Soziale Krankenhausfürsorge in Deutschland: von den Anfängen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs

Darstellung und Entwicklung der Sozialarbeit in Krankenhäusern in Deutschland einschließlich der NS-Zeit. Beispielhaft herausgehoben werden Berlin, Breslau und Hamburg und die Gründung einer Fachvereinigung. Erarbeitet wird auch der Beitrag von Frauen zur Professionalisierung der Sozialarbeit. Auf d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Reinicke, Peter 1938- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Opladen Leske + Budrich 1998
Schriftenreihe:Focus soziale Arbeit / Grundwissen Band 2
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Darstellung und Entwicklung der Sozialarbeit in Krankenhäusern in Deutschland einschließlich der NS-Zeit. Beispielhaft herausgehoben werden Berlin, Breslau und Hamburg und die Gründung einer Fachvereinigung. Erarbeitet wird auch der Beitrag von Frauen zur Professionalisierung der Sozialarbeit. Auf die inneren Probleme der Sozialdienste, wie etwa dem wirtschaftlichen Arbeiten, geht der Autor ein. Differenziert wird zudem nach Krankheitsbildern und Krankenhausträgern.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 246-304
Beschreibung:316 Seiten
ISBN:3810020079
9783810020079

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis