Die Vorzüge wahrer Gottseeliger, Wurden bey dem Christlichen Leichen-Begängnis der weiland Hoch-Ehren- und Tugend-gepriesenen Frau, Frau Sibylla Euphrosyna Klaucke, gebohrnen Köpffin, Seeligen Angedenkens, den 22. April des Jahrs 1761. einer Leidtragenden Trauerversammlung in einer heiligen Gedächtnis-Rede vorgestellt:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Späth
[1761]
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 36 S. 4 ̊ |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012366837 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011130 | ||
007 | t | ||
008 | 990122s1761 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12471615-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634418005 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012366837 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Burry, Ludwig Heinrich |d 1721-1762 |e Verfasser |0 (DE-588)115808205 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vorzüge wahrer Gottseeliger, Wurden bey dem Christlichen Leichen-Begängnis der weiland Hoch-Ehren- und Tugend-gepriesenen Frau, Frau Sibylla Euphrosyna Klaucke, gebohrnen Köpffin, Seeligen Angedenkens, den 22. April des Jahrs 1761. einer Leidtragenden Trauerversammlung in einer heiligen Gedächtnis-Rede vorgestellt |c von M. Ludwig Heinrich Burry, Diakono an der Evangelischen Haupt-Pfarr-Kirche zu St. Anna |
264 | 1 | |a Augsburg |b Späth |c [1761] | |
300 | |a 36 S. |c 4 ̊ | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Klaucke, Sibylla Euphrosyna |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2019 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11223072-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11223072-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 S 339 -20 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008386619 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126996061487104 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Burry, Ludwig Heinrich 1721-1762 |
author_GND | (DE-588)115808205 |
author_facet | Burry, Ludwig Heinrich 1721-1762 |
author_role | aut |
author_sort | Burry, Ludwig Heinrich 1721-1762 |
author_variant | l h b lh lhb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012366837 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)634418005 (DE-599)BVBBV012366837 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01497nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012366837</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011130 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990122s1761 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12471615-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634418005</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012366837</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burry, Ludwig Heinrich</subfield><subfield code="d">1721-1762</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115808205</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vorzüge wahrer Gottseeliger, Wurden bey dem Christlichen Leichen-Begängnis der weiland Hoch-Ehren- und Tugend-gepriesenen Frau, Frau Sibylla Euphrosyna Klaucke, gebohrnen Köpffin, Seeligen Angedenkens, den 22. April des Jahrs 1761. einer Leidtragenden Trauerversammlung in einer heiligen Gedächtnis-Rede vorgestellt</subfield><subfield code="c">von M. Ludwig Heinrich Burry, Diakono an der Evangelischen Haupt-Pfarr-Kirche zu St. Anna</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Späth</subfield><subfield code="c">[1761]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">36 S.</subfield><subfield code="c">4 ̊</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klaucke, Sibylla Euphrosyna</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2019</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11223072-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11223072-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 S 339 -20</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008386619</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012366837 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:26:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008386619 |
oclc_num | 634418005 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-12 |
owner_facet | DE-37 DE-12 |
physical | 36 S. 4 ̊ |
psigel | digit |
publishDate | 1761 |
publishDateSearch | 1761 |
publishDateSort | 1761 |
publisher | Späth |
record_format | marc |
spelling | Burry, Ludwig Heinrich 1721-1762 Verfasser (DE-588)115808205 aut Die Vorzüge wahrer Gottseeliger, Wurden bey dem Christlichen Leichen-Begängnis der weiland Hoch-Ehren- und Tugend-gepriesenen Frau, Frau Sibylla Euphrosyna Klaucke, gebohrnen Köpffin, Seeligen Angedenkens, den 22. April des Jahrs 1761. einer Leidtragenden Trauerversammlung in einer heiligen Gedächtnis-Rede vorgestellt von M. Ludwig Heinrich Burry, Diakono an der Evangelischen Haupt-Pfarr-Kirche zu St. Anna Augsburg Späth [1761] 36 S. 4 ̊ txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Klaucke, Sibylla Euphrosyna Sonstige oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2019 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11223072-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11223072-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 S 339 -20 |
spellingShingle | Burry, Ludwig Heinrich 1721-1762 Die Vorzüge wahrer Gottseeliger, Wurden bey dem Christlichen Leichen-Begängnis der weiland Hoch-Ehren- und Tugend-gepriesenen Frau, Frau Sibylla Euphrosyna Klaucke, gebohrnen Köpffin, Seeligen Angedenkens, den 22. April des Jahrs 1761. einer Leidtragenden Trauerversammlung in einer heiligen Gedächtnis-Rede vorgestellt |
title | Die Vorzüge wahrer Gottseeliger, Wurden bey dem Christlichen Leichen-Begängnis der weiland Hoch-Ehren- und Tugend-gepriesenen Frau, Frau Sibylla Euphrosyna Klaucke, gebohrnen Köpffin, Seeligen Angedenkens, den 22. April des Jahrs 1761. einer Leidtragenden Trauerversammlung in einer heiligen Gedächtnis-Rede vorgestellt |
title_auth | Die Vorzüge wahrer Gottseeliger, Wurden bey dem Christlichen Leichen-Begängnis der weiland Hoch-Ehren- und Tugend-gepriesenen Frau, Frau Sibylla Euphrosyna Klaucke, gebohrnen Köpffin, Seeligen Angedenkens, den 22. April des Jahrs 1761. einer Leidtragenden Trauerversammlung in einer heiligen Gedächtnis-Rede vorgestellt |
title_exact_search | Die Vorzüge wahrer Gottseeliger, Wurden bey dem Christlichen Leichen-Begängnis der weiland Hoch-Ehren- und Tugend-gepriesenen Frau, Frau Sibylla Euphrosyna Klaucke, gebohrnen Köpffin, Seeligen Angedenkens, den 22. April des Jahrs 1761. einer Leidtragenden Trauerversammlung in einer heiligen Gedächtnis-Rede vorgestellt |
title_full | Die Vorzüge wahrer Gottseeliger, Wurden bey dem Christlichen Leichen-Begängnis der weiland Hoch-Ehren- und Tugend-gepriesenen Frau, Frau Sibylla Euphrosyna Klaucke, gebohrnen Köpffin, Seeligen Angedenkens, den 22. April des Jahrs 1761. einer Leidtragenden Trauerversammlung in einer heiligen Gedächtnis-Rede vorgestellt von M. Ludwig Heinrich Burry, Diakono an der Evangelischen Haupt-Pfarr-Kirche zu St. Anna |
title_fullStr | Die Vorzüge wahrer Gottseeliger, Wurden bey dem Christlichen Leichen-Begängnis der weiland Hoch-Ehren- und Tugend-gepriesenen Frau, Frau Sibylla Euphrosyna Klaucke, gebohrnen Köpffin, Seeligen Angedenkens, den 22. April des Jahrs 1761. einer Leidtragenden Trauerversammlung in einer heiligen Gedächtnis-Rede vorgestellt von M. Ludwig Heinrich Burry, Diakono an der Evangelischen Haupt-Pfarr-Kirche zu St. Anna |
title_full_unstemmed | Die Vorzüge wahrer Gottseeliger, Wurden bey dem Christlichen Leichen-Begängnis der weiland Hoch-Ehren- und Tugend-gepriesenen Frau, Frau Sibylla Euphrosyna Klaucke, gebohrnen Köpffin, Seeligen Angedenkens, den 22. April des Jahrs 1761. einer Leidtragenden Trauerversammlung in einer heiligen Gedächtnis-Rede vorgestellt von M. Ludwig Heinrich Burry, Diakono an der Evangelischen Haupt-Pfarr-Kirche zu St. Anna |
title_short | Die Vorzüge wahrer Gottseeliger, Wurden bey dem Christlichen Leichen-Begängnis der weiland Hoch-Ehren- und Tugend-gepriesenen Frau, Frau Sibylla Euphrosyna Klaucke, gebohrnen Köpffin, Seeligen Angedenkens, den 22. April des Jahrs 1761. einer Leidtragenden Trauerversammlung in einer heiligen Gedächtnis-Rede vorgestellt |
title_sort | die vorzuge wahrer gottseeliger wurden bey dem christlichen leichen begangnis der weiland hoch ehren und tugend gepriesenen frau frau sibylla euphrosyna klaucke gebohrnen kopffin seeligen angedenkens den 22 april des jahrs 1761 einer leidtragenden trauerversammlung in einer heiligen gedachtnis rede vorgestellt |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11223072-6 |
work_keys_str_mv | AT burryludwigheinrich dievorzugewahrergottseeligerwurdenbeydemchristlichenleichenbegangnisderweilandhochehrenundtugendgepriesenenfraufrausibyllaeuphrosynaklauckegebohrnenkopffinseeligenangedenkensden22aprildesjahrs1761einerleidtragendentrauerversammlungineinerheiligengedachtni AT klauckesibyllaeuphrosyna dievorzugewahrergottseeligerwurdenbeydemchristlichenleichenbegangnisderweilandhochehrenundtugendgepriesenenfraufrausibyllaeuphrosynaklauckegebohrnenkopffinseeligenangedenkensden22aprildesjahrs1761einerleidtragendentrauerversammlungineinerheiligengedachtni |