Impulse für das Unternehmen Österreich: eine Experten-Agenda zur Zukunftssicherung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien ; Frankfurt
Ueberreuter
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 544 S. |
ISBN: | 3706405709 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012450689 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991214 | ||
007 | t | ||
008 | 990302s1999 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955872731 |2 DE-101 | |
020 | |a 3706405709 |c Pp. : ca. DM 54.50, ca. sfr 51.50, ca. S 398.00 |9 3-7064-0570-9 | ||
035 | |a (OCoLC)260092634 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012450689 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Impulse für das Unternehmen Österreich |b eine Experten-Agenda zur Zukunftssicherung |c Karl Aiginger ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Wien ; Frankfurt |b Ueberreuter |c 1999 | |
300 | |a 544 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Internationale Wettbewerbsfähigkeit |0 (DE-588)4027386-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Standortpolitik |0 (DE-588)4322381-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationale Wettbewerbsfähigkeit |0 (DE-588)4027386-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Standortpolitik |0 (DE-588)4322381-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Aiginger, Karl |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)121505324 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008449395&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008449395 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127089548328960 |
---|---|
adam_text | 7
Inhalt Vorwort der Herausgeber 10
I. Die neue Wirtschaftsordnung
Rudolf Bretschneider »Wirtschaftskompetenz« - Profil eines
Medienbegriffs 19
Die Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft
Hannes Farnleitner Endlich Soziale Marktwirtschaft? 24
Rüdiger Soltwedel Effizienz und Gerechtigkeit 29
Stephan Schulmeister Die Zukunft des Europäischen Modells 43
Elisabeth Anselm Die verführerische Rede vom »Dritten Weg« -
oder wieso wir die soziale Marktwirtschaft
erneuern müssen 52
Christoph Zernatto Die Erneuerung des Mittelstandes 58
Fidelis Bauer Motor der Koalition? Wirtschaftspolitische
Konzeption und Praxis der bürgerlichen
Regierungspartei seit 1986 64
Bausteine europäischer Wirtschaftspolitik
Gerhard Huemer Wirtschaftspolitik für ganz Europa 68
Reinhard Rack, Die europäische Regional- und Strukturpolitik -
Harald Kandolf Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit für neue
Herausforderungen 75
Franz Fischler Das europäische Agrarmodell im
»Global Village« 84
Erhard Busek Perspektiven der EU-Erweiterung -
die wirtschaftspolitische Dimension 93
Günther Stummvoll Perspektiven der europäischen Steuerpolitik 99
Peter Oberlechner Die neuen Spielregeln der europäischen
Wettbewerbspolitik 104
8 Inhalt
II. Unternehmen Österreich: Die Rahmenbedingungen
Wirtschaftsstandort Österreich: Performance - Perspektiven
Karl Aiginger Der Wirtschaftsstandort Österreich
im internationalen Vergleich: Gibt es
ein österreichisches Modell? 114
Heinz Handler Standortpolitik in Österreich -
eine Zwischenbilanz 122
Thomas Salzer Unternehmerische Erneuerung für Österreich
durch Eigenverantwortung und Wettbewerb 130
Rene Siegl Wozu eigentlich Standortmarketing? 137
Budget und Steuern: Sanierungsziele und neue Spielräume
Stephan Koren Die Budgetpolitik im Licht der
Stabilisierungspolitik: Rückblick und
Ausblick 144
Christoph Leitl Österreich ohne Defizit? Möglich wär s,
man muß es nur machen! 154
Gerhard Lehner Entwicklungstendenzen im öffentlichen Sektor... 158
Peter Takacs Die Aufgaben der Steuerpolitik 168
Karl Bruckner Neue Ideen für eine attraktive
Unternehmensbesteuerung - Zinsenabzug
für das Eigenkapital 180
III. Spielräume für innovative Wirtschaftspolitik
Finanz- und Kapitalmarktpolitik im Euro-Zeitalter
Wilfried Stadler Beteiligungsfinanzierung: Neue Chancen
am Standort Österreich 196
Wolfgang Duchatczek, Die Rolle des europäischen Systems der
Aurel Schubert Zentralbanken 201
Johannes Attems Euroland - ein Finanz-Supermarkt für
jedermann? 209
Herbert Pichler Der Finanzmarkt Österreich im Licht der neuen
Entwicklungen 216
Andreas Treichl Bankeninnovation: Unternehmerisches Denken
fördern und fordern 221
Inhalt 9
Industriepolitische Perspektiven
Claus Raidl Standortfragen und
Privatisierungserfahrungen in Österreich 228
Manfred Reichl Österreichs Unternehmen in der Globalisierung -
die strategische Ausgangssituation 236
Erich Becker Die Aufgaben industrieller Kerneigentümer
in Schlüsselindustrien 242
Josef Stiegler Strategien aktiver Handelspolitik 248
Marius Rohrbacher Herausforderungen und Chancen für
die österreichische Zulieferindustrie -
das Beispiel Automobilsektor 253
Standort und Innovation: Erfolgsstrategien regionaler Wirtschaftspolitik
Christoph Leitl Wirtschafts- und Technologieregion
Oberösterreich 260
Ernest Gabmann,
Theo Krendelsberger Neue Wege regionaler Entwicklungspolitik 264
Herbert Paierl Invest-Boom in der Autoindustrie in der
Steiermark - neue Wege regionaler
Wirtschaftspolitik 272
Arno Gasteiger Salzburger Technologiezentren 277
Gerhard Jellasitz Europa darf nicht an Burgenlands Grenze
aufhören 283
IV. Auf dem Weg zur Wissensgesellschaft
Neue Strukturen für Innovation, Bildung und Forschung
Fritz Paschice Die Schlüsseltechniken des ausgehenden
Jahrhunderts 292
Reinhard Kögerler High Tech - Low Tech - No Tech 298
Bernd Schilcher Bildungspolitik zwischen Wettbewerb,
Globalisierung und Kulturpluralismus 306
Dieter-Johannes Biron Erfolgsfaktor Bildung -
Zehn Zukunftstrends und Thesen 316
Imma Baumgartner Die Nase vorn in Europa 323
10 Inhalt
Wertschöpfung in einer neuen Arbeitswelt
Christine Burger Nationaler Aktionsplan für Beschäftigung 328
Herbert Böhm Die Förderung von Selbständigkeit im Rahmen
aktiver Arbeitsmarktpolitik 334
Gerhard Hammerer Dienstleistungen und Industrie -
der Strukturwandel als wirtschaftspolitische
Herausforderung 338
Roland Mittendorfer Mitarbeiterbeteiligung und Wertmanagement -
ein Zukunftsmodell? 349
V. Markt und Ökologie
Die ökologische Dimension des Unternehmens Österreich
Martin Bartenstein Nachhaltige Entwicklung - Zukunftsstrategie
für das Unternehmen Österreich 364
Stefan Schleicher Wirtschaftliche Innovationen durch eine
umweltorientierte Wirtschaftspolitik 370
Angela Köppl Umwelttechnologien als Beitrag zu einer
umweltgerechten Entwicklung 376
Georg Pammer Umweltpolitik als Standortfaktor 384
Agrarpolitische Perspektiven
Willi Molterer Die Landentwicklung sichert Arbeitsplätze
und Zukunft 392
Rudolf Schwarzböck Die Zukunft bäuerlicher Familienbetriebe -
Überlegungen zur EU-Erweiterung und
Agrarpolitik der WTO 398
Matthias Schneider Ökosoziales Konzept läßt die Bauern hoffen 404
VI. Innovationen im öffentlichen Sektor
Auf dem Weg zum schlanken Staat
Theodor Tomandl Gedanken zur Rolle des Gesetzes in unserer
Gesellschaft 416
Matthias Tschirf New Public Management 421
Reinhold Mitterlehner Verwaltungsreform durch Aufgabenreduktion .... 429
Thomas Uher Privatisierung öffentlicher Aufgaben 437
Inhalt 11^
Elisabeth Zanon Gesundheitsökonomie - Zukunftsperspektiven . . . 442
Infrastruktur und kommunale Erneuerung
Thomas Oliva Infrastruktur als Standortfaktor 450
Gerold Estermann Zukunft der Verkehrsinfrastruktur 455
Rudolf Jettmar Finanzierungskonzepte für die
Verkehrsinfrastruktur 464
Ulrike Baumgartner-Gabitzer Lernen wir Marktwirtschaft? - Beobachtungen
zur Energiewirtschaft 469
Bernhard Görg Unternehmen Wien: Die neue Qualität der
Verwaltung 474
Herwig Van Staa Wettbewerbsfähige kommunale Unternehmen -
ein zentrales Element zeitgemäßer europäischer
Kommunalpolitik 480
Margarete Czerny Wohnungspolitik: Von der Objektforderung zur
Subjektförderung 487
VII. Kultur und Neue Medien
Kultur und Freizeitwirtschaft
Peter Marboe »Auseinandersetzungskultur« versus
»Ablenkungsindustrie« 496
Helga Rabl-Stadler Kultur schafft Standort 499
Martin Schwarz Im Banne der Erlebniswirtschaft 504
Andreas Braun »Erlebnisökonomie« - neue Versammlungen von
Sein und Sinn 509
Medien im globalen Telekom-Dorf
Ferdinand Maier Integrierte Medienpolitik - die Trumpfkarte
in einem globalen Spiel 514
Boris Marte Communication, Nets Contents - zehn
Erfordernisse zum »Medienstandort Österreich« . 519
Hannes Leo Elemente einer Telekom-Offensive 530
Ivo Stapf Telekommunikation - Marktdynamik durch
Liberalisierung - Politik kann Arbeitsplätze
schaffen 533
Anhang Die Autoren 540
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)121505324 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012450689 |
ctrlnum | (OCoLC)260092634 (DE-599)BVBBV012450689 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01641nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012450689</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990302s1999 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955872731</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3706405709</subfield><subfield code="c">Pp. : ca. DM 54.50, ca. sfr 51.50, ca. S 398.00</subfield><subfield code="9">3-7064-0570-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)260092634</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012450689</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Impulse für das Unternehmen Österreich</subfield><subfield code="b">eine Experten-Agenda zur Zukunftssicherung</subfield><subfield code="c">Karl Aiginger ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien ; Frankfurt</subfield><subfield code="b">Ueberreuter</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">544 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Wettbewerbsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027386-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Standortpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322381-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Wettbewerbsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027386-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Standortpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4322381-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aiginger, Karl</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121505324</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008449395&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008449395</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV012450689 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:27:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3706405709 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008449395 |
oclc_num | 260092634 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 544 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Ueberreuter |
record_format | marc |
spelling | Impulse für das Unternehmen Österreich eine Experten-Agenda zur Zukunftssicherung Karl Aiginger ... (Hrsg.) Wien ; Frankfurt Ueberreuter 1999 544 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 gnd rswk-swf Standortpolitik (DE-588)4322381-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 s Standortpolitik (DE-588)4322381-3 s DE-604 Aiginger, Karl 1948- Sonstige (DE-588)121505324 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008449395&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Impulse für das Unternehmen Österreich eine Experten-Agenda zur Zukunftssicherung Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 gnd Standortpolitik (DE-588)4322381-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027386-6 (DE-588)4322381-3 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Impulse für das Unternehmen Österreich eine Experten-Agenda zur Zukunftssicherung |
title_auth | Impulse für das Unternehmen Österreich eine Experten-Agenda zur Zukunftssicherung |
title_exact_search | Impulse für das Unternehmen Österreich eine Experten-Agenda zur Zukunftssicherung |
title_full | Impulse für das Unternehmen Österreich eine Experten-Agenda zur Zukunftssicherung Karl Aiginger ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Impulse für das Unternehmen Österreich eine Experten-Agenda zur Zukunftssicherung Karl Aiginger ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Impulse für das Unternehmen Österreich eine Experten-Agenda zur Zukunftssicherung Karl Aiginger ... (Hrsg.) |
title_short | Impulse für das Unternehmen Österreich |
title_sort | impulse fur das unternehmen osterreich eine experten agenda zur zukunftssicherung |
title_sub | eine Experten-Agenda zur Zukunftssicherung |
topic | Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 gnd Standortpolitik (DE-588)4322381-3 gnd |
topic_facet | Internationale Wettbewerbsfähigkeit Standortpolitik Österreich Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008449395&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT aigingerkarl impulsefurdasunternehmenosterreicheineexpertenagendazurzukunftssicherung |