Annahmestichprobenprüfung auf den Anteil fehlerhafter Einheiten anhand normalverteilter Merkmale: nach DIN ISO 3951
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Wien ; Zürich
Beuth
1999
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | DGQ-Band
16,43 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 96 - 100 |
Beschreibung: | 115 S. graph. Darst. 21 cm Prüfschieber |
ISBN: | 3410329374 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012383542 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000301 | ||
007 | t | ||
008 | 990126s1999 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955550793 |2 DE-101 | |
020 | |a 3410329374 |c kart. : DM 58.00 |9 3-410-32937-4 | ||
035 | |a (OCoLC)845184877 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012383542 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1046 |a DE-29T | ||
084 | |a ZG 9260 |0 (DE-625)156054: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Annahmestichprobenprüfung auf den Anteil fehlerhafter Einheiten anhand normalverteilter Merkmale |b nach DIN ISO 3951 |c ausgearb. von der Arbeitsgruppe 6 "Stichprobenverfahren", Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) ; Arbeitsgruppe "Stichprobensysteme", Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Qualitätsförderung (SAQ). [Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V., Frankfurt] |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin ; Wien ; Zürich |b Beuth |c 1999 | |
300 | |a 115 S. |b graph. Darst. |c 21 cm |e Prüfschieber | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a DGQ-Band |v 16,43 | |
500 | |a Literaturverz. S. 96 - 100 | ||
630 | 0 | 7 | |a DIN ISO 3951 |0 (DE-588)4619294-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4047968-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Annahmestichprobe |0 (DE-588)4142532-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stichprobenprüfung |0 (DE-588)4138267-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a DIN ISO 3951 |0 (DE-588)4619294-3 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Stichprobenprüfung |0 (DE-588)4138267-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Annahmestichprobe |0 (DE-588)4142532-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4047968-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft für Qualität |b Arbeitsgruppe Stichprobenverfahren |e Sonstige |0 (DE-588)2055776-0 |4 oth | |
830 | 0 | |a DGQ-Band |v 16,43 |w (DE-604)BV000905009 |9 16,43 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008400160&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008400160 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127016448950272 |
---|---|
adam_text | Inhalt Seite
Vorwort 5
1 Einfiihrung 7
1.1 Allgemeines 7
1.2 Voraussetzungen 7
1.3 Verwandte Stichprobentabellen fur die Annahmestichprobenprufung
anhand der Anzahl fehlerhafter Einheiten oder Fehler (Attributprufung) 8
1.4 Verfahren und Tabellen fur die Stichprobenprufung auf den Anteil fehlerhafter
Einheiten in Prozent anhand quantitativer Merkmale (Variablenpriifung) 8
1.5 Historische Entwicklung angewandter Normen und Stichprobentabellen 9
2 Grundlagen der Variablenpriifung 10
3 Vergleich von Attribut- und Variablenpriifung 13
3.1 Vor-und Nachteile der VariablenprUfung 13
3.2 Vergleich der Stichprobenumfange fur die Attribut- und Variablenpriifung 13
3.3 Beziehungen zwischen DIN ISO 2859 und DIN ISO 3951 14
3.3.1 Gemeinsamkeiten 14
3.3.2 Unterschiede 14
3.4 Beispiel 16
4 Erlauterungen zum Stichprobenverfahren 21
4.1 PrufgroBen und Annahmekriterien fiir ein betrachtetes Merkmal 21
4.2 Ordnungsprinzip 22
4.3 Operationscharakteristik 23
5 Schritte zur Bestimmung der Stichprobenanweisung 25
5.1 Voraussetzung der Normalverteilung 2^
5.2 ErmittlungderannehmbarenQualitatsgrenzlage 25
5.3 Wahl der s-Methode oder cx-Methode 25
5.4 Wahl des Stichprobenplanes fur normale, verscharfte oder reduzierte Prufung 26
5.5 Abbruch und Wiederaufnahme der Prufung 27
56 Wahl eines Prufloses J
5.7 MaB der Qualitat in Bezug auf das betrachtete Merkmal 27
5.8 Behandlung riickgewiesener Lose
6 Durchfuhrung der Prufung
6-1 Durchfuhrung der Prufung mit der a-Methode
6-2 Durchfuhrung der Prufung mit der s-Methode
3
6.3 Stichprobenpläne 32
6.4 Stichprobenprüfung bei doppelten Grenzwerten 40
6.5 Prüfung der Voraussetzung der Normalverteilung 43
6.5.1 Shapiro-Wilk-Test für eine Stichprobe (mit 7 n 50) 43
6.5.2 Shapiro-Wilk-Test für mehrere Stichproben (mit 7 n 50;
alle Stichproben haben den gleichen Umfang n) 44
6.6 Individuelle Ermittlung von n und k (freie Vereinbarung) 45
6.6.1 Grafische Ermittlung von n und k mit Hilfe der Wilrich-Nomogramme 45
6.6.2 Rechnerische Ermittlung von n und k 46
6.6.2.1 Berechnung von nff (wenn a bekannt ist) 46
6.6.2.2 Berechnung von ns (wenn a nicht bekannt ist) ®
6.6.3 Ermittlung der Operationscharakteristik ®
6.6.3.1 Die Operationscharakteristik für den Fall, daß u bekannt ist 48
6.6.3.2 Die Operationscharakteristik für den Fall, daß er unbekannt ist 48
7 Vergleich der Stichprobenumfänge der Attribut- und Variablenprüfung 50
8 Operationscharakteristiken 53
9 Literatur 96
9.1 Normen 96
9.2 DGQ-Schriftenreihe 98
9.3 Weitere Fachliteratur 10°
10 Stichworte 101
Anhang
A Theoretische Grundlagen 102
A.1 Normalverteilung ^
A.2 Beziehung zwischen der Variablen der standardisierten Normalverteilung u,
dem Anteil fehlerhafter Einheiten p und der Qualitätszahl Q 1^
A.3 Unterschiedliche Schreibweisen der Annahmekriterien und ihre Bedeutung 1^
A.4 Operationscharakteristiken zu vorgegebenen Stichprobenanweisungen ^
A.5 Ableitung einer Stichprobenanweisung, wenn zwei Punkte der
Operationscharakteristik vorgegeben wurden 1^
B Abkürzungen und Kurzzeichen 106
B.1 Primäre Formelzeichen ^
B.2 Indizes und Hilfszeichen 108
C Tabellen und Nomogramme 1°9
4
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012383542 |
classification_rvk | ZG 9260 |
ctrlnum | (OCoLC)845184877 (DE-599)BVBBV012383542 |
discipline | Technik |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02221nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012383542</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000301 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990126s1999 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955550793</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3410329374</subfield><subfield code="c">kart. : DM 58.00</subfield><subfield code="9">3-410-32937-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)845184877</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012383542</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9260</subfield><subfield code="0">(DE-625)156054:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Annahmestichprobenprüfung auf den Anteil fehlerhafter Einheiten anhand normalverteilter Merkmale</subfield><subfield code="b">nach DIN ISO 3951</subfield><subfield code="c">ausgearb. von der Arbeitsgruppe 6 "Stichprobenverfahren", Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) ; Arbeitsgruppe "Stichprobensysteme", Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Qualitätsförderung (SAQ). [Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V., Frankfurt]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Wien ; Zürich</subfield><subfield code="b">Beuth</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">115 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield><subfield code="e">Prüfschieber</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">DGQ-Band</subfield><subfield code="v">16,43</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 96 - 100</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DIN ISO 3951</subfield><subfield code="0">(DE-588)4619294-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047968-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Annahmestichprobe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142532-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stichprobenprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138267-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">DIN ISO 3951</subfield><subfield code="0">(DE-588)4619294-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stichprobenprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138267-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Annahmestichprobe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142532-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047968-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Gesellschaft für Qualität</subfield><subfield code="b">Arbeitsgruppe Stichprobenverfahren</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2055776-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DGQ-Band</subfield><subfield code="v">16,43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000905009</subfield><subfield code="9">16,43</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008400160&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008400160</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012383542 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:26:39Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2055776-0 |
isbn | 3410329374 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008400160 |
oclc_num | 845184877 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-29T |
owner_facet | DE-1046 DE-29T |
physical | 115 S. graph. Darst. 21 cm Prüfschieber |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Beuth |
record_format | marc |
series | DGQ-Band |
series2 | DGQ-Band |
spelling | Annahmestichprobenprüfung auf den Anteil fehlerhafter Einheiten anhand normalverteilter Merkmale nach DIN ISO 3951 ausgearb. von der Arbeitsgruppe 6 "Stichprobenverfahren", Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) ; Arbeitsgruppe "Stichprobensysteme", Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Qualitätsförderung (SAQ). [Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V., Frankfurt] 3. Aufl. Berlin ; Wien ; Zürich Beuth 1999 115 S. graph. Darst. 21 cm Prüfschieber txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DGQ-Band 16,43 Literaturverz. S. 96 - 100 DIN ISO 3951 (DE-588)4619294-3 gnd rswk-swf Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd rswk-swf Annahmestichprobe (DE-588)4142532-7 gnd rswk-swf Stichprobenprüfung (DE-588)4138267-5 gnd rswk-swf DIN ISO 3951 (DE-588)4619294-3 u DE-604 Stichprobenprüfung (DE-588)4138267-5 s Annahmestichprobe (DE-588)4142532-7 s Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 s Deutsche Gesellschaft für Qualität Arbeitsgruppe Stichprobenverfahren Sonstige (DE-588)2055776-0 oth DGQ-Band 16,43 (DE-604)BV000905009 16,43 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008400160&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Annahmestichprobenprüfung auf den Anteil fehlerhafter Einheiten anhand normalverteilter Merkmale nach DIN ISO 3951 DGQ-Band DIN ISO 3951 (DE-588)4619294-3 gnd Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd Annahmestichprobe (DE-588)4142532-7 gnd Stichprobenprüfung (DE-588)4138267-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4619294-3 (DE-588)4047968-7 (DE-588)4142532-7 (DE-588)4138267-5 |
title | Annahmestichprobenprüfung auf den Anteil fehlerhafter Einheiten anhand normalverteilter Merkmale nach DIN ISO 3951 |
title_auth | Annahmestichprobenprüfung auf den Anteil fehlerhafter Einheiten anhand normalverteilter Merkmale nach DIN ISO 3951 |
title_exact_search | Annahmestichprobenprüfung auf den Anteil fehlerhafter Einheiten anhand normalverteilter Merkmale nach DIN ISO 3951 |
title_full | Annahmestichprobenprüfung auf den Anteil fehlerhafter Einheiten anhand normalverteilter Merkmale nach DIN ISO 3951 ausgearb. von der Arbeitsgruppe 6 "Stichprobenverfahren", Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) ; Arbeitsgruppe "Stichprobensysteme", Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Qualitätsförderung (SAQ). [Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V., Frankfurt] |
title_fullStr | Annahmestichprobenprüfung auf den Anteil fehlerhafter Einheiten anhand normalverteilter Merkmale nach DIN ISO 3951 ausgearb. von der Arbeitsgruppe 6 "Stichprobenverfahren", Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) ; Arbeitsgruppe "Stichprobensysteme", Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Qualitätsförderung (SAQ). [Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V., Frankfurt] |
title_full_unstemmed | Annahmestichprobenprüfung auf den Anteil fehlerhafter Einheiten anhand normalverteilter Merkmale nach DIN ISO 3951 ausgearb. von der Arbeitsgruppe 6 "Stichprobenverfahren", Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) ; Arbeitsgruppe "Stichprobensysteme", Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Qualitätsförderung (SAQ). [Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V., Frankfurt] |
title_short | Annahmestichprobenprüfung auf den Anteil fehlerhafter Einheiten anhand normalverteilter Merkmale |
title_sort | annahmestichprobenprufung auf den anteil fehlerhafter einheiten anhand normalverteilter merkmale nach din iso 3951 |
title_sub | nach DIN ISO 3951 |
topic | DIN ISO 3951 (DE-588)4619294-3 gnd Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd Annahmestichprobe (DE-588)4142532-7 gnd Stichprobenprüfung (DE-588)4138267-5 gnd |
topic_facet | DIN ISO 3951 Qualitätskontrolle Annahmestichprobe Stichprobenprüfung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008400160&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000905009 |
work_keys_str_mv | AT deutschegesellschaftfurqualitatarbeitsgruppestichprobenverfahren annahmestichprobenprufungaufdenanteilfehlerhaftereinheitenanhandnormalverteiltermerkmalenachdiniso3951 |