Die Verschuldensvermutung im deutschen und europäischen Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Cuvillier
1998
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1997 |
Beschreibung: | 236 S. |
ISBN: | 3897123274 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012292538 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990416 | ||
007 | t | ||
008 | 981117s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955023467 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897123274 |c kart. : DM 92.00, sfr 92.00, S 644.00 |9 3-89712-327-4 | ||
035 | |a (OCoLC)44110720 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012292538 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a KK1949 | |
082 | 0 | |a 346.4303/8 |2 21 | |
084 | |a PU 1532 |0 (DE-625)139918: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Witte, Volker |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verschuldensvermutung im deutschen und europäischen Recht |c Volker Witte |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Cuvillier |c 1998 | |
300 | |a 236 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 4 | |a Presumptions (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Strict liability |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Vermutung |0 (DE-588)4117354-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verschulden |0 (DE-588)4187977-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Vergleich |0 (DE-588)4120509-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unerlaubte Handlung |0 (DE-588)4061688-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvermutung |0 (DE-588)4177277-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verschuldenshaftung |0 (DE-588)4187978-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verschulden |0 (DE-588)4187977-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvermutung |0 (DE-588)4177277-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verschulden |0 (DE-588)4187977-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Rechtsvermutung |0 (DE-588)4177277-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Internationaler Vergleich |0 (DE-588)4120509-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Unerlaubte Handlung |0 (DE-588)4061688-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Verschuldenshaftung |0 (DE-588)4187978-8 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Vermutung |0 (DE-588)4117354-5 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 2 | 5 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008335135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008335135 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807593905876631552 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG
.
1
TEIL
1:
DIE
VERSCHULDENSVERMUTUNG
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
4
KAPITEL
1:
DIE
ABGRENZUNG
ZU
VERWANDTEN
RECHTSINSTITUTEN
.
4
A.
GESETZLICHE
VERMUTUNGEN
.
5
I.
RECHTSNATUR
.
5
1.
GESETZLICHE
TATSACHENVERMUTUNGEN
.
5
2.
GESETZLICHE
RECHTSVERMUTUNGEN
.
7
A)
WIDERLEGBARE
GESETZLICHE
RECHTSVERMUTUNGEN
.
7
B)
UNWIDERLEGLICHE
GESETZLICHE
RECHTSVERMUTUNGEN
.
8
DI.
BEWEISWIRKUNG
.
9
1.
BEWEISRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
DER
GESETZLICHEN
VERMUTUNGEN
.
9
2.
WIDERLEGUNGSANFORDERUNGEN
BEI
GESETZLICHEN
VERMUTUNGEN
.
10
HI.
ERGEBNIS
ZU
DEN
GESETZLICHEN
VERMUTUNGEN
.
11
B.
TATSAECHLICHE
VERMUTUNGEN
.
11
I.
RECHTSNATUR
.
12
1.
TATSAECHLICHE
VERMUTUNGEN
ALS
AUSFLUSS
DER
"LEGALEN
BEWEISTHEORIE"
.
14
2.
TATSAECHLICHE
VERMUTUNGEN
ALS
RICHTERRECHTLICHE
HILFSINSTITUTE
.
15
II.
BEWEISWIRKUNG
.
16
1.
BEWEISRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
VON
TATSAECHLICHEN
VERMUTUNGEN
.
16
2.
WIDERLEGUNGSANFORDERUNGEN
BEI
TATSAECHLICHEN
VERMUTUNGEN
.
17
BI.
ERGEBNIS
ZU
DEN
TATSAECHLICHEN
VERMUTUNGEN
.
18
C.
ANSCHEINSBEWEIS
.
19
I.
RECHTSNATUR
.
19
II.
BEWEISWIRKUNG
.
20
1.
BEWEISRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
DES
ANSCHEINSBEWEISES
.
21
2.
WIDERLEGUNGSANFORDERUNGEN
BEIM
ANSCHEINSBEWEIS
.
21
BI.
ERGEBNIS
ZUM
ANSCHEINSBEWEIS
.
22
D.
ERGEBNIS
.
23
KAPITEL
2:
DER
HAFTUNGSGRUND
.
24
A.
ALLGEMEINES
.
25
I.
ZURECHNUNGSKRITERIEN
ALS
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
FUER
HAFTUNGSFOLGEN
.
25
1.
DAS
KRITERIUM
DER
VERHALTENSZURECHNUNG
.
26
A)
VERANTWORTLICHKEIT
FUER
EIN
BESTIMMTES
VERHALTEN
.
27
B)
SORGFAELTIGKEIT
VON
VERHALTEN
.
27
2.
DAS
KRITERIUM
DER
GEFAHRENZURECHNUNG
.
29
II.
DAS
BESTEHEN
VON
EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN
.
30
1.
DIE
SOG.
"HERRSCHAFTSTHEORIEN"
.
30
2.
DIE
SOG.
THEORIEN
DER
"EINFLUSS
ODER
WIRKUNGSSPHAERE"
.
31
3.
DISKUSSION
UND
ERGEBNIS
.
32
B.
KONZEPTION
DES
HAFTUNGSGRUNDES
BEI
DER
HAFTUNG
AUS
VERMUTETEM
VERSCHULDEN
.
34
I.
SUBJEKTIVE
VERHALTENSKOMPONENTEN
.
34
1.
VERKEHRSPFLICHTEN
.
35
2.
SPHAERENGEDANKE
.
37
II.
OBJEKTIVE
GEFAHRENKOMPONENTEN
.
38
III.
EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN
.
39
C.
VERGLEICH
MIT
DER
VERSCHULDENSHAFTUNG
.
41
I.
VORSATZ
UND
FAHRLAESSIGKEIT
ALS
SCHULDFORMEN
.
42
II.
DIE
BEACHTUNG
DER
ERFORDERLICHEN
SORGFALT
ALS
SCHULDMASSSTAB
.
43
III.
DAS
BESTEHEN
VON
EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN
.
44
D.
VERGLEICH
MIT
DER
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
.
44
I.
DAS
KRITERIUM
DER
SCHAFFUNG
UND
NUTZUNG
EINER
GEFAHRENQUELLE
.
45
II.
DAS
KRITERIUM
DES
GEFAHRENPOTENTIALS
.
47
HI.
DAS
BESTEHEN
VON
EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN
.
48
1.
DIE
"ENGE"
HALTERHAFTUNG
.
49
2.
DIE
"ERWEITERTE"
HANDELNDENHAFTUNG
.
50
E.
ERGEBNIS
.
51
KAPITEL
3:
DIE
BEWEISWIRKUNG
.
53
A.
ALLGEMEINES
.
53
I.
DIFFERENZIERUNG
NACH
UEBERZEUGUNGSGRAD
.
53
II.
DIFFERENZIERUNG
NACH
BEWEISLASTVERTEILUNG
.
54
III.
DIFFERENZIERUNG
NACH
SONDERREGELUNGEN
.
55
1.
REGELUNGEN
FUER
GESETZLICHE
VERMUTUNGEN
.
55
2.
REGELUNGEN
FUER
DEN
ANSCHEINSBEWEIS
.
56
B.
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
DER
BEWEISLAST
FUER
DIE
HAFTUNG
AUS
VERMUTETEM
VERSCHULDEN
.
58
I.
ALLGEMEINES
.
58
II.
ABGRENZUNG
ZUR
BEWEISWUERDIGUNG
.
59
III.
AUFGABE
DER
OBJEKTIVEN
BEWEISLAST
.
59
IV.
AUFGABE
DER
SUBJEKTIVEN
BEWEISLAST
.
61
C.
DER
GRUNDSATZ
DER
BEWEISLASTVERTEILUNG
IM
DELIKTSRECHT
.
62
I.
RECHTFERTIGUNG
DIESES
GRUNDSATZES
.
63
II.
AUSWIRKUNGEN
FUER
DAS
DELIKTSRECHT
.
64
1.
BEWEIS
DES
SCHAEDIGENDEN
VERHALTENS
.
65
2.
BEWEIS
DES
KAUSALZUSAMMENHANGES
.
65
3.
BEWEIS
DES
VERSCHULDENS
.
67
III.
PROBLEMATIK
UND
KRITIK
.
68
D.
AUSNAHMEN
UND
BEWEISERLEICHTERUNGEN
IM
DELIKTSRECHT
.
70
I.
BEWEIS
DES
ERSTEN
ANSCHEINS
.
70
1.
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
.
71
2.
BEWEISRECHTLICHE
FOLGEN
.
71
II.
VERLAGERUNG
DER
OBJEKTIVEN
BEWEISLAST
.
72
1.
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
.
72
2.
BEWEISRECHTLICHE
FOLGEN
.
72
IN.
VERLAGERUNG
DER
SUBJEKTIVEN
BEWEISLAST
.
73
1.
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
.
73
2.
BEWEISRECHTLICHE
FOLGEN
.
74
E.
BEWEISRECHTLICHE
EINORDNUNG
DER
VERSCHULDENSVERMUTUNG
.
74
I.
EINORDNUNG
ALS
BEWEISLASTNORM
.
75
1.
DER
TERMINUS
"BEWEISLASTUMKEHR"
.
75
2.
DARSTELLUNG
DER
ENTSPRECHENDEN
THEORIE
.
76
3.
DISKUSSION
UND
ERGEBNIS
.
77
N.
EINORDNUNG
ALS
BEWEISMASSREGEL
.
78
1.
DER
TERMINUS
"BEWEISMASSREGEL"
.
78
2.
DARSTELLUNG
DER
ENTSPRECHENDEN
THEORIE
.
79
3.
DISKUSSION
UND
ERGEBNIS
.
80
HI.
ERGEBNISORIENTIERTE
EINORDNUNG
ALS
KONKRETE
BEWEISLASTNORM
.
82
KAPITEL
4:
DIE
ENTWICKLUNG
DER
HAFTUNG
AUS
VERMUTETEM
VERSCHULDEN
.
85
A.
ALLGEMEINE
VERSCHULDENSHAFTUNG
ALS
MASSSTAB
.
85
I.
URRECHT
UND
GERMANISCHE
ZEIT
.
85
N.
DAS
FRUEHE
ROEMISCHE
SCHULDRECHT
.
86
III.
DIFFERENZIERUNG
VON
VORSATZ
UND
FAHRLAESSIGKEITSSCHULD
IN
DER
LEX
AQUILIA
.
87
IV.
DER
GEDANKE
DER
ALLGEMEINEN
SORGFALTSPFLICHT
IM
JUSTINIANISCHEN
RECHT
.
89
V.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
90
1.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DER
DEUTSCHEN
RECHTSGESCHICHTE
.
90
A)
DAS
FRAENKISCHE
REICH
.
90
B)
NATURRECHT
UND
GEMEINES
RECHT
.
90
2.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DER
GESETZGEBUNG
.
92
A)
PREUSSISCHE
ENTWUERFE
VON
1830/1842
.
92
B)
HESSISCHER
ENTWURF
VON
1842
-
1853
.
92
C)
BAYERISCHER
ENTWURF
VON
1861
-
1864
.
93
D)
SAECHSISCHES
BGB
VON
1852/1865
.
94
E)
DRESDNER
ENTWURF
VON
1866
.
95
3.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DER
RECHTSWISSENSCHAFT
.
96
VI.
DIE
BEHANDLUNG
DES
VERSCHULDENSPRINZIPS
IM
BGB
.
97
VII.
GRENZEN
UND
KRITIK
.
100
1.
KRITIKPOTENTIAL
.
100
A)
FEHLENDE
DOGMATISCHE
ABLEITUNG
.
100
B)
PROBLEMATIK
DES
UNIVERSALEN
GELTUNGSANSPRUCHES
.
100
2.
LOESUNGSPOTENTIAL
.
102
A)
KONKRETISIERUNG
DES
SORGFALTSMASSSTABES
.
103
B)
ENTLASTUNG
DURCH
SPEZIALGESETZE
.
103
C)
VERSICHERUNGSSCHUTZ
ANSTATT
HAFTUNG
.
104
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
105
B.
SPEZIELLE
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
ALS
ERGAENZUNG
.
106
I.
VERHAELTNIS
ZUR
VERSCHULDENSHAFTUNG
.
106
II.
GRENZEN
UND
KRITIK
.
108
C.
AUSNAHMSWEISE
HAFTUNG
AUS
VERMUTETEM
VERSCHULDEN
.
109
I.
ENTWICKLUNG
IN
DER
DEUTSCHEN
RECHTSLITERATUR
.
109
II.
ENTWICKLUNG
DER
EINZELNORMEN
IM
BGB
.
111
1.
GESCHICHTE
DER
HAFTUNG
DES
VERRICHTUNGSGEHILFEN
GERN.
§
831
BGB
.
111
A)
VORKOMMISSION
(1874)
.
111
B)
ERSTE
KOMMISSION
(1874
-
1889)
.
113
C)
VORKOMMISSION
DES
REICHSJUSTIZAMTES
(1891
-
1893)
.
114
D)
ZWEITE
KOMMISSION
(1890
-
1896)
.
116
2.
GESCHICHTE
DER
HAFTUNG
DES
AUFSICHTSPFLICHTIGEN
GERN.
§
832
BGB
.
116
A)
VORKOMMISSION
(1874)
.
117
B)
ERSTE
KOMMISSION
(1874
-
1889)
.
118
C)
VORKOMMISSION
DES
REICHSJUSTIZAMTES
(1891
-
1893)
.
119
D)
ZWEITE
KOMMISSION
(1890
-
1896)
.
120
3.
GESCHICHTE
DER
TIERHALTERHAFTUNG
GERN.
§
833
SATZ
2
BGB
.
120
A)
VORKOMMISSION
UND
ERSTE
KOMMISSION
(1874
-
1889)
.
120
B)
VORKOMMISSION
DES
REICHSJUSTIZAMTES
UND
ZWEITE
KOMMIS
SION
(1891
-1896)
.
122
C)
REICHSTAGSKOMMISSION
(1905
-
1908)
.
124
4.
GESCHICHTE
DER
TIERHALTERHAFTUNG
GERN.
§
834
BGB
.
125
5.
GESCHICHTE
DER
HAFTUNG
FUER
GEBAEUDE
GERN.
§§
836
-
838
BGB
.
126
A)
VORKOMMISSION
UND
ERSTE
KOMMISSION
(1874
-
1889)
.
126
B)
VORKOMMISSION
DES
REICHSJUSTIZAMTES
UND
ZWEITE
KOMMIS
SION
(1891
-
1896)
.
128
D.
ERGEBNIS
.
130
KAPITEL
5:
DIE
NORMIERUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
132
A.
INNERHALB
DES
BGB
.
132
I.
§
831
(GESCHAEFTSHERR)
.
132
1.
HAFTUNGSGRUND
.
132
A)
SUBJEKTIVE
VERHALTENSKOMPONENTEN
.
134
B)
OBJEKTIVE
GEFAHRENKOMPONENTEN
.
135
C)
EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN
.
135
2.
BEWEISWIRKUNG
.
136
A)
AUSLOESUNG
DER
HAFTUNG
.
136
B)
EINGREIFEN
VON
VERMUTUNGEN
.
138
C)
WIDERLEGUNG
DER
VERMUTUNG
.
138
N.
§
832
(AUFSICHTSPFLICHTIGER)
.
140
1.
HAFTUNGSGRUND
.
141
A)
SUBJEKTIVE
VERHALTENSKOMPONENTEN
.
141
B)
OBJEKTIVE
GEFAHRENKOMPONENTEN
.
142
C)
EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN
.
142
2.
BEWEISWIRKUNG
.
143
A)
AUSLOESUNG
DER
HAFTUNG
.
143
B)
EINGREIFEN
VON
VERMUTUNGEN
.
144
C)
WIDERLEGUNG
DER
VERMUTUNG
.
144
HI.
§
833
SATZ
2
(TIERHALTER)
.
145
1.
HAFTUNGSGRUND
.
146
A)
SUBJEKTIVE
VERHALTENSKOMPONENTEN
.
146
B)
OBJEKTIVE
GEFAHRENKOMPONENTEN
.
146
C)
EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN
.
147
2.
BEWEIS
WIRKUNG.
147
A)
AUSLOESUNG
DER
HAFTUNG
.
147
B)
EINGREIFEN
VON
VERMUTUNGEN
.
149
C)
WIDERLEGUNG
DER
VERMUTUNG
.
149
IV.
§
834
(TIERAUFSEHER)
.
150
1.
HAFTUNGSGRUND
.
150
2.
BEWEISWIRKUNG
.
151
V.
§§
836
-
838
(GEBAEUDEBESITZER)
.
151
1.
HAFTUNGSGRUND
.
152
A)
SUBJEKTIVE
VERHALTENSKOMPONENTEN
.
.
152
B)
OBJEKTIVE
GEFAHRENKOMPONENTEN
.
152
C)
EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN
.
153
2.
BEWEISWIRKUNG
.
153
A)
AUSLOESUNG
DER
HAFTUNG
.
153
B)
EINGREIFEN
VON
VERMUTUNGEN
.
154
C)
WIDERLEGUNG
DER
VERMUTUNG
.
155
B.
AUSSERHALB
DES
BGB
.
156
I.
§
18
STVG
(FAHRZEUGFUEHRER)
.
156
1.
HAFTUNGSGRUND
.
157
A)
SUBJEKTIVE
VERHALTENSKOMPONENTEN
.
157
B)
OBJEKTIVE
GEFAHRENKOMPONENTEN
.
157
C)
EINWIRKUNGSMOEGLICHKEITEN
.
158
2.
BEWEIS
WIRKUNG.
158
A)
AUSLOESUNG
DER
HAFTUNG
.
158
B)
EINGREIFEN
VON
VERMUTUNGEN
.
159
C)
WIDERLEGUNG
DER
VERMUTUNG
.
159
N.
HAFTUNG
FUER
LUFTFRACHTFUEHRER
.
160
1.
§§44,
45
LUFTVG
(LUFTFRACHTFUEHRER,
NATIONALE
ROUTE)
.
161
2.
ART.
19
IVM.
20
WA/HP
(LUFTFRACHTFUEHRER,
INTERNATIONALE
ROUTE)
.
162
TEIL
2:
DER
VERGLEICH
MIT
EUROPAEISCHEN
RECHTSORDNUNGEN
.
164
KAPITEL
1:
VERGLEICH
MIT
ENGLAND
.
164
A.
ALLGEMEINES
.
165
B.
SYSTEM
DES
DELIKTSRECHTS
.
166
I.
FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG
(NEGLIGENCE)
.
167
1.
SORGFALTSPFLICHT
(DUTY
OF
CARE)
.
168
2.
SORGFALTSMASSSTAB
UND
PFLICHTVERLETZUNG
(DUTY
OF
CARE
UND
BREACH
OF
DUTY)
.
172
3.
KAUSALITAET
UND
SCHADEN
(CAUSATION
AND
DAMAGE)
.
173
N.
OBJEKTIVE
HAFTUNG
(STRICTER
FORMS
OF
LIABILITY)
.
176
III.
ANDERE
VORSAETZLICHE
UNERLAUBTE
HANDLUNGEN
(TRESPASS
AND
OTHER TORTS
OF
IN
TENTION)
.
176
C.
VERMUTUNGEN
IM
ENGLISCHEN
BEWEISRECHT
.
177
D.
ENGLISCHE
REGELUNGEN
DEUTSCHER
VERSCHULDENSVERMUTUNGSHAFTUNGSTATBESTAENDE
.
179
I.
GESCHAEFTSHERMHAFTUNG
(VICARIOUS
LIABILITY)
.
180
II.
AUFSICHTSPFLICHTIGENHAFTUNG
(BREACH
OF
DUTY
OF
SUPERVISION)
.
181
III.
TIERHALTERHAFTUNG
(LIABILITY
FOR
ANIMALS)
.
182
IV.
TIERAUFSEHERHAFTUNG
(LIABILITY
OF
AN
ANIMALS'S
CARETAKER)
.
182
V.
GEBAEUDEBESITZERHAFTUNG
(HOUSEOWNER'S
LIABILITY)
.
182
VI.
FAHRZEUGFFLHRERHAFTUNG
(DRIVER'S
LIABILITY)
.
183
VII.
LUFTFRACHTFIIHRERHAFTUNG
(AIRCRAFT
LIABILITY)
.
183
E.
ERGEBNIS
.
184
KAPITEL
2:
VERGLEICH
MIT
FRANKREICH
.
185
A.
ALLGEMEINES
.
185
B.
SYSTEM
DES
DELIKTSRECHTS
.
187
I.
DIE
GENERALKLAUSEL
DER
ART.
1382,
1383
C.C
.
189
1.
SCHAEDIGENDE
HANDLUNG
UND
FEHL
VERHALTEN
(FAUTE)
.
189
2.
ERSATZFAEHIGER
SCHADEN
(DOMMAGE)
.
191
3.
KAUSALITAET
(CAUSALITE)
.
192
II.
HAFTUNG
FUER
SCHADENSSTIFTENDE
HANDLUNGEN
DRITTER
.
193
1.
HAFTUNG
AUFGRUND
WIDERLEGLICHER
VERSCHULDENSVERMUTUNG
.
194
2.
HAFTUNG
AUFGRUND
UNWIDERLEGLICHER
VERSCHULDENSVERMUTUNG
.
195
III.
HAFTUNG
FUER
SCHAEDIGUNG
DURCH
SACHEN
.
197
C.
VERMUTUNGEN
IM
FRANZOESISCHEN
BEWEISRECHT
.
198
D.
FRANZOESISCHE
REGELUNGEN
DEUTSCHER
VERSCHULDENSVERMUTUNGSHAFTUNGSTATBESTAENDE
.
200
I.
GESCHAEFTSHERMHAFTUNG
(RESPONSIABILITE
PATRONALE)
.
201
H.
AUFSICHTSPFLICHTIGENHAFTUNG
(RESPONSIABILITE
DU
SURVEILLANT)
.
201
HI.
TIERHALTERHAFTUNG
(RESPONSIABILITE
DES
PROPRIETAIRES
D'ANIMAUX)
.
202
IV.
TIERAUFSEHERHAFTUNG
(RESPONSIABILITE
DU
SURVEILLANT
D'ANIMAUX)
.
203
V.
GEBAEUDEBESITZERHAFTUNG
(RESPONSIABILITE
DU
POSSESSOR
D'UN
BAETIMENT)
.
203
VI.
FAHRZEUGFUHRERHAFTUNG
(RESPONSIABILITE
DU
CHAUFFEUR
D'UN
VEHICULE)
.
204
VII.
LUFTFRACHTFUEHRERHAFTUNG
(RESPONSIABILITE
DU
CHAUFFEUR
D'UN
AVION)
.
205
E.
ERGEBNIS
.
205
TEIL
3:
ERGEBNIS
UND
AUSBLICK
.
208
SCHRIFTTUM
.
212 |
any_adam_object | 1 |
author | Witte, Volker |
author_facet | Witte, Volker |
author_role | aut |
author_sort | Witte, Volker |
author_variant | v w vw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012292538 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1949 |
callnumber-raw | KK1949 |
callnumber-search | KK1949 |
callnumber-sort | KK 41949 |
classification_rvk | PU 1532 |
ctrlnum | (OCoLC)44110720 (DE-599)BVBBV012292538 |
dewey-full | 346.4303/8 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4303/8 |
dewey-search | 346.4303/8 |
dewey-sort | 3346.4303 18 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012292538</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990416</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981117s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955023467</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897123274</subfield><subfield code="c">kart. : DM 92.00, sfr 92.00, S 644.00</subfield><subfield code="9">3-89712-327-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)44110720</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012292538</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1949</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4303/8</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1532</subfield><subfield code="0">(DE-625)139918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witte, Volker</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verschuldensvermutung im deutschen und europäischen Recht</subfield><subfield code="c">Volker Witte</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Cuvillier</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">236 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Presumptions (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strict liability</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermutung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117354-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verschulden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187977-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Vergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120509-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unerlaubte Handlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061688-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvermutung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177277-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verschuldenshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187978-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verschulden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187977-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvermutung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177277-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verschulden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187977-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsvermutung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177277-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Internationaler Vergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120509-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Unerlaubte Handlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061688-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Verschuldenshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187978-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Vermutung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117354-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008335135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008335135</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Frankreich Großbritannien |
id | DE-604.BV012292538 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:51:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3897123274 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008335135 |
oclc_num | 44110720 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 236 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Cuvillier |
record_format | marc |
spelling | Witte, Volker Verfasser aut Die Verschuldensvermutung im deutschen und europäischen Recht Volker Witte 1. Aufl. Göttingen Cuvillier 1998 236 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1997 Presumptions (Law) Germany Strict liability Germany Vermutung (DE-588)4117354-5 gnd rswk-swf Verschulden (DE-588)4187977-6 gnd rswk-swf Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd rswk-swf Unerlaubte Handlung (DE-588)4061688-5 gnd rswk-swf Rechtsvermutung (DE-588)4177277-5 gnd rswk-swf Verschuldenshaftung (DE-588)4187978-8 gnd rswk-swf Deutschland Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verschulden (DE-588)4187977-6 s Rechtsvermutung (DE-588)4177277-5 s DE-604 Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 s Unerlaubte Handlung (DE-588)4061688-5 s Verschuldenshaftung (DE-588)4187978-8 s Vermutung (DE-588)4117354-5 s Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008335135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Witte, Volker Die Verschuldensvermutung im deutschen und europäischen Recht Presumptions (Law) Germany Strict liability Germany Vermutung (DE-588)4117354-5 gnd Verschulden (DE-588)4187977-6 gnd Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd Unerlaubte Handlung (DE-588)4061688-5 gnd Rechtsvermutung (DE-588)4177277-5 gnd Verschuldenshaftung (DE-588)4187978-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117354-5 (DE-588)4187977-6 (DE-588)4120509-1 (DE-588)4061688-5 (DE-588)4177277-5 (DE-588)4187978-8 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Verschuldensvermutung im deutschen und europäischen Recht |
title_auth | Die Verschuldensvermutung im deutschen und europäischen Recht |
title_exact_search | Die Verschuldensvermutung im deutschen und europäischen Recht |
title_full | Die Verschuldensvermutung im deutschen und europäischen Recht Volker Witte |
title_fullStr | Die Verschuldensvermutung im deutschen und europäischen Recht Volker Witte |
title_full_unstemmed | Die Verschuldensvermutung im deutschen und europäischen Recht Volker Witte |
title_short | Die Verschuldensvermutung im deutschen und europäischen Recht |
title_sort | die verschuldensvermutung im deutschen und europaischen recht |
topic | Presumptions (Law) Germany Strict liability Germany Vermutung (DE-588)4117354-5 gnd Verschulden (DE-588)4187977-6 gnd Internationaler Vergleich (DE-588)4120509-1 gnd Unerlaubte Handlung (DE-588)4061688-5 gnd Rechtsvermutung (DE-588)4177277-5 gnd Verschuldenshaftung (DE-588)4187978-8 gnd |
topic_facet | Presumptions (Law) Germany Strict liability Germany Vermutung Verschulden Internationaler Vergleich Unerlaubte Handlung Rechtsvermutung Verschuldenshaftung Deutschland Frankreich Großbritannien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008335135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wittevolker dieverschuldensvermutungimdeutschenundeuropaischenrecht |