Kostenkontrolle unter Risiko und besonderer Berücksichtigung kostentheoretischer Ansätze:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 175 Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012279017 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 981125s1998 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 955302901 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)245878479 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012279017 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Pohlen, Knut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kostenkontrolle unter Risiko und besonderer Berücksichtigung kostentheoretischer Ansätze |c Knut Pohlen |
264 | 1 | |c 1998 | |
300 | |a VII, 175 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Berlin, Techn. Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kostenkontrolle |0 (DE-588)4032585-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stochastisches Modell |0 (DE-588)4057633-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abweichungsanalyse |0 (DE-588)4141201-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenkontrolle |0 (DE-588)4032585-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Abweichungsanalyse |0 (DE-588)4141201-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stochastisches Modell |0 (DE-588)4057633-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008323610&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008323610 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126901225127936 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einführung 1
1.1 Problemstellung der Arbeit 1
1.2 Gang der Untersuchung 2
2 Kontrolle als internes Überwachungsinstrument 4
2.1 Inhalt und Aufgabe von Kontrolle 4
2.2 Kontrollarten 5
2.3 Kontrolle im Rahmen der Unternehmensführung 6
3 Kostenkontrolle 9
3.1 Inhalt und Zweck der Kostenkontrolle 9
3.2 Durchführung des Soll-Ist-Vergleichs 9
3.3 Gesamtabweichung und globale Verbrauchsabweichung 10
3.4 Spezialabweichungen und Restabweichung 12
3.5 Abweichungen höherer Ordnung 13
3.6 Verfahren der Abweichungsaufspaltung 16
3.6.1 Alternatives Verfahren 17
3.6.2 Kumulatives Verfahren 21
3.6.3 Differenziert-kumulatives Verfahren 24
3.6.4 Zuordnungsverfahren 27
3.6.4.1 Symmetrisches Verfahren 27
3.6.4.2 Zuordnung auf Basis der Abweichungen 1. Grades ... 31
3.6.4.3 Zuordnung auf Basis der summierten Planwertabwei¬
chungen 33
3.7 Anforderungskriterien an die Aufspaltungsverfahren 34
3.8 Beurteilung der Verfahren 36
I
4 Abweichungsaufspaltung auf Basis der Kostenfunktion vom Typ B 39
4.1 Inhalt und Aufgabe der Produktions- und Kostentheorie 39
4.1.1 Der Begriff Produktionsfunktion 40
4.1.2 Grenzproduktivität und Grenzertrag 40
4.1.3 Substitutionale und limitationale Beziehungen 41
4.1.4 Produktions- und Kostenfunktion vom Typ A 41
4.1.5 Produktions- und Kostenfunktion vom Typ B 44
4.2 Aufspaltungsverfahren auf Basis der Kostenfunktion vom Typ B . . . . 48
4.2.1 Alternatives Verfahren 49
4.2.2 Kumulatives Verfahren 51
4.2.3 Differenziert-kumulatives Verfahren 53
4.2.4 Zuordnungsverfahren 54
4.2.5 Beurteilung der Aufspaltungsverfahren bei zugrundeliegender Ko¬
stenfunktion vom Typ B 55
5 Selektion von Kostenabweichungen unter Risiko 59
5.1 Entscheidungen unter Risiko 59
5.2 Risikosituationen bei der Kostenabweichungsanalyse 60
5.3 Stochastische Modelle für die Abweichungsselektion 61
5.3.1 Inhalt und Aufgabe der stochastischen Modelle 61
5.3.2 Voraussetzungen für die stochastischen Modelle 63
5.3.3 Systematik der untersuchten Modelle 65
5.3.4 Einperiodige Modelle ohne Berücksichtigung von Auswertungs¬
kosten und Auswertungsnutzen 66
5.3.4.1 Kontrollkartenverfahren 67
5.3.4.1.1 Modellbildung 67
5.3.4.1.2 Hypothesentest bei bekannter Streuung .... 68
II
5.3.4.1.3 Hypothesentest bei unbekannter Streuung . . 72
5.3.4.2 Lineare Modelle 75
5.3.4.2.1 Modellbildung 75
5.3.4.2.2 Eindimensionaler Kostenarten-Ansatz .... 77
5.3.4.2.3 Mehrdimensionaler Kostenarten-Ansatz ... 79
5.3.5 Einperiodige Modelle mit Berücksichtigung von Auswertungsko¬
sten und Auswertungsnutzen 82
5.3.5.1 Das Modell von Bierman, Fouraker und Jaedicke ... 82
5.3.5.2 Bayessches Modell 85
5.3.5.3 Das Modell von Duvall 87
5.3.5.4 Die Optimierung von Hypothesentests bei bekannter
Streuung 93
5.3.6 Beurteilung der einperiodigen Modelle 110
5.3.7 Mehrperiodige Modelle ohne Berücksichtigung von Auswertungs¬
kosten und Auswertungsnutzen 112
5.3.7.1 Kontrollkarten mit kumulierten Summen 112
5.3.7.1.1 Modellbildung 112
5.3.7.1.2 Das Winkelschablonenverfahren 113
5.3.7.1.3 Das Erhöhungsgrenzenverfahren 134
5.3.8 Mehrperiodige Modelle mit Berücksichtigung von Auswertungs¬
kosten und Auswertungsnutzen 146
5.3.8.1 Die Optimierung des Erhöhungsgrenzenverfahrens . . . 146
5.3.9 Beurteilung der mehrperiodigen Modelle 156
5.3.10 Vergleich der einperiodigen und mehrperiodigen Modelle .... 157
6 Stochastische Abweichungsselektion auf Basis der Kostenfunktion vom
Typ B 161
6.1 Gründe für das oszillative Schwanken der Kostenfunktion 161
III
6.2 Verknüpfung mit den Verfahren der Abweichungsaufspaltung 162
6.3 Ausgewählte stochastische Verfahren auf Basis der Kostenfunktion vom
Typ B 163
6.3.1 Einperiodige Modelle 164
6.3.1.1 Hypothesentest bei bekannter Streuung 164
6.3.1.2 Hypothesentest bei unbekannter Streuung 164
6.3.1.3 Lineares Modell 165
6.3.2 Mehrperiodige Modelle 166
6.3.3 Beurteilung der stochastischen Verfahren auf Basis der Kosten¬
funktion vom Typ B 166
7 Schlußbetrachtung 167
Literaturverzeichnis 169
IV
Abbildungsverzeichnis
1 Modelldarstellung des Systems Betrieb 8
2 Betriebliche Entscheidungen 59
3 Kontrollkartenaufbau bei bekannter Streuung 69
4 Kontrollkartenaufbau bei unbekannter Streuung 73
5 Eindimensionales Verfahren 78
6 Zustandsübergänge 96
7 Alternierender Erneuerungsprozeß 98
8 Anzahl der Erneuerungen 99
9 Das Winkelschablonenverfahren 114
10 Testdiagramm für den sequentiellen Test R 125
11 Das Erhöhungsgrenzenverfahren 134
12 Modifiziertes Erhöhungsgrenzenverfahren 136
13 Winkelschablonenverfahren mit Hilfslinien 137
14 Prozeßverhalten 147
15 Verlauf des Suchprozesses 153
16 Einfaches Kontrollkartenverfahren 160
17 Kontrollkarte mit kumulierten Summen 160
V
Tabellenverzeichnis
1 Anzahl der Abweichungen höheren Grades 15
2 Vergleich der Aufspaltungsverfahren 37
3 Systematik der untersuchten stochastischen Modelle 65
4 Entscheidungsmatrix für die Abweichungsauswertung 83
5 Berechnung der optimalen Kontrollkartenparameter 109
6 Entscheidungsmatrix für den Test R 124
7 Kosten in Abhängigkeit der Testparameter 154
8 Erwartete Anzahl an Kontrollzeitpunkten 159
VI
|
any_adam_object | 1 |
author | Pohlen, Knut |
author_facet | Pohlen, Knut |
author_role | aut |
author_sort | Pohlen, Knut |
author_variant | k p kp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012279017 |
ctrlnum | (OCoLC)245878479 (DE-599)BVBBV012279017 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01498nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012279017</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981125s1998 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">955302901</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)245878479</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012279017</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pohlen, Knut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kostenkontrolle unter Risiko und besonderer Berücksichtigung kostentheoretischer Ansätze</subfield><subfield code="c">Knut Pohlen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 175 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Techn. Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenkontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032585-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stochastisches Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057633-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abweichungsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141201-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenkontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032585-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abweichungsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141201-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stochastisches Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057633-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008323610&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008323610</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012279017 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:24:49Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008323610 |
oclc_num | 245878479 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | VII, 175 Bl. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Pohlen, Knut Verfasser aut Kostenkontrolle unter Risiko und besonderer Berücksichtigung kostentheoretischer Ansätze Knut Pohlen 1998 VII, 175 Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Techn. Univ., Diss., 1998 Kostenkontrolle (DE-588)4032585-4 gnd rswk-swf Stochastisches Modell (DE-588)4057633-4 gnd rswk-swf Abweichungsanalyse (DE-588)4141201-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kostenkontrolle (DE-588)4032585-4 s Abweichungsanalyse (DE-588)4141201-1 s Stochastisches Modell (DE-588)4057633-4 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008323610&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pohlen, Knut Kostenkontrolle unter Risiko und besonderer Berücksichtigung kostentheoretischer Ansätze Kostenkontrolle (DE-588)4032585-4 gnd Stochastisches Modell (DE-588)4057633-4 gnd Abweichungsanalyse (DE-588)4141201-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032585-4 (DE-588)4057633-4 (DE-588)4141201-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Kostenkontrolle unter Risiko und besonderer Berücksichtigung kostentheoretischer Ansätze |
title_auth | Kostenkontrolle unter Risiko und besonderer Berücksichtigung kostentheoretischer Ansätze |
title_exact_search | Kostenkontrolle unter Risiko und besonderer Berücksichtigung kostentheoretischer Ansätze |
title_full | Kostenkontrolle unter Risiko und besonderer Berücksichtigung kostentheoretischer Ansätze Knut Pohlen |
title_fullStr | Kostenkontrolle unter Risiko und besonderer Berücksichtigung kostentheoretischer Ansätze Knut Pohlen |
title_full_unstemmed | Kostenkontrolle unter Risiko und besonderer Berücksichtigung kostentheoretischer Ansätze Knut Pohlen |
title_short | Kostenkontrolle unter Risiko und besonderer Berücksichtigung kostentheoretischer Ansätze |
title_sort | kostenkontrolle unter risiko und besonderer berucksichtigung kostentheoretischer ansatze |
topic | Kostenkontrolle (DE-588)4032585-4 gnd Stochastisches Modell (DE-588)4057633-4 gnd Abweichungsanalyse (DE-588)4141201-1 gnd |
topic_facet | Kostenkontrolle Stochastisches Modell Abweichungsanalyse Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008323610&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pohlenknut kostenkontrolleunterrisikoundbesondererberucksichtigungkostentheoretischeransatze |