Grundriß des österreichischen Zivilprozeßrechts: Erkenntnisverfahren
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manz
2000
|
Ausgabe: | 5., erg. Aufl. |
Schriftenreihe: | Manzsche Kurzlehrbuch-Reihe
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 675 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3214004077 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012395002 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000327 | ||
007 | t | ||
008 | 990202s2000 au d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954928598 |2 DE-101 | |
020 | |a 3214004077 |c brosch. |9 3-214-00407-7 | ||
035 | |a (OCoLC)32024123 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012395002 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJJ1710 | |
082 | 0 | |a 347.436/05 | |
084 | |a PU 2385 |0 (DE-625)140404: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rechberger, Walter H. |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)10934216X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundriß des österreichischen Zivilprozeßrechts |b Erkenntnisverfahren |c von Walter H. Rechberger ; Daphne-Ariane Simotta |
250 | |a 5., erg. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien |b Manz |c 2000 | |
300 | |a XXIV, 675 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Manzsche Kurzlehrbuch-Reihe |v 18 | |
650 | 7 | |a Procédure civile - Autriche |2 ram | |
650 | 4 | |a Civil procedure |z Austria | |
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Simotta, Daphne-Ariane |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Manzsche Kurzlehrbuch-Reihe |v 18 |w (DE-604)BV000901847 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008408206 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127028415299584 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT V
VERZEICHNIS DER BEARBEITER VI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XI
EINLEITUNG: DIE RECHTSQUELLEN UND DAS SCHRIFTTUM 1
I. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN GRUNDLAGEN (RZ 1) 1
II. DIE ZIVILPROZESSGESETZE (RZ 2-6) 1
III. DIE ORGANISATION UND DIE GESCHAEFTSORDNUNG DER GERICHTE (RZ 7) 4
IV. DAS BERUFSRECHT DER JURISTEN UND SONSTIGEN GERICHTSPERSONEN (RZ 8) 4
V. GESETZESAUSGABEN UND SCHRIFTTUM (RZ 9-10) 4
1. KAPITEL: DIE AUFGABE DES ZIVILPROZESSES 6
I. DER JUSTIZGEWAEHRUNGSANSPRUCH (RZ 11-13) 6
II. DIE WIEDERHERSTELLUNG UND BEWAHRUNG DES RECHTSFRIEDENS (RZ 14-15) ..
7
III. DER PROZESS ALS ULTIMA RATIO (RZ 16-18) 7
IV DAS RECHTSSCHUTZINTERESSE (RZ 19-25) 10
2. KAPITEL: DAS GERICHT 13
I. DIE GERICHTSVERFASSUNG (RZ 26-40) 13
II. DIE GERICHTSPERSONEN (RZ 41-53) 17
III. DIE GERICHTSBESETZUNG (RZ 54-60) 23
IV DIE INLAENDISCHE GERICHTSBARKEIT UND DIE INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT
(RZ 61-84) 28
V. DIE ZULAESSIGKEIT DES RECHTSWEGES (RZ 85-96) 64
VI. DIE ZUSTAENDIGKEIT (RZ 97-159) 73
3. KAPITEL: DIE PARTEIEN 104
I. DER PARTEIBEGRIFF (RZ 160-162) 104
II. DIE BESTIMMUNG DER PARTEIEN (RZ 163-167) 105
III. DAS ZWEIPARTEIENSYSTEM (RZ 168) 108
IV DIE PROZESSSTANDSCHAFT UND DIE AMTSPARTEI (RZ 169-174) 109
V DIE PARTEIEIGENSCHAFTEN (RZ 175) 112
VI. DIE PARTEIFAEHIGKEIT (RZ 176-181) 113
VII. DIE PROZESSFAEHIGKEIT (RZ 182-190) 116
VIII. DIE POSTULATIONSFAEHIGKEIT (RZ 191-193) 122
IX. DIE STREITGENOSSENSCHAFT (§§ 11 BIS 15 ZPO) (RZ 194-206) 123
X. DER PARTEIWECHSEL UND DER PARTEIBEITRITT (RZ 207-214)) 133
XI. DIE NEBENINTERVENTION (§§ 17 BIS 20 ZPO) (RZ 215-222) 138
XII. DIE STREITVERKUENDIGUNG, AUKTORSBENENNUNG UND HAUPTINTERVENTION (§§
16,
21 BIS 25 ZPO) (RZ 223-228) 144
XIII. DIE VERAEUSSERUNG DER STREITVERFANGENEN SACHE (§ 234 ZPO) (RZ
229-234) 147
VII
INHALTSVERZEICHNIS ___ __ .
XIV. DIE BEVOLLMAECHTIGUNG (GEWILLKUERTE VERTRETUNG) (RZ 235-247) 151
XV. DIE BERUFLICHEN PARTEIENVERTRETER (RZ 248-249/1)
15Y
4 KAPITEL: DER STREITGEGENSTAND
162
I. DIE BEDEUTUNG DES STREITGEGENSTANDES (RZ 250) 162
II. DER BEGRIFF DES STREITGEGENSTANDES (RZ 251-257) 163
III. MEHRERE ANSPRUECHE - MEHRERE STREITGEGENSTAENDE? (DIE KLAGENKONKUR-
RENZ) (RZ 258-263) ^
6
IV. DIE DEUTSCHE LEHRE (RZ264) L
69
V. DER STREITGEGENSTAND UND DAS RECHTSSCHUTZZIEL (RZ 265) 170
VI. DER AUTONOME STREITGEGENSTANDSBEGRIFF DES EUGH (RZ 265/1) 170
5. KAPITEL: DIE PROZESSGRUNDSAETZE (RZ 266) 173
I. DIE GRUNDSAETZE DER *ARBEITSGEMEINSCHAFT ZIVILPROZESS (RZ 267-272) .
.. 173
II. DIE PROZESSGRUNDSAETZE DES *FAIR TRIAL (RZ 273-291) 178
6. KAPITEL: DIE PROZESSBAUSTEINE 190
I. PROZESSKOSTEN (§§ 40 BIS 62 ZPO) (RZ292-303) 190
II. VERFAHRENSHILFE (§§ 63 BIS 73 ZPO) (RZ 304-309) 197
HL SCHRIFTSAETZE (§§74 BIS 86 ZPO) (RZ 310-317) 201
IV ZUSTELLUNGEN (§§ 87 BIS 122 ZPO, ZUSTG) (RZ 318-331) 204
V. FRISTEN UND TAGSATZUNGEN (§§ 123 BIS 143 ZPO) (RZ 332-344) 210
VI. STILLSTAND DES VERFAHRENS (§§ 155 BIS 170 ZPO) (RZ 345-353) 215
VII. VERHANDLUNGSPROTOKOLLE (§§ 207 BIS 217 ZPO) (RZ 354-361) 220
7. KAPITEL: DIE PROZESSVORAUSSETZUNGEN UND DIE PROZESSHINDERNISSE ... 223
I. DER BEGRIFF DER PROZESSVORAUSSETZUNG (RZ 362) 223
II. DIE ARTEN DER PROZESSVORAUSSETZUNGEN (RZ 363-373) 223
III. DIE VERFAHRENSRECHTLICHE BEHANDLUNG DER PROZESSVORAUSSETZUNGEN
(RZ374-380) 228
IV. DIE RANGORDNUNG DER PROZESSVORAUSSETZUNGEN (RZ 381) 230
8. KAPITEL: DIE KLAGE 233
I. ALLGEMEINES (RZ 382-383) 233
II. DER INHALT DER KLAGE IM EINZELNEN (RZ 384-3%) 234
III. DIE KLAGSARTEN (RZ397-418) !!.!!!!! .!!! .!.. 241
IV. DER ZWISCHENANTRAG AUF FESTSTELLUNG (§§ 236,259 ABS 2ZPO) (RZ
419-4221) 256
V DIE WIDERKLAGE (RZ 423-427/3) 259
VL DIE KLAGENHAEUFUNG (RZ 428-435) . 11! 11 .!!!! . . .! .!! . 263
9. KAPITEL: DIE PROZESSHANDLUNGEN 268
I. BEGRIFF UND ARTEN DER PROZESSHANDLUNGEN (RZ 436) ... 268
II. DIE PROZESSHANDLUNGEN DES GERICHTS (RZ 437-439) 268
III. DIE PROZESSLEITUNG (RZ 440-447) 269
IV. DIE PARTEIPROZESSHANDLUNGEN (RZ 448-455) . . 272
V DIE DOPPELFUNKTIONELLEN PROZESSHANDLUNGEN (RZ 456-459) 275
VI. DER GERICHTLICHE VERGLEICH (RZ 460-473) 276
VII. DER VERZICHT (RZ 474-476) ..!!! .!!!!!! ] 283
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
VIII. DAS ANERKENNTNIS (RZ 477-479) 284
IX. DIE KOMPENSATION (AUFRECHNUNG) IM PROZESS (RZ 480-493) 286
X. DIE VERSAEUMUNG VON PROZESSHANDLUNGEN UND DIE ZUR BESEITIGUNG IHRER
RECHTSFOLGEN DIENENDEN RECHTSBEHELFE (RZ 494-513) 292
10. KAPITEL: DAS ERSTINSTANZLICHE VERFAHREN 306
I. UEBERBLICK UEBER DEN GANG DES ERSTINSTANZLICHEN VERFAHRENS (RZ 514-515)
. 306
II. VOR DER ERSTEN TAGSATZUNG (RZ 516-532) 310
III. DIE KLAGSAENDERUNG (§ 235 ZPO) (RZ 533-538) 320
IV. DIE KLAGSZURUECKNAHME (§§ 237F ZPO) (RZ 539-545) 324
V DIE ERSTE TAGSATZUNG (§§ 239FF ZPO) (RZ 546-555) 329
VI. DIE STREITEINLASSUNG (RZ 556-564) 332
VII. DIE MUENDLICHE STREITVERHANDLUNG (§§ 171 BIS 203 ZPO) (RZ 565-573)
.... 336
VIIL DER SCHLUSS DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG (RZ 574-577) 340
11. KAPITEL: DAS BEN EIS VERFAHREN 343
I. ALLGEMEINE REGELN (RZ 578-605) 343
II. DAS BEWEISVERFAHREN (RZ 606-615) 361
III. DIE BEWEISMITTEL (RZ 616-647) 366
IV DIE BEWEISSICHERUNG (RZ 648) 388
12. KAPITEL: DIE ENTSCHEIDUNG 390
I. ALLGEMEINE URTEILSLEHRE (RZ649-665) 390
II. DIE URTEILSARTEN (RZ 666-690) 399
III. DIE URTEILSWIRKUNGEN (RZ 691-723) 413
IV. DIE URTEILSMAENGEL (RZ 724-730) 437
V. DER BESCHLUSS (RZ 731-740) 440
13. KAPITEL: DAS VERFAHREN VOR DEN BEZIRKSGERICHTEN (§§ 431 BIS
460 ZPO) 445
I. ALLGEMEINES (RZ 741) 445
II. DIE BESONDERHEITEN DES BEZIRKSGERICHTLICHEN VERFAHRENS (RZ 742-747)
... 446
III. DAS MAHNVERFAHREN (§§ 448 BIS 453 A ZPO) (RZ 748-762) 449
IV. DAS BESITZSTOERUNGSVERFAHREN (§§ 454 BIS 459 ZPO) (RZ 763-772) 455
V DAS (STREITIGE) EHEVERFAHREN (§§2A, 29, 45 A, 460, 483 A ZPO, §§60, 61
EHEG,§§ 17,18,82 BIS 86 DER L.DVEHEG)(RZ 773-799/1) 460
14. KAPITEL: DIE RECHTSMITTEL 474
I. ALLGEMEINE RECHTSMITTELLEHRE (RZ 800-829) 474
II. DIE BERUFUNG (§§ 461FF ZPO) (RZ 830-850) 491
III. DIE REVISION (§§ 502FF ZPO) (RZ 851-865) 506
IV. DER REKURS (§§ 514 BIS 528A ZPO) (RZ 866-879) 518
15. KAPITEL: DIE NICHTIGKEIT*- UND WIEDERAUFHAHMSKLAGE 531
I. GEMEINSAMES VON NICHTIGKEITS- UND WIEDERAUFNAHMSKLAGE (RZ 880-896)
531
II. DIE NICHTIGKEITSKLAGE (§ 529 ZPO) (RZ 897-905) 540
III. DIE WIEDERAUFNAHMSKLAGE (§§ 530,531 ZPO) (RZ 906-923) 544
IX
INHALTSVERZEICHNIS
16. KAPITEL: DIE BESONDEREN VERFAHRENSARTEN 555
I. ALLGEMEINES UEBER DIE BESONDEREN VERFAHRENSARTEN (RZ 924-925) 555
II. DAS MANDATSVERFAHREN (§§ 548 BIS 554 ZPO) (RZ 926-929) 556
III. DAS VERFAHREN IN WECHSEL- UND SCHECKSTREITIGKEITEN (WECHSEL- UND
SCHECK-
MANDATSVERFAHREN, §§ 556 BIS 559 ZPO) (RZ 930-934) 558
IV DAS BESTANDVERFAHREN (§§ 560 BIS 576 ZPO, MRG) (RZ 935-952) 560
V. DAS SCHIEDSRICHTERLICHE VERFAHREN (§§ 577 BIS 599 ZPO) (RZ 953-966/1)
. 569
VI. DAS ABSTAMMUNGSVERFAHREN (RZ 967-993) 583
VII. DAS ARBEITS- UND SOZIALGERICHTLICHE VERFAHREN (RZ 994-1026) 596
VIII. DAS AMTSHAFTUNGSVERFAHREN (RZ 1027-1036) 617
IX. DAS ORGANHAFTPFLICHTVERFAHREN (RZ 1037) 622
GESETZESSTELLENREGISTER 623
SCHLAGWORTVERZEICHNIS 637
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
AA ANDERER ANSICHT
ABGB ALLGEMEINES BUERGERLICHES GESETZBUCH JGS 1811/946 IDGF
ABI AMTSBLATT DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN [NR REIHE (L =
RECHTSVORSCHRIFTEN) DATUM SEITE]
ABL ABLEHNEND, -ER, -E, -ES
ABS ABSATZ
ABW ABWEICHEND
ACP DEUTSCHES *ARCHIV FUER DIE CIVILISTISCHE PRAXIS [BAND (JAHR) SEITE]
ADV AUTOMATIONSUNTERSTUETZTE DATENVERARBEITUNG
AE AM ENDE
AF ALTE FASSUNG
AFV ADV-FORM VERORDNUNG BGB11995/560
AG AKTIENGESELLSCHAFT
AGO ALLGEMEINE GERICHTSORDNUNG JGS 1781/13
AHG AMTSHAFTUNGSGESETZ BGB11949/20 IDGF
AKTG AKTIENGESETZ BGB11965/98 IDGF
AM ANDERER MEINUNG
AMTLSLG ENTSCHEIDUNGEN DES KK OBERSTEN GERICHTSHOFES IN ZIVIL- UND
JUSTIZVERWALTUNGSSACHEN, BEGRUENDET VON NOWAK, FORTGESETZT VON
COUMONT UND SCHREIBER (1879-1898) [NUMMER]
AMTLSLGNF ENTSCHEIDUNGEN DES KK OBERSTEN GERICHTSHOFES IN ZIVIL- UND
JUSTIZVERWALTUNGSSACHEN, VEROEFFENTLICHT VON DIESEM GERICHTS-
HOFE, FORTSETZUNG DER VON NOWAK BEGRUENDETEN SAMMLUNG
(1901-1920) [NUMMER]
ANGG ANGESTELLTENGESETZ BGB11921/292 IDGF
ANH ANHANG
ANM ANMERKUNG
ANWBL OESTERREICHISCHES ANWALTSBLATT (BIS 1969 NACHRICHTENBLATT DER
OESTERREICHISCHEN RECHTSANWALTSCHAFT) [JAHR, SEITE]
ANWZ OESTERREICHISCHE ANWALTSZEITUNG [JAHR, SEITE]
AO AUSGLEICHSORDNUNG RGB11914/337, WIEDERVERLAUTBART
BGB1193411/221 IDGF
AO AUSSERORDENTLICH, -E, -ER
ARB SAMMLUNG VON ARBEITSRECHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN (DER GE-
RICHTE UND EINIGUNGSAEMTER), HRSG VON TADES [NUMMER]
ARBGG ARBEITSGERICHTSGESETZ BGB11946/170, AUFGEHOBEN DURCH §99
ASGG
ARBVG ARBEITSVERFASSUNGSGESETZ BGB11974/22 IDGF
ARD ARD-BETRIEBSDIENST [HEFT, SEITE]
ARG ARGUMENTO (FOLGT AUS)
ART ARTIKEL
AERZTEG 1984 AERZTEGESETZ 1984 (WIEDERVERLAUTBARUNG) BGB11984/373 IDGF
ASGG ARBEITS- UND SOZIALGERICHTSGESETZ BGB11985/104 IDGF
ASOK ARBEITS- UND SOZIALRECHTSKARTEI [JAHR, SEITE]
ASVG ALLGEMEINES SOZIALVERSICHERUNGSGESETZ BGB11955/189 IDGF
AT ALLGEMEINER TEIL
ATOMHG 1999 ATOMHAFTUNGSGESETZ 1999 BGB111998/170
AUSSSTRG AUSSERSTREITGESETZ RGB11854/208 IDGF
AVG ALLGERNEINES VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZ 1991
(WIEDERVERLAUTBARUNG) BGB11991/51 IDGF
XI
|
any_adam_object | 1 |
author | Rechberger, Walter H. 1945- Simotta, Daphne-Ariane |
author_GND | (DE-588)10934216X |
author_facet | Rechberger, Walter H. 1945- Simotta, Daphne-Ariane |
author_role | aut aut |
author_sort | Rechberger, Walter H. 1945- |
author_variant | w h r wh whr d a s das |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012395002 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJJ1710 |
callnumber-raw | KJJ1710 |
callnumber-search | KJJ1710 |
callnumber-sort | KJJ 41710 |
classification_rvk | PU 2385 |
ctrlnum | (OCoLC)32024123 (DE-599)BVBBV012395002 |
dewey-full | 347.436/05 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.436/05 |
dewey-search | 347.436/05 |
dewey-sort | 3347.436 15 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 5., erg. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01951nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012395002</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000327 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990202s2000 au d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954928598</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214004077</subfield><subfield code="c">brosch.</subfield><subfield code="9">3-214-00407-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32024123</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012395002</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJJ1710</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.436/05</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2385</subfield><subfield code="0">(DE-625)140404:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechberger, Walter H.</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10934216X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundriß des österreichischen Zivilprozeßrechts</subfield><subfield code="b">Erkenntnisverfahren</subfield><subfield code="c">von Walter H. Rechberger ; Daphne-Ariane Simotta</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manz</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 675 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Manzsche Kurzlehrbuch-Reihe</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Procédure civile - Autriche</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil procedure</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Simotta, Daphne-Ariane</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Manzsche Kurzlehrbuch-Reihe</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000901847</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008408206</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV012395002 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:26:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3214004077 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008408206 |
oclc_num | 32024123 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | XXIV, 675 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Manz |
record_format | marc |
series | Manzsche Kurzlehrbuch-Reihe |
series2 | Manzsche Kurzlehrbuch-Reihe |
spelling | Rechberger, Walter H. 1945- Verfasser (DE-588)10934216X aut Grundriß des österreichischen Zivilprozeßrechts Erkenntnisverfahren von Walter H. Rechberger ; Daphne-Ariane Simotta 5., erg. Aufl. Wien Manz 2000 XXIV, 675 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Manzsche Kurzlehrbuch-Reihe 18 Procédure civile - Autriche ram Civil procedure Austria Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd rswk-swf Österreich Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 s DE-604 Simotta, Daphne-Ariane Verfasser aut Manzsche Kurzlehrbuch-Reihe 18 (DE-604)BV000901847 18 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Rechberger, Walter H. 1945- Simotta, Daphne-Ariane Grundriß des österreichischen Zivilprozeßrechts Erkenntnisverfahren Manzsche Kurzlehrbuch-Reihe Procédure civile - Autriche ram Civil procedure Austria Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117728-9 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundriß des österreichischen Zivilprozeßrechts Erkenntnisverfahren |
title_auth | Grundriß des österreichischen Zivilprozeßrechts Erkenntnisverfahren |
title_exact_search | Grundriß des österreichischen Zivilprozeßrechts Erkenntnisverfahren |
title_full | Grundriß des österreichischen Zivilprozeßrechts Erkenntnisverfahren von Walter H. Rechberger ; Daphne-Ariane Simotta |
title_fullStr | Grundriß des österreichischen Zivilprozeßrechts Erkenntnisverfahren von Walter H. Rechberger ; Daphne-Ariane Simotta |
title_full_unstemmed | Grundriß des österreichischen Zivilprozeßrechts Erkenntnisverfahren von Walter H. Rechberger ; Daphne-Ariane Simotta |
title_short | Grundriß des österreichischen Zivilprozeßrechts |
title_sort | grundriß des osterreichischen zivilprozeßrechts erkenntnisverfahren |
title_sub | Erkenntnisverfahren |
topic | Procédure civile - Autriche ram Civil procedure Austria Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd |
topic_facet | Procédure civile - Autriche Civil procedure Austria Zivilprozessrecht Österreich Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008408206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000901847 |
work_keys_str_mv | AT rechbergerwalterh grundrißdesosterreichischenzivilprozeßrechtserkenntnisverfahren AT simottadaphneariane grundrißdesosterreichischenzivilprozeßrechtserkenntnisverfahren |