Handbuch des Arztrechts:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1999
|
Ausgabe: | 2., neubearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 1430 S. |
ISBN: | 3406431054 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012395728 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130527 | ||
007 | t | ||
008 | 990202s1999 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955677173 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406431054 |c Gewebe |9 3-406-43105-4 | ||
035 | |a (OCoLC)43480813 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012395728 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-1052 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-M335 |a DE-188 |a DE-578 |a DE-2075 |a DE-Ef29 |a DE-N25 | ||
050 | 0 | |a KK6208 | |
082 | 0 | |a 344.43/0412 |2 21 | |
084 | |a PJ 2460 |0 (DE-625)136668: |2 rvk | ||
084 | |a XL 1500 |0 (DE-625)153036:12905 |2 rvk | ||
084 | |a XL 9200 |0 (DE-625)153067:12905 |2 rvk | ||
084 | |a 33 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch des Arztrechts |c von Adolf Laufs ... Gesamtred. A. Laufs |
250 | |a 2., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1999 | |
300 | |a XXII, 1430 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Medical laws and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Arztrecht |0 (DE-588)4112606-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4152408-1 |a Entscheidungssammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arztrecht |0 (DE-588)4112606-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Laufs, Adolf |d 1935-2014 |e Sonstige |0 (DE-588)10594131X |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408751&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_GNDPERS_I | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008408751 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127029458632704 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort V
Abkürzungsverzeichnis XIII
1. Kapitel. Grundlagen des Arztrechts (Laufs)
§ 1. Idee und Aufgabe des Arztes 1
§ 2. Arzt, Kranker, Gesellschaft 7
§ 3. Die Freiheit des ärztlichen Berufs 12
§ 4. Berufsethik: Schutz der Persönlichkeit der Kranken 22
Anhang zu Kapitel 1: (Muster )Berufsordnung für die deutschen Arztinnen
und Ärzte 36
2. Kapitel. Grundbegriffe des Arztrechts (Laufs)
§ 5. Die Rechtsquellen 50
§ 6. Die Elemente der Rechtfertigung ärztlichen Handelns 56
3. Kapitel. Die ärztliche Ausbildung
§ 7. Medizinstudium und Arzt im Praktikum (Laufs) 70
§ 8. Die Approbation (Laufs) 79
§ 9. Die Promotion (Schlund) 85
4. Kapitel. Ärztliches Berufs und Standesrecht
§ 10. Heilkunde und Heilpraktikergesetz (Laufs) 93
§ 11. Fort und Weiterbildung (Laufs) 99
§ 12. Ärztliche Berufe (Laufs) 111
§ 13. Standesorganisationen (Laufs) 121
§ 14. Berufspflichten und Berufsgerichtsbarkeit (Laufs) 129
§ 15. Werbeverbot und Wettbewerbsrecht (Laufs) 138
§ 16. Der Ärztestreik (Uhtenbruck) 148
§ 17. Ärztlicher Notfalldienst (Laufs) 149
5. Kapitel. Rechtsfragen der Arztpraxis (Uhlenbruck)
§ 18. Formen der Ausübung ärztlicher Tätigkeit 156
§ 19. Die Praxisveräußerung 169
§ 20. Der Arzt als Arbeitgeber 179
§ 21. Arzt und Steuern 182
§ 22. Arzt und Berufshaftpflichtversicherung 189
6. Kapitel. Das Kassenarztrecht/Vertragsarztrecht (Krauskopß
§ 23. Die Entwicklung des Kassenarzt /Vertragsarztrechts 196
§ 24. Rechtsstellung des Kassen /Vertragsarztes 207
§ 25. Rechtsbeziehungen zwischen den Partnern des Kassen /Vertragsarztrechts 208
§ 26. Die Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigungen 212
§ 27. Teilnahme von Ärzten/Zahnärzten 221
§ 28. Landes und Bundesausschüsse/Richtlinien 237
§ 29. Umfang der vertragsärztlichen Versorgung 240
VII
Inhalt
§ 30. Vertragssystem 250
§ 31. Neue Verfahrens und Organisationsformen im Vertragsarztrecht 256
§ 32. Das vertragsärztliche Vergütungssystem 260
§ 33. Landes und Bundesschiedsämter 269
§ 34. Die Überwachung der Wirtschaftlichkeit 271
§ 35. Prüfvereinbarung und Prüfverfahren 285
§ 36. Transparenz und Datenaustausch im Abrechnungsverkehr 287
§ 37. Kontrolle von Abrechnungsmanipulationen 292
§ 38. Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen 294
§ 38 a. Vertragsrecht im Beitrittsgebiet 295
7. Kapitel. Die Rechtsbeziehungen zwischen Arzt und Patient (Uhlenbnick)
§ 39. Der Arztvertrag 307
§ 40. Die Parteien des Arztvertrages 353
8. Kapitel. Das Zustandekommen des Arztvertrages (Uhlenbnick)
§ 41. Der Abschluß des Arztvertrages 368
§ 42. Die Form des Arztvertrages 378
§ 43. Die ärztliche Haftung wegen Übernahmeverschuldens 379
§ 44. Der Inhalt des Arztvertrages 382
§ 45. Der fehlerhafte Arztvertrag 388
§ 46. Die Beendigung des Arztvertrages 394
9. Kapitel. Die Pflichten des Arztes aus Behandlungsübernahme und
Behandlungsvertrag (Uhlenbruck)
§ 47. Die Pflicht des Arztes zur persönlichen Leistung 398
§ 48. Die Pflicht zur Anamnese 400
§ 49. Die ärztliche Untersuchungspflicht 402
§ 50. Die Pflicht zur Diagnosestellung 408
§ 51. Die Pflicht zur Indikationsstellung 416
§ 52. Die ärztliche Behandlungspflicht 418
§ 53. Die Pflicht zur Ausstellung von Attesten und Bescheinigungen 423
§ 54. Die Rezeptur und Verschreibungspflicht 426
§ 55. Die Pflicht zur Anwendung der medizinischen Technik 430
§ 56. Die Pflicht des Arztes zur Einhaltung fester Bestelltermine 433
§ 57. Die ärztliche Nachsorge und Kontrollpflicht 434
§ 58. Die Pflicht zum Behandlungsabbruch 437
10. Kapitel. Die ärztliche Dokumentationspflicht (Uhlenbruck)
§ 59. Die Pflicht des Arztes zur Dokumentation 443
§ 60. Das Einsichtsrecht des Patienten in die Krankenunterlagen 449
11. Kapitel. Die ärztliche Aufklärung (Laufs)
§ 61. Ausgangspunkte 456
§ 62. Die therapeutische Aufklärung (Sicherungsaufklärung) 460
§ 63. Die Selbstbestimmungsaufklärung 465
§ 64. Die Risikoaufklärung im besonderen 471
§ 65. Sonderlagen: Fortpflanzungsmedizin. Neulandmedizin. Behandlungsfehler. Wirt¬
schaftliche Bewandtnisse 479
§ 66. Die Art und Weise der Aufklärung. Aufklärungsformulare 485
§ 67. Rechtsfolgen unzulänglicher Aufklärung 491
§ 68. Grundregeln zur Aufklärungspflicht des Arztes 495
VIII
Inhalt
12. Kapitel. Die ärztliche Schweigepflicht
§ 69. Entwicklung und allgemeine Grundsätze der Schweigepflicht (Schlund) 503
§ 70. Der objektive Tatbestand der §§ 203, 204 StGB ( Ulsenheimer) 506
§ 71. Offenbarungspflichten und befugnisse, Rechtfertigungsgründe (Ulsenheinner) 510
§ 72. Der subjektive Tatbestand der §§ 203, 204 StGB (Ulsenheimer) 514
§ 73. Die §§ 203, 204 StGB als Sonder und Antragsdelikte; Verhältnis zu den entsprechen¬
den berufsrechtlichen Tatbeständen und zu § 353b Abs 1 StGB (Ulsenheimer) 515
§ 74. Sonderformen ärztlicher Tätigkeit im Bereich der Verschwiegenheitsverpflichtung
(Schlund) 518
§ 75. Spezifische ärztliche Mitteilungsmöglichkeiten (Schlund) 525
§ 76. Beschlagnahme und Herausgabe von Krankenunterlagen. Datenschutz (Schlund) 537
§ 77. Rechtsfolgen des Bruchs ärztlicher Verschwiegenheit (Schlund) 545
13. Kapitel. Die Pflichten des Patienten aus dem Arztvertrag (Uhlenbruck)
§ 78. Die Mitwirkungspflicht (Compliance) des Patienten 546
§ 79. Die Duldungspflicht des Patienten 551
§ 80. Die Offenbarungspflichten des Patienten 556
§ 81. Weisungsrecht und Befolgungspflicht des Patienten 557
§ 82. Die Zahlungspflicht des Patienten und das Arzthonorar nach GOA und GOZ 561
14. Kapitel. Die öffentlich rechtlichen Rahmenbedingungen des Beziehungssystems
Krankenhaus/Arzt/Patient (Genzel)
§ 83. Die Bedeutung der Einrichtungen der stationären Versorgung 582
§ 84. Die Aufgaben der Krankenhäuser im gesundheitlichen Versorgungssystem 605
§ 85. Die Strukturen der stationären Versorgung 620
§ 86. Das Recht der Krankenhausfinanzierung 631
§ 87. Die Rechtsbeziehungen zwischen den gesetzlichen Krankenkassen und den Kranken¬
häusern 706
15. Kapitel. Die Rechtsbeziehungen zwischen Arzt und Krankenhaus (Genzel)
§ 88. Die Organisation und Struktur des ärztlichen Dienstes im Krankenhaus 741
§ 89. Die ärztlichen Leitungsstrukturen im Krankenhaus 749
§ 90. Dienst und Besoldungsrecht der Ärzte des Krankenhauses 759
§ 91. Besondere Leistungsvergütungen im ärztlichen Dienst (Liquidationsrecht) 791
16. Kapitel. Die Rechtsbeziehungen zwischen Patient und
Krankenhaus/Krankenhausarzt
§ 92. Tatsächliche und rechtliche Möglichkeiten stationärer Krankenhausaufnahme (Genzel) 817
§ 93. Die einzelnen Vertragstypen der Krankenhausbehandlung (Genzel) 820
§ 94. Rechtliche Grenzen der Krankenhausaufnahmebedingungen (Uhlenbruck) 827
§ 95. Die ambulante Behandlung im Krankenhaus (Uhlenbruck) 830
§ 95 a. Die Testamentserrichtung im Krankenhaus (Uhlenbruck) 831
§ 96. Die Verwahrungspflicht des Krankenhausträgers (Schlund) 833
17. Kapitel. Die vertragliche Haftpflicht des Arztes und
des Krankenhausträgers (Laufs)
§ 97. Vertragshaftung und Deliktshaftung 841
§ 98. Vertragsverhältnisse und Passivlegitimation 847
§ 99. Die medizinischen Standards. Behandlungsfehler 853
§ 100. Fahrlässigkeiten — zur Kasuistik 860
§ 101. Horizontale und vertikale Arbeitsteilung. Die Anfängeroperation 867
§ 102. Organisationspflichten 872
IX
Inhalt
18. Kapitel. Die deliktische Haftpflicht des Arztes und des
Krankenhausträgers (Laufs)
§ 103. Tatbestandliche Grundlagen 877
§ 104. Haftung für Hilfspersonen. Organhaftung 883
§ 105. Beamtete Ärzte 887
§ 106. Schadensbegrenzung. Schutzzweck. Verjährung 890
19. Kapitel. Die Beweislast im Arzthaftungsprozeß (Laufs)
§ 107. Grundregeln. Arztrechtliche Besonderheiten 896
§ 108. Anscheinsbeweis 900
§ 109. Voll beherrschbare Risiken 902
§ 110. Grobe Fehler 905
§ 111. Dokumentationsmängel 910
20. Kapitel. Prozessuale Fragen der Arzthaftung
§112. Zivilrechtlicher Haftungsprozeß und strafrechtliche Verantwortung (Ulsenheimer) .... 914
§ 113. Die ärztlichen Schieds und Gutachterstellen (Ulsenheimer) 919
§ 114. Verfahrensrechtliche Einzelfragen (Ulsenheimer) 923
§ 115. Die Passivlegitimation des beklagten Arztes (Schlund) 929
21. Kapitel. Der Arzt als Sachverständiger und Gutachter (Schlund)
§ 116. Begriff, Wesen und Aufgabe des gerichtlichen Sachverständigen und Gutachters 943
§ 117. Als gerichtliche Sachverständige in Betracht kommende Personen 946
§ 118. Verhältnis des Sachverständigen zum Gericht 948
§ 119. Auswahl des Sachverständigen 949
§ 120. Ablehnung des Sachverständigen 950
§ 121. Pflicht zur Übernahme von Begutachtungen 952
§ 122. Einzelne Pflichten des Sachverständigen bei der Begutachtung 953
§ 123. Aufbau und Inhalt des Gutachtens 959
§ 124. Entschädigung des Gutachters und Sachverständigen 959
§ 125. Folgen der Pflichtverletzung für den Sachverständigen 961
22. Kapitel. Besondere ärztliche Eingriffe und Sonderprobleme
§ 126. Die Sterilisation (Uhlenbruck/Ulsenheimer) 971
§ 127. Die Kastration (Uhlenbruck/Ulsenheimer) 980
§ 128. Intersexualität und Transsexualität (Uhlenbruck) 984
§ 129. Artifizielle Reproduktion. Embryonenschutzgesetz (Laufs) 988
Anhang zu § 129: Richtlinien zur Durchführung der In vitro Fertilisation mit Em¬
bryotransfer und des intratubaren Gameten und Embryotransfers als Behandlungs¬
methoden der menschlichen Sterilität 1011
§ 130. Heilversuch und klinisches Experiment (Laufs) 1017
Anhang zu § 130: World Medical Association Declaration of Helsinki: Recommenda
tions guiding physicians in biomedical research involving human subjects 1038
§ 131. Die zivilrechtliche Problematik der Organstransplantation (Uhlenbruck) 1040
§ 132. Die ärztliche Sterbehilfe (Uhlenbruck) 1050
§ 133. Die Leichenschau (Uhlenbruck/Ulsenheimer) 1066
§ 134. Arzt und Drogenwesen (Ulsenheimer) 1079
§ 135. Arzneimittelrecht (Uhlenbruck) 1085
§ 136. Strahlenschutz und Röntgenverordnung (Uhlenbruck) 1094
§ 137. Rechtsprobleme der Geriatrie (Uhlenbruck) 1099
X
Inhalt
23. Kapitel. Der Arzt im Strafrecht ( Ulsenheimer)
§ 138. Die strafrechtliche Beurteilung ärztlicher Heilbehandlung
(ärztlicher Eigenmacht) 1102
§ 139. Die fahrlässige Körperverletzung 1106
§ 140. Die fahrlässige Tötung 1129
§ 141. Die ärztliche Hilfeleistungspflicht (§ 323 c StGB) 1147
§ 142. Strafrechtliche Aspekte der Organtransplantation 1164
§ 143. Der Schwangerschaftsabbruch 1173
§ 144. Strafrechtliche Haftung des medizinischen Sachverständigen 1196
§ 145. Strafrechtliche Folgen der Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht 1199
§ 146. Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse (§ 278 StGB) 1202
§ 147. Strafbare Verschreibung von Betäubungsmitteln 1206
§ 148. Klinische Arzneimittelprüfung 1216
§ 149. Die ärztliche Sterbehilfe 1224
§ 150. Arzt und Straßenverkehr 1233
§ 151. Abrechnungsbetrug 1241
§ 152. Strafbare Werbung und gewerbliche Betätigung des Arztes 1256
§ 153. Zwangsbehandlung und Strafvollzug 1265
Rechtsprechung
Detaillierte Inhaltsübersicht der Rechtsprechungskapitel 24 bis 26 1277
24. Kapitel. Rechtsprechung zu typischen Fallgruppen ärztlicher Haftung (Kern)
§ 154. Therapiewahl 1278
§ 155. Arbeitsteilung und Übernahmcverschulden 1287
§ 156. Diagnosefchler 1300
§ 157. Allgemeine Behandlungsfehler 1318
§ 158. Operationszwischenfalle 1328
§ 159. Besondere ärztliche Eingriffe 1331
§ 160. Schadenminderungspflicht 1334
25. Kapitel. Rechtsprechung zu typischen Fallgruppen der Haftung für mangelhafte
Einwilligung und Aufklärung (Kern)
§ 161. Einwilligung 1335
§ 162. Aufklärung 1338
§ 163. Operationsabbruch, Operationserweiterung 1359
§ 164. Beratungspflicht 1360
§ 165. Aufklärung über wirtschaftliche Belange 1366
§ 166. (nicht belegt)
26. Kapitel. Rechtsprechung zu typischen Fallgruppen der Haftung nach ärztlichen
Fachbereichen in alphabetischer Reihenfolge (Kern)
§ 167. Allgemeinmedizin 1367
§ 168. Anästhesie 1368
§ 169. Chiropraktik 1369
§ 170. Chirurgie 1370
§ 171. Durchgangsarzt 1376
§ 172. Gesundheitsamt 1376
§ 173. Gynäkologie 1376
§ 174. Hautarzt 1387
§ 175. HNO Bereich 1387
§ 176. Internistischer Bereich 1388
XI
Inhalt
§ 177. Kinderheilkunde 1388
§ 178. Kosmetische/Plastische Chirurgie 1389
§ 179. Labormedizin 1390
§ 180. Naturheilkunde 1390
§ 181. Neurochirurgie 1390
§ 182. Neurologie 1391
§ 183. Ophthalmologie 1391
§ 184. Orthopädie 1392
§ 185. Proktologie 1394
§ 186. Psychiatrie 1394
§ 187. Psychotherapie 1394
§ 188. Radiologie 1394
§ 189. Unfallchirurgie 1396
§ 190. Urologie 1396
§ 191. Zahnmedizin 1398
Sachverzeichnis 1401
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)10594131X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012395728 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6208 |
callnumber-raw | KK6208 |
callnumber-search | KK6208 |
callnumber-sort | KK 46208 |
classification_rvk | PJ 2460 XL 1500 XL 9200 |
ctrlnum | (OCoLC)43480813 (DE-599)BVBBV012395728 |
dewey-full | 344.43/0412 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43/0412 |
dewey-search | 344.43/0412 |
dewey-sort | 3344.43 3412 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Medizin |
edition | 2., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02220nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012395728</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130527 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990202s1999 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955677173</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406431054</subfield><subfield code="c">Gewebe</subfield><subfield code="9">3-406-43105-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43480813</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012395728</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-2075</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-N25</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6208</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/0412</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2460</subfield><subfield code="0">(DE-625)136668:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)153036:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL 9200</subfield><subfield code="0">(DE-625)153067:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch des Arztrechts</subfield><subfield code="c">von Adolf Laufs ... Gesamtred. A. Laufs</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 1430 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical laws and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arztrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112606-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152408-1</subfield><subfield code="a">Entscheidungssammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arztrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112606-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Laufs, Adolf</subfield><subfield code="d">1935-2014</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10594131X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408751&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_GNDPERS_I</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008408751</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4152408-1 Entscheidungssammlung gnd-content |
genre_facet | Entscheidungssammlung |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012395728 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:26:51Z |
institution | BVB |
isbn | 3406431054 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008408751 |
oclc_num | 43480813 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-1052 DE-384 DE-521 DE-634 DE-83 DE-M39 DE-11 DE-M335 DE-188 DE-578 DE-2075 DE-Ef29 DE-N25 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-12 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-1052 DE-384 DE-521 DE-634 DE-83 DE-M39 DE-11 DE-M335 DE-188 DE-578 DE-2075 DE-Ef29 DE-N25 |
physical | XXII, 1430 S. |
psigel | DHB_BSB_GNDPERS_I |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Handbuch des Arztrechts von Adolf Laufs ... Gesamtred. A. Laufs 2., neubearb. Aufl. München Beck 1999 XXII, 1430 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medical laws and legislation Germany Arztrecht (DE-588)4112606-3 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4152408-1 Entscheidungssammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arztrecht (DE-588)4112606-3 s Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s 2\p DE-604 Laufs, Adolf 1935-2014 Sonstige (DE-588)10594131X oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408751&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Handbuch des Arztrechts Medical laws and legislation Germany Arztrecht (DE-588)4112606-3 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112606-3 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4152408-1 |
title | Handbuch des Arztrechts |
title_auth | Handbuch des Arztrechts |
title_exact_search | Handbuch des Arztrechts |
title_full | Handbuch des Arztrechts von Adolf Laufs ... Gesamtred. A. Laufs |
title_fullStr | Handbuch des Arztrechts von Adolf Laufs ... Gesamtred. A. Laufs |
title_full_unstemmed | Handbuch des Arztrechts von Adolf Laufs ... Gesamtred. A. Laufs |
title_short | Handbuch des Arztrechts |
title_sort | handbuch des arztrechts |
topic | Medical laws and legislation Germany Arztrecht (DE-588)4112606-3 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
topic_facet | Medical laws and legislation Germany Arztrecht Rechtsprechung Deutschland Entscheidungssammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408751&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT laufsadolf handbuchdesarztrechts |