Der Klassenlehrer an der Waldorfschule:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verl. Freies Geistesleben
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 182 - 190 |
Beschreibung: | 190 S. |
ISBN: | 3772515614 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012359041 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990617 | ||
007 | t | ||
008 | 990112s1998 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955317029 |2 DE-101 | |
020 | |a 3772515614 |c kart. : DM 29.80 |9 3-7725-1561-4 | ||
035 | |a (OCoLC)75978186 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012359041 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-703 | ||
084 | |a DD 9511 |0 (DE-625)19496:11619 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a D 4430 |2 dopaed | ||
084 | |a D 4370 |2 dopaed | ||
100 | 1 | |a Eller, Helmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Klassenlehrer an der Waldorfschule |c Helmut Eller |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verl. Freies Geistesleben |c 1998 | |
300 | |a 190 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 182 - 190 | ||
650 | 0 | 7 | |a Klassenlehrer |0 (DE-588)4030952-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuljahr 1-8 |0 (DE-588)4329335-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Waldorfschule |0 (DE-588)4064410-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Klassenlehrer |0 (DE-588)4030952-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Waldorfschule |0 (DE-588)4064410-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schuljahr 1-8 |0 (DE-588)4329335-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008380404&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008380404 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126986955653120 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Zum Geleit (Stefan Leber) 11
Vorwort 13
1. Zur Einführung. Eltern und Klassenlehrer lernen sich kennen .. 16
Der Beginn eines gegenseitigen Vertrauens 17
Der erste Elternabend 19
2. Der erste Schultag 21
Die Einschulungsfeier 21
Die erste Schulstunde -
«Ihr seid gekommen, weil ihr lernen wollt.» 24
3. Hauptunterricht und Epochenprinzip 26
Epochenunterricht als Langzeitpädagogik 26
Der Hauptunterricht - innerer Atem und künstlerische
Unterrichtsführung 27
Der rhythmische Teil 28 / Der Wiederholungsteil 30/
Der Hauptteil 311 Der schriftliche Teil 3 il Der Erzählteil 32 /
Märchen erzählen im ersten Schuljahr? 34
Fachunterricht, Übstunden und Förderunterricht 35
4. Das erste Schuljahr 38
Die ersten Epochen 38
Formenzeichnen 38 / Ein Blick in die erste Schreibepoche 391
Die Kinder werden an das erste Rechnen herangeführt 40 /
Zusammenfassung 44
5
Die vielfältigen Aufgaben des Klassenlehrers im ersten Schuljahr 44
Der Klassenlehrer zugleich Mallehrer? 45 /
«Sinnige Geschichten» - die weite Welt wird zur Heimat 46 /
«Moralische Geschichten» - eine gute Übung für alle 47 /
Das Spielturnen 48 /Der Jahreszeitentisch 491Die Gestaltung
der Adventszeit 49
Zum Ausklang des ersten Schuljahres 50
Den Eltern ein Textzeugnis - den Kindern einen Zeugnisspruch 501
Mit den Eltern beendet man das Schuljahr zuerst 52 /
Die letzten Schultage mit den Erstkläßlern 53
5. Eltern und Lehrer arbeiten zusammen.
Wenn Probleme auftreten 54
Wie läßt sich die Elternschaft stärker in das Leben der Klasse
einbeziehen? 54
Das Klassenspiel - eine besondere Gelegenheit zur
Gemeinschaftsbildung 56
Zur Klassengröße an Waldorf schulen 57
Wenn sich die ersten Schwierigkeiten mit Kindern einstellen 59
Und wenn trotz allem Konflikte auftreten? Mögliche
Unzufriedenheiten und Probleme 60
Wenn stille Wünsche nicht erfüllt werden 61 /
Wenn Unzufriedenheiten auftreten, über die man nicht
sprechen möchte 62 / Wenn sich das Kind zu Hause
beschwert 64 / Wenn Unzufriedenheiten bezüglich der
Unterrichtsführung auftreten 66 / Wenn ein Kind mit
seinem Lehrer nicht zurechtkommt 69
6. Das zweite Schuljahr 71
Das Wiedersehen am ersten Schultag 71
Aus dem Epochenunterricht 72
Das Formenzeichnen J2 I Fabeln und Legenden - humorvoll
und besinnlich 73 / Der Schreibunterricht 74 I Das Lesen üben -
gemeinsam im ersten Lesebuch 75 / Der Übergang zur
Schreibschrift - die Buchstaben geben sich die Hand 77 /
Gute Grundlagen schaffen im Rechnen 78
7. Stets ein Lernender bleiben.
Innere Anforderungen an den Klassenlehrer 80
Was bedeutet es, eine «Autorität» zu sein? 80
Lernen, vom Leben zu lernen 81
Ein Lernender bleiben 82
Vertiefung in die anthroposophische Menschenkunde 84
Auf die Gesinnung kommt es an 85
8. Die Zusammenarbeit im Kollegium 88
Ein umfassendes Bild von den Kindern gewinnen 88
Die Klassenkonferenz — ein gemeinsames Bild entsteht 90
Konferenzarbeit in der Waldorf schule 91
9. Das dritte Schuljahr 93
Die Kinder kommen an den «Rubikon» 93
Erzählstoff: Aus dem Alten Testament 94
Epochen des dritten Schuljahres 96
Die Feldbauepoche: «Vom Korn zum Brot» 961
Die «Handwerker- und Hausbauepoche»: Meisterhände
bei der Arbeit 99 / Sachrechnen: Erziehen zur
Lebenstüchtigkeit 101
Ein neuer Schritt im Deutschunterricht 103
Die erste Sprachlehre 103 / Deutsche Schreibschrift und
Frakturschrift 104 / Die Bedeutung der eigenen Sprache 105 I
Die Monatsfeiern 10/
10. Das vierte Schuljahr 109
Eine innere Umbruchsituation 109
Erzählstoff: Germanische Mythologie und Stabreime
aus der Edda 109
Epochen des vierten Schuljahres 110
Menschen- und Tierkunde. Von der Aufrechten und
der Aufgabe unserer Hände 1111 «Heimatkunde als
seelischer Atemprozeß 112 / Geschichte: der Verlauf
der Zeit im Raum 113
Wie es in den anderen Epochen weitergeht 115
Zwischenbilanz am Ende des vierten Schuljahres 116
11. Der Klassenlehrer und seine Vorbereitung 117
Das neue Schuljahr 117
Die neue Woche und die neue Epoche 118
Die tägliche Vorbereitung 120
Die tägliche Nachbereitung 122
Die abendliche Vorbereitung 123
12. Das fünfte Schuljahr 125
Der Eintritt in die Mittelstufe 125
Die neuen Epochen - ein Blick nach innen und nach außen 126
Der Sprung in die Geschichte der alten Kulturen 126 /
Eintauchen in die griechische Mythologie 127 /
Pflanzenkunde - in der Natur waltende Weisheit 127 /
Weitere Epochen 129
Die erste Klassenreise 132
13. Das sechste Schuljahr 135
Innere und äußere Umbrüche im zwölften Lebensjahr 135
Die neuen Epochen - Blicke in die Außenwelt 137
Aus der ersten Physikepoche 13/ / Erlebnisse in der ersten
Gesteinskunde 1381 Geometrie - von nun an mit Zirkel
und Lineal 139
14. Das siebte Schuljahr 141
Innere und äußere Situation der Schüler 141
Die neuen Epochen - das Weltbild vervollständigen 141
Aus der ersten Chemieepoche 141 / Einiges zur Ernährungs¬
und Gesundheitslehre 145 / Erzählstoff Völkerkunde: heute
wichtiger denn je 147
Neue Akzente in den übrigen Epochen 148
15. Das achte Schuljahr 151
Acht Jahre lang denselben Lehrer? 151
Die menschenkundliche Situation der Jugendlichen 153
Die Anatomieepoche 154
Die Temperamente in der Stilkunde des Deutschunterrichts 157
Darstellung der Temperamente im Unterricht 157 /
Erste Zusammenschau der Phänomene und weiterführende
Aspekte 160 / Stilkunde und Temperamente 162/
Die Wirkung der Temperamente aufeinander 164
Wie es in den anderen Epochen weitergeht 165
Der Abschluß der gemeinsamen Zeit von Schülern
und Klassenlehrer 166
Das Abschlußspiel 166 / Jahresarbeiten i6y / Der Abschied
von der Klassenlehrerzeit 168
Ein Freijahr für den Klassenlehrer? 168
16. Ausklang 170
Anhang: Die Morgensprüche zu Beginn des Hauptunterrichts ... 172
Der Morgenspruch für das erste bis vierte Schuljahr 172
Der Morgenspruch für das fünfte bis zwölfte Schuljahr 173
Anmerkungen 174
Weiterführende Literatur 182
|
any_adam_object | 1 |
author | Eller, Helmut |
author_facet | Eller, Helmut |
author_role | aut |
author_sort | Eller, Helmut |
author_variant | h e he |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012359041 |
classification_rvk | DD 9511 |
ctrlnum | (OCoLC)75978186 (DE-599)BVBBV012359041 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01607nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012359041</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990617 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990112s1998 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955317029</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3772515614</subfield><subfield code="c">kart. : DM 29.80</subfield><subfield code="9">3-7725-1561-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75978186</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012359041</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 9511</subfield><subfield code="0">(DE-625)19496:11619</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 4430</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 4370</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eller, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Klassenlehrer an der Waldorfschule</subfield><subfield code="c">Helmut Eller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verl. Freies Geistesleben</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">190 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 182 - 190</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klassenlehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030952-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuljahr 1-8</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329335-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Waldorfschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064410-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klassenlehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030952-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Waldorfschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064410-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schuljahr 1-8</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329335-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008380404&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008380404</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012359041 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:26:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3772515614 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008380404 |
oclc_num | 75978186 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 |
owner_facet | DE-29 DE-703 |
physical | 190 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Verl. Freies Geistesleben |
record_format | marc |
spelling | Eller, Helmut Verfasser aut Der Klassenlehrer an der Waldorfschule Helmut Eller 1. Aufl. Stuttgart Verl. Freies Geistesleben 1998 190 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 182 - 190 Klassenlehrer (DE-588)4030952-6 gnd rswk-swf Schuljahr 1-8 (DE-588)4329335-9 gnd rswk-swf Waldorfschule (DE-588)4064410-8 gnd rswk-swf Klassenlehrer (DE-588)4030952-6 s Waldorfschule (DE-588)4064410-8 s Schuljahr 1-8 (DE-588)4329335-9 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008380404&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eller, Helmut Der Klassenlehrer an der Waldorfschule Klassenlehrer (DE-588)4030952-6 gnd Schuljahr 1-8 (DE-588)4329335-9 gnd Waldorfschule (DE-588)4064410-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030952-6 (DE-588)4329335-9 (DE-588)4064410-8 |
title | Der Klassenlehrer an der Waldorfschule |
title_auth | Der Klassenlehrer an der Waldorfschule |
title_exact_search | Der Klassenlehrer an der Waldorfschule |
title_full | Der Klassenlehrer an der Waldorfschule Helmut Eller |
title_fullStr | Der Klassenlehrer an der Waldorfschule Helmut Eller |
title_full_unstemmed | Der Klassenlehrer an der Waldorfschule Helmut Eller |
title_short | Der Klassenlehrer an der Waldorfschule |
title_sort | der klassenlehrer an der waldorfschule |
topic | Klassenlehrer (DE-588)4030952-6 gnd Schuljahr 1-8 (DE-588)4329335-9 gnd Waldorfschule (DE-588)4064410-8 gnd |
topic_facet | Klassenlehrer Schuljahr 1-8 Waldorfschule |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008380404&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ellerhelmut derklassenlehreranderwaldorfschule |