Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, den USA und Japan:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1999
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Volkswirtschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 260 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3826557654 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012421084 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990421 | ||
007 | t | ||
008 | 990216s1999 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955798094 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826557654 |9 3-8265-5765-4 | ||
035 | |a (OCoLC)43873034 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012421084 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-1051 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-522 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-2070s | ||
084 | |a QC 340 |0 (DE-625)141271: |2 rvk | ||
084 | |a QG 215 |0 (DE-625)141473: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stamer, Manfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, den USA und Japan |c Manfred Stamer |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1999 | |
300 | |a 260 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Volkswirtschaft | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4066527-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strukturwandel |0 (DE-588)4058136-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsindikator |0 (DE-588)4249243-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sektoraler Strukturwandel |0 (DE-588)4126823-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Strukturwandel |0 (DE-588)4058136-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4066527-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sektoraler Strukturwandel |0 (DE-588)4126823-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Wirtschaftsindikator |0 (DE-588)4249243-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | 5 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008428356&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008428356 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127058408767488 |
---|---|
adam_text | iii
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis vii
Tabellenverzeichnis xi
Symbol Verzeichnis xv
Abkiirzungsverzeichnis xxii
1 Einleitung 1
2 Konzepte zur Messung von Strukturwandel 5
2.1 Anforderungen an Strukturwandelmaße 5
2.2 In Deutschland bevorzugte Strukturwandelmaße 8
2.3 Das Lilien Maß 18
2.3.1 Symmetrieeigenschaft 20
2.3.2 Dreiecksungleichung 30
2.3.3 Gewichtung der Sektoren 33
2.3.4 Bedeutung des Disaggregationsgrades 35
2.4 Modifikation des Lilien Maßes 42
2.4.1 Dreiecksungleichung 43
2.4.2 Gewichtung der Sektoren 45
2.4.3 Bedeutung des Disaggregationsgrades 47
2.4.4 Statistischer Vergleich des Lilien Maßes mit der Modifikation 49
2.5 Entscheidung über Meßkonzept und Datenbasis 52
2.5.1 Meßkonzept 52
2.5.2 Bezugsgrößen 54
2.5.3 Daten 57
3 Strukturwandel und Wachstum in Deutschland, den USA und Japan 61
3.1 Strukturwandel und Wachstum 61
iv Inhiütsveizeichius
3.2 Relative sektorale Produktivitätsfortschritte und Flexibilität einer
Volkswirtschaft 63
3.3 Statistische Methodik 66
3.4 Entwicklung des Strukturwandels 68
3.4.1 Drei Sektoren Hypothese 68
3.4.2 Strukturwandel zwischen den Wirtschaftsbereichen 74
3.5 Entwicklung des Wirtschaftswachstums 87
3.6 Zwischenergebnis 91
4 Globalisierung, technologischer Fortschritt und Strukturwandel 95
4.1 Die Globalisierungshypothese 95
4.1.1 Außenhandelseffekte 97
4.1.2 Effekte von Direktinvestitionen 99
4.2 Die Rolle des Technologischen Fortschritts 101
4.3 Herausforderungen der Globalisierung und des technologischen
Fortschritts 104
4.4 Die Entwicklung in Deutschland, den USA und Japan 106
4.4.1 Bruttowertschöpfung 109
4.4.2 Erwerbstätigkeit 112
4.4.3 Außenhandel 117
4.4.4 Investitionen 122
4.4.5 Technologischer Fortschritt 126
4.5 Zwischenergebnis 130
5 Empirischer Zusammenhang zwischen Subventionen,
Strukturwandel und Wachstum 133
5.1 Theoretische Überlegungen zu Subventionen 133
5.2 Daten und stilisierte Fakten 136
5.2.1 Sektorale Subventionsstruktur 137
5.2.2 Strukturwandel und Wachstum 143
5.3 Vektorautoregressive Modelle 146
Inhaltsverzeichnis V
5.3.1 Die traditionelle VAR Analyse nach Sims 149
5.3.2 Das Johansen Verfahren 152
5.3.2.1 Test auf reduzierten Rang 156
5.3.2.2 Deterministische Komponenten im Modell 159
5.3.2.3 Schwach exogene Variablen und partielle Modelle 162
5.3.2.4 Hypothesen bezüglich der langfristigen Beziehungen 166
5.4 Augmented Dickey Fuller Test auf Integrationsgrad 167
5.5 Zusammenhang zwischen Veränderungen in Subventionen,
Strukturwandel und Wachstum 171
5.5.1 Granger Kausalitätsanalyse 173
5.5.2 Impuls Antwort Funktionen 175
5.5.3 Varianz Dekompositionen 178
5.5.4 Sensitivitätsanalyse 181
5.5.5 Interpretation der Ergebnisse 187
5.6 Zusammenhang zwischen Subventionen, Strukturwandel und
Produktionspotential 189
5.6.1 VAR Modell mit der Subventionsrate schrumpfender Sektoren,
Strukturwandel und Produktionspotential 189
5.6.1.1 Modellspezifikation 189
5.6.1.2 Test auf eindeutige Kointegrationsvektoren 192
5.6.1.3 Test auf schwache Exogenität 194
5.6.1.4 Interpretation der Ergebnisse 198
5.6.2 VAR Modell mit der Subventionsrate wachsender Sektoren,
Strukturwandel und Produktionspotential 200
5.7 Zwischenergebnis 202
6 Resümee 205
Anhang 213
Anhang zu Abschnitt 2.2 213
Anhang zu Abschnitt 2.3 215
vi Inhaltsverzeichnis Anhang zu Abschnitt 2.4 225
Anhang zu Abschnitt 4.4 228
Anhang zu Abschnitt 5.5 234
Literaturverzeichnis 241
VÜ
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 2.3.1: Symmetrieanalyse des Lilien Maßes anhand der nominalen
Bruttowertschöpfiing der USA von 1960 bis 1993 22
Abbildung 2.3.2: Der partielle Einfluß eines Sektors auf das Lilien Maß 35
Abbildung 2.3.3: Verteilung der Sektorgrößen in Deutschland 1990,
gemessen an der nominalen Bruttowertschöpfiing 38
Abbildung 2.3.4: Verteilung der Sektorgrößen in den USA 1980,
gemessen an der realen Bruttowertschöpfung 38
Abbildung 2.4.1: Der partielle Einfluß eines Sektors auf das modifizierte
Lilien Maß 47
Abbildung 2.4.2: Vergleich des Lilien Maßes mit der Modifikation anhand
der nominalen Bruttowertschöpfiing der USA von 1960
bis 1993 50
Abbildung 3.4.1: Tertiarisierungsprozeß in Deutschland, den USA und
Japan 72
Abbildung 3.4.2: Jährliche Strukturwandelgeschwindigkeit in Deutschland,
den USA und Japan 76
Abbildung 3.4.3: Strukturwandelgeschwindigkeit in Fünfjahreszeiträumen
in Deutschland, den USA und Japan 78
Abbildung 3.4.4: Strukturwandelgeschwindigkeit in Zehnjahreszeiträumen
in Deutschland, den USA und Japan 80
Abbildung 3.4.5: Jährliche Strukturwandelgeschwindigkeit Vergleich
zwischen verschiedenen gesamtwirtschaftlichen Größen 84
Abbildung 3.5.1: Prozentuales Wachstums der realen BWS (in Preisen
von 1985) in Deutschland, den USA und Japan 88
Abbildung 4.1.1: Exportvolumen, Direktinvestitionen ins Ausland, F E
Investitionen und BIP 96
Abbildung 4.4.1: Jahresdurchschnittliche sektorale und gesamtwirtschaft¬
liche Wachstumsraten der realen BWS (in Preisen von
1985) in ausgewählten Perioden 110
yjjj Abbadungsverzeichnis ___^_
Abbildung 4.4.2: Verhältnis vom arbeite zum humankapitalintensiven
Sektor in der realen BWS 111
Abbildung 4.4.3: Verhältnis vom arbeite zum humankapitalintensiven
Sektor in der nominalen BWS 111
Abbildung 4.4.4: Standardisierte Arbeitslosenraten 112
Abbildung 4.4.5: Intersektorale Lohnflexibilität 114
Abbildung 4.4.6: Verhältnis von niedrigqualifizierten zu hochqualifizierten
Erwerbstätigen 116
Abbildung 4.4.7: /?G4 Indizes des arbeite und des humankapitalintensiven
Sektors 118
Abbildung 4.4.8: Verhältnis vom arbeite zum humankapitalintensiven
Sektor in den Exporten und Importen 119
Abbildung 4.4.9: Prozentualer Anteil des intrasektoralen Handels am gesam¬
ten Handel im arbeitsintensiven Sektor (Aquino Index) 121
Abbildung 4.4.10: Verhältnis vom arbeite zum humankapitalintensiven
Sektor in den Direktinvestitionen 122
Abbildung 4.4.11: Verhältnis vom arbeite zum humankapitalintensiven
Sektor in den Anlageinvestitionen 124
Abbildung 4.4.12: Sektorale und gesamtwirtschaftliche Investitionsquoten 125
Abbildung 4.4.13: F E Intensität (F E Investitionen in Prozent der BWS)..127
Abbildung 4.4.14: Patentintensität und Patenteffektivität !29
Abbildung 5.2.1: Prozentuale Subventionsraten in Deutschland
(Klassifizierung (K 1)) I42
Abbildung 5.2.2: Prozentuale Subventionsraten in Deutschland
(Klassifizierung (K 2)) *42
Abbildung 5.2.3: Jährlicher Strukturwandel in der nominalen BWS und jähr¬
liches prozentuales Wachstum des Produktionspotentials. 144
Abbildung 5.2.4: Fünfjähriger Strukturwandel in der nominalen BWS und
fünfjähriger gleitender Durchschnitt des prozentualen
Wachstums des Produktionspotentials 145
Abbildungsverzeichnis ix
Abbildung 5.5.1: Impuls Antworten von Wachstum, Strukturwandel und
der Veränderung in der Subventionsrate schrumpfender
Sektoren (Modell I) 176
Abbildung 5.5.2: Impuls Antworten von Wachstum, Strukturwandel und
der Veränderung in der Subventionsrate wachsender
Sektoren (Modell II) 177
Abbildung 5.5.3: Impuls Antworten von Wachstum, Strukturwandel und
der Veränderung in der Subventionsrate schrumpfender
Sektoren (Modell III) 184
Abbildung 5.5.4: Impuls Antworten von Wachstum, Strukturwandel und
der Veränderung in der Subventionsrate wachsender
Sektoren (Modell IV) 185
Abbildung 5.5.5: Kausalstruktur in VAR Modellen mit Wachstum, Struk¬
turwandel und den Veränderungen in den Subventions¬
raten schrumpfender sowie wachsender Sektoren 187
Abbildung A2.3.1: Histogramme der Differenzen LA/f, !,,] /^,,, !] 215
Abbildung A2.3.2: Residualplots der Differenzen IM^ i^ LMlt,t i] 216
Abbildung A2.3.3: Autokorrelationsfunktionen der Differenzen
LM[t i,t LM[t,t i] 217
Abbildung A2.3.4: Histogramme der Residuen der Regression (2.3.4) 218
Abbildung A2.3.5: Residualplots der Regression (2.3.4) 219
Abbildung A2.3.6: Autokorrelationsfunktionen der Residuen der
Regression (2.3.4) 220
Abbildung A2.3.7: Histogramme der Residuen der Regression (2.3.5) 221
Abbildung A2.3.8: Residualplots der Regression (2.3.5) 222
Abbildung A2.3.9: Autokorrelationsfunktionen der Residuen der
Regression (2.3.5) 223
Abbildung A2.4.1: Histogramme der Differenzen LMy i,t] SWj,_ijf] 225
Abbildung A2.4.2: Residualplots der Differenzen LMi,_i,,] 5fF(f_i,f] 226
x Abbildungsverzeichnis Abbildimg A2.4.3: Autokorrelationsfimktionen der Differenzen
IAf[i i,(] SW[t i,t] 227
Abbildung A4.4.1: Sektorale und gesamtwirtschaftliche Investitionsquoten ...233
Abbildung A5.5.1: Impuls Antworten von Wachstum, Strukturwandel und
der Veränderung in der Subventionsrate schrumpfender
Sektoren (Modell I) 234
Abbildung A5.5.2: Impuls Antworten von Wachstum, Strukturwandel und
der Veränderung in der Subventionsrate schrumpfender
Sektoren (Modell I) 235
Abbildung A5.5.3: Impuls Antworten von Wachstum, Strukturwandel und
der Veränderung in der Subventionsrate schrumpfender
Sektoren (Modell I) 235
Abbildung A5.5.4: Impuls Antworten von Wachstum, Strukturwandel und
der Veränderung in der Subventionsrate schrumpfender
Sektoren (Modell I) 236
Abbildung A5.5.5: Impuls Antworten von Wachstum, Strukturwandel und
der Veränderung in der Subventionsrate schrumpfender
Sektoren (Modell I) 236
Abbildung A5.5.6: Impuls Antworten von Wachstum, Strukturwandel und
der Veränderung in der Subventionsrate wachsender
Sektoren (Modell IT) 237
Abbildung A5.5.7: Impuls Antworten von Wachstum, Strukturwandel und
der Veränderung in der Subventionsrate wachsender
Sektoren (Modell II) 238
Abbildung A5.5.8: Impuls Antworten von Wachstum, Strukturwandel und
der Veränderung in der Subventionsrate wachsender
Sektoren (Modell II) 238
Abbildung A5.5.9: Impuls Antworten von Wachstum, Strukturwandel und
der Veränderung in der Subventionsrate wachsender
Sektoren (Modell II) 239
Abbildung A5.5.1O: Impuls Antworten von Wachstum, Strukturwandel und
der Veränderung in der Subventionsrate wachsender
Sektoren (Modellll) 239
ja
Tabellenverzeichnis
Tabelle 2.2.1: Beweis der Ungültigkeit der Dreiecksungleichung für die
Betragssumme der relativen Differenzen, den Informations¬
gewinn und die Zuwachsratenmaßzahl anhand eines Beispiels
mit zwei Sektoren 13
Tabelle 2.3.1: Einfache Zusammenhänge zur Symmetrieanalyse des Lilien
Maßes 21
Tabelle 2.3.2: Ergebnisse der Residualanalyse der Differenzen
LMu i,t) LM[t,t i) 24
Tabelle 2.3.3: ADF Tests auf Integrationsgrad 26
Tabelle 2.3.4: Ergebnisse der Regressionsanalyse zur Quasi Symmetrie
des Lilien Maßes 28
Tabelle 2.3.5: Ergebnisse der Regressionsanalyse zur Quasi Symmetrie
des Lilien Maßes 29
Tabelle 2.3.6: Beispiele mit drei Sektoren zur Dreiecksungleichung beim
Lilien Maß 30
Tabelle 2.3.7: (n,m, a ) Kombinationen der Simulationsstudie 39
Tabelle 2.3.8: Beispiel zur Bedeutung des Disaggregationsgrades beim
Lilien Maß 42
Tabelle 2.4.1: Einfache Zusammenhänge zwischen dem Lilien Maß und
der Modifikation 50
Tabelle 2.4.2: Ergebnisse der Residualanalyse der Differenzen
!*/[,_,,„ flFl,.,,,] 51
Tabelle 2.5.1: Übersicht über die vorgestellten Strukturwandelmaße
hinsichtlich der gestellten Anforderungen 53
Tabelle 2.5.2: Analoge sektorale Disaggregation für Deutschland, die USA
und Japan, sowie sektorale Klassifikation für Kapitel 4 58
Tabelle 2.5.3: Übersicht der Datenquellen zu den sektoralen und gesamt¬
wirtschaftlichen Analysen in den Kapiteln 3 und 4 59
^j Tabellenverzeichnis Tabelle 3.4.1: Prozentuale Anteile des Agrar , des Industrie und des
Dienstleistungssektors an gesamtwirtschaftlichen Größen
in Deutschland, den USA und Japan 69
Tabelle 3.4.2: Durchschnittliche Strukturwandelgeschwindigkeit und
Standardabweichung in ausgewählten Perioden 74
Tabelle 3.4.3: Verhältnis der Strukturwandelgeschwindigkeit in der
nominalen BWS zu dem in der Erwerbstätigenanzahl
Statistischer Vergleich zwischen Deutschland, den USA
und Japan von 1971 bis 1995 86
Tabelle 4.4.1: Anteile des humankapital und des arbeitsintensiven Sektors
an allen Importen 120
Tabelle 5.2.1: Sektorale Disaggregation, Klassifikation, Wachstumsraten,
und Subventionsstruktur 140
Tabelle 5.3.1: Die Beziehungen zwischen den Hypothesen (Modellen) des
Johansen Verfahrens, die sich durch Restriktionen auf den
Rang r so wie auf die Konstante und den Trend ergeben 161
Tabelle 5.4.1: Tests auf Integrationsgrad nach Dickey und Füller 170
Tabelle 5.5.1: Optimale Laglängen in den traditionellen VAR Modellen 172
Tabelle 5.5.2: Granger Kausalitäten zwischen Wachstum, Strukturwandel
und der Veränderung in der Subventionsrate schrumpfender
Sektoren (Modell I) I74
Tabelle 5.5.3: Granger Kausalitäten zwischen Wachstum, Strukturwandel
und der Veränderung in der Subventionsrate wachsender
Sektoren (Modell II) 175
Tabelle 5.5.4: Varianz Dekomposition von Wachstum, Strukturwandel
und der Veränderung in der Subventionsrate schrumpfender
Sektoren (Modell I) 179
Tabelle 5.5.5: Varianz Dekomposition von Wachstum, Strukturwandel
und der Veränderung in der Subventionsrate wachsender
Sektoren (Modell II) m
Tabelle 5.5.6: Granger Kausalitäten zwischen Wachstum, Strukturwandel
und der Veränderung in der Subventionsrate schrumpfender
Sektoren (Modell III) l
Tabellenverzeichnis xiii
Tabelle 5.5.7: Granger Kausalitäten zwischen Wachstum, Strukturwandel
und der Veränderung in der Subventionsrate wachsender
Sektoren (Modell IV) 184
Tabelle 5.5.8: Varianz Dekomposition von Wachstum, Strukturwandel
und der Veränderung in der Subventionsrate schrumpfender
Sektoren (Modell III) 185
Tabelle 5.5.9: Varianz Dekomposition von Wachstum, Strukturwandel
und der Veränderung in der Subventionsrate wachsender
Sektoren (Modell IV) 186
Tabelle 5.6.1: Optimale Laglänge im VAR Modell mit Produktionspotential,
Strukturwandel und Subventionsrate schrumpfender Sektoren.. 190
Tabelle 5.6.2: Bestimmung des reduzierten Ranges r und der deterministi¬
schen Komponenten im VAR Modell mit Produktionspo¬
tential, Strukturwandel und Subventionsrate schrumpfender
Sektoren 191
Tabelle 5.6.3: Tests auf eindeutige Kointegrationsbeziehungen im VAR
Modell mit Produktionspotential, Strukturwandel und
Subventionsrate schrumpfender Sektoren 194
Tabelle 5.6.4: Schätzergebnisse des VAR Modells mit Produktionspotential,
Strukturwandel und Subventionsrate schrumpfender Sektoren
mit bereits spezifizierten Kointegrationsbeziehungen 195
Tabelle 5.6.5: Tests auf schwache Exogenität im VAR Modell mit
Produktionspotential, Strukturwandel und Subventionsrate
schrumpfender Sektoren mit bereits spezifizierten
Kointegrationsbeziehungen 196
Tabelle 5.6.6: Schätzergebnisse des partiellen VAR Modells mit endogenem
Produktionspotential und Strukturwandel, schwach exogener
Subventionsrate schrumpfender Sektoren sowie mit bereits
spezifizierten Kointegrationsbeziehungen 197
Tabelle 5.6.7: Optimale Laglänge im VAR Modell mit Produktionspotential,
Strukturwandel und Subventionsrate wachsender Sektoren 201
xiv Tabellenverzeichnis Tabelle 5.6.8: Bestimmung des reduzierten Ranges r und der deterministi¬
schen Modellkomponenten im VAR Modell mit Produktions¬
potential, Strukturwandel und Subventionsrate wachsender
Sektoren 202
Tabelle A2.3.1: Irrtumswahrscheinlichkeiten beim Shapiro Wilk und beim
Lilliefors Tests bei der Ermittlung der Verteilung von
Sektorgrößen 224
Tabelle A4.4.1: Jahresdurchschnittliche sektorale und gesamtwirtschaftliche
Wachstumsraten der realen BWS (in Preisen von 1985) in
ausgewählten Perioden 228
Tabelle A4.4.2: Regressionsergebnisse zu Abbildung 4.4.2 229
Tabelle A4.4.3: Regressionsergebnisse zu Abbildung 4.4.3 229
Tabelle A4.4.4: t Test und Regressionsergebnisse zu Abbildung 4.4.5 230
Tabelle A4.4.5: Regressionsergebnisse zu Abbildung 4.4.6 231
Tabelle A4.4.6: Regressionsergebnisse zu Abbildung 4.4.9 231
Tabelle A4.4.7: Regressionsergebnisse zu Abbildung 4.4.11 232
Tabelle A4.4.8: Regressionsergebnisse zu Abbildung 4.4.13 232
|
any_adam_object | 1 |
author | Stamer, Manfred |
author_facet | Stamer, Manfred |
author_role | aut |
author_sort | Stamer, Manfred |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012421084 |
classification_rvk | QC 340 QG 215 |
ctrlnum | (OCoLC)43873034 (DE-599)BVBBV012421084 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02394nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012421084</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990421 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990216s1999 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955798094</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826557654</subfield><subfield code="9">3-8265-5765-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43873034</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012421084</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)141271:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 215</subfield><subfield code="0">(DE-625)141473:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stamer, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, den USA und Japan</subfield><subfield code="c">Manfred Stamer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">260 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Volkswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066527-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058136-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsindikator</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249243-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sektoraler Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126823-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058136-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066527-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sektoraler Strukturwandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126823-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wirtschaftsindikator</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249243-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008428356&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008428356</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Japan (DE-588)4028495-5 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Japan USA |
id | DE-604.BV012421084 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:27:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3826557654 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008428356 |
oclc_num | 43873034 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-1051 DE-N2 DE-12 DE-522 DE-83 DE-188 DE-2070s |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-1051 DE-N2 DE-12 DE-522 DE-83 DE-188 DE-2070s |
physical | 260 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Volkswirtschaft |
spelling | Stamer, Manfred Verfasser aut Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, den USA und Japan Manfred Stamer Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1999 260 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Volkswirtschaft Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1998 Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 gnd rswk-swf Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd rswk-swf Wirtschaftsindikator (DE-588)4249243-9 gnd rswk-swf Sektoraler Strukturwandel (DE-588)4126823-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Japan (DE-588)4028495-5 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Japan (DE-588)4028495-5 g USA (DE-588)4078704-7 g Strukturwandel (DE-588)4058136-6 s DE-604 Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 s Sektoraler Strukturwandel (DE-588)4126823-4 s Wirtschaftsindikator (DE-588)4249243-9 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008428356&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stamer, Manfred Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, den USA und Japan Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 gnd Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd Wirtschaftsindikator (DE-588)4249243-9 gnd Sektoraler Strukturwandel (DE-588)4126823-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066527-6 (DE-588)4058136-6 (DE-588)4249243-9 (DE-588)4126823-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4028495-5 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, den USA und Japan |
title_auth | Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, den USA und Japan |
title_exact_search | Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, den USA und Japan |
title_full | Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, den USA und Japan Manfred Stamer |
title_fullStr | Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, den USA und Japan Manfred Stamer |
title_full_unstemmed | Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, den USA und Japan Manfred Stamer |
title_short | Strukturwandel und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, den USA und Japan |
title_sort | strukturwandel und wirtschaftliche entwicklung in deutschland den usa und japan |
topic | Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 gnd Strukturwandel (DE-588)4058136-6 gnd Wirtschaftsindikator (DE-588)4249243-9 gnd Sektoraler Strukturwandel (DE-588)4126823-4 gnd |
topic_facet | Wirtschaftswachstum Strukturwandel Wirtschaftsindikator Sektoraler Strukturwandel Deutschland Japan USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008428356&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stamermanfred strukturwandelundwirtschaftlicheentwicklungindeutschlanddenusaundjapan |