Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat: ausgewählte Schriften
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Klostermann
1999
|
Schriftenreihe: | [Ius commune / Sonderhefte Studien zur europäischen Rechtsgeschichte]
112 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LXIV, 687 S. |
ISBN: | 3465027736 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012300134 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990125 | ||
007 | t | ||
008 | 981201s1999 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954895215 |2 DE-101 | |
020 | |a 3465027736 |c Gewebe |9 3-465-02773-6 | ||
035 | |a (OCoLC)40363052 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012300134 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK3270.5 | |
084 | |a PC 4700 |0 (DE-625)135083: |2 rvk | ||
084 | |a PL 383 |0 (DE-625)136985: |2 rvk | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ramm, Thilo |d 1925-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)116327391 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat |b ausgewählte Schriften |c Thilo Ramm. Hrsg. von Rainer Schröder |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Klostermann |c 1999 | |
300 | |a LXIV, 687 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Ius commune / Sonderhefte Studien zur europäischen Rechtsgeschichte] |v 112 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Labor laws and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Social legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsverfassung |0 (DE-588)4142924-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitsverfassung |0 (DE-588)4142924-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |0 (DE-588)4072133-4 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Arbeitsverfassung |0 (DE-588)4142924-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Arbeitsrecht |0 (DE-588)4002769-7 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schröder, Rainer |d 1947-2016 |e Sonstige |0 (DE-588)115513337 |4 oth | |
810 | 2 | |a Sonderhefte Studien zur europäischen Rechtsgeschichte] |t [Ius commune |v 112 |w (DE-604)BV000781067 |9 112 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008339839&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008339839 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126925888684032 |
---|---|
adam_text | THILO RAMM ZUM FREIHEITLICHEN SOZIALEN RECHTSSTAAT AUSGEWAHLTE SCHRIFTEN
HERAUSGEGEBEN VON RAINER SCHRODER VITTORIO KLOSTERMANN FRANKFURT AM MAIN
1999 INHALT VORWORT DES HERAUSGEBERS V INHALT VII BESTANDSAUFNAHME XIII
HERAUSFORDERUNGEN XIII - LASSALLE XVII - DIE FRUEHSOZIALISTEN XVIII -
WENDE ZUM POSITIVEN RECHT XXI - DAS SCHLESWIG-HOLSTEINISCHE METALL-
ARBEITERSTREIKURTEIL XXIV - ARBEITSKAMPFRECHT UND TARIFVERTRAG XXV - DIE
GESELLSCHAFTSORDNUNG DES GRUNDGESETZES XXX - ARBEITSVERFASSUNG XXXIII -
ZUM FAMILIENRECHT XXXV - INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT XXXVIII - EINE
REFORMFAKULTAT XL - JURISTISCHE STUDIENREFORM XLIV - RECHTS- POLITIK
XLVIII - DEUTSCHLANDFRAGE L - GESCHICHTLICHE ARBEITEN LII - POSITIONEN
UND ERKLARUNGEN LIV - VERSAUMNISSE UND FRAGEN LXI I. GRUNDRECHTE UND
VERFASSUNG DIE FREIHEIT DER WILLENSBILDUNG - EIN GRUNDPRINZIP DER
RECHTSORDNUNG 3 I. [EINE NEUE RECHTSFIGUR?] 3 II. [DIE WILLENSBILDUNG
BEI INDIVIDUUM, STAAT UND VEREINIGUNG] 4 III. [VERFUEGBARKEIT DER
WILLENSBILDUNG] 15 IV. [EINE ZENTRALE RECHTSFIGUR] 18
GESELLSCHAFTSORDNUNG UND GRUNDGESETZ 21 KAP. 1: DAS GRUNDGESETZ AIS
ORDNUNGSPOLITISCHE ENTSCHEIDUNG ... 21 I. VERFASSUNG UND
GESELLSCHAFTSORDNUNG 21 II. GRUNDGESETZ UND GESELLSCHAFTSORDNUNG 35 III.
DIE AUSLEGUNG DES GRUNDGESETZES 55 IV. DER WEITERE GANG DER UNTERSUCHUNG
60 KAP. 2: DIE RECHTSSTELLUNG DES INDIVIDUUMS NACH DEM GRUND- GESETZ 61
I. DIE GLIEDERUNG DER INDIVIDUALGRUNDRECHTE 61 VIII INHALT II. DIE
STELLUNG DES INDIVIDUUMS IN DER ORDNUNG 66 III. DIE BESONDEREN
GRUNDRECHTE UND DAS ALLGEMEINE FREIHEITSRECHT . . 88 IV. DIE VERWIRKUNG
VON GRUNDRECHTEN 95 KAP. 3: DIE RECHTSSTELLUNG DER VEREINIGUNG NACH DEM
GRUND- GESETZ 98 I. DIE VEREINIGUNG AIS GRUNDRECHTSTRAGERIN 98 II.
VEREINIGUNG UND INDIVIDUUM 105 KAP. 4: DIE ZUSTANDIGKEIT DES STAATES 111
I. DIE FUNKTION DES STAATES 111 II. DER SOZIALSTAAT AIS
VERFASSUNGSRECHTLICHER BEGRIFF UND DIE BIS- HERIGE DISKUSSION 115 III.
DIE PRINZIPIEN DER SOZIALREFORM UND DER SOZIALREVOLUTION AIS
KONKRETISIERUNG DES SOZIALSTAATSBEGRIFFS 123 IV. SOZIALSTAAT UND TECHNIK
144 V. DIE SOZIALENTSCHEIDUNG DES GRUNDGESETZES 148 DER WANDEL DER
GRUNDRECHTE UND DER FREIHEITLICHE SOZIALE RECHTSSTAAT 153 I. [DIE
AUSGANGSSITUATION] 153 II. [FREIHEIT IN DER GESELLSCHAFT] 160 III. [DIE
GRUNDRECHTE IM FREIHEITLICHEN SOZIALEN RECHTSSTAAT] 179 DIE SOZIALEN
GRUNDRECHTE IM VERFASSUNGSGEFUEGE 183 I. DIE SOZIALEN GRUNDRECHTE UND DAS
GELTENDE DEUTSCHE RECHT 183 II. DER WISSENSCHAFTLICHE DISKUSSIONSSTAND
UND DIE PRAKTISCHE BEDEUTUNG SOZIALER GRUNDRECHTE 18 7 III. DIE SOZIALEN
GRUNDRECHTE ZWISCHEN FREIHEIT UND GLEICHHEIT 190 IV. VERWIRKLICHUNG UND
SYSTEMATISCHER AUFBAU DER SOZIALEN GRUND- RECHTE 198 DAS RECHT AUF
ARBEIT UND DIE GESELLSCHAFTSORDNUNG 205 I. AUFGABE 205 II. DAS N RECHT
AUF ARBEIT IN DER GESCHICHTE 206 III. DIE GEGENWART UND DAS )R RECHT
AUF ARBEIT 224 IV. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE ANERKENNUNG DES N RECHTS
AUF ARBEIT . . 233 INHALT IX GRUNDRECHTE UND ARBEITSRECHT 245 I. ZUR
FRAGESTELLUNG 245 II. FREIHEITSRECHT, ARBEITSRECHT UND PRIVATRECHT 253
III. DIE FREIHEITSRECHTE AIS GRUNDLEGUNG DES RECHTS 264 IV VERFASSUNG,
PRIVATRECHT UND ARBEITSRECHT 275 V. RECHTSERNEUERUNG UND
WIEDERVEREINIGUNG 286 PROBLEME DER ARBEITSVERFASSUNG 295 I. DER BEGRIFF
UND SEINE BEDEUTUNG 295 II. DIE FRAGESTELLUNG 311 III. DIE AUFGABE DER
ARBEITSRECHTSWISSENSCHAFT 321 II. GRUNDFRAGEN DES ARBEITSRECHTS DIE
RECHTSNATUR DES TARIFVERTRAGS 327 I. [DER MEINUNGSSTANDL 327 II. [DIE
FRUEHERE DISKUSSION] 330 III. [DIE GESETZLICHEN VORENTSCHEIDUNGEN] 334
IV. [ERGEBNISSE] 342 DAS ARBEITSVERHALTNIS IN DEN STAATEN DER
EUROPAISCHEN GE- MEINSCHAFT 345 I. PROBLEMSTELLUNG 345 II. DIE
AUSBILDUNG EINES EINHEITLICHEN RECHTS DES ARBEITSVERHALT- NISSES 349
III. DIE WANDLUNG DES ARBEITSVERHALTNISSES 355 IV. DIE EINBEZIEHUNG DES
EUROPAISCHEN RECHTS 361 DER ARBEITSMARKT UND DAS RECHT 365 I. DER
BEGRIFF ARBEITSMARKT 365 II. DER ARBEITSMARKT AIS GEGENSTAND DER
BEOBACHTUNG 367 III. DER ARBEITSMARKT AIS ORIENTIERUNGSBEGRIFF 372 IV.
DIE GESTALTUNG DES ARBEITSKRAFTEMARKTES 373 V. DAS RECHT UND DER
ARBEITSMARKT 386 X INHALT ZUR BEDEUTUNG DER RECHTSSOZIOLOGIE FUER DAS
ARBEITSRECHT 393 I. [EINE SELBSTVERSTANDLICHKEIT?] 393 II.
[HOCHSTRICHTERLICHE RECHTSPRECHUNG UND TATSACHENBEHAUPTUNGEN]. 394 III.
[ARBEITSRECHTSSOZIOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN] 402 IV. [DIE
ARBEITSGERICHTSBARKEIT AIS GEGENSTAND DER RECHTSSOZIOLOGIE] . . 405 V.
[ZUR BERECHTIGUNG DES ARBEITSRECHTS AIS SONDERDISZIPLIN] 408 VI.
[ZWISCHEN NORMEN UND RECHTSSTATSACHEN] 413 ZUR SOZIOLOGIE DER
ARBEITSRECHTSWISSENSCHAFT 421 I. DISKUSSIONSSTAND 421 II. DIE
ARBEITSRECHTSLITERATUR 423 III. DIE ARBEITSRECHTSWISSENSCHAFT 433 IV.
DIE SOZIOLOGIE DER ARBEITSRECHTSWISSENSCHAFT - EINE TEILAUSSAGE. . 440
V. SOZIOLOGISCHE AUSSAGEN UEBER DIE ARBEITSRECHTSWISSENSCHAFT 441 VI. DIE
ARBEITSRECHTSWISSENSCHAFT IM GESCHICHTLICHEN RAHMEN UND IHRE ZUKUNFT 445
KODIFIKATION DES ARBEITSRECHTS? 447 I. BEDEUTUNG UND STAND DES
KODIFIKATIONSVORHABENS 447 II. KODIFIKATIONSGESCHICHTE UND
ARBEITSRECHTSGESCHICHTE 450 III. ARBEITSRECHTSKODIFIKATION UND
ARBEITSRECHTSGESCHICHTE 451 IV. ARBEITSRECHTSKODIFIKATION UND
ARBEITSVERFASSUNG IN DER BONNER REPUBLIK 456 V. KODIFIKATION UND
WIEDERVEREINIGUNG 461 III. RICHTERSTAAT UND GESAMTKODIFIKATION
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT, SCHLICHTUNG UND RECHTSPRECHUNGSLEHRE 475 I.
RECHTSPRECHUNG - EIN DEFINITIONSPROBLEM 475 II. RECHTSPRECHUNG AUF
INNERSTAATLICHER EBENE 484 III. DIE AUBERSTAATLICHE EBENE 500 IV DIE
ZWISCHENSTAATLICHE EBENE 502 V. ERGEBNISSE UND FOLGERUNGEN 503 ZWISCHEN
VERFASSUNGSPOSITIVISMUS UND KADIJUSTIZ - WAS NUN?.. 505 I. VOM SPRUCH
DER PORZIA 505 II. GESETZESPOSITIVISMUS UND RICHTERMACHT 507 INHALT XI
III. VOM GESETZESPOSITIVISMUS ZUM VERFASSUNGSPOSITIVISMUS 512 TV.
KADIJUSTIZ UND BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 517 V. VOM UNVOLLKOMMENEN
GRUNDGESETZ UND VOM VERFASSUNGSPATRIO- TISMUS 524 VI. VERFASSUNGSGEBUNG
UND RECHTSERNEUERUNG 527 DIE FRIDERIZIANISCHE GESAMTKODIFIKATION UND DER
HISTO- RISCHE RECHTSVERGLEICH 531 I. [KODIFIKATIONSBEGRIFF UND
HISTORISCHER RECHTSVERGLEICH] 531 II. [DIE SONDERSTELLUNG IN DER
GESETZGEBUNGSGESCHICHTE] 533 III. [RECHTSVEREINHEITLICHUNG UND INNERE
STAATSBILDUNG] 534 IV. [DIE FRIDERIZIANISCHE KODIFIKATION] 535 V.
[SUSPENSION UND FRANZOSISCHE REVOLUTION] 542 VI. [NAPOLEONS ,,FUENF
GESETZBUECHER UND DIE PREUBISCHEN REFORMEN] . . 544 VII. [DIE
RESTAURATION] 552 VIII. [RECHTSWISENSCHAFT UND RECHTSPHILOSOPHIE] 557
IX. [DIE REVOLUTION VON 1848] 558 X. [NACH DER REICHSGRUENDUNG] 561 XI.
[GESAMTKODIFIKATION UND VERFASSUNG] 564 IV. WEGE ZUR REFORM
NEUSTRUKTURIERUNG DES JURISTISCHEN STUDIUMS 569 I. VORBEMERKUNG 569 II.
DAS STUDIUM DER RECHTSWISSENSCHAFT GEMAB §5 DRIG 571 III. DAS
KONTAKTSTUDIUM 591 EIN ZENTRUM FUER RECHTSPOLITIK 607 I. MIBSTANDE 607
II. ZIEL 607 III. ABHILFE 608 IV. ORGANISATION 608 V VERFAHREN 608 VI.
ANLAUF 609 XII INHALT UEBER DAS NATIONALE ARBEITSRECHT HINAUS? VOM
IDEALTYPUS ZUR ABSTRAKTEN TYPENBILDUNG 611 I. AUSGANGSSITUATION 611 II.
VOM IDEALEN TYPUS UND IDEALTYPUS ZUR ABSTRAKTEN TYPENBILDUNG . . 613
III. DIE ABSTRAKTE TYPENLEHRE AIS LEHRE VON DEN ORDNUNGSMODELLEN . . 621
IV. DIE ABSTRAKTE TYPENLEHRE UND DIE MISCHFORMEN 631 V. DIE ABSTRAKTE
TYPENLEHRE UND DIE ZEIT 633 VI. ABSTRAKTE TYPENLEHRE UND GEGENWART 636
VII. VOM ERKENNEN ZUM GESTALTEN 644 QUELLENNACHWEISE 651
SCHRIFTENVERZEICHNIS 653 REGISTER 681
|
any_adam_object | 1 |
author | Ramm, Thilo 1925-2018 |
author_GND | (DE-588)116327391 (DE-588)115513337 |
author_facet | Ramm, Thilo 1925-2018 |
author_role | aut |
author_sort | Ramm, Thilo 1925-2018 |
author_variant | t r tr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012300134 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3270 |
callnumber-raw | KK3270.5 |
callnumber-search | KK3270.5 |
callnumber-sort | KK 43270.5 |
classification_rvk | PC 4700 PL 383 |
ctrlnum | (OCoLC)40363052 (DE-599)BVBBV012300134 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02775nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012300134</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990125 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981201s1999 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954895215</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3465027736</subfield><subfield code="c">Gewebe</subfield><subfield code="9">3-465-02773-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40363052</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012300134</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3270.5</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)135083:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 383</subfield><subfield code="0">(DE-625)136985:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ramm, Thilo</subfield><subfield code="d">1925-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116327391</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat</subfield><subfield code="b">ausgewählte Schriften</subfield><subfield code="c">Thilo Ramm. Hrsg. von Rainer Schröder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Klostermann</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXIV, 687 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Ius commune / Sonderhefte Studien zur europäischen Rechtsgeschichte]</subfield><subfield code="v">112</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor laws and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142924-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142924-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072133-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsverfassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142924-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002769-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schröder, Rainer</subfield><subfield code="d">1947-2016</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115513337</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Sonderhefte Studien zur europäischen Rechtsgeschichte]</subfield><subfield code="t">[Ius commune</subfield><subfield code="v">112</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000781067</subfield><subfield code="9">112</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008339839&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008339839</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012300134 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:25:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3465027736 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008339839 |
oclc_num | 40363052 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-29 DE-703 DE-12 DE-521 DE-11 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-29 DE-703 DE-12 DE-521 DE-11 DE-Ef29 |
physical | LXIV, 687 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Klostermann |
record_format | marc |
series2 | [Ius commune / Sonderhefte Studien zur europäischen Rechtsgeschichte] |
spelling | Ramm, Thilo 1925-2018 Verfasser (DE-588)116327391 aut Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat ausgewählte Schriften Thilo Ramm. Hrsg. von Rainer Schröder Frankfurt am Main Klostermann 1999 LXIV, 687 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Ius commune / Sonderhefte Studien zur europäischen Rechtsgeschichte] 112 Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd rswk-swf Labor laws and legislation Germany Social legislation Germany Arbeitsverfassung (DE-588)4142924-2 gnd rswk-swf Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Arbeitsverfassung (DE-588)4142924-2 s DE-604 Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 u Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 s Schröder, Rainer 1947-2016 Sonstige (DE-588)115513337 oth Sonderhefte Studien zur europäischen Rechtsgeschichte] [Ius commune 112 (DE-604)BV000781067 112 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008339839&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ramm, Thilo 1925-2018 Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat ausgewählte Schriften Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Labor laws and legislation Germany Social legislation Germany Arbeitsverfassung (DE-588)4142924-2 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4072133-4 (DE-588)4142924-2 (DE-588)4002769-7 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat ausgewählte Schriften |
title_auth | Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat ausgewählte Schriften |
title_exact_search | Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat ausgewählte Schriften |
title_full | Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat ausgewählte Schriften Thilo Ramm. Hrsg. von Rainer Schröder |
title_fullStr | Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat ausgewählte Schriften Thilo Ramm. Hrsg. von Rainer Schröder |
title_full_unstemmed | Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat ausgewählte Schriften Thilo Ramm. Hrsg. von Rainer Schröder |
title_short | Zum freiheitlichen sozialen Rechtsstaat |
title_sort | zum freiheitlichen sozialen rechtsstaat ausgewahlte schriften |
title_sub | ausgewählte Schriften |
topic | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (DE-588)4072133-4 gnd Labor laws and legislation Germany Social legislation Germany Arbeitsverfassung (DE-588)4142924-2 gnd Arbeitsrecht (DE-588)4002769-7 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Labor laws and legislation Germany Social legislation Germany Arbeitsverfassung Arbeitsrecht Verfassungsrecht Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008339839&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000781067 |
work_keys_str_mv | AT rammthilo zumfreiheitlichensozialenrechtsstaatausgewahlteschriften AT schroderrainer zumfreiheitlichensozialenrechtsstaatausgewahlteschriften |