (ART. 230 N. F.) GEGEN EINE
ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION, WENN DIE KOMMISSION IHRE VERWALTUNGSPRAXIS
IN EINER MITTEILUNG GEREGELT HAT 146
III. VORABENTSCHEIDUNGSVERFAHREN NACH ART. 177 EGV (ART. 234 N. F.) 147
1. VORSCHRIFTEN, DIE GEGENSTAND EINES VORABENTSCHEIDUNGS- VERFAHRENS
SEIN KOENNEN 147
2. VORLAGEFAEHIGE FRAGEN UND VORLAGEBERECHTIGTE STELLEN 147
VIERTER TEIL: REFORMUEBERLEGUNGEN 149
A. VORBEMERKUNGEN 149
B. FORMALISIERUNG DER MITTEILUNGEN IM AUSSENVERHAELTNIS DURCH SCHAFFUNG
EINER KOMPETENZ ZUM ERLASS ALLGEMEINER VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN? 149
I. ARGUMENTE FUER EINE FORMALISIERUNG 150
1. VERMEIDUNG DER AUFBLAEHUNG DER GEMEINSCHAFTSGESETZGEBUNG 150 2.
ERHOEHUNG DER TRANSPARENZ 150
3. GEWAEHRLEISTUNG EINER EFFEKTIVEN UND EINHEITLICHEN DURCHFUEHRUNG DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS 151
II. ARGUMENTE GEGEN EINE FORMALISIERUNG 151
1. UNVERBINDLICHE MITTEILUNGEN ALS AUSREICHENDES INSTRUMENT, DIE
MITGLIEDSTAATLICHE DURCHFUEHRUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS ZU STEUERN 151
2. VERLUST AN FLEXIBILITAET DURCH ERHOEHTE VERFAHRENSRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN AN DEN ERLASS VERBINDLICHER MITTEILUNGEN 151 3. KEINE
BESSEREN RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN 152
XIV
IMAGE 10
4. VERTRAGLICHE SYSTEMATIK DES VERHAELTNISSES DER GEMEINSCHAFT
ZU DEN MITGLIEDSTAATEN 152
5. FEHLENDE VERTRAUTHEIT DER KOMMISSION MIT DEN OERTLICHEN VERHAELTNISSEN
153
6. KOMPETENZKONFLIKTE MIT DEN FUER DIE AUFSICHT ZUSTAENDIGEN
MITGLIEDSTAATLICHEN BEHOERDEN 153
III. FAZIT: KEINE FORMALISIERUNG 153
C. BEZEICHNUNGEN UND VEROEFFENTLICHUNG 154
ANHANG I: MITTEILUNGEN DER KOMMISSION 157
I. MITTEILUNGEN IM BEIHILFEAUFSICHTSRECHT 157
II. MITTEILUNGEN IM RECHT DER GEMEINSCHAFTSEIGENEN SUBVENTIONSGEWAEHRUNG
158
III. MITTEILUNGEN IM KARTELLRECHT 158
IV. MITTEILUNGEN IM EUROPAEISCHEN OEFFENTLICHEN DIENSTRECHT 160 V.
MITTEILUNGEN IM BEREICH DER RECHTSANGLEICHUNG 160
VI. MITTEILUNGEN IM ZOLLRECHT 160
VII. MITTEILUNGEN IM BEREICH DER WARENVERKEHRSFREIHEIT 161 VIII.
MITTEILUNGEN IM BEREICH DER DIENSTLEISTUNGS-, NIEDERLASSUNGS- UND
KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 161
ANHANG II: RECHTSPRECHUNG DES EUGH 163
LITERATURVERZEICHNIS 167
XV
|
any_adam_object | 1 |
author | Adam, Heike |
author_facet | Adam, Heike |
author_role | aut |
author_sort | Adam, Heike |
author_variant | h a ha |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012467999 |
classification_rvk | PS 2860 PS 3020 |
ctrlnum | (OCoLC)613681366 (DE-599)BVBBV012467999 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02248nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012467999</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141008 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990316s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955820545</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789059374</subfield><subfield code="c">brosch.</subfield><subfield code="9">3-7890-5937-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613681366</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012467999</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2860</subfield><subfield code="0">(DE-625)139739:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)139749:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adam, Heike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Mitteilungen der Kommission: Verwaltungsvorschriften des Europäischen Gemeinschaftsrechts?</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zur rechtsdogmatischen Einordnung eines Instruments der Kommission zur Steuerung der Durchführung des Gemeinschaftsrechts</subfield><subfield code="c">Heike Adam</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 177 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen (ZERP)</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR/L1UB</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Kommission</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024466-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsvorschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063364-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Kommission</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024466-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsvorschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063364-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Zentrum für Europäische Rechtspolitik <Bremen></subfield><subfield code="t">Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen (ZERP)</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035362630</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008461630&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008461630</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012467999 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:28:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3789059374 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008461630 |
oclc_num | 613681366 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-M382 DE-188 DE-11 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-M382 DE-188 DE-11 DE-Ef29 |
physical | XVIII, 177 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen (ZERP) |
spelling | Adam, Heike Verfasser aut Die Mitteilungen der Kommission: Verwaltungsvorschriften des Europäischen Gemeinschaftsrechts? eine Untersuchung zur rechtsdogmatischen Einordnung eines Instruments der Kommission zur Steuerung der Durchführung des Gemeinschaftsrechts Heike Adam 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1999 XVIII, 177 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen (ZERP) 32 NR/L1UB Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1998 Europäische Kommission (DE-588)1024466-9 gnd rswk-swf Verwaltungsvorschrift (DE-588)4063364-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Kommission (DE-588)1024466-9 b Verwaltungsvorschrift (DE-588)4063364-0 s DE-604 Bremen uvp Zentrum für Europäische Rechtspolitik <Bremen> Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen (ZERP) 32 (DE-604)BV035362630 32 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008461630&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Adam, Heike Die Mitteilungen der Kommission: Verwaltungsvorschriften des Europäischen Gemeinschaftsrechts? eine Untersuchung zur rechtsdogmatischen Einordnung eines Instruments der Kommission zur Steuerung der Durchführung des Gemeinschaftsrechts Europäische Kommission (DE-588)1024466-9 gnd Verwaltungsvorschrift (DE-588)4063364-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)1024466-9 (DE-588)4063364-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Mitteilungen der Kommission: Verwaltungsvorschriften des Europäischen Gemeinschaftsrechts? eine Untersuchung zur rechtsdogmatischen Einordnung eines Instruments der Kommission zur Steuerung der Durchführung des Gemeinschaftsrechts |
title_auth | Die Mitteilungen der Kommission: Verwaltungsvorschriften des Europäischen Gemeinschaftsrechts? eine Untersuchung zur rechtsdogmatischen Einordnung eines Instruments der Kommission zur Steuerung der Durchführung des Gemeinschaftsrechts |
title_exact_search | Die Mitteilungen der Kommission: Verwaltungsvorschriften des Europäischen Gemeinschaftsrechts? eine Untersuchung zur rechtsdogmatischen Einordnung eines Instruments der Kommission zur Steuerung der Durchführung des Gemeinschaftsrechts |
title_full | Die Mitteilungen der Kommission: Verwaltungsvorschriften des Europäischen Gemeinschaftsrechts? eine Untersuchung zur rechtsdogmatischen Einordnung eines Instruments der Kommission zur Steuerung der Durchführung des Gemeinschaftsrechts Heike Adam |
title_fullStr | Die Mitteilungen der Kommission: Verwaltungsvorschriften des Europäischen Gemeinschaftsrechts? eine Untersuchung zur rechtsdogmatischen Einordnung eines Instruments der Kommission zur Steuerung der Durchführung des Gemeinschaftsrechts Heike Adam |
title_full_unstemmed | Die Mitteilungen der Kommission: Verwaltungsvorschriften des Europäischen Gemeinschaftsrechts? eine Untersuchung zur rechtsdogmatischen Einordnung eines Instruments der Kommission zur Steuerung der Durchführung des Gemeinschaftsrechts Heike Adam |
title_short | Die Mitteilungen der Kommission: Verwaltungsvorschriften des Europäischen Gemeinschaftsrechts? |
title_sort | die mitteilungen der kommission verwaltungsvorschriften des europaischen gemeinschaftsrechts eine untersuchung zur rechtsdogmatischen einordnung eines instruments der kommission zur steuerung der durchfuhrung des gemeinschaftsrechts |
title_sub | eine Untersuchung zur rechtsdogmatischen Einordnung eines Instruments der Kommission zur Steuerung der Durchführung des Gemeinschaftsrechts |
topic | Europäische Kommission (DE-588)1024466-9 gnd Verwaltungsvorschrift (DE-588)4063364-0 gnd |
topic_facet | Europäische Kommission Verwaltungsvorschrift Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008461630&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035362630 |
work_keys_str_mv | AT adamheike diemitteilungenderkommissionverwaltungsvorschriftendeseuropaischengemeinschaftsrechtseineuntersuchungzurrechtsdogmatischeneinordnungeinesinstrumentsderkommissionzursteuerungderdurchfuhrungdesgemeinschaftsrechts |