Immaterielle Investitionen in den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
1999
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
48 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 228 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3860649191 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012395200 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010123 | ||
007 | t | ||
008 | 990202s1999 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955634571 |2 DE-101 | |
020 | |a 3860649191 |c kart. : DM 147.80, sfr 122.67, S 1078.94 |9 3-86064-919-1 | ||
035 | |a (OCoLC)722603692 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012395200 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 720 |0 (DE-625)141929: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hausen, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Immaterielle Investitionen in den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen |c Christoph Hausen |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 1999 | |
300 | |a XVI, 228 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |v 48 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Immaterialismus |0 (DE-588)4244304-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung |0 (DE-588)4063886-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immaterielle Investition |0 (DE-588)4204663-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investition |0 (DE-588)4027556-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Immaterielle Investition |0 (DE-588)4204663-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung |0 (DE-588)4063886-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Investition |0 (DE-588)4027556-5 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Immaterialismus |0 (DE-588)4244304-0 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |v 48 |w (DE-604)BV011622667 |9 48 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805068221929226240 |
---|---|
adam_text |
I
NHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
V
INHALTSUEBERSICHT
VII
INHALTSVERZEICHNIS
IX
DARSTELLUNGSVERZEICHNIS
XV
TABELLENVERZEICHNIS
XIV
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS
XVII
1
EINLEITUNG
1
1.1
GEGENSTAND,
ZIELSETZUNG
UND
AUFBAU
DER
ARBEIT
1
1.2
METHODIK
3
2
IMMATERIELLE
INVESTITIONEN
IM
ESVG
UND
IN
DEN
VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN
GESAMTRECHNUNGEN
DES
STATISTISCHEN
BUNDESAMTES
7
2.1
ZUR
BEDEUTUNG
VON
ESVG
UND
SNA
FUER
DIE
VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN
GESAMTRECHNUNGEN
DES
STATISTISCHEN
BUNDESAMTES
7
2.2
IMMATERIELLE
ANLAGEGUETER
8
2.3
IMMATERIELLE
INVESTITIONEN
12
2.4
BEWERTUNG
IMMATERIELLER
INVESTITIONEN
13
2.5
ZEITLICHE
ABGRENZUNG
IMMATERIELLER
INVESTITIONEN
14
2.6
VERMOEGENSAENDERUNGSKONTEN
15
2.6.1
VERMOEGENSBILDUNG
15
2.6.2
UMBEWERTUNGEN
17
2.6.3
SONSTIGE
VERMOEGENSAENDERUNGEN
17
2.7
DAS
ZUKUENFTIGE
VEROEFFENTLICHUNGSPROGRAMM
DES
STATISTISCHEN
BUNDESAMTES
19
X
3
DISKUSSION
DER
ABGRENZUNG
IMMATERIELLER
INVESTITIONEN
IM
ESVG
23
3.1
ABGRENZUNG
IMMATERIELLER
INVESTITIONEN
AUS
VOLKSWIRTSCHAFTLICHER
SICHT
23
3.1.1
DER
YYTOTAL
CAPITAL
"
-BEGRIFF
VON
KENDRICK
24
3.1.2
IMMATERIELLE
INVESTITIONEN
AUS
EVOLUTIONAERER
SICHT:
DIE
KLASSIFIKATION
VON
HAMMERER
UND
SCHWARZ
26
3.2
MOEGLICHKEITEN
DER
ERWEITERUNG
DES
INVESTITIONSBEGRIFFS
30
3.2.1
SCHWIERIGKEITEN
DER
STATISTISCHEN
ERFASSUNG
VON
INVESTITIONEN
IN
HUMANVERMOEGEN
UND
FUE-ANLAGEVERMOEGEN
31
3.2.1.1
INVESTITIONEN
IN
HUMANVERMOEGEN
31
3.2.1.2
FUE-INVESTITIONEN
34
3.2.2
KRITISCHE
WUERDIGUNG
EINER
MOEGLICHEN
ERWEITERUNG
35
3.2.2.1
KONZEPTIONELLEUEBERLEGUNGEN
35
3.2.2.2
ASPEKTE
DER
STATISTISCHEN
REALISIERBARKEIT
37
3.2.3
ALTERNATIVEN
ZUR
EINBEZIEHUNG
IN
DIE
GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN
INVESTITIONEN
39
3.2.3.1
FUNKTIONALE
KLASSIFIKATIONEN
39
3.2.3.2
SATELLITENSYSTEME
40
3.3
ZUR
BEDEUTUNG
DER
EINBEZIEHUNG
VON
SOFTWAREINVESTITIONEN
UND
INVESTITIONEN
IN
ORIGINALE
FUER
DAS
STATISTISCHE
INFORMATIONSSYSTEM
41
3.3.1
ZUR
VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN
BEDEUTUNG
VON
ORIGINALEN:
DIE
URHEBERRECHTSINDUSTRIEN
41
3.3.2
ZUR
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
VON
SOFTWAREINVESTITIONEN:
DER
MARKT
FUER
INFORMATIONS
UND
KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE
46
3.3.3
FAZIT
47
4
BERECHNUNG
DER
IMMATERIELLEN
INVESTITIONEN
IN
DEN
VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN
GESAMTRECHNUNGEN:
INVESTITIONEN
IN
KUENSTLERISCHE
ORIGINALE
UND
IN
SOFTWARE
49
4.1
ANSAETZE
ZUR
BERECHNUNG
DER
ANLAGEINVESTITIONEN:
INVESTOREN
UND
COMMODITY-FLOW-RECHNUNG
49
4.2
INVESTITIONEN
IN
KUENSTLERISCHE
ORIGINALE
51
4.2.1
BEDEUTUNG
DES
URHEBERRECHTS
FUER
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
VERWERTUNG
VON
KUENSTLERISCHEN
ORIGINALEN
51
4.2.2
ABGRENZUNG
DES
ORIGINALS
UND
BESTIMMUNG
DES
EIGENTUEMERS
52
4.2.2.1
UEBERTRAGBARKEIT
VON
ORIGINALEN
54
XI
4.2.2.2
AUSSCHLIESSLICHE
NUTZUNGSRECHTE
UND
MEHRFACHE
ORIGINALE
56
4,2.23
ZUR
ROLLE
DER
VERWERTUNGSGESELLSCHAFTEN
58
4.2.3
BEWERTUNG
VON
INVESTITIONEN
IN
ORIGINALE
59
4.2.3.1
EINFLUSS
DER
ZAHLUNGSMODALITAETEN
AUF
DIE
BEWERTUNG
MIT
MARKTPREISEN
59
4.23.2
BEWERTUNG
VON
ORIGINALEN
MIT
ERTRAGSWERTEN
60
4.2.4
KONKRETE
SCHAETZUNG
DER
INVESTITIONEN
IN
ORIGINALE
62
4.2.4.1
INVESTITIONENINSCHRIFTWERKE
62
4.2.4.2
INVESTITIONEN
IN
FERNSEHPROGRAMME
64
4.2.43
INVESTITIONEN
IN
FILMWERKE
67
4.2.4.4
INVESTITIONEN
IN
MUSIKALISCHE
ORIGINALE
69
4.2.5
ZUSAMMENFASSUNG
71
4.3
SOFTWAREINVESTITIONEN
72
4.3.1
TERMINOLOGISCHE
VORBEMERKUNGEN:
YYSOFTWARE
"
IM
SINNE
DES
ESVG
72
4.3.2
SOFTWARE
ZUM
EINSATZ
IN
DER
PRODUKTION:
STANDARD
UND
INDIVIDUALSOFTWARE
74
43.2.1
STANDARDSOFTWARE
75
43.2.2
INDIVIDUALSOFTWARE
77
43.3
SOFTWARE
ZUR
UNMITTELBAREN
VERMARKTUNG:
PRODUKTIONSKOSTEN
DER
SOFTWAREHERSTELLER
79
4.33.1
STANDARDSOFTWAREHERSTELLER
80
4.33.2
INDIVIDUALSOFTWAREHERSTELLER
81
4.3.33
VERMARKTUNG
VON
SOFTWARE
DURCH
VERMIETUNG
82
4.33.4
MISCHUNG
VON
EINSATZ
IN
DER
PRODUKTION
UND
VERMARKTUNG
83
4.3.4
KONKRETE
SCHAETZUNG
DER
SOFTWAREINVESTITIONEN
83
43.4.1
PROBLEME
DER
ERFASSUNG
VON
SOFTWAREINVESTITIONEN
83
43.4.2
DATENQUELLEN
DER
AMTLICHEN
STATISTIK
FUER
SOFTWAREINVESTITIONEN
88
4.3.43
SCHAETZUNG
DES
WERTES
DER
SELBSTERSTELLTEN
SOFTWARE
MIT
DATEN
AUS
DER
BERUFS
UND
ERWERBSSTATISTIK
90
43.4.4
ZUR
IFO-BEFRAGUNG
IM
RAHMEN
DES
INVESTITIONSTESTS
92
4.3.5
ZUR
GROESSENORDNUNG
DER
SELBSTERSTELLTEN
SOFTWAREINVESTITIONEN
94
4.3.6
ZUSAMMENFASSENDE
WUERDIGUNG
DER
VORHANDENEN
DATENQUELLEN
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DEN
ZUKUENFTIGEN
DATENBEDARF
95
4.4
DATENBANKEN
98
XII
4.5
ERSTE
EMPIRISCHE
ERGEBNISSE
102
4.6
DIE
BERECHNUNG
LANGER
REIHEN
104
4.6.1
SOFTWARE
104
4.6.2
ORIGINALE
105
4.7
FAZIT
106
5
BERECHNUNG
DES
IMMATERIELLEN
ANLAGEVERMOEGENS
107
5.1
DIE
ZAHLENLOGIK:
DARSTELLUNG
DER
PERPETUAL-INVENTORY-METHODE
108
5.2
DIE
SACHLOGIK:
ANLAGEVERMOEGEN
UND
ABSCHREIBUNGEN
IN
DER
OEKONOMISCHEN
THEORIE
110
5.2.1
ANLAGEVERMOEGEN
110
5.2.2
ABSCHREIBUNGEN
112
5.2.2.1
DEFINITION
DER
ABSCHREIBUNGEN
IM
SNA
112
5.2.2.2
URSACHEN
FUER
OEKONOMISCHE
ABSCHREIBUNGEN
UND
ABSCHREIBUNGSVERLAUF
114
5.3
ERMITTLUNG
DER
ABGANGSVERTEILUNG
FUER
IMMATERIELLE
ANLAGEGUETER
115
5.3.1
QUELLEN
ZUR
ERFASSUNG
DER
DURCHSCHNITTLICHEN
NUTZUNGSDAUER
115
5.3.2
VERTEILUNGSMODELLE
116
5.3.3
ABGANGSVERTEILUNGEN
FUER
IMMATERIELLE
ANLAGEGUETER
118
5.3.3.1
SOFTWARE
118
5.3.3.1.1
DURCHSCHNITTLICHE
NUTZUNGSDAUER
118
5.3.3.1.2
VERTEILUNG
120
5.3.3.2
KUENSTLERISCHE
ORIGINALE
122
5.3.3.2.1
VORBEMERKUNGEN:
ZUM
BEGRIFF
DER
NUTZUNGSDAUER
BEI
KUENSTLERISCHEN
ORIGINALEN
122
5.3.3.2.2
DURCHSCHNITTLICHE
NUTZUNGSDAUER
EINZELNER
GRUPPEN
VON
KUENSTLERISCHEN
ORIGINALEN
123
5.3.3.2.3
VERTEILUNG
124
5.4
AUSWAHL
DER
ABSCHREIBUNGSFUNKTION
FUER
IMMATERIELLE
ANLAGEGUETER
124
5.4.1
DIE
GEOMETRISCHE
ABSCHREIBUNG
ALS
ALTERNATIVE
ZUR
LINEAREN
ABSCHREIBUNG
125
5.4.2
ABSCHREIBUNGEN
BEI
SOFTWARE
126
5.4.3
ABSCHREIBUNGEN
BEI
ORIGINALEN
127
5.5
FAZIT
127
XIII
6
BERECHNUNG
IN
KONSTANTEN
PREISEN:
PREISINDIZES
FUER
SOFTWAREINVESTITIONEN
131
6.1
BEDEUTUNG
DES
PROBLEMS
DER
QUALITAETSAENDERUNG
131
6.2
THEORETISCHE
BEHANDLUNG
DER
QUALITAETSAENDERUNG
133
6.3
BERUECKSICHTIGUNG
VON
QUALITAETSAENDERUNGEN
BEI
PREISINDIZES
137
6.3.1
YYTRADITIONELLE
"
BEHANDLUNG
VON
QUALITAETSAENDERUNGEN
137
6.3.1.1
DAS
GRUNDKONZEPT
DER
PREISSTATISTIK
137
6.3.1.2
DATENSITUATION
BEI
VORLIEGEN
VON
QUALITAETSAENDERUNGEN
139
6.3.1.3
ANSAETZE
ZUR
BERUECKSICHTIGUNG
DER
QUALITAETSAENDERUNGEN
140
EXKURS:
KETTENINDIZES
UND
DAS
PROBLEM
DER
QUALITAETSAENDERUNG
143
6.3.2
HEDONISCHE
PREISINDIZES
ALS
METHODE
ZUR
BERUECKSICHTIGUNG
VON
QUALITAETSAENDERUNGEN
145
6.3.2.1
DIE
IDEE
DER
HEDONISCHEN
PREISFUNKTIONEN
145
6.3.2.2
STATISTISCHE
MODELLIERUNG
146
6.3.2.3
BERECHNUNG
VON
HEDONISCHEN
PREISINDIZES
148
6.3.2.3.1
QUALITAETSBEREINIGUNG
VON
EINZELREIHEN
148
6.3.2.3.2
BERECHNUNG
VON
DURCHSCHNITTLICHEN
MESSZAHLEN
MIT
KONSTANTER
QUALITAET
150
6.3.2.3.3
ZEITVARIABIENMETHODE
151
6.3.3
PRAKTISCHE
ANWENDUNGEN
DES
HEDONISCHEN
ANSATZES
152
6.3.4
ZWISCHENERGEBNIS:
VERGLEICH
VON
HEDONISCHEN
UND
YYTRADITIONELLEN
"
METHODEN
DER
QUALITAETSBEREINIGUNG
154
6.4
QUALITAETSAENDERUNG
BEI
SOFTWARE
158
6.5
DIREKTE
MESSUNG
VON
SOFTWAREQUALITAET
160
6.6
PREISINDIZES
FUER
STANDARDSOFTWARE
162
6.6.1
VORBEMERKUNGEN:
TRADITIONELLER
VS.
HEDONISCHER
ANSATZ
162
6.6.2
PROBLEME
BEI
DER
DURCHFUEHRUNG
VON
HEDONISCHEN
UNTERSUCHUNGEN
164
6.6.2.1
BESCHAFFUNG
DER
DATEN
164
6.6.2.2
BEDEUTUNG
VON
PROXY-VARIABLEN
166
OE.6.2.3
MODELLSPEZIFIKATION
167
6.6.2.4
MULTIKOLLINEARITAET
167
6.6.2.5
SCHAETZUNG
DER
MODELLPARAMETER
169
6.6.2.6
METHODE
DER
INDEXBERECHNUNG
169
XIV
6.6.3
BESONDERHEITEN
DES
SOFTWAREMARKTES
171
6.6.3.1
KOMPATIBILITAET
ALS
QUALITAETSMERKMAL
VON
SOFTWARE
171
6.6.3.2
EIGENSCHAFTSAENDERUNGEN
OHNE
QUALITAETSBEDEUTUNG
175
6.6.3.3
KOMPLEMENTARITAET
VON
HARD-UND
SOFTWAREENTWICKLUNG
178
6.6.3.4
PREISSETZUNGSSTRATEGIEN
BEI
STANDARDSOFTWARE
178
6.7
PREISINDIZES
FUER
INDIVIDUALSOFTWARE
UND
SELBSTERSTELLTE
SOFTWARE
180
6.7.1
VERWENDUNG
SPEZIELLER
PREISINDIZES
181
6.7.2
ERSATZWEISE
VERWENDUNG
SONSTIGER
PREISINDIZES
182
6.8
DISKUSSION
DER
EIGNUNG
HEDONISCHER
METHODEN
FUER
DIE
AMTLICHE
STATISTIK
183
7
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG
DER
PREISE
VON
TABELLENKALKULATIONSPROGRAMMEN
187
7.1
ZIELSETZUNG
187
7.2
PRODUKTAUSWAHL
188
7.3
ENTWICKLUNG
DES
MARKTES
FUER
TABELLENKALKULATIONSPROGRAMME
188
7.4
ERFASSUNG
DER
DATEN
189
7.4.1
PREISE
189
7.4.2
QUALITAETSMERKMALE
190
7.5
ERGEBNISSE
194
7.5.1
DARSTELLUNG
DER
PREISDATEN
194
7.5.2
DARSTELLUNG
DER
QUALITAETSDATEN
196
7.5.3
DARSTELLUNG
DER
PREISENTWICKLUNG
DURCH
YYTRADITIONELLE
"
PREISINDIZES
197
7.5.4
DARSTELLUNG
DER
PREISENTWICKLUNG
DURCH
HEDONISCHE
PREISINDIZES
199
7.5.4.1
VORBEMERKUNGEN
199
7.5.4.2
HEDONISCHES
MODELL
FUER
DEN
GESAMTEN
ZEITRAUM
199
7.5.4.3
VERKETTUNG
VON
ZWEIJAHRES
VERGLEICHEN
203
7.5.4.4
WEITERE
UNTERSUCHUNGEN
205
7.5.5
VERGLEICH
VON
HEDONISCHEN
UND
TRADITIONELLEN
METHODEN
207
7.6
FAZIT
208
RESUEMEE
211
LITERATURVERZEICHNIS
213 |
any_adam_object | 1 |
author | Hausen, Christoph |
author_facet | Hausen, Christoph |
author_role | aut |
author_sort | Hausen, Christoph |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012395200 |
classification_rvk | QP 720 |
ctrlnum | (OCoLC)722603692 (DE-599)BVBBV012395200 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012395200</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010123</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990202s1999 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955634571</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860649191</subfield><subfield code="c">kart. : DM 147.80, sfr 122.67, S 1078.94</subfield><subfield code="9">3-86064-919-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722603692</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012395200</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 720</subfield><subfield code="0">(DE-625)141929:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hausen, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Immaterielle Investitionen in den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen</subfield><subfield code="c">Christoph Hausen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 228 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">48</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immaterialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244304-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063886-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immaterielle Investition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204663-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027556-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Immaterielle Investition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204663-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063886-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Investition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027556-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Immaterialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4244304-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">48</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011622667</subfield><subfield code="9">48</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012395200 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:46:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3860649191 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008408341 |
oclc_num | 722603692 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-188 |
physical | XVI, 228 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |
series2 | Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse |
spelling | Hausen, Christoph Verfasser aut Immaterielle Investitionen in den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen Christoph Hausen Hamburg Kovač 1999 XVI, 228 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse 48 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1998 Immaterialismus (DE-588)4244304-0 gnd rswk-swf Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (DE-588)4063886-8 gnd rswk-swf Immaterielle Investition (DE-588)4204663-4 gnd rswk-swf Investition (DE-588)4027556-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Immaterielle Investition (DE-588)4204663-4 s Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (DE-588)4063886-8 s DE-604 Investition (DE-588)4027556-5 s 1\p DE-604 Immaterialismus (DE-588)4244304-0 s 2\p DE-604 Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse 48 (DE-604)BV011622667 48 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hausen, Christoph Immaterielle Investitionen in den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen Schriftenreihe Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse Immaterialismus (DE-588)4244304-0 gnd Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (DE-588)4063886-8 gnd Immaterielle Investition (DE-588)4204663-4 gnd Investition (DE-588)4027556-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4244304-0 (DE-588)4063886-8 (DE-588)4204663-4 (DE-588)4027556-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Immaterielle Investitionen in den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen |
title_auth | Immaterielle Investitionen in den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen |
title_exact_search | Immaterielle Investitionen in den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen |
title_full | Immaterielle Investitionen in den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen Christoph Hausen |
title_fullStr | Immaterielle Investitionen in den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen Christoph Hausen |
title_full_unstemmed | Immaterielle Investitionen in den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen Christoph Hausen |
title_short | Immaterielle Investitionen in den volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen |
title_sort | immaterielle investitionen in den volkswirtschaftlichen gesamtrechnungen |
topic | Immaterialismus (DE-588)4244304-0 gnd Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (DE-588)4063886-8 gnd Immaterielle Investition (DE-588)4204663-4 gnd Investition (DE-588)4027556-5 gnd |
topic_facet | Immaterialismus Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Immaterielle Investition Investition Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408341&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011622667 |
work_keys_str_mv | AT hausenchristoph immaterielleinvestitionenindenvolkswirtschaftlichengesamtrechnungen |