Antisemitismus und Volksstaat: zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung
Ist die Ermordung vieler Millionen Juden nur eine Ersatzhandlung? Sind Belzec und Sobibor nur Veranstaltungen zur verdrängungsförmig-bürokratischen Abfuhr von Spannungen, die aus der widersprüchlichen Konstitution des faschistischen Staatswesens resultieren? Ist in sofern die Rede vom Holocaust ein...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; Wien
Ça Ira
1998
|
Ausgabe: | 2., erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Ist die Ermordung vieler Millionen Juden nur eine Ersatzhandlung? Sind Belzec und Sobibor nur Veranstaltungen zur verdrängungsförmig-bürokratischen Abfuhr von Spannungen, die aus der widersprüchlichen Konstitution des faschistischen Staatswesens resultieren? Ist in sofern die Rede vom Holocaust ein Euphemismus, weil sie die Vorstellung von einem spezifischen Opferzusammenhang, einem qualifiziert stellvertretenden Leiden und Tod in einem Kontext geltend macht, in dem der Tod als Massenmord nurmehr die naturkatastrophale Konsequenz eines im Bemühen um sein inneres Gleichgewicht ebenso projektiv wie ziellos um sich schlagenden Leviathans ist? "Es ist die zentrale These dieses Esseys, daß im markanten Unterschied zum politisch-religiösen Sinn des Antijudaismus historischer Prägung der Antisemitismus europäischer Tradition eine wesentlich politisch-ökonomische Bedeutung hat und, dtatt wie der erstere Probleme zu thematisieren, die sich auf generelle Unterschiede der historisch-kulturellen Identität und der gesellschaftlich-politischen Perspektive beziehen, vielmehr Konflikte zum Ausdruck bringt, die ganz und gar in der spezifischen Entwicklung neuer ökonomischer Machtverhältnisse beziehungsweise sozialer Klassengegenensätze der nicht-jüdischen Gesellschaften selber gründen." Die vorliegende zweite Auflage wurde um den Anhang "Der revolutionäre Staat: Das Paradox der bürgerlichen Gesellschaft" erweitert. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | Hier auch die unveränderten Nachdrucke und Auflagen.- Von dieser Auflage existiert bereits ein Nachdruck von 2018. |
Beschreibung: | X, 203 Seiten |
ISBN: | 3924627282 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012395990 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190522 | ||
007 | t | ||
008 | 990202s1998 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955505674 |2 DE-101 | |
020 | |a 3924627282 |c kart. : DM 24.00 |9 3-924627-28-2 | ||
035 | |a (OCoLC)61890422 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012395990 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-B1533 | ||
050 | 0 | |a DS145 | |
084 | |a MC 7400 |0 (DE-625)122420: |2 rvk | ||
084 | |a MS 3400 |0 (DE-625)123680: |2 rvk | ||
084 | |a NY 8000 |0 (DE-625)132373: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Enderwitz, Ulrich |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)119410818 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Antisemitismus und Volksstaat |b zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung |c Ulrich Enderwitz |
250 | |a 2., erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Freiburg ; Wien |b Ça Ira |c 1998 | |
300 | |a X, 203 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch die unveränderten Nachdrucke und Auflagen.- Von dieser Auflage existiert bereits ein Nachdruck von 2018. | ||
520 | |a Ist die Ermordung vieler Millionen Juden nur eine Ersatzhandlung? Sind Belzec und Sobibor nur Veranstaltungen zur verdrängungsförmig-bürokratischen Abfuhr von Spannungen, die aus der widersprüchlichen Konstitution des faschistischen Staatswesens resultieren? Ist in sofern die Rede vom Holocaust ein Euphemismus, weil sie die Vorstellung von einem spezifischen Opferzusammenhang, einem qualifiziert stellvertretenden Leiden und Tod in einem Kontext geltend macht, in dem der Tod als Massenmord nurmehr die naturkatastrophale Konsequenz eines im Bemühen um sein inneres Gleichgewicht ebenso projektiv wie ziellos um sich schlagenden Leviathans ist? "Es ist die zentrale These dieses Esseys, daß im markanten Unterschied zum politisch-religiösen Sinn des Antijudaismus historischer Prägung der Antisemitismus europäischer Tradition eine wesentlich politisch-ökonomische Bedeutung hat und, dtatt wie der erstere Probleme zu thematisieren, die sich auf generelle Unterschiede der historisch-kulturellen Identität und der gesellschaftlich-politischen Perspektive beziehen, vielmehr Konflikte zum Ausdruck bringt, die ganz und gar in der spezifischen Entwicklung neuer ökonomischer Machtverhältnisse beziehungsweise sozialer Klassengegenensätze der nicht-jüdischen Gesellschaften selber gründen." Die vorliegende zweite Auflage wurde um den Anhang "Der revolutionäre Staat: Das Paradox der bürgerlichen Gesellschaft" erweitert. Quelle: Klappentext. | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Antisemitismus | |
650 | 4 | |a Juden | |
650 | 4 | |a Kapitalismus | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Antisemitism |x Economic aspects | |
650 | 4 | |a Capitalism | |
650 | 4 | |a Holocaust, Jewish (1939-1945) |x Causes | |
650 | 4 | |a Jews |x Economic conditions | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftskrise |0 (DE-588)4066466-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalismus |0 (DE-588)4029577-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kapitalismus |0 (DE-588)4029577-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wirtschaftskrise |0 (DE-588)4066466-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Kapitalismus |0 (DE-588)4029577-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408874&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008408874 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127029649473536 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort zur zweiten Auflage I
Vorwort:
Antisemitismus als Krisensymptom der
politisch okonomischen Geschichte Europas 7
1. Feudalismus und Markt:
Die Anfange der Lohnarbeit 17
2. Wertbildung als Wucher:
Der Burgjude 35
3. Absolutismus und Manufaktur:
Der Hofjude 47
4. Das Biirgertum an der Macht und
die Emanzipation der Juden 65
5. Industriekapital und starker Staat:
Die politische Entmachtung des Burgertums 81
6. Der deutsche Musterstaat:
Antisemitismus als Staatsrason 91
7. Volksstaat und antibiirgerlicher Affekt:
Der Liberalitatsjude 109
8. Volksgemeinschaft und innerer Feind:
Die //Reichskristallnacht 123
9. Ideologie als Wahn:
Die jiidische Weltverschworung 137
Anhang:
Der revolutionare Staat:
Das Paradox der biirgerlichen Gesellschaft 157
|
any_adam_object | 1 |
author | Enderwitz, Ulrich 1942- |
author_GND | (DE-588)119410818 |
author_facet | Enderwitz, Ulrich 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Enderwitz, Ulrich 1942- |
author_variant | u e ue |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012395990 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DS145 |
callnumber-raw | DS145 |
callnumber-search | DS145 |
callnumber-sort | DS 3145 |
callnumber-subject | DS - Asia |
classification_rvk | MC 7400 MS 3400 NY 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)61890422 (DE-599)BVBBV012395990 |
discipline | Politologie Soziologie Geschichte |
edition | 2., erweiterte Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04292nam a2200721 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012395990</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190522 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990202s1998 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955505674</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3924627282</subfield><subfield code="c">kart. : DM 24.00</subfield><subfield code="9">3-924627-28-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61890422</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012395990</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DS145</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MC 7400</subfield><subfield code="0">(DE-625)122420:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)123680:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NY 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)132373:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Enderwitz, Ulrich</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119410818</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Antisemitismus und Volksstaat</subfield><subfield code="b">zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung</subfield><subfield code="c">Ulrich Enderwitz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; Wien</subfield><subfield code="b">Ça Ira</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 203 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch die unveränderten Nachdrucke und Auflagen.- Von dieser Auflage existiert bereits ein Nachdruck von 2018.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ist die Ermordung vieler Millionen Juden nur eine Ersatzhandlung? Sind Belzec und Sobibor nur Veranstaltungen zur verdrängungsförmig-bürokratischen Abfuhr von Spannungen, die aus der widersprüchlichen Konstitution des faschistischen Staatswesens resultieren? Ist in sofern die Rede vom Holocaust ein Euphemismus, weil sie die Vorstellung von einem spezifischen Opferzusammenhang, einem qualifiziert stellvertretenden Leiden und Tod in einem Kontext geltend macht, in dem der Tod als Massenmord nurmehr die naturkatastrophale Konsequenz eines im Bemühen um sein inneres Gleichgewicht ebenso projektiv wie ziellos um sich schlagenden Leviathans ist? "Es ist die zentrale These dieses Esseys, daß im markanten Unterschied zum politisch-religiösen Sinn des Antijudaismus historischer Prägung der Antisemitismus europäischer Tradition eine wesentlich politisch-ökonomische Bedeutung hat und, dtatt wie der erstere Probleme zu thematisieren, die sich auf generelle Unterschiede der historisch-kulturellen Identität und der gesellschaftlich-politischen Perspektive beziehen, vielmehr Konflikte zum Ausdruck bringt, die ganz und gar in der spezifischen Entwicklung neuer ökonomischer Machtverhältnisse beziehungsweise sozialer Klassengegenensätze der nicht-jüdischen Gesellschaften selber gründen." Die vorliegende zweite Auflage wurde um den Anhang "Der revolutionäre Staat: Das Paradox der bürgerlichen Gesellschaft" erweitert. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Juden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kapitalismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antisemitism</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Capitalism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Holocaust, Jewish (1939-1945)</subfield><subfield code="x">Causes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jews</subfield><subfield code="x">Economic conditions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066466-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029577-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029577-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftskrise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066466-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029577-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408874&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008408874</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV012395990 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:26:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3924627282 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008408874 |
oclc_num | 61890422 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 DE-20 DE-B1533 |
owner_facet | DE-12 DE-11 DE-20 DE-B1533 |
physical | X, 203 Seiten |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Ça Ira |
record_format | marc |
spelling | Enderwitz, Ulrich 1942- Verfasser (DE-588)119410818 aut Antisemitismus und Volksstaat zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung Ulrich Enderwitz 2., erweiterte Auflage Freiburg ; Wien Ça Ira 1998 X, 203 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch die unveränderten Nachdrucke und Auflagen.- Von dieser Auflage existiert bereits ein Nachdruck von 2018. Ist die Ermordung vieler Millionen Juden nur eine Ersatzhandlung? Sind Belzec und Sobibor nur Veranstaltungen zur verdrängungsförmig-bürokratischen Abfuhr von Spannungen, die aus der widersprüchlichen Konstitution des faschistischen Staatswesens resultieren? Ist in sofern die Rede vom Holocaust ein Euphemismus, weil sie die Vorstellung von einem spezifischen Opferzusammenhang, einem qualifiziert stellvertretenden Leiden und Tod in einem Kontext geltend macht, in dem der Tod als Massenmord nurmehr die naturkatastrophale Konsequenz eines im Bemühen um sein inneres Gleichgewicht ebenso projektiv wie ziellos um sich schlagenden Leviathans ist? "Es ist die zentrale These dieses Esseys, daß im markanten Unterschied zum politisch-religiösen Sinn des Antijudaismus historischer Prägung der Antisemitismus europäischer Tradition eine wesentlich politisch-ökonomische Bedeutung hat und, dtatt wie der erstere Probleme zu thematisieren, die sich auf generelle Unterschiede der historisch-kulturellen Identität und der gesellschaftlich-politischen Perspektive beziehen, vielmehr Konflikte zum Ausdruck bringt, die ganz und gar in der spezifischen Entwicklung neuer ökonomischer Machtverhältnisse beziehungsweise sozialer Klassengegenensätze der nicht-jüdischen Gesellschaften selber gründen." Die vorliegende zweite Auflage wurde um den Anhang "Der revolutionäre Staat: Das Paradox der bürgerlichen Gesellschaft" erweitert. Quelle: Klappentext. Geschichte gnd rswk-swf Antisemitismus Juden Kapitalismus Wirtschaft Antisemitism Economic aspects Capitalism Holocaust, Jewish (1939-1945) Causes Jews Economic conditions Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 gnd rswk-swf Kapitalismus (DE-588)4029577-1 gnd rswk-swf Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Antisemitismus (DE-588)4002333-3 s Kapitalismus (DE-588)4029577-1 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Europa (DE-588)4015701-5 g Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 s 1\p DE-604 Geschichte z 2\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408874&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Enderwitz, Ulrich 1942- Antisemitismus und Volksstaat zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung Antisemitismus Juden Kapitalismus Wirtschaft Antisemitism Economic aspects Capitalism Holocaust, Jewish (1939-1945) Causes Jews Economic conditions Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 gnd Kapitalismus (DE-588)4029577-1 gnd Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4066466-1 (DE-588)4029577-1 (DE-588)4002333-3 (DE-588)4015701-5 |
title | Antisemitismus und Volksstaat zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung |
title_auth | Antisemitismus und Volksstaat zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung |
title_exact_search | Antisemitismus und Volksstaat zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung |
title_full | Antisemitismus und Volksstaat zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung Ulrich Enderwitz |
title_fullStr | Antisemitismus und Volksstaat zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung Ulrich Enderwitz |
title_full_unstemmed | Antisemitismus und Volksstaat zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung Ulrich Enderwitz |
title_short | Antisemitismus und Volksstaat |
title_sort | antisemitismus und volksstaat zur pathologie kapitalistischer krisenbewaltigung |
title_sub | zur Pathologie kapitalistischer Krisenbewältigung |
topic | Antisemitismus Juden Kapitalismus Wirtschaft Antisemitism Economic aspects Capitalism Holocaust, Jewish (1939-1945) Causes Jews Economic conditions Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Wirtschaftskrise (DE-588)4066466-1 gnd Kapitalismus (DE-588)4029577-1 gnd Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd |
topic_facet | Antisemitismus Juden Kapitalismus Wirtschaft Antisemitism Economic aspects Capitalism Holocaust, Jewish (1939-1945) Causes Jews Economic conditions Geschichte Wirtschaftskrise Europa |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408874&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT enderwitzulrich antisemitismusundvolksstaatzurpathologiekapitalistischerkrisenbewaltigung |