Preisbestimmung von Dienstleistungen: markt- und nutzenorientierte Ansätze im Vergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Dt. Fachverl.
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 323 S. graph. Darst. |
ISBN: | 387150646X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012349813 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991119 | ||
007 | t | ||
008 | 990105s1998 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955476721 |2 DE-101 | |
020 | |a 387150646X |c Gb. : DM 98.00, S 715.00, sfr 89.00 |9 3-87150-646-X | ||
035 | |a (OCoLC)42916857 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012349813 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-1049 |a DE-1050 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-2070s | ||
084 | |a QC 130 |0 (DE-625)141248: |2 rvk | ||
084 | |a QP 600 |0 (DE-625)141905: |2 rvk | ||
084 | |a QP 622 |0 (DE-625)141913: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Woratschek, Herbert |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)120380064 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Preisbestimmung von Dienstleistungen |b markt- und nutzenorientierte Ansätze im Vergleich |c Herbert Woratschek |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Dt. Fachverl. |c 1998 | |
300 | |a XIII, 323 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 1996 u.d.T.: Woratschek, Herbert: Preisforschung für Dienstleistungen | ||
650 | 0 | 7 | |a Preisbildung |0 (DE-588)4047103-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistung |0 (DE-588)4012178-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preispolitik |0 (DE-588)4047118-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dienstleistung |0 (DE-588)4012178-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Preisbildung |0 (DE-588)4047103-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Dienstleistung |0 (DE-588)4012178-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Preisbildung |0 (DE-588)4047103-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Preispolitik |0 (DE-588)4047118-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008373795&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008373795 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126976549584896 |
---|---|
adam_text | Preisbestimmung von Dienstleistungen V//
Vorwort V
1. Einführung 1
2. Ökonomische Spezifika von Dienstleistungen und deren
preispolitische Implikationen 3
2.1 Sachgüter und Dienstleistungen aus ökonomischer Perspektive 3
2.1.1 Produktivitätsstreit 4
2.1.2 Negativdefinition des Dienstleistungs Begriffs 5
2.1.3 Immaterialität ein konstitutives Merkmal von Dienstleistungen? 6
2.1.4 Phasen der Dienstleistung 8
2.1.5 Dienstleistung und Eigenleistung 11
2.1.6 Ökonomische Chancen und Dienste 11
2.1.7 Absatzleistung als System , 13
2.2 Einordnung der Dienstleistung in eine Leistungstypologie 14
2.2.1 Prozeß und Ergebnisebene 14
2.2.2 Scheinbare Konsequenzen der Immaterialität 17
2.2.3 Konsequenzen der Integrativität 20
2.2.4 Relevanz der Ordnungskriterien 21
2.3 Informationsökonomisch orientierte Leistungstypologie 23
2.3.1 Informationsökonomische Fundierung 23
2.3.2 Verhaltensunsicherheit versus Immaterialität 28
2.3.3 Integrativität und Standardisierung 33
2.3.4 Verhaltensunsicherheit und Standardisierung 35
2.3.5 Verhaltensunsicherheit und Integrativität 37
2.3.6 Eine informationsökonomische Typologie der Absatzleistungen 38
2.4 Preispolitische Implikationen aus der Leistungstypologie 40
2.4.1 Konsequenzen aus der Integrativität 40
2.4.2 Konsequenzen der Individualität 43
VIII Herbert Woratschek
2.4.3 Konsequenzen der Verhaltensunsicherheit 44
2.4.3.1 Nachfrageseitige Verhaltensunsicherheit über
das Preis Leistungs Verhältnis 44
2.4.3.1.1 Differenzierte Preislisten 44
2.4.3.1.2 Preis als Qualitätsindikator 45
2.4.3.2 Kooperationsdesigns 47
2.4.3.3 Anbieterseitige Verhaltensunsicherheit über externe Faktoren 48
2.4.3.3.1 Versteckte Eigenschaften 48
2.4.3.3.2 Versteckte Absichten 49
2.4.3.3.3 Versteckte Handlungen 50
2.4.4 Preispolitische Besonderheiten der Dienstleistung C..50 )
3. Ein Plädoyer für die marktorientierte Preisbestimmung Target Costing? ..,. 53
3.1 Determinanten der Preisbestimmung 53
3.2 Grundlegende Kalkulationsverfahren 56
3.3 Verrechnungsprinzipien „...58
3.3.1 Kausalprinzip 58
3.3.2 Finalprinzip 60
3.3.3 Identitätsprinzip 63
3.3.4 Verursachung und Unsicherheit 66
3.3.5 Durchschnitts und Tragfähigkeitsprinzip 67
3.4 Target Costing Prozeß 70
3.4.1 Grundidee 70
3.4.2 Phasen des Target Costing 71
i 3.4.3 Kritik am Target Costing 74
,, 3.4.3.1 Bestimmung des Zielpreises 74
3.4.3.2 Bewertung der Produktfunktionen und komponenten 76
3.4.3.3 Zielkostenindex 78 l
i
3.5 Theoretische Referenzen der Marktorientierung 79
Preisbestimmung von Dienstleistungen 4. Implizit nutzenorientierte Ermittlung von Preisreaktionen 80
4.1 Implizite Nutzenorientierung in der Preistheorie 81
4.1.1 Theoretische Grundlagen 81
4.1.2 Aggregation der Preisbereitschaften 82
4.1.3 Snob und Veblen Effekte 85
4.1.4 Theoretische Mängel der Preisabsatzfunktion 86
4.1.4.1 Separierung aus der allgemeinen Nachfragekurve 87
4.1.4.2 Qualitätsvariation und Wettbewerb 90
4.2 Das kalkulatorische Dilemma 92
4.3 Funktionstypen, Faustregeln und Verhaltenshypothesen 97
4.3.1 Isoelastische Preisabsatzfunktion 97
4.3.2 Lineare Preisabsatzfunktion 99
4.3.3 Nachfrageverbund der Absatzleistungen 101
4.3.4 Bewertung preispolitischer Faustregeln der Mikrotheorie 103
4.4 Einfluß der Konkurrenzpreise 104
4.4.1 Oligopoltheoretische Modelle 104
4.4.2 Konjekturale Reaktionskoeffizienten 107
4.4.3 Akquisitorisches Potential und Konkurrenzverhalten 109
4.4.4 Konkurrenzpreise als Variable der Preisabsatzfunktion 114
4.4.5 Eignung oligopoltheoretischer Erkenntnisse für Dienstleistungen 119
4.5 Zeitliche Einflüsse 120
4.5.1 Garry Over und Obsoleszenz 120
4.5.2 Ankerpreise als Referenzpunkte des Preisurteils 123
4.6 Eine dynamische Ankerpreis Wettbewerbsfunktion 126
4.6.1 Herleitung 126
4.6.2 Ankerpreise, Konkurrenzpreise und dynamische Effekte 132
4.7 Nichtlineare Preisbildung und Preisbündelung 133
4.7.1 Definition nichtlinearer Preisbildung 133
4.7.2 Nichtlineare Preistarife in der Praxis 135
X Herbert Woratschek
4.7.2.1 Zweiteiliger Tarif 135
4.7.2.2 Blocktarif 135
4.7.2.3 Mengenrabatte 136
4.7.3 Allgemeine Struktur nichtlinearer Preise 139
4.7.4 Optimierung nichtlinearer Preistarife 141
4.7.5 Theoretische Grundlagen der Selbsteinordnung
bei nichtlinearer Preissetzung 144
4.7.6 Zwischenfazit aus der nichtlinearen Preistheorie 145
4.7.7 Leistungsbündel und Preisgestaltung 146
4.7.7.1 Kreation von Leistungspaketen 146
4.7.7.2 Präferenzstruktur und Selbsteinordnung 147
4.7.7.3 Probleme bei der Optimierung von Leistungsbündeln 151
4.8 Zusammenfassung: Implizit nutzenorientierte Abbildungen von Preisreaktionen 151
S. Explizit nutzenorientierte Ermittlung von Preisreaktionen 156
5.1 Qualität, Scoring Modelle und Preis Leistungs Verhältnis 156
5.2 Conjoint Measurement ein Durchbruch bei der Preisentscheidung? 159
5.2.1 Conjoint Measurement und Preiswichtigkeit ; 160
5.2.1.1 Datenerhebung 160
5.2.1.1.1 Grundlegende Annahmen für das Datenmaterial 160
5.2.1.1.2 Erhebungsdesign 161
5.2.1.1.3 Empirische Rangwerte 166
5.2.1.2 Datenauswertung 167
5.2.1.2.1 Nutzenmodell 167
5.2.1.2.2 Metrische Varianzanalyse 169
5.2.1.2.3 Monotone Regression 170 |
5.2.1.2.4 Normierung der Teilnutzenbeträge und Preiswichtigkeit 173 ¦
5.2.1.3 Ermittlung der Marktanteile 174 j
5.2.1.3.1 First Choice Regel 175
5.2.1.3.2 Attraktionsmodell 176
Preisbestimmung von Dienstleistungen XI
5.2.1.4 Ermittlung der Preisabsatzfunktion 177
5.2.1.5 Conjoint + Cost 180
5.2.2 Bewertung des Conjoint Measurement 182
5.2.2.1 Kompensatorische Eigenschaften 182
5.2.2.2 Budgetrestriktion 183
5.2.2.3 Validität versus Überforderung 184
5.2.2.4 Relevanz der Eigenschaften 186
5.2.2.5 Entscheidungsprozesse 187
5.2.2.5 Relative Wichtigkeit 188
5.2.3 Bewertung der Conjoint Preis Analyse 190
5.2.3.1 Informationsverlust 190
5.2.3.2 Vergleich der Aggregationsregeln 191
5.2.3.3 Interindividueller Nutzenvergleich 193
5.2.3.4 Abhängigkeit vom Typologiefit 197
5.2.3.5 Merkmalsbezogene Kostenzurechnung 198
5.2.3.6 Konkurrenzreaktionen 204
5.2.4 Eignung der Conjoint Analyse für Dienstleistungstypen 205
5.3 Diskrete Entscheidungsanalyse eine Alternative? 206
5.3.1 Nutzenmodell, Entscheidungsregel und Verteilungen 207
5.3.2 Grundlegende Varianten der diskreten Entscheidungsanalyse 210
5.3.3 Preisreaktionsmodell von Kaas 211
5.3.3.1 Einstellung und Preis im Kaas Modell 211
5.3.3.2 Einstellungsmessung und Skalierung auf Basis eines Paarvergleichs 212
5.3.4 Probabüistisches Preisreaktionsmodell 215
5. 3.4.1 Spezifikation der Nutzenparameter 215
5. 3.4.2 Schätzung der Nutzenparameter 217
5.4 Hedonisches Grundmodell der Preisanalyse 219
5.5 Vergleich zwischen Conjoint Analyse und diskreter Entscheidungsanalyse 223
W. : Herbert Woratschek
5.5.1 Aggregationsproblem 224
5.5.2 Nutzen und Kaufverhalten 226
5.5.3 Evoked set 228
5.5.4 Vergleich der grundlegenden Versionen 229
5.5.5 Bedingungen der gegenseitigen Überführbarkeit der
grundlegenden Versionen 234
6. Erweiterungsmöglichkeiten und Forschungslücken der
nachfrageorientierten Preisbestimmung 236
6.1 Conjoint + Competition 236
6.1.1 Grundmodell 236
6.1.2 Möglichkeiten der Komplexitätsreduktion 239
6.2 Verbundproblem und Produktliniengestaltung 241
6.3 Berücksichtigung kritischer Ereignisse im Dienstleistungsprozeß 244
6.3.1 Ereignisorientierte Meßverfahren 244
6.3.1.1 Beschwerdeanalyse 244
6.3.1.2 Methode der kritischen Ereignisse 245
6.3.1.3 Sequentielle Ereignismethode 246
6.3.1.4 Problembewertungsverfahren 246
6.3.2 Bewertung ereignisorientierter Verfahren 250
6.4 Integrierte Analyse der Preisbestimmung 252
6.5 Poolrechnung zum Management von Risiken in der Preisfestlegung 256
7. Fazit 261
Anhang 1 267
Anhang 2 269
Anhang 3 270
Anhang 4 271 ¦
1
AnliAnf? 5 27*) ¦
Preisbestimmung von Dienstleistungen XIII
Anhang 6 ~r. 276
Anhang 7 278
Indizes 281
Variablen 282
Parameter 286
Abbildungsverzeichnis 287
Literatur 290
|
any_adam_object | 1 |
author | Woratschek, Herbert 1955- |
author_GND | (DE-588)120380064 |
author_facet | Woratschek, Herbert 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Woratschek, Herbert 1955- |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012349813 |
classification_rvk | QC 130 QP 600 QP 622 |
ctrlnum | (OCoLC)42916857 (DE-599)BVBBV012349813 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02095nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012349813</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">990105s1998 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955476721</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">387150646X</subfield><subfield code="c">Gb. : DM 98.00, S 715.00, sfr 89.00</subfield><subfield code="9">3-87150-646-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)42916857</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012349813</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 130</subfield><subfield code="0">(DE-625)141248:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141905:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 622</subfield><subfield code="0">(DE-625)141913:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Woratschek, Herbert</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120380064</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Preisbestimmung von Dienstleistungen</subfield><subfield code="b">markt- und nutzenorientierte Ansätze im Vergleich</subfield><subfield code="c">Herbert Woratschek</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Dt. Fachverl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 323 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 1996 u.d.T.: Woratschek, Herbert: Preisforschung für Dienstleistungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preisbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047103-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012178-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preispolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047118-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012178-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Preisbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047103-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012178-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Preisbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047103-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Preispolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047118-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008373795&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008373795</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012349813 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:26:01Z |
institution | BVB |
isbn | 387150646X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008373795 |
oclc_num | 42916857 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-1049 DE-1050 DE-12 DE-521 DE-634 DE-83 DE-188 DE-2070s |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-1049 DE-1050 DE-12 DE-521 DE-634 DE-83 DE-188 DE-2070s |
physical | XIII, 323 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Dt. Fachverl. |
record_format | marc |
spelling | Woratschek, Herbert 1955- Verfasser (DE-588)120380064 aut Preisbestimmung von Dienstleistungen markt- und nutzenorientierte Ansätze im Vergleich Herbert Woratschek 1. Aufl. Frankfurt am Main Dt. Fachverl. 1998 XIII, 323 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Habil.-Schr., 1996 u.d.T.: Woratschek, Herbert: Preisforschung für Dienstleistungen Preisbildung (DE-588)4047103-2 gnd rswk-swf Dienstleistung (DE-588)4012178-1 gnd rswk-swf Preispolitik (DE-588)4047118-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Dienstleistung (DE-588)4012178-1 s Preisbildung (DE-588)4047103-2 s DE-604 Preispolitik (DE-588)4047118-4 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008373795&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Woratschek, Herbert 1955- Preisbestimmung von Dienstleistungen markt- und nutzenorientierte Ansätze im Vergleich Preisbildung (DE-588)4047103-2 gnd Dienstleistung (DE-588)4012178-1 gnd Preispolitik (DE-588)4047118-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047103-2 (DE-588)4012178-1 (DE-588)4047118-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Preisbestimmung von Dienstleistungen markt- und nutzenorientierte Ansätze im Vergleich |
title_auth | Preisbestimmung von Dienstleistungen markt- und nutzenorientierte Ansätze im Vergleich |
title_exact_search | Preisbestimmung von Dienstleistungen markt- und nutzenorientierte Ansätze im Vergleich |
title_full | Preisbestimmung von Dienstleistungen markt- und nutzenorientierte Ansätze im Vergleich Herbert Woratschek |
title_fullStr | Preisbestimmung von Dienstleistungen markt- und nutzenorientierte Ansätze im Vergleich Herbert Woratschek |
title_full_unstemmed | Preisbestimmung von Dienstleistungen markt- und nutzenorientierte Ansätze im Vergleich Herbert Woratschek |
title_short | Preisbestimmung von Dienstleistungen |
title_sort | preisbestimmung von dienstleistungen markt und nutzenorientierte ansatze im vergleich |
title_sub | markt- und nutzenorientierte Ansätze im Vergleich |
topic | Preisbildung (DE-588)4047103-2 gnd Dienstleistung (DE-588)4012178-1 gnd Preispolitik (DE-588)4047118-4 gnd |
topic_facet | Preisbildung Dienstleistung Preispolitik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008373795&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT woratschekherbert preisbestimmungvondienstleistungenmarktundnutzenorientierteansatzeimvergleich |