Die Drittstaatenregelung im Asylrecht: eine Untersuchung zu Art. 16 a Abs. 2 GG unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Mai 1996
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1999
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2550 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 247 S. |
ISBN: | 3631336314 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012291981 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990205 | ||
007 | t | ||
008 | 981117s1999 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954758145 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631336314 |c kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-33631-4 | ||
035 | |a (OCoLC)45100626 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012291981 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK5202 | |
084 | |a PN 430 |0 (DE-625)137498: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kupka, Manfred |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)120521202 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Drittstaatenregelung im Asylrecht |b eine Untersuchung zu Art. 16 a Abs. 2 GG unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Mai 1996 |c Manfred Kupka |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1999 | |
300 | |a 247 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2550 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 7 | |a Droit constitutionnel - Allemagne - Jurisprudence |2 ram | |
650 | 7 | |a Droit d'asile - Allemagne |2 ram | |
650 | 4 | |a Asylum, Right of |z Europe | |
650 | 4 | |a Asylum, Right of |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Asylrecht |0 (DE-588)4003338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Drittland |0 (DE-588)4204817-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flüchtling |0 (DE-588)4017604-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Allemagne - Constitution - Article 16 |2 ram | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Asylrecht |0 (DE-588)4003338-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Drittland |0 (DE-588)4204817-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Drittland |0 (DE-588)4204817-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Flüchtling |0 (DE-588)4017604-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Asylrecht |0 (DE-588)4003338-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2550 |w (DE-604)BV000000068 |9 2550 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008334676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008334676 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126917744394240 |
---|---|
adam_text | MANFRED KUPKA DIE DRITTSTAATENREGELUNG IM ASYLRECHT EINE UNTERSUCHUNG
ZUART. 16AABS. 2 GG UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER ENTSCHEIDUNG
DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS VOM 14. MAI 1996 PETER LANG EUROPAISCHER
VERLAG DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 13 ERSTER TEIL:
DIE SICHERSTELLUNG DER ANWENDUNG DER GENFER FLUECHTLINGSKONVENTION UND
DER EUROPAISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION 15 A UEBERLEGUNGEN ZUM
ASYLVERFAHRENSRECHT 15 I. BEGRIIFSBESTIMMUNG DES SICHEREN DRITTSTAATS 15
II. EINREISE AUS EINEM SICHEREN DRITTSTAAT 17 1. ASYLGESUCH 17 2.
ANTRAGSTELLUNG 17 3. ENTSCHEIDUNG 18 4. ABSCHIEBUNGSANORDNUNG 20 B
VERFASSUNGSRECHTLICHE UEBERLEGUNGEN 21 I. DER AUSSCHLUB DER BERUFUNG AUF
DAS ASYLGRUNDRECHT 21 1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 23 2. RECHTLICHE
EINORDNUNG 27 II. SICHERSTELLUNG DER ANWENDUNG DURCH EINEN
KRITERIENKATALOG 27 1. VOLKERRECHTLICHE MINDESTSTANDARDS 27 2. DIE
KRITERIEN ZUR GEWAHRUNG VOLKERRECHTLICHER MINDESTSTANDARDS 28 A) DIE
EINZELNEN KRITERIEN NACH BUNDESTAGSDRUCKSACHE 12/4450 31 B) DAS
BESONDERE KRITERIUM DER FEHLENDEN SCHUTZBEDUERFTIGKEIT 34 AA)
PARLAMENTARISCHER WILLE 34 BB) KONKRETISIERUNG DES BEGRIFFS DER
FEHLENDEN SCHUTZBEDUERF- TIGKEIT 38 ZWEITER TEIL: GRUNDLAGEN DER
TATSACHENFESTSTELLUNG 41 A TATSACHEN UND ERFAHRUNGSSATZE 41 I. DER
TATSACHENBEGRIFF IN SEINER ANWENDUNG 41 II. ERFAHRUNGSSATZE 46 1.
DIEERFAHRUNG 46 2. UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS ZU DEN ALLGEMEINEN UND DEN BESONDEREN
ERFAHRUNGSSATZEN 47 A) DEFINITION DER ALLGEMEINEN UND DER BESONDEREN
ERFAHRUNGSSATZE... 47 B) BEURTEILUNG AUS DER RETROSPEKTIVE 49 C)
TYPIZITAT VON ERFAHRUNGSSATZEN 50 D) ERFAHRUNGSSATZE IM ASYLRECHT 51 E)
KONSEQUENZEN FUR DIE EINORDNUNG VON ERFAHRUNGSSATZEN 53 3.
ERFAHRUNGSSATZE UNTER DEM GESICHTSPUNKT EINER WAHRSCHEINLICHKEITSAUSSAGE
54 A) DER NORMATIV-SUBJEKTIVE WAHRSCHEINLICHKEITSBEGRIFF 54 B)
ERFAHRUNGSSATZE AIS OBJEKTIVE WAHRSCHEINLICHKEITSAUSSAGEN 57 C)
ERFAHRUNGSSATZE AIS BEWAHRUNGSBEDUERFTIGE HYPOTHESEN 59 AA)
UEBERPRUEFBARKEIT VON HYPOTHESEN 59 BB) AUFSTELLUNG VON HYPOTHESEN UND
NORMATIV-SUBJEKTIVE WAHRSCHEINLICHKEIT 62 4. DER ERFAHRUNGSSATZ AIS
RECHTSFRAGE 64 5. ERGEBNIS 68 B BEWEISRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
TATSACHENFESTSTELLUNG 69 I. BEWEISWUERDIGUNG UND BEWEISMAB 69 II. DAS
BEWEISMAB IM ASYLRECHT 70 1. DIE GLAUBHAFTMACHUNG IN DER RECHTSPRECHUNG
DES BUNDESVERWAL- TUNGSGERICHTS 70 2. DER EINFLUB DER BEWEISNOT AUF DAS
BEWEISMAB 72 A) DIE SACHTYPISCHE BEWEISNOT 72 B) DIE SACHTYPISCHE
BEWEISNOT IM ASYLVERFAHREN 73 C) GLAUBHAFTMACHUNG AIS BEWEISMABREDUKTION
75 III. DIE BEWEISLAST 76 1. DIE BEWEISLAST IM VERHALTNIS ZU BEWEISMAB
UND BEWEISWUERDIGUNG. 76 A) DIE MATERIELLE (VERHALTENSUNABHANGIGE)
BEWEISLAST 76 B) DIE FORMELLE (VERHALTENSABHANGIGE) BEWEISLAST 77 2. DIE
VERTEILUNG DER BEWEISLAST IM ASYLRECHT 77 3. BESONDERE REGELN FUR FALLE
TATSACHLICHER UNGEWIBHEIT 80 A) BEWEISLASTREGELN DURCH GESETZLICHE
VERMUTUNGEN 80 AA) DIE VERMUTUNGSREGELUNG DES § 27 ASYLVERFAHRENSGESETZ
82 BB) DER ZU GRUNDE GELEGTE ERFAHRUNGSSATZ 84 B) BEWEISLASTREGELN DURCH
RECHTSFORTBILDUNG 86 AA) RECHTSFORTBILDUNG AIS BESTATIGUNG DER
VERFASSUNGSWIRKLICH- KEIT UND FESTSTELLUNG BESTEHENDER SACHVERHALTE 86
BB) DIE BEWEISLASTREGEL DER ASYLRECHTLICHEN GRUPPENVERFOLGUNG... 89
DRITTER TEIL: DIE FESTSTELLUNG DER POLITISCHEN VERFOLGUNG IM
ASYLVERFAHREN: KONKRETE TATSACHENFESTSTELLUNG 93 A RECHTLICHE ASPEKTE
DER SACHAUFKLARUNG IM ASYLVERWALTUNGSVERFAHREN 93 I. DIE ANHORUNG AIS
MAFIGEBENDE ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE 94 II. DER GRUNDSATZ DES RECHTLICHEN
GEHORS IM VERWALTUNGSVERFAHREN 94 III. DIE ANHORUNG IN § 28
VERWALTUNGSVERFAHRENSGESETZ 95 IV. DIE ANHORUNG IN §§ 24,25
ASYLVERFAHRENSGESETZ 97 1. SUBJEKTIV-OFFENTLICHES RECHT AUS § 24
ASYLVERFAHRENSGESETZ 97 2. DER UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ IM
ANHORUNGSVERFAHREN 98 A) ERFORDERLICHE BEWEISERHEBUNG 99 B)
BEWEISERHEBUNG DURCH PERSONLICHE ANHORUNG 100 3. DIE DARLEGUNGSLAST DES
ANTRAGSTELLERS IM RAHMEN DER ALLGEMEINEN SACHAUFKLARUNG 102 A)
MITWIRKUNGSPFLICHT NUR AUS SPEZIALGESETZLICHER NORMIERUNG 102 B) DIE
MITWIRKUNG IN § 15 ASYLVERFAHRENSGESETZ UND IHRE BEDEU- TUNG FUER DIE
SACHVERHALTSAUFKLARUNG 104 4. DIE PFLICHT DES ANTRAGSTELLERS ZUM VORTRAG
FUR TATSACHEN DIE SEINE FURCHT VOR POLITISCHER VERFOLGUNG BEGRUENDEN 106
A) DER TATSACHENVORTRAG IN § 25 ABS. 1 SATZ 1 ASYLVERFAHRENS- GESETZ 107
B) DIE MITWIRKUNGSPFLICHT DES ANTRAGSTELLERS BEI DER PERSONLICHEN
ANHORUNG 108 AA) DER MATERIELLE GEHALT DER MITWIRKUNGSPFLICHT 109 BB)
DIE AUSWIRKUNGEN AUF DIE REICHWEITE DES UNTERSUCHUNGS- GRUNDSATZES 111 B
AUSWIRKUNGEN DER ERFAHRUNG AUF DIE SACHVERHALTSGEWINNUNG UND DIE ZU
TREFFENDE ENTSCHEIDUNG 112 I. INFORMATIONSBESCHAFFUNG 112 1. DIE
MUENDLICHE BEFRAGUNG 112 2. DURCHFUHRUNG DER BEFRAGUNG 113 3.
PRUEFUNGSKATALOG IM ANHORUNGSVERFAHREN 114 II. INFORMATIONSBEWERTUNG:
GLAUBWUERDIGKEITSPRUEFUNG 117 III. ENTSCHEIDUNGSBILDUNG NACH ERHOBENER
INFORMATION 122 VIERTER TEIL: DIE FESTSTELLUNG DER
DRITTSTAATENSICHERHEIT: GENERELLE TATSACHENFESTSTELLUNG... 125 A
EINFUEHRUNG 125 B TATSACHENFESTSTELLUNG AIS VERFASSUNGSRECHTLICHES
KOMPETENZPROBLEM 126 I. DIE AUSRICHTUNG VERFASSUNGSGERICHTLICHER
KONTROLLE AM WERTSYSTEM DES GRUNDGESETZES 128 1. DAS WERTSYSTEM DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 128 2. POLITISCHE ZWECKMABIGKEITSERWAGUNGEN
129 II. UMFANG VERFASSUNGSGERICHTLICHER TATSACHENKONTROLLE 131 1. DIE
UEBERPRUEFUNG DER VERHALTNISMAFLIGEN GESETZESWIRKUNG 133 A) AUSRICHTUNG AM
EINGRIFF IN BESTEHENDE RECHTSPOSITIONEN 134 B) AUSRICHTUNG AN DER
VERTRETBARKEIT DER EINSCHATZUNG 136 2. DIE UEBERPRUEFBARKEIT VON PROGNOSEN
137 10 A) DIE EIGENART DES IN REDE STEHENDEN SACHBEREICHS 138 B) DIE
MOGLICHKEIT SICH EIN HINREICHEND SICHERES URTEIL ZU BILDEN 142 C
BINDENDE TATSACHENFESTSTELLUNGEN DES GESETZGEBERS 145 I. NORMATIVE
VERGEWISSERUNG DES GESETZGEBERS 146 1. SACHVERSTAND 146 A) PRAKTISCHE
FORDERUNGEN AN DEN SACHVERSTAND DES GESETZGEBERS.... 147 B) DIE
MOGLICHKEITEN ZUR ERWEITERUNG DES SACHVERSTANDES 149 AA) EINSETZUNG VON
SACHVERSTANDIGENKOMMISSIONEN 149 BB) BERICHTSWESEN DER BUNDESREGIERUNG
150 2. DIE PFLICHT ZUR ERLANGUNG EINER HINREICHENDEN ENTSCHEIDUNGS-
GRUNDLAGE 151 A) ANFORDERUNGEN UND GRENZEN PARLAMENTARISCHER PFLICHTEN
152 B) DAS BEWERTUNGSPROBLEM 155 C) SELBSTVERPFLICHTUNG DES GESETZGEBERS
ZU RATIONALITAT 157 AA) GESETZGEBER UND BUNDESVERFASSUNGSGERICHT AIS
GLEICHBE- RECHTIGTE VERFASSUNGSORGANE 157 BB) DIE RATIONALITATSGARANTIE
DES GESETZES 158 II. DIE VERGEWISSERUNG DER DRITTSTAATENSICHERHEIT IN
ARTIKEL 16 A ABS. 2 GRUNDGESETZ UND IN § 26 A ASYLVERFAHRENSGESETZ DURCH
DEN GESETZ- GEBER 161 1. NOCHMALS: DIE SICHERSTELLUNG DER ANWENDUNG DER
GENFER FLUECHT- LINGSKONVENTION UND DER EUROPAISCHEN
MENSCHENRECHTSKONVENTION... 161 A) UNTERSUCHUNG UND BEOBACHTUNG DER
DRITTSTAATENSICHERHEIT 164 AA) DIE DURCH DAS BUNDESMINISTERIUM DES
INNERN ERSTELLTEN PRUEFBERICHTE 164 BB) DIE KONKRETEN VERPFLICHTUNGEN 166
B) BETEILIGUNG ANDERER ORGANE AN DER UNTERSUCHUNG UND BEOBACH- TUNG 168
2. SICHERSTELLUNG (NUR) DER REGELMABIGEN ANWENDUNG DER GENFER
FLUECHTLINGSKONVENTION UND DER EUROPAISCHEN MENSCHENRECHTSKON- VENTION
169 A) DER VORA BUNDESVERFASSUNGSGERICHT VERWANDTE BEGRIFF DER RE-
GELMABIGKEIT 171 B) ERFAHRUNGSSATZE AIS AUSDRUCK EINER REGELMABIGKEIT
172 3. DIE ERFAHRUNGEN MIT DER STAATENPRAXIS 174 A) DER STELLENWERT DER
STAATENPRAXIS FUR DEN GESETZGEBER UND NACH DEM URTEIL DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 174 B) IN BETRACHT ZU ZIEHENDE ERWAGUNGEN FUR
DIE FESTSTELLUNG EINER STAATENPRAXIS 174 AA) AUS
ERFAHRUNGSGESICHTSPUNKTEN 174 11 BB) UNTER DEM GESICHTSPUNKT DER
ANERKENNUNG STAATLICHER SOUVERMNITAT 175 CE) ANGEWANDTE ERFAHRUNGSSATZE
178 4. UNTERSUCHUNG DER STAATENPRAXIS IN DRITTSTAATEN MIT EINER
GEFESTIG- TEN KONVENTIONSPRAXIS 179 A) VERGLEICH DER STATISTISCHEN DATEN
179 AA) ANERKENNUNGSQUOTEN 179 EXLCURS: ZUSAMMENHANG VON
ASYLBEWERBERZUGANG UND PROZEN- TUALER ANERKENNUNGSQUOTE 183 BB)
HAUPTHERKUNFTSLANDER 187 B) VERGLEICH DER ANWENDUNGSPRAXIS 191 AA) DURCH
NATIONALES RECHT UMGESETZTE VOLKERRECHTLICHE VORGA- BEN 193 BB)
ABWEICHUNGEN UND BESONDERHEITEN 195 5. TSCHECHISCHE REPUBLIK 198 A)
STATISTISCHE DATEN 198 B) DIE STAATENPRAXIS IN DER TSCHECHISCHEN
REPUBLIK 199 AA) UNTERSUCHUNG DER RECHTSLAGE 199 BB) EINHALTUNG DES
NON-REFOULEMENT GRUNDSATZES AUS ART. 33 GENFER FLUECHTLINGSKONVENTION 201
6. POLEN 203 A) RECHTSLAGE 203 B) EINHALTUNG DES NON-REFOULEMENT
GRUNDSATZES AUS ART. 33 GEN- FER FLUECHTLINGSKONVENTION 204 7. DIE
AUSLEGUNG DES BEGRIFFDER POLITISCHEN VERFOLGUNG IN SICHEREN DRITTSTAATEN
205 III. DER EINSCHATZUNGS- UND ENTSCHEIDUNGSSPIELRAUM DES GESETZGEBERS
FUR DIE EINSTUFUNG ZU SICHEREN DRITTSTAATEN 207 1. DER SACHBEREICH VON
ART. 16 A ABS. 2 GRUNDGESETZ UND VON § 26 A ASYLVERFAHRENSGESETZ 208 A)
DER ASYLRECHTLICH GEREGELTE SACHBEREICH 208 B) DER AUFLERHALB DES
ASYLRECHTS GEREGELTE SACHBEREICH 209 2. ZUR MOGLICHKEIT DER BEURTEILUNG
DER ANWENDUNGSPRAXIS IN DEN DRITTSTAATEN 210 3. DER ERPROBUNGSBEREICH
DES GESETZGEBERS 212 A) LEGITIMATION ERPROBENDER MABNAHMEN IN BEREICHEN
TATSACHLI- CHER UNGEWIFIHEIT 212 B) DIE DARAUF BEZOGENE ZURUECKHALTUNG
DES BUNDESVERFASSUNGSGE- RICHTS 215 12 FUENNER TEIL: FOLGERUNGEN FUR ART.
16 A ABS. 2 GRUNDGESETZ: WUERDIGUNG INDIVIDUELLEN VORBRINGENS 217 A
DARSTELLUNG DES BISHERIGEN ERGEBNISSES 217 B FOLGERUNGEN FIIR DIE
INANSPRUCHNAHME VON VERFOLGUNGSSCHUTZ 218 I. DIE STEUERUNGSMOGLICHKEIT
DURCH ARTIKEL 1 UND 2 ABS. 2 GRUNDGESETZ...218 1. DER ASYLRECHTLICHE
GEHALT IN DER MENSCHENWUERDE 219 2. ASYLRECHT UND MENSCHENWUERDE NACH DER
ENTSCHEIDUNG DES BUN- DESVERFASSUNGSGERICHTS 222 II. DIE SUBSTANTIIERUNG
DER SCHUTZBEDUERFTIGKEIT 224 1. EINWANDE GEGEN DIE FESTSTELLUNG DER
DRITTSTAATENSICHERHEIT 224 A) DIE AUSSETZUNG NACH § 26 A ABS. 3
ASYLVERFAHRENSGESETZ 224 B) MATERIELLE KRITERIEN DER MIT FEHLENDER
SCHUTZBEREITSCHAFT EINES DRITTSTAATS KORRESPONDIERENDEN
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DES FLUECHT- LINGS 226 2. ANSPRUCH AUF FESTSTELLUNG
DER POLITISCHEN VERFOLGUNG IM ASYLVER- FAHREN 229 A) AUSWIRKUNGEN AUF
DIE VERTEILUNG DER BEWEISLAST FUR DIE SCHUTZ- BEREITSCHAFT DES
DRITTSTAATS 231 AA) DIE BEWEISLAST FUER DIE GESETZLICH FESTGESTELLTE
SCHUTZBEREIT- SCHAFT DES DRITTSTAATS 231 BB) FORTBESTEHENDE
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT 231 B) DIE DARLEGUNGSLAST FIIR EINE FORTDAUERNDE
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT 233 ZUSAMMENFASSUNG UND THESEN: 235
LITERATURVERZEICHNIS: 237
|
any_adam_object | 1 |
author | Kupka, Manfred 1967- |
author_GND | (DE-588)120521202 |
author_facet | Kupka, Manfred 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Kupka, Manfred 1967- |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012291981 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5202 |
callnumber-raw | KK5202 |
callnumber-search | KK5202 |
callnumber-sort | KK 45202 |
classification_rvk | PN 430 |
ctrlnum | (OCoLC)45100626 (DE-599)BVBBV012291981 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02699nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012291981</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990205 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981117s1999 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954758145</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631336314</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-33631-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45100626</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012291981</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5202</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)137498:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kupka, Manfred</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120521202</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Drittstaatenregelung im Asylrecht</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zu Art. 16 a Abs. 2 GG unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Mai 1996</subfield><subfield code="c">Manfred Kupka</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">247 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2550</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit constitutionnel - Allemagne - Jurisprudence</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit d'asile - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Asylum, Right of</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Asylum, Right of</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asylrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drittland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204817-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017604-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Allemagne - Constitution - Article 16</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Asylrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Drittland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204817-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Drittland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204817-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017604-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Asylrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2550</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2550</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008334676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008334676</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Allemagne - Constitution - Article 16 ram Deutschland Europa Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Allemagne - Constitution - Article 16 Deutschland Europa |
id | DE-604.BV012291981 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:25:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3631336314 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008334676 |
oclc_num | 45100626 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 |
physical | 247 S. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Kupka, Manfred 1967- Verfasser (DE-588)120521202 aut Die Drittstaatenregelung im Asylrecht eine Untersuchung zu Art. 16 a Abs. 2 GG unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Mai 1996 Manfred Kupka Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1999 247 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2550 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1998 Droit constitutionnel - Allemagne - Jurisprudence ram Droit d'asile - Allemagne ram Asylum, Right of Europe Asylum, Right of Germany Asylrecht (DE-588)4003338-7 gnd rswk-swf Drittland (DE-588)4204817-5 gnd rswk-swf Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Allemagne - Constitution - Article 16 ram Deutschland Europa Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Asylrecht (DE-588)4003338-7 s Drittland (DE-588)4204817-5 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s DE-604 Flüchtling (DE-588)4017604-6 s 2] [Europäische Hochschulschriften 2550 (DE-604)BV000000068 2550 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008334676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kupka, Manfred 1967- Die Drittstaatenregelung im Asylrecht eine Untersuchung zu Art. 16 a Abs. 2 GG unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Mai 1996 Droit constitutionnel - Allemagne - Jurisprudence ram Droit d'asile - Allemagne ram Asylum, Right of Europe Asylum, Right of Germany Asylrecht (DE-588)4003338-7 gnd Drittland (DE-588)4204817-5 gnd Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003338-7 (DE-588)4204817-5 (DE-588)4017604-6 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Drittstaatenregelung im Asylrecht eine Untersuchung zu Art. 16 a Abs. 2 GG unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Mai 1996 |
title_auth | Die Drittstaatenregelung im Asylrecht eine Untersuchung zu Art. 16 a Abs. 2 GG unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Mai 1996 |
title_exact_search | Die Drittstaatenregelung im Asylrecht eine Untersuchung zu Art. 16 a Abs. 2 GG unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Mai 1996 |
title_full | Die Drittstaatenregelung im Asylrecht eine Untersuchung zu Art. 16 a Abs. 2 GG unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Mai 1996 Manfred Kupka |
title_fullStr | Die Drittstaatenregelung im Asylrecht eine Untersuchung zu Art. 16 a Abs. 2 GG unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Mai 1996 Manfred Kupka |
title_full_unstemmed | Die Drittstaatenregelung im Asylrecht eine Untersuchung zu Art. 16 a Abs. 2 GG unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Mai 1996 Manfred Kupka |
title_short | Die Drittstaatenregelung im Asylrecht |
title_sort | die drittstaatenregelung im asylrecht eine untersuchung zu art 16 a abs 2 gg unter besonderer berucksichtigung der entscheidung des bundesverfassungsgerichts vom 14 mai 1996 |
title_sub | eine Untersuchung zu Art. 16 a Abs. 2 GG unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Mai 1996 |
topic | Droit constitutionnel - Allemagne - Jurisprudence ram Droit d'asile - Allemagne ram Asylum, Right of Europe Asylum, Right of Germany Asylrecht (DE-588)4003338-7 gnd Drittland (DE-588)4204817-5 gnd Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd |
topic_facet | Droit constitutionnel - Allemagne - Jurisprudence Droit d'asile - Allemagne Asylum, Right of Europe Asylum, Right of Germany Asylrecht Drittland Flüchtling Verfassungsrecht Allemagne - Constitution - Article 16 Deutschland Europa Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008334676&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT kupkamanfred diedrittstaatenregelungimasylrechteineuntersuchungzuart16aabs2ggunterbesondererberucksichtigungderentscheidungdesbundesverfassungsgerichtsvom14mai1996 |