Frauen, Macht, Karriere: eine Untersuchung zu Aufstiegserfahrungen und Leitungskonzepten von Frauen in der sozialen Arbeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Fachhochsch.
1998
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen aus Lehre, angewandter Forschung und Weiterbildung
32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 142 - 151 |
Beschreibung: | 158 S. |
ISBN: | 3923068328 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012198014 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190502 | ||
007 | t | ||
008 | 981006s1998 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954660889 |2 DE-101 | |
020 | |a 3923068328 |c kart. : DM 15.00 |9 3-923068-32-8 | ||
035 | |a (OCoLC)47203041 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012198014 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-Bo133 |a DE-384 | ||
050 | 0 | |a HV40.8.G3 | |
084 | |a MS 3050 |0 (DE-625)123657: |2 rvk | ||
084 | |a MS 6470 |0 (DE-625)123756: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ehrhardt, Angelika |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)121434362 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Frauen, Macht, Karriere |b eine Untersuchung zu Aufstiegserfahrungen und Leitungskonzepten von Frauen in der sozialen Arbeit |c Angelika Ehrhardt. Fachhochschule Wiesbaden. [Red. Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Fachhochschule Wiesbaden] |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Fachhochsch. |c 1998 | |
300 | |a 158 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen aus Lehre, angewandter Forschung und Weiterbildung |v 32 | |
500 | |a Literaturverz. S. 142 - 151 | ||
650 | 4 | |a Frau | |
650 | 4 | |a Women social workers |z Germany | |
650 | 4 | |a Women |x Employment |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen aus Lehre, angewandter Forschung und Weiterbildung |v 32 |w (DE-604)BV002807861 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008265168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008265168 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807865181287481344 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG
SEITE
1.
PROBLEMAUFRISS
UND
FRAGESTELLUNG
DER
UNTERSUCHUNG
7
2.
METHODISCHE
ASPEKTE
DER
UNTERSUCHUNG
15
2.1
FORSCHUNGSFRAGEN
UND
UNTERSUCHUNGSMETHODEN
15
2.2
DIE
AUSWAHL
DER
INTERVIEWPARTNERINNEN
17
2.3
DIE
ERHEBUNGSMETHODE:
DAS
QUALITATIVE
INTERVIEW
22
2.4
DIE
AUSWERTUNG
DES
INTERVIEWMATERIALS
25
3.
DARSTELLUNG
ZENTRALER
ERGEBNISSE
ZUM
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
27
3.1
ZUR
SITUATION
VON
FRAUEN
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
27
3.2
GRUENDE
FUER
DIE
UNTERREPRAESENTANZ
VON
FRAUEN
IN
LEITUNGSPOSITIONEN
34
3.2.1
AEUSSERE
BARRIEREN
35
3.2.2
INNERE
BARRIEREN
44
3.2.2.1
AUFSTIEGSMOTIVATION
UND
MOBILITAETSBEREITSCHAFT
44
3.2.2.2
PRIORITAETENSETZUNG
ZWISCHEN
PRIVAT
UND
BERUFSLEBEN
49
3.2.2.3
DER
PREIS
DER
MACHT
ODER
WAS
BEFUERCHTEN
FRAUEN
IN
LEITUNGSPOSITIONEN
51
3.3
ZUM
LEITUNGSVERSTAENDNIS
IM
SOZIALEN
BEREICH
56
4.
ZENTRALE
ERGEBNISSE
DER
INTERVIEWS
65
4.1
ZENTRALE
AUFGABEN
UND
TYPISCHE
LEITUNGSTAETIGKEITEN
65
4.2
HINDERNISSE
UND
UNTERSTUETZUNGSSYSTEME
AUF
DEM
WEG
NACH
OBEN
69
4.2.1
YYICH
HATTE
EIGENTLICH
NICHT
VOR,
IN
DIESE
LEITUNGSPOSITION
ZU
GEHEN
."
-
WEGE
IN
DIE
LEITUNGSFUNKTION
69
4.2.2
UNTERSTUETZUNG
AUF
DEM
WEG
NACH
OBEN:
DIE
ENTSCHEIDENDE
ROLLE
SPIELEN
VORGESETZTE
UND
KOLLEGINNEN
72
4.2.3
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE
FUER
DIE
LEITUNGSFUNKTION:
IM
VORDERGRUND
STEHT
DAS
INTERESSE
AN
INHALTLICHEN
AUFGABEN
UND
DER
REIZ,
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZ
ZU
GEWINNEN
75
4.2.4
VEREINBARKEIT
VON
BERUF
UND
PRIVATLEBEN:
DIE
QADRATUR
DES
KREISES
78
4.2.5
HINDERNISSE
IN
UND
AUF
DEM
WEG
ZUR
LEITUNGSFUNKTION:
MAENNLICHE
VERWALTUNGSSTRUKTUREN
UND
WEIBLICHE
AENGSTE
84
4.2.6
KONKURRENZ
UNTER
FRAUEN
-
EIN
TABUTHEMA?
90
1.
KONKURRENZ
UNTER
FRAUEN
-
UNSICHTBAR,
VERBOTEN?
90
2.
KONKURRENZ
THEMATISIEREN
93
3.
KONKURRENZ
ZWISCHEN
FRAUEN
UND
MAENNERN
97
4.2.7
GESELLSCHAFTLICHE
UND
BERUFLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
KARRIEREPLANUNG
BEI
FRAUEN
98
1.
VERBESSERUNG
DER
RAHMENBEDINGUNGEN
DURCH
FLEXIBLERE
ARBEITSZEITEN
UND
ENTSPRECHENDE
KINDERBETREUUNGSANGEBOTE
99
2.
NEUDEFINITION
DER
MAENNER
UND
FRAUENROLLE
100
3.
BERUFLICHE
UNTERSTUETZUNGSSYSTEME
101
4.
BEWUSSTE
BERUFS
UND
KARRIEREPLANUNG
102
4
4.3
ZUR
LEITUNGSPHILOSOPHIE
104
4.3.1
FUEHRUNGSGRUNDSAETZE
105
4.3.2
ZENTRALE
PROBLEME
VON
FUEHRUNG
UND
LEITUNG
111
4.3.3 LEITUNGSPROFILE
IN
SELBST
UND
FREMDWAHRNEHMUNG
114
4.3.3.1
FUEHRUNGSQUALITAETEN
-
AUS
DER
SICHT
DER
MITARBEITERINNEN
115
4.3.3.2
VERAENDERUNGEN
IM
SELBSTKONZEPT
117
4.3.3.3
QUALIFIKATIONSANFORDERUNGEN:
SOZIALE
UND
FACHLICHE
KOMPETENZ
119
4.3.4 UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
MAENNLICHEN
UND
WEIBLICHEN
120
FUEHRUNGSKRAEFTEN
-
AUS
DER
SICHT
DER
FRAUEN
5.
KARRIEREWEGE,
UMGANG
MIT
MACHT
UND
LEITUNGSKONZEPTEN
-
123
EINE
ABSCHLIESSENDE
BETRACHTUNG
ZU
FRAUEN
IN
LEITUNGSPOSITIONEN
IM
SOZIALEN
BEREICH
5.1
KARRIERECHANCEN
IM
GESELLSCHAFTLICHEN
KONTEXT
124
5.2
DIE
ZUFAELLIGKEITEN
DER
WEIBLICHEN
KARRIERE:
UNGEPLANT
126
UND
'
ANGESCHUBST'
5.3
MACHT
-
MACHTGEWINN
-
EIN
TABUTHEMA?
129
5.4
ZUM
LEITUNGSKONZEPT
VON
FRAUEN
IN
FUEHRUNGSPOSITIONEN
132
IM
SOZIALEN
BEREICH
5.5
KUENFTIGE
FORSCHUNGSFRAGEN
137
LITERATURVERZEICHNIS
142
ANHANG:
INTERVIEWLEITFADEN
152
5 |
any_adam_object | 1 |
author | Ehrhardt, Angelika 1951- |
author_GND | (DE-588)121434362 |
author_facet | Ehrhardt, Angelika 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Ehrhardt, Angelika 1951- |
author_variant | a e ae |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012198014 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV40 |
callnumber-raw | HV40.8.G3 |
callnumber-search | HV40.8.G3 |
callnumber-sort | HV 240.8 G3 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
classification_rvk | MS 3050 MS 6470 |
ctrlnum | (OCoLC)47203041 (DE-599)BVBBV012198014 |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012198014</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190502</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981006s1998 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954660889</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3923068328</subfield><subfield code="c">kart. : DM 15.00</subfield><subfield code="9">3-923068-32-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47203041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012198014</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV40.8.G3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3050</subfield><subfield code="0">(DE-625)123657:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6470</subfield><subfield code="0">(DE-625)123756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehrhardt, Angelika</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121434362</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frauen, Macht, Karriere</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zu Aufstiegserfahrungen und Leitungskonzepten von Frauen in der sozialen Arbeit</subfield><subfield code="c">Angelika Ehrhardt. Fachhochschule Wiesbaden. [Red. Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Fachhochschule Wiesbaden]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Fachhochsch.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">158 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen aus Lehre, angewandter Forschung und Weiterbildung</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 142 - 151</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frau</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Women social workers</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Women</subfield><subfield code="x">Employment</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen aus Lehre, angewandter Forschung und Weiterbildung</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002807861</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008265168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008265168</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012198014 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:43:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3923068328 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008265168 |
oclc_num | 47203041 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-Bo133 DE-384 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-Bo133 DE-384 |
physical | 158 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Fachhochsch. |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen aus Lehre, angewandter Forschung und Weiterbildung |
series2 | Veröffentlichungen aus Lehre, angewandter Forschung und Weiterbildung |
spelling | Ehrhardt, Angelika 1951- Verfasser (DE-588)121434362 aut Frauen, Macht, Karriere eine Untersuchung zu Aufstiegserfahrungen und Leitungskonzepten von Frauen in der sozialen Arbeit Angelika Ehrhardt. Fachhochschule Wiesbaden. [Red. Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Fachhochschule Wiesbaden] Wiesbaden Fachhochsch. 1998 158 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen aus Lehre, angewandter Forschung und Weiterbildung 32 Literaturverz. S. 142 - 151 Frau Women social workers Germany Women Employment Germany Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Deutschland Frau (DE-588)4018202-2 s Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 s DE-604 Veröffentlichungen aus Lehre, angewandter Forschung und Weiterbildung 32 (DE-604)BV002807861 32 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008265168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ehrhardt, Angelika 1951- Frauen, Macht, Karriere eine Untersuchung zu Aufstiegserfahrungen und Leitungskonzepten von Frauen in der sozialen Arbeit Veröffentlichungen aus Lehre, angewandter Forschung und Weiterbildung Frau Women social workers Germany Women Employment Germany Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4069349-1 (DE-588)4018202-2 |
title | Frauen, Macht, Karriere eine Untersuchung zu Aufstiegserfahrungen und Leitungskonzepten von Frauen in der sozialen Arbeit |
title_auth | Frauen, Macht, Karriere eine Untersuchung zu Aufstiegserfahrungen und Leitungskonzepten von Frauen in der sozialen Arbeit |
title_exact_search | Frauen, Macht, Karriere eine Untersuchung zu Aufstiegserfahrungen und Leitungskonzepten von Frauen in der sozialen Arbeit |
title_full | Frauen, Macht, Karriere eine Untersuchung zu Aufstiegserfahrungen und Leitungskonzepten von Frauen in der sozialen Arbeit Angelika Ehrhardt. Fachhochschule Wiesbaden. [Red. Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Fachhochschule Wiesbaden] |
title_fullStr | Frauen, Macht, Karriere eine Untersuchung zu Aufstiegserfahrungen und Leitungskonzepten von Frauen in der sozialen Arbeit Angelika Ehrhardt. Fachhochschule Wiesbaden. [Red. Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Fachhochschule Wiesbaden] |
title_full_unstemmed | Frauen, Macht, Karriere eine Untersuchung zu Aufstiegserfahrungen und Leitungskonzepten von Frauen in der sozialen Arbeit Angelika Ehrhardt. Fachhochschule Wiesbaden. [Red. Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Fachhochschule Wiesbaden] |
title_short | Frauen, Macht, Karriere |
title_sort | frauen macht karriere eine untersuchung zu aufstiegserfahrungen und leitungskonzepten von frauen in der sozialen arbeit |
title_sub | eine Untersuchung zu Aufstiegserfahrungen und Leitungskonzepten von Frauen in der sozialen Arbeit |
topic | Frau Women social workers Germany Women Employment Germany Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd |
topic_facet | Frau Women social workers Germany Women Employment Germany Sozialarbeit Berufstätigkeit Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008265168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002807861 |
work_keys_str_mv | AT ehrhardtangelika frauenmachtkarriereeineuntersuchungzuaufstiegserfahrungenundleitungskonzeptenvonfrauenindersozialenarbeit |