Der Geschäftsbesorgungsgedanke im Versicherungsvertragsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
VVW
1998
|
Schriftenreihe: | Universität <Hamburg> / Seminar für Versicherungswissenschaft: [Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungswissenschaft der Universität Hamburg und des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. / A]
93 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLIX, 225 S. |
ISBN: | 3884877275 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012211386 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161128 | ||
007 | t | ||
008 | 981013s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954779975 |2 DE-101 | |
020 | |a 3884877275 |9 3-88487-727-5 | ||
035 | |a (OCoLC)40933908 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012211386 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pataki, Tibor S. |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)1120321573 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Geschäftsbesorgungsgedanke im Versicherungsvertragsrecht |c von Tibor S. Pataki |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b VVW |c 1998 | |
300 | |a XLIX, 225 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Universität <Hamburg> / Seminar für Versicherungswissenschaft: [Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungswissenschaft der Universität Hamburg und des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. / A] |v 93 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 7 | |a Assurance - Polices - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Gestion d'affaires - Allemagne |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4063204-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsbesorgungsvertrag |0 (DE-588)4156950-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschäftsbesorgungsvertrag |0 (DE-588)4156950-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4063204-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Seminar für Versicherungswissenschaft: [Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungswissenschaft der Universität Hamburg und des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. / A] |t Universität <Hamburg> |v 93 |w (DE-604)BV004861741 |9 93 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008275781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008275781 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126829859045376 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
VEROEFFENTLICHUNGEN DES SEMINARS FUER VERSICHERUNGSWISSENSCHAFT
DER UNIVERSITAET HAMBURG UND DES VEREINS ZUR FOERDERUNG DER
VERSICHERUNGSWISSENSCHAFT IN HAMBURG E.V.
REIHE A RECHTSWISSENSCHAFT HEFT 93 HERAUSGEBER PROFESSOR DR. MANFRED
WERBER PROFESSOR DR. GERRIT WINTER
DER GESCHAEFTSBESORGUNGSGEDANKE
IM VERSICHERUNGSVERTRAGSRECHT
VON DR. TIBOR S. PATAKI
JL VVW T T KARLSRUHE
IMAGE 2
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
LITERATURVERZEICHNIS XXIII
EINLEITUNG 1
1. TEIL: DER VERSICHERUNGSVERTRAG ALS GESCHAEFTSBESORGUNGSVERHAELTNIS 3
1. KAPITEL: DIE GESCHAEFTSBESORGUNGSKONZEPTION 3
A. HERLEITUNG DES GESCHAEFTSBESORGUNGSCHARAKTERS 3
I. DIE PRAEMIENFONDSFUNKTION DES VERSICHERERS 3
II. VORSORGEFUNKTION DES VERSICHERERS 6
III. RECHTLICHE AUFTEILUNG DES VERSICHERUNGSVERTRAGES 7 IV.
GEFAHRENVERBLEIB BEI DER VERSICHERUNGSGEMEINSCHAFT 8 V. BEGRENZUNG DES
GESCHAEFTSBESORGUNGSCHARAKTERS AUF DEN MIT DEM VERSICHERUNGSVERTRAG
VERBUNDENEN BERATUNGSTEIL 10 VI. OEKONOMISCHE ASPEKTE DER VERSICHERUNG 10
B. KRITISCHE BETRACHTUNG DES GESCHAEFTSBESORGUNGSKONZEPTES 13 I. FEHLENDE
JURISTISCHE FUNDIERUNG DER ARGUMENTATION 13 II. VERNACHLAESSIGUNG DER MIT
ABSCHLUSS EINES VERSICHERUNGSVERTRAGES EINHERGEHENDEN RISIKOSITUATION DES
VERSICHERERS 14 III. VERNACHLAESSIGUNG DER STELLUNG DES VERSICHERERS ALS
WETTBEWERBER 18
IV. UNZUREICHENDE FESTLEGUNG DES GESCHAEFTSBESORGUNGS- GEGENSTANDES 20
V. GRENZEN DER AUSSAGEFAEHIGKEIT BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER VORGAENGE FUER
DIE JURISTISCHE BEURTEILUNG EINES LEBENS- SACHVERHALTES 26
2. KAPITEL: INHALT DES VERSICHERUNGSVERTRAGES 27
A. VERTRAGSINHALT KRAFT PARTEIVEREINBARUNG 28
I. AUSDRUECKLICHE VEREINBARUNG UEBER DIE RECHTSNATUR DES
VERSICHERUNGSVERTRAGES 28
II. KONKLUDENTE WILLENSERKLAERUNG 30
III. NORMATIVE AUSLEGUNG DER WILLENSERKLAERUNGEN 31
IV. ZWISCHENERGEBNIS 34
VII
IMAGE 3
B. VERTRAGSINHALT KRAFT ERGAENZENDER VERTRAGSAUSLEGUNG 34
I. VORLIEGEN EINER REGELUNGSLUECKE 34
II. LUECKENFUELLUNG 34
3. KAPITEL: DIE GEFAHRENGEMEINSCHAFT 35
A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES VERSICHERUNGSWESENS 38 B. DIE
GEFAHRENGEMEINSCHAFT ALS GESELLSCHAFTSRECHTLICHE GROESSE 42 C.
GEFAHRENGEMEINSCHAFT ALS SOLIDARITAETSGEMEINSCHAFT ODER ALS
INSTRUMENTARIUM DER KOLLEKTIVBERECHNUNG 43
D. ZWISCHENERGEBNIS 51
4. KAPITEL: DIE OPTIMIERUNG DER VERSICHERUNGSPRAEMIE ALS LEISTUNG DES
VERSICHERERS 51
A. DARSTELLUNG DER AUFFASSUNG PROELSS 52
I. OPTIMIERUNG DER NETTOPRAEMIE 52
II. OPTIMIERUNG DES KOSTENANTEILES DER PRAEMIE 54
III. BERUECKSICHTIGUNG DES GEWINNANTEILES AN DER VERSICHERUNGSPRAEMIE 54
IV. CHARAKTER DES OPTIMIERUNGSGEBOTS 55
B. KRITISCHE BETRACHTUNG 55
I. FEHLENDE BEGRUENDUNG DER OPTIMIERUNGSVERPFLICHTUNG DES VERSICHERERS 56
II. FEHLENDE AUSSAGEFAEHIGKEIT DER OPTIMALEN NETTOPRAEMIE 58 III. FEHLENDE
AUSSAGEFAEHIGKEIT DER GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN 62 IV. FEHLENDE
BERUECKSICHTIGUNG DER MARKTLEISTUNG DES VERSICHERERS 64
C. WEITERGEHENDE ANSAETZE FUER DAS VORLIEGEN EINER OPTIMIERUNGSPFLICHT 67
I. AUFSICHTSRECHT ALS TRANSPARENZREGULATIV 67
II. DIE PRAEMIENANPASSUNG ALS KOMPONENTE ZUR SICHERUNG EINER OPTIMALEN
PRAEMIE? 68
III. DIE ERMITTLUNG DES RUECKKAUFSWERTES GEMAESS § 176 ABS. 3 SATZ 1 WG ALS
INDIZ FUER DAS VORLIEGEN EINER OPTIMALEN PRAEMIE 71 IV.
OPTIMIERUNGSPFLICHT AUS EINEM PARTIARISCHEN RECHTSVERHAELTNIS 72 V.
OPTIMIERUNGSPFLICHT ALS INHALT EINES GESCHAEFTSBESORGUNGS-
VERTRAGES 72
D. FAZIT 74
5. KAPITEL: NACHSCHUSSVERPFLICHTUNG DES VERSICHERUNGSNEHMERS 75
A. HERLEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE DER NACHSCHUSSVERPFLICHTUNG 75 I.
ENTSTEHUNGSGRUENDE FUER EINEN VERSICHERUNGSTECHNISCHEN FEHLBETRAG 75
VIII
IMAGE 4
II. ZUORDNUNG DES VERSICHERUNGSTECHNISCHEN FEHLBETRAGES
III. FEHLENDE ALTERNATIVE ZU EINER NACHSCHUSSVERPFLICHTUNG IV.
AUFWENDUNGSERSATZANSPRUCH DES VERSICHERERS GEMAESS §§ 670, 675 BGB ALS
RECHTSGRUNDLAGE FUER DIE NACHSCHUSS- VERPFLICHTUNG DES
VERSICHERUNGSNEHMERS
B. NACHSCHUSSVERPFLICHTUNG DES VERSICHERUNGSNEHMERS ALS NICHT
INTERESSENGERECHTE ALTERNATIVE I. RELEVANZ DER NACHSCHUSSVERPFLICHTUNG
II. INTERESSE DES VERSICHERUNGSNEHMERS AN DER PLANBARKEIT
SEINER FINANZDISPOSITIONEN III. KORRELATION ZUM VERSICHERERINTERESSE
C. ERGEBNIS
6. KAPITEL: LEGISLATIVE REFORMANSAETZE DES VERSICHERUNGSVERTRAGSRECHTS
A. INHALT DES VORGELEGTEN GESETZESENTWURFES
B. KRITISCHE WUERDIGUNG DES GESETZESENTWURFES I. DIE
RISIKOSCHWANKUNGSRESERVE II. DIE KAPITALSCHWANKUNGSRESERVE III.
VORLIEGEN VON INTERESSENWIDERSPRUECHEN?
IV. VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN
2. TEIL: DER VERSICHERUNGSVERTRAG ALS TREUHANDVERHAELTNIS
1. KAPITEL: REICHWEITE EINER TREUHAENDERISCHEN BINDUNG
A. TREUHAENDERISCHE BINDUNG BEZUEGLICH DES RISIKOANTEILES DER PRAEMIE
B. TREUHAENDERISCHE BINDUNG BEZUEGLICH DES SICHERHEITSZUSCHLAGES BEI DER
(KAPITAL-) LEBENSVERSICHERUNG
C. TREUHAENDERISCHE BINDUNG BEZUEGLICH DES SPARANTEILES DER (KAPITAL-)
LEBENSVERSICHERUNGPRAEMIE
2. KAPITEL: DOGMATISCHE BEGRUENDUNG FUER DAS VORLIEGEN EINES
TREUHANDVERHAELTNISSES
A. BEGRIFFSBESTIMMUNG DER TREUHAND
B. DAS TREUHANDVERHAELTNIS ALS FOLGE EINES GESCHAEFTS- BESORGUNGSVERTRAGES
I. DARLEGUNG DER AUSGANGSSITUATION
IMAGE 5
II. VERTRAGLICHE BINDUNG ALS MITTELPUNKT FUER DIE FIDUZIARISCHE
TREUHAND 118
C. TREUHANDVERHAELTNIS AUS DEM VORLIEGEN EINER GEFAHRENGEMEINSCHAFT 121
D. DIE TREUHANDVEREINBARUNG 124
I. GEFAHRENGEMEINSCHAFT ALS VORAUSSETZUNG FUER DIE ANNAHME EINER
TREUHAND? 124
II. DIE TREUHANDABREDE ALS AUSGANGSPUNKT FUER DAS VORLIEGEN EINES
TREUHANDVERHAELTNISSES 125
III. DIE TREUHANDABREDE BEI VERSICHERUNGSVERTRAEGEN MIT REINER
RISIKOPRAEMIE 130
IV. DIE TREUHANDABREDE HINSICHTLICH DER RISIKOPRAEMIE BEI DER
LEBENSVERSICHERUNG MIT UEBERSCHUSSBETEILIGUNG 132 V. DIE TREUHANDABREDE
HINSICHTLICH DES SICHERHEITSZUSCHLAGES BEI DER (KAPITAL-)
LEBENSVERSICHERUNG 133
VI. DIE TREUHANDABREDE BEI VERSICHERUNGEN MIT VEREINBARUNG EINER
BEITRAGSRUECKERSTATTUNG 193
VII. DIE TREUHANDABREDE BEI DER KRAFTFAHRZEUGVERSICHERUNG 194 VIII. DIE
TREUHANDBEZIEHUNG BEZUEGLICH DES SPARANTEILES BEI DER
KAPITALLEBENSVERSICHERUNGSPRAEMIE 195
3. TEIL: DER VERSICHERUNGSVERTRAG ALS HEDGE-AEHNLICHER RISIKOVERTRAG 203
1. KAPITEL: DARLEGUNG DER ARGUMENTATION SCHWINTOWSKIS 203
2. KAPITEL: KRITISCHE BETRACHTUNG 205
A. DER RISIKOGEDANKE BEIM VERSICHERUNGSVERTRAG UND BEIM HEDGE-GESCHAEFT
206
B. VERSCHIEDENHEIT DER VERTRAGSZWECKE 207
C. UNTERSCHIEDE IM LEISTUNGSINHALT 209
D. DIE RISIKOGEMEINSCHAFT DER VERSICHERUNGSNEHMER ALS STILLHALTER 209 E.
ERHOEHUNG DER WAGNISBEREITSCHAFT 210
4. TEIL: DER VERSICHERUNGSVERTRAG ALS GEGENSEITIGER VERTRAG 213
5. TEIL: AUSWIRKUNGEN DES UNTERSUCHUNGSERGEBNISSES AUF DIE RECHTLICHE
PRAXIS 219
6. TEIL: ERGEBNISZUSAMMENFASSUNG 223
|
any_adam_object | 1 |
author | Pataki, Tibor S. 1970- |
author_GND | (DE-588)1120321573 |
author_facet | Pataki, Tibor S. 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Pataki, Tibor S. 1970- |
author_variant | t s p ts tsp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012211386 |
classification_rvk | PE 530 |
ctrlnum | (OCoLC)40933908 (DE-599)BVBBV012211386 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02364nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012211386</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981013s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954779975</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3884877275</subfield><subfield code="9">3-88487-727-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40933908</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012211386</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pataki, Tibor S.</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1120321573</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Geschäftsbesorgungsgedanke im Versicherungsvertragsrecht</subfield><subfield code="c">von Tibor S. Pataki</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">VVW</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIX, 225 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universität <Hamburg> / Seminar für Versicherungswissenschaft: [Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungswissenschaft der Universität Hamburg und des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. / A]</subfield><subfield code="v">93</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Assurance - Polices - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gestion d'affaires - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063204-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsbesorgungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156950-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschäftsbesorgungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156950-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063204-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Seminar für Versicherungswissenschaft: [Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungswissenschaft der Universität Hamburg und des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. / A]</subfield><subfield code="t">Universität <Hamburg></subfield><subfield code="v">93</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004861741</subfield><subfield code="9">93</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008275781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008275781</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012211386 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:23:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3884877275 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008275781 |
oclc_num | 40933908 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XLIX, 225 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | VVW |
record_format | marc |
series2 | Universität <Hamburg> / Seminar für Versicherungswissenschaft: [Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungswissenschaft der Universität Hamburg und des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. / A] |
spelling | Pataki, Tibor S. 1970- Verfasser (DE-588)1120321573 aut Der Geschäftsbesorgungsgedanke im Versicherungsvertragsrecht von Tibor S. Pataki Karlsruhe VVW 1998 XLIX, 225 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Universität <Hamburg> / Seminar für Versicherungswissenschaft: [Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungswissenschaft der Universität Hamburg und des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. / A] 93 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1998 Assurance - Polices - Allemagne ram Gestion d'affaires - Allemagne ram Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd rswk-swf Geschäftsbesorgungsvertrag (DE-588)4156950-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschäftsbesorgungsvertrag (DE-588)4156950-7 s Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 s DE-604 Seminar für Versicherungswissenschaft: [Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungswissenschaft der Universität Hamburg und des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e.V. / A] Universität <Hamburg> 93 (DE-604)BV004861741 93 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008275781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pataki, Tibor S. 1970- Der Geschäftsbesorgungsgedanke im Versicherungsvertragsrecht Assurance - Polices - Allemagne ram Gestion d'affaires - Allemagne ram Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd Geschäftsbesorgungsvertrag (DE-588)4156950-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063204-0 (DE-588)4156950-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Geschäftsbesorgungsgedanke im Versicherungsvertragsrecht |
title_auth | Der Geschäftsbesorgungsgedanke im Versicherungsvertragsrecht |
title_exact_search | Der Geschäftsbesorgungsgedanke im Versicherungsvertragsrecht |
title_full | Der Geschäftsbesorgungsgedanke im Versicherungsvertragsrecht von Tibor S. Pataki |
title_fullStr | Der Geschäftsbesorgungsgedanke im Versicherungsvertragsrecht von Tibor S. Pataki |
title_full_unstemmed | Der Geschäftsbesorgungsgedanke im Versicherungsvertragsrecht von Tibor S. Pataki |
title_short | Der Geschäftsbesorgungsgedanke im Versicherungsvertragsrecht |
title_sort | der geschaftsbesorgungsgedanke im versicherungsvertragsrecht |
topic | Assurance - Polices - Allemagne ram Gestion d'affaires - Allemagne ram Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd Geschäftsbesorgungsvertrag (DE-588)4156950-7 gnd |
topic_facet | Assurance - Polices - Allemagne Gestion d'affaires - Allemagne Versicherungsvertrag Geschäftsbesorgungsvertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008275781&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004861741 |
work_keys_str_mv | AT patakitibors dergeschaftsbesorgungsgedankeimversicherungsvertragsrecht |