Verfahrensmodelle zum Schutz vor Rassendiskriminierung: rechtsvergleichende Untersuchung zum Verfassungsauftrag in Art. 3 Abs. 3 GG ; (English summary) = Procedural models for the elimination of racial discrimination
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
1999
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
134 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 454 S. |
ISBN: | 3540642943 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012315215 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220315 | ||
007 | t | ||
008 | 981208s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955257956 |2 DE-101 | |
020 | |a 3540642943 |c Pp. : DM 148.00 |9 3-540-64294-3 | ||
035 | |a (OCoLC)45122670 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012315215 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK5144.M56R33 1999 | |
082 | 0 | |a 342.43/087 21 | |
082 | 0 | |a 342.43/087 |2 21 | |
084 | |a PL 625 |0 (DE-625)137089: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2158 |0 (DE-625)139514: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2213 |0 (DE-625)139532: |2 rvk | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rädler, Peter |e Verfasser |0 (DE-588)1223139557 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verfahrensmodelle zum Schutz vor Rassendiskriminierung |b rechtsvergleichende Untersuchung zum Verfassungsauftrag in Art. 3 Abs. 3 GG ; (English summary) = Procedural models for the elimination of racial discrimination |c Peter Rädler |
246 | 1 | 1 | |a Procedural models for the elimination of racial discrimination |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 1999 | |
300 | |a XV, 454 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |v 134 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1997/98 | ||
650 | 7 | |a Rassendiscriminatie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Rechtsbescherming |2 gtt | |
650 | 4 | |a Minderheit | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Race discrimination -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a Minorities -- Legal status, laws, etc -- Germany | |
650 | 4 | |a Actions and defenses -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rassendiskriminierung |0 (DE-588)4048442-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rassendiskriminierung |0 (DE-588)4048442-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |v 134 |w (DE-604)BV039949182 |9 134 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008349457&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008349457 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126940396781568 |
---|---|
adam_text | PETER RADLER VERFAHRENSMODELLE ZUM SCHUTZ VOR RASSENDISKRIMINIERUNG
RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZUM VERFASSUNGSAUFTRAG IN ART. 3 ABS. 3
GG PROCEDURAL MODELS FOR THE ELIMINATION OF RACIAL DISCRIMINATION. A
COMPARATIVE STUDY WITH REGARA TO THE CONSTITUTIONAL DIRECTIVE IN ARTICLE
3 (3) GRUNDGESETZ (ENGLISH SUMMARY) SPRINGER BERLIN HEIDELBERG NEW YORK
BARCELONA HONGKONG LONDON MAILAND PARIS SINGAPUR TOKIO
INHALTSVERZEICHNIS ERSTER TEIL: PROBLEMSTELLUNG 1 1. KAPITEL:
RASSENDISKRIMINIERUNG 4 1.1. RASSE/ETHNISCHE GRUPPE 4 1.2.
DISKRIMINIERUNG 9 1.2.1. DISKRIMINIERUNG IM SINNE DES ART. 3 ABS. 3 GG .
. 10 1.2.2. UNTERSCHEIDUNG VON DIREKTER UND INDIREKTER DISKRIMINIERUNG
16 1.3. MINDERHEITENRECHT 20 2. KAPITEL: DER VERFASSUNGSAUFTRAG ZUM
SCHUTZ VOR RASSENDISKRIMINIERUNG 23 2.1. ART. 3 ABS. 3 GG 23 2.1.1.
RASSENDISKRIMINIERUNG UND MENSCHENWUERDE . . . . 23 2.1.2.
RASSENDISKRIMINIERUNG UND ALLGEMEINES PERSONLICHKEITSRECHT 26 2.2.
INTERNATIONALES UEBEREINKOMMEN GEGEN RASSENDISKRIMINIERUNG 29 2.3.
REICHWEITE DES SCHUTZAUFTRAGES 31 2.4. RECHTSSCHUTZ GEGEN
RASSENDISKRIMINIERUNG NACH BESTEHENDER EINFACHGESETZLICHER RECHTSLAGE
UND IN DER RECHTSPRECHUNG 36 2.4.1. STRAFRECHT 36 2.4.2. ORDNUNGSRECHT
37 2.4.3. ZIVILRECHT 41 2.4.4. ZWISCHENERGEBNIS 47 2.5. BESTEHENDES
SYSTEM DER RECHTSDURCHSETZUNG 48 2.6. ANSATZ FUER
GLEICHBEHANDLUNGSSTELLEN 51 ZWEITER TEIL: LOSUNGSANSATZE IN
AUSLANDISCHEN RECHTSORDNUNGEN 53 EINLEITUNG ZUM ANGLO-AMERIKANISCHEN
RECHTSKREIS 53 A. DIE NEW YORKER STATE COMMISSION AGAINST DISCRIMINATION
54 B. DAS VORBILD STAATLICHER SCHLICHTUNG VON ARBEITSKAMPFEN . 56 VIII
INHALTSVERZEICHNIS C. DIE UEBERTRAGUNG STAATLICHER SCHLICHTUNG AUF
RASSENDISKRIMI- NIERUNG ZWISCHEN PRIVATEN 58 1. KAPITEL: VEREINIGTE
STAATEN 62 1.1. DIE ANTIDISKRIMINIERUNGSGESETZE DES BUNDES 63 1.1.1. DAS
ALLGEMEINE ZIVILRECHTLICHE DISKRIMINIERUNGSVERBOT 63 A) REICHWEITE DER
BESTIMMUNGEN 63 B) VERFASSUNGSKONFORME AUSLEGUNG DER
DISKRIMINIERUNGSVERBOTE 64 C) RECHTSSCHUTZ 65 1.1.2. GESCHAFTSVERKEHR 66
A) REICHWEITE DES DISKRIMINIERUNGSVERBOTS . . . . 67 B) RECHTSSCHUTZ 68
1.1.3. BESCHAFTIGUNGSVERHALTNISSE 69 A) CIVIL RIGHTSACT VON 1964 69 AA)
REICHWEITE DES DISKRIMINIERUNGSVERBOTS . . 70 BB) DIREKTE UND INDIREKTE
DISKRIMINIERUNG . . 72 CE) RECHTSSCHUTZ 76 EXKURS: AFFIRMATIVE ACTION 77
1.1.4. WOHNUNGSMARKT 80 A) REICHWEITE DES DISKRIMINIERUNGSVERBOT 80 B)
RECHTSSCHUTZ 82 1.1.5. ZUSAMMENFASSUNG 83 A) REICHWEITE DER
DISKRIMINIERUNGSVERBOTE . . . . 83 B) RECHTSSCHUTZ 85 1.2. DIE EQUAL
EMPLOYMENT OPPORTUNITY COMMISSION . . . . 89 1.2.1. STELLUNG,
ZUSAMMENSETZUNG UND AUFGABEN DER KOMMISSION 89 1.2.2.
BESCHWERDEVERFAHREN VOR DER KOMMISSION 90 A) VERFAHRENSEINLEITUNG 90 B)
VERFAHRENSDURCHFUEHRUNG 92 C) VERFAHRENSBEENDIGUNG 95 1.2.3.
GERICHTSVERFAHREN DURCH EEOC ODER PRIVATPERSONEN 97 1.2.4. VERFAHREN
WEGEN SYSTEMATISCHER DISKRIMINIERUNG . . 98 1.2.5. FRUEHERE
VERFAHRENSREGELUNGEN DER EEOC 100 1.2.6. PRAXIS DER KOMMISSION 103 A)
BESCHWERDEVERFAHREN 103 B) GERICHTSVERFAHREN 109 1.3. DAS
VERWALTUNGSVERFAHREN IM FAIR HOUSING ACT 110 1.3.1. EINLEITUNG EINES
BESCHWERDEVERFAHRENS 111 A) BESCHWERDEBEFUGNIS 111 B)
UNTERSUCHUNGSVERFAHREN 112 C) SCHLICHTUNGSVERFAHREN 112
INHALTSVERZEICHNIS IX D) BESCHWERDEVERFAHREN DES HUD-SECRETARY . . . 114
1.3.2. VERWALTUNGSVERFAHREN UND ZIVILVERFAHREN 114 A) DURCHFUEHRUNG DES
VERWALTUNGSVERFAHRENS . . . . 115 B) GERICHTSVERFAHREN 116 C) WAHL DES
VERFAHRENS 117 1.3.3. FRUEHERE VERFAHRENSREGELUNGEN DES HUD-SECRETARY .
117 1.3.4. PRAXIS DES HUD-SECRETARY 118 1.4. ZUSAMMENFASSUNG:
RECHTSDURCHSETZUNG VON TITLE VII DES CIVIL RIGHTS ACT 1964 UND DES FAIR
HOUSING ACT 120 2. KAPITEL: KANADA 124 2.1. DER CANADIAN HUMAN RIGHTS
ACT 126 2.1.1. REICHWEITE DES DISKRIMINIERUNGSVERBOTS 126 2.1.2.
RECHTSSCHUTZ 131 2.2. DIE CANADIAN HUMAN RIGHTS COMMISSION 132 2.2.1.
STELLUNG, ZUSAMMENSETZUNG UND AUFGABEN DER KOMMISSION 132 2.2.2.
BESCHWERDEVERFAHREN VOR DER CHRC UND DEM HUMAN RIGHTS TRIBUNAL 133 A)
VERFAHREN VOR DER KOMMISSION 134 AA) UNTERSUCHUNGSVERFAHREN 134 BB)
SCHLICHTUNGSVERFAHREN 135 CE) ZURUECKWEISUNG DURCH DIE CHRC 136 B)
VERFAHREN VOR DEM HUMAN RIGHTS TRIBUNAL . . . 137 C)
VERFAHRENSBEENDIGUNG 139 2.2.3. FRUEHERE VERFAHRENSREGELUNGEN KANADISCHER
HUMAN RIGHTS CODES 141 2.2.4. PRAXIS DER KOMMISSION 142 A)
BESCHWERDEVERFAHREN 142 B) VON AMTS WEGEN EINGELEITETE VERFAHREN 144
2.3. ZUSAMMENFASSUNG 146 3. KAPITEL: AUSTRALIEN 149 3.1. DER RACIAL
DISCRIMINATION ACT 149 3.2. STELLUNG, ZUSAMMENSETZUNG UND AUFGABEN DER
KOMMISSION 151 3.3. BESCHWERDEVERFAHREN VOR DER KOMMISSION 153 3.3.1.
VERFAHREN VOR DEM RACIAL DISCRIMINATION COMMISSIONER 153 3.3.2.
VERFAHREN VOR DER KOMMISSION 154 3.3.3. VERFAHRENSABSCHLUFI UND
RECHTSSCHUTZ GEGEN DIE KOMMISSION 155 3.4. FRUEHERE VERFAHRENSREGELUNGEN
DES RACIAL DISCRIMINATION COMMISSIONER 156 X INHALTSVERZEICHNIS 3.5. DIE
PRAXIS DER KOMMISSION 159 3.6. ZUSAMMENFASSUNG 160 4. KAPITEL:
VEREINIGTES KONIGREICH 162 4.1. DER RACE RELATIONS ACT 1976 164 4.1.1.
REICHWEITE DER DISKRIMINIERUNGSVERBOTE 165 4.1.2. RECHTSSCHUTZ 170 4.2.
COMMISSION FOR RACIAL EQUALITY 174 4.2.1. STELLUNG, ZUSAMMENSETZUNG UND
AUFGABEN DER KOMMISSION 174 A) AUFBAU DER KOMMISSION 175 B)
UNTERSUCHUNGEN DER CRE UND PRIVATE ZIVILKLAGEN 175 4.2.2.
UNTERSUCHUNGSVERFAHREN DER KOMMISSION 176 A) UNTERSUCHUNGSVERFAHREN
GEGEN EINZELPERSONEN . 177 AA) VERFAHRENSDURCHFUEHRUNG 177 BB)
VERFAHRENSBEENDIGUNG 178 B) ALLGEMEINE UNTERSUCHUNGSVERFAHREN 179 C)
VERHALTNIS VON ALLGEMEINEN UNTERSUCHUNGSVERFAHREN UND VERFAHREN GEGEN
EINZELPERSONEN 180 4.2.3. FRUEHERE VERFAHRENSREGELUNGEN ENGLISCHER
GLEICHBEHANDLUNGSSTELLEN 182 4.2.4. DIE PRAXIS DER COMMISSION FOR RACIAL
EQUALITY . . . 184 A) UNTERSUCHUNGSVERFAHREN 184 B) RECHTSBEISTAND DURCH
DIE KOMMISSION UND PRIVATE ZIVILKLAGEN 187 4.2.5. REFORMVORSCHLAGE 189
4.3. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 192 EINLEITUNG ZUM WESTEUROPAISCHEN
RECHTSKREIS 198 5. KAPITEL: BELGIEN 204 5.1. REICHWEITE DES
DISKRIMINIERUNGSVERBOTS 204 5.2. RECHTSDURCHSETZUNG 205 5.3. DAS CENTRE
POUR L EGALITE DES CHANCES 208 5.3.1. STELLUNG UND AUFGABEN 208 5.3.2.
PRAXIS 209 5.4. EINORDNUNG DER BELGISCHEN RECHTSLAGE 211 6. KAPITEL:
NIEDERLANDE 213 6.1. STRAFRECHTSNORMEN GEGEN DISKRIMINIERUNG 213 6.2.
DAS ALLGEMEINE GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ 214 6.2.1. REICHWEITE DER
DISKRIMINIERUNGSVERBOTE 215 INHALTSVERZEICHNIS XI 6.2.2. ALLGEMEINE
RECHTSDURCHSETZUNG 219 6.2.3. COMMISSIE GELIJKE BEHANDELING 221 A)
STELLUNG UND AUFGABEN DER KOMMISSION . . . . 221 B) VERFAHREN VOR DER
KOMMISSION 222 6.3. EINORDNUNG DER NIEDERLANDISCHEN RECHTSLAGE 226 7.
KAPITEL: SCHWEDEN 228 7.1. MATERIELLRECHTLICHE GRUNDLAGE DES OMBUDSMANNS
GEGEN ETHNISCHE DISKRIMINIERUNG 228 7.2. TATIGKEIT DES OMBUDSMANNS GEGEN
ETHNISCHE DISKRIMINIERUNG 231 7.2.1. RECHTSBERATUNG 231 7.2.2.
SCHLICHTUNGSVERFAHREN 231 7.2.3. KLAGEBEFUGNIS 232 7.3. EINORDNUNG DES
SCHWEDISCHEN SCHUTZKONZEPTES 233 8. KAPITEL: OSTERREICH 234 8.1.
REICHWEITE DES GLEICHBEHANDLUNGSGEBOTS 234 8.2.
GLEICHBEHANDLUNGSKOMMISSION 235 8.2.1. VERFAHRENSARTEN 236 8.2.2.
VERFAHRENSABSCHLUFI UND BINDUNGSWIRKUNG DER AUFFORDERUNGEN DER
KOMMISSION 238 8.2.3. KLAGE VOR DEN ARBEITSGERICHTEN 239 8.2.4.
VEROFFENTLICHUNG VON GERICHTSENTSCHEIDUNGEN . . . 239 8.2.5.
RECHTSSCHUTZ 240 8.2.6. PRAXIS 241 8.3. DIE GLEICHBEHANDLUNGSKOMMISSION
UND DIE ANWALTIN FUER GLEICHBEHANDLUNGSFRAGEN .: 242 8.4. EINORDNUNG DER
OSTERREICHISCHEN INSTITUTIONEN 244 9. KAPITEL: ZUSAMMENFASSENDE
ERORTERUNG DER LANDERBERICHTE . . 247 9.1. MATERIELLES RECHT 247 9.1.1.
RASSENDISKRIMINIERUNG 248 9.1.2. REICHWEITE DES VERBOTS DER
RASSENDISKRIMINIERUNG . 254 9.1.3. RECHTSFOLGEN VON
RASSENDISKRIMINIERUNG (ZIVILRECHT) 257 9.2. RECHTSDURCHSETZUNGSFORMEN
258 9.2.1. STRAFRECHT 259 9.2.2. ZIVILRECHT 259 9.2.3. ORDNUNGSRECHT 260
9.2.4. OFFENTLICHES AUFTRAGSWESEN 261 9.3. GLEICHBEHANDLUNGSSTELLEN 261
9.3.1. STELLUNG, ZUSAMMENSETZUNG UND AUFGABEN 262 9.3.2. FUNKTIONSWEISE
VON GLEICHBEHANDLUNGSSTELLEN . . . 264 XII INHALTSVERZEICHNIS A)
EINZELNE VERFAHRENSTYPEN 264 B) ZU DEN UNTERSUCHTEN
GLEICHBEHANDLUNGSSTELLEN IM EINZELNEN 266 C) SCHLICHTUNGSVERFAHREN UND
PRIVATE KLAGEN . . . . 269 9.4. BESCHWERDEVERFAHREN VOR
GLEICHBEHANDLUNGSSTELLEN . . . 270 9.4.1. EINLEITUNG DES VERFAHRENS 270
A) BESCHWERDEBEFUGNIS 270 B) BESCHWERDESCHRIFT 271 C) VERFAHREN VON AMTS
WEGEN 272 9.4.2. DURCHFUEHRUNG UND BEENDIGUNG VON BESCHWERDEVERFAHREN 273
A) INFORMELLE STREITBEILEGUNG 273 AA) ZEITPUNKT INFORMELLER
STREITBEILEGUNG . . . 274 BB) ZUSTIMMUNGSVORBEHALT FUER VERHANDLUNGS- UND
SCHLICHTUNGSERGEBNISSE 275 CE) VERTRAULICHKEIT UND GEHEIMNISSCHUTZ
INFORMELLER VERFAHREN 275 DD) FREIWILLIGKEIT DES VERFAHRENS 276 B)
UNTERSUCHUNGSVERFAHREN 276 AA) PFLICHTEN IM UNTERSUCHUNGSVERFAHREN . . .
276 BB) SELBSTBELASTUNGSVERBOT 277 CE) VERFAHRENSRECHT DER PARTEIEN 278
DD) OFFENTLICHKEIT DES UNTERSUCHUNGSVERFAHRENS 278 C)
VERFAHRENSABSCHLUFI UND VEROFFENTLICHUNG VON FESTSTELLUNGEN 278 AA)
SCHLICHTUNGSVEREINBARUNGEN DER PARTEIEN . . 279 BB) FESTSTELLUNGEN DER
GLEICHBEHANDLUNGSSTELLE . 279 CE) GERICHTSURTEILE 279 DD)
OFFENTLICHKEITSWIRKUNG DER UNTERSUCHUNGSVERFAHREN 280 9.5. DIE PRAXIS
DER GLEICHBEHANDLUNGSSTELLEN 281 DRITTER TEIL: VERFAHRENSRECHTLICHE
MOGLICHKEITEN ZUM SCHUTZ VOR RASSENDISKRIMINIERUNG IM DEUTSCHEN RECHT
283 1. KAPITEL: SCHLICHTUNG VOR GLEICHBEHANDLUNGSSTELLEN 288 1.1.
EINLEITUNG DES VERFAHRENS 294 1.1.1. ANTRAGSBEFUGNIS 294 A) BETROFFENE
294 B) VEREINE ZUM SCHUTZ VOR RASSENDISKRIMINIERUNG . 295 C)
VERFAHRENSEINLEITUNG EX OFFICIO 296 1.1.2. PFLICHT ZUM PERSONLICHEN
ERSCHEINEN 297 1.2. ABLAUF DES SCHLICHTUNGSVERFAHRENS 300
INHALTSVERZEICHNIS XIII 1.2.1. UNPARTEILICHE VERFAHRENSFUEHRUNG 301
1.2.2. VERZICHT AUF GERICHTLICHEN RECHTSSCHUTZ 301 1.2.3. PROZEDURALE
FUERSORGEPFLICHT 304 1.2.4. OFFENTLICHKEIT DES VERFAHRENS 305 1.3.
VERFAHRENSBEENDIGUNG . . 308 1.3.1. PROTOKOLLIERUNG EINER EINIGUNG 309
A) ALLGEMEINE EINFACHGESETZLICHE UEBERLEGUNGEN . . 309 B)
VERFASSUNGSRECHTLICHE UEBERLEGUNGEN FUER GLEICHBEHANDLUNGSSTELLEN 310
1.3.2. EINIGUNGSVORSCHLAG DER GLEICHBEHANDLUNGSSTELLE . . 314 1.3.3.
ORIENTIERUNGAN ART. 3 ABS. 3 GG 315 A) STAATLICHE OFFENTLICHKEITSARBEIT
UND EINFLUFINAHME 315 B) EINFLUFINAHME DURCH DIE GLEICHBEHANDLUNGSSTELLE
317 1.4. ZUSAMMENFASSUNG 319 2. KAPITEL: PROZEFIFUEHRUNGSBEFUGNIS
(AMTSKLAGE) 321 2.1. EXKURS: VERBANDSKLAGERECHT FUER SCHUTZVEREINE GEGEN
RASSENDISKRIMINIERUNG 323 2.2. AMTSKLAGE IM GELTENDEN ARBEITSRECHT 327
2.3. ZULASSIGKEIT DER AMTSKLAGE 329 2.3.1. RECHTSSTAATLICHER
AUFGABENBEREICH DER VERWALTUNG . 329 A) VERFASSUNGSGRUNDSATZ
FUNKTIONSGERECHTER ORGANSTRUKTUR 330 B) EINGRIFF IN DAS VERHALTNIS
ZWISCHEN PRIVATEN . . . 330 C) SUBSIDIARITAT GEGENUEBER VERBANDSKLAGEN .
. . . 332 2.3.2. GRUNDRECHTE DES BEKLAGTEN 334 2.3.3. GRUNDRECHTE DER
RECHTSINHABER 336 A) ART. 2 ABS. 1 GG 336 AA) PRIVATE RECHTSVERFOLGUNG
IM OFFENTLICHEN INTERESSE 336 BB) OFFENTLICHES INTERESSE IM WIDERSTREIT
MIT PRIVATER DISPOSITIONSBEFUGNIS 338 B) ART. 103 ABS. 1 GG 340 2.4.
SCHLICHTUNGSBEMUEHUNGEN IM VERWALTUNGSVERFAHREN ZUR ERHEBUNG DER
AMTSKLAGE? 341 A) AUSTAUSCHVERTRAG 342 B) VERGLEICHSVERTRAG NACH § 55
VWVFG 344 2.5. ZUSAMMENFASSUNG 345 3. KAPITEL: UNTERSUCHUNGSVERFAHREN
UND STELLUNGNAHMEN . . . . 347 3.1. VERGLEICHBARE UNTERSUCHUNGSVERFAHREN
OHNE FESTSTELLUNGSWIRKUNG 349 3.1.1. UNTERSUCHUNG TECHNISCHER UNFALLE
349 XIV INHALTSVERZEICHNIS 3.1.2. STAATLICHE WARNUNGEN 350 3.1.3.
PARLAMENTARISCHEUNTERSUCHUNGSAUSSCHUESSE . . . . 354 3.2.
NICHT-OFFENTLICHE UNTERSUCHUNGEN UND STELLUNGNAHMEN . 359 3.2.1.
NICHT-RECHTSFORMLICHE MIFIBILLIGUNG AIS STRAFE . . . 359 A) STRENGER
GESETZESVORBEHALT DES ART. 103 ABS.2GG 359 AA) STRAFE IM SINNE VON ART.
103 ABS. 2 GG . . 359 BB) BEWERTUNG IM HINBLICK AUF
GLEICHBEHANDLUNGSSTELLEN 365 B) REICHWEITE DES RICHTERVORBEHALTS NACH
ART.92GG 368 C) UNSCHULDSVERMUTUNG 370 D) ZWISCHENERGEBNIS 371 3.2.2.
EINGRIFF INS ALLGEMEINE PERSONLICHKEITSRECHT . . . . 372 A)
SCHUTZBEREICH 372 B) VERHALTNISMAFIIGKEIT EINES EINGRIFFS 373 AA)
GEFAHRENABWEHREND-PRAVENTIVE FUNKTION . 373 BB)
SCHULDAUSGLEICHEND-REPRESSIVE FUNKTION . . 374 CE) FREIWILLIGE EINIGUNG
DER PARTEIEN 375 3.2.3. VERFAHRENSZIELE UND VERFAHRENSGARANTIEN 378
3.2.4. ZUSAMMENFASSENDE UEBERLEGUNGEN 381 3.3. OFFENTLICHE UNTERSUCHUNGEN
UND STELLUNGNAHMEN . . . . 383 3.3.1. VEROFFENTLICHUNG AIS STRAFE IM
SINNE VON ART. 103 ABS. 2 GG 383 3.3.2. RICHTERVORBEHALT NACH ART. 92 GG
UND UNSCHULDSVERMUTUNG 384 3.3.3. EINGRIFF INS ALLGEMEINE
PERSONLICHKEITSRECHT . . . . 385 A) SCHUTZBEREICH 385 B) ZIELRICHTUNG
DER VEROFFENTLICHUNG STAATLICHER ENTSCHEIDUNGEN 385 C)
VERHALTNISMAFIIGKEIT DES EINGRIFFS 388 AA) GEFAHRENABWEHREND-PRAVENTIVE
FUNKTION . 388 BB) REPRESSIV-GENERALPRAVENTIVE FUNKTION . . . 389 CE)
KLARUNG DER RECHTSLAGE 392 3.3.4. ZUSAMMENFASSUNG 396 4. KAPITEL:
HOHEITLICHE MAFINAHMEN GEGEN RASSENDISKRIMINIERUNG 399 4.1.
GLEICHBEHANDLUNGSSTELLE AIS AUFSICHTSBEHORDE 400 4.1.1.
UNTERLASSUNGSVERFUEGUNGEN 400 4.1.2. SCHLICHTUNGSVERSUCH IM
UNTERLASSUNGSVERFAHREN . . 402 A) INFORMELLES VERWALTUNGSHANDELN 403 B)
AUSTAUSCHVERTRAG NACH § 56 VWVFG 404 C) VERGLEICHSVERTRAG NACH § 55
VWVFG . . . . . . 406 INHALTSVERZEICHNIS XV D) ZUSAMMENFASSUNG 406 4.2.
ZUSAMMENARBEIT VON GLEICHBEHANDLUNGSSTELLEN MIT GEWERBEBEHORDEN 407
ERGEBNISSE 410 AUSBLICK 421 SUMMARY: PROCEDURAL MODELS FOR THE
ELIMINATION OF RACIAL DISCRIMINATION. A COMPARATIVE STUDY WITH REGARD TO
THE CONSTITUTIONAL DIRECTIVE IN ARTICLE 3 (3) GRUNDGESETZ 426
LITERATURVERZEICHNIS 432 SACHREGISTER 451
|
any_adam_object | 1 |
author | Rädler, Peter |
author_GND | (DE-588)1223139557 |
author_facet | Rädler, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Rädler, Peter |
author_variant | p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012315215 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5144 |
callnumber-raw | KK5144.M56R33 1999 |
callnumber-search | KK5144.M56R33 1999 |
callnumber-sort | KK 45144 M56 R33 41999 |
classification_rvk | PL 625 PR 2158 PR 2213 |
ctrlnum | (OCoLC)45122670 (DE-599)BVBBV012315215 |
dewey-full | 342.43/08721 342.43/087 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43/087 21 342.43/087 |
dewey-search | 342.43/087 21 342.43/087 |
dewey-sort | 3342.43 287 221 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02952nam a2200685 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012315215</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220315 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981208s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955257956</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540642943</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 148.00</subfield><subfield code="9">3-540-64294-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45122670</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012315215</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5144.M56R33 1999</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43/087 21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43/087</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 625</subfield><subfield code="0">(DE-625)137089:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2158</subfield><subfield code="0">(DE-625)139514:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2213</subfield><subfield code="0">(DE-625)139532:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rädler, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1223139557</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfahrensmodelle zum Schutz vor Rassendiskriminierung</subfield><subfield code="b">rechtsvergleichende Untersuchung zum Verfassungsauftrag in Art. 3 Abs. 3 GG ; (English summary) = Procedural models for the elimination of racial discrimination</subfield><subfield code="c">Peter Rädler</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Procedural models for the elimination of racial discrimination</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 454 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">134</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1997/98</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rassendiscriminatie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsbescherming</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Minderheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Race discrimination -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Minorities -- Legal status, laws, etc -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Actions and defenses -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rassendiskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048442-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rassendiskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048442-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">134</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV039949182</subfield><subfield code="9">134</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008349457&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008349457</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012315215 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:25:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3540642943 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008349457 |
oclc_num | 45122670 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XV, 454 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |
series2 | Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht |
spelling | Rädler, Peter Verfasser (DE-588)1223139557 aut Verfahrensmodelle zum Schutz vor Rassendiskriminierung rechtsvergleichende Untersuchung zum Verfassungsauftrag in Art. 3 Abs. 3 GG ; (English summary) = Procedural models for the elimination of racial discrimination Peter Rädler Procedural models for the elimination of racial discrimination Berlin [u.a.] Springer 1999 XV, 454 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht 134 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1997/98 Rassendiscriminatie gtt Rechtsbescherming gtt Minderheit Recht Race discrimination -- Law and legislation -- Germany Minorities -- Legal status, laws, etc -- Germany Actions and defenses -- Germany Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd rswk-swf Rassendiskriminierung (DE-588)4048442-7 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rassendiskriminierung (DE-588)4048442-7 s Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht 134 (DE-604)BV039949182 134 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008349457&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rädler, Peter Verfahrensmodelle zum Schutz vor Rassendiskriminierung rechtsvergleichende Untersuchung zum Verfassungsauftrag in Art. 3 Abs. 3 GG ; (English summary) = Procedural models for the elimination of racial discrimination Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht Rassendiscriminatie gtt Rechtsbescherming gtt Minderheit Recht Race discrimination -- Law and legislation -- Germany Minorities -- Legal status, laws, etc -- Germany Actions and defenses -- Germany Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd Rassendiskriminierung (DE-588)4048442-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4123073-5 (DE-588)4048442-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verfahrensmodelle zum Schutz vor Rassendiskriminierung rechtsvergleichende Untersuchung zum Verfassungsauftrag in Art. 3 Abs. 3 GG ; (English summary) = Procedural models for the elimination of racial discrimination |
title_alt | Procedural models for the elimination of racial discrimination |
title_auth | Verfahrensmodelle zum Schutz vor Rassendiskriminierung rechtsvergleichende Untersuchung zum Verfassungsauftrag in Art. 3 Abs. 3 GG ; (English summary) = Procedural models for the elimination of racial discrimination |
title_exact_search | Verfahrensmodelle zum Schutz vor Rassendiskriminierung rechtsvergleichende Untersuchung zum Verfassungsauftrag in Art. 3 Abs. 3 GG ; (English summary) = Procedural models for the elimination of racial discrimination |
title_full | Verfahrensmodelle zum Schutz vor Rassendiskriminierung rechtsvergleichende Untersuchung zum Verfassungsauftrag in Art. 3 Abs. 3 GG ; (English summary) = Procedural models for the elimination of racial discrimination Peter Rädler |
title_fullStr | Verfahrensmodelle zum Schutz vor Rassendiskriminierung rechtsvergleichende Untersuchung zum Verfassungsauftrag in Art. 3 Abs. 3 GG ; (English summary) = Procedural models for the elimination of racial discrimination Peter Rädler |
title_full_unstemmed | Verfahrensmodelle zum Schutz vor Rassendiskriminierung rechtsvergleichende Untersuchung zum Verfassungsauftrag in Art. 3 Abs. 3 GG ; (English summary) = Procedural models for the elimination of racial discrimination Peter Rädler |
title_short | Verfahrensmodelle zum Schutz vor Rassendiskriminierung |
title_sort | verfahrensmodelle zum schutz vor rassendiskriminierung rechtsvergleichende untersuchung zum verfassungsauftrag in art 3 abs 3 gg english summary procedural models for the elimination of racial discrimination |
title_sub | rechtsvergleichende Untersuchung zum Verfassungsauftrag in Art. 3 Abs. 3 GG ; (English summary) = Procedural models for the elimination of racial discrimination |
topic | Rassendiscriminatie gtt Rechtsbescherming gtt Minderheit Recht Race discrimination -- Law and legislation -- Germany Minorities -- Legal status, laws, etc -- Germany Actions and defenses -- Germany Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd Rassendiskriminierung (DE-588)4048442-7 gnd |
topic_facet | Rassendiscriminatie Rechtsbescherming Minderheit Recht Race discrimination -- Law and legislation -- Germany Minorities -- Legal status, laws, etc -- Germany Actions and defenses -- Germany Rechtsvergleich Rechtsschutz Diskriminierungsverbot Rassendiskriminierung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008349457&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV039949182 |
work_keys_str_mv | AT radlerpeter verfahrensmodellezumschutzvorrassendiskriminierungrechtsvergleichendeuntersuchungzumverfassungsauftraginart3abs3ggenglishsummaryproceduralmodelsfortheeliminationofracialdiscrimination AT radlerpeter proceduralmodelsfortheeliminationofracialdiscrimination |