Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung für Schriftsetzer und satznahe Berufe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aarau
Sauerländer
1977
Frankfurt am Main |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 191 S. zahlr. graph. Darst. |
ISBN: | 3794116593 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012356837 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 990118s1977 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3794116593 |9 3-7941-1659-3 | ||
035 | |a (OCoLC)74421239 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012356837 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 |a DE-706 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Kay, Bernhard |d 1930-2022 |e Verfasser |0 (DE-588)123529875 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung für Schriftsetzer und satznahe Berufe |c Bernhard Kay |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Aarau |b Sauerländer |c 1977 | |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main | |
300 | |a 191 S. |b zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Datenverarbeitung |2 DDB | |
650 | 7 | |a Elektronische Datenverarbeitung |2 DDB | |
650 | 7 | |a Photosatz |2 DDB | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008378647&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805073017762480128 |
---|---|
adam_text |
Bernhard Kay
••• ••• •••••• •••••• •••• ••• ••• ••• »••• ••••••• ••• ••••••• • •••••• ••••••• •••••••• ••• ••• ••• »••• ••••••• ••• ••••••• ••••••• ••••••• •••••••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• •••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• •••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••••••• ••••••• ••• •••••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••••••• • •••••• ••••••• ••• •••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••• ••••••• ••• ••• ••• ••• •••• ••••••• ••• ••• ••••••• •••••• ••••••• • •••••• ••••••• ••• •••• ••••••• ••• ••• ••••••• •••••• ••• ••• ••••••• #•••••• ••• •••• ••• ••• ••• ••• ••••••• •••
der elektronischen Datenverarbeitung
für Schriftsetzer und satznahe Berufe
Verlag Sauerländer
Aarau und Frankfurt am Main
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
1 Lektion: Informationsverarbeitende Systeme 13
1 1 Information, Kommunikation, Organisation 13
1 2 Die «Informationslawine» 15
1 3 Die drei Disziplinen der Kybernetik 16
1 4 Das «Black-box»-Prinzip 25
1 5 Übungen zur 1 Lektion 28
2 Lektion: Datenverarbeitung durch Elektronenrechner 31
2 1 Zum Begriff «Daten» 31
2 2 Grundschaltungen der Elektronenrechner 32
221 UND-Schaltung 34
222 ODER-Schaltung 35
223 NICHT-Schaltung 36
224 EXOR-Schaltung 36
2 3 Noch einmal: die Black-box-Theorie 38
2 4 Übungen zur 2 Lektion 41
3 Lektion: Die Hardware-Bausteine einer EDV-Anlage 43
3 1 Modell Mensch 44
3 2 Prinzip der Datenverarbeitung 45
3 3 Zentraleinheit 47
331 Hauptspeicher 47
332 Steuerwerk 47
333 Rechenwerk 48
3 4 Dateneingabe 48
3 5 Datenausgabe 49
3 6 Externe Speicher 49
3 7 Zusammenfassung 50
3 8 Übungen zur 3 Lektion 51
4 Lektion: Zahlendarstellungen 53
4 1 Zahlensprachen 54
4 2 Das Dezimalsystem: Ein Zufall? 55
4 3 Die Erfindung der Null 57
4 4 Analyse des Dekadischen Systems 59
4 5 Potenzieren 60
451 Grundregeln 60
452 Zehnerpotenzen 61
4 6 Übungen zur 4 Lektion 64
e ion: a ensysteme 65
5 1 Das Binärsystem als Grundlage der EDV 65
5 2 Andere Zahlensysteme als Hilfsmittel in der EDV 68
521 Das Hexadezimalsystem 69
522 Das Oktalsystem 73
5 3 Das «Hornersche Schema» 76
5 4 Wie rechnet ein «Elektronengehirn»? 77
541 Addieren 78
542 Positive und negative Zahlen 78
543 Subtrahieren 79
5 5 Übungen zur 5 Lektion 80
6 Lektion: Die Arbeitsweise einer EDV-Anlage 83
6 1 Digitale und analoge Arbeitsweise von Rechnern 83
6 2 Die Zentraleinheit 84
621 Aufbau des Arbeitsspeichers 84
622 Die Aufgaben des Steuerwerkes 90
6 3 Peripheriegeräte 91
631 Bedienungsblattschreiber und Zeilendrucker 92
632 Leser und Stanzer für Lochstreifen und Lochkarten 94
633 Bildschirmterminals 96
634 Externspeicher: Magnetplatten und Magnetbänder 97
6 4 Übungen zur 6 Lektion 101
7 Lektion: Die Software-Bausteine und Betriebsarten 103
7 1 Programm-Module 103
7 2 Betriebssysteme 104
721 Steuerprogramme 105
722 Arbeitsprogramme 106
7 3 Programmiersprachen: grundsätzliche Unterscheidung 107
731 Maschinensprachen 107
732 Assemblersprachen 108
733 Problemorientierte Programmiersprachen 108
7 4 Übersetzer (Compiler) 111
7 5 Betriebsarten von EDV-Anlagen 112
751 Batch Mode 112
752 Real Time 113
753 Time Sharing und Multiprogramming 116
7 6 Übungen zur 7 Lektion 119
8 Lektion: Wie entsteht ein Programm? 121
8 1 Problemanalyse 122
8 2 Programmablaufplan 123
8 3 Programmierung, Codierung 130
8 4 Übungen zur 8 Lektion 133
run sazic es zu en o osatz- ec ni en 135
9 1 Die Entwicklung der Setzverfahren 135
9 2 Das Prinzip des Fotosatzes 137
9 3 Das Prinzip des CRT-Fotosatzes 139
9 4 Fotosatz-Hardware 141
941 Manuell gesteuerte Fotosetzgeräte 142
942 Tastaturgesteuerte Fotosetzmaschinen 142
943 Lochbandgesteuerte Fotosetzmaschinen 143
944 QnUne-Svsteme 143
9 5 Vorteile des Fotosatzes 146
10 Lektion: Die Arbeitsweise eines Satzprogrammes 147
19 1 Codes 141
10 2 Der 8-Kanal-Lochstreifen 148
10 3 Der 6-Kanal-Lochstreifen 148
10 4 Satzrechnung 150
10 4 1 Beispiel Maschinensetzer 150
10 4 2 Beispiel Satzprogramm 153
10 5 Die Satzbefehlssprache 158
10 5 1 Anforderungen an die Satzbefehle 158
10 5 2 Strukturen der Satzbefehle 159
10 5 3 Anwender-Unterprogramme 161
10 6 Schlußwort 163
Anhang A: Auflösung der Übungen 165
Anhang B: Umrechnungsformeln (Konversionen) 172
Anhang C: Fachwörterverzeichnis 175
Anhang D: EDV-Symbole 187
Anhang E: Quellennachweis 191 |
any_adam_object | 1 |
author | Kay, Bernhard 1930-2022 |
author_GND | (DE-588)123529875 |
author_facet | Kay, Bernhard 1930-2022 |
author_role | aut |
author_sort | Kay, Bernhard 1930-2022 |
author_variant | b k bk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012356837 |
ctrlnum | (OCoLC)74421239 (DE-599)BVBBV012356837 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012356837</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990118s1977 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3794116593</subfield><subfield code="9">3-7941-1659-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74421239</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012356837</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kay, Bernhard</subfield><subfield code="d">1930-2022</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123529875</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung für Schriftsetzer und satznahe Berufe</subfield><subfield code="c">Bernhard Kay</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aarau</subfield><subfield code="b">Sauerländer</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="2">DDB</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Elektronische Datenverarbeitung</subfield><subfield code="2">DDB</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Photosatz</subfield><subfield code="2">DDB</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008378647&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012356837 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:02:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3794116593 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008378647 |
oclc_num | 74421239 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-210 DE-706 DE-188 |
physical | 191 S. zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Sauerländer |
record_format | marc |
spelling | Kay, Bernhard 1930-2022 Verfasser (DE-588)123529875 aut Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung für Schriftsetzer und satznahe Berufe Bernhard Kay 1. Aufl. Aarau Sauerländer 1977 Frankfurt am Main 191 S. zahlr. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Datenverarbeitung DDB Elektronische Datenverarbeitung DDB Photosatz DDB HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008378647&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kay, Bernhard 1930-2022 Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung für Schriftsetzer und satznahe Berufe Datenverarbeitung DDB Elektronische Datenverarbeitung DDB Photosatz DDB |
title | Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung für Schriftsetzer und satznahe Berufe |
title_auth | Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung für Schriftsetzer und satznahe Berufe |
title_exact_search | Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung für Schriftsetzer und satznahe Berufe |
title_full | Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung für Schriftsetzer und satznahe Berufe Bernhard Kay |
title_fullStr | Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung für Schriftsetzer und satznahe Berufe Bernhard Kay |
title_full_unstemmed | Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung für Schriftsetzer und satznahe Berufe Bernhard Kay |
title_short | Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung für Schriftsetzer und satznahe Berufe |
title_sort | grundlagen der elektronischen datenverarbeitung fur schriftsetzer und satznahe berufe |
topic | Datenverarbeitung DDB Elektronische Datenverarbeitung DDB Photosatz DDB |
topic_facet | Datenverarbeitung Elektronische Datenverarbeitung Photosatz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008378647&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kaybernhard grundlagenderelektronischendatenverarbeitungfurschriftsetzerundsatznaheberufe |