Leichte kognitive Beeinträchtigungen im Alter: eine Erkundungsstudie zum Zusammenhang zwischen leichten kognitiven Beeinträchtigungen im Alter und Merkmalen des Lebensstils, Lebensereignissen, Lebenszufriedenheit und Ressourcen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 151 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012184269 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080416 | ||
007 | t | ||
008 | 981007s1998 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954510305 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64636027 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012184269 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Morawetz, Carmen |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)120458462 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leichte kognitive Beeinträchtigungen im Alter |b eine Erkundungsstudie zum Zusammenhang zwischen leichten kognitiven Beeinträchtigungen im Alter und Merkmalen des Lebensstils, Lebensereignissen, Lebenszufriedenheit und Ressourcen |c Carmen Morawetz |
264 | 1 | |c 1998 | |
300 | |a VII, 151 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Tübingen, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 7 | |a Cognitieve vaardigheden |2 gtt | |
650 | 7 | |a Dementie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Ouderen |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensstil |0 (DE-588)4138354-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zufriedenheit |0 (DE-588)4129186-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kognitive Störung |0 (DE-588)4164473-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kognitive Störung |0 (DE-588)4164473-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lebensstil |0 (DE-588)4138354-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zufriedenheit |0 (DE-588)4129186-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008257243&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008257243 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126801382866944 |
---|---|
adam_text | Titel: Leichte kognitive Beeinträchtigungen im Alter
Autor: Morawetz, Carmen
Jahr: 1998
Inhaltsverzeichnis
Vorwort VII
I. Theoretische Grundlagen
1.1 Gedächtnis im normalen Alter 1
1.1.1 Einfuhrung 1
1.1.2 Befunde aus der Sicht von Mehr-Speicher-Modellen 2
1.1.3 Befunde aus der Sicht des Level-of-Processing-Ansatzes 4
1.1.4 Befunde aus der Sicht allgemeiner Ressourcen-Modelle 5
1.1.4.1 Die Geschwindigkeitshypothese 5
1.1.4.2 Working-Memory-Modelle 6
1.1.5 Einflußfaktoren auf die Gedächtnisleistung im normalen Alter 6
1.1.6 Zusammenfassung 6
1.2 Dementielle Erkrankungen 7
1.2.1 Einführung 7
1.2.2 Diagnostische Kriterien der Demenz nach DSM-HI-R und
ICD-10 8
1.2.3 Probleme der Diagnostik nach DSM-IÜ-R und ICD-10 8
1.2.3.1 DSM-IV Kriterien 9
1.2.4 Epidemiologie dementieller Erkrankungen 10
1.2.5 Klinisches Erscheinungsbild und Verlauf dementieller
Erkrankungen 12
1.2.5.1 Nicht-kognitive Symptome 14
1.2.6. Empirische Befunde zu Gedächtniseinbußen bei dementiellen
Erkrankungen 15
1.2.7 Zusammenfassung 17
1.3 Diagnostik dementieller Erkrankungen 18
1.3.1 Einführung 18
1.3.2 Aufgabenbereiche der psychometrischen Demenz-Diagnostik 18
1.3.3 Kognitive Leistungstests 19
1.3.3.1 Unidimensionaler Ansatz 19
1.3.3.2 Mehrdimensionaler Ansatz 20
1.3.4 Klinische Demenzskalen 21
1.3.4.1 Skalen zur Bestimmung des Vorhandenseins einer Demenz 21
1.3.4.2 Skalen zur Schweregradbestämmung einer Demenz 22
1.3.4.3 Skalen zur diffentialdiagnostischen Abklärung 23
t.3.5 Neuere Entwicklungen 23
1.3.6 Der Testing-the-liniits-Ansatz 24
1.3.7 Zusammenfassung 25
1.4 Zur Ätiologie und Behandlung dementieller Erkrankungen 25
1.4.1 Einführung 25
1.4.2 Bedingungen, die zu einer Demenz fuhren können 26
1.4.3 Hypothesen zur Ätiologie der Demenz vom Alzheimer-Typ 27
1.4.4 Behandlung dementieller Erkrankungen 28
1.4.4.1 Medikamentöse Therapie 29
1.4.4.2 Nicht-medikamentöse Ansätze 29
1.4.4.2.1 Einleitung 29
1.4.4.2.2 Gedächtnisbezogene Interventionen bei dementiell Erkrankten 30
1.4.4.2.3 Realitätsorientierungstraining 33
1.4.4.2.4 Beeinflussung nicht-kognitiver Symptome 33
1.4.5 Zusammenfassung 34
1.5 Risikofaktoren dementieller Erkrankungen 35
1.5.1 Einführung 35
1.5.2 Soziale Variablen 37
1.5.2.1 Sozioökonomischer Status 37
1.5.2.2 Ausbildung 38
1.5.2.3 Beruf 39
1.5.3 Individuell-psychologische Variablen 40
1.5.3.1 Alter 40
1.5.3.2 Geschlecht 40
1.5.3.3 Familiäre Belastung 41
1.5.3.4 Down-Syndrom 41
1.5.3.5 Alter der Eltern bei der Geburt 42
1.5.3.6 Schädelhirntraumen 42
1.5.3.7 Depressive Erkrankungen 43
1.5.3.8 Schilddrüsenerkrankungen 43
1.5.3.9 Prämorbide Intelligenz 44
1.5.3.10 Prämorbide Persönlichkeitsmerkmale 44
1.5.3.11 Streß 45
1.5.3.12 Sonstige individuell-psychologische Variablen 46
1.5.4 Zusammenfassung 46
1.6 Leichte kognitive Beeinträchtigungen im Alter 48
1.6.1 Einfuhrung 48
1.6.2 Terminologie 48
1.6.3 Epidemiologie leichter kognitiver Beeinträchtigungen 51
1.6.4 Verlauf leichter kognitiver Beeinträchtigungen 52
1.6.5 Therapie leichter kognitiver Beeinträchtigungen 54
1.6.6 Zusammenfassung 54
II. Die Untersuchung
II. 1
Ziele und Fragestellungen der Untersuchung
56
H.2
n.2.1
n.2.2
n.2.2.i
n.2.2. i.i
n.2.2.1.2
U.2.2.1.3
n.2.2.2
H.2.2.2.1
II.2.2.2.2
n.2.2.2.3
n.2.2.2.4
n.2.2.2.5
H.2.2.2.6
H.2.2.2.7
H.2.2.2.8
n.2.2.3
n.2.3
n.2.4
n.2.4.1
n.2.4. i.i
n.2.4.1.2
n.2.4.2
Methodik
Einschlußkriterien
Untersuchungsinstrumente
Ermittlung der kognitiven Leistungsfähigkeit
Strukturiertes Interview für die Diagnose der Demenz vom
Alzheimer-Typ, der Multi-Infarkt-Demenz und Demenzen
anderer Ätiologie nach DSM-ffl-R und ICD-10 (SIDAM)
Mini-Mental-Status (MMS)
Rivermead Behavioural Memory Test (RBMT)
Fragebogenverfahren
Anhedoniefragebogen für Ältere (TAF-Ä)
Geriatrische Depressionsskala (GDS)
Ereignisliste
Lebenszufriedenheit
Soziales Netzwerk, soziale Unterstützung, Vertrauensbeziehungen
und Kontakte
Beschwerdeliste (BL)
Emotionalitätsinventar (EMI-B)
Erfassung der soziodemographischen Variablen
Statistische Auswertungsmethoden
Stichprobenbeschreibung
Soziodemographische Merkmale (Gesamtgruppe)
Alter
Geschlecht, Familienstand, Lebensform, Schulbildung, Beruf
Diskussion der Datenauswertung (Gruppenvergleich / Gesamtgruppe)
57
58
59
59
59
60
61
62
62
63
64
64
65
65
66
66
67
67
68
68
68
69
70
H.2.5 Weiteres Vorgehen: Ergebnisse der Datenauswertung nach dem
Matching-Verfahren 73
Q.2.5.1 Soziodemographische Merkmale der gematchten Stichprobe 73
H.2.5.1.1 Alter 73
II.2.5.1.2 Geschlecht, Familienstand, Lebensform, Schulbildung, Beruf 73
n.3 Ergebnisse 75
n.3.i Unterschiede in den Verfahren zur Ermittlung der kognitiven
Leistungsfähigkeit (gematchte Stichprobe) 75
n.3.2 Unterschiede in den Fragebogenverfahren zu Merkmalen des
Lebensstils, Lebensereignissen, Lebenszufriedenheit und
Ressourcen 76
II.3.2.1 Merkmale des Lebensstils 79
n.3.2.2 Lebensereignisse 80
n.3.2.3 Lebensaifiiedenheit, soziale, psychische und physische
Ressourcen 80
n.4 Interpretation der Ergebnisse 82
n.4.i Merkmale des Lebensstils 83
n.4.2 Lebensereignisse 85
n.4.3 Lebenszufiiedenheit und Ressourcen 86
II.5 Zusammenfassende Darstellung der Untersuchung 87
n.6 Abschließende Bemerkungen und Ausblick 90
III. Literaturverzeichnis 93
|
any_adam_object | 1 |
author | Morawetz, Carmen 1960- |
author_GND | (DE-588)120458462 |
author_facet | Morawetz, Carmen 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Morawetz, Carmen 1960- |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012184269 |
ctrlnum | (OCoLC)64636027 (DE-599)BVBBV012184269 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01861nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012184269</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080416 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">981007s1998 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954510305</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64636027</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012184269</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Morawetz, Carmen</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120458462</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leichte kognitive Beeinträchtigungen im Alter</subfield><subfield code="b">eine Erkundungsstudie zum Zusammenhang zwischen leichten kognitiven Beeinträchtigungen im Alter und Merkmalen des Lebensstils, Lebensereignissen, Lebenszufriedenheit und Ressourcen</subfield><subfield code="c">Carmen Morawetz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 151 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Cognitieve vaardigheden</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dementie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ouderen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensstil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138354-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zufriedenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129186-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kognitive Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164473-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kognitive Störung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164473-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lebensstil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138354-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zufriedenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129186-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008257243&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008257243</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV012184269 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:23:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008257243 |
oclc_num | 64636027 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | VII, 151 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
record_format | marc |
spelling | Morawetz, Carmen 1960- Verfasser (DE-588)120458462 aut Leichte kognitive Beeinträchtigungen im Alter eine Erkundungsstudie zum Zusammenhang zwischen leichten kognitiven Beeinträchtigungen im Alter und Merkmalen des Lebensstils, Lebensereignissen, Lebenszufriedenheit und Ressourcen Carmen Morawetz 1998 VII, 151 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübingen, Univ., Diss., 1998 Cognitieve vaardigheden gtt Dementie gtt Ouderen gtt Alter (DE-588)4001446-0 gnd rswk-swf Lebensstil (DE-588)4138354-0 gnd rswk-swf Zufriedenheit (DE-588)4129186-4 gnd rswk-swf Kognitive Störung (DE-588)4164473-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Alter (DE-588)4001446-0 s Kognitive Störung (DE-588)4164473-6 s Lebensstil (DE-588)4138354-0 s Zufriedenheit (DE-588)4129186-4 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008257243&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Morawetz, Carmen 1960- Leichte kognitive Beeinträchtigungen im Alter eine Erkundungsstudie zum Zusammenhang zwischen leichten kognitiven Beeinträchtigungen im Alter und Merkmalen des Lebensstils, Lebensereignissen, Lebenszufriedenheit und Ressourcen Cognitieve vaardigheden gtt Dementie gtt Ouderen gtt Alter (DE-588)4001446-0 gnd Lebensstil (DE-588)4138354-0 gnd Zufriedenheit (DE-588)4129186-4 gnd Kognitive Störung (DE-588)4164473-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001446-0 (DE-588)4138354-0 (DE-588)4129186-4 (DE-588)4164473-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Leichte kognitive Beeinträchtigungen im Alter eine Erkundungsstudie zum Zusammenhang zwischen leichten kognitiven Beeinträchtigungen im Alter und Merkmalen des Lebensstils, Lebensereignissen, Lebenszufriedenheit und Ressourcen |
title_auth | Leichte kognitive Beeinträchtigungen im Alter eine Erkundungsstudie zum Zusammenhang zwischen leichten kognitiven Beeinträchtigungen im Alter und Merkmalen des Lebensstils, Lebensereignissen, Lebenszufriedenheit und Ressourcen |
title_exact_search | Leichte kognitive Beeinträchtigungen im Alter eine Erkundungsstudie zum Zusammenhang zwischen leichten kognitiven Beeinträchtigungen im Alter und Merkmalen des Lebensstils, Lebensereignissen, Lebenszufriedenheit und Ressourcen |
title_full | Leichte kognitive Beeinträchtigungen im Alter eine Erkundungsstudie zum Zusammenhang zwischen leichten kognitiven Beeinträchtigungen im Alter und Merkmalen des Lebensstils, Lebensereignissen, Lebenszufriedenheit und Ressourcen Carmen Morawetz |
title_fullStr | Leichte kognitive Beeinträchtigungen im Alter eine Erkundungsstudie zum Zusammenhang zwischen leichten kognitiven Beeinträchtigungen im Alter und Merkmalen des Lebensstils, Lebensereignissen, Lebenszufriedenheit und Ressourcen Carmen Morawetz |
title_full_unstemmed | Leichte kognitive Beeinträchtigungen im Alter eine Erkundungsstudie zum Zusammenhang zwischen leichten kognitiven Beeinträchtigungen im Alter und Merkmalen des Lebensstils, Lebensereignissen, Lebenszufriedenheit und Ressourcen Carmen Morawetz |
title_short | Leichte kognitive Beeinträchtigungen im Alter |
title_sort | leichte kognitive beeintrachtigungen im alter eine erkundungsstudie zum zusammenhang zwischen leichten kognitiven beeintrachtigungen im alter und merkmalen des lebensstils lebensereignissen lebenszufriedenheit und ressourcen |
title_sub | eine Erkundungsstudie zum Zusammenhang zwischen leichten kognitiven Beeinträchtigungen im Alter und Merkmalen des Lebensstils, Lebensereignissen, Lebenszufriedenheit und Ressourcen |
topic | Cognitieve vaardigheden gtt Dementie gtt Ouderen gtt Alter (DE-588)4001446-0 gnd Lebensstil (DE-588)4138354-0 gnd Zufriedenheit (DE-588)4129186-4 gnd Kognitive Störung (DE-588)4164473-6 gnd |
topic_facet | Cognitieve vaardigheden Dementie Ouderen Alter Lebensstil Zufriedenheit Kognitive Störung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008257243&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT morawetzcarmen leichtekognitivebeeintrachtigungenimaltereineerkundungsstudiezumzusammenhangzwischenleichtenkognitivenbeeintrachtigungenimalterundmerkmalendeslebensstilslebensereignissenlebenszufriedenheitundressourcen |