Predigt auf den sechszehnten Sonntag nach Pfingsten, an welchem in der obern Stadtpfarrkirche zu St. Walburg in Eichstädt ein feierliches Dankamt, und Te Deum Laudamus wegen glücklichem Vollzuge des Baierischen Konkordates gehalten wurde: vorgetragen den 30. September 1821
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ingolstadt
Attenkover
1822
|
Beschreibung: | 16 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012363055 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241122 | ||
007 | t| | ||
008 | 990120s1822 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)634380512 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012363055 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-19 |a DE-235 | ||
100 | 1 | |a Brentano-Mezzegra, Jakob von |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Predigt auf den sechszehnten Sonntag nach Pfingsten, an welchem in der obern Stadtpfarrkirche zu St. Walburg in Eichstädt ein feierliches Dankamt, und Te Deum Laudamus wegen glücklichem Vollzuge des Baierischen Konkordates gehalten wurde |b vorgetragen den 30. September 1821 |c von Jakob von Brentano-Mezzegra |
246 | 1 | 0 | |a sechzehnten oberen Eichstätt bayerischen |
264 | 1 | |a Ingolstadt |b Attenkover |c 1822 | |
300 | |a 16 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008383472 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816427748970725376 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Brentano-Mezzegra, Jakob von |
author_facet | Brentano-Mezzegra, Jakob von |
author_role | aut |
author_sort | Brentano-Mezzegra, Jakob von |
author_variant | j v b m jvb jvbm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012363055 |
ctrlnum | (OCoLC)634380512 (DE-599)BVBBV012363055 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012363055</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241122</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">990120s1822 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634380512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012363055</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-235</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brentano-Mezzegra, Jakob von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Predigt auf den sechszehnten Sonntag nach Pfingsten, an welchem in der obern Stadtpfarrkirche zu St. Walburg in Eichstädt ein feierliches Dankamt, und Te Deum Laudamus wegen glücklichem Vollzuge des Baierischen Konkordates gehalten wurde</subfield><subfield code="b">vorgetragen den 30. September 1821</subfield><subfield code="c">von Jakob von Brentano-Mezzegra</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">sechzehnten oberen Eichstätt bayerischen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ingolstadt</subfield><subfield code="b">Attenkover</subfield><subfield code="c">1822</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008383472</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012363055 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T13:01:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008383472 |
oclc_num | 634380512 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-235 |
owner_facet | DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-235 |
physical | 16 S. |
publishDate | 1822 |
publishDateSearch | 1822 |
publishDateSort | 1822 |
publisher | Attenkover |
record_format | marc |
spelling | Brentano-Mezzegra, Jakob von Verfasser aut Predigt auf den sechszehnten Sonntag nach Pfingsten, an welchem in der obern Stadtpfarrkirche zu St. Walburg in Eichstädt ein feierliches Dankamt, und Te Deum Laudamus wegen glücklichem Vollzuge des Baierischen Konkordates gehalten wurde vorgetragen den 30. September 1821 von Jakob von Brentano-Mezzegra sechzehnten oberen Eichstätt bayerischen Ingolstadt Attenkover 1822 16 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Brentano-Mezzegra, Jakob von Predigt auf den sechszehnten Sonntag nach Pfingsten, an welchem in der obern Stadtpfarrkirche zu St. Walburg in Eichstädt ein feierliches Dankamt, und Te Deum Laudamus wegen glücklichem Vollzuge des Baierischen Konkordates gehalten wurde vorgetragen den 30. September 1821 |
title | Predigt auf den sechszehnten Sonntag nach Pfingsten, an welchem in der obern Stadtpfarrkirche zu St. Walburg in Eichstädt ein feierliches Dankamt, und Te Deum Laudamus wegen glücklichem Vollzuge des Baierischen Konkordates gehalten wurde vorgetragen den 30. September 1821 |
title_alt | sechzehnten oberen Eichstätt bayerischen |
title_auth | Predigt auf den sechszehnten Sonntag nach Pfingsten, an welchem in der obern Stadtpfarrkirche zu St. Walburg in Eichstädt ein feierliches Dankamt, und Te Deum Laudamus wegen glücklichem Vollzuge des Baierischen Konkordates gehalten wurde vorgetragen den 30. September 1821 |
title_exact_search | Predigt auf den sechszehnten Sonntag nach Pfingsten, an welchem in der obern Stadtpfarrkirche zu St. Walburg in Eichstädt ein feierliches Dankamt, und Te Deum Laudamus wegen glücklichem Vollzuge des Baierischen Konkordates gehalten wurde vorgetragen den 30. September 1821 |
title_full | Predigt auf den sechszehnten Sonntag nach Pfingsten, an welchem in der obern Stadtpfarrkirche zu St. Walburg in Eichstädt ein feierliches Dankamt, und Te Deum Laudamus wegen glücklichem Vollzuge des Baierischen Konkordates gehalten wurde vorgetragen den 30. September 1821 von Jakob von Brentano-Mezzegra |
title_fullStr | Predigt auf den sechszehnten Sonntag nach Pfingsten, an welchem in der obern Stadtpfarrkirche zu St. Walburg in Eichstädt ein feierliches Dankamt, und Te Deum Laudamus wegen glücklichem Vollzuge des Baierischen Konkordates gehalten wurde vorgetragen den 30. September 1821 von Jakob von Brentano-Mezzegra |
title_full_unstemmed | Predigt auf den sechszehnten Sonntag nach Pfingsten, an welchem in der obern Stadtpfarrkirche zu St. Walburg in Eichstädt ein feierliches Dankamt, und Te Deum Laudamus wegen glücklichem Vollzuge des Baierischen Konkordates gehalten wurde vorgetragen den 30. September 1821 von Jakob von Brentano-Mezzegra |
title_short | Predigt auf den sechszehnten Sonntag nach Pfingsten, an welchem in der obern Stadtpfarrkirche zu St. Walburg in Eichstädt ein feierliches Dankamt, und Te Deum Laudamus wegen glücklichem Vollzuge des Baierischen Konkordates gehalten wurde |
title_sort | predigt auf den sechszehnten sonntag nach pfingsten an welchem in der obern stadtpfarrkirche zu st walburg in eichstadt ein feierliches dankamt und te deum laudamus wegen glucklichem vollzuge des baierischen konkordates gehalten wurde vorgetragen den 30 september 1821 |
title_sub | vorgetragen den 30. September 1821 |
work_keys_str_mv | AT brentanomezzegrajakobvon predigtaufdensechszehntensonntagnachpfingstenanwelcheminderobernstadtpfarrkirchezustwalburgineichstadteinfeierlichesdankamtundtedeumlaudamuswegenglucklichemvollzugedesbaierischenkonkordatesgehaltenwurdevorgetragenden30september1821 AT brentanomezzegrajakobvon sechzehntenobereneichstattbayerischen |