Optimales Basketballtraining: das Konditionstraining des Basketballspielers
In diesem Buch wird besonderer Wert auf die Darstellung der praktisch-methodischen Durchführung des Trainings im Bereich Kondition gelegt. Auf der Grundlage der neuesten trainingswissenschaftlichen und sportmedizinischen Erkenntnisse werden Anleitungen für ein optimales Training quer durch alle Leis...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Balingen
Spitta-Verl.
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | In diesem Buch wird besonderer Wert auf die Darstellung der praktisch-methodischen Durchführung des Trainings im Bereich Kondition gelegt. Auf der Grundlage der neuesten trainingswissenschaftlichen und sportmedizinischen Erkenntnisse werden Anleitungen für ein optimales Training quer durch alle Leistungsklassen gegeben. Dabei werden leistungsphysiologische und sportbiologische Aspekte ebenfalls berücksichtigt. |
Beschreibung: | 487 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3932753674 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012338122 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210508 | ||
007 | t | ||
008 | 981222s1999 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955443458 |2 DE-101 | |
020 | |a 3932753674 |9 3-932753-67-4 | ||
035 | |a (OCoLC)75983310 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012338122 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-91 |a DE-29T |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a ZY 2202 |0 (DE-625)158569:13012 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 2250 |0 (DE-625)158570:13010 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 2252 |0 (DE-625)158570:13012 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 653 |2 stub | ||
084 | |a SPO 416 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Weineck, Jürgen |d 1941-2020 |e Verfasser |0 (DE-588)115496327 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Optimales Basketballtraining |b das Konditionstraining des Basketballspielers |c Jürgen Weineck ; Helmut Haas |
264 | 1 | |a Balingen |b Spitta-Verl. |c 1999 | |
300 | |a 487 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a In diesem Buch wird besonderer Wert auf die Darstellung der praktisch-methodischen Durchführung des Trainings im Bereich Kondition gelegt. Auf der Grundlage der neuesten trainingswissenschaftlichen und sportmedizinischen Erkenntnisse werden Anleitungen für ein optimales Training quer durch alle Leistungsklassen gegeben. Dabei werden leistungsphysiologische und sportbiologische Aspekte ebenfalls berücksichtigt. | |
650 | 0 | 7 | |a Konditionstraining |0 (DE-588)4032038-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Trainingslehre |0 (DE-588)4185849-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Basketball |0 (DE-588)4004646-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Basketball |0 (DE-588)4004646-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Konditionstraining |0 (DE-588)4032038-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Basketball |0 (DE-588)4004646-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Trainingslehre |0 (DE-588)4185849-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Haas, Helmut |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Mainz |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008366773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008366773 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126965902344192 |
---|---|
adam_text | OPTIMALES BASKETBALLTRAINING DAS KONDITIONSTRAINING DES
BASKETBALLSPIELERS PROF. JUERGEN WEINECK HELMUT HAAS H SPITTA VERLAG GMBH
H AMMONITENSTRASSE 1 J3B9 U 72336 BAIINGEN INHALT VORWORT 11 TEILL
KONDITION UND KONDITIONSTRAINING DES BASKETBALLSPIELERS 15
BEGRIFFSBESTIMMUNG 15 DIE BEDEUTUNG DER KONDITION FUER DIE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT DES BASKETBALLSPIELERS 15 ANSPRUECHE AN DAS
KONDITIONSTRAINING DES BASKETBALLSPIELERS - KONSEQUENZEN FUER DIE
TRAININGSPRAXIS 17 TEIL II AUSDAUER DES BASKETBALLSPIELERS 23
BEGRIFFSBESTIMMUNG 23 ARTEN DER AUSDAUER 23 BEDEUTUNG DER AUSDAUER FUER
DEN BASKETBALLSPIELER 23 - QUANTITATIVE BETRACHTUNG: LAUFSTRECKEN UND
LAUFINTENSITAETEN 24 - QUALITATIVE BETRACHTUNG: EINFLUSS EINER OPTIMAL
ENTWICKELTEN ALLGEMEINEN UND SPEZIELLEN AUSDAUER AUF DIE VERSCHIEDENEN
FAKTOREN DER LEISTUNGS- FAEHIGKEIT DES BASKETBALLSPIELERS 27 FAKTOREN DER
AUSDAUERLEISTUNGSFAEHIGKEIT - TRAININGSWISSENSCHAFTLICHE UND
SPORTBIOLOGISCHE GRUNDLAGEN - KONSEQUENZEN FUER DIE TRAININGSPRAXIS 31 -
MUSKELFASERZUSAMMENSETZUNG UND AUSDAUERLEISTUNGSFAEHIGKEIT 31 -
AUSDAUERLEISTUNGSFAEHIGKEIT UND ZELLULAERE ENERGIESPEICHER 33 - BEDEUTUNG
EINER KOHLEHYDRATREICHEN ERNAEHRUNG FUER DIE LEISTUNGSFAEHIGKEIT DES
BASKETBALLSPIELERS 38 - BEDEUTUNG EINER AUSGEGLICHENEN BILANZ DES
WASSER- UND ELEKTROLYTHAUSHALTES FUER DEN BASKETBALLSPIELER 39 -
KONSEQUENZEN FUER DIE TRAININGS- UND WETTKAMPFPRAXIS . 45 INHALT -
MANGELERSCHEINUNGEN IM MINERALSTOFFHAUSHALT 46 -
AUSDAUERLEISTUNGSFAEHIGKEIT UND ZELLULAERE ENZYMAKTIVITAETEN 47 -
HORMONELLE REGULATIONSMECHANISMEN UND AUSDAUERLEISTUNGSFAEHIGKEIT 49 -
HERZ-KREISLAUF-FAKTOREN 54 - AUSDAUERTRAINING UND ABWEHRKRAFT 60 -
SCHLUSSBETRACHTUNG ZUR BEDEUTUNG DER GRUNDLAGENAUSDAUER 62
AUSDAUERTRAINING DES BASKETBALLSPIELERS 64 - ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 64 -
METHODEN DES AUSDAUERTRAININGS 66 S INHALTE DES AUSDAUERTRAININGS 78 -
ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN 78 - INHALTE ZUR SCHULUNG DER
GRUNDLAGENAUSDAUER 79 - INHALTE ZUR SCHULUNG DER SPEZIELLEN
BASKETBALLSPEZIFISCHEN AUSDAUER 88 METHODISCHE GRUNDSAETZE ZUM
AUSDAUERTRAINING 93 EXKURS: DIE PERIODISIERUNG DES BASKETBALLERS IM
JAHRESUEBERBLICK 94 - ALLGEMEINE GRUNDLAGEN DER PERIODISIERUNG IM
SPORTSPIEL 94 - DIE GESTALTUNG DER VORBEREITUNGSPERIODE I 99 - DIE
GESTALTUNG DER WETTKAMPFPERIODE UND DER VORBEREITUNGSPERIODE II 103 -
DIE GESTALTUNG DER UEBERGANGSPERIODE 108 PERIODISIERUNG DES
AUSDAUERTRAININGS 108 - ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 108 - AUSDAUERTRAINING IN
DER VORBEREITUNGSPERIODE 110 - AUSDAUERTRAINING IN DER WETTKAMPFPERIODE
124 - AUSDAUERTRAINING IN DER UEBERGANGSPERIODE 124 - SCHULUNG DER
GRUNDLAGENAUSDAUER IM VERLAUF EINER TRAININGSEINHEIT 128 AUSDAUERTESTS
UND -KONTROLLFORMEN ZUR LEISTUNGSDIAGNOSTIK UND TRAININGSSTEUERUNG 128 -
ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 128 - TESTS ZUR ERMITTLUNG DER AEROBEN
AUSDAUERLEISTUNGSFAEHIGKEIT (GRUNDLAGENAUSDAUER) 131 - TESTS ZUR
ERMITTLUNG DER SPEZIELLEN, BASKETBALLSPEZIFISCHEN
AUSDAUERLEISTUNGSFAEHIGKEIT * 162 - SCHLUSSBETRACHTUNG ZUR WERTIGKEIT
ALLGEMEINER UND BASKETBALLSPEZIFISCHER AUSDAUERLEISTUNGSTESTS 166 INHALT
TEIL III KRAFT DES BASKETBALLSPIELERS 170 BEGRIFFSBESTIMMUNG 170 ARTEN
DER KRAFT 170 - SCHNELLKRAFT 170 - MAXIMALKRAFT 174 - KRAFTAUSDAUER 176
BEDEUTUNG DER KRAFT FUER DEN BASKETBALLSPIELER 178 KRAFTTRAINING DES
BASKETBALLSPIELERS 191 - METHODEN ZUR ENTWICKLUNG DER
BASKETBALLRELEVANTEN KRAFTARTEN - TRAININGSWISSENSCHAFTLICHE UND
SPORTBIOLOGISCHE GRUNDLAGEN 191 DURCHFUEHRUNGS- UND ORGANISATIONSFORMEN
FUER DAS KRAFTTRAINING 229 - STATIONSTRAINING 229 - PYRAMIDENTRAINING 230
- ZIRKEL- (CIRCUIT-) ODER KREISTRAINING 232 INHALTE ZUR ENTWICKLUNG DER
BASKETBALLRELEVANTEN MUSKELGRUPPEN 247 - EXKURS: UEBERLEGUNGEN ZUM
SPRUNGVERHALTEN DES BASKETBALLERS 249 - UEBUNGEN ZUR VERBESSERUNG DER
SPRUNG- UND SPRINTKRAFT 253 - UEBUNGEN ZUR VERBESSERUNG DER AD- UND
ABDUKTOREN 274 - UEBUNGEN ZUR VERBESSERUNG DER RUMPFKRAFT 278 - UEBUNGEN
ZUR VERBESSERUNG DER WURFKRAFT 287 GRUNDSAETZE BEI DER VERWENDUNG DER
VERSCHIEDENEN TRAININGSMETHODEN UND -INHALTE 290 - EFFEKTIVITAET 290 -
SPEZIFITAET 291 - VARIABILITAET 291 GEFAHREN UND PROBLEME BEIM
KRAFTTRAINING - VORBEUGUNGSMASSNAHMEN 293 - VERLETZUNGSGEFAHREN UND
VORBEUGUNGSMASSNAHMEN 293 - MUSKULAERE DYSBALANCEN 296 PERIODISIERUNG DES
KRAFTTRAININGS 305 - KRAFTTRAINING IN DER VORBEREITUNGSPERIODE 305 -
KRAFTTRAINING IN DER WETTKAMPFPERIODE 306 - KRAFTTRAINING IN DER
UEBERGANGSPERIODE 310 - KRAFTTRAINING IM VERLAUF EINES MIKROZYKLUS BZW.
EINER TRAININGSEINHEIT - RICHTIGES TIMING DER VERSCHIEDENEN
KRAFTTRAININGSMETHODEN 311 - METHODISCHE GRUNDSAETZE ZUM KRAFTTRAINING
317 8 INHALT KRAFTTESTS UND KONTROLLUEBUNGEN ZUR LEISTUNGSDIAGNOSTIK UND
TRAININGSSTEUERUNG 320 - ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 320 - TESTARTEN -
DURCHFUEHRUNGSMODALITAETEN - BEWERTUNGSTABELLEN 321 - MAXIMALKRAFTTESTS
321 - SCHNELLKRAFTTESTS 324 - KRAFTAUSDAUERTESTS 337 TEIL IV
SCHNELLIGKEIT DES BASKETBALLSPIELERS 340 BEGRIFFSBESTIMMUNG - ARTEN DER
SCHNELLIGKEIT 340 BEDEUTUNG DER SCHNELLIGKEIT UND IHRER TEILFAEHIGKEITEN
FUER DEN BASKETBALLSPIELER - TRAININGSWISSENSCHAFTLICHE UND
SPORTBIOLOGISCHE GRUNDLAGEN - KONSEQUENZEN FUER DIE TRAININGSPRAXIS 342 -
BEWEGUNGSSCHNELLIGKEIT OHNE BALL - AZYKLISCHE UND ZYKLISCHE
SCHNELLIGKEIT 343 - ANTRITTSSCHNELLIGKEIT 344 - SPRINTAUSDAUER 360 -
SCHNELLIGKEITSAUSDAUER 363 - AKTIONSSCHNELLIGKEIT MIT BALL 366 -
HANDLUNGSSCHNELLIGKEIT 367 SCHNELLIGKEITSTRAINING DES BASKETBALLSPIELERS
374 - ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 374 - SCHNELLIGKEITSTRAINING UND
BELASTUNGSKOMPONENTEN 376 - METHODEN DES SCHNELLIGKEITSTRAININGS 379 -
METHODISCHE HINWEISE ZUM SCHNELLIGKEITSTRAINING 380 INHALTE DES
SCHNELLIGKEITSTRAININGS 382 - EINFACHE KOORDINATIONSUEBUNGEN ZUR
VERBESSERUNG DER LAUFTECHNIK 382 - UEBUNGS- UND SPIELFORMEN OHNE BALL ZUR
VERBESSERUNG DER REAKTIONS- UND DER ANTRITTSSCHNELLIGKEIT 387 - UEBUNGS-
UND SPIELFORMEN MIT BALL ZUR VERBESSERUNG DER REAKTIONS-, ANTRITTS-,
AKTIONS- UND HANDLUNGSSCHNELLIGKEIT 401 PERIODISIERUNG DES
SCHNELLIGKEITSTRAININGS 406 - ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 406 -
SCHNELLIGKEITSTRAINING IN DER VORBEREITUNGSPERIODE 407 -
SCHNELLIGKEITSTRAINING IN DER WETTKAMPFPERIODE 408 -
SCHNELLIGKEITSTRAINING IN DER UEBERGANGSPERIODE 408 -
SCHNELLIGKEITSTRAINING INNERHALB EINER TRAININGSEINHEIT 408
SCHNELLIGKEITSTESTS UND -KONTROLLFORMEN ALS MITTEL ZUR
LEISTUNGSDIAGNOSTIK UND TRAININGSSTEUERUNG 409 - ALLGEMEINE GRUNDLAGEN
409 - TESTARTEN - DURCHFUEHRUNGSMODALITAETEN - BEWERTUNG 410
SCHLUSSBETRACHTUNG ZUM SCHNELLIGKEITSTRAINING 417
|
any_adam_object | 1 |
author | Weineck, Jürgen 1941-2020 Haas, Helmut |
author_GND | (DE-588)115496327 |
author_facet | Weineck, Jürgen 1941-2020 Haas, Helmut |
author_role | aut aut |
author_sort | Weineck, Jürgen 1941-2020 |
author_variant | j w jw h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012338122 |
classification_rvk | ZY 2202 ZY 2250 ZY 2252 |
classification_tum | SPO 653 SPO 416 |
ctrlnum | (OCoLC)75983310 (DE-599)BVBBV012338122 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02311nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012338122</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210508 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981222s1999 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955443458</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932753674</subfield><subfield code="9">3-932753-67-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75983310</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012338122</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 2202</subfield><subfield code="0">(DE-625)158569:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 2250</subfield><subfield code="0">(DE-625)158570:13010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 2252</subfield><subfield code="0">(DE-625)158570:13012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 653</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 416</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weineck, Jürgen</subfield><subfield code="d">1941-2020</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115496327</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Optimales Basketballtraining</subfield><subfield code="b">das Konditionstraining des Basketballspielers</subfield><subfield code="c">Jürgen Weineck ; Helmut Haas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Balingen</subfield><subfield code="b">Spitta-Verl.</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">487 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">In diesem Buch wird besonderer Wert auf die Darstellung der praktisch-methodischen Durchführung des Trainings im Bereich Kondition gelegt. Auf der Grundlage der neuesten trainingswissenschaftlichen und sportmedizinischen Erkenntnisse werden Anleitungen für ein optimales Training quer durch alle Leistungsklassen gegeben. Dabei werden leistungsphysiologische und sportbiologische Aspekte ebenfalls berücksichtigt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konditionstraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032038-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trainingslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185849-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Basketball</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004646-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Basketball</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004646-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konditionstraining</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032038-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Basketball</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004646-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Trainingslehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185849-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haas, Helmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008366773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008366773</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012338122 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:25:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3932753674 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008366773 |
oclc_num | 75983310 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-824 DE-384 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-824 DE-384 DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-11 DE-188 |
physical | 487 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Spitta-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Weineck, Jürgen 1941-2020 Verfasser (DE-588)115496327 aut Optimales Basketballtraining das Konditionstraining des Basketballspielers Jürgen Weineck ; Helmut Haas Balingen Spitta-Verl. 1999 487 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In diesem Buch wird besonderer Wert auf die Darstellung der praktisch-methodischen Durchführung des Trainings im Bereich Kondition gelegt. Auf der Grundlage der neuesten trainingswissenschaftlichen und sportmedizinischen Erkenntnisse werden Anleitungen für ein optimales Training quer durch alle Leistungsklassen gegeben. Dabei werden leistungsphysiologische und sportbiologische Aspekte ebenfalls berücksichtigt. Konditionstraining (DE-588)4032038-8 gnd rswk-swf Trainingslehre (DE-588)4185849-9 gnd rswk-swf Basketball (DE-588)4004646-1 gnd rswk-swf Basketball (DE-588)4004646-1 s Konditionstraining (DE-588)4032038-8 s DE-604 Trainingslehre (DE-588)4185849-9 s Haas, Helmut Verfasser aut HEBIS Datenaustausch Mainz application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008366773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weineck, Jürgen 1941-2020 Haas, Helmut Optimales Basketballtraining das Konditionstraining des Basketballspielers Konditionstraining (DE-588)4032038-8 gnd Trainingslehre (DE-588)4185849-9 gnd Basketball (DE-588)4004646-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032038-8 (DE-588)4185849-9 (DE-588)4004646-1 |
title | Optimales Basketballtraining das Konditionstraining des Basketballspielers |
title_auth | Optimales Basketballtraining das Konditionstraining des Basketballspielers |
title_exact_search | Optimales Basketballtraining das Konditionstraining des Basketballspielers |
title_full | Optimales Basketballtraining das Konditionstraining des Basketballspielers Jürgen Weineck ; Helmut Haas |
title_fullStr | Optimales Basketballtraining das Konditionstraining des Basketballspielers Jürgen Weineck ; Helmut Haas |
title_full_unstemmed | Optimales Basketballtraining das Konditionstraining des Basketballspielers Jürgen Weineck ; Helmut Haas |
title_short | Optimales Basketballtraining |
title_sort | optimales basketballtraining das konditionstraining des basketballspielers |
title_sub | das Konditionstraining des Basketballspielers |
topic | Konditionstraining (DE-588)4032038-8 gnd Trainingslehre (DE-588)4185849-9 gnd Basketball (DE-588)4004646-1 gnd |
topic_facet | Konditionstraining Trainingslehre Basketball |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008366773&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weineckjurgen optimalesbasketballtrainingdaskonditionstrainingdesbasketballspielers AT haashelmut optimalesbasketballtrainingdaskonditionstrainingdesbasketballspielers |