Vom Reinigungsgewerbe zum Gebäudereiniger-Handwerk: die Entwicklung der gewerblichen Gebäudereinigung in Deutschland (1878 bis 1990)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Steiner
1998
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Unternehmensgeschichte
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 393 S. |
ISBN: | 3515073728 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012189916 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19981130 | ||
007 | t | ||
008 | 980929s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954667336 |2 DE-101 | |
020 | |a 3515073728 |c kart. : DM 130.00, sfr 130.00, S 949.00 |9 3-515-07372-8 | ||
035 | |a (OCoLC)42291165 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012189916 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-Bo133 |a DE-M54 | ||
050 | 0 | |a HD9999.B883 | |
084 | |a NW 6215 |0 (DE-625)132267: |2 rvk | ||
084 | |a QR 570 |0 (DE-625)142070: |2 rvk | ||
084 | |a QR 571 |0 (DE-625)142071: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Seumer, Markus |e Verfasser |0 (DE-588)120492725 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vom Reinigungsgewerbe zum Gebäudereiniger-Handwerk |b die Entwicklung der gewerblichen Gebäudereinigung in Deutschland (1878 bis 1990) |c Markus Seumer |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Steiner |c 1998 | |
300 | |a X, 393 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Unternehmensgeschichte |v 7 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1878-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Arbeitsbedingungen |2 fes | |
650 | 7 | |a Dienstleistung |2 fes | |
650 | 7 | |a Reinigungsgewerbe |2 fes | |
650 | 4 | |a Building cleaning industry |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Gebäudereinigerhandwerk |0 (DE-588)4401618-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gebäudereinigerhandwerk |0 (DE-588)4401618-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1878-1990 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gebäudereinigerhandwerk |0 (DE-588)4401618-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1878-1990 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Unternehmensgeschichte |v 7 |w (DE-604)BV011639580 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008261399&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008261399 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126808538349568 |
---|---|
adam_text | INHALT
Vorbemerkungen V
Einleitung 1
Thematische Einfuhrung und Fragestellung 1
Eingrenzung 6
Aufbau 8
Forschungsstand und Quellenlage 10
A Das Reinigungsgewerbe im Deutschen Kaiserreich (1878 bis 1918) 17
I Entstehung und Ausbreitung eines gewerblichen Reinigungswesens
vor dem Ersten Weltkrieg 17
1 Zu einigen Voraussetzungen der Entstehung einer gewerblichen
Glasreinigung 17
1.1 Die Urbanisierung Deutschlands bis zum Ersten Weltkrieg 17
1.2 Die Herstellung von Glas und sein Einsatz als Baustoff. 19
2 Die Entstehung des Reinigungsgewerbes 1878inBerlin 22
Exkurs: Gründung und Entwicklung des Unternehmens
Robert Staehr Co 25
3 Zur inneren Struktur der Glasreinigungsbetriebe 27
4 Die Ausbreitung und Entwicklung der gewerblichen Glasreinigung
in Deutschland 30
4.1 Die Verbreitung des Gewerbes durch die Arbeitnehmer 30
4.2 Die betriebliche Struktur des Reinigungsgewerbes und die Relevanz des
Glaserhandwerks ftir dessen Verbreitung 34
4.3 Zur sozialen Schichtung der Erwerbstätigen 38
4.4 Der Transportarbeiterverband als Interessenvertretung der Glasreiniger 42
4.5 Einige Bemerkungen über die Arbeits- und Lohnverhältnisse im Reinigungs¬
gewerbe auf der Grundlage erhaltener Tarifvereinbarungen (1901 bis 1914) 44
5 Grundzüge der fachlichen Entwicklung des Reinigungsgewerbes
bis 1914 59
5.1 Die Glasreinigung 60
5.2 Erste fachliche Diversifizierungen: Beginn der Fassaden-, Parkett- und
Unterhaltsreinigung 60
II Der VRUD vor dem Ersten Weltkrieg 65
1 Die Gründung des Verbandes 1901/1902 65
2 Aufbau und Entwicklung der Verbandsstrukturen: „Gaue und
„Ortsgruppen des VRUD 69
3 Die Finanzlage des Verbandes 75
4 Aufgabenfelder des VRUD 81
4.1 Aufgaben und Tätigkeiten des Verbandes bis 1906 81
4.2 Aufgaben und Tätigkeiten des Verbandes von 1906 bis 1914 85
VIII Inhaltsverzeichnis
III Erste Forderungen nach einer Anerkennung des Reinigungsgewerbes als
Handwerk vor dem Ersten Weltkrieg 92
1 Handwerksrecht und gewerbliches Ausbildungswesen im Deutschen
Kaiserreich 93
2 Die Diskussion im Reinigungsgewerbe um eine Anerkennung des
Berufes als Handwerk bis 1914 104
IV Der Erste Weltkrieg als Zäsur in der Geschichte des Reinigungs¬
gewerbes 112
1 Beschäftigungs- und Materialprobleme des Reinigungsgewerbes 112
1.1 Erwerbstätige Frauen im Reinigungsgewerbe 112
1.2 Die Versorgung der Betriebe mit Leder 121
2 Auswirkungen des Krieges auf den VRUD und die Handwerksfrage ..123
B Vom „Reinigungsgewerbe zum „Glas- und Gebäudereinigerhandwerk
(1919 bis 1949) 129
I Das Handwerk in der Zeit von 1919 bis 1949-ein Überblick 129
1 Das Handwerk in der Weimarer Republik 129
2 Das Handwerk im „Dritten Reich bis zum Ausbruch des
Zweiten Weltkriegs 138
3 Das Handwerk im Zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit 152
II Entwicklungslinien der Glas- und Gebäudereinigung zwischen
1919 und 1949 157
1 Die fachliche und sozioökonomische Entwicklung in der
Zwischenkriegszeit (1919 bis 1939) 157
2 Die fachliche und wirtschaftliche Entwicklung während des Zweiten
Weltkriegs und in der Nachkriegszeit (1939 bis 1949) 168
2.1 Das Glas- und Gebäudereinigerhandwerk im Zweiten Weltkrieg 169
2.2 Das Glas- und Gebäudereinigerhandwerk in der Nachkriegszeit 171
3 Berufsorganisationen und Handwerksfrage des Glas- und
Gebäudereinigergewerbes in der Inflationszeit (1919 bis 1923) 173
3.1 Die Expansion der lokalen Berufsorganisationen nach dem
Ersten Weltkrieg und die Gründung der ersten Innungen 173
3.2 Die überregionalen Berufsorganisationen in der Inflationszeit 185
3.2.1 Die Teilungen des VRUD 185
3.2.2 Die Aktivitäten der Verbände in der Handwerksfrage 190
4 Ausbau der Korporationen und erste Erfolge in der
Handwerksfrage (1924 bis 1928) 194
5 Die Anerkennung der Glas- und Gebäudereinigung als Handwerk
und der Aufbau ihrer Berufsorganisationen von 1929 bis 1939 200
5.1 Die Gründung des „Reichsverbandes der Glas- und Gebäude-reiniger-Innungen
und seine Mitgliederstruktur bis zur Gleichschaltung der Innungen im
Frühjahr 1933 200
Inhaltsverzeichnis IX
5.2.1 Die Entwicklung in der „Handwerksfrage in den letzten Jahren der
Weimarer Republik 206
5.2.2 Die „Lösung der Handwerksfrage im Rahmen der national¬
sozialistischen Handwerkspolitik (1933 bis 1939) 209
5.2.2.1 Die „Gleichschaltungen der Berufsorganisationen des Glas-
und Gebäudereinigergewerbes 209
5.2.2.2 Die Anerkennung als Handwerk und der Ausbau der
Berufsbildung 213
6 Die Zerstörung der Berufsorganisation im Zweiten Weltkrieg und ihr
Wiederaufbau in den westlichen Besatzungszonen der Nachkriegszeit
(1939 bis 1949) 225
C Vom „Glas- und Gebäudereinigerhandwerk zum „Gebäudereiniger-
Handwerk in der Bundesrepublik Deutschland (1950 bis 1990) 229
I Grundzüge der Entwicklung in fachlicher, juristischer und
wirtschaftlicher Hinsicht 229
1 Die Ausweitung der Tätigkeitsfelder der Betriebe von
1950 bis 1990 229
1.1 Der Durchbruch der Unterhaltsreinigung zum wesentlichen Tätigkeitsfeld
des Gebäudereiniger-Handwerks (1950 bis zum Ende der sechziger Jahre) 229
1.2 Die starke Ausweitung der Tätigkeiten seit dem Ende der sechziger Jahre
(1968/69 bis 1990) 231
2 Die Entwicklung des bundesdeutschen Reinigungsmarktes und das
Ringen um die erneute Anerkennung der gewerblichen Gebäude¬
reinigung als Handwerk 239
2.1 Die Entstehung der Handwerksordnung und die erneute Anerkennung der
Gebäudereinigung als Handwerk 240
2.2 Der endgültige Verlust der einfachen Glasreinigung als handwerkliche
Tätigkeit 249
3 Struktur und Umsatz der Unternehmen des Gebäudereiniger-
Handwerks während der Jahre 1950 bis 1990 254
3.1 Von 1950 bis zur ersten Rezession 1966/67: Wiederaufbau und
Diversifizierung 254
3.2 Von der Rezession 1966/67 bis 1974/75: Die Hochkonjunktur der
Gebäudereinigung 257
3.3 Die wirtschaftliche Entwicklung von der Rezession 1974/75 bis 1990 258
4 Die Situation der im Gebäudereiniger-Handwerk Beschäftigten 259
4.1 Die Entwicklung des Tarifwesens 260
4.2 Die Diskussion um die Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen und
sozialversicherungsfreie Beschäftigungsverhältnisse seit 1975 265
5 Zur Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk 272
5.1 Die Entwicklung der Berufsausbildung bis 1969 273
5.2 Zur Berufsbildung im Gebäudereiniger-Handwerk seit 1969 276
X Inhaltsverzeichnis
II Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks 280
1 Die Gründungs- und Konsolidierungsphase des Verbandes
(1950 bis 1956) 280
2 Zur organisatorischen Struktur des Verbandes auf Bundesebene
seit 1956 282
2.1 Die Mitgliederversammlung 282
2.1.1 Die Struktur der Mitgliederversammlung 282
2.1.2 Die Diskussion um das Stimmrecht in der Mitgliederversammlung des
BIV 284
2.2 Der Bundesvorstand 287
2.2.1 Der Bundesvorstand unter Arthur J. Frommholz 287
2.2.2 Der Bundesvorstand unter Walter Faber und Gerhard Jendro 290
2.2.3 Der Bundesvorstand unter Günther Schneider 292
2.3 Die Geschäftsstelle 293
2.4 Der Versuch einer Verbesserung der Organisationsstruktur:
Das Konzept der „Organisationsreform 295
2.5 Das Verhältnis des BIV zu seinen Mitgliedsbetrieben 300
3 Zum Beitragswesen des BIV 303
4 Die Grundzüge der Öffentlichkeitsarbeit des BIV 305
Zusammenfassung und Schlußüberlegungen 313
Die fachliche und wirtschaftliche Entwicklung 313
Die Berufsorganisationen 317
Die „Handwerksfrage 320
Anhang 327
Verzeichnis der Tabellen und Grafiken 327
Abkürzungsverzeichnis 3677
Quellen- und Literaturverzeichnis 330
Register 387
Personenregister 387
Ortsregister 390
Register der Körperschaften des Gebäudereiniger-Handwerks 392
|
any_adam_object | 1 |
author | Seumer, Markus |
author_GND | (DE-588)120492725 |
author_facet | Seumer, Markus |
author_role | aut |
author_sort | Seumer, Markus |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012189916 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD9999 |
callnumber-raw | HD9999.B883 |
callnumber-search | HD9999.B883 |
callnumber-sort | HD 49999 B883 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | NW 6215 QR 570 QR 571 |
ctrlnum | (OCoLC)42291165 (DE-599)BVBBV012189916 |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1878-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1878-1990 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02297nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012189916</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19981130 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980929s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954667336</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3515073728</subfield><subfield code="c">kart. : DM 130.00, sfr 130.00, S 949.00</subfield><subfield code="9">3-515-07372-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)42291165</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012189916</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD9999.B883</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 6215</subfield><subfield code="0">(DE-625)132267:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)142070:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 571</subfield><subfield code="0">(DE-625)142071:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seumer, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120492725</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vom Reinigungsgewerbe zum Gebäudereiniger-Handwerk</subfield><subfield code="b">die Entwicklung der gewerblichen Gebäudereinigung in Deutschland (1878 bis 1990)</subfield><subfield code="c">Markus Seumer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Steiner</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 393 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Unternehmensgeschichte</subfield><subfield code="v">7</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1878-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Reinigungsgewerbe</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Building cleaning industry</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gebäudereinigerhandwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4401618-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gebäudereinigerhandwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4401618-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1878-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gebäudereinigerhandwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4401618-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1878-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Unternehmensgeschichte</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011639580</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008261399&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008261399</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012189916 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:23:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3515073728 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008261399 |
oclc_num | 42291165 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-634 DE-11 DE-Bo133 DE-M54 |
owner_facet | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-634 DE-11 DE-Bo133 DE-M54 |
physical | X, 393 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Steiner |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Unternehmensgeschichte |
series2 | Beiträge zur Unternehmensgeschichte |
spelling | Seumer, Markus Verfasser (DE-588)120492725 aut Vom Reinigungsgewerbe zum Gebäudereiniger-Handwerk die Entwicklung der gewerblichen Gebäudereinigung in Deutschland (1878 bis 1990) Markus Seumer Stuttgart Steiner 1998 X, 393 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Unternehmensgeschichte 7 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998 Geschichte 1878-1990 gnd rswk-swf Arbeitsbedingungen fes Dienstleistung fes Reinigungsgewerbe fes Building cleaning industry Germany Gebäudereinigerhandwerk (DE-588)4401618-9 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gebäudereinigerhandwerk (DE-588)4401618-9 s Geschichte 1878-1990 z DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Beiträge zur Unternehmensgeschichte 7 (DE-604)BV011639580 7 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008261399&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seumer, Markus Vom Reinigungsgewerbe zum Gebäudereiniger-Handwerk die Entwicklung der gewerblichen Gebäudereinigung in Deutschland (1878 bis 1990) Beiträge zur Unternehmensgeschichte Arbeitsbedingungen fes Dienstleistung fes Reinigungsgewerbe fes Building cleaning industry Germany Gebäudereinigerhandwerk (DE-588)4401618-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4401618-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vom Reinigungsgewerbe zum Gebäudereiniger-Handwerk die Entwicklung der gewerblichen Gebäudereinigung in Deutschland (1878 bis 1990) |
title_auth | Vom Reinigungsgewerbe zum Gebäudereiniger-Handwerk die Entwicklung der gewerblichen Gebäudereinigung in Deutschland (1878 bis 1990) |
title_exact_search | Vom Reinigungsgewerbe zum Gebäudereiniger-Handwerk die Entwicklung der gewerblichen Gebäudereinigung in Deutschland (1878 bis 1990) |
title_full | Vom Reinigungsgewerbe zum Gebäudereiniger-Handwerk die Entwicklung der gewerblichen Gebäudereinigung in Deutschland (1878 bis 1990) Markus Seumer |
title_fullStr | Vom Reinigungsgewerbe zum Gebäudereiniger-Handwerk die Entwicklung der gewerblichen Gebäudereinigung in Deutschland (1878 bis 1990) Markus Seumer |
title_full_unstemmed | Vom Reinigungsgewerbe zum Gebäudereiniger-Handwerk die Entwicklung der gewerblichen Gebäudereinigung in Deutschland (1878 bis 1990) Markus Seumer |
title_short | Vom Reinigungsgewerbe zum Gebäudereiniger-Handwerk |
title_sort | vom reinigungsgewerbe zum gebaudereiniger handwerk die entwicklung der gewerblichen gebaudereinigung in deutschland 1878 bis 1990 |
title_sub | die Entwicklung der gewerblichen Gebäudereinigung in Deutschland (1878 bis 1990) |
topic | Arbeitsbedingungen fes Dienstleistung fes Reinigungsgewerbe fes Building cleaning industry Germany Gebäudereinigerhandwerk (DE-588)4401618-9 gnd |
topic_facet | Arbeitsbedingungen Dienstleistung Reinigungsgewerbe Building cleaning industry Germany Gebäudereinigerhandwerk Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008261399&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011639580 |
work_keys_str_mv | AT seumermarkus vomreinigungsgewerbezumgebaudereinigerhandwerkdieentwicklungdergewerblichengebaudereinigungindeutschland1878bis1990 |