Multivariate Methoden der Imageanalyse: Verfahren und Ergebnisse einer Studie zum Image des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Universität
1997
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Marketing Management
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 87 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3932106148 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012175974 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110719 | ||
007 | t | ||
008 | 980930s1997 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3932106148 |9 3-932106-14-8 | ||
035 | |a (OCoLC)174590927 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012175974 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a QH 234 |0 (DE-625)141549: |2 rvk | ||
084 | |a QP 637 |0 (DE-625)141921: |2 rvk | ||
084 | |a SK 830 |0 (DE-625)143259: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Multivariate Methoden der Imageanalyse |b Verfahren und Ergebnisse einer Studie zum Image des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover |c Klaus-Peter Wiedmann ... |
264 | 1 | |a Hannover |b Universität |c 1997 | |
300 | |a 87 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe Marketing Management | |
650 | 0 | 7 | |a Multivariate Analyse |0 (DE-588)4040708-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Imageforschung |0 (DE-588)4161287-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Imageforschung |0 (DE-588)4161287-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Multivariate Analyse |0 (DE-588)4040708-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wiedmann, Klaus-Peter |d 1952- |e Sonstige |0 (DE-588)123042127 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008250081&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008250081 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126790754500608 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einführung 1
1.1 Problemstellung 1
1.2 Gang der Untersuchung 2
2 Begriffliche und methodische Grundlagen 4
2.1 Image und Imageanalyse 4
2.2 Gütekriterien 8
2.3 Faktorenanalyse 10
2.4 Korrespondenzanalyse 22
2.5 Multidimensionale Skalierung (MDS) 30
3 Design und methodenspezifische Ergebnisse der Untersuchung 36
3.1 Das Design der Studie 36
3.1.1 Die Erstellung des Fragebogens 36
3.1.2 Die Stichprobe 37
3.2 Methodenspezifische Ergebnisse der Untersuchung 39
3.2.1 Deskriptive Ergebnisse der Untersuchung 39
3.2.2 Ergebnisse der Korrespondenzanalyse 45
3.2.3 Ergebnisse der MDS 53
3.2.4 Ergebnisse der Faktorenanalyse 63
4 Allgemeine Ergebnisse und abgeleitete Empfehlungen 81
4.1 Methodenübergreifende Ergebnisse der Untersuchung 81
4.2 Empfehlungen 85
4.2.1 Empfehlungen für die Imagemessung 85
4.2.2 Empfehlungen für die Imagepolitik des Fachbereichs 86
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Gang der Untersuchung 3
Abbildung 2: Imagemodell 4
Abbildung 3: Aufsteigende und absteigende Informationsverarbeitung 7
Abbildung 4: Der Grundgedanke der Faktorenanalyse 11
Abbildung 5: Ablauf einer Faktorenanalyse 14
Abbildung 6: Vektordarstellung zweier Variablen 14
Abbildung 7: Der Faktor 1 als Resultante der Vektoren xj und 2 15
Abbildung 8: Komponenten der Gesamtvarianz einer Variablen 16
Abbildung 9: Faktorrotation 18
Abbildung 10: Vorgehensweise bei der quantitativen Faktorenanalyse 19
Abbildung 11: Exploratorische und konfirmatorische Faktorenanalyse 21
Abbildung 12: Produkte im zweidimensionalen Raum der Eigenschaften 22
Abbildung 13: Darstellung ausgewählter Spaltenprofile (vgl. obiges Beispiel) 26
Abbildung 14: Punkte im mehrdimensionalen Raum und ihre Projektion auf eine Ebene
als Unterraum 28
Abbildung 15: Beispiel eines Wahrnehmungsraumes/Konfiguration 31
Abbildung 16: Beziehung zwischen Unähnlichkeiten und Disparitäten (Shepard
Diagramm) 32
Abbildung 17: Form des Kontakts zum Fachbereich 40
Abbildung 18: Kriterien zur Beurteilung eines Fachbereichs 41
Abbildung 19: Nutzung von Rankings 41
Abbildung 20: Erwünschte Qualifikationen von Absolventen 42
Abbildung 21: Vergleich Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Hannover
Benchmark 43
Abbildung 22: Vergleich zwischen Hannover und ausgewählten Benchmarks 45
Abbildung 23: Zusammenfassen der Bewertung je Eigenschaft 46
Abbildung 24: Gesamtdarstellung der Fachbereiche und Eigenschaften 47
Abbildung 25: Dimension 1 erklärende Eigenschaften 48
Abbildung 26: Dimension 2 erklärende Merkmale 49
Abbildung 27: Verteilung der den Professoren zuzuordnenden Merkmale im
zweidimensionalen Raum 50
Abbildung 28: Lage der Fachbereiche 52
Abbildung 29: Zweidimensionaler Wahrnehmungsraum hinsichtlich der Fähigkeit der
Hochschulen zur Versorgung der Wirtschaft mit qualifiziertem
Nachwuchspersonal 54
Abbildung 30: Zweidimensionaler Wahrnehmungsraum hinsichtlich des Potentials zur
fachlichen Beratung und Problemlösung für die Praxis 55
Abbildung 31: Das Dendrogramm zur Clusterbildung nach dem Complete Linkage
Verfahren 58
Abbildung 32: Konfiguration für den ersten Cluster (Personalversorgung) 59
Abbildung 33: Konfiguration für den zweiten Cluster (Personalversorgung) 60
Abbildung 34: Dendrogramm zur Clusterbildung nach dem Complete Linkage
Verfahren (fachliche Beratung) 62
Abbildung 35: Kommunalitäten der Variablen 67
Abbildung 36: Matrix der Faktorenstruktur 68
Abbildung 37: Benchmark Matrix der Faktorenstruktur und Kommunalitäten im 4
Faktoren Modell 72
Abbildung 38: Konfirmatorisches Faktorenmodell 75
Abbildung 39: Modell mit zwei Faktoren 78
Abbildung 40: Konfigurationen der Korrespondenzanalyse (oben) und der MDS (unten)
82
Abbildung 41: Gedrehte und rotierte MDS Lösung 83
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Anwendungsbeispiele der Faktorenanalyse 11
Tabelle 2: Empfehlungen zur Faktorenanalyse 13
Tabelle 3: Beurteilung der Korrelationsmatrix insgesamt als auch einzelner Variablen in
Anlehnung an Kaiser und Rice 15
Tabelle 4: Rotierte Faktorladungsmatrix 18
Tabelle 5: Häufigkeitstabelle 25
; Tabelle 6: Spaltenprofile 25
Tabelle 7: Zeilenprofile 26
Tabelle 8: Bester Fachbereich [Prozent der Befragten] 40
Tabelle 9: Anzahl Nennungen für ausgewählte Fachbereiche 46
Tabelle 10: Erklärte Varianzanteile 46
Tabelle 11: Die erste Dimension erklärende Merkmale und ihre Erklärungsanteile 48
Tabelle 12: Die zweite Dimension erklärende Merkmale und ihre Erklärungsanteile ...49
Tabelle 13: Keine der beiden Dimensionen erklärende Merkmale und ihre
Erklärungsanteile 51
Tabelle 14: Erklärte Varianzanteile der Objekte 51
Tabelle 15: Prüfkriterien der exploratorischen Faktorenanalyse 65
Tabelle 16: Die extrahierten Faktoren im 6 Faktoren Modell 66
Tabelle 17: Die extrahierten Faktoren im 4 Faktoren Modell 70
Tabelle 18: Prüfkriterien der 2. exploratorischen Faktorenanalyse 71
Tabelle 19: Cronbachs Alpha für drei Faktoren 74
Tabelle 20: Beurteilungskriterien der konfirmatorischen Faktorenanalyse 76
Tabelle 21: Cronbachs Alpha für drei Faktoren 79
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)123042127 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012175974 |
classification_rvk | QH 234 QP 637 SK 830 |
ctrlnum | (OCoLC)174590927 (DE-599)BVBBV012175974 |
discipline | Mathematik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01564nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012175974</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110719 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980930s1997 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932106148</subfield><subfield code="9">3-932106-14-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174590927</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012175974</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 234</subfield><subfield code="0">(DE-625)141549:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 637</subfield><subfield code="0">(DE-625)141921:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)143259:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Multivariate Methoden der Imageanalyse</subfield><subfield code="b">Verfahren und Ergebnisse einer Studie zum Image des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover</subfield><subfield code="c">Klaus-Peter Wiedmann ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Universität</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">87 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Marketing Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multivariate Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040708-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Imageforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161287-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Imageforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161287-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Multivariate Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040708-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiedmann, Klaus-Peter</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123042127</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008250081&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008250081</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012175974 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:23:03Z |
institution | BVB |
isbn | 3932106148 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008250081 |
oclc_num | 174590927 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 87 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Universität |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe Marketing Management |
spelling | Multivariate Methoden der Imageanalyse Verfahren und Ergebnisse einer Studie zum Image des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover Klaus-Peter Wiedmann ... Hannover Universität 1997 87 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Marketing Management Multivariate Analyse (DE-588)4040708-1 gnd rswk-swf Imageforschung (DE-588)4161287-5 gnd rswk-swf Imageforschung (DE-588)4161287-5 s Multivariate Analyse (DE-588)4040708-1 s DE-604 Wiedmann, Klaus-Peter 1952- Sonstige (DE-588)123042127 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008250081&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Multivariate Methoden der Imageanalyse Verfahren und Ergebnisse einer Studie zum Image des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover Multivariate Analyse (DE-588)4040708-1 gnd Imageforschung (DE-588)4161287-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040708-1 (DE-588)4161287-5 |
title | Multivariate Methoden der Imageanalyse Verfahren und Ergebnisse einer Studie zum Image des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover |
title_auth | Multivariate Methoden der Imageanalyse Verfahren und Ergebnisse einer Studie zum Image des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover |
title_exact_search | Multivariate Methoden der Imageanalyse Verfahren und Ergebnisse einer Studie zum Image des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover |
title_full | Multivariate Methoden der Imageanalyse Verfahren und Ergebnisse einer Studie zum Image des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover Klaus-Peter Wiedmann ... |
title_fullStr | Multivariate Methoden der Imageanalyse Verfahren und Ergebnisse einer Studie zum Image des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover Klaus-Peter Wiedmann ... |
title_full_unstemmed | Multivariate Methoden der Imageanalyse Verfahren und Ergebnisse einer Studie zum Image des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover Klaus-Peter Wiedmann ... |
title_short | Multivariate Methoden der Imageanalyse |
title_sort | multivariate methoden der imageanalyse verfahren und ergebnisse einer studie zum image des fachbereichs wirtschaftswissenschaften der universitat hannover |
title_sub | Verfahren und Ergebnisse einer Studie zum Image des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Universität Hannover |
topic | Multivariate Analyse (DE-588)4040708-1 gnd Imageforschung (DE-588)4161287-5 gnd |
topic_facet | Multivariate Analyse Imageforschung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008250081&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wiedmannklauspeter multivariatemethodenderimageanalyseverfahrenundergebnisseeinerstudiezumimagedesfachbereichswirtschaftswissenschaftenderuniversitathannover |