Mittelstand und neuer Markt: von erfolgreichen Börsenpraktikern lernen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Frankfurter Allg. Buch
1999
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Börsenwissen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 336 - 338 |
Beschreibung: | 343 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3933180198 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012430365 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991221 | ||
007 | t | ||
008 | 990223s1999 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955833426 |2 DE-101 | |
020 | |a 3933180198 |c Pp. : DM 68.00 |9 3-933180-19-8 | ||
035 | |a (OCoLC)76010940 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012430365 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-1051 |a DE-M347 |a DE-522 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a QK 650 |0 (DE-625)141674: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Mittelstand und neuer Markt |b von erfolgreichen Börsenpraktikern lernen |c Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Frankfurter Allg. Buch |c 1999 | |
300 | |a 343 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Börsenwissen | |
500 | |a Literaturverz. S. 336 - 338 | ||
650 | 0 | 7 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neuer Markt |g Börse |0 (DE-588)4557875-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Neuer Markt |g Börse |0 (DE-588)4557875-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Koch, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008435474&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008435474 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127068998336512 |
---|---|
adam_text | 7
Inhalt
Vorwort 5
Der Mittelstand Motor für die deutsche Wirtschaft .... 13
Peter Rauen
1. Einige Vorbemerkungen 13
2. Der Begriff »Mittelstand« 14
3. »Alter« und »neuer« Mittelstand 16
4. Die Größenordnung mittelständischer Unternehmen ... 16
5. Die volkswirtschaftliche Bedeutung mittelständischer
Unternehmen 18
6. Selbständigkeit entsteht nur in freiheitlichen Systemen . . 19
7. Mißverständnisse mit Blick auf die Soziale Marktwirtschaft. 21
8. Wirtschaftspolitik für das nächste Jahrtausend 23
Der Neue Markt r Eine Erfolgsstory 25
Lutz Weiler
___ L^EiRführung 26
2. Entwicklungsschritte zum Neuen Markt 26
3. Ausgewählte Merkmale des Neuen Marktes 29
4. Der 10. März 1997 Start des Neuen Marktes 38
5. Der 10. März 1998 Happy Birthday Neuer Markt ... 42
6. Aktuelle Entwicklung und Ausblick 45
Die Teilnahmebedingungen Das Regelwerk des
Neuen Marktes 47
Nadja Bern/Thorsten Kiwitz
1. Der Neue Markt als Innovation 48
2. Anforderungen an das Unternehmen 50
3. Verfahren 65
4. Ausblick 67
Eine Partnerschaft auf Zeit Die Beteiligungsgesellschaft
vor dem Börsengang eines mittelständischen Unternehmens . 69
Joachim Voss
1. Neuer Markt Eine unternehmerische Herausforderung . . 70
8 Inhalt
2. Kapitalbeteiligungsgesellschaften Partnerschaft auf
dem Weg zur Börse 73
3. Bedeutung und Entwicklung von Beteiligungskapital ... 74
4. Vom MBO zum IPO Partner für individuelle
Finanzierungskonzepte 82
5. Börsenvorbereitung Optimierung durch Beteiligungs¬
partner 88
6. Börsengang Das Ende der Partnerschaft? 92
Die Due Diligence Ein Muß für jede Börseneinführung. . . 93
Wolfgang Koch
1. Begriff und Philosophie der Due Diligence 93
2. Ablauf einer Due Diligence 95
3. Technik der Due Diligence 99
4. Sonderfall eines Konzernunternehmens 108
5. Berücksichtigung von Synergien 109
6. Folge Due Diligence als Shareholder Value Ansatz . . . 109
Alles unter einem Dach Die Begleitung des Unternehmens
durch das Emissionsberatungshaus 111
Dietrich Walther ?
1. Einführung 111
2. Das Emissionsberatungshaus 112
3. Die Arbeit des Emissionsberatungshauses 114
4. Die Kosten der Emissionsberatung 129
Das Going Public wörtlich nehmen:
Mittelständler und Börsengang Zum Erfolg gehört
die richtige Kommunikationsstrategie 131
[Moritz. Hunzinger
1. Einführung 131
2. Mit begrenzten Mitteln Öffentlichkeit schaffen 132
3. Strukturen für den Erfolg schaffen 135
4. Zielgruppenspezifische Strategie 137
5. Der erste Handelstag 141
6. Im Gespräch bleiben Immer ansprechbar sein 143
7. Nur mit einem kompetenten Partner an die Börse .... 144
Inhalt 9
Eine Frage des Vertrauens Die Rolle des Emissicmsberaters . 147
Thomas H. Knorr
1. Der Börsengang 147
2. Warum einen Emissionsberater einschalten?. _ . . . . 151
3. Das Vier Phasen Modell 152
4. Die Zeit danach 162
Going Public aus der Sicht der emissionsbegleitenien Bank
oder: Die Genesis eines Börsenganges 165
Hans Heinz Trobitz/Michaela Schwarz.
1. Einführung 165
2. Der Startschuß fällt 166
3. Am Anfang steht das Emissionskonzept 168
4. Das Unternehmen auf Herz und Nieren prüfen 180
5. Going Public Im wahrsten Sinne des Wortes 181
6. Das Börsenzulassungsverfahren Die letzte Hürde ... 184
7. Der Tag X 185
8. Bilanz eines Going Public 187
9. Nach der Börseneinführung 189
Alles Verhandlungssache Ein praktischer Leitfaden für die /
Ermittlung des Emissionspreises 191
Jürgen Wegmann
1. Emissionspreis versus Emissionskurs 191
2. Die zu beantwortenden Fragen 192
3. Ohne Börsenfähigkeit keine Emissionspreiserrnittlung . . 193
4. Praktische und unpraktische Bewertungsverfahren . ... 198
5. Die drei Bausteine des Emissionspreises 206
Being Public Die Aufgaben der Emissionsbank nach
dem Börsengang 209
Bernhard M. Pöllinger/Dieter Jürgen Moraw
1. Einführung 209
2. Kommunikationspolitik und Investor Relations 210
3. Ad hoc Publizität 214
4. Organisation der Hauptversammlung 218
5. Mitarbeiterbeteiligungen 222
10 Inhalt
Die Mitarbeiterbeteiligung im Rahmen der Börseneinführung
Ein wichtiger Beitrag zum Unternehmenserfolg 227
Rainer Bommert
1. Einführung 228
2. Der Börsengang als Voraussetzung einer effektiven
Mitarbeiterbeteiligung 230
3. Mitarbeiterbeteiligung und Stock Options 232
4. Rechtliche Rahmenbedingungen 238
5. Gestaltungsfragen eines Stock Options Programms . . . 242
Der Börsengang der ce CONSUMER ELECTRONIC AG
Erfolgsbericht eines westdeutschen Unternehmers bei der
Börseneinführung seines mittelständischen Unternehmens . . 249
Erich J. Lejeune
1. Der Tag der ersten Notierung 250
2. Gold Zack Ein neuer Aspekt 255
3. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen 257
4. Kommunikation im Finanzmarkt 258
5. Das Motivationsbeben in der ce AG 259
6. Aufbruch in neue Dimensionen 260
Der Börsengang der LINTEC COMPUTER AG
Erfolgsbericht eines ostdeutschen Unternehmers bei der
Börseneinführung seines mittelständischen Unternehmens . . 267
Hans Dieter Lindemeyer
1. Einführung 267
2. Wer ist Lintec? 268
i 3. Die Ausgangssituation 268
. 4. Die Vorbereitung 269
, 5. Die Entscheidung für den Börsengang 273
6. Das Herstellen der Börsenreife 274
7. Der Tag der Erstnotierung 280
8. Schlußfolgerungen/Empfehlungen 280
9. Chronologie des Börsengangs 281
Inhalt 11
Der Börsengang der MENSCH UND MASCHINE
SOFTWARE AG Die Kapitalerhöhung nach erfolgreicher
Börseneinführung 285 ¦ ]
Adi Dwtleff
1. Der erste Schritt passiert im Kopf 285
2. Suche nach einem Finanzinvestor Erster Versuch . . . 286
3. Ein Berater kommt ins Spiel 287
4. Die Vorbereitung des Börsengangs 292
5. Die Umsetzung des Börsengangs 297
6. Es geht los: Die Präsentation 300
7. Rekord Überzeichnung trotz vorzeitiger Schließung . . . 301
8. Der erste Handelstag 302
9. Zweite Stufe: Die Kapitalerhöhung 305
10. Insgesamt positive Bilanz 307
Neue Offenheit Die Rechnungslegung des mittelständischen
Unternehmens nach HGB, IAS und US GAAP im Vergleich . 311
Karl Born
1. Synoptischer Vergleich 312
2. Literaturverzeichnis 336
Die Autoren 339
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012430365 |
classification_rvk | QK 650 |
ctrlnum | (OCoLC)76010940 (DE-599)BVBBV012430365 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01996nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012430365</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991221 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990223s1999 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955833426</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3933180198</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 68.00</subfield><subfield code="9">3-933180-19-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76010940</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012430365</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mittelstand und neuer Markt</subfield><subfield code="b">von erfolgreichen Börsenpraktikern lernen</subfield><subfield code="c">Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Frankfurter Allg. Buch</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">343 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Börsenwissen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 336 - 338</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neuer Markt</subfield><subfield code="g">Börse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557875-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Neuer Markt</subfield><subfield code="g">Börse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557875-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008435474&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008435474</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012430365 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:27:29Z |
institution | BVB |
isbn | 3933180198 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008435474 |
oclc_num | 76010940 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-1051 DE-M347 DE-522 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-1051 DE-M347 DE-522 DE-83 DE-188 |
physical | 343 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Frankfurter Allg. Buch |
record_format | marc |
series2 | Börsenwissen |
spelling | Mittelstand und neuer Markt von erfolgreichen Börsenpraktikern lernen Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann (Hrsg.) 1. Aufl. Frankfurt am Main Frankfurter Allg. Buch 1999 343 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Börsenwissen Literaturverz. S. 336 - 338 Going Public (DE-588)4219438-6 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Neuer Markt Börse (DE-588)4557875-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Going Public (DE-588)4219438-6 s DE-604 Neuer Markt Börse (DE-588)4557875-8 s Koch, Wolfgang Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008435474&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mittelstand und neuer Markt von erfolgreichen Börsenpraktikern lernen Going Public (DE-588)4219438-6 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Neuer Markt Börse (DE-588)4557875-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219438-6 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4557875-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Mittelstand und neuer Markt von erfolgreichen Börsenpraktikern lernen |
title_auth | Mittelstand und neuer Markt von erfolgreichen Börsenpraktikern lernen |
title_exact_search | Mittelstand und neuer Markt von erfolgreichen Börsenpraktikern lernen |
title_full | Mittelstand und neuer Markt von erfolgreichen Börsenpraktikern lernen Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann (Hrsg.) |
title_fullStr | Mittelstand und neuer Markt von erfolgreichen Börsenpraktikern lernen Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Mittelstand und neuer Markt von erfolgreichen Börsenpraktikern lernen Wolfgang Koch ; Jürgen Wegmann (Hrsg.) |
title_short | Mittelstand und neuer Markt |
title_sort | mittelstand und neuer markt von erfolgreichen borsenpraktikern lernen |
title_sub | von erfolgreichen Börsenpraktikern lernen |
topic | Going Public (DE-588)4219438-6 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Neuer Markt Börse (DE-588)4557875-8 gnd |
topic_facet | Going Public Klein- und Mittelbetrieb Neuer Markt Börse Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008435474&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kochwolfgang mittelstandundneuermarktvonerfolgreichenborsenpraktikernlernen |