Instrumentarium zur Planung und Umsetzung von Zulieferer-Hersteller-Netzwerken:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1999
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Unternehmensplanung
53 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 341 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631345070 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012408338 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120713 | ||
007 | t | ||
008 | 990209s1999 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955714095 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631345070 |c kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.) |9 3-631-34507-0 | ||
035 | |a (OCoLC)845197285 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012408338 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-703 |a DE-859 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-634 | ||
084 | |a QP 530 |0 (DE-625)141897: |2 rvk | ||
084 | |a QR 524 |0 (DE-625)142043: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gierke, Lars |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)120809354 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Instrumentarium zur Planung und Umsetzung von Zulieferer-Hersteller-Netzwerken |c Lars Gierke |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1999 | |
300 | |a 341 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Unternehmensplanung |v 53 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Netzwerk |0 (DE-588)4171529-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zulieferer |0 (DE-588)4117734-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zulieferer |0 (DE-588)4117734-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Netzwerk |0 (DE-588)4171529-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Netzwerk |0 (DE-588)4171529-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Zulieferer |0 (DE-588)4117734-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Unternehmensplanung |v 53 |w (DE-604)BV000013653 |9 53 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008418251 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127043146743808 |
---|---|
adam_text | Gliederung
1 Einleitung 13
1.1 Zielsetzung und Bedeutung des Themas 13
1.2 Themenabgrenzung 16
1.3 Vorgehensweise 18
2 Grundlagen zur Gestaltung von Zulieferer Hersteller Netzwerken 19
2.1 Definitionen 19
2.1.1 Zulieferer Hersteller Netzwerke 19
2.1.2 Herstellungsprozeßkette 22
2.1.3 Eigenschaften von Herstellungsprozeßketten 25
2.1.4 Definition von Prozeßstruktur und tiefe 29
2.1.5 Trends bei der Prozeßstruktur und tiefenentwicklung 35
2.2 Zielsetzung der Gestaltung von Zulieferer Hersteller Netzwerken 38
2.2.1 Ableitung der Bewertungsgrundsätze 39
2.2.2 Endkunden und gesamtprozeßorientierte Zielsetzungen 41
2.2.3 Aufgabe und Zielsetzung des Managements 43
2.2.4 Ableitung der Zielsetzung zur Gestaltung von Zulieferer
Hersteller Netzwerken 46
2.3 Quantifizierung der Eigenschaften des Wertschöpfungsprozesses
„Herstellungskette 49
2.3.1 Wertschöpfung und Verschwendung 49
2.3.2 Strukturierung der Partialprozesse der Herstellungskette 51
2.3.3 Traditionelle Ansätze zur Prozeßquantifizierung 53
2.3.4 Darstellung der Prozeßkostenrechnung als Grundlage zur
Bewertung von Herstellungsketten 55
2.3.5 Ausbau der Prozeßkostenrechnung zur Wertschöpfungsketten
rechnung 57
2.4 Grundlagen zu Verbesserungssystemen 59
2.4.1 Der Verbesserungsprozeß 60
2.4.2 Bausteine eines Verbesserungssystems 62
2.4.3 Anforderungen an ein Verbesserungssystem für ZHN 64
3 Analyse der Verbesserungsaktivitäten von ZHN in der
betrieblichen Praxis 67
3.1 Verbesserungsaktivitäten auf der Mitarbeiterebene 67
3.1.1 Zeitliche Verteilung der Aufgaben von Unternehmensmit¬
arbeitern 68
7
3.1.2 Verbesserungsaktivitäten von einzelnen Mitarbeitern und Klein¬
gruppen 70
3.1.3 Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Verbesserungsaktivi¬
täten 72
3.2 Verbesserungsaktivitäten auf der Funktionsbereichsebene 74
3.2.1 Fertigung 74
3.2.2 Montage 76
3.2.3 Einkauf. 78
3.2.4 Logistik 81
3.2.5 Qualitätssicherung und weitere indirekte Bereiche 83
3.3 Verbesserungsaktivitäten auf der Unternehmensebene 85
3.3.1 Analyse des organisationalen Verbesserungsprozesses 85
3.3.2 Gegenstand der Unternehmens und Fabrikplanung 89
3.3.3 Projekte in den einzelnen Unternehmen 93
3.3.4 Zuliefererprogramme der Abnehmer (Lieferantenentwicklung)... 98
3.4 Verbesserungsaktivitäten auf der ZHN Ebene 101
3.4.1 ZHN Entstehung im Rahmen der Neuproduktplanung 101
3.4.2 Make or Buy Strategien 103
3.4.3 Entscheidungsverfahren zur Prozeßträgerauswahl 106
3.4.4 Ansätze zur Verbesserung der Zusammenarbeit bei Neupro¬
duktplanungen 110
4 Analyse der betrieblichen Schwachstellen und der
wissenschaftlichen Gestaltungsansätze von ZHN 113
4.1 Untersuchung der Schwachstellen von ZHN Verbesserungssystemen
in der betrieblichen Praxis 113
4.1.1 Grundsätzliche Schwachstellen von Verbesserungssystemen
und ihre Ursachen 114
4.1.2 Schwachstellen von ZHN Verbesserungssystemen und ihre
Ursachen 117
4.1.3 Bewertung der Verbesserungssysteme von 16 Referenzunter¬
nehmen 120
4.1.4 Bewertung der ZHN Verbesserungssysteme von 16 Referenz¬
unternehmen 124
4.2 Einordnung des Themas in die Forschungsgebiete der Wissenschaft.... 128
4.2.1 Wirtschaftswissenschaften 129
4.2.2 Spezialdisziplinen der Betriebswirtschaftslehre 131
4.2.3 Ingenieurwissenschaften 132
4.3 Theoretische Ansätze zur Erklärung der Organisation von Unterneh¬
mensnetzwerken 134
4.3.1 Rein ökonomische Ansätze 135
4.3.2 Sozialwissenschaftliche Ansätze 138
4.3.3 Intraorganisationstheoretische Ansätze 142
4.3.4 Strategisches Management 149
8
4.3.5 Politische und volkswirtschaftliche Ansätze 153
4.4 Beurteilung des Forschungsstandes einer Theorie von Unternehmens¬
netzwerken 157
4.4.1 Anwendbarkeit der Theorieansätze auf Unternehmensnetz¬
werke (ZHN) 157
4.4.2 Pragmatismus der Theorieansätze 159
4.4.3 Identifizierung einer Forschungslücke 160
4.4.4 Empfehlungen für die weitere Forschung 162
5 Gesamtkonzept zur Verbesserung von ZHN 165
5.1 Ableitung der Anforderungen und Elemente des Gesamtkonzeptes 166
5.1.1 Anforderungen an eine Theorie der ZHN 167
5.1.2 Substrakt der Theorieansätze zur Gestaltung von ZHN 169
5.1.3 Erkenntnisse aus Projekten zur ZHN Verbesserung durch deter¬
ministische Lösungsverfahren 172
5.1.4 Wahl der Lösungsmethode im Gesamtkonzept 174
5.1.5 Elemente des Gesamtkonzeptes 176
5.2 Beschreibung des Gesamtkonzeptes 178
5.2.1 Element Zielsetzung 179
5.2.2 Element ZHN Kultur 182
5.2.3 Element Managementsysteme 187
5.2.4 Element ganzheitliches Planungs und Umsetzungsinstrumen¬
tarium 191
5.2.5 Element Einzelprojekte 192
5.3 Ableitung der Anforderungen an die Bausteine des ganzheitlichen
Planungs und Umsetzungsinstrumentariums 194
5.3.1 Klassifizierung und Integration der partiellen Verbesserungs¬
ansätze entlang der Herstellungsprozeßkette 194
5.3.2 Optimale Reihenfolge bei der Verbesserung der Herstellungs¬
prozeßkette 196
5.3.3 Ablaufschema zur Planung von ZHN Verbesserungen 199
5.3.4 Analyse und Auswahl von ZHN Gestaltungsansätzen 201
5.3.5 Zwischenresümee zur Erfüllung der Anforderungen an ein
ZHN Verbesserungssystem 206
5.4 Beschreibung des ganzheitlichen Planungs und Umsetzungs Instru¬
mentariums (WSTO) 207
5.4.1 Baustein Planungsbereich und inhalt 208
5.4.2 Baustein Ablauforganisation der Prozeßplanung 209
5.4.3 Einzelschritte der strategischen und operativen Herstellungs¬
prozeßplanung 211
5.4.4 Baustein Planungstechnik und rechnung 215
5.4.5 Baustein Planungs /Umsetzungsträger und Organisation 216
5.5 Einordnung des Gesamtkonzeptes in die Produktlebenszyklusphasen... 220
5.5.1 Beurteilung der Phasenabhängigkeit der einzelnen Elemente 220
9
5.5.2 Ansätze zur Einordnung des ganzheitlichen Planungs und
Umsetzungsinstrumentariums (WSTO) 222
5.5.3 WSTO Instrumentarium in der Produktentstehungsphase 224
5.5.4 WSTO Instrumentarium in der Marktphase 226
6 Verfeinerung des ganzheitlichen Planungs und Umsetzungs
Instrumentariums (WSTO) 229
6.1 Voranalyse im Rahmen der strategische Herstellungsprozeßplanung.... 229
6.1.1 Systemstrukturierung 229
6.1.2 Inhalt und Erstellung der produktbezogenen Datenbasis 231
6.1.3 Inhalt und Erstellung der prozeßbezogenen Datenbasis 235
6.1.4 Durchführung der Prozeß und Schwachstellenanalyse 238
6.2 Strategische und operative Herstellungsprozeßplanung 244
6.2.1 Strategische Wertschöpfungsstrukturoptimierung 245
6.2.2 Strategische Wertschöpfungstiefenoptimierung 251
6.2.3 Systemspezifische Zielgrößenermittlung und Konzeptvoraus¬
wahl 254
6.2.4 Operative Festlegung und Bewertung der Herstellungsprozeß
Alternativen 256
6.2.5 Konzeptwettbewerb 260
6.2.6 Konzeptbewertung, auswahl und realisierung 261
6.3 Umsetzung in den Teilprojekten 263
6.3.1 Teilprojektbereich und träger 264
6.3.2 Ablauforganisation der Teilprojekte 266
6.3.3 Teilprojektablauf in der Produktion 271
6.3.4 Teilprojektablauf in der Verwaltung 275
6.4 Implementierungsstrategie für ein ZHN Management 279
6.4.1 Einführungsphasen für das Gesamtkonzept 279
6.4.2 Vorbereitung der Einführung (Phase 1) 282
6.4.3 ZHN Verbesserungsaktivitäten im Pilotbereich (Phase 2) 286
6.4.4 Abschätzung der Chancen und Risiken 288
7 Zusammenfassung/Ausblick 291
Anhang:
Abbildungen und Tabellen 299
Abbildungs und Tabellenverzeichnis 304
Literaturverzeichnis 307
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Gierke, Lars 1966- |
author_GND | (DE-588)120809354 |
author_facet | Gierke, Lars 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Gierke, Lars 1966- |
author_variant | l g lg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012408338 |
classification_rvk | QP 530 QR 524 |
ctrlnum | (OCoLC)845197285 (DE-599)BVBBV012408338 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02241nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012408338</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120713 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990209s1999 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955714095</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631345070</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-34507-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)845197285</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012408338</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141897:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 524</subfield><subfield code="0">(DE-625)142043:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gierke, Lars</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120809354</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Instrumentarium zur Planung und Umsetzung von Zulieferer-Hersteller-Netzwerken</subfield><subfield code="c">Lars Gierke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">341 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Unternehmensplanung</subfield><subfield code="v">53</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171529-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zulieferer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117734-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zulieferer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117734-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Netzwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171529-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Netzwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171529-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zulieferer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117734-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Unternehmensplanung</subfield><subfield code="v">53</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013653</subfield><subfield code="9">53</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008418251</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012408338 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:27:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3631345070 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008418251 |
oclc_num | 845197285 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-859 DE-521 DE-188 DE-634 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-859 DE-521 DE-188 DE-634 |
physical | 341 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zur Unternehmensplanung |
series2 | Schriften zur Unternehmensplanung |
spelling | Gierke, Lars 1966- Verfasser (DE-588)120809354 aut Instrumentarium zur Planung und Umsetzung von Zulieferer-Hersteller-Netzwerken Lars Gierke Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1999 341 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Unternehmensplanung 53 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1998 Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd rswk-swf Netzwerk (DE-588)4171529-9 gnd rswk-swf Zulieferer (DE-588)4117734-4 gnd rswk-swf Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 s Zulieferer (DE-588)4117734-4 s Netzwerk (DE-588)4171529-9 s DE-604 Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Schriften zur Unternehmensplanung 53 (DE-604)BV000013653 53 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gierke, Lars 1966- Instrumentarium zur Planung und Umsetzung von Zulieferer-Hersteller-Netzwerken Schriften zur Unternehmensplanung Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Netzwerk (DE-588)4171529-9 gnd Zulieferer (DE-588)4117734-4 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4032690-1 (DE-588)4171529-9 (DE-588)4117734-4 (DE-588)4026813-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Instrumentarium zur Planung und Umsetzung von Zulieferer-Hersteller-Netzwerken |
title_auth | Instrumentarium zur Planung und Umsetzung von Zulieferer-Hersteller-Netzwerken |
title_exact_search | Instrumentarium zur Planung und Umsetzung von Zulieferer-Hersteller-Netzwerken |
title_full | Instrumentarium zur Planung und Umsetzung von Zulieferer-Hersteller-Netzwerken Lars Gierke |
title_fullStr | Instrumentarium zur Planung und Umsetzung von Zulieferer-Hersteller-Netzwerken Lars Gierke |
title_full_unstemmed | Instrumentarium zur Planung und Umsetzung von Zulieferer-Hersteller-Netzwerken Lars Gierke |
title_short | Instrumentarium zur Planung und Umsetzung von Zulieferer-Hersteller-Netzwerken |
title_sort | instrumentarium zur planung und umsetzung von zulieferer hersteller netzwerken |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Netzwerk (DE-588)4171529-9 gnd Zulieferer (DE-588)4117734-4 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd |
topic_facet | Unternehmen Kraftfahrzeugindustrie Netzwerk Zulieferer Industriebetrieb Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418251&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013653 |
work_keys_str_mv | AT gierkelars instrumentariumzurplanungundumsetzungvonzuliefererherstellernetzwerken |