Hortpädagogik: eine Einführung in Theorie und Praxis
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oberried bei Freiburg i. Br.
PAIS-Verl.
1999
|
Schriftenreihe: | Present
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 310 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3931992071 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012369834 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190801 | ||
007 | t | ||
008 | 990119s1999 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3931992071 |c kart. : DM 29.80 (freier Pr.), sfr 29.00 (freier Pr.), S 220.00 (freier Pr.) |9 3-931992-07-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75988159 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012369834 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-92 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-824 | ||
084 | |a DF 6000 |0 (DE-625)19548:761 |2 rvk | ||
084 | |a DO 1100 |0 (DE-625)19750:761 |2 rvk | ||
084 | |a DS 7130 |0 (DE-625)19958: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7140 |0 (DE-625)19959: |2 rvk | ||
084 | |a D 3510 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Huppertz, Norbert |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)12026739X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hortpädagogik |b eine Einführung in Theorie und Praxis |c Norbert Huppertz ; Reinhard Meier-Musahl |
264 | 1 | |a Oberried bei Freiburg i. Br. |b PAIS-Verl. |c 1999 | |
300 | |a 310 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Present |v 5 | |
650 | 0 | 7 | |a Hort |0 (DE-588)4025901-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pädagogik |0 (DE-588)4044302-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Hort |0 (DE-588)4025901-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pädagogik |0 (DE-588)4044302-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Meier-Musahl, Reinhard |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Present |v 5 |w (DE-604)BV010883333 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008389098&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008389098 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126999830069248 |
---|---|
adam_text | PRESENT FREIBURGER SCHRIFTEN ZUR SOZIALPAEDAGOGIK HERAUSGEGEBEN VON
PROF. DR. NORBERT HUPPERTZ BAND 5 HORTPAEDAGOGIK EINE EINFUEHRUNG IN
THEORIE UND PRAXIS NORBERT HUPPERTZ REINHARD MEIER-MUSAHL PAIS - VERLAG
OBERRIED BEI FREIBURG I.BR. INHALT I. HINFUEHRUNG 7 1. WAS IST DAS FUER
EIN BUCH? 7 2. FUER WEN IST DIESES BUCH GEDACHT? 7 3. VOM WESEN DES
HORTES - UND WAS DER HORT NICHT IST: ERSTE ANNAEHERUNG 9 II. ENTSTEHUNG
DER HORTE IN DEUTSCHLAND 11 1. KINDERBESCHAEFTIGUNGSANSTALTEN ALS
VORLAEUFER DES HORTES 12 2. DIE GRUENDERZEIT DES HORTES 15 3. DER HORT VON
1910 BIS ZUR NAZIDIKTATUR 20 4. DER HORT IM NAZIREGIME 25 5. DER HORT IN
DER JUENGSTEN GESCHICHTE 30 SCHATTENDASEIN DES HORTES IN DER
BUNDESREPUBLIK 30 * DER HORT IN DER DDR ALS GARANT FUER EINE
SOZIALISTISCHE ERZIEHUNG 33 * DIE SITUATION IM VEREINTEN DEUTSCHLAND 37
III. IMPRESSIONEN AUS DEM HORT 39 1. WIE KINDER DEN HORT ERLEBEN -
TAGESABLAEUFE 39 WIE AUS DER WERBUNG? 39 »VERENA - SIE UND IHRE MUTTER
HABEN GLUECK 39 * HARKAN - HAT EIN ZWEITES ZUHAUSE 40 * MARKUS - FINDET
ES SCHOEN IM HORT, WIE ER SELBST ERZAEHLT 42 * WIE AUS DEM LEBEN - ACHT
BEISPIELE 43 * BEISPIEL 1: EIN LANGER TAG - OHNE ZEIT 43 * BEISPIEL 2:
AUSZUHALTEN - DEN HALBEN TAG - HORT AM NACHMITTAG 45 * BEISPIEL 3:
STRESSIG UND SCHOEN 46 * BEISPIEL 4: KEIN DRINNENHOCKER 48 * BEISPIEL 5:
SIEBEN JAHRE HORT! 50 * BEISPIEL 6: EIN KNAPPER TAG IM HORT 50 *
BEISPIEL 7: RAUS- GEHEN ODER DRINNEN SPIELEN - SO SIEHT MEIN TAG IM HORT
AUS 51 * BEI- SPIEL 8: WAS MIR IM HORT *GEFEHLD 51 * WIE IM TRAUM -
MEIN TRAUM- HORT - EIN BEISPIEL 52 2. AUS DEM TAGEBUCH EINES HORTLEITERS
- EINE GANZE WOCHE 53 IV. DER HORT ALS ORGANISIERTE INSTITUTION 67 1.
EIN ORGANISATIONSMODELL DES KLASSISCHEN HORTES 70 2. FORMEN UND TYPEN
VON *HORT - O.AE 72 KERNZEITENBETREUUNG 73 * HORT AN DER SCHULE 76 *
VOLLE HALBTAGSSCHULE 79 * *GROSSE ALTERSMISCHUNG 81 R V. ZUM THEORIE-
UND FORSCHUNGSSTAND DER HORT-PAEDAGOGIK - WAS IST ERREICHT? - WAS BLEIBT
ZU TUN - AUCH POLITISCH? 85 1. WAS MUESSTE GEGEBEN SEIN UND GETAN WERDEN?
- EINE EINSCHAETZUNG 86 2. UNSER FAZIT 88 3. DESIDERATA.- WAS WAERE ALLES
NOETIG FUER EINEN GUTEN *STANDORT DER HORT-PAEDAGOGIK UND DES HORTES? 89
VI. KINDER UND JUGENDLICHE HEUTE - WIE SIE SIND, WAS SIE BRAUCHEN UND
WAS SIE HABEN 91 1. ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCH ASPEKTE DES HORTALTERS 91
DAS ALTER DER MITTLEREN KINDHEIT UND DESSEN ENTWICKLUNGSAUFGABEN 91 *
THEMEN UND INHALTE DER MITTLEREN KINDHEIT 95 * DIE JUGENDLICHEN IM HORT
98 * DAS JUGENDALTER UND DIE FRAGE NACH SEINEN AUFGABEN 100 2. WAS
BRAUCHEN KINDER UND JUGENDLICHE? - ACHT BEDUERFNISBEREICHE - MIT EINEM
PRUEFSCHEMA 102 3. WAS HABEN KINDER UND JUGENDLICHE HEUTE? - WOVON HABEN
SIE ZU VIEL, WOVON ZU WENIG? - HORT ALS CHANCE 107 VII. AUFGABEN DES
HORTES 111 1. DAS WORT *HORT : WAS BEDEUTET ES UND WOHER KOMMT ES? 111
2. DIE AUFGABE DES HORTES UND SEINE GESETZLICHE VERANKERUNG 112 VIII.
ERZIEHUNGS- UND BILDUNGSZIELE IN DER HORTPAEDAGOGIK 119 1.
ERZIEHUNGSZIELE IN EINEM HORT 119 2. PAEDAGOGISCHE ZIELE DER
LEBENSBEZOGENEN HORTPAEDAGOGIK 122 3. ZIELE IN DER PRAXIS DES HORTES -
EINE KONZEPTIONSSCHRIFT 124 IX. DIE BEDEUTUNG DER THEMEN UND INHALTE 127
1. MEHR REFLEXION IN DER HORTBILDUNG 127 2. ENTSCHEIDUNGSHILFEN FUER DIE
AUSWAHL UND BESTIMMUNG VON INHALTEN IN DER HORTBILDUNG 128 3. WOMIT SICH
KINDER IM HORT TATSAECHLICH BEFASSEN 131 X. ZUR FRAGE DER PLANUNG IM HORT
139 1. ASPEKTE DER PLANUNGSLEHRE 139 2. PLANUNG HAT MEHRERE ZWECKE 140
3. IMPULSE FUER DIE PLANUNG IM HORT 141 XI. RAEUME FUER KINDER - RAEUME FUER
KINDER? 143 1. RAUM ENTSPRICHT EINEM MENSCHLICHEN BEDUERFNIS 143 2. RAEUME
FUER KINDER? 143 3. KRITERIEN UND PRUEFFRAGEN - EIN TEST 144 RAUM ALS
UMGEBUNG 149 * RAUM ALS AUSSENGELAENDE 145 * RAUM ALS IN- NENRAEUME 145 *
HORT IN DER WOEHLERSTRASSE IN BURGHAUSEN - EIN BEISPIEL 148 XII. METHODEN
UND ARBEITSFORMEN IN DER HORTPAEDAGOGIK 151 1. DIE GRUPPENARBEIT ALS
UEBERGREIFENDE METHODE 151 BEGRIFFSKLAERUNG 151» WICHTIGE ASPEKTE DER
GRUPPENARBEIT 153 * FUENF ARBEITSGRUNDSAETZE DER GRUPPENPAEDAGOGIK 154 2.
DIE PROJEKTMETHODE UND IHRE KRITERIEN 172 3. MEDIENARBEIT 177 4.
AKTIVITAETSANGEBOT 178 5. EINZELARBEIT 179 6. DIE ARBEITSGEMEINSCHAFT
(AG) 180 7. DIE ALLEINBESCHAEFTIGUNG - ODER SELBSTBESCHAEFTIGUNG 183 8.
DAS PLENUM ODER DIE KINDERKONFERENZ 185 9. GEMEINWESENARBEIT IM HORT?
185 1 O.WEITERE METHODEN: ROLLENSPIEL, PLANSPIEL, BLITZLICHT UND
BRAINSTORMING 187 XIII. HAUSAUFGABEN - KEIN NOTWENDIGES UEBEL 189 1. EIN
LEBEN OHNE HAUSAUFGABEN? 189 2. WOZU HAUSAUFGABEN ALLES DIENEN 191 3.
ZUR NOTWENDIGKEIT DER HAUSAUFGABEN FUER DAS HORTKIND 199 R 4. EINE
HAUSAUFGABENDIDAKTIK TUT NOT 200 5. FRAGEN ZUR HAUSAUFGABENPRAXIS IM
HORT - REFLEXIONSHILFEN 201 6. ZEHN KONKRETE HINWEISE FUER DEN ERZIEHER -
SOLL MAN HAUSAUFGABEN KONTROLLIEREN? 202 7. EIN BEISPIEL AUS DER PRAXIS
- HAUSAUFGABENBETREUUNG IM *SCHULKINDERHAUS EMMENDINGEN -
KONZEPTIONSSCHRIFT 204 XIV. DIE HORTERZIEHERIN / DER HORTERZIEHER 209 1.
ROLLENGESTALTUNG -ROLE MAKING 209 2. UNSERE HORTERZIEHERIN / UNSER
HORTERZIEHER 209 3. DIE AUFSICHTSPFLICHT 213 DIE RECHTLICHE GRUNDLAGE
213 * ZUM BEGRIFF DER AUFSICHT 214 * WANN IST DIE AUFSICHTSPFLICHT
ERFUELLT? -HILFREICHE HINWEISE MIT BEISPIELEN AUS DEM HORT 216 XV.
EMPIRISCHE BELEGE AUS DEM KATHOLISCHEN HORT - ERGEBNISSE UNSERER STUDIE
221 1. ART UND GROESSE DER TEILNEHMENDEN EINRICHTUNGEN. - WELCHE KINDER
GEHEN IN DEN HORT? 221 2. DER HORT- LEBENSRAUM FUER KINDER 227 3. MIT
KINDERN DEN ALLTAG GESTALTEN 239 4. GEMEINWESENORIENTIERUNG IN DER
HORTPAEDAGOGIK 254 5. DIE ERLEDIGUNG DER HAUSAUFGABEN 263 6. ARBEITEN,
AUFGABEN UND WERTE DER HORTERZIEHERIN 270 DIE TAEGLICHEN AUFGABEN 270 *
SELBSTVERSTAENDNIS UND BERUFLICHE ROLLE DER HORTERZIEHERIN 274 * WERTE
UND PAEDAGOGISCHE ZIELE DER HORTERZIE- HERINNEN 278 7. DIE ZUSAMMENARBEIT
MIT ELTERN UND LEHRERN 281 ELTERN UND HORTERZIEHERINNEN ALS PARTNER 281
* DIE KOOPERATION ZWI- SCHEN HORT UND SCHULE 285 8. DIE ARBEIT IM TEAM
292 LITERATUR
|
any_adam_object | 1 |
author | Huppertz, Norbert 1938- Meier-Musahl, Reinhard |
author_GND | (DE-588)12026739X |
author_facet | Huppertz, Norbert 1938- Meier-Musahl, Reinhard |
author_role | aut aut |
author_sort | Huppertz, Norbert 1938- |
author_variant | n h nh r m m rmm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012369834 |
classification_rvk | DF 6000 DO 1100 DS 7130 DS 7140 |
ctrlnum | (OCoLC)75988159 (DE-599)BVBBV012369834 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01822nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012369834</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990119s1999 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931992071</subfield><subfield code="c">kart. : DM 29.80 (freier Pr.), sfr 29.00 (freier Pr.), S 220.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-931992-07-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75988159</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012369834</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DF 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19548:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19750:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7130</subfield><subfield code="0">(DE-625)19958:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7140</subfield><subfield code="0">(DE-625)19959:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 3510</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huppertz, Norbert</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12026739X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hortpädagogik</subfield><subfield code="b">eine Einführung in Theorie und Praxis</subfield><subfield code="c">Norbert Huppertz ; Reinhard Meier-Musahl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oberried bei Freiburg i. Br.</subfield><subfield code="b">PAIS-Verl.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">310 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Present</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025901-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025901-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044302-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meier-Musahl, Reinhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Present</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010883333</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008389098&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008389098</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012369834 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:26:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3931992071 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008389098 |
oclc_num | 75988159 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-92 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-11 DE-525 DE-188 DE-824 |
owner_facet | DE-29 DE-92 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-11 DE-525 DE-188 DE-824 |
physical | 310 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | PAIS-Verl. |
record_format | marc |
series | Present |
series2 | Present |
spelling | Huppertz, Norbert 1938- Verfasser (DE-588)12026739X aut Hortpädagogik eine Einführung in Theorie und Praxis Norbert Huppertz ; Reinhard Meier-Musahl Oberried bei Freiburg i. Br. PAIS-Verl. 1999 310 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Present 5 Hort (DE-588)4025901-8 gnd rswk-swf Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd rswk-swf Hort (DE-588)4025901-8 s Pädagogik (DE-588)4044302-4 s DE-604 Meier-Musahl, Reinhard Verfasser aut Present 5 (DE-604)BV010883333 5 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008389098&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Huppertz, Norbert 1938- Meier-Musahl, Reinhard Hortpädagogik eine Einführung in Theorie und Praxis Present Hort (DE-588)4025901-8 gnd Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4025901-8 (DE-588)4044302-4 |
title | Hortpädagogik eine Einführung in Theorie und Praxis |
title_auth | Hortpädagogik eine Einführung in Theorie und Praxis |
title_exact_search | Hortpädagogik eine Einführung in Theorie und Praxis |
title_full | Hortpädagogik eine Einführung in Theorie und Praxis Norbert Huppertz ; Reinhard Meier-Musahl |
title_fullStr | Hortpädagogik eine Einführung in Theorie und Praxis Norbert Huppertz ; Reinhard Meier-Musahl |
title_full_unstemmed | Hortpädagogik eine Einführung in Theorie und Praxis Norbert Huppertz ; Reinhard Meier-Musahl |
title_short | Hortpädagogik |
title_sort | hortpadagogik eine einfuhrung in theorie und praxis |
title_sub | eine Einführung in Theorie und Praxis |
topic | Hort (DE-588)4025901-8 gnd Pädagogik (DE-588)4044302-4 gnd |
topic_facet | Hort Pädagogik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008389098&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010883333 |
work_keys_str_mv | AT huppertznorbert hortpadagogikeineeinfuhrungintheorieundpraxis AT meiermusahlreinhard hortpadagogikeineeinfuhrungintheorieundpraxis |