Das Gemeinschaftsunternehmen im deutschen Aktienkonzernrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Cuvillier
1999
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1998 |
Beschreibung: | VI, 160 S. |
ISBN: | 3897123991 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012408369 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990506 | ||
007 | t | ||
008 | 990209s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955715113 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897123991 |c kart. : DM 62.00, sfr 62.00, S 434.00 |9 3-89712-399-1 | ||
035 | |a (OCoLC)43345497 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012408369 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Na, Ki-Hyoung |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Gemeinschaftsunternehmen im deutschen Aktienkonzernrecht |c vorgelegt von Ki-Hyoung Na |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Cuvillier |c 1999 | |
300 | |a VI, 160 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1998 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Aktiengesetz |0 (DE-588)4122039-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinschaftsunternehmen |0 (DE-588)4071698-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernrecht |0 (DE-588)4120600-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Aktiengesetz |0 (DE-588)4122039-0 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Konzernrecht |0 (DE-588)4120600-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gemeinschaftsunternehmen |0 (DE-588)4071698-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418273&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008418273 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805087116431982592 |
---|---|
adam_text |
I
Inhaltsverzeichnis
I. EINLEITUNG 1
H. ERSTER TEIL: GRUNDLAGEN DES
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMENS 5
A. Zur Definition des Gemeinschaftsunternehmens 5
1. Begriffe der Literatur 5
2. Definitionen des Gemeinschaftsunternehmens 8
3. Notwendige Merkmale des Gemeinschaftsunternehmens 9
a) Untemehmenseigenschaft 11
b) Das Verhältnis der Gesellschafterunternehmen zueinander 12
c) Abhängigkeit von den Gesellschafteruntemehmen 13
(1) Verschiedene Fallgruppen 13
(a) Bloße Beteiligung 14
(b) Abhängigkeit von einem Gesellschafteruntemehmen 16
(c) Abhängigkeit von mehreren Gesellschafteruntemehmen .17
(2) Gegenstand der Untersuchung 17
d) Zwischenergebnis 18
B. Entstehung und Formen von Gemeinschaftsunternehmen 20
/. Vertragliche Bindungen der Gesellschafterunternehmen 20
a) Arten der Entstehung von Gemeinschaftsunternehmen 21
b) Die Rechtsform 23
2. Erscheinungsformen 24
HI. ZWEITER TEIL: DIE KONZERNRECHTUCHE WÜRDIGUNG
DES GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMENS. 26
A. Dm Abhängigkeit des Gemeinschaftsunternehmens 27
1. Die Meinungen über die Abhängigkeit 27
II
a) Ablehnung 27
b) Bejahimg 28
(1) Die Zahl der herrschenden Unternehmen 29
(2) Konzernrechtlicher Schutzzweck 30
c) Stellungnahme 31
2. Voraussetzungen der Abhängigkeit 33
a) Unterschied zur Definition des § 15 Abs. 2 AktG 1937 33
b) Beherrschender Einfluß 34
(1) Anforderung an den beherrschenden Einfluß 35
(a) Hohe Anforderung im Sinne des RG 35
(b) Unwiderlegliche Vermutung 35
(c) Widerlegliche Vermutung 36
(d) Konsequenz für die Annahme beherrschenden Einflusses 37
(2) Beherrschungsmittel 37
(a) Mehrheitsbeteiligung 38
(b) Wirtschaftliche Abhängigkeit 39
(3) Nur ein gemeinsamer beherrschender Einfluß 41
c) Die Beherrschungsgrundlagen beim Gemeinschaftsunternehmen. 43
(1) Paritätische 50:50 Beteiligungen 43
(a) Bejahung 44
(b) Verneinung 44
(2) Personenidentität der Gesellschafter 45
(3) Vertragliche Vereinbarungen 46
(a) Einstimmigkeitsentscheidung 47
(b) Mehrheitsentscheidung 48
d) Ergebnis 50
B. Die Konzernzugehörigkeit des Gemeinschaftsunternehmens .51
/. Die Meinungen über die Konzernzugehörigkeit 5/
a) Verneinung 51
b) Bejahung 52
2. Konzernbegriff 55
a) Der enge Konzernbegriff Wirtschaftliche Einheit 54
III
b) Der weite Konzembegriff 54
3. Tatbestandsmerkmale 55
a) Abhängigkeit 55
b) Einheitliche Leitung 55
(1) Ausübung des beherrschenden Einflusses 55
(2) Die Form einheitlicher Leitung 57
(3) Umfang der Leitung 57
(a) Unternehmensführung 58
(b) Unternehmensbereich 58
(4) Einheitliche Leitung durch Zusammenwirken mehrerer
Unternehmen 59
c) Zusammenfassung unter einheitlicher Leitung 60
4. Ergebnis 62
C. Die Rechtslage bei Anerkennung der Abhängigkeit und
KONZERNZUGEHÖRIGKEIT NUR VON EINER VON DEN GESELLSCHAFTER
UNTERNEHMEN GEBILDETEN BGB GESELLSCHAFT 64
1. Unternehmensqualität der BGB Gesellschafi. 65
a) Keine Definition des Unternehmensbegriffs im Aktiengesetz. 65
b) Der Unternehmensbegriff in der Literatur 66
2. Die Schwierigkeiten bei der Anwendung der aktienrechtlichen
Vorschriften auf die BGB Gesellschaft 69
a) Vorschriften über den Vertragskonzern 69
b) Vorschriften über den faktischen Konzern 71
c) Vorschriften außerhalb des 3. Buchs des Aktiengesetzes 71
3. Ergebnis 73
D. Die notwendige Anerkennung mehrfacher Abhängigkeit
und Konzernzugehörigkeit 75
1. Der Begriff "mehrfach" 75
2. Schwierigkeiten mit dem Konzernbegriff 77
a) Unteilbarkeit der einheitlichen Leitung 77
b) Wirtschaftseinheit 78
c) Das Merkmal "Zusammenfassung" 79
3. Ergebnis SO
IV
IV. DRITTER TEIL: DIE RECHTSLAGE BEI ANERKENNUNG
MEHRFCHER KONZERNRECHTLICHER BEZIEHUNGEN. 82
A. Anwendbarkeit der Vorschriften über den Vertragskonzern. 82
1. Folgen des Beherrschungsvertrages 84
2. Abschluß eines Beherrschungsvertrages 87
a) Bei fehlender Koordination 87
b) Bei Koordination der Gesellschafterunternehmen 89
3. Gestaltungen des Beherrschungsvertrages 90
B. Bei Vorliegen zweier Beherrschungsverträge , 91
/. Die formellen Vorschriften der §§ 293, 294 AktG 91
a) Zustimmung der Hauptversammlung 91
(1) Gemeinschaftsunternehmen 92
(2) Gesellschafterunternehmen 92
b) Eintragung in das Handelsregister 93
(1) Die Rechtslage vor der Eintragung 93
(2) Wirksamwerden 94
2. Der Streit um die Zulässigkeit von Beherrschungs veträgen mit
mehreren voneinander unabhängigen herrschenden Unternehmen. 95
a) Der Umfang des Weisungsrechts jedes Gesellschafterunter¬
nehmens bei einem gemeinsamen Beherrschungsvertrag
mit dem Gemeinschaftsunternehmen 97
b) Zulässigkeit mehrerer Beherrschungsverträge 100
3. Die Rechtsfolgen in den §§ 293 ff. AktG 102
C. Bei Vorliegen eines Beherrschungsvertrages mit der
BGB Gesellschaft 103
1. Die formellen Vorschriften §§ 293, 294 AktG 103
a) Zustimmung 103
b) Handelsregister 104
c) Ergebnis 106
2. Sicherung der Gesellschaft und der Gläubiger. 107
a) Verlustübemahme 107
(1) Meinungsstand 109
V
(a)§427BGB 109
(b) BGB Gesellschaft 111
(c) Das Fehlen einer gesetzlichen Anordnung der
Gesamtschuldnerschaft 112
(2) Stellungnahme 113
b) Gläubigerschutz gemäß § 303 AktG 115
3. Ausgleich und Abfindung 117
a) Ausgleich 118
(1) Schuldner des Ausgleichsanspruchs 118
(2) Die Art des Ausgleichs 121
(a) Fester Ausgleich 121
(b) Variabler Ausgleich 122
b) Die Abfindung 124
(1) Die Abfindung in Aktien 125
(2) Die Barabfindung 126
4. Leitungsmacht und Verantwortlichkeit 127
a) Leitungsmacht 127
b) Verantwortlichkeit 129
(1) Haftung der gesetzlichen Vertreter der herrschenden
Unternehmen 129
(2) Haftung der herrschenden Unternehmen 130
(3) Haftung der Organe des Gemeinschaftsunternehmens 132
D. Bei Vorliegen eines Beherrschungsvertrages mit nur
EINEM DER BEIDEN GeSELLSCHAFTERUNTERNEHMEN 134
1. Das vertragsabschließende Gesellschaflerunternehmen tritt
objektiv erkennbar fiir die an der BGB Gesellschaft beteiligten
Gesellschafterunternehmen auf. 134
2. Das vertragsabschließende Gesellschafterunternehmen tritt
nach außen erkennbar nur im eigenen Namen auf 135
E. Anwendbarkeit der Vorschriften über den faktischen
Konzern 137
1. Nachteilsausgleich nach §311 AktG 137
2. Verantwortlichkeit der Beteiligten 139
a) Haftung der herrschenden Unternehmen 139
VI
b) Mithaftung der gesetzlichen Vertreter der herrschenden
Unternehmen 141
c) Haftung der Verwaltungsmitglieder des
Gemeinschaftsunternehmens 142
3. Abhängigkeitsbericht 142
F. Anwendbarkeit der sonstigen Vorschriften des AktG 144
1. §§56Abs. 2, 71 dSatz2AktG 144
2. § 100 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AktG 144
3. §§89 Abs. 2 Satz 2, 115 Abs. 1 Satz 2 AktG 145
V. ZUSAMMENFASSUNG 146
Literaturverzeichnis ISO
Abkürzungsverzeichnis 160 |
any_adam_object | 1 |
author | Na, Ki-Hyoung |
author_facet | Na, Ki-Hyoung |
author_role | aut |
author_sort | Na, Ki-Hyoung |
author_variant | k h n khn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012408369 |
classification_rvk | PE 430 |
ctrlnum | (OCoLC)43345497 (DE-599)BVBBV012408369 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012408369</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990506</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990209s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955715113</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897123991</subfield><subfield code="c">kart. : DM 62.00, sfr 62.00, S 434.00</subfield><subfield code="9">3-89712-399-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43345497</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012408369</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Na, Ki-Hyoung</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Gemeinschaftsunternehmen im deutschen Aktienkonzernrecht</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Ki-Hyoung Na</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Cuvillier</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 160 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Aktiengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122039-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinschaftsunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071698-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120600-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Aktiengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122039-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzernrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120600-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gemeinschaftsunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071698-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418273&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008418273</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012408369 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:47:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3897123991 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008418273 |
oclc_num | 43345497 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | VI, 160 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Cuvillier |
record_format | marc |
spelling | Na, Ki-Hyoung Verfasser aut Das Gemeinschaftsunternehmen im deutschen Aktienkonzernrecht vorgelegt von Ki-Hyoung Na 1. Aufl. Göttingen Cuvillier 1999 VI, 160 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1998 Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 gnd rswk-swf Gemeinschaftsunternehmen (DE-588)4071698-3 gnd rswk-swf Konzernrecht (DE-588)4120600-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 u Konzernrecht (DE-588)4120600-9 s Gemeinschaftsunternehmen (DE-588)4071698-3 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418273&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Na, Ki-Hyoung Das Gemeinschaftsunternehmen im deutschen Aktienkonzernrecht Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 gnd Gemeinschaftsunternehmen (DE-588)4071698-3 gnd Konzernrecht (DE-588)4120600-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122039-0 (DE-588)4071698-3 (DE-588)4120600-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Gemeinschaftsunternehmen im deutschen Aktienkonzernrecht |
title_auth | Das Gemeinschaftsunternehmen im deutschen Aktienkonzernrecht |
title_exact_search | Das Gemeinschaftsunternehmen im deutschen Aktienkonzernrecht |
title_full | Das Gemeinschaftsunternehmen im deutschen Aktienkonzernrecht vorgelegt von Ki-Hyoung Na |
title_fullStr | Das Gemeinschaftsunternehmen im deutschen Aktienkonzernrecht vorgelegt von Ki-Hyoung Na |
title_full_unstemmed | Das Gemeinschaftsunternehmen im deutschen Aktienkonzernrecht vorgelegt von Ki-Hyoung Na |
title_short | Das Gemeinschaftsunternehmen im deutschen Aktienkonzernrecht |
title_sort | das gemeinschaftsunternehmen im deutschen aktienkonzernrecht |
topic | Deutschland Aktiengesetz (DE-588)4122039-0 gnd Gemeinschaftsunternehmen (DE-588)4071698-3 gnd Konzernrecht (DE-588)4120600-9 gnd |
topic_facet | Deutschland Aktiengesetz Gemeinschaftsunternehmen Konzernrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418273&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nakihyoung dasgemeinschaftsunternehmenimdeutschenaktienkonzernrecht |