Die von internationalen Strafgerichtshöfen anwendbaren Normen des Völkerstrafrechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1999
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2603 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVII, 165 S. |
ISBN: | 3631346115 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012369950 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090212 | ||
007 | t | ||
008 | 990119s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955538254 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631346115 |c kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-34611-5 | ||
035 | |a (OCoLC)43872991 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012369950 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a K5301.N54 1999 | |
084 | |a PR 2210 |0 (DE-625)139529: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Niehoff, Martina |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)120755661 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die von internationalen Strafgerichtshöfen anwendbaren Normen des Völkerstrafrechts |c Martina Niehoff |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1999 | |
300 | |a XXXVII, 165 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2603 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 4 | |a International offenses | |
650 | 4 | |a Criminal act | |
650 | 4 | |a International criminal courts | |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Gerichtsbarkeit |0 (DE-588)4162041-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Strafgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4542351-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerstrafrecht |0 (DE-588)4188481-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Internationale Strafgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4542351-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Völkerstrafrecht |0 (DE-588)4188481-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Internationale Gerichtsbarkeit |0 (DE-588)4162041-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Völkerstrafrecht |0 (DE-588)4188481-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2603 |w (DE-604)BV000000068 |9 2603 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008389174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008389174 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807229573669060608 |
---|---|
adam_text |
VII
GLIEDERUNG
EINLEITUNG
.
1
A.
CHARAKTERISTIKA
DES
VOELKERSTRAFRECHTS
.
2
I.
BEGRIFF
DES
VOELKERSTRAFRECHTS
.
2
1.
WESEN
UND
INHALT
DES
BEGRIFFES
YYVOELKERSTRAFRECHT
"
.
2
2.
ABGRENZUNG
ZU
VERWANDTEN
RECHTSGEBIETEN
.
3
A)
DAS
INTERNATIONALE
STRAFRECHT
.
3
B)
DIE
WELTVERBRECHEN
.
3
C)
DAS
VOELKERRECHTLICHE
DELIKT
.
4
II.
DIE
ENTSTEHUNG
VON
VOELKERSTRAFRECHTLICHEN
NORMEN
.
4
1.
ALLGEMEINES
.
;
.
4
2.
DIE
BEDEUTUNG
DES
SATZES
YYNULLUM
CRIMEN,
NULLA
POENA
SINE
LEGE
"
.
5
A)
DIE
AUSEINANDERSETZUNG
IN
DER
LITERATUR
.
5
B)
DER
SATZ
N.C.,N.P.S.L.
IN
INTERNATIONALEN
DOKUMENTEN
.
7
AA)
DIE
ALLGEMEINE
ERKLAERUNG
DER
MENSCHENRECHTE
.
7
BB)
DIE
DRITTE
GENFER
KONVENTION
VOM
12.
AUGUST
1949
.
8
CC)
DIE
EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTSKONVENTION
.
8
DD)
DER
INTERNATIONALE
PAKT
UEBER
BUERGERLICHE
UND
POLITISCHE
RECHTE
.
9
EE)
DAS
WIENER
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DAS
RECHT
DER
VERTRAEGE
.
9
FF)
DAS
ZUSATZPROTOKOLL
II
ZU
DEN
GENFER
KONVENTIONEN
.
10
C)
DIE
REGELUNG
IM
INTERTEMPORALEN
VOELKERRECHT
.
11
III.
EINZELPERSONENALSVOELKERRECHTSSUBJEKTE
.
12
1.
DIE
AUFFASSUNG
VON
DER
AUSSCHLIESSLICHEN
VOELKERRECHTSSUBJEKTIVITAET
DER
STAATEN
.
12
2.
DIE
NEUERE
ENTWICKLUNG
.
13
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
.
15
VIN
B.
INTERNATIONALE
STRAFGERICHTSHOEFE
.
16
I.
DIE
STRAFBESTIMMUNGEN
DER
ART.
227-230
DES
VERSAILLER
FRIEDENSVERTRAGES
.
17
1.
EINSETZUNG
EINES
GERICHTSHOFS
.
18
A)
DIE
VORARBEITEN
.
18
B)
DIE
FRIEDENSKONFERENZ
.
20
C)
DIE
DURCHFUEHRUNG
DES
ART.
227
.
22
D)
DIE
DURCHFUEHRUNG
DER
ART.
228-230
.
23
2.
STRUKTUR
UND
BESETZUNG
DES
GERICHTSHOFS
.
24
3.
DIE
STRAFTATBESTAENDE
.
25
A)
DAS
VERBRECHEN
GEGEN
DIE
HEILIGKEIT
DER
VERTRAEGE
(ART.
227)
.
25
B)
DAS
VERBRECHEN
GEGEN
DIE
INTERNATIONALE
MORAL
(ART.
227)
.
25
C)
DIE
KRIEGSVERBRECHEN
(ART.
228)
.
26
D)
DIE
VERLETZUNG
DER
GESETZE
DER
MENSCHLICHKEIT
.
27
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
28
II.
DER
INTERNATIONALE
MILITAERGERICHTSHOF
IN
NUERNBERG
(IMT)
.
28
1.
EINSETZUNG
DES
IMT
.
28
A)
DIE
VORARBEITEN
.
28
B)
DAS
LONDONER
VIERMAECHTE
ABKOMMEN
VOM
8.
AUGUST
1945
.
30
2.
STRUKTUR
UND
BESETZUNG
DES
IMT
.
31
3.
DIE
STRAFTATBESTAENDE
.
32
A)
DAS
VERBRECHEN
GEGEN
DEN
FRIEDEN
(ART.
6
A)
.
32
B)
DIE
KRIEGSVERBRECHEN
(ART.
6
B)
.
33
C)
DIE
VERBRECHEN
GEGEN
DIE
MENSCHLICHKEIT
(ART.
6
C)
.
34
4.
DIE
ANGEKLAGTEN
.
35
A)
DIE
HAUPTKRIEGSVERBRECHER
.
35
B)
DIE
ORGANISATIONEN
.
36
5.
DAS
PROZESSRECHT
.
36
6.
URTEILE
UND
STRAFVOLLZUG
.
37
IX
7.
NACHFOLGENDE
PROZESSE
AUF
GRUND
DES
KONTROLLRATSGESETZES
NR.
10
.
38
8.
ZUSAMMENFASSUNG
.
39
III.
DER
INTERNATIONALE
MILITAERGERICHTSHOF
FUER
DEN
FERNEN
OSTEN
(IMTFE)
.
39
1.
EINSETZUNG
DES
IMTFE
.
40
2.
STRUKTUR
UND
BESETZUNG
DES
IMTFE
.
41
3.
DIE
STRAFTATBESTAENDE
.
42
A)
DAS
VERBRECHEN
GEGEN
DEN
FRIEDEN
(ART.
5
A)
.
42
B)
DIE
KRIEGSVERBRECHEN
(ART.
5
B)
.
43
C)
DIE
VERBRECHEN
GEGEN
DIE
MENSCHLICHKEIT
(ART.
5
C)
.
44
4.
DIE
ANGEKLAGTEN
.
45
A)
DIE
HAUPTKRIEGSVERBRECHER
.
45
B)
DIE
ORGANISATIONEN
.
46
5.
DAS
PROZESSRECHT
.
46
6.
URTEILE
UND
STRAFVOLLZUG
.
46
7.
ZUSAMMENFASSUNG
.
49
IV.
DAS
INTERNATIONALE
GERICHT
FUER
DAS
EHEMALIGE
JUGOSLAWIEN
.
49
1.
EINSETZUNG
DES
GERICHTS
.
50
A)
DIE
VORARBEITEN
.
50
B)
DIE
RESOLUTIONEN
808
UND
827
.
51
2.
STRUKTUR
UND
BESETZUNG
DES
GERICHTS
.
53
3.
DIE
STRAFTATBESTAENDE
.
54
A)
SCHWERE
VERLETZUNGEN
DER
GENFER
ABKOMMEN
VON
1949
(ART.
2)
54
B)
VERSTOESSE
GEGEN
DIE
GESETZE
UND
GEBRAEUCHE
DES
KRIEGES
(ART.
3).
56
C)
VOELKERMORD
(ART.
4)
.
57
D)
DIE
VERBRECHEN
GEGEN
DIE
MENSCHLICHKEIT
(ART.
5)
.
58
4.
DAS
PROZESSRECHT
.
59
5.
URTEILE
UND
STRAFVOLLZUG
.
60
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
61
X
V.
DAS
INTERNATIONALE
GERICHT
FUER
RUANDA
.
62
1.
EINSETZUNG
DES
GERICHTS
.
62
2.
STRUKTUR
UND
BESETZUNG
DES
GERICHTS
.
63
3.
DIE
STRAFTATBESTAENDE
.
64
A)
VOELKERMORD
(ART.
2)
.
64
B)
DIE
VERBRECHEN
GEGEN
DIE
MENSCHLICHKEIT
(ART.
3)
.
65
C)
VERLETZUNGEN
DES
GEMEINSAMEN
ART.
3
DER
GENFER
KONVENTIONEN
UND
DES
ZUSATZPROTOKOLLS
II
(ART.
4)
.
65
4.
DAS
PROZESSRECHT
.
67
5.
URTEILE
UND
STRAFVOLLZUG
.
67
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
67
VI.
ENTWUERFE
FUER
EINEN
STAENDIGEN
INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOF
.
68
1.
DIE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
JAHRE
1934
.
68
2.
DIE
KONVENTION
UEBER
DIE
SCHAFFUNG
EINES
INTERNATIONALEN
STRAF
GERICHTSHOFS
VOM
16.
NOVEMBER
1937
.
69
3.
DER
ENTWURF
DES
YYCOMMITTEE
ON
INTERNATIONAL
CRIMINAL
JURISDICTION
"
VOM
31.
AUGUST
1951
.
70
4.
DER
UEBERARBEITETE
ENTWURF
VOM
20.
AUGUST
1953
.
73
5.
DIE
YYDRAFT
CONVENTION
ON
THE
ESTABLISHMENT
OF
AN
INTERNATIONAL
PENAL
TRIBUNAL
FOR
THE
SUPPRESSION
AND
PUNISHMENT
OF
THE
CRIME
OF
APARTHEID
AND
OTHER
INTERNATIONAL
CRIMES
"
VOM
19.
JANUAR
1981.
74
6.
DER
ENTWURF
DER
ILC
VOM
23.
JULI
1993
.
75
7.
DER
UEBERARBEITETE
ENTWURF
DER
ILC
VOM
14.
JULI
1994
.
77
8.
ZUSAMMENFASSUNG
.
78
C.
DIE
ANWENDBAREN
NORMEN
DES
VOELKERSTRAFRECHTS
.
79
I.
DAS
VERBRECHEN
GEGEN
DEN
FRIEDEN
.
79
1.
DIE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
ENDE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
80
2.
DIE
ENTWICKLUNG
VOM
ENDE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
BIS
ZUM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
83
A)
DIE
ERSTE
HAAGER
FRIEDENSKONFERENZ
.
83
B)
DIE
ZWEITE
HAAGER
FRIEDENSKONFERENZ
.
84
XI
C)
DIE
BRYAN
VERTRAEGE
.
85
3.
DIE
ZEIT
ZWISCHEN
DEM
ERSTEN
UND
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
86
A)
DIE
VOELKERBUNDSATZUNG
.
86
B)
DAS
GENFER
PROTOKOLL
VOM
2.
OKTOBER
1924
.
87
C)
DIE
VERTRAEGE
VON
LOCARNO
.
88
D)
DIE
RESOLUTIONEN
DER
VI.
UND
VIII.
VOELKERBUNDVERSAMMLUNG
.
89
E)
DER
BRIAND-KELLOG
PAKT
.
90
4.
DIE
ENTWICKLUNG
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
IM
RAHMEN
DER
VN.
95
A)
DIE
SATZUNG
DER
VN
.
95
B)
DIE
FORMULIERUNG
DER
NUERNBERGER
PRINZIPIEN
.
97
C)
DER
ENTWURF
FUER
EIN
INTERNATIONALES
STRAFGESETZBUCH
VOM
28.
JULI
1954
.
100
D)
DIE
SUCHE
NACH
EINER
DEFINITION
DES
YYANGRIFFS
"
.
101
E)
DER
ENTWURF
FILR
EIN
INTERNATIONALES
STRAFGESETZBUCH
VOM
19.
JULI
1991
.
104
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
105
II.
DIE
KRIEGSVERBRECHEN
.
106
1.
DIE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
ENDE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
107
2.
DIE
INTERNATIONALEN
KODIFIKATIONEN
BIS
ZUM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
110
A)
DIE
ERSTE
HAAGER
FRIEDENSKONFERENZ
.
112
B)
DIE
DREI
HAAGER
ERKLAERUNGEN
VOM
29.
JULI
1899
.
113
C)
DIE
ZWEITE
HAAGER
FRIEDENSKONFERENZ
.
114
D)
DIE
LONDONER
SEERECHTSKONFERENZ
.
115
3.
DIE
ZEIT
ZWISCHEN
DEM
ERSTEN
UND
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
116
A)
DIE
HAAGER
LUFTKRIEGSREGELN
.
116
B)
DAS
GENFER
PROTOKOLL
VOM
17.
JUNI
1925
.
117
C)
DIE
GENFER
ABKOMMEN
VOM
27.
JULI
1929
.
118
D)
DAS
LONDONER
PROTOKOLL
.
119
4.
DIE
ENTWICKLUNG
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
BIS
HEUTE
.
120
A)
DIE
VIER
GENFER
KONVENTIONEN
VOM
12.
AUGUST
1949
.
121
XII
B)
DIE
HAAGER
KONVENTION
ZUM
SCHUTZ
VON
KULTURGUT
BEI
BEWAFFNETEN
KONFLIKTEN
.
124
C)
DER
ENTWURF
FUER
EIN
INTERNATIONALES
STRAFGESETZBUCH
VOM
28.
JULI
1954
.
126
D)
DIE
KONVENTION
UEBER
DIE
NICHTANWENDBARKEIT
VON
VEIJAEHRUNGS
VORSCHRIFTEN
.
126
E)
DIE
RESOLUTION
DER
GENERALVERSAMMLUNG
VOM
3.
DEZEMBER
1973
129
F)
DIE
ZUSATZPROTOKOLLE
ZU
DEN
GENFER
KONVENTIONEN
.
130
AA)
DAS
ERSTE
ZUSATZPROTOKOLL
.
130
BB)
DAS
ZWEITE
ZUSATZPROTOKOLL
.
133
G)
INTERNATIONALE
VERTRAEGE
UEBER
KRIEGSMITTELBESCHRAENKUNGEN
.
134
H)
DER
ENTWURF
FUER
EIN
INTERNATIONALES
STRAFGESETZBUCH
VOM
19.
JULI
1991
.
135
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
136
III.
DIE
VERBRECHEN
GEGEN
DIE
MENSCHLICHKEIT
.
137
1.
DIE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
137
A)
DIE
HUMANITAERE
INTERVENTION
.
138
B)
DIE
HAAGER
KONVENTIONEN
VON
1899
UND
1907
.
139
C)
DER
VERTRAG
VON
SEVRES
.
139
D)
DAS
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
SKLAVEREI
VOM
25.
SEPTEMBER
1926
140
2.
DIE
ENTWICKLUNG
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
BIS
HEUTE
.
142
A)
DIE
VOELKERMORD-KONVENTION
.
142
B)
DER
ENTWURF
FUER
EIN
INTERNATIONALES
STRAFGESETZBUCH
VOM
28.
JULI
1954
.
145
C)
DER
PROZESS
GEGEN
EICHMANN
.
146
D)
DIE
KONVENTION
UEBER
DIE
NICHTANWENDBARKEIT
VON
VEIJAEHRUNGS
VORSCHRIFTEN
.
147
E)
DIE
APARTHEID-KONVENTION
.
148
F)
DAS
UEBEREINKOMMEN
GEGEN
FOLTER
.
150
G)
DER
PROZESS
GEGEN
BARBIE
.
152
H)
DER
ENTWURF
FUER
EIN
INTERNATIONALES
STRAFGESETZBUCH
VOM
19.
JULI
1991
.
153
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
153
XIII
IV.
DER
ALLGEMEINE
TEIL
DES
VOELKERSTRAFRECHTS
.
154
1.
DIE
BETEILIGUNG
MEHRERER
AN
EINER
STRAFTAT
.
154
A)
ALLGEMEINES
.
154
B)
DIE
YYCONSPIRACY
"
.
156
2.
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
.
157
A)
HANDELN
AUF
BEFEHL
.
157
B)
DIE
REPRESSALIE
.
159
C)
DER
EINWAND
DES
YYTU
QUOQUE
"
.
161
D)
DIE
KRIEGSNOTWENDIGKEITEN
.
162
3.
VORSATZ
UND
FAHRLAESSIGKEIT
.
163
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
163
D.
DIE
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE.
164 |
any_adam_object | 1 |
author | Niehoff, Martina 1969- |
author_GND | (DE-588)120755661 |
author_facet | Niehoff, Martina 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Niehoff, Martina 1969- |
author_variant | m n mn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012369950 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K5301 |
callnumber-raw | K5301.N54 1999 |
callnumber-search | K5301.N54 1999 |
callnumber-sort | K 45301 N54 41999 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PR 2210 |
ctrlnum | (OCoLC)43872991 (DE-599)BVBBV012369950 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012369950</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090212</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990119s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955538254</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631346115</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-34611-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43872991</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012369950</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K5301.N54 1999</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2210</subfield><subfield code="0">(DE-625)139529:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niehoff, Martina</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120755661</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die von internationalen Strafgerichtshöfen anwendbaren Normen des Völkerstrafrechts</subfield><subfield code="c">Martina Niehoff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVII, 165 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2603</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International offenses</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal act</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International criminal courts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Gerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162041-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Strafgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4542351-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188481-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Strafgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4542351-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Völkerstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188481-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Gerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162041-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Völkerstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188481-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2603</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2603</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008389174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008389174</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012369950 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:20:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3631346115 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008389174 |
oclc_num | 43872991 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-29 DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-12 DE-29 DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XXXVII, 165 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Niehoff, Martina 1969- Verfasser (DE-588)120755661 aut Die von internationalen Strafgerichtshöfen anwendbaren Normen des Völkerstrafrechts Martina Niehoff Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1999 XXXVII, 165 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2603 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998 International offenses Criminal act International criminal courts Internationale Gerichtsbarkeit (DE-588)4162041-0 gnd rswk-swf Internationale Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4542351-9 gnd rswk-swf Völkerstrafrecht (DE-588)4188481-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Internationale Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4542351-9 s Völkerstrafrecht (DE-588)4188481-4 s DE-604 Internationale Gerichtsbarkeit (DE-588)4162041-0 s 2] [Europäische Hochschulschriften 2603 (DE-604)BV000000068 2603 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008389174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Niehoff, Martina 1969- Die von internationalen Strafgerichtshöfen anwendbaren Normen des Völkerstrafrechts International offenses Criminal act International criminal courts Internationale Gerichtsbarkeit (DE-588)4162041-0 gnd Internationale Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4542351-9 gnd Völkerstrafrecht (DE-588)4188481-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4162041-0 (DE-588)4542351-9 (DE-588)4188481-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die von internationalen Strafgerichtshöfen anwendbaren Normen des Völkerstrafrechts |
title_auth | Die von internationalen Strafgerichtshöfen anwendbaren Normen des Völkerstrafrechts |
title_exact_search | Die von internationalen Strafgerichtshöfen anwendbaren Normen des Völkerstrafrechts |
title_full | Die von internationalen Strafgerichtshöfen anwendbaren Normen des Völkerstrafrechts Martina Niehoff |
title_fullStr | Die von internationalen Strafgerichtshöfen anwendbaren Normen des Völkerstrafrechts Martina Niehoff |
title_full_unstemmed | Die von internationalen Strafgerichtshöfen anwendbaren Normen des Völkerstrafrechts Martina Niehoff |
title_short | Die von internationalen Strafgerichtshöfen anwendbaren Normen des Völkerstrafrechts |
title_sort | die von internationalen strafgerichtshofen anwendbaren normen des volkerstrafrechts |
topic | International offenses Criminal act International criminal courts Internationale Gerichtsbarkeit (DE-588)4162041-0 gnd Internationale Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4542351-9 gnd Völkerstrafrecht (DE-588)4188481-4 gnd |
topic_facet | International offenses Criminal act International criminal courts Internationale Gerichtsbarkeit Internationale Strafgerichtsbarkeit Völkerstrafrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008389174&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT niehoffmartina dievoninternationalenstrafgerichtshofenanwendbarennormendesvolkerstrafrechts |