Berufliche Identität von Sozialarbeiterinnen: Fallstudien zur Konstruktion beruflicher Identität aus der Lebensgeschichte und dem Berufsalltag
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1998
|
Ausgabe: | [Maschinenschr.] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Jena, Univ., Diss., 1998 |
Beschreibung: | II, 155, 67 Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012433100 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990505 | ||
007 | t | ||
008 | 990223s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955661587 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64641737 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012433100 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Klemm, Silke |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berufliche Identität von Sozialarbeiterinnen |b Fallstudien zur Konstruktion beruflicher Identität aus der Lebensgeschichte und dem Berufsalltag |c von Silke Klemm |
250 | |a [Maschinenschr.] | ||
264 | 1 | |c 1998 | |
300 | |a II, 155, 67 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Jena, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Beruf |0 (DE-588)4005857-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Identität |0 (DE-588)4026482-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeiterin |0 (DE-588)4201917-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialarbeiterin |0 (DE-588)4201917-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Beruf |0 (DE-588)4005857-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Identität |0 (DE-588)4026482-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008436447&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008436447 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127070469488640 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Die Einfiihrung in die Forschungsstudie 1
1.1 Sozialpolitische und personliche Relevanz beruflicher Identitatsbildung 1
1.2 Identitatsaspekte und wissenschaftstheoretischer Zugang zum
Arbeitsthema 3
2 Die theoretischen Implikationen zur Identitat 5
2.1 Identitaten heute - Konsequenzen aus dem gesellschaftlichen Wandel 6 j^
2.2 Identitatsbegriffe in Abgrenzung zu bedeutungsahnlichen Begriffen 12
/- 2.3 Sozialpsychologische Identitatsforschung und die Einordnung vorliegender
Studie 20
.2.4 Identitatskonzeptionen 26
2.4.1 Zur Struktur subjektiver Identitatsbestimmung 26
2.4.2 Zu Identitatstransformationen und Moderationsbedingungen im
Lebenslauf 37
2.4.3 Zu Identitatsprojekten als zentrale berufliche Orientierungen 50
2.5 Spezielle Definitionsraume der Identitatskonsolidierung fur
Sozialarbeiterinnen 56
2.5.1 Zur beruflichen Identitat 57
2.5.1.1 Charakterisierung und Bedeutung von Berufstatigkeit 57
2.5.1.2 Einflusse aus der Berufssituation auf die berufliche
Identitatsbildung 60
2.5.1.3 Einflusse aus der Berufslaufbahn auf die berufliche
Identitatsbildung 64
2.5.1.4 Besonderheiten im beruflichen Handeln an und mit Menschen 66
2.5.1.5 Entwicklung des kollektiven Selbstverstandnisses von sozialer
Arbeit in Ost und West 72
2.5.2 Zur weiblichen Identitat 91
2.5.2.1 Sozialisationsbedingte Besonderheiten der weiblichen
Identitatsbildung 91
2.5.2.2 Frauen in sozialer Arbeit 97
2.5.3 Zu Identitaten im deutschen Osten 100
2.6 Zusammenfassung - wissenschaftstheoretische und empirische Aussagen zu
Aspekten beruflicher Identitatsbildung ostdeutscher Sozialarbeiterinnen 107
2.6.1 Zu den Thesen: Struktur, Projekte und Transformationsbedingungen 108
2.6.2 Zu den kategorialen Dimensionen der Auswertung 114
2.6.3 Zu den Fragestellungen und Hypothesen der Untersuchung 116
3 Der methodische Zugang 120
3.1 Metatheoretischer Rahmen 120
3.1.1 Zum qualitativen Design und dem Modell des Reflexiven Subjektes 120
T
( 3.1.2 Zum Konstrukt der Subjektiven Theorie 121
3.1.3 Zu den Grenzen und Bedingungen des qualitativen Verfahrens 122
3.1.4 Zur Deute-Blume - ein Mehrebenenmodell der
Wirklichkeitskonstruktion 124
3.2 Das Untersuchungsdesign 126
3.2.1 Zu den Untersuchungsverfahren 126
3.2.1.1 Einzelfallstudie 126
3.2.1.2 Untersuchungsprozeß 127
3.2.1.3 Problemzentriertes Interview 129
3.3 Auswertung der Interviews 131
3.3.1 Zur Aufbereitung der Daten 131
3.3.2 Zur qualitativen Inhaltsanalyse 132
3.3.3 Zu Aspekten der Typenbildung 134
3.3.4 Zur Subjektivität des Forschungsgeschehens 135
4 Die Diskussion der Ergebnisse 137
4.1 Dimensionale Aspekte beruflicher Identitätsbestimmung 137
4.2 Die professionellen Orientierungstypen - Fallbeispiele beruflicher Identität 151
4.3 Einflüsse aus der Sozialisation sowie der Berufslaufbahn und -Situation auf
die berufliche Identitätskonsolidierung ostdeutscher Sozialarbeiterinnen -
neue Hypothesen 153
Anhang
Inventar AI
Information zum Forschungsvorhaben AI
Fragebogen zum Arbeitsfeld und der Berufslaufbahn A2
Interviewleitfaden A9
Kategoriensystem AI2
Ergebnisse AI 5
Merkmale und Ausprägungen in den Kategorien AI 5
Kategoriale Auswertung der Fälle A22
Typen beruflicher Handlungsorientierung A44
Literaturverzeichnis A47
Selbständigkeitserklärung A65
Danksagung A66
Lebenslauf A67
TT
|
any_adam_object | 1 |
author | Klemm, Silke |
author_facet | Klemm, Silke |
author_role | aut |
author_sort | Klemm, Silke |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012433100 |
ctrlnum | (OCoLC)64641737 (DE-599)BVBBV012433100 |
edition | [Maschinenschr.] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01537nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012433100</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990505 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990223s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955661587</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64641737</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012433100</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klemm, Silke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufliche Identität von Sozialarbeiterinnen</subfield><subfield code="b">Fallstudien zur Konstruktion beruflicher Identität aus der Lebensgeschichte und dem Berufsalltag</subfield><subfield code="c">von Silke Klemm</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Maschinenschr.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">II, 155, 67 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005857-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026482-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeiterin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201917-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeiterin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201917-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005857-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026482-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008436447&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008436447</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012433100 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:27:30Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008436447 |
oclc_num | 64641737 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-11 |
physical | II, 155, 67 Bl. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Klemm, Silke Verfasser aut Berufliche Identität von Sozialarbeiterinnen Fallstudien zur Konstruktion beruflicher Identität aus der Lebensgeschichte und dem Berufsalltag von Silke Klemm [Maschinenschr.] 1998 II, 155, 67 Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 1998 Beruf (DE-588)4005857-8 gnd rswk-swf Identität (DE-588)4026482-8 gnd rswk-swf Sozialarbeiterin (DE-588)4201917-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sozialarbeiterin (DE-588)4201917-5 s Beruf (DE-588)4005857-8 s Identität (DE-588)4026482-8 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008436447&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klemm, Silke Berufliche Identität von Sozialarbeiterinnen Fallstudien zur Konstruktion beruflicher Identität aus der Lebensgeschichte und dem Berufsalltag Beruf (DE-588)4005857-8 gnd Identität (DE-588)4026482-8 gnd Sozialarbeiterin (DE-588)4201917-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005857-8 (DE-588)4026482-8 (DE-588)4201917-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Berufliche Identität von Sozialarbeiterinnen Fallstudien zur Konstruktion beruflicher Identität aus der Lebensgeschichte und dem Berufsalltag |
title_auth | Berufliche Identität von Sozialarbeiterinnen Fallstudien zur Konstruktion beruflicher Identität aus der Lebensgeschichte und dem Berufsalltag |
title_exact_search | Berufliche Identität von Sozialarbeiterinnen Fallstudien zur Konstruktion beruflicher Identität aus der Lebensgeschichte und dem Berufsalltag |
title_full | Berufliche Identität von Sozialarbeiterinnen Fallstudien zur Konstruktion beruflicher Identität aus der Lebensgeschichte und dem Berufsalltag von Silke Klemm |
title_fullStr | Berufliche Identität von Sozialarbeiterinnen Fallstudien zur Konstruktion beruflicher Identität aus der Lebensgeschichte und dem Berufsalltag von Silke Klemm |
title_full_unstemmed | Berufliche Identität von Sozialarbeiterinnen Fallstudien zur Konstruktion beruflicher Identität aus der Lebensgeschichte und dem Berufsalltag von Silke Klemm |
title_short | Berufliche Identität von Sozialarbeiterinnen |
title_sort | berufliche identitat von sozialarbeiterinnen fallstudien zur konstruktion beruflicher identitat aus der lebensgeschichte und dem berufsalltag |
title_sub | Fallstudien zur Konstruktion beruflicher Identität aus der Lebensgeschichte und dem Berufsalltag |
topic | Beruf (DE-588)4005857-8 gnd Identität (DE-588)4026482-8 gnd Sozialarbeiterin (DE-588)4201917-5 gnd |
topic_facet | Beruf Identität Sozialarbeiterin Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008436447&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klemmsilke beruflicheidentitatvonsozialarbeiterinnenfallstudienzurkonstruktionberuflicheridentitatausderlebensgeschichteunddemberufsalltag |