Pathologie der Marktprozesse: ein Störungshandbuch zur Koordinationsmängeldiagnose
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar ; Köln
Eul
1998
|
Schriftenreihe: | Reihe: Studien zur Dynamik der Wirtschaftsstruktur
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 818 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3890126456 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012329483 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991103 | ||
007 | t | ||
008 | 981215s1998 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955323800 |2 DE-101 | |
020 | |a 3890126456 |9 3-89012-645-6 | ||
035 | |a (OCoLC)613228057 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012329483 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-525 |a DE-188 | ||
084 | |a QC 130 |0 (DE-625)141248: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hamker, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pathologie der Marktprozesse |b ein Störungshandbuch zur Koordinationsmängeldiagnose |c Jürgen Hamker |
264 | 1 | |a Lohmar ; Köln |b Eul |c 1998 | |
300 | |a XV, 818 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe: Studien zur Dynamik der Wirtschaftsstruktur |v 6 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Koordinationsmängelkonzept |0 (DE-588)4391344-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktversagen |0 (DE-588)4130502-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Marktversagen |0 (DE-588)4130502-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Koordinationsmängelkonzept |0 (DE-588)4391344-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe: Studien zur Dynamik der Wirtschaftsstruktur |v 6 |w (DE-604)BV010864701 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008360106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008360106 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126956084527104 |
---|---|
adam_text | VII
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis XI
Tabellenverzeichnis XIV
Abkiirzungsverzeichnis XV
1. Einleitung und Gang der Untersuchung 1
2. Wettbewerbsauffassungen als Ankniipfungspunkte fiir mogliche Funktions
storungen auf Markten 3
3. Das Koordinationsmangel Diagnosekonzept 8
4. Die Beurteilung der Aufgabenerfullung bei Analysen auf Basis des
Koordinationsmangel Diagnosekonzepts 12
4.1. Die Mustervorgehensweise 12
4.2. Die vereinfachte Analyse im Rahmen des Storungshandbuchs 14
5. Pathologie des Marktraumungsprozesses 17
5.1 Der Regelungszusammenhang des Marktraumungsprozesses 17
5.2 Symptome gestorter Selbstregulierungsfahigkeit: Idealtypische Entwicklungen
und kritische Werte bei der Beurteilung von ProzeBmustern 20
5.2.1 Entkopplung von Regel und Stellgrofie 28
5.2.1.1 Nichtreaktion der Stellgrofle auf Differenzmengen 29
5.2.1.2 Dysfunktionale Reaktion der Stellgrofie auf Differenzmengen .. 31
5.2.1.3 Anomale Reaktion der Differenzmengen 33
5.2.2 Uberlastung der Regelungskapazitat 36
5.2.3 Uberschiefiende Entwicklungen 39
5.2.4 Unverhaltnismafiige Preisvariationen auf Markten ohne Differenzmengen 41
VIII Inhaltsverzeichnis
5.3 Mogliche Ursachen der Fehlentwicklungen und Bedeutung in der Empirie .... 45
5.3.1 Anomale Angebots und Nachfragereaktionen auf Preisvariationen 45
5.3.2 Preisrigiditat und Mengenrationierung 79
5.3.3 Pfadabhangigkeiten 100
5.3.4 Chaotische Interdependenzen 123
5.3.5 Natiirliche Monopole 128
5.3.6 Kritische Massen 149
5.3.7 Langfristige Bindungen und versunkene Kosten 163
5.3.8 UbermaBige Volatilitat und Spekulationsblasen auf Markten ohne
Differenzmengen 173
5.3.9 Preissetzungsverhalten auf konzentrierten Markten 192
5.3.10 Staatliche Eingriffe 238
5.4 Indizien fur wohlfahrtsmindernde Verzerrungen bei der Preisbildung
und deren Relevanz 264
5.4.1 Externe Effekte 265
5.4.2 Praferenzverzerrungen 281
5.4.3 Illegitime staatliche Eingriffe 287
5.5 Zusammenfassung 291
6. Pathologie des Renditenormalisierungsprozesses 304
6.1 Der Regelungszusammenhang des Renditenormalisierungsprozesses 304
6.2 Symptome gestorter Selbstregulierungsfahigkeit: Idealtypische Entwicklungen
und kritische Werte bei der Beurteilung von Prozeflmustern 314
6.2.1 Entkopplung von Uberrenditen und Kapazitatsentwicklung 316
6.2.2 (iberlastung der Regelungskapazitat 320
6.2.3 Uberschiefiende Entwicklungen 322
6.3 Mogliche Ursachen der Fehlentwicklungen und Bedeutung in der Empirie . . . 325
6.3.1 Anomale Angebots und Nachfragereaktionen auf Preisvariationen
und erwartungsbedingte Anpassungsstorungen 325
6.3.2 Kritische Massen und Marktphaseneinflusse 343
6.3.3 Sunk costs und unteilbare Anlagen 355
6.3.4 Natiirliche Monopole und konzentrierte Markte 369
6.3.5 Staatliche Regulierung 392
6.3.6 Principal Agent Interessendivergenzen 403
IX
6.4 Indizien fur wohlfahrtsmindernde Verzerrungen der Kapazitatsniveaus
und deren Relevanz 413
6.5 Zusammenfassung 418
7. Pathologie des Ubermachterosionsprozesses 426
7.1 Der Regelungszusammenhang des Ubermachterosionsprozesses 426
7.2 Symptome gestdrter Selbstregulierungsfahigkeit: Idealtypische Entwicklungen
und kritische Werte bei der Beurteilung von ProzeBmustern 440
7.2.1 Ubermachtverstarkung 443
7.2.2 Uberlastung der Regelungskapazitat 446
7.2.3 Machtaufschaukelungsprozesse durch Uberschiefien 448
7.3 Mogliche Ursachen der Fehlentwicklungen und Bedeutung in der Empirie:
Die Angreifbarkeit von Markten beeintrachtigende Sachverhalte 451
7.3.1 Strukturelle Marktzutrittsschranken 452
7.3.2 Raumliche Marktzutrittsschranken 472
7.3.3 Strategische Marktzutrittsschranken 477
7.3.4 Staatlich bedingte Marktzutrittsschranken 490
7.3.5 Bindungen der Marktgegenseite 497
7.4 Indizien fur ubermafiige Vermachtung auf Markten und deren Relevanz 510
7.5 Zusammenfassung 532
8. Pathologie der Fortschrittsprozes.se 540
8.1 Der Regelungszusammenhang der Fortschrittsprozesse 540
8.2 Symptome gestorter Selbstregulierungsfahigkeit: Idealtypische Entwicklungen
und kritische Werte bei der Beurteilung von ProzeBmustern 563
8.2.1 Aufholverzogerungen bei Fortschrittsruckstanden 566
8.2.2 Akzelerierende Fortschrittsruckstande 568
8.3 Mogliche Ursachen der Fehlentwicklungen und Bedeutung in der Empirie . . . 571
8.3.1 Unzureichender bzw. iibermaBiger Schutz von Innovationen 572
8.3.2 Staatlich bedingte Beeintrachtigungen der Fortschrittsprozesse 594
8.3.3 MindestgroBen des Heimatmarktes und internationale Verflechtung . . . 623
8.3.4 Fortschrittsbeeintrachtigung durch Marktmacht 630
8.3.5 Hemmnisse durch Finanzrestriktionen 650
8.3.6 Selektionsstorungen 661
X Inhaltsverzeichnis
8.3.7 Innerbetriebliche Grenzen der Wandlungsfähigkeit 689
8.4 Indizien für ein unbefriedigendes Fortschrittsniveau oder eine volks¬
wirtschaftlich unerwünschte Ausrichtung und deren Relevanz 697
8.5 Zusammenfassung 707
9. Die wichtigsten Störungsursachen und ihre Auswirkungen
Zusammenfassung und Ausblick 720
Anhang: Walras und MARSHALL Anpassung beim Markträumungsprozeß 736
Literaturverzeichnis 753
Register 812
XI
Abbildungsverzeichnis
Seite
Abb. 1: Ungestörter Markträumungsprozeß 23
Abb. 2: Gestörter Markträumuagsprozeß 23
Abb. 3: Trendmäßig zunehmende Unternachfrage 24
Abb. 4: Nichtreaktion der Stellgröße auf Differenzmengen 30
Abb. 5: Dysfiinktionale Stellgröftenreaktionen 32
Abb. 6: Anomale Reaktion der Stellgröße 35
Abb. 7: Überlastung der Stellgrößenregelungskapazität 38
Abb. 8: Differenzmengenaufschaukelung 41
Abb. 9: Erratische Preisentwicklung 44
Abb. 10: Walras und Marshall Stabilität bei anomalen Angebots bzw.
Nachfrageverläufen im Preis Mengen Diagramm 51
Abb. 11: Preis Differenzmengen Diagramme im Verarbeitenden Gewerbe
der Bundesrepublik Deutschland 1979 1989 53
Abb. 12: Nichtexistenz eines markträumenden Preises 57
Abb. 13: Veblen Effekte 63
Abb. 14: Qualitätsunsicherheit 67
Abb. 15: Verzögerte Anpassungen: das Cobweb Modell 73
Abb. 16: Preisrigidität 89
Abb. 17: Humankapitalentwertung bei nicht markträumenden Löhnen 109
Abb. 18: Lohnbildung nach dem Insider Outsider Modell 115
Abb. 19: Natürliches Monopol b«i sinkenden Durchschnittskosten 132
Abb. 20: Instabiles natürliches Monopol 136
Abb. 21: Dynamische Skaleneffekte 151
Abb. 22: Markträumung auf Netzwerkgütermärkten: Herleitung der
Gleichgewichtsnachfrage bei erfüllten Erwartungen 155
Abb. 23: Markträumung auf Netzwerkgütermärkten bei Überschreiten
der Kritischen Masse 157
Abb. 24: Markträumung auf Netzwerkgütermärkten bei Nichterreichen
der Kritischen Masse 161
Abb. 25: Differenzmengen im Monopolfall 195
Abb. 26: Differenzmengenentwicklung im Oligopolfall bei Täuschung
über das Konkurrentenverhalten 210
Abb. 27: Zur Preisträgheit im Oligopol bei festen Preisrelationen 220
XII Abbildungsverzeichnis
Abb. 28: Verhaltensanreize im Kartell 225
Abb. 29: Preisträgheit im Kartell als Folge unterschiedlicher Kosten¬
strukturen 230
Abb. 30: Differenzmengen im Monopsonfall 235
Abb. 31: Differenzmengen bei garantierten Mindestpreisen 250
Abb. 32: Differenzmengen bei garantierten Mindestpreisen unter Berück¬
sichtigung von Marktzutritten 251
Abb. 33: Niveaudefekte durch reale externe Effekte 271
Abb. 34: Internalisierung externer Effekte durch Verhandlungen: das
Coase Theorem 273
Abb. 35: Beeinträchtigungen der Funktionsweise des Markträumungs¬
prozesses 298
Abb. 36: Regelkreisdarstellung des Renditenormalisierungsprozesses 311
Abb. 37: Ungestörter Renditenormalisierungsprozeß 314
Abb. 38: Entkopplung 1: Nichtreaktion der Stellgröße 316
Abb. 39: Entkopplung 2: Dysfunktionale Stellgrößenreaktion 318
Abb. 40: Entkopplung 3: Dysfunktionale Regelgrößenreaktion 319
Abb. 41: Überlastung der Regelungskapazität 322
Abb. 42: Aufschaukelung der Differenzrenditen 323
Abb. 43: Trendtest aufzunehmende Regelungsverluste 324
Abb. 44: Auswirkungen inversen Angebotsverhaltens auf die Überrendite 328
Abb. 45: Kapazitätsanpassung und Überrenditenentwicklung bei inversem
Angebotsverhalten 331
Abb. 46: Auswirkungen von Erwartungen auf die Überrendite 340
Abb. 47: Überrenditenentwicklung bei Kritischen Massen 347
Abb. 48: Marktphasenabhängigkeit der Überrenditenentwicklung 351
Abb. 49: Auswirkungen von Sunk costs auf die Überrenditen bei einem
Nachfragerückgang 362
Abb. 50: Kapazitätsanpassung bei u förmiger langfristiger Kostenkurve 367
Abb. 51: Differenzrenditen beim natürlichen Monopol 372
Abb. 52: Langfristiges Gewinnmaximum eines Monopolisten 377
Abb. 53: Abschätzung der Differenzrenditenausregulierung bei a * b =
0,5 über autoregressive Ansätze 382
Abb. 54: Auswirkungen eines staatlich garantierten Mindestpreises mit
flankierender Kapazitätsregulierung 396
XIII
Abb. 55: Verzögerte Kapazitätsanpassung infolge staatlicher Genehmi¬
gungsverfahren 399
Abb. 56: Beeinträchtigungen der Funktionsweise des Renditenormalisie¬
rungsprozesses 423
Abb. 57: Regelkreisdarstellung des Übermachterosionsprozesses 438
Abb. 58: Funktionsfähiger Übermachterosionsprozeß 441
Abb. 59: Entwicklung der Gleichverteilungsäquivalente 443
Abb. 60: Machtaufbau 444
Abb. 61: Überlastung der Regelungskapazität 447
Abb. 62: Machtaufschaukelungsprozesse 449
Abb. 63: Vertragstypen 498
Abb. 64: Beeinträchtigungen der Funktionsweise des Übermachtero¬
sionsprozesses 537
Abb. 65: Fortschritt als Kombination von Mutations , Selektions und
Imitationsprozessen 550
Abb. 66: Regelkreisdarstellung des Produktfortschrittsprozesses 552
Abb. 67: Stabiler Verfahrensfortschrittsprozeß 563
Abb. 68: Überlastung der Regelungskapazität 567
Abb. 69: Zunehmender Produktivitätsrückstand 569
Abb. 70: Innovationsgewinne bei vollständiger Konkurrenz und im
Monopolfall 633
Abb. 71: Beeinträchtigungen der Funktionsweise der Fortschrittspro¬
zesse 716
Abb. AI: Preis Mengen Diagramm bei normalen Angebots und Nach¬
frageverläufen 736
Abb. A2: Preis Differenzmengen Diagramm (Walras Anpassung) bei
normalen Angebots und Nachfrageverläufen 738
Abb. A3: Preisdifferenzen Mengen Diagramm (Marshall Anpassung)
bei normalen Angebots und Nachfrageverläufen 740
Abb. A4.1: Inverses Angebotsverhalten mit dp/dx (A) dp/dx (N) 742
Abb. A4.2: Inverses Angebotsverhalten mit dp/dx (A) dp/dx (N) 743
Abb. A4.3: Inverses Nachfragerverhalten mit dp/dx (A) dp/dx (N) 744
Abb. A4.4: Inverses Nachfragerverhalten mit dp/dx (A) dp/dx (N) 745
Abb. A5: Walras und Marshall Anpassung bei normalen Angebots¬
und Nachfragekurven 747
XIV Abbildungsverzeichnis
Abb. A6.1: Walras und Marshall Anpassung bei inversem Angebots¬
verhalten I 749
Abb. A6.2: Walras und Marshall Anpassung bei inversem Angebots¬
verhalten II 750
Abb. A6.3: Walras und Marshall Anpassung bei inversem Nachfrager
verhalten I 751
Abb. A6.4: Walras und Marshall Anpassung bei inversem Nachfrager
verhalten II 752
Tabellenverzeichnis
Seite
Tab. 1: Zusammenschau der plausiblen Stabilitätsdefekte des Markt¬
räumungsprozesses 241
Tab. 2: Durch Staatseingriffe verursachte Stabilitätsdefekte des Markt¬
räumungsprozesses 263
Tab. 3: Finanzhilfen des Bundes und Steuervergünstigungen in West¬
deutschland 267
Tab. 4: Stabilitätsdefekte des Markträumungsprozesses 299
Tab. 5: Stabilitätsdefekte des Renditenormalisierungsprozesses 424
Tab. 6: Stabilitätsdefekte des Übermachterosionsprozesses 538
Tab. 7: Stabilitätsdefekte der Fortschrittsprozesse 717
Tab. 8: Störungsursachen und ihre Auswirkungen 722
|
any_adam_object | 1 |
author | Hamker, Jürgen |
author_facet | Hamker, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Hamker, Jürgen |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012329483 |
classification_rvk | QC 130 |
ctrlnum | (OCoLC)613228057 (DE-599)BVBBV012329483 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01737nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012329483</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991103 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981215s1998 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955323800</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890126456</subfield><subfield code="9">3-89012-645-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613228057</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012329483</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 130</subfield><subfield code="0">(DE-625)141248:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamker, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pathologie der Marktprozesse</subfield><subfield code="b">ein Störungshandbuch zur Koordinationsmängeldiagnose</subfield><subfield code="c">Jürgen Hamker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar ; Köln</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 818 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe: Studien zur Dynamik der Wirtschaftsstruktur</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Koordinationsmängelkonzept</subfield><subfield code="0">(DE-588)4391344-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktversagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130502-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Marktversagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130502-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Koordinationsmängelkonzept</subfield><subfield code="0">(DE-588)4391344-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe: Studien zur Dynamik der Wirtschaftsstruktur</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010864701</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008360106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008360106</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012329483 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:25:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3890126456 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008360106 |
oclc_num | 613228057 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-739 DE-12 DE-521 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-739 DE-12 DE-521 DE-525 DE-188 |
physical | XV, 818 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Reihe: Studien zur Dynamik der Wirtschaftsstruktur |
series2 | Reihe: Studien zur Dynamik der Wirtschaftsstruktur |
spelling | Hamker, Jürgen Verfasser aut Pathologie der Marktprozesse ein Störungshandbuch zur Koordinationsmängeldiagnose Jürgen Hamker Lohmar ; Köln Eul 1998 XV, 818 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe: Studien zur Dynamik der Wirtschaftsstruktur 6 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1998 Koordinationsmängelkonzept (DE-588)4391344-1 gnd rswk-swf Marktversagen (DE-588)4130502-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Marktversagen (DE-588)4130502-4 s Koordinationsmängelkonzept (DE-588)4391344-1 s DE-604 Reihe: Studien zur Dynamik der Wirtschaftsstruktur 6 (DE-604)BV010864701 6 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008360106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hamker, Jürgen Pathologie der Marktprozesse ein Störungshandbuch zur Koordinationsmängeldiagnose Reihe: Studien zur Dynamik der Wirtschaftsstruktur Koordinationsmängelkonzept (DE-588)4391344-1 gnd Marktversagen (DE-588)4130502-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4391344-1 (DE-588)4130502-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Pathologie der Marktprozesse ein Störungshandbuch zur Koordinationsmängeldiagnose |
title_auth | Pathologie der Marktprozesse ein Störungshandbuch zur Koordinationsmängeldiagnose |
title_exact_search | Pathologie der Marktprozesse ein Störungshandbuch zur Koordinationsmängeldiagnose |
title_full | Pathologie der Marktprozesse ein Störungshandbuch zur Koordinationsmängeldiagnose Jürgen Hamker |
title_fullStr | Pathologie der Marktprozesse ein Störungshandbuch zur Koordinationsmängeldiagnose Jürgen Hamker |
title_full_unstemmed | Pathologie der Marktprozesse ein Störungshandbuch zur Koordinationsmängeldiagnose Jürgen Hamker |
title_short | Pathologie der Marktprozesse |
title_sort | pathologie der marktprozesse ein storungshandbuch zur koordinationsmangeldiagnose |
title_sub | ein Störungshandbuch zur Koordinationsmängeldiagnose |
topic | Koordinationsmängelkonzept (DE-588)4391344-1 gnd Marktversagen (DE-588)4130502-4 gnd |
topic_facet | Koordinationsmängelkonzept Marktversagen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008360106&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010864701 |
work_keys_str_mv | AT hamkerjurgen pathologiedermarktprozesseeinstorungshandbuchzurkoordinationsmangeldiagnose |