Bilanzrechtsprechung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
1999
|
Ausgabe: | 5., erg. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 1 - 4 |
Beschreibung: | XVI, 304 S. |
ISBN: | 3161471121 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012395142 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130521 | ||
007 | t | ||
008 | 990202s1999 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955494966 |2 DE-101 | |
020 | |a 3161471121 |c kart. : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00 |9 3-16-147112-1 | ||
035 | |a (OCoLC)264046070 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012395142 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M124 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-945 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 357 |0 (DE-625)135470: |2 rvk | ||
084 | |a PE 358 |0 (DE-625)135471: |2 rvk | ||
084 | |a PP 5631 |0 (DE-625)138637:279 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5634 |0 (DE-625)138637:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5635 |0 (DE-625)138637:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5805 |0 (DE-625)138648:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 810 |0 (DE-625)141761: |2 rvk | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a QP 822 |0 (DE-625)141945: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Moxter, Adolf |d 1929-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)119195186 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bilanzrechtsprechung |c Adolf Moxter |
250 | |a 5., erg. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 1999 | |
300 | |a XVI, 304 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 1 - 4 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundesfinanzhof |0 (DE-588)5031620-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundesfinanzhof |0 (DE-588)35163-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1876-1984 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1949-1984 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Accounting |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Accounting |x Law and legislation |z Germany |v Cases | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzsteuerrecht |0 (DE-588)4112756-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4152408-1 |a Entscheidungssammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Bundesfinanzhof |0 (DE-588)5031620-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1876-1984 |A z |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundesfinanzhof |0 (DE-588)35163-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1949-1984 |A z |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundesfinanzhof |0 (DE-588)35163-5 |D b |
689 | 3 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 4 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Bilanzsteuerrecht |0 (DE-588)4112756-0 |D s |
689 | 5 | |8 6\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Mainz |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008408299 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127028622917632 |
---|---|
adam_text | ADOLF MOXTER BILANZRECHTSPRECHUNG FUENFTE, ERGAENZTE AUFLAGE ARTIBUS MOHR
SIEBECK INHALTSVERZEICHNIS VORWORT III ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV § 1.
KOMMENTARE, HAND- UND LEHRBUECHER ZUM ALLGEMEINEN BILANZ- RECHT 1 § 2.
EINFUEHRUNG: GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER BILANZIERUNG 5 ERSTES KAPITEL
AKTIVIERUNGSNORMEN J 3. DER BEGRIFF DES WIRTSCHAFTSGUTES
(VERMOEGENSGEGENSTANDES) . . . . 10 I. WIRTSCHAFTSGUTKRITERIEN NACH DER
RECHTSPRECHUNG 11 1. VERMOEGENSPRINZIP 11 2. GREIFBARKEITSPRINZIP 11 3.
PRINZIP SELBSTAENDIGER BEWERTBARKEIT 13 II. ENTSCHEIDUNGEN ZUM
WIRTSCHAFTSGUTBEGRIFF 14 1. VERNEINTE WIRTSCHAFTSGUETER 14 A) FEHLENDE
GREIFBARKEIT 14 AA) REKLAMEFELDZUG 14 - BB) KONKURRENZLIQUIDATION 14 -
CC) BLOSSE NUTZUNGSVORTEILE 15 - DD) VORAUSZAHLUNGEN AUF
OEFFENTLICH-RECHTLI- CHER GRUNDLAGE 15 - EE) KEINE EINHEITLICHE
BEHANDLUNG DES SCHWE- BENDEN GESCHAEFTS 16 - FF) GESCHAEFTSWERT EINES IM
AUFBAU BEFINDLI- CHEN UNTERNEHMENS 16 B) FEHLENDE SELBSTAENDIGE
BEWERTBARKEIT 18 AA) KUNDENKARTEI, KUNDENSTAMM 18 - BB) TONTRAEGER 19 -
CC) GE- WINNBEZUGSRECHT 19 - DD) BODENSCHAETZE 20 - EE) BEREITS
PUBLIZIERTE ERFINDUNG 20 2. BEJAHTE WIRTSCHAFTSGUETER 20 A)
GUETERFERNVERKEHRSKONZESSION 20 - B) ANZAHLUNGEN AUF NICHT AK- TIVIERBARE
GEGENLEISTUNGEN 21 - C) ERWERB VON SONDERNUTZUNGS- RECHTEN 21 - D)
ABSTANDSZAHLUNG AN PAECHTER 22 - E) AUFTRAGSBE- STAND 22 - F)
WETTBEWERBSVERBOT 23 - G) VERTRETERRECHT 23 - H) STILL- V
INHALTSVERZEICHNIS LEGUNG EINER ZWEIGNIEDERLASSUNG 23 - I)
SPIELERLAUBNIS 24 - K) AB- FINDUNG EINES STILLEN GESELLSCHAFTERS 24 - 1)
DERIVATIVER GESCHAEFTS- ODER FIRMENWERT 25 - M) MAKLERKOSTEN BEI ERWERB
EINES ERBBAU- RECHTS 26 § 4. BESONDERHEITEN BEI IMMATERIELLEN
WIRTSCHAFTSGUETERN DES ANLAGE- VERMOEGENS 29 I. PRINZIP DES ENTGELTLICHEN
ERWERBS 29 1. DER GRUNDSATZ 29 2. DIE AUSNAHMEN 30 A) EINLAGEN VORGAENGE
30 - B) UNTERNEHMENSERWERB 31 II. ENTSCHEIDUNGEN 31 1. BEJAHTER
ENTGELTLICHER ERWERB 31 A) BIERLIEFERUNGSRECHTE 31 - B) NUTZUNGSRECHTE
32 - C) VERTRETER- RECHT; FORMKOSTENVERGUETUNGEN 32 - D)
TRANSFERENTSCHAEDIGUNGEN 33 2. VERNEINTER ENTGELTLICHER ERWERB 34 A)
ENERGIEVERSORGUNGSBEITRAG 34 - B) WEGEBEITRAG, KLAERANLAGENBEI- TRAG 36 -
C) MIETEREINBAUTEN 36 - D) VERMITTLUNGSPROVISIONEN 37 - E) SCHUTZRECHTE
AUS §94 URHG 37 §5. ZURECHNUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 38 I. PRINZIP
WIRTSCHAFTLICHER ZUGEHOERIGKEIT 38 1. GESETZLICHE GRUNDLAGEN 38 2.
MASSGEBLICHKEIT DER HANDELSRECHTLICHEN GOB 39 II. ENTSCHEIDUNGEN 41 1.
LEASINGVERTRAEGE 41 2. MIETKAUF 42 3. MIETEREINBAUTEN 42 4. NUTZUNGSRECHT
MIT ABBRUCHVERPFLICHTUNG 44 5. GMBH-ANTEIL 44 6. ZUGANGSZEITPUNKT VON
GRUNDSTUECKEN 45 7. ZUGANGSZEITPUNKT BEI WAREN 46 §6.
GEWINNREALISIERUNGSZEITPUNKT 48 I. GEWINNREALISIERUNGSKRITERIEN NACH DER
RECHTSPRECHUNG .... 48 1. PRINZIP DES QUASISICHEREN ANSPRUCHS 48 2.
ABHAENGIGKEIT DER GEWINNREALISIERUNG VON DER ZUGRUNDELIE- GENDEN
ZIVILRECHTSSTRUKTUR 49 II. ENTSCHEIDUNGEN 50 1. VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE 50
2. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ANSPRUECHE 54 3. PROVISIONSANSPRUECHE 57 4.
ERSATZANSPRUECHE 58 5. TEILGEWINNREALISIERUNG 59 6. ANSPRUCH AUF
VERBILLIGTE NACHBEZUEGE 59 VI INHALTSVERZEICHNIS 7. VORSTEUERANSPRUECHE 60
8. ERSATZWIRTSCHAFTSGUETER 60 9. VERSORGUNGSZUSAGE 63 10.
RANGRUECKTRITTSVEREINBARUNG 64 11. ANZEIGENVERTRAG 65 12. AUTOVERMIETUNG
65 13. AUSSCHUETTUNGEN EINES WERTPAPIERFONDS 66 14.
ZAHLUNGSSCHWIERIGKEITEN 66 15. WECHSELDISKONT 67 16. DRUCKBEIHILFEN 68
17. PACHTERNEUERUNGSANSPRUCH 68 § 7. AKTIVE RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN
70 I. PRINZIP DER AUF EINE BESTIMMTE ZEIT BEZOGENEN VORLEISTUNG . . 70
1. AKTIVE RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN ALS VERMOEGENSGE- GENSTAENDE
BESONDERER ART 70 2. OBJEKTIVIERUNGSTENDENZEN DER RECHTSPRECHUNG 71 II.
ENTSCHEIDUNGEN 72 1. ENTSCHEIDUNGEN ZUR ZEITBEZOGENHEIT 72 A) VERNEINTE
ZEITBEZOGENHEIT 72 AA) DARLEHENSVERMITTLUNGSPROVISION 72 - BB)
MIETEREINBAUTEN 72 B) BEJAHTE ZEITBEZOGENHEIT 73 AA) LEISTUNGEN AN DEN
KREDITGEBER 73 - BB) LEISTUNGEN AN EINEN BUERGEN 73 - CC)
MIETVORAUSZAHLUNGEN 73 - DD) ERBBAURECHTSVORLEI- STUNGEN 75 2.
ENTSCHEIDUNGEN ZUR BESTIMMTEN ZEIT 76 3. BEWERTUNG VON RAP 77 ZWEITES
KAPITEL PASSIVIERUNGSNORMEN § 8. DER BILANZRECHTLICHE BEGRIFF DER
VERBINDLICHKEIT 81 I. VERBINDLICHKEITSKRITERIEN NACH DER RECHTSPRECHUNG
82 1. PRINZIP DER WIRTSCHAFTLICH EXISTENTEN VERBINDLICHKEIT . . . . 82
2. AUSSENVERPFLICHTUNGSPRINZIP 82 3. PRINZIP OBJEKTIVIERTER
MINDESTWAHRSCHEINLICHKEIT 83 II. ENTSCHEIDUNGEN 85 1. ENTSCHEIDUNGEN ZUM
PRINZIP DER WIRTSCHAFTLICH EXISTENTEN VERBINDLICHKEIT 85 A)
WEIHNACHTSGRATIFIKATIONEN 85 - B) ENTWICKLUNGSKOSTENUEBERNAH- ME 85 - C)
GUTMUENZENURTEIL 86 - D) UNTREUEFALL 87 VII INHALTSVERZEICHNIS 2.
ENTSCHEIDUNGEN ZUM AUSSENVERPFLICHTUNGSPRINZIP 88 A) INTERNE AUFWENDUNGEN
88 - B) NEGATIVER GESCHAEFTSWERT 88 - C) UNTERLASSENE REPARATUREN,
ABRAUMRUECKSTAENDE 90 3. ENTSCHEIDUNGEN ZUM PRINZIP OBJEKTIVIERTER
MINDESTWAHR- SCHEINLICHKEIT 94 A) GARANTIEVERPFLICHTUNGEN 94 - B)
HAFTPFLICHTVERBINDLICHKEITEN 96 - C) BUERGSCHAFTSVERPFLICHTUNGEN 97 - D)
PROZESSKOSTEN 97 - E) PA- TENTVERLETZUNGSRISIKO 98 - F)
OEFFENTLICH-RECHTLICHE LASTEN 99 AA) OEFFENTLICH-RECHTLICHE LEITSAETZE
NICHT AUSREICHEND 99 - BB) KON- KRETISIERUNG DURCH BEHOERDLICHE VERFUEGUNG
ODER SPEZIFIZIERTE GESETZ- LICHE VERPFLICHTUNG 99 - CC)
SANKTIONSBEWEHRUNG 100 - DD) DROHEN- DE INANSPRUCHNAHME 100 - G) NICHT
MEHR GELTEND GEMACHTE SPAR- GUTHABEN 103 - H) FILMFOERDERUNGSKREDIT 104
?9. PASSIVIERUNGSZEITPUNKT 105 I. KRITERIEN DES PASSIVIERUNGSZEITPUNKTS
NACH DER RECHTSPRE- CHUNG 106 1. DAS DOPPELKRITERIUM RECHTLICHE
ENTSTEHUNG BZW. WIRT- SCHAFTLICHE VERURSACHUNG 106 A)
VERBINDLICHKEITSANSATZ MIT DER RECHTLICHEN ENTSTEHUNG 106 - B)
VERBINDLICHKEITSANSATZ BEREITS MIT DER SOG. WIRTSCHAFTLICHEN VERUR-
SACHUNG 106 AA) ERFUELLUNG DER WIRTSCHAFTLICH WESENTLICHEN
TATBESTANDSMERKMA- LE 106 - BB) KONKRETISIERTE ZUGEHOERIGKEIT ZU BEREITS
REALISIERTEN ER- TRAEGEN 107 2. DIE PROBLEMATIK DES WIRTSCHAFTLICHEN
BELASTUNGSZEITPUNK- TES 107 A) RECHTLICHE VOLLENTSTEHUNG ALS
SPAETESTMOEGLICHER PASSIVIERUNGS- ZEITPUNKT? 107 - B)
VERBINDLICHKEITSANSATZ MIT DER ERFUELLUNG DER WIRTSCHAFTLICH WESENTLICHEN
TATBESTANDSMERKMALE? 108 - C) KON- KRETISIERTE ZUGEHOERIGKEIT ZU BEREITS
REALISIERTEN ERTRAEGEN 108 II. ENTSCHEIDUNGEN 110 1.
AUSGLEICHSVERPFLICHTUNGEN GEGENUEBER HANDELSVERTRETERN . 110 2.
JAHRESABSCHLUSSAUFWENDUNGEN 112 3. HAUPTVERSAMMLUNGSAUFWENDUNGEN 114 4.
PRAEMIENZUSAGEN 114 5. DIENSTJUBILAEUMSAUFWENDUNGEN 116 6.
REKULTIVIERUNGSVERPFLICHTUNGEN 117 7. HUBSCHRAUBERUEBERHOLUNG 117 8.
ARZNEIMITTELPRUEFUNG 119 9. LEASINGVERTRAEGE: VERWERTUNGSERLOES 120 10.
BEITRAGSRUECKGEWAEHR 122 11. NACHBETREUUNGSKOSTEN 123 12. GARANTIEFONDS
124 13. BEITRAEGE AN DEN PENSIONSSICHERUNGSVEREIN 125 14.
ENTSCHLAMMUNGSAUFWENDUNGEN 127 VIII INHALTSVERZEICHNIS 15.
URLAUBSENTGELT 128 16. INSTANDHALTUNGS- UND AEHNLICHE AUFWENDUNGEN 129
17. PAECHTERRUECKSTELLUNGEN 130 18. WACHSTUMSSPAREN 132 19. KUENFTIGE
UMZUGSAUFWENDUNGEN 134 20. ANSCHAFFUNGSPREIS-NACHVERGUETUNG 135 21.
GARAGENABLOESUNGSVERPFLICHTUNG 136 22. ABRECHNUNGSVERPFLICHTUNGEN 136 23.
PROZESSKOSTEN SPAETERER INSTANZEN 137 § 10. BESONDERHEITEN BEI
DROHVERLUSTRUECKSTELLUNGEN 139 I. PASSIVIERUNG EINES
VERBINDLICHKEITSUEBERSCHUSSES 139 1. ABGRENZUNG VON DEN
VERBINDLICHKEITSRUECKSTELLUNGEN ... 139 2. AUSGEGLICHENHEITSVERMUTUNG 140
II. ENTSCHEIDUNGEN 142 1. ABGELEHNTE DROHVERLUSTRUECKSTELLUNGEN 142 A)
ARBEITSVERHAELTNISSE 142 - B) GESUNKENE LEASINGRATEN 145 - C)
TEILZAHLUNGSGESCHAEFTE 145 - D) KIESAUSBEUTEVERTRAEGE 146 2. ZUGELASSENE
DROHVERLUSTRUECKSTELLUNGEN 147 A) BESCHAFFUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 147 -
B) CHARTERVERTRAG 147 - C) HEIZWERKVERMIETUNG 148 - D)
APOTHEKERFALL-BEFUERWORTUNG NUR IM VORLAGEBESCHLUSS 148 - E)
LEASINGVERTRAEGE EINES KFZ-HAENDLERS 149 - F) NICHT MEHR NUTZBARE
MIETRAEUME 150 §11. PASSIVE RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 151 I. PASSIVE
RECHNUNGSABGRENZUNG ALS FOLGEPRINZIP DER GEWINN- REALISIERUNGSGRUNDSAETZE
151 1. ALTERNATIVE INTERPRETATIONEN DER PASSIVEN RECHNUNGSAB- GRENZUNG
151 2. MASSGEBLICHKEIT DER RISIKOBEHAFTETEN GEGENLEISTUNGSVER- PFLICHTUNG
152 II. ENTSCHEIDUNGEN 153 1. VOM KRITERIUM DER BESTIMMTEN ZEIT GEPRAEGTE
ENTSCHEI- DUNGEN 153 A) VERNEINTE BESTIMMTE ZEIT 153 AA)
BAUSPARKASSEN-ABSCHLUSSGEBUEHREN 153 - BB) EMPFANGENER IN-
VESTITIONSZUSCHUSS 153 B) BEJAHTE BESTIMMTE ZEIT 154 AA) IMMERWAEHRENDE
LASTEN 154 - BB) EMPFANGENE BAUKOSTENZU- SCHUESSE 156 - CC)
AUSBILDUNGSPLATZZUSCHUSS 156 2. VOM KRITERIUM DER ERTRAGSREALISIERUNG
GEPRAEGTE ENTSCHEI- DUNGEN 157 A) ERTRAGSREALISIERUNG VOR DEM
BILANZSTICHTAG (VERNEINUNG DER PAS- SIVEN RECHNUNGSABGRENZUNG) 157 AA)
AUSGLEICHSANSPRUCH DES AUSGESCHIEDENEN HANDELSVERTRETERS 157 IX
INHALTSVERZEICHNIS - BB) ERTRAGSWERTENTSCHAEDIGUNG BEI DROHENDER
GRUNDSTUECKSENTEIG- NUNG 157 - CC) ENTSCHAEDIGUNG FUER
WIRTSCHAFTSERSCHWERNISSE EINES LANDWIRTES 158 - DD) ABSCHLUSSGEBUEHREN
EINER BAUSPARKASSE 158 B) ERTRAGSREALISIERUNG NACH DEM BILANZSTICHTAG
(BEJAHUNG DER PAS- SIVEN RECHNUNGSABGRENZUNG) 159 AA)
AUSBILDUNGSPLATZZUSCHUSS 159 - BB) ZEITLICH BEGRENZTE WETTBE-
WERBSUNTERLASSUNG 160 - CC) VERZICHT AUF EIN WASSERNUTZUNGSRECHT 161 -
DD) MUEHLENSTILLEGUNG 161 - EE) AUF ERBBAUBERECHTIGTEN UEBER- WAELZTE
ERSCHLIESSUNGSKOSTEN 162 - FF) FORFAITIERUNG VON LEASINGFOR- DERUNGEN 162
DRITTES KAPITEL BEWERTUNGSNORMEN »12. ANSCHAFFUNGSKOSTEN VON
VERMOEGENSGEGENSTAENDEN 164 I. KONFLIKT ZWISCHEN
ERFOLGSNEUTRALITAETSPRINZIP UND VORSICHTSPRIN- ZIP 164 1.
ERFOLGSNEUTRALITAETSPRINZIP 164 A) WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNGSWEISE 164
- B) ANSCHAFFUNG ALS BLO- SSE VERMOEGENSUMSCHICHTUNG 165 - C) BEGINN DES
ANSCHAFFUNGSVOR- GANGS 166 - D) ERFOLGSWIRKSAME ANSCHAFFUNGSWERTE 166 2.
VORSICHTSPRINZIP 167 A) AUSSCHLUSS VON NICHT IHRER ART NACH WERTHALTIGEN
AUFWENDUNGEN 167 - B) AUSSCHLUSS VON ANSCHAFFUNGSGEMEINKOSTEN 167 - C)
AUS- SCHLUSS VON GREIFBAR UEBERHOEHTEN KOSTEN 168 - D) AUSSCHLUSS VON AK-
TIVIERUNGEN OHNE WIRTSCHAFTSGUT 168 II. ENTSCHEIDUNGEN 168 1.
ANSCHAFFUNGSKOSTENMINDERUNGEN 168 A) SKONTI: ABSETZUNG NUR DER
AUSGENUTZTEN SKONTI 168 - B) PROVI- SIONSWEITERGABE: WIRTSCHAFTLICHE
BETRACHTUNGSWEISE DER ANSCHAF- FUNGSPREISMINDERUNG 170-C) OEFFENTLICHE
INVESTITIONSZUSCHUESSE 170 - D) SCHADENERSATZANSPRUECHE 172 2. SONDERFAELLE
DES ANSCHAFFUNGSKOSTEN-GRUNDBETRAGS . . . . 172 A) DARLEHENSFORDERUNG:
NENNWERT 172 - B) VERBRAUCHSFOLGEN: GRUNDSAETZLICH DURCHSCHNITTSBEWERTUNG
173 - C) ANSCHAFFUNGSKO- STENAUFTEILUNG: MASSGEBLICHKEIT DER TEILWERTE
174 - D) FIKTIVE AN- SCHAFFUNGSKOSTEN ALS ABSETZUNGSBASIS 175 3.
ANSCHAFFUNGSNEBENKOSTEN I. E. S 176 A) REISEAUFWENDUNGEN:
ANSCHAFFUNGSGEMEINKOSTEN 176 - B) ROH- STOFFUMLADUNG: EINLAGERUNG ALS
ANSCHAFFUNGSENDE 176 - C) SCHLEPPKOSTEN: UEBERFUEHRUNG IN DEN
BETRIEBSBEREITEN ZUSTAND 178 * D) GRUNDSTUECKSERWERB: NICHTEINRECHNUNG
VON STILLHALTEAUFWEN- DUNGEN 178 - E) BAUSPARVORRATSVERTRAEGE:
EINRECHNUNG DER AB- SCHLUSSGEBUEHREN 179 - F) AUSSCHLUSS DER
FINANZIERUNGSAUFWENDUN- GEN DES ERWERBERS 179 X INHALTSVERZEICHNIS 4.
ANSCHAFFUNGSNEBENKOSTEN I. W. S 181 A) ERWERBSBEDINGTE
UMBAUAUFWENDUNGEN: ENGER ANSCHAFFUNGSBE- GRIFF 181 - B) ERWERBSBEDINGTE
ABSTANDSZAHLUNGEN AN PAECHTER: SELB- STAENDIGES WIRTSCHAFTSGUT 182 - C)
ERWERB IN ABBRUCHABSICHT: WEITER ANSCHAFFUNGSBEGRIFF 182 - D)
RENOVIERUNGSAUFWENDUNGEN NACH ER- WERB: ANSCHAFFUNGSNEBENKOSTEN 183 5.
NACHTRAEGLICHE ANSCHAFFUNGSKOSTEN 183 A) ERSCHLIESSUNGSBEITRAEGE 183 AA)
BEGRENZUNG AUF ERSTANLAGEN 183 - BB) ERFORDERNIS DER GRUND-
STUECKSBEZOGENHEIT 185 B) ABLOESUNG DINGLICHER RECHTE 186 § 13.
HERSTELLUNGSKOSTEN VON VERMOEGENSGEGENSTAENDEN 187 I. KONFLIKT ZWISCHEN
ERFOLGSNEUTRALITAETSPRINZIP UND VORSICHTSPRIN- ZIP 187 1.
ERFOLGSNEUTRALITAETSPRINZIP 187 A) WEITER HERSTELLUNGSBEGRIFF 187 - B)
MASSGEBLICHKEIT DER PAGATORI- SCHEN KOSTEN 188 - C) MASSGEBLICHKEIT DER
IST-KOSTEN 188 - D) FINA- LER HERSTELLUNGSKOSTENBEGRIFF 188 2.
VORSICHTSPRINZIP 189 A) VORHANDENSEIN EINES WIRTSCHAFTSGUTES 189 - B)
AUSSCHLUSS VON LAGER- BZW. VERTRIEBSKOSTEN 189 - C) AUSSCHLUSS VON BLOSSEN
ERHAL- TUNGSAUFWENDUNGEN 190 - D) AUSSCHLUSS UEBERHOEHTER KOSTEN 190 II.
ENTSCHEIDUNGEN 191 1. BEGINN DER HERSTELLUNG: VORHANDENSEIN EINES
WIRTSCHAFTS- GUTES 191 A) DRUCKVORLAGEN 191 - B) SANDGEWINNUNG 191 - C)
GEBAEUDEERSTEL- LUNG 192 AA) PLANUNGSKOSTEN 192 - BB) ABBRUCHKOSTEN 192
2. ENDE DER HERSTELLUNG: VERTRIEBSKOSTEN 193 3. ABGRENZUNG VON ERHALTUNG
UND HERSTELLUNG 194 A) TYPISCHE FAELLE VON ERHALTUNGSAUFWAND 194 - B)
TYPISCHE FAELLE VON NACHTRAEGLICHEN HERSTELLUNGSKOSTEN 196 AA)
ANSCHAFFUNGSNAHE GEBAEUDEAUFWENDUNGEN 196 - BB) ALARMAN- LAGE 198 - CC)
WAGGONUMRUESTUNG 198 4. UMFANG DER EINRECHNUNGSPFLICHTIGEN KOSTEN . . *
199 A) UNTERBESCHAEFTIGUNGSKOSTEN 199 - B) PRODUKTGEMEINKOSTEN 200 AA)
ZURECHNUNGSPROBLEMATIK 200 - BB) EINRECHNUNGSWAHLRECHT FUER
VERWALTUNGSGEMEINKOSTEN 201 - CC) UEBERBEWERTUNGSPROBLEMATIK 204 C)
GEWERBEERTRAGSTEUER 206 - D) AUFWENDUNGEN FUER EINE VERWORFE- NE
BAUPLANUNG 206 - E) VERLORENE VORAUSZAHLUNGEN 207 5. HERSTELLUNGSOBJEKT
208 § 14. ANSCHAFFUNGSKOSTEN UND HERSTELLUNGSKOSTEN VON SCHULDEN 210 I.
PRINZIP DES ERFUELLUNGSBETRAGES 210 XI INHALTSVERZEICHNIS 1. GESETZLICHE
GRUNDLAGEN 210 2. MASSGEBLICHKEIT DES VOLLEN ERFUELLUNGSBETRAGS 211 II.
ENTSCHEIDUNGEN 213 1. ABZINSUNGSVERBOT FUER DEN ERFUELLUNGSBETRAG 213 A)
GRATIFIKATIONSVERPFLICHTUNGEN 213 - B) BAUSPARKASSEN-AB- SCHLUSSGEBUEHR
214 - C) DROHVERLUSTRUECKSTELLUNGEN 214 2. MASSGEBLICHKEIT DER
ABSCHLUSSSTICHTAGSVERHAELTNISSE 215 3. PRINZIP DER ZURECHENBAREN KOSTEN
216 A) NICHTEINRECHNUNG VON GEMEINKOSTEN: JAHRESABSCHLUSSKOSTEN 216 - B)
EINRECHNUNGSPFLICHT FUER GEMEINKOSTEN 216 - C) BESONDERHEI- TEN BEI
RUECKSTAENDIGEN URLAUBSVERPFLICHTUNGEN 218 4. PRINZIP DER
BEWERTUNGSEINHEIT 219 A) RUECKGRIFFSFORDERUNGEN GEGEN SUBUNTERNEHMER 219
- B) RUECK- GRIFFSFORDERUNGEN GEGEN ABONNENTENWERBER 221 - C)
AUSGLEICHSAN- SPRUECHE GEGEN URLAUBSKASSEN 221 5. ALLGEMEINES
BILANZRECHTLICHES VORSICHTSPRINZIP 222 A) BEWERTUNG VON
ANSAMMLUNGSRUECKSTELLUNGEN 222 - B) PAUSCHALI- SIERUNGEN BEI
GARANTIERUECKSTELLUNGEN 223 - C) GUTSCHRIFTEN IN GA- RANTIEFAELLEN 224 6.
BEWERTUNG VON DROHVERLUSTRUECKSTELLUNGEN 224 § 15. ABNUTZUNGSABSETZUNGEN
(AFA, AFAA) 226 I. DOMINIERENDES VEREINFACHUNGSPRINZIP 226 1.
GESETZESWORTLAUT 226 2. EINSCHRAENKUNGEN DER PERIODENGERECHTEN
AUFWANDSERMITT- LUNG 227 II. ENTSCHEIDUNGEN 228 1. ANLAGEVERMOEGEN:
GEBRAUCHSVERMOEGEN 228 2. ABNUTZBARKEIT: BESTIMMBARKEIT DER NUTZUNGSDAUER
.... 229 3. ABSCHREIBUNGSEINHEIT: PRINZIP EINHEITLICHER AFA 231 4.
RESTWERT: PRINZIP DER RESTWERTVERNACHLAESSIGUNG 234 5. NUTZUNGSDAUER:
PRINZIP DES ANGEMESSENEN SCHAETZUNGSRAH- MENS 235 6.
ABSCHREIBUNGSMETHODE: TYPISIERUNGSDOMINANZ 239 7. AFAA:
WERTBEMESSUNGSFUNKTION ., 240 8. SOFORTABSCHREIBUNG GERINGWERTIGER
WIRTSCHAFTSGUETER .... 243 9. KURZLEBIGE WIRTSCHAFTSGUETER 245 §16.
TEILWERT 247 I. VERLUSTANTIZIPATIONSPRINZIP 247 1. GESETZESWORTLAUT 247
2. DAS GRUNDSAETZLICH AN DEN WIEDERBESCHAFFUNGSKOSTEN ORIEN- TIERTE
TEILWERTVERSTAENDNIS DER RECHTSPRECHUNG 248 A) TEILWERT ALS NICHT
MESSBARER EFFEKTIVVERMOEGENSANTEIL 248 - B) TEILWERT ALS SUBSTITUTIONSWERT
248 -C) WIEDERBESCHAFFUNGSKOSTEN XII INHALTSVERZEICHNIS ALS
BETRIEBSBEZOGENE MARKTPREISE 250 - D) DAS VERHAELTNIS VON TEIL- WERT UND
EINZELBEWERTUNGSGRUNDSATZ 251 - E) BEWEISLASTVERSCHIE- BUNG DURCH
TEILWERTVERMUTUNGEN 252 3. FUNKTIONALES TEILWERTVERSTAENDNIS 253 A)
DROHENDE VERLUSTE UND ENTGANGENE GEWINNE 253 - B) BEDEUTUNG DES
FUNKTIONALEN TEILWERTVERSTAENDNISSES BEI UMLAUFGEGENSTAENDEN 254 - C)
BEDEUTUNG DES FUNKTIONALEN TEILWERTVERSTAENDNISSES BEI AN-
LAGEGEGENSTAENDEN 255 II. ENTSCHEIDUNGEN 256 1. ENTSCHEIDUNGEN ZUM
WERTAUFHELLUNGSPRINZIP 256 A) DAS GESETZLICHE WERTAUFHELLUNGSGEBOT 256 -
B) BEJAHTE WERTAUF- HELLUNGEN 257 AA) DELKREDEREENTSCHEIDUNG 257 - BB)
WECHSELOBLIGOENTSCHEIDUNG 257 - CC) ZUFALLSPREISE 259 C) VERNEINTE
WERTAUFHELLUNGEN 260 AA) GUETERKRAFTVERKEHRS-KONZESSIONEN 260 - BB)
OELTANKERENTSCHEI- DUNG 260 - CC) FORDERUNGSENTSTEHUNG,
VERBINDLICHKEITSERLASS 261 - DD) VERSPAETETE BILANZERSTELLUNG 261 D)
WUERDIGUNG 262 AA) WERTVERHAELTNISSE DES BILANZSTICHTAGS 262 - BB)
OBJEKTIVIERUNGS- ERFORDERNISSE 262 2. ENTSCHEIDUNGEN ZUR VON ANFANG AN
BESTEHENDEN FEHLMASS- NAHME 263 A) TEILWERTVERMUTUNG 263 - B) BEJAHTE
FEHLMASSNAHMEN 264 - C) VERNEINTE FEHLMASSNAHMEN 265 3. ENTSCHEIDUNGEN ZU
TEILWERTABSCHREIBUNGEN BEI BETEILIGUN- GEN 267 A) TEILWERTVERMUTUNG BEI
NICHT ABNUTZBAREN ANLAGEGEGENSTAENDEN 267 - B) ANLAUFVERLUSTE 268 - C)
ORGANSCHAFT 269 - D) ERWERB ZU- SAETZLICHER ANTEILE 269 - E) BEDEUTUNG
DES BOERSENKURSWERTES 270 4. ENTSCHEIDUNGEN ZU TEILWERTABSCHREIBUNGEN BEI
DARLEHEN . 271 A) FORMAL UNVERZINSLICHE DARLEHEN MIT BESTIMMTEN
GEGENLEISTUN- GEN 271 - B) FORMAL UNVERZINSLICHE DARLEHEN MIT
UNBESTIMMTEN GE- GENLEISTUNGEN 272 - C) ANDERE FAELLE VERDECKTER ZINSEN
273 - D) UN- TERVERZINSLICH GEWORDENE DARLEHENSFORDERUNGEN EINES
KREDITINSTI- TUTS 273 5. ENTSCHEIDUNGEN ZU TEILWERTABSCHREIBUNGEN BEIM
GE- SCHAEFTS- ODER FIRMENWERT 274 A) FORTGELTUNG DER EINHEITSTHEORIE? 274
- B) VORAUSSETZUNGEN FUER TEILWERTABSCHREIBUNGEN AUF DEN
GESAMTGESCHAEFTSWERT 276 6. ENTSCHEIDUNGEN ZU TEILWERTABSCHREIBUNGEN BEI
ABNUTZBA- REN SACHANLAGEN 279 A) TEILWERTVERMUTUNG 279 - B) ENTKRAEFTUNG
DER TEILWERTVERMUTUNG DURCH NIEDRIGERE WIEDERBESCHAFFUNGSKOSTEN 280 - C)
ENTKRAEFTUNG DER TEILWERTVERMUTUNG DURCH UNRENTIERLICHKEIT DER ANLAGE 280
- D) ENTKRAEFTUNG DER TEILWERTVERMUTUNG DURCH UNRENTIERLICHKEIT DES
GANZEN BETRIEBS 282 XIII INHALTSVERZEICHNIS 7. ENTSCHEIDUNGEN ZU
TEILWERTABSCHREIBUNGEN BEI VORRAETEN . 283 A) TEILWERTVERMUTUNG 283 - B)
MINDERUNG DER WIEDERBESCHAFFUNGS- KOSTEN 284 - C) UNGAENGIGE WAREN 287 8.
ENTSCHEIDUNGEN ZU TEILWERTABSCHREIBUNGEN BEI FORDERUN- GEN AUS
LIEFERUNGEN UND LEISTUNGEN 292 A) AUSFALLWAGNIS 292 - B) ANDERE GRUENDE
FUER TEILWERTABSCHREIBUN- GEN AUF FORDERUNGEN AUS LIEFERUNGEN UND
LEISTUNGEN 293 9. ENTSCHEIDUNGEN ZU TEILWERTZUSCHREIBUNGEN BEI SCHULDEN
. 294 A) HOECHSTWERTPRINZIP 294 - B) KOSTENSTEIGERUNGEN 294 - C) ZINS-
SATZSENKUNGEN 295 - D) ABZINSUNGSBEDINGTE TEILWERTSTEIGERUNGEN 296 - E)
KURSSTEIGERUNGEN VON FREMDWAEHRUNGEN 296 SACHREGISTER 297 XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Moxter, Adolf 1929-2018 |
author_GND | (DE-588)119195186 |
author_facet | Moxter, Adolf 1929-2018 |
author_role | aut |
author_sort | Moxter, Adolf 1929-2018 |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012395142 |
classification_rvk | PE 357 PE 358 PP 5631 PP 5634 PP 5635 PP 5805 QL 810 QP 820 QP 822 |
ctrlnum | (OCoLC)264046070 (DE-599)BVBBV012395142 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5., erg. Aufl. |
era | Geschichte 1876-1984 gnd Geschichte 1949-1984 gnd |
era_facet | Geschichte 1876-1984 Geschichte 1949-1984 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04024nam a2200913 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012395142</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130521 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990202s1999 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955494966</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161471121</subfield><subfield code="c">kart. : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00</subfield><subfield code="9">3-16-147112-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)264046070</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012395142</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 357</subfield><subfield code="0">(DE-625)135470:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 358</subfield><subfield code="0">(DE-625)135471:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5631</subfield><subfield code="0">(DE-625)138637:279</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5634</subfield><subfield code="0">(DE-625)138637:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5635</subfield><subfield code="0">(DE-625)138637:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5805</subfield><subfield code="0">(DE-625)138648:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 810</subfield><subfield code="0">(DE-625)141761:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 822</subfield><subfield code="0">(DE-625)141945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moxter, Adolf</subfield><subfield code="d">1929-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119195186</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzrechtsprechung</subfield><subfield code="c">Adolf Moxter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 304 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 1 - 4</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesfinanzhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5031620-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="b">Bundesfinanzhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)35163-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1876-1984</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1949-1984</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="v">Cases</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112756-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152408-1</subfield><subfield code="a">Entscheidungssammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesfinanzhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)5031620-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1876-1984</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="b">Bundesfinanzhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)35163-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1949-1984</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="b">Bundesfinanzhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)35163-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112756-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008408299</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4152408-1 Entscheidungssammlung gnd-content |
genre_facet | Entscheidungssammlung |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012395142 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:26:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3161471121 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008408299 |
oclc_num | 264046070 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-12 DE-739 DE-M382 DE-706 DE-945 DE-521 DE-523 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-M124 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-12 DE-739 DE-M382 DE-706 DE-945 DE-521 DE-523 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XVI, 304 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
spelling | Moxter, Adolf 1929-2018 Verfasser (DE-588)119195186 aut Bilanzrechtsprechung Adolf Moxter 5., erg. Aufl. Tübingen Mohr Siebeck 1999 XVI, 304 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 1 - 4 Deutschland Bundesfinanzhof (DE-588)5031620-5 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik Bundesfinanzhof (DE-588)35163-5 gnd rswk-swf Geschichte 1876-1984 gnd rswk-swf Geschichte 1949-1984 gnd rswk-swf Recht Accounting Law and legislation Germany Accounting Law and legislation Germany Cases Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd rswk-swf Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd rswk-swf Bilanzsteuerrecht (DE-588)4112756-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4152408-1 Entscheidungssammlung gnd-content Deutschland Bundesfinanzhof (DE-588)5031620-5 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschichte 1876-1984 z 2\p DE-604 Deutschland Bundesrepublik Bundesfinanzhof (DE-588)35163-5 b Geschichte 1949-1984 z 3\p DE-604 4\p DE-604 Bilanz (DE-588)4006566-2 s 5\p DE-604 Bilanzsteuerrecht (DE-588)4112756-0 s 6\p DE-604 HEBIS Datenaustausch Mainz application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Moxter, Adolf 1929-2018 Bilanzrechtsprechung Deutschland Bundesfinanzhof (DE-588)5031620-5 gnd Deutschland Bundesrepublik Bundesfinanzhof (DE-588)35163-5 gnd Recht Accounting Law and legislation Germany Accounting Law and legislation Germany Cases Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Bilanzsteuerrecht (DE-588)4112756-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)5031620-5 (DE-588)35163-5 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4112755-9 (DE-588)4006566-2 (DE-588)4112756-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4152408-1 |
title | Bilanzrechtsprechung |
title_auth | Bilanzrechtsprechung |
title_exact_search | Bilanzrechtsprechung |
title_full | Bilanzrechtsprechung Adolf Moxter |
title_fullStr | Bilanzrechtsprechung Adolf Moxter |
title_full_unstemmed | Bilanzrechtsprechung Adolf Moxter |
title_short | Bilanzrechtsprechung |
title_sort | bilanzrechtsprechung |
topic | Deutschland Bundesfinanzhof (DE-588)5031620-5 gnd Deutschland Bundesrepublik Bundesfinanzhof (DE-588)35163-5 gnd Recht Accounting Law and legislation Germany Accounting Law and legislation Germany Cases Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Bilanzsteuerrecht (DE-588)4112756-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundesfinanzhof Deutschland Bundesrepublik Bundesfinanzhof Recht Accounting Law and legislation Germany Accounting Law and legislation Germany Cases Rechtsprechung Bilanzrecht Bilanz Bilanzsteuerrecht Deutschland Entscheidungssammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408299&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT moxteradolf bilanzrechtsprechung |