Wettbewerb in Netzproduktmärkten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
1999
Wiesbaden Gabler |
Schriftenreihe: | Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
89 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 224 S. Ill. |
ISBN: | 3824490145 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012458378 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990722 | ||
007 | t | ||
008 | 990309s1999 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3824490145 |c brosch. : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00 |9 3-8244-9014-5 | ||
035 | |a (OCoLC)41980842 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012458378 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a QC 130 |0 (DE-625)141248: |2 rvk | ||
084 | |a QC 133 |0 (DE-625)141251: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Köster, Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wettbewerb in Netzproduktmärkten |c Dieter Köster |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 1999 | |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler | |
300 | |a XXI, 224 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung |v 89 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Netzeffekt |0 (DE-588)4246990-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktmodell |0 (DE-588)4245169-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gut |g Wirtschaft |0 (DE-588)4139397-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Netzeffekt |0 (DE-588)4246990-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gut |g Wirtschaft |0 (DE-588)4139397-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Marktmodell |0 (DE-588)4245169-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung |v 89 |w (DE-604)BV000003857 |9 89 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008454398&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008454398 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127097462980608 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungs-und Tabellenverzeichnis XVII
Abkürzungsverzeichnis XXI
1 Einleitung 1
2 Netzprodukte - Eigenschaften, Definition und Systematisierung 5
2.1 Netzprodukte als Systeme 5
2.1.1 Kanten 5
2.1.2 Knoten 6
2.1.3 Struktur 8
2.2 Eigenschaften von Netzprodukten - Nachfrage auf dem Netzproduktmarkt 9
2.2.1 Netzeffekte 9
2.2.2 Koordination und Innovation 12
2.2.3 Erwartungen 14
2.3 Eigenschaften von Netzprodukten - Angebot auf dem Netzproduktmarkt 16
2.3.1 Startproblem 16
2.3.2 Path-Dependence 16
2.3.3 Kompatibilität 18
2.3.4 Marktstruktur und Markteintrittsbarrieren 19
2.3.5 Commitment 21
2.4 Definition von Netzprodukten 21
2.5 Systematik der Netzprodukte 24
2.6 Die theoretische Behandlung von horizontalen und vertikalen Netzprodukten 26
2.6.1 Network extemalities: Theorie der horizontalen Netzprodukte 27
26.2 Mix and Match: Die Theorie der vertikalen Netzprodukte 28
3 Methode 31
4 Das Modell 35
xm
4.1 Anforderungen 35
4.2 Das Grundmodell 36
4.2.1 Das Hotelling-Modell 37
4.2.2 Das Gradientenmodell von Spiegel 38
4.2.3 Das Grundmodell der elastischen und heterogenen Nachfrage mit
oligopolistischer Angebotsstruktur 39
5 Preiswettbewerb 47
5.1 Hypothese 47
5.2 Analyse 51
5.2.1 Vergleich von Preisstrategien eines Monopolisten unter verschiedenen
Marktregimen 51
5.2.2 Exkurs: Genetische Algorithmen und Evolutionsstrategien zur Optimierung
in numerischen Modellen 58
5.2.3 Analyse der optimalen Preisstrategien eines Monopolisten 70
5.2.4 Preiswettbewerb im Oligopol 74
5.3 Ergebnis 84
6 Kompatibilität und Wettbewerb der Standards 86
6.1 Hypothese 86
6.1.1 Möglichkeiten und Hemmnisse für die Kompatibilität in
Netzproduktmärkten 88
6.1.2 Auswirkungen von Kompatibilitätsstandards in Netzproduktmärkten 92
6.1.3 Kompatibilitätsgleichgewicht: Anreize auf der Nachfrage- und auf der
Angebotsseite des Marktes 94
6.2 Analyse 99
6.2.1 Die Auswirkung der Kompatibilität auf Marktstruktur und Markt¬
performance bei Preiswettbewerb in oligopolistischen Netzproduktmärkten....99
6.2.2 Wettbewerb der Standards: Analyse der Konvergenz der Standards 103
6.2.3 Kompatibilitätsentscheidung im Duopol 104
6.2.4 Kompatibilitätsentscheidung im Oligopol 109
XIV
6.3 Ergebnis 123
7 Innovationswettbewerb 126
7.1 Hypothese 126
7.2 Analyse 131
7.2.1 Innovationsanreize in Netzproduktmärkten 132
7.2.2 Modifikation des Grundmodells zur Untersuchung des Innovations¬
verhaltens in Netzproduktmärkten 133
7.2.3 Innovationsverhalten im Markt ohne Netzeffekte 136
7.2.4 Innovationsverhalten im Netzmarkt 138
7.2.5 Innovationsverhalten im reinen Netzmarkt 141
7.2.6 Unterschiede zu den Ergebnissen aus der Literatur 144
7.3 Ergebnis 146
8 Kapazitätswettbewerb 148
8.1 Hypothese 148
8.2 Analyse 151
8.2.1 Kapazitätswettbewerb im Markt ohne Netzeffekte 153
8.2.2 Kapazitätswettbewerb im Markt mit Netzeffekten 158
8.2.3 Kapazitätswettbewerb im reinen Netzmarkt 160
8.3 Ergebnis 163
9 Schlußfolgerungen für Unternehmen und Wettbewerbspolitik 166
9.1 Schlußfolgerungen für Unternehmen 166
9.2 Schlußfolgerungen für die Wettbewerbspolitik 169
10 Schlußwort 173
Literaturverzeichnis 175
Anhang 197
XV
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Abb. 1: Schaubild: System, Modell, Simulation 33
Abb. 2: Gradientenmodell nach Spiegel 38
Abb. 3: Verteilung der Zahlungsbereitschaft der Konsumenten 42
Abb. 4: Vergleich verschiedener Preisstrategien unter unterschiedlichen
Marktregimen 55
Abb. 5: Schematische Darstellung eines Crossover in einem Genetischen
Algorithmus 62
Abb. 6: Schematische Darstellung einer Mutation in einem Genetischen
Algorithmus 62
Abb. 7: Konvergenzpfad des genetischen Algorithmus im Drei-Periodenmodell 66
Abb. 8: Optimaler Preispfad eines Monopolisten im Markt ohne Netzeffekte 70
Abb. 9: Optimaler Preispfad eines Monopolisten im Netzmarkt 71
Abb. 10: Optimaler Preispfad eines Monopolisten im reinen Netzmarkt 73
Abb. 11: Konvergenzpfad der Preise im Duopol 77
Abb. 12: Durchschnittliche Preise und Stückkosten im Markt ohne
Netzeffekte bei variierender Anzahl von Anbietern 79
Abb. 13: Umsatz, Gewinne, Konsumentenüberschuß und Wohlfahrt im
Markt ohne Netzeffekte bei variierender Anzahl von Anbietern 80
Abb. 14: Umsatz, Gewinne, Konsumentenüberschuß und Wohlfahrt im
Markt ohne Netz-, Lern- und economies of scale-Effekte bei
variierender Anzahl von Anbietern 81
Abb. 15: Auswirkung des Wettbewerbs auf die Preissetzung im Markt mit
Netzeffekten und im reinen Netzmarkt 82
Abb. 16: Umsatz, Gewinne, Konsumentenüberschuß und Wohlfahrt im Netzmarkt
bei variierender Anzahl von Anbietern und kompatiblen Produkten 100
Abb. 17: Umsatz, Gewinne, Konsumentenüberschuß und Wohlfahrt im reinen
Netzmarkt bei variierender Anzahl von Anbietern und kompatiblen
Produkten 101
XVII
Abb. 18: Durchschnittspreise, durchschnittliche Stückkosten und durchschnitt
liehe Einfuhrungspreise im reinen Netzmarkt bei Kompatibilität 102
Abb. 19: Preise, Stückkosten und Stückgewinne im symmetrischen Duopol und
mit endogener Kompatibilitätsentscheidung 105
Abb. 20: Preise, Stückkosten und Stückgewinne im asymmetrischen Duopol und
mit endogener Kompatibilitätsentscheidung 106
Abb. 21: Preispfade und Kompatibilitätsgrade bei sequentiellem Markteintritt
im Duopol 108
Abb. 22: Die Suche nach rentablen Preis-Mengenkombinationen 113
Abb. 23: Konzentration der Standards und Unternehmenskonzentration im
Netzmarkt mit variierender Netzeffektstärke 117
Abb. 24: Konzentration der Standards und Unternehmenskonzentration im
reinen Netzmarkt mit variierender Netzeffektstärke 120
Abb. 25: Wohlfahrtswirkung des strategischen Verhaltens durch ein
dominantes Unternehmen im Netzmarkt 123
Abb. 26: Innovationsanreize für ein Unternehmen in Märkten mit
unterschiedlich starken Netzeffekten 133
Abb. 27: Untemehmensgewinne, Konsumentenüberschuß und Wohlfahrt im
Markt ohne Netzeffekte mit variierender Innovationsfrequenz 136
Abb. 28: Preise und Konzentration im Markt ohne Netzeffekte mit
variierender Innovationsfrequenz 137
Abb. 29: Konsumentenüberschuß im Netzmarkt mit variierender Innovations¬
frequenz und variierendem Kompatibilitätsgrad 138
Abb. 30: Unternehmensgewinne im Netzmarkt bei variierender Innovations¬
frequenz und variierendem Kompatibilitätsgrad HO
Abb. 31: Vergleich der Wohlfahrt und der Gewinne im Netzmarkt bei den
präferierten Lösungen von Konsumenten und Unternehmen 141
Abb. 32: Wohlfahrt im reinen Netzmarkt bei variierendem Kompatibilitätsgrad
und variierender Innovationsfrequenz 142
Abb. 33: Abweichungen der Wohlfahrt und der Unternehmenskonzentration im
reinen Netzmarkt bei differierenden Unternehmens- und Konsumenten¬
präferenzen 143
XVIII
Abb. 34: Umsatz, Gewinne, Konsumentenüberschuß und Wohlfahrt im Markt
ohne Netzeffekte bei skalierbaren Kapazitäten 154
Abb. 35: Kapazitätsauslastung und Marktsättigung im Markt ohne Netzeffekte
bei skalierbaren Kapazitäten 155
Abb. 36: Durchschnittliche Preise und Stückkosten im Markt ohne Netzeffekte
bei skalierbaren Kapazitäten 156
Abb. 37: Umsatz, Gewinne, Konsumentenüberschuß und Wohlfahrt im Netz
markt bei skalierbaren Kapazitäten 158
Abb. 38: Kapazitätsauslastung und Marktsättigung im Netzmarkt bei skalierbaren
Kapazitäten 159
Abb. 39: Durchschnittliche Preise und Stückkosten im Netzmarkt bei skalierbaren
Kapazitäten 160
Abb. 40: Umsatz, Gewinne, Konsumentenüberschuß und Wohlfahrt im reinen
Netzmarkt bei skalierbaren Kapazitäten 161
Abb. 41: Kapazitätsauslastung und Marktsättigung im reinen Netzmarkt bei
skalierbaren Kapazitäten 162
Abb. 42: Durchschnittliche Preise und Stückkosten im reinen Netzmarkt bei
skalierbaren Kapazitäten 163
Tabelle 1: Systematik der Netzprodukte 26
Tabelle 2: Effizienz der evolutiven Suche 69
Tabelle 3: Standardisierung aus Nachfragersicht 95
Tabelle 4: Standardisierung aus Anbietersicht 96
Tabelle 5: Kompatibilitätsentscheidung im Duopol 103
Tabelle 6: Marktstruktur und Preise im Netzmarkt bei variierender Netzeffekt
stärke 116
Tabelle 7: Marktstruktur und Preise im reinen Netzmarkt bei variierender
Netzeffektstärke 119
XDC
|
any_adam_object | 1 |
author | Köster, Dieter |
author_facet | Köster, Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Köster, Dieter |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012458378 |
classification_rvk | QC 130 QC 133 |
ctrlnum | (OCoLC)41980842 (DE-599)BVBBV012458378 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01857nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012458378</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990722 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990309s1999 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824490145</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00</subfield><subfield code="9">3-8244-9014-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41980842</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012458378</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 130</subfield><subfield code="0">(DE-625)141248:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 133</subfield><subfield code="0">(DE-625)141251:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köster, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wettbewerb in Netzproduktmärkten</subfield><subfield code="c">Dieter Köster</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 224 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung</subfield><subfield code="v">89</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzeffekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246990-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245169-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gut</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139397-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Netzeffekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246990-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gut</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139397-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marktmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245169-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung</subfield><subfield code="v">89</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003857</subfield><subfield code="9">89</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008454398&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008454398</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012458378 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:27:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3824490145 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008454398 |
oclc_num | 41980842 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-20 DE-83 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-20 DE-83 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | XXI, 224 S. Ill. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. Gabler |
record_format | marc |
series | Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung |
series2 | Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung |
spelling | Köster, Dieter Verfasser aut Wettbewerb in Netzproduktmärkten Dieter Köster Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 1999 Wiesbaden Gabler XXI, 224 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung 89 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1998 Netzeffekt (DE-588)4246990-9 gnd rswk-swf Marktmodell (DE-588)4245169-3 gnd rswk-swf Gut Wirtschaft (DE-588)4139397-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Netzeffekt (DE-588)4246990-9 s Gut Wirtschaft (DE-588)4139397-1 s Marktmodell (DE-588)4245169-3 s DE-604 Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung 89 (DE-604)BV000003857 89 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008454398&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Köster, Dieter Wettbewerb in Netzproduktmärkten Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung Netzeffekt (DE-588)4246990-9 gnd Marktmodell (DE-588)4245169-3 gnd Gut Wirtschaft (DE-588)4139397-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4246990-9 (DE-588)4245169-3 (DE-588)4139397-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Wettbewerb in Netzproduktmärkten |
title_auth | Wettbewerb in Netzproduktmärkten |
title_exact_search | Wettbewerb in Netzproduktmärkten |
title_full | Wettbewerb in Netzproduktmärkten Dieter Köster |
title_fullStr | Wettbewerb in Netzproduktmärkten Dieter Köster |
title_full_unstemmed | Wettbewerb in Netzproduktmärkten Dieter Köster |
title_short | Wettbewerb in Netzproduktmärkten |
title_sort | wettbewerb in netzproduktmarkten |
topic | Netzeffekt (DE-588)4246990-9 gnd Marktmodell (DE-588)4245169-3 gnd Gut Wirtschaft (DE-588)4139397-1 gnd |
topic_facet | Netzeffekt Marktmodell Gut Wirtschaft Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008454398&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003857 |
work_keys_str_mv | AT kosterdieter wettbewerbinnetzproduktmarkten |