Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages: zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
1999
|
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
67 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 325 S. |
ISBN: | 3161470362 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012458041 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200917 | ||
007 | t | ||
008 | 990309s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955908264 |2 DE-101 | |
020 | |a 3161470362 |c kart. : DM 84.00, sfr 76.00, S 613.00 |9 3-16-147036-2 | ||
035 | |a (OCoLC)41660678 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012458041 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-M382 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KF1250.Z9M67 1999 | |
082 | 0 | |a 347.73/77 21 | |
082 | 0 | |a 347.73/77 |2 21 | |
084 | |a PT 340 |0 (DE-625)139872: |2 rvk | ||
084 | |a PT 515 |0 (DE-625)139908: |2 rvk | ||
084 | |a PU 5340 |0 (DE-625)140632: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mörsdorf-Schulte, Juliana |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)120870630 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages |b zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland |c Juliana Mörsdorf-Schulte |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 1999 | |
300 | |a XXII, 325 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 67 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997/98 | ||
650 | 7 | |a Burgerlijk procesrecht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Schadevergoeding |2 gtt | |
650 | 4 | |a Exemplary damages -- United States | |
650 | 0 | 7 | |a Punitive damages |0 (DE-588)4307307-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ordre public |0 (DE-588)4130689-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urteilsanerkennung |0 (DE-588)4062178-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a USA | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Punitive damages |0 (DE-588)4307307-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Punitive damages |0 (DE-588)4307307-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Ordre public |0 (DE-588)4130689-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Punitive damages |0 (DE-588)4307307-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Urteilsanerkennung |0 (DE-588)4062178-9 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
751 | |a Köln |4 uvp | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-16-158376-6 |
830 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 67 |w (DE-604)BV000004898 |9 67 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008454138&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008454138 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127096975392768 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
A. EINLEITUNG
I. GRUND FUER DIE VORLIEGENDE UNTERSUCHUNG L
1. INTERESSE AN PUNITIVE DAMAGES L
2. DIE INTERNATIONALRECHTLICHEN FRAGESTELLUNGEN 3
3. ERFORSCHUNG VON PUNITIVE DAMAGES 7
II. AUSGANGSPUNKT DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG 13
1. ZIVILSACHE 13
A) ZUSTELLUNG 14
AA) SCHULMAESSIGE AUSLEGUNG DES BEGRIFFES DER ZIVILSACHE 14
BB) WEITERE KRITERIEN 16
(1) FUER EINE ZUORDNUNG ZUM STRAFRECHT 16
(2) FUER EINE ZUORDNUNG ZUM ZIVILRECHT 17
CC) FAZIT 18
B) ANERKENNUNG 19
AA) QUALIFIKATION NACH AMERIKANISCHEM RECHT 19
BB) QUALIFIKATION NACH DEUTSCHEM RECHT 21
(1) SCHULMAESSIGE AUSLEGUNG DES BEGRIFFES DER ZIVILSACHE 21
(2) KONKRETE KRITERIEN 22
(A) MATERIELLE ODER FORMELLE KRITERIEN? 22
(B) DIE KRITERIEN IM EINZELNEN 23
C) FAZIT 25
2. ORDRE PUBLIC 26
A) ANERKENNUNG 27
AA) DEUTSCHE RECHTSGRUNDSAETZE 27
(1) ART. 38 EGBGB BZW. STRENGE LEITBILDFUNKTION DES DEUTSCHEN
HAFTUNGSRECHTS 28
(2) GRUNDLAGEN DES DEUTSCHEN HAFTUNGSRECHTS 29
BB) DEUTUNG DES AUSLAENDISCHEN URTEILS 37
(1) LIEGEN PUNITIVE DAMAGES VOR? 38
(2) VON WELCHER FUNKTION IST IM EINZELFALLE AUSZUGEHEN? 39
CC) INLANDSBEZUG 42
DD) TEILANERKENNUNG 43
B) ZUSTELLUNG 44
C) FAZIT 48
3. ZUSAMMENSTELLUNG DER AUSGANGSFRAGEN 50
A) ZIVILSACHE 50
B) ORDRE PUBLIC 50
C) VORGEHENSWEISE BEI DER AUSLANDSRECHTLICHEN UNTERSUCHUNG 51
INHALTSVERZEICHNIS
III. GEGENSTAND DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG: PUNITIVE DAMAGES NACH
COMMON LAW 53
1. ABGRENZUNG GEGENUEBER GESETZLICHEN HAFTUNGSTATBESTAENDEN 54
2. VERBREITUNG IN DEN USA 56
B. FUNKTION
I. VERSCHIEDENE THESEN 60
1. STRAFRECHTLICHE BZW. STRAFRECHTSVERTRETENDE FUNKTION 61
A) KORREKTIV ZU MATERIELLEN SCHWAECHEN DES STRAFRECHTS 63
B) KORREKTIV ZU PROZESSUALEN SCHWAECHEN DER STRAFVERFOLGUNG 67
C) BETREUUNG DES VERLETZTEN MIT DER STRAFVERFOLGUNG (PRIVATE ATTORNEY
GENERAL)... 70
2. KOMPENSATION BZW. KOMPENSATIONSERSATZ 71
A) EINZELNE UNTERLEGTE ERSATZPOSITIONEN 71
B) GRUENDE FUER DIE ANNAHME EINER KOMPENSATORISCHEN FUNKTION 74
3. VERHALTENSSTEUERUNG DURCH KOSTENINTERNALISIERUNG 77
4. BEREICHERUNGSRECHTLICHE DEUTUNG: HERAUSGABE DES EINGRIFFSGEWINNS 78
II. KRITIK 82
L BEREICHERUNGSRECHTLICHE DEUTUNG 82
A) DIE FORD-PINTO-ENTSCHEIDUNG 82
B) KEIN RECHTSANSPRUCH AUF PUNITIVE DAMAGES 84
C) ERGAENZUNGSBEDUERFTIGKEIT DES BEREICHERUNGSRECHTS? 85
D)EINE FUNKTION UNTER ANDEREN? 86
2. VERHALTENSSTEUERUNG DURCH KOSTENINTERNALISIERUNG 88
3. KOMPENSATORISCHE FUNKTION 91
A) ALLGEMEINES 91
B) KOSTEN UND MUEHE DER RECHTSVERFOLGUNG 100
C) VERLETZTE GEFUEHLE 103
D) GENUGTUUNG 107
E) FAZIT 109
4. STRAFRECHTLICHE BZW. STRAFRECHTSVERTRETENDE FUNKTION 110
III. ERGEBNIS 112
C. DOGMATISCHE STRUKTUR
I.URSPRUNG 115
1. MYTHEN 115
2. ENTWICKLUNG DER ERMESSENSENTSCHEIDUNG DER JURY 116
A) URSPRUENGLICHE, AUCH NORMATIVE AUFGABE DER JURY 117
B) EINGESCHRAENKTE KONTROLLE DES JURYSPRUCHES IM SCHADENSRECHT 120
C) BEGRENZTE BEIBEHALTUNG RICHTERLICHEN NICHTEINGREIFENS 122
AA) BEFRIEDUNGSTHEORIE 123
BB) NACHSICHTTHEORIE 124
3. FAZIT 126
II. FRUEHE LEADING
CASES.........................................................................................................................127
1. HUCKLE UND WILKES 127
A) HUCKLE V. MONEY: DER KOENIG UND DER DRUCKER 129
AA) FALLBERICHT 129
INHALTSVERZEICHNIS XI
BB) ANMERKUNG 129
(1) JURY ALS RICHTERIN DER DAMAGES 129
(2) VERLETZUNG EINES JEDERMANN ZUSTEHENDEN RECHTS 131
(3) OEFFENTLICHE DREISTIGKEIT DER KLAREN RECHTSVERLETZUNG 131
(4) KEINE DEMUETIGUNG 132
(5) MASS TORT, WINDFALL UND ANDERE SCHLAGWOERTER DER MODERNEN DISKUSSION
UM PUNITIVE DAMAGES 133
B) WILKES V. WOOD: VERFASSUNGSWIDRIGE HAUSDURCHSUCHUNG 134
AA) FALLBERICHT 134
BB) ANMERKUNG 135
(1) BETROFFENHEIT DER ALLGEMEINHEIT UND VERLETZUNG DER VERFASSUNG 135
(2) JURY ALS SACHWALTERIN DER INTERESSEN POTENTIELLER OPFER 135
(3) UNVERKENNBARE UND DENNOCH NACHHALTIG VERFOLGTE RECHTSVERLETZUNG .136
(4) DEM RECHT BESONDERS VERPFLICHTETE SCHAEDIGER 138
(5) EINGREIFEN DER JURY MITTELS ERHOEHUNG DER DAMAGES BEI AUSFALL
VORRANGIGER INSTRUMENTE DER VERHALTENSREGULIERUNG 138
2. CREY V. GRANT: DER SIR UND DIE SCHILDKROETE 140
A) FALLBERICHT 140
B) ANMERKUNG 141
AA) OHRFEIGE ALS DEMONSTRATION DER UNVERBINDLICHKEIT DES RECHTS 141
BB) TENDENZ, SICH DEM RECHT MITTELS PARLAMENTSPRIVILEG ZU ENTZIEHEN 141
CC) STANDESDENKEN UND DUELL VERSUS RECHTSDENKEN UND GERICHTSVERFAHREN
...142
DD) HERAUSFORDERUNG 143
EE) RELEVANZ VON UMSTAENDEN AUSSERHALB DER EIGENTLICHEN DELIKTISCHEN
HANDLUNG
144
FF) BEHARRLICHKEIT IM UNRECHT 144
3. MEREST V. HARVEY: DER JAGDLUSTIGE BANKIER 145
A) FALLBERICHT 145
B) ANMERKUNG 146
AA) PRIVILEGIEN DES SCHAEDIGERS 146
BB) RECHTSFEINDLICHE GESINNUNG 146
CC) ZURUECKHALTUNG DES GESCHAEDIGTEN 147
DD) STELLUNG DER JURY 148
EE) BEDEUTUNGSLOSIGKEIT DES EINFACHEN SCHADENSERSATZES 149
4. GENAY V. NORRIS: AUS SPASS WIRD ERNST 150
A) FALLBERICHT 150
B) ANMERKUNG 151
AA) KEINE GEZIELTE BOESARTIGKEIT GEGENUEBER OPFER, ABER
SCHAEDIGUNGSBEWUSSTSEIN
151
BB) KEIN KAVALIERSDELIKT, SONDERN KLARE RECHTSVERLETZUNG 151
CC) SOLIDARISIERUNG MIT DEM OPFER 152
DD) BESONDERE VERANTWORTUNG 152
EE) MOTIVATION 153
5. CORYELL V. COLBAUGH: SITZENGELASSEN 153
A) KAVALIERSDELIKT 153
B) VERANTWORTUNGSLOSIGKEIT 154
XII INHALTSVERZEICHNIS
C) ARMUT DES BEKLAGTEN 154
D) JURY STATUIERT EXEMPEL FUER ALLGEMEINHEIT 155
E) PUNITIVE DAMAGES WEGEN NICHTERFUELLUNG EINES VERSPRECHENS 156
6. ZUSAMMENFASSENDE ANALYSE 157
A) VORAUSSETZUNGEN 158
AA) ANWENDUNGSBEREICH 158
BB) VORSTELLUNG DER UNBERUEHRBARKEIT 158
CC) OFFENSICHTLICHKEIT DER RECHTSVERLETZUNG 159
DD) GERINGSCHAETZUNG DER RECHTE ANDERER: NICHTIGER ANLASS - INTENSIVE
RECHTSVERLETZUNG 159
B) FOLGEN 160
AA) STELLUNG DER JURY 160
BB) ZEICHEN GEGEN DEN ANSCHEIN DER AKZEPTANZ DER VERLETZUNG 160
CC) ABSTRAKTE BEMESSUNG 161
C) BEZIEHUNGSGEFLECHT 162
AA) FEHLEN EINER UNMITTELBAREN BEZIEHUNG ZWISCHEN KLAEGER UND BEKLAGTEM.
162
BB) DREIECKSKONSTELLATION 163
(1) BEZIEHUNG ZWISCHEN SCHAEDIGER UND ALLGEMEINHEIT 163
(2) BEZIEHUNG ZWISCHEN ALLGEMEINHEIT UND GESCHAEDIGTEM 164
D) FAZIT 165
7. SPAETERE RICHTERLICHE DEUTUNG DES FRUEHEN CASE LAW 165
A) FAY V. PARKER 167
B) ROOKES V. BARNARD 170
AA) VORAUSSETZUNGEN 171
(1) MACHTMISSBRAUCH 172
(2) STREBEN NACH ILLEGALEM PROFIT 172
BB) FOLGEN UND STELLUNG DER JURY 173
C) AUSSAGEKRAFT DER BEIDEN RICHTERLICHEN ANALYSEN FUER DAS HEUTIGE
US-RECHT.... 174
AA) FAY V. PARKER 174
BB) ROOKES V. BAMARD 175
8. FOLGERUNGEN AUS DEN GESCHICHTLICHEN GRUNDLAGEN 179
III. AMERIKANISCHE RECHTSENTWICKLUNG BIS HEUTE 180
L REZEPTION IN DEN USA 180
2. ERSTE WELLE DER ABLEHNUNG 181
3. ERNEUTE KRISENSTIMMUNG 182
4. FESTHALTEN AN DEM RECHTSINSTITUT 188
5. REFORMBEWEGUNG 192
A) BESTREBUNGEN AUF BUNDESEBENE 192
AA) GESETZ ODER GESETZESMODELL 192
BB) U.S. SUPREME COURT 195
B) EINZELSTAATLICHE REFORMEN 198
AA) VERFAHRENSRECHT 200
BB) VORAUSSETZUNGEN 210
CC)HOEHE 214
DD) ABFUEHRUNG EINES TEILS DES PUNITIVE AWARD AN GEMEINNUETZIGE KASSEN 221
EE) KOMBINATIONEN 225
INHALTSVERZEICHNIS XIII
C) AKTUELLER DISKUSSIONSSCHWERPUNKT 226
6. FAZIT 230
IV. FORTGELTUNG DER HISTORISCHEN STRUKTUREN? 233
1. JURY 234
A) NOTWENDIGE BETEILIGUNG DER JURY 234
B) ERMESSEN STATT RECHTSANWENDUNG 235
C) STELLUNG DER CIVIL JURY IN DEN USA 241
AA) AUF EINER STUFE MIT DER STAATSGEWALT 241
BB) UNABHAENGIG VON DER STAATSGEWALT 242
2. LUECKEN IM RECHTSSYSTEM 247
A) MODERNE FALLGRUPPEN 248
AA) PRODUKTHAFTUNG 249
BB) UNLAUTERER WETTBEWERB 253
CC) INSTANDHALTUNG ANDEREN ZUR VERFUEGUNG GESTELLTER EINRICHTUNGEN 255
DD) BAD FAITH INSURANCE 256
EE) UMWELTHAFTUNG 260
FF) BERUFSHAFTPFLICHT 264
GG) STRASSENVERKEHRSHAFTUNG 267
HH) TAETLICHE ANGRIFFE 270
II) SEXUELLE BELAESTIGUNG 271
JJ) MISSHANDLUNGEN VON KINDERN UND SCHUTZBEFOHLENEN 274
KK) RASSENDISKRIMINIERUNG 275
B) STRENGE SUBSIDIARITAET IM EINZELFALL 276
3. RECHTSFEINDLICHE GESINNUNG 278
4. ZUWENDUNG 287
5. FAZIT 294
D. SCHLUSS
I.AUSLANDS RECHTUCHES ERGEBNIS 295
II. ANTWORTEN AUF DIE FRAGEN DES INTERNATIONALEN ZIVILPROZEBRECHTS 296
1. ZIVILSACHE 296
2. ORDRE PUBLIC 298
III. ERGEBNIS DER ARBEIT 300
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS 301
SACHREGISTER 315
|
any_adam_object | 1 |
author | Mörsdorf-Schulte, Juliana 1963- |
author_GND | (DE-588)120870630 |
author_facet | Mörsdorf-Schulte, Juliana 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Mörsdorf-Schulte, Juliana 1963- |
author_variant | j m s jms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012458041 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KF1250 |
callnumber-raw | KF1250.Z9M67 1999 |
callnumber-search | KF1250.Z9M67 1999 |
callnumber-sort | KF 41250 Z9 M67 41999 |
callnumber-subject | KF - United States |
classification_rvk | PT 340 PT 515 PU 5340 |
ctrlnum | (OCoLC)41660678 (DE-599)BVBBV012458041 |
dewey-full | 347.73/7721 347.73/77 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.73/77 21 347.73/77 |
dewey-search | 347.73/77 21 347.73/77 |
dewey-sort | 3347.73 277 221 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02993nam a2200721 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012458041</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200917 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990309s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955908264</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161470362</subfield><subfield code="c">kart. : DM 84.00, sfr 76.00, S 613.00</subfield><subfield code="9">3-16-147036-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41660678</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012458041</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KF1250.Z9M67 1999</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.73/77 21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.73/77</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)139872:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 515</subfield><subfield code="0">(DE-625)139908:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5340</subfield><subfield code="0">(DE-625)140632:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mörsdorf-Schulte, Juliana</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120870630</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland</subfield><subfield code="c">Juliana Mörsdorf-Schulte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 325 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">67</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997/98</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Burgerlijk procesrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schadevergoeding</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Exemplary damages -- United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Punitive damages</subfield><subfield code="0">(DE-588)4307307-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ordre public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130689-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urteilsanerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062178-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Punitive damages</subfield><subfield code="0">(DE-588)4307307-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Punitive damages</subfield><subfield code="0">(DE-588)4307307-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ordre public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130689-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Punitive damages</subfield><subfield code="0">(DE-588)4307307-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Urteilsanerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062178-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-158376-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">67</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004898</subfield><subfield code="9">67</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008454138&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008454138</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | USA USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | USA Deutschland |
id | DE-604.BV012458041 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:27:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3161470362 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008454138 |
oclc_num | 41660678 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-521 DE-M382 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-521 DE-M382 DE-11 |
physical | XXII, 325 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Mörsdorf-Schulte, Juliana 1963- Verfasser (DE-588)120870630 aut Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland Juliana Mörsdorf-Schulte Tübingen Mohr Siebeck 1999 XXII, 325 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 67 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1997/98 Burgerlijk procesrecht gtt Schadevergoeding gtt Exemplary damages -- United States Punitive damages (DE-588)4307307-4 gnd rswk-swf Ordre public (DE-588)4130689-2 gnd rswk-swf Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 gnd rswk-swf USA USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content USA (DE-588)4078704-7 g Punitive damages (DE-588)4307307-4 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Ordre public (DE-588)4130689-2 s Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 s Köln uvp Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-16-158376-6 Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 67 (DE-604)BV000004898 67 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008454138&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mörsdorf-Schulte, Juliana 1963- Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht Burgerlijk procesrecht gtt Schadevergoeding gtt Exemplary damages -- United States Punitive damages (DE-588)4307307-4 gnd Ordre public (DE-588)4130689-2 gnd Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4307307-4 (DE-588)4130689-2 (DE-588)4062178-9 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland |
title_auth | Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland |
title_exact_search | Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland |
title_full | Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland Juliana Mörsdorf-Schulte |
title_fullStr | Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland Juliana Mörsdorf-Schulte |
title_full_unstemmed | Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland Juliana Mörsdorf-Schulte |
title_short | Funktion und Dogmatik US-amerikanischer punitive damages |
title_sort | funktion und dogmatik us amerikanischer punitive damages zugleich ein beitrag zur diskussion um die zustellung und anerkennung in deutschland |
title_sub | zugleich ein Beitrag zur Diskussion um die Zustellung und Anerkennung in Deutschland |
topic | Burgerlijk procesrecht gtt Schadevergoeding gtt Exemplary damages -- United States Punitive damages (DE-588)4307307-4 gnd Ordre public (DE-588)4130689-2 gnd Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 gnd |
topic_facet | Burgerlijk procesrecht Schadevergoeding Exemplary damages -- United States Punitive damages Ordre public Urteilsanerkennung USA Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008454138&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004898 |
work_keys_str_mv | AT morsdorfschultejuliana funktionunddogmatikusamerikanischerpunitivedamageszugleicheinbeitragzurdiskussionumdiezustellungundanerkennungindeutschland |