"Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß": Klaus Mann (1906 - 1949) ; Bilder und Dokumente
Er wurde nur 42 Jahre alt und starb von eigener Hand: Klaus Mann, der älteste Sohn von Thomas und Katia Mann. Zum erstenmal werden jetzt sein Leben und Schreiben in einem opulenten Bildband dokumentiert: seine Freunde und Feinde, Wege und Irrwege, Triumphe und Niederlagen. Viele der Fotos und Dokume...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Reinbek bei Hamburg
Rowohlt
1999
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Er wurde nur 42 Jahre alt und starb von eigener Hand: Klaus Mann, der älteste Sohn von Thomas und Katia Mann. Zum erstenmal werden jetzt sein Leben und Schreiben in einem opulenten Bildband dokumentiert: seine Freunde und Feinde, Wege und Irrwege, Triumphe und Niederlagen. Viele der Fotos und Dokumente sind bisher unveröffentlicht, darunter Seiten der berühmten Tagebücher Klaus Manns. Auch über die Familiengeschichte der Manns gibt das Buch wichtige neue Aufschlüsse. |
Beschreibung: | 350 S. zahlr. Ill., Kt. 32 cm |
ISBN: | 3498046780 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012445731 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110929 | ||
007 | t | ||
008 | 990310s1999 ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3498046780 |9 3-498-04678-0 | ||
035 | |a (OCoLC)41025508 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012445731 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-Di1 |a DE-20 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-M352 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-54 |a DE-70 |a DE-M113 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-210 |a DE-B486 |a DE-M54 | ||
050 | 0 | |a PT2625.A435 | |
082 | 1 | |a 838/.91209 |2 21 | |
084 | |a GM 4761 |0 (DE-625)42175:11810 |2 rvk | ||
084 | |a v 10.1 |2 ifzs | ||
084 | |a 759000 Mann, Klaus*by*ob |2 sbb | ||
245 | 1 | 0 | |a "Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß" |b Klaus Mann (1906 - 1949) ; Bilder und Dokumente |c hrsg. von Uwe Naumann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Reinbek bei Hamburg |b Rowohlt |c 1999 | |
300 | |a 350 S. |b zahlr. Ill., Kt. |c 32 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Er wurde nur 42 Jahre alt und starb von eigener Hand: Klaus Mann, der älteste Sohn von Thomas und Katia Mann. Zum erstenmal werden jetzt sein Leben und Schreiben in einem opulenten Bildband dokumentiert: seine Freunde und Feinde, Wege und Irrwege, Triumphe und Niederlagen. Viele der Fotos und Dokumente sind bisher unveröffentlicht, darunter Seiten der berühmten Tagebücher Klaus Manns. Auch über die Familiengeschichte der Manns gibt das Buch wichtige neue Aufschlüsse. | |
600 | 1 | 4 | |a Mann, Klaus <1906-1949> |
600 | 1 | 7 | |a Mann, Klaus |d 1906-1949 |0 (DE-588)118577158 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
650 | 4 | |a Authors, German |y 20th century |v Biography | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mann, Klaus |d 1906-1949 |0 (DE-588)118577158 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Naumann, Uwe |d 1951- |e Sonstige |0 (DE-588)116900709 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008445260&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2000 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008445260 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127083467636736 |
---|---|
adam_text | Einleitung 9
Kapitel 1
Das verlorene Paradies. Kindheit und Jugend (1906-1924) 17
Glückliche Geburt 18 / Familienstammbaum 1 - Die mütterliche Linie 20 /
Familienstammbaum 2 - Die väterliche Linie 22 / Die Heimatstadt 24 /
Kindheitsmuster 26 / Das Tölzer Landhaus 28 / Die «Poschi» 30 / Hort
und Schutz 32 / Krieg 34 / Non scholae, sed vitae... 36 / Familienzuwachs 38 /
Frühe Ambitionen 40 / Einflüsse und Vorbilder 42 / Die «Herzogpark-Bande» 44 /
Auf der Odenwaldschule 46 / «Überall werde ich - Fremdling sein» 48 /
Maskenscherz 50 / Kind seiner Zeit 52
Kapitel 2
Vor dem Leben. Literarische Anfänge (1924-1927) 55
Karrierestart 56 / «Anja und Esther» 58 / Bündnisse und Konstellationen 60 /
«Der fromme Tanz» 62 / Anders als die Andern 64 / Unschuld und
Melancholie 66 / Allerorts plakatiert 68 / Problematisches Glück 70 / Unordnung
und frühes Leid 72 / Doppeltes Recht 74 /«... auf dem andren Sterne» 76 / «Revue zu
Vieren» 78 / Das Jüngste Deutschland 80 / Heute und Morgen 82
Kapitel 3
Rundherum. Abenteuer und Abgründe (1927-1930) 85
In 280 Tagen um die Welt 86 / Bilder einer Reise 88 / «Rundherum» 90 /
«Alexander - Roman der Utopie» 92 / Der große Preis 94 / Abenteuer ... 96 /... und
Abgründe 98 / Künstliche Paradiese 100 / Wirrnis dieser Zeit 102
Kapitel 4
Jugend und Radikalismus. Das Menetekel (1930-1933) 105
Wie wollen wir unsere Zukunft? 106 / Die schrecklichen Kinder 108 /
Wälsungenblut 110 / Die Tagebücher 112/ Auf der Suche nach einem Weg 114/
«Treffpunkt im Unendlichen» 116/ Phantasie oder Vorbild? 118/ Kritiken und
Gehässigkeiten 120 / «Du wirst nebenher vernascht» 122/ Der Selbstmord
Ricki Hallgartens 124 / Abreise 126 / Nördlicher Sommer 128 / Gruß an das
zwölfhundertste. Hotelzimmer 130 / Forderung des Tages 132 /«... der tiefste Punkt -
bis jetzt» 134 / Der 30. Januar 1933 136 / Verzweifelte Lustigkeit 138
Kapitel 5
141 Das wirkliche Deutschland. Im Exil (1933-1936)
Exodus 142/ Drinnen und draußen 144 / Amsterdam, Paris, Zürich... 146/
Keizersgracht 333 148 / «Die Sammlung» 150 / «...das gefährlichste Reptil» 152/
Komplikationen und Intrigen 154 / Verführungstiefe 156/ Die Niederlage
und wir 158 / Die «Pfeffermühle» 160/ Notizen in Moskau 162/ «Flucht in den
Norden» 164 / Ausgebürgert 166/ Verteidigung der Kultur 168 / Homosexualität und
Faschismus 170 / «Symphonie Pathetique» 172 /«... ein wahrhaft erstaunliches
Buch» 174 / Woran glaubt die europäische Jugend? 176
Kapitel 6
179 Roman einer Karriere. «Mephisto» (1936)
Eine Karriere 180 / Zahnärzte und Künstler 182 / Der Pakt mit dem Teufel 184 /
Ein Schlüsselroman? 186 / Deutsch für Deutsche 188 / «Laß den Mann nicht
schwul sein» 190 / Moralische Wirkungen 192/ «Ich habe gekämpft» 194
Kapitel 7
197 Im Zeichen des Vulkans. Vorkrieg (1936-1939)
Im Lande Roosevelts 198 / Deutsche in Amerika 200 / Sanatorium
Siesta 202 / Thomas Quinn Curtiss 204 / Ausflug ins Märchenland 206 /
Die Expressionismusdebatte 208 / Politische Lektionen 210 / Die Geister
scheiden sich 212 / «No pasarän!» 214/ Schlimme Tage 216/ Hotel Bedford 218/
Hoffnung auf Amerika 220 / A Family against a Dictatorship 222 / Die eigene
Selbstheit 224 / Escape to Life 226 / «Der Vulkan» 228 / Engel der Heimatlosen 230 /
«Lauter Schwuhle und Morphinisten» 232 / Mörderische Zeit 234
Kapitel 8
237 Der Wendepunkt. Exil in Amerika (1939-1942)
Der Ausbruch des Vulkans 238 / Blitzkrieg 240 / Das «Andere
Deutschland» 242 / Distinguished Visitors 244 / Zwischen den Sprachen 246 /
«Decision» 248 / Kritische Rundschau für freie Kultur 250 / Ein Luftmensch 252 /
Die letzte Entscheidung 254 / Stunde der Konfession 256 / Konzilianz und Kälte 258 /
The Turning Point 260 / Im Visier des FBI 262 / Pacific Palisades 264 / Aus dem
Familienalbum 266 /«... keine Kinder, nur Bücher» 268
Kapitel 9
Die gerechte Sache. Im Dienst der US Army (1942-1945) 271
Flucht zu den Fahnen 272 / Auf dem Abstellgleis 274 / Der Mönch 276 /
Star-Spangled Banner 278 / Tatendurst und Gottvertrauen 280 / «Deutsche
Soldaten!» 282 / «Ihr wisst - also handelt!» 284 / Die Erziehung Deutschlands 286 /
Hölderlin in the Barracks 288 / «The Stars and Stripes» 290 / «Ewiva i
liberatori!» 292 / Bitter ist die Verbannung ... 294
Kapitel 10
Es gibt keine Heimkehr. Die letzten Jahre (1945-1949) 297
Wiedersehen mit München 298 / Das zerstörte Elternhaus 300 / «Diese
beklagenswerte, schreckliche Nation» 302 / Es gibt keine Heimkehr 304 / Honorably
Discharged 306 / Das «Paisä»-Projekt 308 / Kunst und Politik 310/ Kein Ort.
Nirgends 312 / «... jetzt stocke ich in zwei Zungen» 314 / Sozialismus
und Demokratie 316/ Euphemismen 318 / La difficulte d etre 320 / Das
letzte Jahr 322 / Wer sein Leben verliert... 324 / Warum starb
Klaus Mann? 326 / «Die Heimsuchung des europäischen Geistes» 328 /
«The Last Day» 330 / Klaus Mann zum Gedächtnis 332 /
«Mephisto» - und kein Ende 334
Anhang 337
Siglenverzeichnis 337 / Bibliographie 338 / Filmographie 343 /
Namenregister 344 / Bildquellen 349 / Danksagung 351
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)116900709 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012445731 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT2625 |
callnumber-raw | PT2625.A435 |
callnumber-search | PT2625.A435 |
callnumber-sort | PT 42625 A435 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GM 4761 |
ctrlnum | (OCoLC)41025508 (DE-599)BVBBV012445731 |
dewey-full | 838/.91209 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 838 - German miscellaneous writings |
dewey-raw | 838/.91209 |
dewey-search | 838/.91209 |
dewey-sort | 3838 591209 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1900-2000 |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02389nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012445731</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110929 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990310s1999 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3498046780</subfield><subfield code="9">3-498-04678-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41025508</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012445731</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-M113</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT2625.A435</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">838/.91209</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 4761</subfield><subfield code="0">(DE-625)42175:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">v 10.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">759000 Mann, Klaus*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß"</subfield><subfield code="b">Klaus Mann (1906 - 1949) ; Bilder und Dokumente</subfield><subfield code="c">hrsg. von Uwe Naumann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Reinbek bei Hamburg</subfield><subfield code="b">Rowohlt</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">32 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Er wurde nur 42 Jahre alt und starb von eigener Hand: Klaus Mann, der älteste Sohn von Thomas und Katia Mann. Zum erstenmal werden jetzt sein Leben und Schreiben in einem opulenten Bildband dokumentiert: seine Freunde und Feinde, Wege und Irrwege, Triumphe und Niederlagen. Viele der Fotos und Dokumente sind bisher unveröffentlicht, darunter Seiten der berühmten Tagebücher Klaus Manns. Auch über die Familiengeschichte der Manns gibt das Buch wichtige neue Aufschlüsse.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Mann, Klaus <1906-1949></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Mann, Klaus</subfield><subfield code="d">1906-1949</subfield><subfield code="0">(DE-588)118577158</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Authors, German</subfield><subfield code="y">20th century</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mann, Klaus</subfield><subfield code="d">1906-1949</subfield><subfield code="0">(DE-588)118577158</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Naumann, Uwe</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116900709</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008445260&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2000</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008445260</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Bildband Biografie |
id | DE-604.BV012445731 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:27:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3498046780 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008445260 |
oclc_num | 41025508 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-20 DE-154 DE-739 DE-M352 DE-384 DE-29 DE-12 DE-54 DE-70 DE-M113 DE-11 DE-188 DE-210 DE-B486 DE-M54 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-20 DE-154 DE-739 DE-M352 DE-384 DE-29 DE-12 DE-54 DE-70 DE-M113 DE-11 DE-188 DE-210 DE-B486 DE-M54 |
physical | 350 S. zahlr. Ill., Kt. 32 cm |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2000 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Rowohlt |
record_format | marc |
spelling | "Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß" Klaus Mann (1906 - 1949) ; Bilder und Dokumente hrsg. von Uwe Naumann 1. Aufl. Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1999 350 S. zahlr. Ill., Kt. 32 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Er wurde nur 42 Jahre alt und starb von eigener Hand: Klaus Mann, der älteste Sohn von Thomas und Katia Mann. Zum erstenmal werden jetzt sein Leben und Schreiben in einem opulenten Bildband dokumentiert: seine Freunde und Feinde, Wege und Irrwege, Triumphe und Niederlagen. Viele der Fotos und Dokumente sind bisher unveröffentlicht, darunter Seiten der berühmten Tagebücher Klaus Manns. Auch über die Familiengeschichte der Manns gibt das Buch wichtige neue Aufschlüsse. Mann, Klaus <1906-1949> Mann, Klaus 1906-1949 (DE-588)118577158 gnd rswk-swf Geschichte 1900-2000 Authors, German 20th century Biography (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Mann, Klaus 1906-1949 (DE-588)118577158 p DE-604 Naumann, Uwe 1951- Sonstige (DE-588)116900709 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008445260&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | "Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß" Klaus Mann (1906 - 1949) ; Bilder und Dokumente Mann, Klaus <1906-1949> Mann, Klaus 1906-1949 (DE-588)118577158 gnd Authors, German 20th century Biography |
subject_GND | (DE-588)118577158 (DE-588)4145395-5 (DE-588)4006804-3 |
title | "Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß" Klaus Mann (1906 - 1949) ; Bilder und Dokumente |
title_auth | "Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß" Klaus Mann (1906 - 1949) ; Bilder und Dokumente |
title_exact_search | "Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß" Klaus Mann (1906 - 1949) ; Bilder und Dokumente |
title_full | "Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß" Klaus Mann (1906 - 1949) ; Bilder und Dokumente hrsg. von Uwe Naumann |
title_fullStr | "Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß" Klaus Mann (1906 - 1949) ; Bilder und Dokumente hrsg. von Uwe Naumann |
title_full_unstemmed | "Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß" Klaus Mann (1906 - 1949) ; Bilder und Dokumente hrsg. von Uwe Naumann |
title_short | "Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß" |
title_sort | ruhe gibt es nicht bis zum schluß klaus mann 1906 1949 bilder und dokumente |
title_sub | Klaus Mann (1906 - 1949) ; Bilder und Dokumente |
topic | Mann, Klaus <1906-1949> Mann, Klaus 1906-1949 (DE-588)118577158 gnd Authors, German 20th century Biography |
topic_facet | Mann, Klaus <1906-1949> Mann, Klaus 1906-1949 Authors, German 20th century Biography Bildband Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008445260&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT naumannuwe ruhegibtesnichtbiszumschlußklausmann19061949bilderunddokumente |