Heek und Nienborg: eine Geschichte der Gemeinde Heek
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heek
Gemeinde Heek [u.a.]
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 965 - 997 |
Beschreibung: | 1000 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 300002722X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012268691 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140801 | ||
007 | t | ||
008 | 981110s1998 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954828046 |2 DE-101 | |
020 | |a 300002722X |c Pp. |9 3-00-002722-X | ||
035 | |a (OCoLC)48795268 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012268691 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-210 | ||
050 | 0 | |a DD901.H523 | |
245 | 1 | 0 | |a Heek und Nienborg |b eine Geschichte der Gemeinde Heek |c hrsg. im Auftr. der Gemeinde Heek ... von Josef Wermert ... |
264 | 1 | |a Heek |b Gemeinde Heek [u.a.] |c 1998 | |
300 | |a 1000 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 965 - 997 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Alltag, Brauchtum | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Heek (Germany) |v Biography | |
651 | 4 | |a Heek (Germany) |x History | |
651 | 4 | |a Heek (Germany) |x Social life and customs | |
651 | 4 | |a Nienborg (Heek, Germany) |v Biography | |
651 | 4 | |a Nienborg (Heek, Germany) |x History | |
651 | 4 | |a Nienborg (Heek, Germany) |x Social life and customs | |
651 | 7 | |a Heek-Nienborg |0 (DE-588)4290472-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Heek |0 (DE-588)4253292-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Heek |0 (DE-588)4253292-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Heek-Nienborg |0 (DE-588)4290472-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Heek |0 (DE-588)4253292-9 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Heek-Nienborg |0 (DE-588)4290472-9 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wermert, Josef |d 195X- |e Sonstige |0 (DE-588)135914744 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008315073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008315073 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501035151818752 |
---|---|
adam_text |
INHALT
SEITE
GRUSSWORT
DER
GEMEINDE
15
GELEITWORT
DER
HERAUSGEBER
16
ZEITLEISTE
17
VON
J
OSEF
WERMERT
NATURRAUM
UND
LANDSCHAFT
25
VON
HANSPETER
DICKEL
RAUMLAGE
25
NATURRAEUMLICHE
GLIEDERUNG
25
GEOLOGIE
26
EISZEITEN
28
LAGERSTAETTEN
30
1.
EISENERZE
32
-
2.
STEINKOHLE
32
-
3.
STEINSALZE
32
-
4.
ERDOELVORKOMMEN
32-5
LAGER
STAETTEN
DER
STEINE
UND
ERDEN
32
KLIMA
34
GEWAESSER
35
BOEDEN
36
UR
UND
FRUEHGESCHICHTE
UR
FRUEHGESCHICHTE
IM
UEBERBLICK
43
VON
WALTER
FINKE
FUNDSTELLEN
IM
CHRONOLOGISCHEN
UEBERBLICK
53
VON
PETER
WILKEN
FORSCHUNGSGESCHICHTE
UND
STAND
DER
ARCHAEOLOGISCHEN
FORSCHUNG
IN
DER
GEMEINDE
HEEK
53
DIE
ALTSTEINZEIT
(PALAEOLITHIKUM)
54
DIE
MITTELSTEINZEIT
(MESOLITHIKUM)
55
DIE
JUNGSTEINZEIT
(NEOLITHIKUM)
56
DIE
AELTERE
BRONZEZEIT
58
DIE
JUENGERE
BRONZEZEIT
59
DIE
VORROEMISCHE
EISENZEIT
63
DIE
ROEMISCHE
KAISERZEIT
65
VOELKERWANDERUNGSZEIT
UND
FRUEHES
MITTELALTER
69
VOM
MITTELALTER
BIS
ZUM
ENDE
DES
ALTEN
REICHES
SIEDLUNGSGESCHICHTE
VON
HEEK
UND
NIENBORG.
DAS
DORF
HEEK
UND
DIE
BAUERSCHAFTEN
AHLE,
AVERBECK,
CALLENBECK,
WEXT
UND
WICHUM
73
VON
BERNHARD
FELDMANN
DORF
HEEK
73
BAUERSCHAFT
AHLE
83
BAUERSCHAFT
AVERBECK
111
INHALT
BAUERSCHAFT
CALLENBECK
123
BAUERSCHAFT
WEXT
130
BAUERSCHAFT
WICHUM
148
DIE
MARKEN
167
VON
ALOYS
NACKE
ENTWICKLUNG,
RECHT
UND
TEILUNG
DER
MARKEN
167
DIE
EINZELNEN
MARKEN
168
1.
AHLER
MARK
168
-
2.
HEEKER
ODER
AVERBECKER
MARK
171
-
3.
AMMERTER
MARK
171
-
4.
WICHUMER
MARK
174
-
5.
WEXTER
MARK
175
-
6.
SOGENANNTE
NIENBORGER
MARK
176
ADEL,
ADELS
UND
HERRENSITZE
179
VON
J
OSEF
WERMERT
EINLEITUNG
L
79
VON
DEPENBROCK
18
1.
DEPENBROCK
-
EIN
DYNASTENSITZ?
180
-
2.
NAME
UND
LAGE
181
-
3.
DIENSTMANNEN
UND
BURGMANNER
182
DER
PFARRHOF
IN
HEEK
186
DIENSTMANNENFAMILIEN
UND
-SITZE
IM
KIRCHSPIEL
HEEK
188
1.
BECKHAUS
UND
OLDEMOELLE
(HEUTE
VINKELAU),
KOPPEL
41
(VORMALS
HEEK
96)
188
-
2
BE
WER
UND
SCHULZE
WEXT,
WEXT
5
UND
WEXT
4
189
-
3.
BRUENING,
AHLE
153
(HEUTE
ALFERT
BUESCHER)
190
-
4.
DIE
HUFE
DES
NIKOLAUS
GENANNT
HASE
AHLE
191
-
5.
SCHULZE
VAN
HEEK, AVERBECK
(EHEMALS
NR.
2,
WUEST)
192
-
6.
HOERST,
WICHUM
1
(HEUTE
WEIHNGHOFF)
194
-
7.
LEVERING,
AHLE
107
(HEUTE
VENHUES)
195
-
8.
SCHOEMBERG,
AHLE
161
195
-
9.
WOESTMANN,
AVERBECK
20
(HEUTE
HOGE)
195
-
10.
SONSTIGE
197
HAUS
WOHNUNG
UND
DAS
MUENSTENSCHE
TAFELGUT
BEDINGHOFF
(BENKHOFF)
197
1.
DAS
BISCHOEFLICH-MUENSTERISCHE
TAFELGUT,
DER
BEDINGHOFF
(BENKHOFF)
197
-
2.
DIE
ENT
STEHUNG
DER
WOHNUNG
199
-
3.
DIE
FAMILIEN
VON
BUERSE,
VON
SENDEN
UND
VON
DORTH
199
-
4.
DIE
REAKTIVIERUNG
DER
WOHNUNG
DURCH
BERNHARD
VON
HEYDEN
202
-
5
GERECHTIG
KEITEN
DES
HAUSES
WOHNUNG
205
-
6.
ACHT
GENERATIONEN
DER
FAMILIE
VON
HEYDEN
ZU
HAUS
WOHNUNG
207
-
7.
VON
OER
212
-
8.
DER
ABBRUCH
214
HAUS
VOSSBERG
216
1.
LAGE
216
-
2.
DER
NAME
VOSSBERG
217
-
3.
BESITZ
DER
FAMILIEN
VON
BAKLO,
VON
BUERSE,
VON
BILLERBECK,
VON
BEVERFORDE
UND
VON
OER
218
-
4.
DAS
NEUE
HAUS
VOSSBERG
222
-
5.
GERECHTIGKEITEN
222
HAUS
HORST
ODER
KEPPELHORST
(AHLE
77)
224
1
DIE
FAMILIE
VON
KEPPEL
UND
HAUS
KEPPELHORST
224
-
2.
DAS
NEUE
HAUS
HORST
227
-
3.
DER
BAUMEISTER:
PETER
PICTORIUS
D.AE.
(?)
231
-
4.
DER
BAUHERR:
GEHEIMSEKRETAR
HEINRICH
BRUCHAUSEN
UND
SEINE
FAMILIE
232
-
5.
DIE
GRUNDHERRSCHAFT
HORST
DER
FAMILIE
BRUCHAU
SEN
232
-
6.
DIE
FAMILIEN
DE
KOKER,
GREVINCK,
VON
MARTEIS,
VON
HARTMANN
UND
VON
DALWIGK
235
-
7.
GERECHTIGKEITEN
DES
HAUSES
236
LANDESBURG
UND
STADT
NIENBORG
245
VON
JOSEF
WERMERT
LANDESBURG
NIENBORG
245
TOPOGRAPHISCHE
ENTWICKLUNG
-
BEFESTIGUNGEN
248
1.
BURG
248
-
2.
STADT
251
GERICHTSBARKEIT
254
6
INHALT
DAS
ENDE
DER
LANDESBURG
UND
BURGMANNSCHAFT
NIENBORG
258
BESITZGESCHICHTE
DER
HEUTE
NOCH
ERHALTENEN
BURGHAEUSER
260
1.
BURGTOR
ODER
TORHAUS
(HEUTE
KOCK)
260
-
2.
HOF
VON
BEVCRFORDC
(HEUTE
FABRY)
261
-
3.
HAUS
KEPPELBORG
(HEUTE
VOM
HOVE)
262
-
4.
HOF
VON
VELEN
(HEUTE
SCHILLING)
263
-
5
LANGES
HAUS
ODER
HOF
VON
RAESFELD
(HEUTE
LANDESMUSIKAKADEMIE)
263
-
6
HOHES
HAUS
(HEUTE
VON
BOENNINGHAUSEN)
265
BURGMANNSFAMILIEN
UND
INHABER
VON
BURGLEHEN
IN
NIENBORG
268
FREIHEIT
UND
STADT
NIENBORG
274
DIE
SIEGEL
DER
BURG
UND
DER
STADT
NIENBORG
280
1.
BURG
280
-
2.
STADT
280
EXKURS:
282
282
KARITATIVE
ANSTALTEN
1
BISCHOF-HCRMANN-ROGGEN
283
-
2.
HEILIG-GEIST-ARMENHAUS
ODER
-FUNDATION
NIENBORG
283
-
3.
BURGHERREN-ARMENHAUS
ODER
ALMOSENKORB
NIENBORG
291
-
4
KLEPPER-,
MCLA
TEN
ODER
LEPROSENHAUS
NIENBORG
IN
AVERBECK
293
-
5.
LAMMERS-ARMENHAUS
297
-
6.
HAUSARMENFONDS
NIENBORG
299
SCHUETZENGESELLSCHAFT
NIENBORG
301
1.
ENTSTEHUNG
UND
BEDEUTUNG
DER
SCHUETZENGESELLSCHAFTEN
301
-
2
BICRSPENDEN
DER
NIEN
BORGER
BURGMAENNER
AN
DIE
SCHUETZENGESELLSCHAFT
305
-
3
KONIGSSCHILDCR
SEIT
1680
306
-
4.
TURNIERPLATZ,
YYPIKIERPLATZ",
SCHUETTENKAMP
-
DIE
UBUNGSGELAENDC
DER
BURGMAENNCR,
DER
BUERGER
UND
DER
SCHUETZENGESELLSCHAFT
307
MUEHLEN
315
VON
PETER
THEISSEN
ZUM MUEHLENRECHT
315
MUEHLEN
IN
HEEK
UND
NIENBORG
317
1.
DIE
AELTESTE
MUEHLE
317
-
2.
DIE
BISCHOEFLICHE
WASSERMUEHLE
IN
NIENBORG
317
-
3
EINE
ROSSMUEHLE
AUF
DER
BURG
NIENBORG
318
-
4.
EINE
HANDMUHLE
AUF
DER
BURG
NIENBORG
319
-
5.
DIE
WALKEWASSERMUEHLE
DER
NIENBORGER
TUCHMACHER
IN
L
LECK
319
-
6
DIE
WIND
MUEHLE
DER
GEMEINDE
HEEK
319
-
7.
MUEHLENBAU
IN
KNSENZEITCN
-
DIE
WASSERMUEHLE
DES
SCHULZE
VAN
HALLE
320
-
8.
DIE
WINDMUEHLE
DES
THEODOR
VON
HEYDEN
IN
WICHUM
320
-
9.
DIE
WINDMUEHLE
DES
SCHULZE
VAN
HALLE
IN
DER
NORDAHLER
MARK
321
-
10.
DIE
ROSSMUEHLE
BEIM
HAUS
WOHNUNG
321
-
11.
DIE
WINDMUEHLE
DES
GROSSE
BOEWING
IN
WICHUM
322
-
12.
DER
LETZTE
WINDMUEHLENBAU
IN
DER
GEMEINDE
322
-
13.
DAMPFKRAFT
FUER
EINE
NEUE
MUEHLE
322
-
14.
EINE
PROJEKTIERTE
ROSSMUEHLE
ZUM
WALKEN
VON
TUCHEN
322
-
15.
EIN
NICHT
VERWIRKLICHTES
WINDMUEHLENPROJEKT
DES
HERRN
VON
HEYDEN
323
-
16.
DAS
BAUPRO
JEKT
DER
WITWE
LAMMERS
323
ZUR
GESCHICHTE
DER
NIENBORGER
WASSERMUEHLEN
SEIT
DEM
MITTELALTER
323
1.
KRIEG
UND
HOCHWASSER
HINTERLIESSEN
STARKE
SCHAEDEN
326
-
2.
NEUE
MUEHLEN
BRINGEN
FORTSCHRITT
328
-
3
DIE
TUCHMACHER
BENOETIGEN
WALKEMUHLCN
329
-
4.
NEUE
AUFGABEN
FUER
DIE
ALTE
WAIKEMUEHLE
IN
HEEK
335
19.
UND
20.
JAHRHUNDERT
GEMEINSAME
VERWALTUNG
VON
NIENBORG
UND
HEEK
SEIT
1809
341
VON
HEINZ
SCHATEN
7
INHALT
DIE
MUNIZIPALITAET
(MAIRIE)
NIENBORG
1809
-
1813
341
DIE
BUERGERMEISTEREI
NIENBORG
1813
-
1844
344
DAS
AMT
NIENBORG
1844
-
1969
352
DIE
GEMEINDE
HEEK
AB
1969
367
DIE
LEITER
DER
KOMMUNALVERWALTUNG
AB
1809
369
1.
DR.
HERMANN
GREVINCK
(1809
-
1825)
369
-
2.
LOUIS
VON
PLOENIES
(1826
-
1836)
369
-
3.
AUGUST
VON
MARTEIS
(1836
-
1841)
369
-
ALBERT
LUDORFF
(1841
-
1881)
370
-
5.
EMIL
WUENNENBERG
(1881
-
1884)
370
-
6.
FREIHERR
WALDEMAR
VON
NIEBELSCHUETZ
(1884
-
1898)
371
-
7.
FREIHERR
FRANZ
VON
DALWIGK
(1898
-
1901
UND
1907
-
1910)
371
-
8.
FREIHERR
IGNATZ
VON
TWICKEL
(1901
-
1907)
371
-
9.
FREIHERR
CLEMENS
VON
WEICHS
(1910
-
1917)
372
-
10.
HUGO
KRABBE
(1917
-
1933)
372
-
11.
JOHANN
SCHLICHTMANN
GT.
SUEK
(1933
-
1946)
372
-
12.
ANTON
HESSING
(1946
-
1962)
373
-
13.
WILHELM
PIEPER
(1962
-
1974)
373
-
14.
HUBERT
STEINWEG
(AB
1974)
374
POLITISCHE
GESCHICHTE
VON
1918
BIS
1945
377
VON
ALOYS
NACKE
DIE
REVOLUTION
VON
1918/19
UND
DIE
BILDUNG
VON
BAUEMRAETEN
377
ZEIT
DER
WEIMARER
REPUBLIK 378
1.
WIRTSCHAFTLICHE
UND
POLITISCHE
ENTWICKLUNG
378
-
2.
WELTWIRTSCHAFTSKRISE
UND
IHRE
AUSWIRKUNGEN
AUF
HEEK
UND
NIENBORG
380
ZEIT
DES
DRITTEN
REICHES
382
1.
MACHTERGREIFUNG
DER
NATIONALSOZIALISTEN
UND
IHRE
FOLGEN
FUER
DIE
POLITISCHEN
WAHLEN
382
-
2
WIRTSCHAFTLICHE
UND
POLITISCHE
ENTWICKLUNG
AM
BEISPIEL
VON
NIENBORG
386
-
3.
VERHAELT
NIS
DER
KATHOLISCHEN
KIRCHE
ZUM
NATIONALSOZIALISMUS
388
-
4.
ZWEITER
WELTKRIEG
389
GEFALLENE
UND
VERMISSTE
DER
KRIEGE
AUS
HEEK
UND
NIENBORG
403
VON
HEINZ
SCHATEN
POLITISCHE
GESCHICHTE
AB
1945
409
VON
THEODOR
RECKEIS
DAS
KRIEGSENDE
IN
HEEK
UND
NIENBORG
409
DEMOKRATISCHER
NEUBEGINN
1946
410
AMTSVERFASSUNG
UND
AMTSVERTRETUNG
BIS
1946
412
FLUECHTLINGE
UND
VERTRIEBENE
413
DER
ZUSAMMENSCHLUSS
VON
HEEK
UND
NIENBORG
ZUR
GEMEINDE
HEEK
418
KOMMUNALWAHLERGEBNISSE
VON
1946
BIS
1994
419
DIE
RATSMITGLIEDER
DER
GEMEINDE
HEEK
AB
1969
423
DIE
BUERGERMEISTER
VON
NIENBORG
1946
-
1969
424
DIE BUERGERMEISTER
VON
HEEK
1946
-
1969
425
DIE
BUERGERMEISTER
DER
NEUEN
GEMEINDE
HEEK
AB
1969
426
DIE
AMTSBUERGERMEISTER
VON
HEEK
1946
-
1969
427
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
429
VON
ALOYS
NACKE
BEVOELKERUNGSRUECKGANG
IN
DER
2.
HAELFTE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
431
1.
ABWANDERUNGEN
431
-
2.
AUSWANDERUNGEN
IM
19.
JAHRHUNDERT
431
BEVOELKERUNGSANSTIEG
IM
20.
JAHRHUNDERT
435
ZUR
BEVOELKERUNGSSTRUKTUR
436
VERZEICHNIS
DER
AUSWANDERER
IM
19.
JAHRHUNDERT
437
8
INHALT
KARITAS,
SOZIALE
FUERSORGE,
GESUNDHEITSWESEN
455
VON
ALOYS
NACKE
MASSENARMUT
UND
HUNGERKRISEN
IM
19.
JAHRHUNDERT
455
1.
ARMENFUERSORGE
IM
19.
JAHRHUNDERT
458
-
2.
EINRICHTUNGEN
UND
STIFTUNGEN
DER
ARMEN
FURORGE
460
-
3.
HEILIG-GEIST-ARMENHAUS
UND
-STIFTUNG
IN
NIENBORG
460
-
4.
BURGHERREN
ARMENHAUS
UND
ALMOSENKORB
IN
NIENBORG
462
-
5.
LAMMERS-ARMENHAUS
IN
NIENBORG
462
-
6.
HAUSARMENFONDS
IN
NIENBORG
462
-
7.
KIRCHENFONDS
IN
NIENBORG
463
-
8.
AR
MENHAUS
UND
ARMENSTIFTUNG
IN
HEEK
463
-
9.
ARMENSTIFTUNG
DER
BAUERSCHAFT
WEXT
464
GESUNDHEITSWESEN
,
464
1.
GESUNDHEITSZUSTAND
DER
BEVOELKERUNG
IM
19.
JAHRHUNDERT
UND
ZU
BEGINN
DES
20.
JAHR
HUNDERTS
464
-
2.
EINRICHTUNGEN
DES
GESUNDHEITSWESENS
470
-
3.
MEDIZINALPERSONEN
472
HANDEL
UND
GEWERBE
483
VON
CHRISTEL
ALBERS,
THEODOR
RECKEIS,
HEINZ
SCHATEN
HANDEL
UND
GEWERBE
1749
BIS
ZUM
BEGINN
DES
19.
JAHRHUNDERTS
483
HANDEL
UND
GEWERBE
IM
19.
JAHRHUNDERT
484
1.
GEWERBE
UND
BERUFSSTATISTIK
DER
BUERGERMEISTEREI
NIENBORG
FUER
1816
484
-
2.
GEWER
BESTEUERROLLE
DER
GEMEINDEN
NIENBORG
UND
HEEK
FUER
DAS
JAHR
1825/26
485
-
3.
STATISTIK
DER
BERUFE
IN
DEN
GEMEINDEN
NIENBORG
UND
HEEK
VON
1834
488
-
4.
ENTWICKLUNG
DES
BESTEUERTEN
GEWERBES
IN
HEEK
UND
NIENBORG
ZWISCHEN
1821
UND
1857
493
-
5.
DAS
BE
STEUERTE
GEWERBE
IN
DEN
GEMEINDEN
HEEK
UND
NIENBORG
IN
DEN
JAHREN
1880/81
494
HANDEL
UND
GEWERBE
AB
1900
498
1.
KOMMUNALSTEUERLISTEN
AUS
DEM
JAHRE
1903
498
-
DIE
FIRMA
H.
E.
SCHNIEWIND
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
HEEK
BIS
1931
502
DIE
ZEIT
VON
1933
BIS
1945
IN
HEEK
UND
NIENBORG
505
INDUSTRIE,
HANDEL
UND
GEWERBE
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
511
1.
STATISTISCHE
ERHEBUNGEN
511
-
2.
HANDEL
UND
GEWERBE
AB
1970
513
-
3.
DIE
WIRT
SCHAFTSSTRUKTUR
ZU
BEGINN
DER
NEUNZIGER
JAHRE
DES
20.
JAHRHUNDERTS
515
BETRIEBE
VON
STRUKTURBILDENDER
BEDEUTUNG
516
1.
HUELSTA-WERKE,
HUELS
GMBH
U.
CO.
KG,
WERK
HEEK
516
-
2.
FIRMA
MUENSTERMANN
517
-
3.
FIRMA
CRAMER
U.
CO.
518
-
4.
FIRMA
GEBR.
UPPENKAMP
520
WOHNUNGSBAU
UND
SIEDLUNGSENTWICKLUNG
523
VON
JOSEF
SCHEPERS
DAS
NEUNZEHNTE
JAHRHUNDERT
523
DIE
ZEIT
VON
1900
BIS
1945
526
DIE
ZEIT
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
526
DIE
ENTWICKLUNG
DER
GEWERBLICHEN
BEBAUUNG
532
CHRONOLOGISCHE
UEBERSICHT
533
1.
KARTE
1842
533
-
2.
KARTE
1897
533
-
3.
KARTE
1939
533
-
4.
KARTE
1957
533
-
5.
KARTE
1982
534
-
6.
KARTE
1997
534
DIE
ENTWICKLUNG
DES
STRASSENNETZES
541
VON
JOSEF
SCHEPERS
DIE
WESTFAELISCHE
NORDBAHN
551
VON
ECKHARD
BOHN
9
INHALT
STROM-,
WASSER
UND
GASVERSORGUNG
559
VON
ECKHARD
BOHN
ELEKTRISCHE
STROMVERSORGUNG
559
WASSERVERSORGUNG
564
GASVERSORGUNG
566
KONFESSIONEN
CHRISTIANISIERUNG,
URPFARREIEN,
GRUENDUNG
DER
PFARREI
HEEK
569
VON
ALOIS
SCHROEER
DIE
CHRISTIANISIERUNG
569
ANGELSAECHSISCHE
MISSIONARE
569
FRAENKISCHE
MISSION
571
MISSIONSBEZIRKE
572
DIE
PFARRGRUENDUNG
572
DIE
PFARREIEN
ST.
LUDGERUS
HEEK
UND
ST.
PETER
UND
PAUL
NIENBORG
IN
DER
ZEIT
DES
ALTEN
REICHES
577
VON
REINHARD
JUESTEL
FRUEHESTE
ZEUGNISSE
DER
PFARREI
HEEK
578
LANDESBURG
NIENBORG
UND
GRUENDUNG
DER
PFARREI
NIENBORG
579
WILLKOMMSCHATZUNG
1498/99
581
VISITATION
UNTER
BISCHOF
JOHANN
VON
HOYA
1573
582
VOR
DEM
GEISTLICHEN
RAT
585
VISITATION
1616
587
CHRISTOPH
BERNHARD
VON
GALEN
(1650
-
1678)
592
DIE
PFARRKIRCHEN
593
VIKARIEN
595
KREUZVEREHRUNG
IN
HEEK
597
DIE
KATHOLISCHEN
PFARRGEMEINDEN
ST.
LUDGERUS
HEEK,
HEILIG
KREUZ
AHLE
UND
ST.
PETER
UND
PAUL
NIENBORG
VON
1804
BIS
1965
601
VON
HERBERT
SOWADE
KIRCHENORGANISATION
DER
REGION
IM
WANDEL
DER
ZEITEN
601
ST.
LUDGER
HEEK
604
1.
GEOGRAPHISCHE
LAGE
604
-
2.
UMPFARRUNG
DER
BAUERSCHAFT
WEXT
604
-
3.
GEMEN
UND
DIE
KIRCHENSITZE
607
-
4.
BAUERSCHAFT
WICHUM
UND
DIE
SCHULE
608
-
5.
DIE
SEELSORGE
UND
DIE
VIKARE
609
-
6.
REGULATIV
FUER
DIE
PFARRGEISTLICHEN
611
-
7.
RELIGIOESES
LEBEN,
BRUDER
SCHAFTEN
UND
MORAL
614
-
8.
IN
UND
UM
DAS
GOTTESHAUS
618
HEILIG
KREUZ
AHLE
622
WALLFAHRTEN
UND
PROZESSIONEN
622
ST.
PETER
UND
PAUL
NIENBORG
625
1.
KIRCHE
UND
PFARRE
625
-
2.
UNTER
DEM
ZEICHEN
DES
KREUZES
629
-
3.
SEELSORGE
UND
ERZIEHUNG
632
-
4.
AUFBAU
UND
NEUBEGINN
634
10
INHALT
PFARRER
UND
VIKARE
IN
HEEK
UND
NIENBORG
641
VON
REINHARD
JUESTEL
EVANGELISCHE
GEMEINDE
HEEK
651
VON
ECKHARD
BOHN
JUEDISCHES
LEBEN
IN
NIENBORG
659
VON
ALOYS
NACKE
BILDUNGSWESEN
GESCHICHTE
DER
SCHULEN
IN
HEEK,
NIENBORG
UND
AHLE
BIS
1968
667
VON
ULRICH
SOEBBING
DIE
ANFAENGE
DES
SCHULWESENS
BIS
ZUM
BEGINN
DER
PREUSSISCHEN
VERWALTUNG
IM
JAHRE
1813
667
DIE
SCHULEN
IM
19.
JAHRHUNDERT
1.
DIE
ORGANISATION
DES
SCHULWESENS
669
-
2.
DIE
DURCHSETZUNG
DER
SCHULPFLICHT
670
-
3.
DIE
UNTERRICHTSINHALTE
672
-
4.
DIE
SCHULGEBAEUDE
673
DAS
SCHULWESEN
ZWISCHEN
1914
UND
1945
679
DIE
ENTWICKLUNG
DES
SCHULWESENS
BIS
ZUM
JAHRE
1968
681
UEBERSICHT
UEBER
DIE
LEHRPERSONEN
VON
CA.
1800
BIS
ZUM
JAHRE
1968
686
1.
HEEK
686
-
2.
NIENBORG
689
-
3.
AHLE
690
-
4.
AHLE
I
690
-
5.
AHLE
II
691
DIE
SCHULEN
SEIT
1968
693
VON
THEODOR
RECKEIS
STAND
DES
SCHULWESENS
1968
BIS
1970
IN
HEEK
693
DAS
JAHR
1972
-
NEUGLIEDERUNG
DES
SCHULWESENS
IN
DER
GEMEINDE
HEEK
694
1.
ALEXANDER-HEGIUS-SCHULE
-
KATHOLISCHE
GRUNDSCHULE
HEEK
694
-
2.
BISCHOF-MARTIN-
SCHULE
-
KATHOLISCHE
GRUNDSCHULE
NIENBORG
697
-
3.
KREUZSCHULE
HEEK
-
GEMEIN
SCHAFTSHAUPTSCHULE
700
DIE
ZUKUNFT
DER
HEEKER
SCHULEN
705
DIE
LANDESMUSIKAKADEMIE
707
VON
HUBERT
STEINWEG
AUS
EINER
IDEE
WURDE
WIRKLICHKEIT
707
NACH
DER
IDEE
KAM
DIE
REALISIERUNGSPHASE
709
INFORMATIONEN
ZUR
TRAEGERSCHAFT,
ZUR
FINANZIERUNG
UND
ZUM
BETRIEB
711
AUFGABENSTELLUNG
UND
BETRIEB
714
BAUEN
UND
WOHNEN
-
BAU
UND
KUNSTDENKMAELER
BAUEN
UND
WOHNEN
717
VON
ANDREAS
EIYNCK
DIE
LANDESBURG
NIENBORG
717
1.
DAS
HOHE
HAUS
718
-
2.
DAS
LANGE
HAUS
719
-
3.
DIE
KEPPELBORG
-
WEITERE
BURG
MANNSHOEFE
720
11
INHALT
DIE
STAEDTISCHE
SIEDLUNG
NIENBORG
721
EXEMPLARISCHE
EINZELBAUTEN
AUS
DEM
BEREICH
DER
FREIHEIT
NIENBORG
723
1.
YYKRIEMES
HUES
"
,
HAUPTSTRASSE
(EHEMALS
NR.
104)
723
-
2.
YYEVERTS
HUES
"
,
HAUPTSTRASSE
35
(EHEMALS
NR.
14)
725
-
3.
HAUS
WILPERS,
HAUPTSTR.
39
(EHEMALS
NR.
18)
725
BAUERNHAEUSER
UND
LANDWIRTSCHAFTLICHE
NEBENGEBAEUDE
IN
DEN
BAUERSCHAFTEN
VON
NIENBORG
UND
HEEK
728
1.
BAUERNHAUS
DOENSEL
IN
AHLE,
UM
1800
729
-
2.
BAUERNHAUS
BERNSMANN
IN
WEXT,
1834
732
-
BAUERNHAUS
EPPING
IM
DORF
HEEK,
1857
733
-
4.
BAUERNHAUS
AMMERTMANN
IN
DER
AMMERT,
1884
733
-
5.
BAUERNHAUS
BENDFELD
IN
AVERBECK,
1893
734
-
6.
BAUERNHAUS
SCHULZE
VAN
HALLE
IN
AHLE,
1900
734
-
7.
HEUERHAEUSER
735
-
8.
NEBENGEBAEUDE
737
DIE
KATHOLISCHEN
PFARRKIRCHEN
IN
HEEK
UND
NIENBORG
UND
IHRE
KUNSTDENKMAELER
741
VON
REINHARD
KARRENBROCK
DIE
KATH.
PFARRKIRCHE
ST.
LUDGERUS
IN
HEEK
741
DIE
KATH.
PFARRKIRCHE
ST.
PETRUS
UND
PAULUS
IN
NIENBORG
754
BRAUCHTUM
UND
VOLKSFESTE
-
GESELLSCHAFTEN,
NACHBARSCHAFTEN,
VEREINE
KIRCHLICHE
VOLKSFESTE
UND
NACHBARSCHAFTEN
771
VON
DIETMAR
SAUERMANN
CHRISTLICHE
FESTTAGE
771
1.
OSTERN
UND
WEIHNACHTEN
771
-
2.
KREUZVEREHRUNG
772
N
ACHBARSCHAFT
775
1.
GEBURT
UND
TAUFE
776
-
2.
HOCHZEIT
777
-
3.
TOD
UND
BEGRAEBNIS
781
DIE
VERAENDERUNG
DER
FESTSTRUKTUR
IN
HEEK
UND
NIENBORG
IM
19.
UND
20.
JAHRHUNDERT
785
VON
DIETMAR
SAUERMANN
STRUKTUR
DES
LOKALEN
FESTKALENDERS
IN
DER
1.
HAELFTE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
785
VEREINE
787
1.
DIE
KIRCHLICHEN
VEREINE
788
-
2.
KRIEGER
UND
SCHUETZENFESTE
790
-
3.
SPORTVEREINE
792
-
4.
FRAUEN
794
-
5.
THEATERAUFFOHRUNGEN
795
-
6.
DIFFERENZIERUNG
DES
VEREINSWESENS
796
-
7.
VEREINE
ALS
OERTLICHE
KULTURTRAEGER
798
SONDERFORMEN
IM
HEUTIGEN
FESTGESCHEHEN
799
1.
JUNGGESELLENSCHUETZENFEST
IN
HEEK
799
-
2.
NIKOLAUS
800
-
3.
HEEKER
SCHLOEFFKEN
802
VEREINE,
VERBAENDE,
GESELLSCHAFTEN
UND
PARTEIEN
1998
805
VON
HEINZ
SCHATEN
VOGELSCHIESSEN,
SCHUETZENKOENIGE
UND
-KOENIGINNEN
DER
SCHUETZENGESELLSCHAFTEN
UND
-VEREINE
807
VON
JOSEF
WERMERT
ALLGEMEINER
BUERGERSCHUETZENVEREIN
NIENBORG
(ERSTERWAEHNUNG
1520)
807
SCHUETZENGESELLSCHAFT
WEXT
(ERSTERWAEHNUNG
1531,
BIS
1870)
809
SCHUETZENGESELLSCHAFT
WICHUM
(ERSTERWAEHNUNG
1696,
BIS
1848)
809
12
INHALT
SCHUETZENGESELLSCHAFT
UND
-VEREIN
CALLENBECK
(ERSTERWAEHNUNG
1703,
BIS
1848,
VEREINSGRUENDUNG
1924,
BIS
1931)
810
HEIMAT
UND
SCHUETZENVEREIN
ST.
LUDGERUS
HEEK
(WIEDERERRICHTET
1835)
811
SCHUETZENVEREIN
AVERBECK
(ANGEBLICH
GEGRUENDET
1845,
NEUGRUENDUNG
1899)
813
SCHUETZENVEREIN
AHLE
1878
(GEGRUENDET
1878)
814
VENNKER
SCHUETZENVEREIN
(GEGRUENDET
1909,
BIS
1934)
815
SCHUETZENVEREIN
WEXT-AMMERT-WICHUM-CALLENBECK
(NEUGEGRUENDET
1920)
815
SCHUETZENVEREIN
AHLER
KAPELLE
(GEGRUENDET
1930)
816
JUNGGESELLENSCHUETZENVEREIN
ST.
MARIA
HEEK
(GEGRUENDET
1975)
817
MUNDART
UND
NAMENKUNDE
ZUR
MUNDART
819
VON
TIMOTHY
SODMANN
DAS
ALTSAECHSISCHE
(ALTNIEDERDEUTSCHE)
819
DAS
MITTELNIEDERDEUTSCHE
821
DIE
NEUNIEDERDEUTSCHE
(PLATTDEUTSCHE)
MUNDART
VON
HEEK
UND
NIENBORG
823
ZUR
NAMENKUNDE
829
VON
TIMOTHY
SODMANN
DIE
SIEDLUNGSNAMEN
829
DIE
FLUR
UND
GEWAESSERNAMEN
831
1.
DIE
FLURNAMEN
831
-
2.
DIE
GEWAESSERNAMEN
834
ZUR
GESCHICHTLICHEN
ENTWICKLUNG
DER
HOF
UND
FAMILIENAMEN
DER
GEMEINDE
HEEK
836
1.
ZUR
ETYMOLOGIE
EINZELNER
HOF
UND
FAMILIENNAMEN
837
HEEK
UND
NIENBORG
IN
KARTEN,
PLAENEN
UND
BILDERN
849
VON
HEINZ
SCHATEN
UND
JOSEF
WERMERT
PERSONEN
PAUL
ADVENA,
APOTHEKER
UND
SCHRIFTSTELLER
897
VON
JOSEF
WERMERT
LUDGER
ALFERT,
BISCHOF
IN
PARAGUAY
901
VON
CHRISTEL
ALBERS
BERNHARD
BOECKMANN,
EHRENBUERGER
VON
HEEK
903
VON
HEINZ
SCHATEN
ANTON
BRUCHAUSEN,
JESUIT
UND
PHYSIKPROFESSOR
904
VON
GISBERT
STROTDREES
FERDINAND
FRERICH
GT.
SCHULTE,
SCHRIFTSTELLER
UND
KUENSTLER
9
08
VON
JOSEF
WERMERT
FERDINAND
GRIMMELT,
PFARRER
IN
HEEK
911
VON
JOSEF
LEYER
13
INHALT
ALEXANDER
HEGIUS,
HUMANIST
913
VON
WERNER
FRESE
THEODOR
VON
HEYDEN
ZU
HAUS
WOHNUNG,
LANDWIRT
UND
LANDRAT
919
VON
DIETER
BOEHRINGER
FRIEDRICH
JOST,
PFARRER
IN
NIENBORG
925
VON
FRANZ
NACKE
JOHANNES
KRIDT,
WEIHBISCHOF
VON
MUENSTER
UND
OSNABRUECK
927
VON
FRANZ
NACKE
MARTINHO
LAMMERS,
BISCHOF
VON
OBIDOS
929
VON
FRANZ
NACKE
PAUL
LAMMERS,
EIN
HEEKER
ORIGINAL
931
VON
THEODOR
RECKEIS
AUGUST
VON
MARTELS
ZU
HAUS
HORST,
VERWALTUNGS
BEAMTER,
LANDWIRT
UND
SCHRIFTSTELLER
933
VON
JOSEF
WERMERT
PATER
MARZELLUS
OLDEMOELLE,
PRIESTER
IM
KULTURKAMPF
940
VON
CHRISTEL
ALBERS
SCHWESTER
GODOLEVA
(MARIA
OLDENKOTT),
EHRENBUERGERIN
VON
HEEK
941
VON
HEINZ
SCHATEN
THERESIA
REINERSMANN,
EHRENBUERGERIN
VON
HEEK
942
VON
HEINZ
SCHATEN
NIKOLAUS
SCHATEN,
JESUIT
UND
HISTORIOGRAPH
943
VON
WERNER
FRESE
JOHANN
SCHLICHTMANN
GT.
SUEK,
EHRENBUERGER
VON
HEEK
949
VON
CHRISTEL
ALBERS
HEINRICH
SCHWIETERS,
DORFCHRONIST
950
VON
HEINZ
SCHATEN
HEINRICH
SUCK
GT.
EPPING,
EHRENBUERGER
VON
HEEK
951
VON
HEINZ
SCHATEN
MITGLIEDER
DER
FAMILIE
UPPENKAMP,
FABRIKANTEN
-
GEIST
LICHE
-
GELEHRTE
952
VON
FRANZ
NACKE
GERLACH
VON
WUELLEN,
FELDHERR
DES
MUENSTERISCHEN
WIEDERTAEUFERKOENIGS
JAN
VAN
LEIDEN
957
VON
JOSEF
WERMERT
QUELLEN-,
LITERATUR
UND
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
963
VON
JOSEF
WERMERT
AUTORENVERZEICHNIS
1000
14 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)135914744 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012268691 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DD901 |
callnumber-raw | DD901.H523 |
callnumber-search | DD901.H523 |
callnumber-sort | DD 3901 H523 |
callnumber-subject | DD - Germany |
ctrlnum | (OCoLC)48795268 (DE-599)BVBBV012268691 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012268691</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140801</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981110s1998 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954828046</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300002722X</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">3-00-002722-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48795268</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012268691</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DD901.H523</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heek und Nienborg</subfield><subfield code="b">eine Geschichte der Gemeinde Heek</subfield><subfield code="c">hrsg. im Auftr. der Gemeinde Heek ... von Josef Wermert ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heek</subfield><subfield code="b">Gemeinde Heek [u.a.]</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1000 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 965 - 997</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alltag, Brauchtum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heek (Germany)</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heek (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heek (Germany)</subfield><subfield code="x">Social life and customs</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nienborg (Heek, Germany)</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nienborg (Heek, Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nienborg (Heek, Germany)</subfield><subfield code="x">Social life and customs</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Heek-Nienborg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290472-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Heek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253292-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Heek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253292-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heek-Nienborg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290472-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Heek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253292-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Heek-Nienborg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290472-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wermert, Josef</subfield><subfield code="d">195X-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)135914744</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008315073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008315073</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Biografie |
geographic | Heek (Germany) Biography Heek (Germany) History Heek (Germany) Social life and customs Nienborg (Heek, Germany) Biography Nienborg (Heek, Germany) History Nienborg (Heek, Germany) Social life and customs Heek-Nienborg (DE-588)4290472-9 gnd Heek (DE-588)4253292-9 gnd |
geographic_facet | Heek (Germany) Biography Heek (Germany) History Heek (Germany) Social life and customs Nienborg (Heek, Germany) Biography Nienborg (Heek, Germany) History Nienborg (Heek, Germany) Social life and customs Heek-Nienborg Heek |
id | DE-604.BV012268691 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:15:13Z |
institution | BVB |
isbn | 300002722X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008315073 |
oclc_num | 48795268 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-210 |
owner_facet | DE-12 DE-210 |
physical | 1000 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Gemeinde Heek [u.a.] |
record_format | marc |
spelling | Heek und Nienborg eine Geschichte der Gemeinde Heek hrsg. im Auftr. der Gemeinde Heek ... von Josef Wermert ... Heek Gemeinde Heek [u.a.] 1998 1000 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 965 - 997 Geschichte gnd rswk-swf Alltag, Brauchtum Geschichte Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Heek (Germany) Biography Heek (Germany) History Heek (Germany) Social life and customs Nienborg (Heek, Germany) Biography Nienborg (Heek, Germany) History Nienborg (Heek, Germany) Social life and customs Heek-Nienborg (DE-588)4290472-9 gnd rswk-swf Heek (DE-588)4253292-9 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Heek (DE-588)4253292-9 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Heek-Nienborg (DE-588)4290472-9 g Geschichte z Wermert, Josef 195X- Sonstige (DE-588)135914744 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008315073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heek und Nienborg eine Geschichte der Gemeinde Heek Alltag, Brauchtum Geschichte Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4290472-9 (DE-588)4253292-9 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4006804-3 |
title | Heek und Nienborg eine Geschichte der Gemeinde Heek |
title_auth | Heek und Nienborg eine Geschichte der Gemeinde Heek |
title_exact_search | Heek und Nienborg eine Geschichte der Gemeinde Heek |
title_full | Heek und Nienborg eine Geschichte der Gemeinde Heek hrsg. im Auftr. der Gemeinde Heek ... von Josef Wermert ... |
title_fullStr | Heek und Nienborg eine Geschichte der Gemeinde Heek hrsg. im Auftr. der Gemeinde Heek ... von Josef Wermert ... |
title_full_unstemmed | Heek und Nienborg eine Geschichte der Gemeinde Heek hrsg. im Auftr. der Gemeinde Heek ... von Josef Wermert ... |
title_short | Heek und Nienborg |
title_sort | heek und nienborg eine geschichte der gemeinde heek |
title_sub | eine Geschichte der Gemeinde Heek |
topic | Alltag, Brauchtum Geschichte Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Alltag, Brauchtum Geschichte Heimatkunde Heek (Germany) Biography Heek (Germany) History Heek (Germany) Social life and customs Nienborg (Heek, Germany) Biography Nienborg (Heek, Germany) History Nienborg (Heek, Germany) Social life and customs Heek-Nienborg Heek Aufsatzsammlung Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008315073&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wermertjosef heekundnienborgeinegeschichtedergemeindeheek |