Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe:
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Teubner
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 429 - 440 |
Beschreibung: | 440 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3519002426 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012163615 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070724 | ||
007 | t | ||
008 | 980915s1998 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954629701 |2 DE-101 | |
020 | |a 3519002426 |c kart. : DM 94.00, sfr 85.00, S 686.00 |9 3-519-00242-6 | ||
035 | |a (OCoLC)75917361 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012163615 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M49 |a DE-Eb1 |a DE-634 |a DE-525 | ||
084 | |a UMW 340f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe |c 8. Magdeburger Gewässerschutzseminar. Hrsg. von Walter Geller ... [UFZ, Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH] |
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Teubner |c 1998 | |
300 | |a 440 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 429 - 440 | ||
650 | 0 | 7 | |a Einzugsgebiet |0 (DE-588)4151469-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewässerschutz |0 (DE-588)4020830-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Elbe |0 (DE-588)4014170-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1998 |z Karlsbad |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Elbe |0 (DE-588)4014170-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Einzugsgebiet |0 (DE-588)4151469-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewässerschutz |0 (DE-588)4020830-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Geller, Walter |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle |e Sonstige |0 (DE-588)2144945-4 |4 oth | |
711 | 2 | |a Magdeburger Gewässerschutzseminar |n 8 |d 1998 |c Karlsbad |j Sonstige |0 (DE-588)2172707-7 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008239896 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126775388667904 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
GEWASSERSCHUTZ IM EINZUGSGEBIET
DER ELBE
8. MAGDEBURGER GEWASSERSCHUTZSEMINAR
HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR. WALTER GELLER DR. PAVEL PUNCOCHAF DR. DIRK
BOMHOFT DIPL.-LNG. JAN BOUCEK DR. HILDEGARD FELDMANN DR. HELMUT GUHR DR.
VOLKER MOHAUPT DIPL.-LNG. MANFRED SIMON DIPL.-LNG. JOSEF SMRFAK DR.
JITKA SPOUSTOVA DIPL.-PHYS. OGARIT UHLMANN MSC.
B.G.TEUBNER STUTTGART * LEIPZIG 1998
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
GEWASSERSCHUTZ IM EINZUGSGEBIET DER ELBE H. REINCKE ENTWICKLUNG DER
WASSERBESCHAFFENHEIT DER ELBE ANHAND DER ZIELVORGABEN
DERLKSE 21
S. BLAZKOVA ET AL. NATIONALPROJEKT ELBE II IM ZEITRAUM 1996-1997 25
H.-H. HANISCH ET AL. TRACERUNTERSUCHUNGEN IN DER ELBE 29
J.W. EINAX, A. AULINGER MODERNE STATISTISCHE AUSWERTUNGSMETHODEN VON
FLIEBGEWASSERDATEN - DARGESTELLT AM BEISPIEL DER SAALE UND DER ELBE 33
J. VILIMEC ET AL. LANDERIIBERGREIFENDE ERFASSUNG POLARER ORGANISCHER
MIKROVERUNREINIGUNGEN IN DER ELBE (LABE) AUF TSCHECHISCHEM UND DEUTSCHEM
GEBIET 37
J.K. FUKSA BIOMONITORING AUSGEWAHLTER BESTANDTEILE DES OKOSYSTEMS ELBE -
SITUATION 1993 UND 1996 41
H. GUHR ET AL. RAUM-ZEIT-DYNAMIK DER NAHRSTOFFE STICKSTOFF, PHOSPHOR UND
SILIZIUM IN DER STROMELBE 46
B. DESORTOVA CHARAKTERISTIK DES WACHSTUMS DER PHYTOPLANKTONBIOMASSE IN
DER ELBE 50
D. SPOTT TIBER DIE BEDEUTUNG VON WASSERSTANDSSCHWANKUNGEN FUR DIE
ENTWICKLUNG DER SAUERSTOFF-, CHLOROPHYLL- UND NAHRSTOFFKONZENTRATIONEN
IN DER MITTLEREN
ELBE WAHREND DER VEGETATIONSPERIODE 54
K. FRIESE ET AL. HOCHWASSERGEBUNDENER SCHADSTOFFEINTRAG IN AUEN DER ELBE
UND DER OKA: AKTUELLER STAND EINES BMBF- UND UFZ-GEFORDERTEN
RUSSISCH-DEUTSCHEN KOOPERATIONSPROJEKTES 58
A. NETZBAND PERSPEKTIVEN DER BEHANDLUNG DES HAMBURGER BAGGERGUTES 62
J. KAPPENBERG, G. WITTE MESSUNG UND MODELLIERUNG DER AUSBREITUNG
FEINKORNIGEN BAGGERGUTS NACH UMLAGERUNGEN IN DER TIDE-ELBE UNTERHALB DES
HAMBURGER HAFENS 66
IMAGE 3
W. PETERSEN ET AL.
CHEMISCHE UND BIOLOGISCHE PROZESSE BEZIIGLICH DES SAUERSTOFF- UND
NAHRSTOFF- HAUSHALTES BEIM UBERGANG DER ELBE IN DEN TIDEBEREICH 70
T. ZOUMIS, W. CALMANO ENTWICKLUNG GEOCHEMISCHER BARRIEREN ZUR NATURNAHEN
DEMOBILISIERUNG VON SCHWERMETALLEN AUS GRUBENWASSERN 74
R. FURRER ERGEBNISSE DES BMBF-VERBUNDVORHABENS: GEOGENER BACKGROUND IM
ELBE-EINZUGSGEBIET 78
A. PRANGE ET AL. GEOGENE HINTERGRUNDWERTE ALS BEWERTUNGSGRUNDLAGE DER
SCHWERMETALL- BELASTUNGEN IM GESAMTEN ELBEVERLAUF 82
A. MULLER ET AL. GEOGENE HINTERGRUNDGEHALTE ZAHLREICHER METALLE UND DES
ARSENS IN FEIN- KORNIGEN FLUBSEDIMENTEN UNTERSCHIEDLICHER
TEILEINZUGSGEBIETE DER SAALE 87
W. PALCHEN, A. GREIF GEOGENER BACKGROUND IN GRUNDGEBIRGSGEPRAGTEN
EINZUGSGEBIETEN DER ELBE 91
E. CLAUS ET AL. WIRKUNGSORIENTIERTE UNTERSUCHUNGEN VON SEDIMENTEXTRAKTEN
DER ELBE 95
M. RUDIS ET AL. SCHATZUNG DER KONZENTRATIONEN VON SCHWERMETALLEN UND
GESAMTPHOSPHOR IN DEN SEDIMENTEN DES TSCHECHISCHEN ELBEABSCHNITTS 98
STOFFTRANSPORT UND TRACERVERSUCHE
S. BLAZKOVA, K. BEVEN KALIBRIERUNG DES AZD-MODELLS FUR DIE VORHERSAGE
DES ABFLUSSES EINER UNFALLBEDINGTEN WASSERBELASTUNG 105
R. EIDNER ET AL. SIMULATION DER TRACERVERSUCHE AN DER ELBE 107
C. ENGELHARDT ET AL. SIMULATION RAUMLICH VERTEILTER STOFFAUSBREITUNG IN
EINEM SPREEALTARM 109
H.-H. HANISCH ET AL. MARKIERUNGSVERSUCHE IN DER ELBE MIT AMIDORHODAMIN G
111
H.-H. HANISCH ET AL. GEWINNUNG UND VERWENDUNG VON KONZENTRATIONSDATEN
DER TRACERVERSUCHE ELBE 113
F.-J. SPECHT ET AL. TRACERVERSUCHE IN DER ELBE - QUALITATIVE BEURTEILUNG
DER MEBSTELLEN ALS BEITRAG ZUR MODELLIERUNG DES STOFFTRANSPORTS 115
IMAGE 4
R. VINK ET AL.
SCHWERMETALLBILANZIERUNG FUR DIE ELBE UND FUR IHRE TEILEINZUGSGEBIETE
117
SCHADSTOFFBELASTUNG IN WASSER UND SCHWEBSTOFFEN
W. PETERSEN ET AL. TRANSPORT VON SCHWERMETALLEN IN DER TIDEELBE IN DEN
KIISTENBEREICH: BEWERTUNG DER DAS TRANSPORTVERHALTEN BEEINFLUSSENDEN
PROZESSE 121
A. AULINGER ET AL. VORHERSAGE VON ELEMENTKONZENTRATIONEN IN FILTRATEN
AUS DENEN VON SCHWEBSTOFFEN UND UMGEKEHRT - EINE MOGLICHKEIT ZUR
VEREINFACHUNG VON GEWASSERGUTEUNTERSUCHUNGEN? 123
M. BABOROWSKI, K. FRIESE UNTERSUCHUNGEN ZUM SINKVERHALTEN VON
SUSPENDIERTEN PARTIKULAREN STOFFEN IN DER ELBE BEI MAGDEBURG 125
O. BUTTNER ET AL. BELASTUNG DES SCHWEBSTOFFES DER ELBE BEI MAGDEBURG MIT
ORGANISCHEN UND ANORGANISCHEN SCHADSTOFFEN: AUSWERTUNG MIT METHODEN DER
MULTIVARIATEN STATISTIK 127
O. ELSHOLZ ET AL. ERFAHRUNGEN ZUR ONLINE-MESSUNG VON QUECKSILBER IN DER
MEBSTATION SCHNACKENBURG/ELBE 129
S. FRANKE ET AL. MUTAGENE BIS(DICHLORPROPYL)ETHER AUS DER ELBE IM
UFERFILTRAT 131
J. GANDRAB, M. ZOLL OKOTOXIKOLOGISCH RELEVANTE PESTIZIDE IM
ELBEEINZUGSGEBIET 133
O. P. HEEMKEN ET AL. BESTIMMUNG DER VERTEILUNG VON ORGANISCHEN
KONTAMINANTEN ZWISCHEN WA BRIGER UND PARTIKULARER PHASE IN DER ELBE 135
P. HEININGER ET AL. PARTIKULARER TRANSPORT ORGANISCHER SCHADSTOFFE IN
DER ELBE 137
A. KRIIGER ET AL. WIE BEEINFLUSSEN TECHNISCHE PARAMETER VON
SCHWEBSTOFFZENTRIFUGEN DIE ANALYSEERGEBNISSE? 139
E. LOCHOW ET AL. MONITORING AUF ARZNEIMITTELWIRKSTOFFE IM
ELBEEINZUGSGEBIET 141
R.-D. WILKEN, T. A. TERNES PHARMAKA UND ENDOKRIN WIRKSAME VERBINDUNGEN
IN GEWASSERN 143
IMAGE 5
10
SCHADSTOFFBELASTUNG IN SEDIMENTEN
A. ARNOLD ET AL. DER BITTERFELDER MULDESTAUSEE - EINE BEDEUTENDE
SCHADSTOFFSENKE IM EINZUGSGEBIET DER ELBE 147
W. BRACK ET AL. IDENTIFIKATION OKOTOXIKOLOGISCH WIRKSAMER SUBSTANZEN IN
SEDIMENTEN DES SPITTELWASSERS 149
U. ENSENBACH ET AL. OKOTOXIKOLOGISCHE CHARAKTERISIERUNG VON SEDIMENTEN
DER SAALE 151
F. KRUGER ET AL. NAHR- UND SCHADSTOFFKONZENTRATIONEN IM
UBERFLUTUNGSWASSER EINES MITTELELBE- ABSCHNITTES BEI WITTENBERGE 153
R. LUSCHOW ET AL. UNTERSUCHUNGEN ZUR BELASTUNG VON ABLAGERUNGSFOLGEN DER
MULDE MIT ORGANISCHEN SCHADSTOFFEN UND METALLEN AUF DER GRUNDLAGE VON
BOHRKERNEN 155
J. PELZER, G. STEPPUHN ZEITLICHE UND RAUMLICHE VERANDERUNG VON
ELEMENTVERTEILUNGSMUSTERN IN ELB- SEDIMENTEN ZWISCHEN 1991 UND 1997 157
J. SCHWARZBAUER ET AL. ALKYLSULFONSAURE ARYLESTER IN SEDIMENTEN DER ELBE
UND IHRER NEBENFLIISSE 159
B. STACHEL ET AL. ERGEBNISSE EINER RINGANALYSE ZUR BESTIMMUNG VON
ORGANISCHEN STOFFEN IN SCHWEBSTOFFBIIRTIGEN SEDIMENTEN DER ELBE 161
L. ZERLING ET AL. DER EINSATZ VON SEDIMENTFALLEN ALS BEITRAG ZUR
SCHADSTOFFBILANZIERUNG IM BITTERFELDER MULDESTAUSEE 163
SCHADSTOFFBELASTUNG IN ORGANISMEN/OKOTOXIKOLOGIE
K. FRIESE ET AL. AKKUMULATION VON SCHWERMETALLEN IN BIOFILMEN DER ELBE
167
T. GAUMERT EIN NEUES KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM FUR DIE ELBESPEZIFISCHE
SCHADSTOFFBELASTUNG IM WEICHKORPER DER DREIKANTMUSCHEL (DREISSENA
POLYMORPHA) - ERGEBNISSE DES INTERNATIONALEN AKTIVEN
SCHADSTOFF-BIOMONITORINGS 169
T. GRUMMT, H.-G. WUNDERLICH ENTWICKLUNG EINER TESTBATTERIE ZUR ERFASSUNG
GENTOXISCHER AKTIVITAT IM AQUATI- SCHEN BEREICH 171
IMAGE 6
11
J. KRINITZ ET AL. ORGANOZINNGEHALTE IN SCHWEBSTOFFBURTIGEN SEDIMENTEN
UND UNTERSCHIEDLICHEN BIOTAPROBEN DER ELBE UND ELBENEBENFLUSSE 173
M. OETKEN ET AL. NEUE METHODEN DES BIOLOGISCHEN EFFEKTMONITORINGS FUR
GERING BIS MA BIG BELASTETE OBERFLACHENGEWASSER 175
Z. SVOBODOVA ET AL. ERGEBNISSE DES CHEMISCHEN UND BIOLOGISCHEN
MONITORING DER KONTAMINATION DERFISCHE IN DER TSCHECHISCHEN ELBE 177
GEOGENE HINTERGRUNDWERTE
A. GREIF, W. PALCHEN ANWENDUNG STATISTISCHER VERFAHREN BEI DER
INTERPRETATION VON BACHSEDIMENTEN DES ELBEEINZUGSGEBIETES 185
A. VAN DER VEEN ET AL. SPURENELEMENTGEOCHEMIE VON SEDIMENTEN AUS
BUHNENFELDERN DER ELBE 187
L. ZERLING ET AL. AKTUELLE METALLBELASTUNG UND GEOGENER HINTERGRUND IM
FLUBSEDIMENT DER WEIBEN ELSTER 189
NAHRSTOFFBELASTUNG, GEWASSERGIITE, PLANKTON
G. BORMKI ET AL. MIKROBIELLER ABBAU ORGANISCHER NAHRSTOFFE IN DER ELBE
193
P. FISCHER ET AL. GUTEMODELLRECHNUNG ZUM SAUERSTOFFHAUSHALT DER
TSCHECHISCHEN UND DER DEUTSCHEN ELBE MIT HILFE DES PROGRAMMS QSIM 195
M. HILDEN, M. KELLER DARSTELLUNGSMOGLICHKEITEN FUR GEWASSERGUTEDATEN 197
M. KALINOVA TRENDS DER WASSERGUTE UND ENTWICKLUNG DER STOFFSTROME IN DEN
ABSCHLUB- PROFILEN DER HAUPTEINZUGSGEBIETE DER TSCHECHISCHEN ELBE 199
L. KIICHLER ET AL. PHYTOPLANKTONENTWICKLUNG IN DER ELBE ZWISCHEN
SCHMILKA UND HAMBURG AM BEISPIEL DES JAHRES 1997 202
H. KUTLVASROVA, M. MISKOVSKA EINFLUB DES BAUS DER KLARANLAGE JIRKOV AUF
DEN FLUB BILINA 204
M. RODE ET AL. ZEITREIHENANALYSE VON ELBEMEBDATEN MIT HILFE UNIVARIATER
MODELLE 207
IMAGE 7
12
M. RODE, U. SUHR MODELLGESTUTZTE ANALYSE DER GEWASSERGIITE IN DER OBEREN
UND MITTLEREN ELBE 209
B. SCHARF LEBENDE MUSCHELKREBSE (CRUSTACEA, OSTRACODA) AUS DER ELBE 211
S. ZAHN QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG DES MAKROZOOBENTHON
IN DER MITTELELBE, IHREN GROBEN NEBENFLUSSEN UND IN AUSGEWAHLTEN NEBEN-
GEWASSERN DER ELBAUE 213
GEWASSER UND WASSERNUTZUNG
P. FAULHABER ENTWICKLUNG DER WASSERSPIEGEL- UND SOHLENHOHEN IN DER
DEUTSCHEN BINNENELBE INNERHALB DER LETZTEN 100 JAHRE - EINHUNDERT JAHRE
,,ELBESTROMWERK 217
M. ALEXY EROSIONSSTRECKE DER ELBE - FESTSTOFFTRANSPORTMODELL FUR DEN
ABSCHNITT EL-KM 140,3-163,4 221
K.-H. JAHRLING EIN NEUES ENTWICKLUNGSKONZEPT FIIR DIE HAVEL? 226
FISCHWIRTSCHAFT
T. GAUMERT DIE NEUE FISCHAUFSTIEGSHILFE AM ELBWEHR GEESTHACHT - BAU UND
ERFOLGS- KONTROLLEN 233
H.-J. SCHUBERT DIE BEDEUTUNG VON SCHIFFSSCHLEUSEN FIIR DEN FISCHAUFSTIEG
- UNTERSUCHUNGEN AM ELBWEHR BEI GEESTHACHT 236
E. FLADUNG UNTERSUCHUNGEN ZU FISCHBESTANDSSTRUKTUREN UND FISCHEREILICHER
PRODUKTIVITAT VON BUHNENFELDERN DER MITTELELBE 237
S. OESMANN ET AL. O+FISCHGEMEINSCHAFTEN IN UNTERSCHIEDLICHEN
NEBENGEWASSERN DER ELBE 239
U. PETERS NUTZUNG VON WEHR- UND STAUANLAGEN IM SACHSISCHEN MULDESYSTEM
241
M. SCHOLTEN SAISONALE NUTZUNG VON BUHNENFELDERN DER MITTLEREN ELBE DURCH
DIE O+FISCH- GEMEINSCHAFT 243
R. THIEL OKOLOGISCHE ZUSAMMENHANGE ZWISCHEN FISCHGEMEINSCHAFTS- UND
LEBENSRAUM- STRUKTUREN DER ELBE 245
IMAGE 8
13
C. WIRTZ BESTIMMUNG UND MODELLIERUNG MORPHODYNAMISCHER HABITATPARAMETER
ALS GRUNDLAGE FUR EIN FISCHOKOLOGISCHES HABITATMODELL 247
HOCHWASSERSCHUTZ
J. HEJZLAR OPTIMIERUNG DER WASSERABFUHRUNG IN DEN WASSERWIRTSCHAFTLICHEN
SPEICHERN BEI HOCHWASSER 251
H.-W. UHLMANN, F. GQRICKE HOCHWASSERSCHUTZKONZEPTIONEN IM FLUBGEBIET DER
SAALE - GRUNDLAGE NICHT NUR FIIR DIE AUSWEISUNG VON
UBERSCHWEMMUNGSGEBIETEN UND DEICH(RUCK)BAU 253
R. SCHWARTZ ET AL. EINFLUB EINER HOCHWASSERWELLE AUF DEN WASSERGEHALT
UND DAS REDOXPOTENTIAL VON AUENBODEN AN DER MITTELELBE 257
B. SIEGEL, G. RICHTER VORBEUGENDER HOCHWASSERSCHUTZ IM EINZUGSBEREICH
DER OBEREN ELBE - EINE ZENTRALE AUFGABE DER RAUMORDNUNG 259
GEWASSERSITUATION IN DEN GRENZREGIONEN
B. KIFINGER ET AL. VERSAUERUNGSSITUATION AUSGEWAHLTER GEWASSER IM
ERZGEBIRGE, DEM ELBSAND- STEINGEBIRGE UND DER SACHSISCHEN TIEFLANDSBUCHT
263
C. E. W. STEINBERG ET AL. BELASTUNG DES GROBEN ARBERSEES, BAYERISCHER
WALD, DURCH LUFTGETRAGENE DEPOSITIONEN 267
W. KLEMM DIE ENTWICKLUNG DES GRUBENWASSERCHEMISMUS IM VERLAUF DER
FLUTUNG DER ZINNGRUBE EHRENFRIEDERSDORF 271
V. ZAHRADKA, P. NEDELKA EINFLUB DES GRUBENWASSERS AUS DEM KOHLEBECKEN
SOKOLOV AUF DIE WASSERGIITE DES FLUSSES EGER UND DESSEN NEBENFLIISSE 275
V. PONDELICEK EINFLUB DER ANTHROPOGENEN TATIGKEIT AUF DIE FLUBSYSTEME
DES ERZGEBIRGES 277 M. GRAMBOW SCHUTZ DER FLUBPERLMUSCHELN IM
DREILANDERECK BOHMEN-BAYERN-SACHSEN 281
J. RUZICKOVA ET AL. DIE WASSERGIITE IN DEN AZIDIFIERTEN WASSERLAUFEN DES
NATIONALPARKS SUMAVA 283
IMAGE 9
14
OKOLOGISCHE ENTWICKLUNGSKONZEPTE
D. BORNHOFT, B. GRUBER OKOLOGISCHE FORSCHUNG IN DER STROMLANDSCHAFT ELBE
(ELBE-OKOLOGIE) - AKTUELLER STAND DER ARBEITEN IM BMBF-FORSCHUNGSVERBUND
287
B. GRUBER, D. BORNHOFT OKOLOGISCHE FORSCHUNG IN DER STROMLANDSCHAFT ELBE
(ELBE-OKOLOGIE) - FACH- LICHE KOORDINATION DER FORSCHUNGSVORHABEN IM
BMBF-FORSCHUNGSVERBUND 291
F. NEUSCHULZ, J. PURPS MOGLICHKEITEN UND GRENZEN DER AUENREGENERATION
UND AUENWALDENTWICKLUNG AM BEISPIEL VON NATURSCHUTZPROJEKTEN AN DER
UNTEREN MITTELELBE (BRANDENBURG) -
ZWISCHENERGEBNISSE EINES VERBUNDFORSCHUNGSVORHABENS 293
U. C. E. ZANKE
SIMULATIONSWERKZEUGEFURHYDRODYNAMISCH-MORPHODYNAMISCH-BIODYNAMISCHE
PROZESSE IN GEWASSERN 297
K. KERN ET AL. GEWASSERSTRUKTURGIITEKARTIERUNGEN AN FLUSSEN ALS
GRUNDLAGE FUR BEWERTUNG UNDPLANUNG 301
B. BIICHELE, F. NESTMANN ZEITABHANGIGE KLASSIFIZIERUNG VON
UBERFLUTUNGSFLACHEN IN EINEM GIS AM BEISPIEL DER MITTLEREN ELBE BEI
DESSAU 305
F. WENDLAND, R. KUNKEL KLASSIFIZIERUNG DER GRUNDWASSERFUHRENDEN
GESTEINSEINHEITEN IM ELBEEINZUGS- GEBIET (DEUTSCHER TEIL) HINSICHTLICH
IHRES NATURLICHEN NITRATABBAUVERMOGENS 311
W. LAHMER, A. BECKER AUSWIRKUNGEN VON LANDNUTZUNGSANDERUNGEN AUF DEN
WASSERHAUSHALT EINES MESOKALIGEN EINZUGSGEBIETS 315
F. SCHOLL, T. TITTIZER ELBE, RHEIN UND DONAU IM LIMNOLOGISCHEN VERGLEICH
319
J. MATENA ET AL. REVITALISIERUNG DES ABSCHNITTES DER OBEREN MOLDAU
ZWISCHEN DEN TALSPERREN LIPNO I UND LIPNO II AUS DER SICHT DES
MAKROZOOBENTHOS UND DER ICHTHYOFAUNA 323
A. SCHULTE-WIILWER-LEIDIG 1ST DIE OKOLOGISCHE VERBESSERUNG EINES
FLUBGEBIETES MIT DEN ERFORDERNISSEN DES HOCHWASSERSCHUTZES IN EINKLANG
ZU BRINGEN? 327
J. LEHMANN ET AL. ZUR SCHWEBSTOFFBESCHAFFENHEIT IM UNTERLAUF VON ELBE
UND ODER 331
IMAGE 10
15
B. SIEGEL RAUMORDNERISCHE KONZEPTE UND REGIONALE LEITBILDER ZUR
SIEDLUNGS- UND LANDSCHAFTSENTWICKLUNG - EIN BEITRAG ZUR NACHHALTIGEN
ENTWICKLUNG DER KULTUR-
LANDSCHAFT ELBE IN SACHSEN 333
OKOLOGIE DER AUEN, NUTZUNG UND ENTWICKLUNG
B. BLEYEL UNTERSUCHUNGEN DER RIICKDEICHUNG BEI LENZEN MIT EINEM
ZWEIDIMENSIONALEN NUMERISCHEN MODELL 337
P. FAULHABER UNTERSUCHUNGEN DER AUSWIRKUNG VON MABNAHMEN IM ELBEVORLAND
AUF DIE STROMUNGSSITUATION UND DIE FLUBMORPHOLOGIE AM BEISPIEL DER
EROSIONS- STRECKE UND DER RIICKDEICHUNGSGEBIETE ZWISCHEN WITTENBERGE UND
LENZEN 339
M. EVERS ET AL. LEITBILDER DES NATURSCHUTZES UND DEREN UMSETZUNG MIT DER
LANDWIRTSCHAFT IM NIEDERSACHSISCHEN ELBETAL - ZIELE, INSTRUMENTE UND
KOSTEN EINER UMWELT- SCHONENDEN UND NACHHALTIGEN LANDNUTZUNG 341
F. FOECKLER ET AL. WEICHTIERGEMEINSCHAFTEN ALS TEIL-INDIKATOREN FUR
WIESEN- UND RINNEN- STANDORTE DER ELBE-AUEN 343
P. GAUBMANN ET AL. ROTATIONSBRACHE AUF GRIINLAND - UNTERSUCHUNGEN IN DER
ELBTALAUE BEI LENZEN 345
I. HAJNSEK ET AL. PILOTPROJEKT RADARBEFLIEGUNG DER MITTLEREN ELBTALAUE
347
A. HEINKEN, P. GAUBMANN NACHHALTIGE LANDWIRTSCHAFTLICHE NUTZUNG AUF
RUCKDEICHUNGSFLACHEN IN DER LENZENER ELBTALAUE (NATURPARK
BRANDENBURGISCHE ELBTALAUE) 349
K. HENLE, S. STAB UBERTRAGUNG UND WEITERENTWICKLUNG EINES ROBUSTEN
INDIKATIONSSYSTEMS FIIR OKOLOGISCHE VERANDERUNGEN IN DEN AUEN, PROJEKT
RIVA DES UFZ LEIPZIG-HALLE 351
J. KALZ-KAPROLAT ET AL. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN FAUNISTISCHEN
LEBENSGEMEINSCHAFTEN UND STANDORT- PARAMETERN IN DER ELBTALAUE BEI
LENZEN 353
G. PATZ AUWALDREGENERATION IN DER LENZENER ELBTALAUE 355
W. KLUGE ET AL. GEWASSERSCHUTZ DURCH PUFFERZONEN-MANAGEMENT IN
TALNIEDERUNGEN DES NORDDEUTSCHEN TIEFLANDES 357
IMAGE 11
16
WASSER- UND STOFFHAUSHALT
K. HEINRICH ET AL. EINFLUB VON REDOXREAKTIONEN IN AUEBODEN AUF MOBILITAT
UND BIOVERFIIGBARKEIT VON NAHR- UND SCHADSTOFFEN 361
G. MEYENBURG ET AL. BODENKUNDLICH-GEOCHEMISCHE UND HYDROGEOLOGISCHE
UNTERSUCHUNGEN AN BODEN UND SEDIMENTEN DER AUEN DER MITTLEREN ELBE -
KONZEPTIONELLER ANSATZ UND ERSTE ERGEBNISSE 363
U. MOHRLOK, G. H. JIRKA NUMERISCHE MODELLIERUNG DER GRUNDWASSERDYNAMIK
IM ELBTAL UM DIE OHFEMUNDUNG 365
H. MONTENEGRO, T. HOLFELDER UNTERSUCHUNG DER GRUNDWASSERDYNAMIK IN
FLUBAUEN 367
S. QUOIKA ET AL. ZWEIDIMENSIONALE MODELLIERUNG DER STROMUNGSVERHALTNISSE
UND DES SEDIMENT- TRANSPORTES IN EINEM AUENGEBIET DER MITTLEREN ELBE 369
H. RUPP ET AL. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN FLUBWASSERSTANDEN UND
BODENFEUCHTEGEHALTEN IN UBERFLUTUNGSGEBIETEN DER ELBAUE 371
R. SCHWARTZ ET AL. CHARAKTERISIERUNG DES WASSER- UND STOFFHAUSHALTS DER
BODEN IM PROJEKTGEBIET ,,DEICHRIICKVERLEGUNG AN DER ELBE BEI LENZEN 373
R. SCHWARTZ ET AL. STANDORTEIGENSCHAFTEN VON BODEN DER MITTELELBE I.
EINFLUB VON EINDEICHUNGEN AUF DEN NAHRSTOFFHAUSHALT 375
F. KRIIGER ET AL. STANDORTEIGENSCHAFTEN VON BODEN DER MITTELELBE -
EINFLUB VON HOCHWASSER- EREIGNISSEN AUF DEN SCHADSTOFFHAUSHALT 377
B. WITTER ET AL. VERTEILUNG UND VERHALTEN ANTHROPOGENER SPURENSTOFFE IN
ELBAUEN: ERSTE UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 379
OKOMORPHOLOGIE
K. ADAM ET AL. VERBUNDVORHABEN ,,MORPHODYNAMIK DER ELBE , TEILPROJEKT
,,1D-BERECHNUNG DER WASSERSPIEGELLAGEN UND DES FESTSTOFFTRANSPORTS 383
R. BECKER DIE DATENBANK DES VERBUNDPROJEKTES ,,MORPHODYNAMIK DER ELBE
385
IMAGE 12
17
O. HARMS ET AL. MORPHOLOGISCHE GEWASSERSTRUKTUREN DER ELBE, IHRE
ENTWICKLUNG, IHRE OKOLOGISCHE BEDEUTUNG UND IHRE
ENTWICKLUNGSMOGLICHKEITEN 387
H. HEINRICH ET AL. UNTERSUCHUNGEN ZUR KORNGROBENVERTEILUNG VON
FESTSTOFFEN AUS DER ELBE UND ELBENEBENFLUSSEN MIT EINEM LASEROPTISCHEN
VERFAHREN 389
B. HENTSCHEL LOKALE MORPHOLOGISCHE BEEINFLUSSUNG DER STROMSOHLE DURCH
UNTERHALTUNGS- UND AUSBAUMABNAHMEN IN DER UNTEREN MITTELELBE 391
U. SAUCKE ET AL. KARTIERUNG DER HOLOZANEN SEDIMENTATION UND ALTER
FLUBLAUFE IM MIINDUNGSBEREICH DER OHFE IN DIE ELBE BEI MAGDEBURG 393
A. SCHMIDT, P. FAULHABER EROSIONSSTRECKE DER ELBE - URSACHEN UND AUSMAB
DER EROSION 395
A. SCHMIDT ET AL. GESCHIEBEZUGABE ZUR DYNAMISCHEN SOHLSTABILISIERUNG IN
DER ELBE 397
LANDNUTZUNG UND WASSERHAUSHALT
H. BALLA ET AL. LYSIMETER- UND KLEINEINZUGSGEBIETSUNTERSUCHUNGEN ZUM
EINFLUB VON LANDNUTZUNGSANDERUNGEN AUF DIE WASSERQUALITAT 401
A. BECKER ET AL. FLACHENDIFFERENZIERTE MODELLIERUNG DES
LANDSCHAFTSWASSER- UND -STOFFHAUSHALTES IM ELBEGEBIET 403
M. HELMS, J. IHRINGER ANALYSE VON ABFLUBZEITREIHEN DER ELBE 405
H. HORSCH, F. HERZOG OKOLOGISCH-OKONOMISCHE LOSUNGSANSATZE ZUM KONFLIKT
GRUNDWASSER- SCHUTZ UND WIRTSCHAFT UNTERSUCHT AM BEISPIEL EINES
GROBRAUMIGEN WASSERSCHUTZGEBIETES IM FREISTAAT SACHSEN 407
A. HUBER ET AL. MODELLIERUNG DER VERLAGERUNG VON PFLANZENSCHUTZMITTELN
MIT DEM SICKERWASSER IN DEUTSCHLAND 409
K. KALBITZ ET AL. VERANDERUNGEN IN DER STOFFDYNAMIK EINES
NIEDERMOORGEBIETES DURCH RENATURIERUNGSMABNAHMEN 411
R. KUNKEL, F. WENDLAND WASSERHAUSHALTSMODELLIERUNG IN MAKROSKALIGEN
FLUBEINZUGSGEBIETEN AM BEISPIEL DER ELBE (DEUTSCHER TEIL) 413
IMAGE 13
18
P. MARTINEK, S. VERNER TRENDS DER QUANTITATIVEN UND QUALITATIVEN
WASSERWIRTSCHAFTLICHEN BILANZ IM EINZUGSGEBIET DER ORLICE 415
J. QUAST ET AL. WASSER- UND STOFFRIICKHALT IM PLEISTOZANEN TIEFLAND DES
ELBEEINZUGSGEBIETES - ERGEBNISSE EINER 1. MACHBARKEITSSTUDIE 418
M. RAMSBECK, U. FRANKO SIMULATION VERSCHIEDENER LANDNUTZUNGSVARIANTEN IM
PARTHEGEBIET IM HINBLICK AUF DIE DEFINITION VON LEITBILDERN 420
FLUBGEBIETSVERGLEICHE
S. C. HENNEBERG, J. SCHILLING OKOLOGISCHE GESAMTPLANUNG WESER 425
W. LEBMANN FLIEBGEWASSERPROGRAMM DES LANDES SACHSEN-ANHALT - EIN
GRUNDLAGENKONZEPT ZUR ENTWICKLUNG DER FLIEBGEWASSER IM EINZUGSGEBIET DER
ELBE IM BUNDESLAND SACHSEN-ANHALT 427
AUTORENVERZEICHNIS 429
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012163615 |
classification_tum | UMW 340f |
ctrlnum | (OCoLC)75917361 (DE-599)BVBBV012163615 |
discipline | Umwelt |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01891nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012163615</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070724 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980915s1998 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954629701</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3519002426</subfield><subfield code="c">kart. : DM 94.00, sfr 85.00, S 686.00</subfield><subfield code="9">3-519-00242-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75917361</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012163615</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 340f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe</subfield><subfield code="c">8. Magdeburger Gewässerschutzseminar. Hrsg. von Walter Geller ... [UFZ, Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Teubner</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">440 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 429 - 440</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einzugsgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151469-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewässerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020830-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Elbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014170-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1998</subfield><subfield code="z">Karlsbad</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014170-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einzugsgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151469-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewässerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020830-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geller, Walter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2144945-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Magdeburger Gewässerschutzseminar</subfield><subfield code="n">8</subfield><subfield code="d">1998</subfield><subfield code="c">Karlsbad</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2172707-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008239896</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1998 Karlsbad gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1998 Karlsbad |
geographic | Elbe (DE-588)4014170-6 gnd |
geographic_facet | Elbe |
id | DE-604.BV012163615 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:22:49Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2144945-4 (DE-588)2172707-7 |
isbn | 3519002426 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008239896 |
oclc_num | 75917361 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-Eb1 DE-634 DE-525 |
owner_facet | DE-12 DE-M49 DE-BY-TUM DE-Eb1 DE-634 DE-525 |
physical | 440 S. graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Teubner |
record_format | marc |
spelling | Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe 8. Magdeburger Gewässerschutzseminar. Hrsg. von Walter Geller ... [UFZ, Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH] Stuttgart [u.a.] Teubner 1998 440 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 429 - 440 Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 gnd rswk-swf Gewässerschutz (DE-588)4020830-8 gnd rswk-swf Elbe (DE-588)4014170-6 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1998 Karlsbad gnd-content Elbe (DE-588)4014170-6 g Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 s Gewässerschutz (DE-588)4020830-8 s DE-604 Geller, Walter Sonstige oth UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle Sonstige (DE-588)2144945-4 oth Magdeburger Gewässerschutzseminar 8 1998 Karlsbad Sonstige (DE-588)2172707-7 oth GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 gnd Gewässerschutz (DE-588)4020830-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4151469-5 (DE-588)4020830-8 (DE-588)4014170-6 (DE-588)1071861417 |
title | Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe |
title_auth | Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe |
title_exact_search | Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe |
title_full | Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe 8. Magdeburger Gewässerschutzseminar. Hrsg. von Walter Geller ... [UFZ, Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH] |
title_fullStr | Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe 8. Magdeburger Gewässerschutzseminar. Hrsg. von Walter Geller ... [UFZ, Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH] |
title_full_unstemmed | Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe 8. Magdeburger Gewässerschutzseminar. Hrsg. von Walter Geller ... [UFZ, Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH] |
title_short | Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe |
title_sort | gewasserschutz im einzugsgebiet der elbe |
topic | Einzugsgebiet (DE-588)4151469-5 gnd Gewässerschutz (DE-588)4020830-8 gnd |
topic_facet | Einzugsgebiet Gewässerschutz Elbe Konferenzschrift 1998 Karlsbad |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239896&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gellerwalter gewasserschutzimeinzugsgebietderelbe AT ufzumweltforschungszentrumleipzighalle gewasserschutzimeinzugsgebietderelbe AT magdeburgergewasserschutzseminarkarlsbad gewasserschutzimeinzugsgebietderelbe |