Hörer- und Kundenbindung im Hörfunk: dargestellt am Beispiel des Senders Eins Live
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Köln
Institut für Rundfunkökonomie
1998
|
Schriftenreihe: | Institut für Rundfunkökonomie <Köln>: Reihe Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln
89 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 106 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3930788780 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012377299 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000720 | ||
007 | t | ||
008 | 990128s1998 d||| |||| 00||| und d | ||
020 | |a 3930788780 |9 3-930788-78-0 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012377299 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-M472 |a DE-Po75 | ||
100 | 1 | |a Schaarmann, Bernd |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hörer- und Kundenbindung im Hörfunk |b dargestellt am Beispiel des Senders Eins Live |c Bernd Schaarmann |
264 | 1 | |a Köln |b Institut für Rundfunkökonomie |c 1998 | |
300 | |a 106 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Rundfunkökonomie <Köln>: Reihe Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln |v 89 | |
650 | 0 | 7 | |a Kundenbindung |0 (DE-588)4384508-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eins-Live |0 (DE-588)4442500-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Eins-Live |0 (DE-588)4442500-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kundenbindung |0 (DE-588)4384508-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Rundfunkökonomie <Köln>: Reihe Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln |v 89 |w (DE-604)BV009629723 |9 89 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008394887&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008394887 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804127008479772672 |
---|---|
adam_text | Bernd Schaarmann
Hörer- und Kundenbindung im Hörfunk -
dargestellt am Beispiel des Senders Eins Live*
1. Einleitung 1
1.1. Problemstellung 1 .
1.2. Abgrenzung zentraler Begriffe 2 |
1.2.1. Konzept des Hörfunkmarketing 2
1.2.1.1. Dienstleistungsmarketing 2 ^
1.2.1.2. Zielgruppenbindung/Zielgruppenzufriedenheit 6 _
1.2.1.3. Interaktion 9 „.,
1.2.1.4. Marketing öffentlicher Unternehmen 10
1.2.2. Entwicklungen im Marketing 12
1.2.2.1. Zielgruppenmarketing 12
1.2.2.2. Relationshipmarketing 13 |
1.2.2.3. Direktmarketing 14 -
1.3. Ziel und Vorgehensweise der Untersuchung 15
2. Analyse der Rahmenbedingungen des Senders Eins Live 17
2.1. Umfeldanalyse des Senders Eins Live 17
2.1.1. Rechtliches Umfeld unter Berücksichtigung der Grenzen
des Direkt-Marketing 17
2.1.1.1. WDR-Gesetz 20
2.1.1.2. Weitere Gesetze 22
2.1.2. Radiolandschaft in NRW 23
2.1.2.1. WDR 23
2.1.2.2 Privater Hörfunk 26
2.1.2.3 Sender anderer Bundesländer mit teilweiser
Verbreitung in NRW 27
2.1.3. Analyse der Hörerstruktur in NRW 28
2.2. Beschreibung des Senders Eins Live 30
2.2.1. Historie 30
2.2.2. Philosophie 30
2.2.3. Ziele und Zielgruppenmarketing bei Eins Live 33
2.2.4. Strategien des Senders Eins Live 38
2.2.5. Konkurrenzvergleich mit Radio-NRW (Lokalfunk) 40
2.2.5.1. Programmformat 41
2.2.5.2. Übertragung 42
2.2.5.3. Preispolitik 43
2.2.5.4. Monolog und Interaktion 44
2.2.6. Stärken/Schwächen- und Chancen/Risiken-Analyse 44
3. Hörer- und Kundenzufriedenheit 49
3.1. Analyse der Hörerzufriedenheit 49
3.2. Messung von Hörerzufriedenheit 50
3.3. Analyse der Kundenzufriedenheit 51
3.4. Messung der Kundenzufriedenheit 54
4. Kritische Analyse der Instrumente für Hörer- und
Kundenbindung in der Hörfunkbranche 57
4,;U, Erweiterung des Zielkonzeptes 57
/ 4.2. Strategien zur Hörer- und Kundenbindung 58
4.2.1. Hörerbindung 59
4.2.2. Kundenbindung 65
4.3. Programmgestaltung als Zentrum eines integrierten
Kommunikationskonzeptes 67
4.4. Gegenwärtige Kommunikationsinstrumente zur Hörerbindung
neben dem Programm 69
4.4.1. Kombination von Fernsehen und Radio 69
4.4.2. Events 69
4.4.3. Interaktion via Telefon, Fax und Online 70
4.4.4. Clubaktivitäten 71
4.4.5. Merchandising 73
4.4.6. Social Sponsoring 73
4.5. Zukünftige zusätzliche Kommunikationsinstrumente zur Hörer¬
bindung 74
4.5.1. Datendienst per RDS 75
4.5.2. Digital Audio Broadcasting 77
4.5.3. Möglichkeiten resultierend aus der Verbindung Multi¬
media-PC - Eins Live 82
4.5.4 Direkt-Marketing-Potentiale 84
4.5.5. Organisatorische Anforderungen 88
5. Weitere Entwicklung 91
Literaturverzeichnis 93
Anhang 101
Verzeichnis der Abbildungen im Text1
1 Positionierung des Hörfunkmarketing 3
2 Strategische Hörfunk-Unternehmens- und Marketingplanung 5
3 Positionierung ausgewählter Radioprogramme bezogen auf das
formale Bildungsniveau der Hörer 24
4 Wichtigkeit von Programmbestandteilen 29
5 Eins-Live-Zielgruppenmarketing 36
6 WWF-Zielgruppenmarketing 37
7 Eins-Live-Adoption 40
8 Zentrale Abläufe im Prozeßmodell der Zufriedenheit im Hörfunk 53
9 Wertkettenmodell zur Hörerbindung 59
10 Segmentierungsmodell im Hörfunk 62
11 Möglichkeiten des RDS-Textes 76
12 Prozeßmodell zum Hörfunk-Online-Direktmarketing 87
13 Grunddaten zu den Radiozielgruppen (Anhang) 101
14 Tagesreichweiten von Radioprogrammen 94/95
aufgeteilt nach Altersgruppen (Anhang) 102
15 Tagesreichweiten ausgewählter Radioprogramme
und „Schulbildung (Anhang) 103
16 Zusammensetzung des Publikums ausgewählter Radioprogramme
und „Schulbildung (Anhang) 104
1 Anmerkung: Abbildungen ohne Literaturangabe sind direkt aus dem Text abgeleitet.
|
any_adam_object | 1 |
author | Schaarmann, Bernd |
author_facet | Schaarmann, Bernd |
author_role | aut |
author_sort | Schaarmann, Bernd |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012377299 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV012377299 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01667nam a2200361 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012377299</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000720 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990128s1998 d||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3930788780</subfield><subfield code="9">3-930788-78-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012377299</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaarmann, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hörer- und Kundenbindung im Hörfunk</subfield><subfield code="b">dargestellt am Beispiel des Senders Eins Live</subfield><subfield code="c">Bernd Schaarmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Institut für Rundfunkökonomie</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">106 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Rundfunkökonomie <Köln>: Reihe Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln</subfield><subfield code="v">89</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384508-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eins-Live</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442500-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eins-Live</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442500-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kundenbindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384508-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Rundfunkökonomie <Köln>: Reihe Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln</subfield><subfield code="v">89</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009629723</subfield><subfield code="9">89</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008394887&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008394887</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012377299 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:26:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3930788780 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008394887 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 DE-Po75 |
owner_facet | DE-M472 DE-Po75 |
physical | 106 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Institut für Rundfunkökonomie |
record_format | marc |
series | Institut für Rundfunkökonomie <Köln>: Reihe Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln |
series2 | Institut für Rundfunkökonomie <Köln>: Reihe Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln |
spelling | Schaarmann, Bernd Verfasser aut Hörer- und Kundenbindung im Hörfunk dargestellt am Beispiel des Senders Eins Live Bernd Schaarmann Köln Institut für Rundfunkökonomie 1998 106 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Rundfunkökonomie <Köln>: Reihe Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln 89 Kundenbindung (DE-588)4384508-3 gnd rswk-swf Eins-Live (DE-588)4442500-4 gnd rswk-swf Marketing (DE-588)4037589-4 gnd rswk-swf Eins-Live (DE-588)4442500-4 s Marketing (DE-588)4037589-4 s Kundenbindung (DE-588)4384508-3 s DE-604 Institut für Rundfunkökonomie <Köln>: Reihe Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln 89 (DE-604)BV009629723 89 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008394887&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schaarmann, Bernd Hörer- und Kundenbindung im Hörfunk dargestellt am Beispiel des Senders Eins Live Institut für Rundfunkökonomie <Köln>: Reihe Arbeitspapiere des Instituts für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln Kundenbindung (DE-588)4384508-3 gnd Eins-Live (DE-588)4442500-4 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4384508-3 (DE-588)4442500-4 (DE-588)4037589-4 |
title | Hörer- und Kundenbindung im Hörfunk dargestellt am Beispiel des Senders Eins Live |
title_auth | Hörer- und Kundenbindung im Hörfunk dargestellt am Beispiel des Senders Eins Live |
title_exact_search | Hörer- und Kundenbindung im Hörfunk dargestellt am Beispiel des Senders Eins Live |
title_full | Hörer- und Kundenbindung im Hörfunk dargestellt am Beispiel des Senders Eins Live Bernd Schaarmann |
title_fullStr | Hörer- und Kundenbindung im Hörfunk dargestellt am Beispiel des Senders Eins Live Bernd Schaarmann |
title_full_unstemmed | Hörer- und Kundenbindung im Hörfunk dargestellt am Beispiel des Senders Eins Live Bernd Schaarmann |
title_short | Hörer- und Kundenbindung im Hörfunk |
title_sort | horer und kundenbindung im horfunk dargestellt am beispiel des senders eins live |
title_sub | dargestellt am Beispiel des Senders Eins Live |
topic | Kundenbindung (DE-588)4384508-3 gnd Eins-Live (DE-588)4442500-4 gnd Marketing (DE-588)4037589-4 gnd |
topic_facet | Kundenbindung Eins-Live Marketing |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008394887&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009629723 |
work_keys_str_mv | AT schaarmannbernd horerundkundenbindungimhorfunkdargestelltambeispieldessenderseinslive |