Ambulante Pflegedienste im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Qualität und Kundenorientierung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Basys
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 113 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3930077116 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012419778 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200904 | ||
007 | t | ||
008 | 990223s1997 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3930077116 |9 3-930077-11-6 | ||
035 | |a (OCoLC)163403480 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012419778 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-37 |a DE-M123 |a DE-M347 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a DS 7250 |0 (DE-625)19965: |2 rvk | ||
084 | |a MT 42100 |0 (DE-625)160776: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gabanyi, Monika |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ambulante Pflegedienste im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Qualität und Kundenorientierung |c Monika Gabanyi |
264 | 1 | |a Augsburg |b Basys |c 1997 | |
300 | |a 113 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst |0 (DE-588)4001654-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst |0 (DE-588)4001654-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst |0 (DE-588)4001654-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008427308&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008427308 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127056707977216 |
---|---|
adam_text | 5
Inhaltsverzeichnis v
5.11 Spannungsfelder nach Angaben der Pflegedienste 75
6. Ergebnisse: Privathaushalte 79
6.1 Empfänger von Sach und Kombinationsleistungen 79
6.2 Pflegepersonen 81
6.3 Leistungsart 82
6.4 Leistungsinanspruchnahme 87
6.5 Maßnahmen zur Qualitätssicherung 94
6.6 Persönliche Wünsche 94
7. Ergebnisse: Privathaushalte 97
7.1 Empfänger von Geldleistungen 97
7.2 Pflegepersonen 98
7.3 Leistungsart 99
7.4 Persönliche Wünsche 105
8 Perspektiven 107
Literaturverzeichnis 111
Inhalt
Seite
Einleitung 1
1 Änderungen der Rahmenbedingungen durch die Einführung der Pflegeversicherung 3
1.1 Sozialpolitische Einordnung der Pflegeversicherung 3
1.2 Leistungen 9
1.3 Anforderungen an die Pflegedienste 10
2 Zielsetzung und Fragestellung 13
2.1 Professionelle Pflegedienste 13
2.2 Kundenanalyse und Bedarfe 14
2.3 Interessen und Konflikte 15
3 Methodisches Vorgehen 17
3.1 Erhebungsverfahren 17
3.2 Stichprobenumfang: Ambulante Dienste 18
3.3 Stichprobenumfang: Haushalte 19
4. Zusammenfassung der Ergebnisse 21
5. Ergebnisse: Ambulante Pflegeanbieter 29
5.1 Personal 29
5.2 Pflegeeinsätze und Zusammensetzung der Klientel 37
5.3 Leistungsangebot 38
I Diskussion 41
5.4 Kooperationen bzw. Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen 43
5.5 Fördermittel 50
5.6 Kostenfaktoren 50
5.7 Vergütungssystem für ambulante Dienste 52
II Diskussion 55
5.8 Qualitätssicherung 59
III Diskussion 67
5.9 Kundenorientierung 70
5.10 Vor und Nachteile von SGB XI aus der Sicht der Pflegedienste 74
Verzeichnis der Übersichten vjj
Verzeichnis der Übersichten
Seite
Übersicht 1: Einstufung und entsprechende Leistungen 9
Übersicht 2: Anbieter und Versorgungsregionen 19
Übersicht 3: Sach /Kombinationsleistungsempfänger nach Trägern und
Pflegestufen 19
Übersicht 4: Geldleistungsempfänger nach Trägern und Pflegestufen 19
Übersicht 5: Anzahl der Dienste mit Personalzahlen und Trägern 29
Übersicht 6: Verhältnis der einzelnen Berufsgruppen im Vergleich 34/35
Übersicht 7: Änderungen der Anstellungsverhältnisse 36
Übersicht 8: Durchschnittliche Anzahl der Klientel nach SGB XI, differenziert
nach Pflegestufen und Trägern im 1. und 2. Quartal 1996 37
Übersicht 9: Durchschnittliche Dauer der Beratungspflegeeinsätze nach
Pflegestufen 38
Übersicht 10: Leistungsangebote der Dienste, zugeordnet nach Trägern 39
Übersicht 11: Kostenfaktoren seit Einführung von SGB XI 52
Übersicht 12: Ausgewählte Qualitätsstandards nach §80 SGB XI 61
Übersicht 13: Bewilligungszeiträume von Anträgen nach SGB XI 62
Übersicht 14: Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung 66
Übersicht 15: Präsentationsinhalte, gegliedert nach Trägern und gesamt 71
Übersicht 16: Dauer der Pflegebedürftigkeit 80
Übersicht 17: Alter der Pflegepersonen 81
Übersicht 18: Dauer der Pflegetätigkeit 81
Übersicht 19: Bewilligungszeiträume von Anträgen nach SGB XI und Pflegestufen 86
Übersicht 20: Dauer der Pflegebedürftigkeit 98
Übersicht 21: Alter der Pflegepersonen 99
Übersicht 22: Dauer der Pflegetätigkeit 99
Übersicht 23: Bewilligungszeiträume von Anträgen nach SGB XI und
Pflegestufen 103
viji Verzeichnis der Abbildungen
Abbildungen
Seite
Abb. 1: Gründe für Änderungen der Anstellungsverhältnisse 36
Abb. 2: Gründe für die Verschlechterung der Zusammenarbeit zwischen
Kostenträgern und Pflegediensten 47
Abb. 3: Gründe für fehlende Zusammenarbeit mit dem MDK 49
Abb. 4: Lösungsansätze bei Konflikten zwischen Pflegedienst und Klientel 73
Abb. 5: Verfahrensweise nach Scheitern der Lösungsbemühungen 73
Abb. 6: Alter der pflegebedürftigen Personen 79
Abb. 7: Einstufung der Geld und Sachleistungsempfänger in Pflegestufen
durch den MDK 80
Abb. 8: Zusammensetzung der Leistungsauswahl bei Sachleistungsempfängern 82
Abb. 9: Beratende Instanzen zur Entscheidungsfindung 83
Abb. 10: Entscheidungsträger 84
Abb. 11: Begründung der Sach bzw. Kombinationsleistungsauswahl 85
Abb. 12: Instanzen, die Kontakte ermöglichen 87
Abb. 13: Grundlagen der Auswahl eines Pflegedienstes 88
Abb. 14: Wie werden die Leistungsmodule präsentiert? 90
Abb. 15: Grundlagen der Leistungsauswahl 91
Abb. 16: Zuzahlungen 92
Abb. 17: Persönliche Wünsche der Haushalte mit Sachleistungswahl 96
Abb. 18: Alter der pflegebedürftigen Person 97
Abb. 19: Einstufung nach dem Grad der Pflegebedürftigkeit 98
Abb. 20: Beratende Institutionen 100
Abb. 21: Entscheidungsträger 101
Abb. 22: Begründung der Geldleistungswahl 102
Abb. 23: Gründe, warum Beratungspflege wenig hilfreich ist 104
Abb. 24: Persönliche Wünsche in Haushalten mit Geldleistungswahl 105
|
any_adam_object | 1 |
author | Gabanyi, Monika |
author_facet | Gabanyi, Monika |
author_role | aut |
author_sort | Gabanyi, Monika |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012419778 |
classification_rvk | DS 7250 MT 42100 |
ctrlnum | (OCoLC)163403480 (DE-599)BVBBV012419778 |
discipline | Pädagogik Gesundheitswissenschaften Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01568nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012419778</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200904 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990223s1997 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930077116</subfield><subfield code="9">3-930077-11-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163403480</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012419778</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MT 42100</subfield><subfield code="0">(DE-625)160776:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gabanyi, Monika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ambulante Pflegedienste im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Qualität und Kundenorientierung</subfield><subfield code="c">Monika Gabanyi</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Basys</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">113 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001654-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008427308&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008427308</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012419778 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:27:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3930077116 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008427308 |
oclc_num | 163403480 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 DE-M123 DE-M347 DE-12 DE-859 DE-83 DE-B1533 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-37 DE-M123 DE-M347 DE-12 DE-859 DE-83 DE-B1533 DE-Bo133 |
physical | 113 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Basys |
record_format | marc |
spelling | Gabanyi, Monika Verfasser aut Ambulante Pflegedienste im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Qualität und Kundenorientierung Monika Gabanyi Augsburg Basys 1997 113 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008427308&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gabanyi, Monika Ambulante Pflegedienste im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Qualität und Kundenorientierung Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001654-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Ambulante Pflegedienste im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Qualität und Kundenorientierung |
title_auth | Ambulante Pflegedienste im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Qualität und Kundenorientierung |
title_exact_search | Ambulante Pflegedienste im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Qualität und Kundenorientierung |
title_full | Ambulante Pflegedienste im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Qualität und Kundenorientierung Monika Gabanyi |
title_fullStr | Ambulante Pflegedienste im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Qualität und Kundenorientierung Monika Gabanyi |
title_full_unstemmed | Ambulante Pflegedienste im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Qualität und Kundenorientierung Monika Gabanyi |
title_short | Ambulante Pflegedienste im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, Qualität und Kundenorientierung |
title_sort | ambulante pflegedienste im spannungsfeld zwischen wirtschaftlichkeit qualitat und kundenorientierung |
topic | Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst (DE-588)4001654-7 gnd |
topic_facet | Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008427308&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gabanyimonika ambulantepflegediensteimspannungsfeldzwischenwirtschaftlichkeitqualitatundkundenorientierung |