Schnelligkeitstraining im Tennis:

Der Schnelligkeit kommt im Tennissport eine hohe Bedeutung zu. Bedenkt man, dass im Wettkampf ein Viertel bis ein Drittel aller Schläge unter Zeitdruck geschlagen werden, dann wird der Einfluss der verschiedenen Schnelligkeitsformen auf das Matchresultat deutlich. Trotzdem wurde bisher die Schnellig...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Grosser, Manfred 1938- (VerfasserIn), Kraft, Heinz (VerfasserIn), Schönborn, Richard (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Sindelfingen Sportverl. Schmidt & Dreisilker 1998
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Trainerbibliothek 7
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Der Schnelligkeit kommt im Tennissport eine hohe Bedeutung zu. Bedenkt man, dass im Wettkampf ein Viertel bis ein Drittel aller Schläge unter Zeitdruck geschlagen werden, dann wird der Einfluss der verschiedenen Schnelligkeitsformen auf das Matchresultat deutlich. Trotzdem wurde bisher die Schnelligkeit in der Tennis-Fachliteratur nur unzureichend behandelt - vor allem systematische Hinweise zum praktischen Tennistraining der Schnelligkeit fehlten. Die Autoren legen den gesamten Komplex der Schnelligkeit systematisch und tennisspezifisch umgesetzt dar und bieten damit Trainern und aktiven Spielern eine Fülle von Anregungen für ein optimales Schnelligkeitstraining.
Beschreibung:95 S. zahlr. Ill., graph. Darst.
ISBN:3920842847

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis