Gottes Geist ist konkret: Spiritualität im christlichen Kontext
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Echter
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 455 Seiten |
ISBN: | 3429020786 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012408226 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220613 | ||
007 | t | ||
008 | 990209s1999 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955707579 |2 DE-101 | |
020 | |a 3429020786 |c Gb. : ca. DM 58.00, sfr 55.00, S 423.00 |9 3-429-02078-6 | ||
035 | |a (OCoLC)45296397 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012408226 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-936 |a DE-824 |a DE-M468 |a DE-1052 |a DE-19 |a DE-Met1 |a DE-Re5 |a DE-W91 |a DE-Bb23 |a DE-Bb24 |a DE-Aug11 |a DE-2461 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a BV4503 | |
084 | |a BM 7990 |0 (DE-625)12915: |2 rvk | ||
084 | |a BM 8240 |0 (DE-625)12935: |2 rvk | ||
084 | |a BM 8000 |0 (DE-625)12919: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sudbrack, Josef |d 1925-2010 |e Verfasser |0 (DE-588)118895079 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gottes Geist ist konkret |b Spiritualität im christlichen Kontext |c Josef Sudbrack |
264 | 1 | |a Würzburg |b Echter |c 1999 | |
300 | |a XV, 455 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Christentum | |
650 | 4 | |a Prayer |x Christianity | |
650 | 4 | |a Spirituality | |
650 | 0 | 7 | |a Christentum |0 (DE-588)4010074-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Christliche Existenz |0 (DE-588)4069996-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spiritualität |0 (DE-588)4116568-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Spiritualität |0 (DE-588)4116568-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Christentum |0 (DE-588)4010074-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Christliche Existenz |0 (DE-588)4069996-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Spiritualität |0 (DE-588)4116568-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008418164 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807865127808008192 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINLEITUNG
.
XIV
ERSTES
BUCH
EINE
NARRATIVE
SPIRITUALITAET
-
ZUR
GEISTIGEN
SITUATION
A)
CHRISTLICHES
URVERTRAUEN
-
GEBORGENHEIT
IN
EINER
KATHOLISCHEN
UMWELT
.
3
1)
CHRISTLICHER
GLAUBE
ALS
UNHINTERFRAGTE
LEBENSGRUNDLAGE
3
-
2)
GANZHEITLICHE
GRUNDERFAHRUNG
IN
SPORT
UND
MUSIK
5
-
3)
KRIEG
ALS
PRUEFSTEIN
DES
GRUNDGELEGTEN
URVERTRAUENS
5
-
4)
NICHT
NOSTALGIE,
SONDERN
ERNSTNEHMEN
DES
NEUEN
6
B)
RINGEN
UM
DIE
GOTTESBEZIEHUNG
-
VERFEHLTES/GELUNGENES
IM
STUDIUM
.
6
1
1
ZEIT-UNGLEICHHEIT
DER
SPIRITUELLEN
AUSBILDUNG
6
-
2)
HER
AUSFORDERUNG
ZUR
INTELLEKTUELLEN
AUSEINANDERSETZUNG
7
-
3)
AUFLEUCHTEN
DES
INDIVIDUUMS,
DER
PERSON,
DER
GESCHICHTE
8
-
4)
BESTAETIGUNG
UND
VERTIEFUNG
DURCH
JUEDISCHE
RELIGIONS
PHILOSOPHEN
9-5)
GOTTESERFAHRUNG
ALS
NEGATIVE
SPIRITUA
LITAET
10
-
6)
NEGATIVE
SPIRITUALITAET
IN
DER
THEOLOGIE
NACH
AUSCHWITZ
11
C)
DIE
ENTDECKUNG
DER
SPRACHE
-
EINE
AUFGABE,
DIE
NIE
ZU
ENDE
GEHT
.
12
1)
MEHR
ALS
EIN
HANDWERKSZEUG
FUER
DAS
DENKEN
13-2)
LIN
GUISTIK
UND
HERMENEUTIK
13-3)
SPRACHE
ALS
TEIL
EINER
KULTU
RELLEN
ERFAHRUNG
15-4)
POESIE,
MUSIK,
BEWEGUNG
ALS
SPRACHE
IM
VOLLEN
SINN
15
D)
AGGIORNAMENTO
IN
DER
KIRCHE
-
NEU-WERDEN
ALS
LEBEN
16
1)
OEFFNUNG
ZUR
WELT
17-2)
MARXISM
AND
MONASTIC
PERSPEC
TIVES:
SOZIAL
UND
PERSOENLICH
18-3)
STREIT
UM
DIE
BEFREIUNGS
THEOLOGIE
19-4)
ZUR
LAGE
DER
KIRCHE
20
E)
DAS
ANLIEGEN
DER
ERFAHRUNG
-
VOM
KOPF
INS
HERZ
.
21
1)
DIE
MEDITATIONSBEWEGUNG
21-2)
DER
AUSGEFALLENE
DIALOG
ZWISCHEN
REFLEXION
UND
ERFAHRUNG
23-3)
DAS
THEORIEDEFIZIT
DER
ERFAHRUNG
25
-
4)
DIE SUBKULTUR
VON
ESOTERIK
UND
PSEUDO
RELIGION
26-5)
BILDER
UND
MYTHEN,
SCHAUEN
UND
ERFAHREN
27
-
6)
DER
BLEIBENDE
STACHEL
DES
NEGATIVEN
29
F)
ES
BLEIBT
STUECKWERK
UND
HOFFNUNG
-
IST
ABER
DIE
AUF
GABE
VON
HEUTE
.
30
ZWEITES
BUCH
GRUNDLEGUNG
-
FUNDAMENTE
CHRISTLICHER
SPIRITUALITAET
I.
TEIL:
WAS
IST
MIT
SPIRITUALITAET
GEMEINT}
.
35
A)
ZUR
WORTGESCHICHTE
.
36
1)
URSPRUNG
IM
CHRISTLICHEN
LATEIN
UND
WEITERENTWICK
LUNG
36-2)
TENDENZ
ZUR
VERGEISTIGUNG
37-3)
AEHNLICHE
BEGRIFFE
38
-
4)
DIE
EINDEUTSCHUNG
40
B)
ZUM
THEOLOGISCHEN
STELLENWERT
.
40
1)
MENTALITAETSGESCHICHTE
41
-
2)
DIE
GESCHICHTLICHE
DIMEN
SION
DER
SPIRITUALITAET
42
-
3)
PNEUMA-KIRCHE
44
-
4)
LEBEN
DES
GEISTES
46
-
5)
JENSEITS
DER
INSTITUTIONELLEN
ABGRENZUN
GEN
47
-
6)
GEBETE
UM
DEN
GOETTLICHEN
GEIST
48
C)
REFLEXION
DES
LEBENDIGEN
VOLLZUGS
.
49
1)
GOTTES
INKARNATION,
WELTWERDUNG
IN
DER
GESCHICHTE
50
-
2)
ZUR
GESCHICHTE
DER
CHRISTLICHEN
SPIRITUALITAET
51
-
A)
SYMBOLISCHES
WELTVERSTAENDNIS
(PATRISTIK)
51
-
B)
REALISTI
SCHE
UND
GEFUEHLSSTARKE
RELIGIOSITAET
(MITTELALTER)
54
-
C)
PSY
CHOLOGISCHE
VERTIEFUNG
UND
SOZIALES
ENGAGEMENT
(NEUZEIT)
56
-
D)
BEWUSSTWERDEN
VON
FREIHEIT
UND
ZUGLEICH
EINGEBUNDEN
SEIN
59
-
E)
DIE
BIBLISCHE
BOTSCHAFT
VON
JESUS
ALS
BASIS
61
-
3)
IN(TER)KULTURATION
ALS
AUFGABE
DER
SPIRITUELLEN
REFLEXION
63
-
A)
DIE
IMMER
NEUE
AUFGABE
DES
DIALOGS
64
-
DIALOG
UND
HOEREN
65
/
OSTASIATISCHE
SPIRITUALITAET
66
/
AFRIKANISCHE
UND
SCHAMANISCHE
SPIRITUALITAET
67
/
BEFREIUNGSBEWEGUNGEN
67
/
ABRAHAMITISCHE
SCHWESTERNRELIGIONEN
68
/
NACH
DEM
HOLO
CAUST
69
/
CHRISTLICHE
UNTERSCHEIDUNG
70
-
B)
IM
DIALOG
MIT
DER
WESTLICH-MODERNEN
KULTUR
72
-
C)
DER
DIALOG
INNERHALB
DER
KIRCHLICHEN
GEMEINSCHAFTEN
73
-
D)
ZUM
DIALOG
MIT
GOTTES
SCHOEPFUNG
75
-
4)
DIE
VERKLAMMERUNG
VON
PRAXIS
UND
REFLEXION
76
VI
D)
DEFINITION
ODER
UMSCHREIBUNG
DER
CHRISTLICHEN
SPIRI
TUALITAET
.
77
1)
ZWEI
SAEULEN:
WAHRHEIT
JESU
CHRISTI
-
DYNAMIK
DES
GOETTLI
CHEN
GEISTES
77
-
A)
DAS
VOLK
GOTTES
-
ORT
DES
LEBENDIGEN
GLAUBENS
77
-
B)
DIE
KIRCHLICHE
AMTSSTRUKTUR
-
LEBENSRAUM
DES
GLAUBENS
78
-
C)
DIE
THEOLOGIE
-
VERMITTLUNG
UND
REFLE
XION
79
-
2)
GANZHEITLICHKEIT
UND
PERSONALE
MITTE
80-3)
DER
EINZELNE
UND
DIE
GEMEINSCHAFT
80
-
4)
DIE
REFLEXION
UND
DAS
LEBEN
81-5)
ALLTAEGLICHKEIT
UND
EINMALIGKEIT
DER
GOTTESBE
ZIEHUNG
82
N.
TEIL:
BRENNPUNKTE
DES
NACHSINNENS
UEBER
SPIRITUALITAET
.
85
A)
MEDITATION
-
ERFAHRUNG
ALS
LEITWORT
DES
MODERNEN
SUCHENS
.
86
1)
WAS
IST
MEDITATION?
87
-
A)
VON
DER
QUANTITAET
(GEGENSTAND)
ZUR
QUALITAET
(WERT)
88
-
B)
DAS
METHODISCHE
89
-
C)
DIE
BEDEUTUNG
VON
SUBJEKTIVITAET:
SAMMLUNG
UND
STILLE
90
-
2)
UM
DIE
EIGENART
DES
CHRISTLICHEN
MEDITIERENS
91
-
A)
DAS
JESUSGE
BET
DER
OSTKIRCHE
91
-
B)
DIE
ZEN-MEDITATION
IM
CHRISTLICHEN
VERSTAENDNIS
95
-
C)
ZWEI
ZEUGNISSE
DES
GESPRAECHS
97
-
HEIN
RICH
DUMOULIN
97
/
HENRI
LE
SAUX
99
-
D)
EINHEITSERFAHRUNG
DER
ICH-DU-BEGEGNUNG
(MARTIN
BUBER)
101
-
E)
ZEUGNISSE
DER
DICHTUNG
103
-
F)
EINE
PHILOSOPHISCH-THEOLOGISCHE
REFLEXION
(MAURICE
BLONDEI)
105
-
G)
DIE
CHRISTLICHE
MEDITATION
UND
DIE
OFFENHEIT
DER
LIEBE
108
-
H)
BINNEN-TRANSZENDENZ
UND
RADI
KAL-TRANSZENDENZ
110
-
3)
ZUR
METHODIK
DES
CHRISTLICHEN
MEDITIERENS
114
-
A)
ERFAHRUNGSGLAUBE
114
-
B)
GANZHEITLICH
KEIT
115
-
C)
ENTAUTOMATISIERUNG
116
-
D)
KONTEMPLATION
ALS
EINHEIT
VON
BEGEGNUNG
UND
SELBSTWERDEN
117
-
E)
UEBUNG
UND
GNADE
119-4)
EINE
PHILOSOPHISCH-THEOLOGISCHE
ABSCHLUSSBE
MERKUNG
121
B)
IDENTITAET
-
SEHNSUCHT
NACH
GANZWERDEN
UND
SELBST
SEIN
.
123
1)
ZUR
TRADITION
EINER
WELTFLUECHTIGEN,
GLUECKVERACHTENDEN
AS
KESE
123
-
A)
EIN
EXEMPLARISCHES
ZEUGNIS
124
-
B)
AKZENTSET
ZUNG
IM
RAHMEN
GRUNDSAETZLICHER
WELTBEJAHUNG
126
-
C)
DER
HUMANE
WERT
VON
STILLE,
SELBSTFINDUNG,
RUECKZUG
AUS
DER
WELT
129
-
D)
LIEBE
ALS
CHRISTLICHES
LEITWORT
DER
ASKESE
131
-
E)
DEMUT
VOR
GOTT
ALS
REALISTISCHER
WELTDIENST
134
-
F)
ASKE
SE
ALS
MITLEIDENDES
MIT-LEBEN
MIT
JESUS
135
-
2)
EINE
NEUE,
EPOCHALE
SITUATION
137
-
A)
DAS
VERGANGENE
EINGEBORGENSEIN
IN
EINER
RELIGIOESEN
WELT
137
-
B)
DIE
NEUE
SITUATION
DES
RELI
VII
GIOES-KULTURELLEN
PLURALISMUS
138
-
ABLEHNUNG,
VERACHTUNG,
ZUMINDEST
RELATIVIERUNG
DES
RELIGIOESEN
138
/
NEUE
RELI
GIOSITAET
139
/
ZEITALTER
DES
NARZISSMUS
140
/
KULTURELLER
PLURALISMUS
141
-
C)
VERIFIKATION
DES
GLAUBENS
DURCH
ER
FAHRUNG
142
-
D)
RAEUME
GEMEINSAMER
PLAUSIBILITAETSERFAH
RUNG
145
-
E)
SUCHE
NACH
PLAUSIBILITAET
ALS
LEBENSPROZESS
146
-
F)
IDENTITAET
ALS
BEZUGSPUNKT
CHRISTLICHER
ERFAHRUNG
148
-
3)
DIE
WUERDE
DES
MENSCHEN
152
-
A)
DIALOGISCHE
UNSTERB
LICHKEIT
STATT
REINKARNATION
154
-
B)
DIE
GOTT-BEZOGENE
WUERDE
EINES
JEDEN
MENSCHEN
157
-
C)
DAS
JA
ZUR
UNVOLLKOM
MENHEIT
DES
UNTERWEGSSEINS
158
-
D)
ANGEWIESENSEIN
AUF
GOTT
ALS
ERFUELLTSEIN
VON
GOTT
161
-
4)
DER
MENSCH
ALS
DIA
LOGISCHE
EXISTENZ
164
-
A)
FLIESSGLEICHGEWICHT
ZWISCHEN
SELBSTWERDEN
UND
ABHAENGIGSEIN
164
-
B)
DIE
NOTWENDIG
KEIT
VON
BESINNUNG
165
-
C)
DAS
DIALOGISCHE
ZUENGLEIN
AN
DER
WAAGE
166
-
5)
NOCHMALS
EIN
BLICK
IN
DIE
MYSTISCHE
TRA
DITION
167
C)
KIRCHE
-
DIALOG-GEMEINSCHAFT
IN
FEIER
UND
DIENST
.
.
169
1)
DER
EPOCHEN-WANDEL
-
KIRCHE
ALS
PILGERNDES
GOTTESVOLK
169
-
A)
ZUM
WANDEL
IN
DER
KIRCHE
170
-
LEHRAMT
UND
GEIST
IMPULS
171
/
DEMOKRATIE
ODER
HIERARCHIE
172
/
SEXUALITAET
175
/
ANDERE
ETHISCHE
FRAGEN
179
/
BLEIBENDE
SCHWIERIGKEIT
179
/
MENSCHLICHKEIT
ODER
GESETZ
180
-
B)
KIRCHE
ALS
LERNGEMEIN
SCHAFT
181
-
WAHRHEIT
IM
PROZESS
181
/
AUS
DER
GESCHICHTE
182
/
GEMEINSAME
LEBENSERFAHRUNG
182
/
UMBRUCHSITUATION
UND
KONFLIKTE
183
-
2)
GEFAHR
UND
CHANCE
DES
CHRISTLICHEN
ERBES
184
-
A)
GESCHICHTLICHES
ZUR
ETHIK
DER
GEWISSENSFREI
HEIT
185
-
ETHNISCHE
UND
ETHISCHE
RELIGIOSITAET
185
/
GE
WISSENSFREIHEIT
185
/
DREIEINIGKEITS
UND
GEIST-THEOLOGIE
186
/
GEWISSENS
UND
VERANTWORTUNGS-ETHIK
187
/
ABSOLUTHEITS
ANSPRUCH
187
/
DIE
GANZE
WAHRHEIT,
DOCH
NICHT
DAS
GANZE
DER
WAHRHEIT
189
-
B)
DIE
DIALEKTIK
DES
CHRISTLICHEN
ANSPRUCHS
189
-
ABKAPSELUNG
190
/
POLITIK
190
-
C)
CHRISTLICHE
SPIRITUA
LITAET
ALS
OFFENE,
HOERENDE
ERFAHRUNG
191
-
D)
DIE
MEHRDIMEN
SIONALITAET
DER
WAHRHEIT
GOTTES
192
-
3)
DER
RELIGIONSDIALOG
ALS
PRUEFSTEIN
UND
AUFGABE
192
-
A)
DIE
PLURALISTISCHE
RELI
GIONSTHEOLOGIE
193
-
EXKLUSIVER/INKLUSIVER
WAHRHEITSAN
SPRUCH
194
/
PLURALISTISCHE
RELIGIONSTHEOLOGIE
195
-
B)
MYSTISCHE
EINHEIT
ALLER
RELIGIONEN?
197
-
C)
KRITISCHE
ANFRAGEN
UND
DER
RELIGIOESE
ABSOLUTHEITSANSPRUCH
199
-
D)
DAS
GESPRAECH
DER
RELIGIONEN
202
-
E)
NICHT-CHRISTLICHE
RELIGIO
NEN
ALS
OFFENBARUNG
GOETTLICHER
WEISHEIT
(AM
BEISPIEL
DES
BUDDHISMUS)
203
-
F)
DIE
MARIOLOGIE
ALS
SCHNITTPUNKT
DES
GESPRAECHS
207
-
G)
DIE
ERFAHRUNGSBEDINGTE,
MYSTISCHE
BASIS
DES
DIALOGS
210-4)
DER
INNERKIRCHLICHE
DIALOG
UM
DIE
ERFAHRUNG
211
-
A)
WAS
IST
ERFAHRUNG?
212
-
ERINNERN
UND
VIII
NEUES
213
/
ERFAHREN
UND
DARUEBER
SPRECHEN
213
-
B)
POLARITAET
DER
ERFAHRUNG
-
LEBEN
UND
BEGRIFFLICHKEIT
214
-
BIBEL
215
/
DOGMA
216
/
GOTT
IST
JE
GROESSER
217
/
VERMITTELTE
UNMIT
TELBARKEIT
217
/
LIEBE
219
/
KONFLIKTPOTENTIAL
219
/
SYMBOL
UND
RITUS
220
-
C)
MYSTISCHE
KIRCHE
UND
DIALOGISCHE
KIRCHE
221
-
DER
GANZE
GLAUBE
222
/
INNERLICHKEIT
UND
TUN
222
/
DIALOG
223
/
GRUPPEN
224
-
5)
KIRCHE
AUS
DEM
HEILIGEN
GEIST
226
-
A)
GEIST
ALS
WELTSEELE,
KIRCHENSEELE,
SEELE
DER
SEELE
227
-
B)
DIE
MYSTISCHE
KIRCHE
ALS
GESPRAECHSGEMEINSCHAFT
IM
HEILIGEN
GEIST
228
-
C)
MARIANISCHE
TYPOLOGIE
ALS
SPIRITUELLE
ANTHROPOLOGIE
229
-
JUNGFRAU
229
/
MUTTER
230
/
SYMBOL
230
/
ABERGLAEUBISCHES
231
/
STELLENWERT
232
/
GOTTESWORT
IM
MENSCHENWORT
232
-
6)
FEIER
(LITURGIE)
UND
DIENST
(DIAKO
NIE)
IM
BEZUG
ZUM
DIALOG
233
-
A)
LITURGIE
-
ZUR
SPIRITUALITAET
DER
FEIER
234
-
SAKRAMENTALE
ERFAHRUNG
235
/
HINEINWACHSEN
IN
DEN
RAUM
DER
KIRCHE
236
-
B)
DIAKONIE
-
ZUR
SPIRITUALITAET
DES
DIENSTES
237
HI.
TEIL:
DIE
ERFAHRUNG
DES
HEILIGEN
UND
DAS
GOTTESBILD
.
A)
GOTT:
PERSOENLICH
ODER
A-PERSOENLICH
.
1)
DER
GOTTESBEGRIFF
-
GESCHICHTLICH,
SOZIOLOGISCH,
PSYCHOLO
GISCH
241
-
A)
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNGEN
241
-
B)
DIE
SOZIOLOGISCHE
BETRACHTUNG
242
-
C)
DIE
PSYCHOLOGISCHE
BE
TRACHTUNG
243
-
2)
IM
GESPRAECH
MIT
NICHT-PERSOENLICHEN
GOT
TESVORSTELLUNGEN
247
-
A)
RINGEN
UM
DEN
SINN
DER
DU-ERFAH
RUNG
VON
GOTT
248
-
B)
DAS
DU
ZU
GOTT
IN
DER
METAPHYSIK
DER
LIEBE
(TEILHARD
DE
CHARDIN)
249
-
C)
MYSTISCHE
ZEUGNISSE
251
-
3)
GOTT:
PERSOENLICH
-
UNPERSOENLICH
-
UEBERPERSOENLICH
253
-
4)
DER
PERSONALE
GOTT
ALS
GRUND
DER
ZERRISSENHEIT
DER
WELT?
254
B)
GOTT:
TRANSZENDENT
ODER
IMMANENT
.
L)AN
DEN
WURZELN
DES
CHRISTLICHEN
GLAUBENS
257
-
A)
DIE
SOPHIA-THEOLOGIE
257
-
B)
DIE
GEIST-THEOLOGIE
259
-
2)
ALT
KIRCHLICHE
WEISHEIT
-
LEBENDIG
BEI
HILDEGARD
VON
BINGEN
262
-
3)
GOTTES
LIEBE
UND
GOTTES
TRINITARISCHES
LEBEN
264
C)
GOTT
UND
DIE
FRAGE
NACH
DEM
BOESEN
.
1)
DAS
BOESE
ALS
GOTTES
SCHATTEN
265
-
A)
C.
G.
JUNGS
MYSTE
RIUM
CONIUNCTIONIS
(DER
VERNETZUNG)
266
-
B)
DIE
WERDENDE
GOTTHEIT
269
-
C)
DIE
VERZWEIFLUNG
AN
DER
SCHOEPFUNGSORD
NUNG
272-2)
DER
JE-NEUE
AUFTRAG,
JESUS
VON
NAZARETH
ZU
VER
STEHEN
274
-
A)
RATIONALES
UEBERLEGEN
UND
MEDITIEREND-BETEN
239
241
256
264
IX
DER
VOLLZUG
275
-
B)
BETEN
MIT/ZU
JESUS
ALS
RICHTSCHNUR
FUER
DIE
FRAGE
NACH
DEM
BOESEN
276-3)
GOTT
ALS
GRUND
DES
SEINS
UND
GOTT
ALS
GEGENUEBER
DER
LIEBE
279
D)
GOTT
IST
MEHR
ALS
GOTT
.
281
1)
DIE
WAHRHEIT
DES
PANTHEISTISCHEN
WELT-/GOTTVERSTAENDNIS
SES
282
-
A)
DER
POETISCHE
ZUGANG
ZUR
WAHRHEIT
VON
GOTT
282
-
B)
DER
SPIRITUELLE
ZUGANG
ZUR
WAHRHEIT
VOM
WELTIMMANEN
TEN
GOTT
284
-
LOGISCH
285
/
AESTHETISCH
285
-
C)
BILDHAFTIGKEIT,
RATIONALITAET
UND
BETROFFENSEIN
287
-
D)
GOTT
IN
DER
SCHOEPFUNG
-
DIE
ERFAHRUNG
VON
GOTTES
HEILIGEM
GEIST
289
-
E)
DIE
THEO
LOGIE
DES
GEISTES
GOTTES
UND
DIE
BEDEUTUNG
DER
BILDER
291
-
2)
DAS
TRINITARISCHE
PARADIGMA
293
-
A)
GOTT,
SINN
DES
DASEINS
-
GEHEIMNIS,
SCHWEIGEND
VEREHRT
294
-
B)
GOTT,
TEILHABER
DES
DASEINS
-
GEHEIMNIS
IM
ALLTAG
295
-
C)
GOTT,
TIEFE
DES
DASEINS
-
GEHEIMNIS
DES
GRUNDES
297
-
3)
GOTT
ALS
TRINITARI
SCHE
FUELLE
-
AKTUALITAET
DES
DOGMAS
298
IV.
TEIL:
ZUR
METHODOLOGIE
DER
SPIRITUELLEN
PRAXIS
.
299
A)
IM
GLEICHKLANG
MIT
BESTREBUNGEN
DES
CHRISTLICHEN
FEMINISMUS
.
300
B)
DYNAMISCHE
TRANSPARENZ
DES
KREATUERLICHEN
.
301
C)
DIE
UNERSETZBARE
ROLLE
DER
BILDER
.
303
1)
PSYCHOLOGISCH
-
PSYCHOANALYTISCH
304
-
2)
RELIGIONSPHAENO
MENOLOGISCH
305
-
3)
LINGUISTISCH
305
-
4)
PHILOSOPHISCH
306
-
5)
AESTHETISCH
307
-
6)
MODISCH
308
D)
DAS
GELEBTE
BEISPIEL
DER
GROSSEN
ZEUGNISSE
.
309
SCHLUSSBETRACHTUNG:
DAS
ZEUGNIS
DER
LIEBE
.
311
DRITTES
BUCH
LEBEN
AUS
DEM
GLAUBEN
I.
TEIL:
EIN
OFFEN
BLEIBENDER
VERSUCH
-
NOTWENDIGE
VORBEMERKUNG
.
319
A)
DAS
NETZWERK
DES
SPIRITUELLEN
LEBENSENTWURFS
.
319
B)
KIRCHLICHKEIT
ALS
LEBENDIGES
ANGEBOT
ZUM
KONKRETEN
DIALOG
.
320
C)
DIALOG
UEBER
DIE
GRENZEN
DES
TRADITIONELLEN
CHRISTEN
TUMS
HINAUS
.
321
II.
TEIL:
DER
MENSCH
VOR
GOTT
-
UEBER
GEBET
UND
BETENDE
HALTUNG
.
322
A)
DREI
BLICKWINKEL
.
322
1)
THEOLOGISCH
-
EIN
DREIFACHER
BEZUG
ZU
GOTT
(VERKUENDI
GUNGSGESCHICHTE)
322
-
A)
DER
GOTT
DES
ALTEN
TESTAMENTS
-
URVERTRAUEN
323
-
B)
DER
MENSCHGEWORDENE
-
DU-SAGEN
ZU
GOTT
UND
ENGAGEMENT
DES
BETERS
323
-
C)
GOTTES
GEIST
-
GEBET
ZU
GOTT
IN
DER
INNERLICHKEIT
325
-
D)
TRINITARISCHE
HAR
MONIE
-
VATER,
WORT
UND
KRAFT
DES
GEISTES
325
-
E)
DIE
KRAFT
DES
TEXTES
-
GEBET
ALS
ERWAEHLTSEIN
VON
GOTT
325
-
F)
TRINITA
RISCHER
REICHTUM
DES
BETENS
326
-
2)
ANTHROPOLOGISCH
-
BEIM
MENSCHEN
ANSETZEND,
ZUM
DU
ZU
GOTT
FUEHREND
327
-
A)
DER
MEDITATIVE
WEG
-
AUFSTIEG
DES
GEMUETES
ZU
GOTT
327
-
SEHN
SUCHT
NACH
GOTT
327
/
SPIRITUELL
FRUCHTBAR
327
/
JA
ZUR
WELT
328
/
GOTT
IM
HERZEN
328
/
OFFENHEIT
328
/
VIELFALT
329
/
ADVAITA-ERFAHRUNG
329
-
B)
DAS
PROBLEM
DES
BITTGEBETS
-
ERHOERUNGUND
NICHT-ERHOERUNG
330
-
MK
11,12-25
331
/
ESCHA
TOLOGISCH
331/
BITTEN
332
/
PSYCHOLOGISCH
333
/
ERHOERUNG
334
/
VERTRAUEN
335
/
DER
HISTORISCHE
JESUS
335
-
3)
EXISTENTIELL
-
ZURUECKWEICHEND
UND
ANBETEND
VOR
GOTTES
GROESSE
335
-
A)
DAS
PHAENOMEN
DES
SUENDENBEWUSSTSEINS
UND
DIE
DEMUT
DER
HEILI
GEN
336
-
DIE
SUENDERIN
337
/
DEMUT
338
/
ABHAENGIGKEITSBE
WUSSTSEIN
339
-
B)
BETEN
AUS
DEM
ABHAENGIGSEIN
VON
GOTT
339
-
VERWIESENSEIN
339
/
VERANTWORTUNG
340
/
LIEBE
ZU
GOTT
341
-
C)
LOBEN
UND
DANKEN,
PREISEN
UND
ANBETEN
341
-
UNTER
SCHIED
ZUM
BITTEN
342
/
BEURTEILUNG
342
/
DANKEN
343
/
ZWEI
POLE
343
B)
ORDNUNG
UND
FREIHEIT
DES
GEBETS
.
344
1)
ORDNUNG
UND
FREIHEIT
DES
BETENS
344
-
A)
BETET
STAENDIG!
345
-
KONTROVERSE
345
/
JESUS-GEBET
345
/
WIEDERHOLUNGS
TECHNIK
345
/
WESTLICH
346
-
B)
GEBETSZEITEN
346
-
TAG,
WOCHE,
JAHR
347
/
ERSCHLIESSUNGSSITUATION
347
/
EXERZITIEN
347
/
STOSSGEBETE
348
-
C)
HEILIGE
ORTE
348
-
MENSCHENBEZOGEN
349
/
HERRGOTTSECKE
349
-
D)
GEWEIHTE
GEGENSTAENDE
350
-
E)
HANDLUNGEN
DES
SEGNENS
UND
DER
WEIHE
350
-
2)
DER
LEIB
UND
DIE
INNERLICHKEIT
351
-
A)
DER
LEIB
ALS
EXISTENZ
UND
ALS
KOMMUNIKATION
351
-
DIALOGISCHE
UNSTERBLICHKEIT
351
/
XI
LEIB
352
/
WELT
352
/
MENSCH
353
-
B)
DIE
SEELE
ALS
DAS
PLUS
DER
LEIBLICHKEIT
353
-
DAS
ANLIEGEN
353
/
UEBER-LOGIK
353
/
NUECHTERNHEIT
354
-
3)
WORT
UND
SCHWEIGEN,
BILD
UND
MUSIK
354
-
A)
DAS
SCHWEIGEN
354
-
BIBEL
355
/
HELL
UND
DUNKEL
355
-
B)
DAS
WORT
356
-
WORT
UND
SCHWEIGEN
356
/
BIBLISCH
356
/
DIE
POLARITAET
VON
WORT
UND
SCHWEIGEN
358
-
C)
DIE
KUNST
358
-
KUNST
UND
RELIGION
358
/
TON
UND
LICHT
360
/
KITSCH
361
/
LEGENDE
361
-
4)
GOTT
UND
SEINE
HEILIGEN
362
-
A)
ANBETUNG
GOTTES
362
-
B)
VEREHRUNG
DER
HEILIGEN
362
-
SOLIDARITAET
362
/
FEHLFORMEN
363
-
C)
DIE
BESONDERE
ROLLE
MARIAS
363
-
BEFREI
UNG
364
/
MENSCHHEITSSEHNSUCHT
364
C)
DER
BETENDE
WEG
ZU
GOTT
.
1)
STETER
AUFSTIEG
ODER
STETS
NEUE
BEGEGNUNG
365
-
A)
ZWEI
SICHTWEISEN
365
-
B)
NATUERLICHE
STUFEN
366
-
C)
DIE
STETS
NEUE
BEKEHRUNG
367
-
D)
DIE
PARADOXIE
DER
LIEBE
367
-
2)
DIE
GEISTLICHE
BEGLEITUNG
368
-
A)
FERNOESTLICHE
SPIRITUALITAET
369
-
B)
DAS
STARZENTUM
DER
ORTHODOXEN
KIRCHEN
370
-
C)
NATUERLICHE
FAEHIGKEITEN
371
-
D)
AUSSTRAHLUNGSKRAFT
UND
GEISTLICHES
FORMAT
371
-
E)
ZUR
QUALITAET
DES
GEISTLICHEN
BEGLEITERS
372
-
F)
DIE
UNBEDINGTHEIT
DER
MEISTER-NACH
FOLGE
373
-
3)
DAS
ZIEL
DES
GEISTLICHEN
WEGES
-
ZUR
MYSTIK
374
-
A|
TRANSZENDENTE
UND
IMMANENTE
ZIELSETZUNG
374
-
B)
MYSTIK
IM
CHRISTLICHEN
VERSTAENDNIS
376
-
MYSTOLOGIE,
MYSTAGOGIE,
MYSTIK
376
/
AUSSERGEWOEHNLICH
ODER
TIEFE
377
/
LIEBE
ODER
VERSCHMELZUNG
378
/
UNMITTELBAR
ODER
MITTELBAR
379
-
C)
MYSTIK
ALS
PARADIGMA
CHRISTLICHER
SPIRITUALITAET
380
D)
DAS
BETENDE
WIR
UND
DER
BERGENDE
RAUM
DES
SAKRA
MENTALEN
.
1)
DIE
SOZIALE
DIMENSION
DES
BETENS
381
-
A)
DIE
DIALEKTIK
VON
GOTTES
GEIST:
SOZIAL
UND
PERSOENLICH
381
-
GEPRAEGTE
GEBETE
382
/
NICHTSAKRAMENTALE
GEMEINSAME
GEISTLICHE
VOLL
ZUEGE
383
/
GESANG
384
-
B)
UEBERSTEIGEN
DER
KIRCHLICHEN
GREN
ZEN
384
-
ANDERE
RELIGIONEN
385
/
NATURHAFT-KOSMISCH
385
-
2)
DIE
EUCHARISTISCHE
FEIER
ALS
PARADIGMA
DES
GEBETS
386
-
A)
EUCHARISTISCHE
EKKLESIOLOGIE
387
-
B)
EUCHARISTIE
ALS
SAKRAMENTALES
BETEN
389
-
SAKRAMENT
UND
KIRCHE
389
/
SPIRI
TUALITAET
JESU
390
/
PARADIGMA
DES
BETENS
391
III.
TEIL:
DER
MENSCH
IN
SEINEM
LEBENSRAUM
.
A|
ENGAGIERTE
GELASSENHEIT
-
DAS
GRUNDMUSTER
.
.
.
.
1)
INDIFFERENZ,
GELASSENHEIT,
GLEICHMUT
393
-
A)
AUS
DER
GESCHICHTE
393
-
B)
OSTASIATISCHE
SPIRITUALITAET
395
-
2)
DER
365
380
392
393
XII
CHRISTLICHE
AKZENT
397
-
A)
IGNATIUS
VON
LOYOLA
397
-
B)
LIEBE
ODER
GLEICHMUT
398
-
C)
MYSTIK
DES
AUGENBLICKS
-
MYSTIK
DER
HOFFNUNG
400
-
D)
ENGAGIERTE
GELASSENHEIT
402
B)
IM
HANDELN
KONTEMPLATIV
-
DIE
GRUNDHALTUNG
.
403
1)
AUS
DER
GESCHICHTE
403
-
A)
ZUR
CHRISTLICHEN
SPIRITUALITAET
404
-
B)
DIE
ERZAEHLUNG
VON
MARIA
UND
MARTHA
IN
BETHANIEN
404
-
C)
MEISTER
ECKHART
UND
THERESE
VON
LISIEUX
406
-
D)
TEILHARD
DE
CHARDIN
408
-
2)
DAS
BETEN
UND
DAS
WIRKEN
DES
MENSCHEN
411
-
A)
GEBET
IST
ARBEIT
-
ARBEIT
IST
GEBET
412
-
B)
DIE
DEMUT
MENSCHLICHEN
EXISTIERENS
413
-
C)
DER
PERSO
NALE
ANSPRUCH
414
-
D)
IM
HANDELN
KONTEMPLATIV
415
C)
GOTT
IN
ALLEN
DINGEN
FINDEN
-
DER
SEINSGRUND
.
416
L)ZUR
GESCHICHTE
416
-
A)
ONTOLOGISCH
VERSTANDEN
417
-
B)
ALLEGORISCH
GEDEUTET
418
-
C)
ASKETISCH
ANGEWANDT
419
-
2)
GOTT
IN/UEBER
ALLEN
DINGEN
420
-
A)
IM
BEWUSSTSEIN
DES
JE
GROESSEREN
GOTTES
420
-
B)
DER
ANSATZ
BEIM
WESEN
DES
SEINS
421
-
C)
DER
ANSATZ
BEIM
WESEN
DER
LIEBE
422
-
D)
DIE
LIEBE
ALS
UNTERWEGS-SEIN
423
-
E)
SCHAUEN
IM
SPIEGEL,
IN
RAETSEL
HAFTEN
UMRISSEN
(1
KOR
13,12)
425
EINE
SCHLUSSUEBERLEGUNG
.
429
ANMERKUNGEN
.
430
NAMENSREGISTER
.
443
SACHREGISTER
.
452
XIII |
any_adam_object | 1 |
author | Sudbrack, Josef 1925-2010 |
author_GND | (DE-588)118895079 |
author_facet | Sudbrack, Josef 1925-2010 |
author_role | aut |
author_sort | Sudbrack, Josef 1925-2010 |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012408226 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BV4503 |
callnumber-raw | BV4503 |
callnumber-search | BV4503 |
callnumber-sort | BV 44503 |
callnumber-subject | BV - Practical Theology |
classification_rvk | BM 7990 BM 8240 BM 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)45296397 (DE-599)BVBBV012408226 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012408226</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220613</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990209s1999 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955707579</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3429020786</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. DM 58.00, sfr 55.00, S 423.00</subfield><subfield code="9">3-429-02078-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45296397</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012408226</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-936</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield><subfield code="a">DE-2461</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BV4503</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BM 7990</subfield><subfield code="0">(DE-625)12915:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BM 8240</subfield><subfield code="0">(DE-625)12935:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BM 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)12919:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sudbrack, Josef</subfield><subfield code="d">1925-2010</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118895079</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gottes Geist ist konkret</subfield><subfield code="b">Spiritualität im christlichen Kontext</subfield><subfield code="c">Josef Sudbrack</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Echter</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 455 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Christentum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prayer</subfield><subfield code="x">Christianity</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Spirituality</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Christentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010074-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Christliche Existenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069996-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spiritualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116568-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spiritualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116568-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Christentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010074-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christliche Existenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069996-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Spiritualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116568-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008418164</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012408226 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:42:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3429020786 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008418164 |
oclc_num | 45296397 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-12 DE-20 DE-936 DE-824 DE-M468 DE-1052 DE-19 DE-BY-UBM DE-Met1 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-W91 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Aug11 DE-2461 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-12 DE-20 DE-936 DE-824 DE-M468 DE-1052 DE-19 DE-BY-UBM DE-Met1 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-W91 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Aug11 DE-2461 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | XV, 455 Seiten |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Echter |
record_format | marc |
spelling | Sudbrack, Josef 1925-2010 Verfasser (DE-588)118895079 aut Gottes Geist ist konkret Spiritualität im christlichen Kontext Josef Sudbrack Würzburg Echter 1999 XV, 455 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Christentum Prayer Christianity Spirituality Christentum (DE-588)4010074-1 gnd rswk-swf Christliche Existenz (DE-588)4069996-1 gnd rswk-swf Spiritualität (DE-588)4116568-8 gnd rswk-swf Spiritualität (DE-588)4116568-8 s Christentum (DE-588)4010074-1 s DE-604 Christliche Existenz (DE-588)4069996-1 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sudbrack, Josef 1925-2010 Gottes Geist ist konkret Spiritualität im christlichen Kontext Christentum Prayer Christianity Spirituality Christentum (DE-588)4010074-1 gnd Christliche Existenz (DE-588)4069996-1 gnd Spiritualität (DE-588)4116568-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4010074-1 (DE-588)4069996-1 (DE-588)4116568-8 |
title | Gottes Geist ist konkret Spiritualität im christlichen Kontext |
title_auth | Gottes Geist ist konkret Spiritualität im christlichen Kontext |
title_exact_search | Gottes Geist ist konkret Spiritualität im christlichen Kontext |
title_full | Gottes Geist ist konkret Spiritualität im christlichen Kontext Josef Sudbrack |
title_fullStr | Gottes Geist ist konkret Spiritualität im christlichen Kontext Josef Sudbrack |
title_full_unstemmed | Gottes Geist ist konkret Spiritualität im christlichen Kontext Josef Sudbrack |
title_short | Gottes Geist ist konkret |
title_sort | gottes geist ist konkret spiritualitat im christlichen kontext |
title_sub | Spiritualität im christlichen Kontext |
topic | Christentum Prayer Christianity Spirituality Christentum (DE-588)4010074-1 gnd Christliche Existenz (DE-588)4069996-1 gnd Spiritualität (DE-588)4116568-8 gnd |
topic_facet | Christentum Prayer Christianity Spirituality Christliche Existenz Spiritualität |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008418164&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT sudbrackjosef gottesgeististkonkretspiritualitatimchristlichenkontext |