Auswirkungen eigenkapitalersetzender Sachwertüberlassungen auf Grundpfandrechtsgläubiger des Gesellschafters:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1998
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
2536 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1998 |
Beschreibung: | 228 S. |
ISBN: | 3631339887 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012163372 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990111 | ||
007 | t | ||
008 | 980915s1998 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954595572 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631339887 |c kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-33988-7 | ||
035 | |a (OCoLC)41521816 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012163372 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a KK2534 | |
082 | 0 | |a 346.43/0668 |2 21 | |
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a QP 752 |0 (DE-625)141934: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Suchan, Stefan Wilhelm |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)120467046 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auswirkungen eigenkapitalersetzender Sachwertüberlassungen auf Grundpfandrechtsgläubiger des Gesellschafters |c Stefan Wilhelm Suchan |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1998 | |
300 | |a 228 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 2536 | |
500 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1998 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Assignments (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Capital stock |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Mortgages |z Germany | |
650 | 4 | |a Private companies |z Germany |x Finance | |
650 | 0 | 7 | |a Gläubiger |0 (DE-588)4021126-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundpfandrecht |0 (DE-588)4022342-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafterdarlehen |0 (DE-588)4020619-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesellschafterdarlehen |0 (DE-588)4020619-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundpfandrecht |0 (DE-588)4022342-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gläubiger |0 (DE-588)4021126-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesellschafterdarlehen |0 (DE-588)4020619-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Grundpfandrecht |0 (DE-588)4022342-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gläubigerschutz |0 (DE-588)4021127-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2536 |w (DE-604)BV000000068 |9 2536 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008239710 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126775017472000 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
STEFAN WILHELM SUCHAN
AUSWIRKUNGEN EIGENKAPITALERSETZENDER SACHWERTUEBERLASSUNGEN AUF
GRUNDPFANDRECHTSGLAEUBIGER
DES GESELLSCHAFTERS
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG - FUNKTION UND BEDEUTUNG DES EIGENKAPITALERSATZRECHTES
IM SYSTEM DER GMBH
I. KAPITALERSATZRECHT ALS AUSSCHNITT AUS DEM GLAEUBIGERSCHUTZSYSTEM
DER GMBH 18
1. FUNKTION DES KAPITALERSATZRECHTES 18
2. DIE NAEHERE BEGRUENDUNG DER EINBEZIEHUNG *KAPITALERSETZENDER
LEISTUNGEN DES GESELLSCHAFTERS 19
3. DAS ZUSAMMENWIRKEN DER REGELUNGSSYSTEME 22
II. GLAEUBIGERSCHUTZ NICHT NUR FUER DIE GLAEUBIGER DER GESELLSCHAFT 24
B. DIE BEHANDLUNG VON SACHWERTUEBERLASSUNGEN IM
EIGENKAPITALERSATZRECHT
I. DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN DEN VERSCHIEDENEN FORMEN DER
UEBERLASSUNG VON BETRIEBSMITTELN ? 29
1. VERKAUFEINES GUTES UNTER EIGENTUMSVORBEHALT 30
2. FINANZIERUNGSLEASING SOWIE *SALE-AND-LEASE-BACK -GESCHAEFTE .. 33
3. EINRAEUMEN VON SICHERHEITEN 35
4. FOLGERUNGEN - GRUNDSAETZLICH KEINE DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN
DEN FORMEN DER SACHWERTUEBERLASSUNG 36
II. DIE ERFASSUNG VON OBLIGATORISCHEN GEBRAUCHSUEBERLASSUNGEN
DURCH DAS EIGENKAPITALERSATZRECHT 40
1. DIE FRAGE DES *OB - IST DIE NUTZUNGSUEBERLASSUNG UNTER DEN
TATBESTAND DES EIGENKAPITALERSATZRECHTES ZU FASSEN ? 40
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
A) WORTLAUT UND ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 40
B) NORMZWECK DES EIGENKAPITALERSATZRECHTES 42
C) ZWISCHENERGEBNIS 47
2. DIE TATBESTANDLICHEN VORAUSSETZUNGEN 47
A) DIE FINANZIERUNGSLEISTUNG DES GESELLSCHAFTERS 48
B) KRITERIEN DER UMQUALIFIZIERUNG, INSBESONDERE DIE
UEBERLASSUNGSWUERDIGKEIT 49
C) *STEHENLASSEN VON FINANZIERUNGSLEISTUNGEN 53
3. DIE FRAGE DES *WIE - WELCHE RECHTSFOLGEN ZEITIGT DIE
EIGENKAPITALERSETZENDE NUTZUNGSUEBERLASSUNG 55
A) VERHAFTUNG VON NUTZUNGSZINS UND NUTZUNGSBEFUGNIS 56
B) NUTZUNGSDAUER 59
C) WERTERSATZPFLICHT DES GESELLSCHAFTERS ? 62
III. ZWISCHENERGEBNIS - UMFANG DER VERHAFTUNG VON
SACHUEBERLASSUNGEN 64
C. KREDITSICHERHEITEN DER GESELLSCHAFTERGLAEUBIGER - UEBERBLICK UEBER DIE
KONFLIKTPUNKTE MIT DEM EIGENKAPITALERSATZRECHT
I. KREDITSICHERHEITEN - UEBERBLICK UEBER FORMEN UND FUNKTION 67
II. THEMENBEGRENZUNG 71
1. FEHLENDE KONFLIKTLAGE BEI DEN PERSONALSICHERHEITEN 71
2. KONFLIKTLAGE BEI DEN REALSICHERHEITEN 74
A) GRUNDPFANDRECHTE 74
B) SICHERHEITEN AN MOBILIEN 77
C) SICHERHEITEN AN RECHTEN 81
3. BESCHRAENKUNG AUF DIE GRUNDPFANDRECHTE 82
10
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
III. GANG DER WEITEREN DARSTELLUNG 85
D. AUSWIRKUNGEN EINER EIGENKAPITALERSETZENDEN NUTZUNGSUEBERLASSUNG
AUF DEN HAFTUNGSVERBAND EINER ZUVOR BESTELLTEN HYPOTHEK
I. REICHWEITE DES KONFLIKTES DER VERWERTUNGSINTERESSEN 87
1. UMFANG DES HAFTUNGSVERBANDES 87
2. DAS *VERWERTUNGSRECHT DER GESELLSCHAFT - DIE KONFLIKTPUNKTE
MIT DEN VERWERTUNGSINTERESSEN DES HYPOTHEKARS . 89
3. DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN *NORMALEN GEBRAUCHSUEBERLASSUNGEN
UND FINANZIERUNGSGESCHAEFTEN MIT SACHWERTEN ? 90
II. DIE STELLUNG DER GESELLSCHAFT BEI ANORDNUNG DER ZWANGSVER- WALTUNG
DES IHR UEBERLASSENEN GRUNDSTUECKS 94
1. AUSWIRKUNGEN DER ZWANGSVERWALTUNG AUF EINE ENTGELTLICHE
UEBERLASSUNG DES GRUNDSTUECKS AN DIE GESELLSCHAFT 94
A) VORAUSSETZUNGEN DER FORTGELTUNG EINER ZWISCHEN GESELL- SCHAFTER UND
GESELLSCHAFT VEREINBARTEN NUTZUNGSUEBERLASSUNG 94
AA) EIGENKAPITALERSATZRECHT ALS REINES RUECKZAHLUNGSVERBOT.. 96
BB) FEHLENDE VERGLEICHBARKEIT MIT DER SACHEINLAGE EINES
OBLIGATORISCHEN NUTZUNGSRECHTES 97
CC) ZWISCHENERGEBNIS *
B) EINWENDUNGSFREIER MIETZINSANSPRUCH DES HYPOTHEKARS 100
AA) SCHUTZ DES HYPOTHEKARS DURCH DIE §§ 1123 F BGB 101
BB) GRENZEN DES SCHUTZES DER GESELLSCHAFT UND IHRER GLAEUBIGER DURCH DAS
EIGENKAPITALERSATZRECHT 103
C) ZWISCHENERGEBNIS 1 08
11
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
2. DIE BEHANDLUNG DER UEBRIGEN NUTZUNGSUEBERLASSUNGS- VERHAELTNISSE 109
A) ZUGRIFF DES HYPOTHEKARS AUF DAS DER GESELLSCHAFT
UEBERLASSENE GRUNDSTUECK 110
B) FEHLENDE NUTZUNGSBERECHTIGUNG DER GESELLSCHAFT 113
3. ZWISCHENERGEBNIS 114
III. ZWANGSVERSTEIGERUNG DES UEBERLASSENEN GRUNDSTUECKS 115
1. AUSWIRKUNGEN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG AUF EINE ENTGELTLICHE
UEBERLASSUNG DES GRUNDSTUECKS AN DIE GESELLSCHAFT 116
A) NUTZUNGSBERECHTIGUNG GEGEN ENTGELT 116
B) EIN SONDERPROBLEM: WIRKSAMKEIT DER VOM GESELLSCHAFTER
MIT DER GESELLSCHAFT NACH BESCHLAGNAHME ABGESCHLOSSENEN
VERTRAEGE 120
C) DAS SONDERKUENDIGUNGSRECHT DES ERSTEHERS 121
D) ZWISCHENERGEBNIS 122
2. STELLUNG DER GESELLSCHAFT BEI UNENTGELTLICHER UEBERLASSUNG 122
3. ZWISCHENERGEBNIS: FOLGEN DER ZWANGSVERSTEIGERUNG FUER
DIE GESELLSCHAFT 123
IV. ZUSAMMENFASSUNG - FOLGEN DER VERWERTUNGSHANDLUNG DES
HYPOTHEKARS FUER DIE GESELLSCHAFT 125
E. AUSWIRKUNGEN EINER EIGENKAPITALERSETZENDEN NUTZUNGSUEBERLASSUNG
AUF DIE NACHFOLGENDE HYPOTHEKENBESTELLUNG
I. DIE VERHAFTUNG NACH KAPITALERSATZRECHT ALS VERFUEGUNG UEBER DIE
VERWERTUNGSBEFUGNIS ? 128
12
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
1. *DINGLICHKEIT DER EIGENKAPITALERSETZENDEN
GEBRAUCHSUEBERLASSUNG ? 129
A) DINGLICHE RECHTSSTELLUNG DES MIETERS ? 130
B) DINGLICHE RECHTSSTELLUNG AUFGRUND
EIGENKAPITALERSATZRECHT ? 133
2. *DINGLICHKEIT AUFGRUND ANFECHTUNGSRECHTLICHEM SCHUTZ
DER GESELLSCHAFTSGLAEUBIGER ? 135
A) SCHULDRECHTLICHER CHARAKTER DER ANFECHTUNGSRECHTES 136
B) ANFECHTUNG GEGEN DEN RECHTSNACHFOLGER 138
3. KEINE SONDERBEHANDLUNG DER FINANZIERUNGSLEISTUNGEN MIT
SACHWERTEN 141
3. ZWISCHENERGEBNIS - KEINE DINGLICHE STELLUNG DER
GESELLSCHAFT 143
II. KEINE NICHTIGKEIT DER SICHERHEITENBESTELLUNG WEGEN VERSTOSSES
GEGEN DAS GESETZLICHE VERBOT DES § 301 GMBHG 144
1. UNWIRKSAMKEIT WEGEN VERSTOSSES GEGEN § 301 GMBH ? 145
2. BEWUSSTES HANDELN ZUWIDER § 301 GMBHG ? 148
3. FEHLEN DER TATBESTANDLICHEN VORAUSSETZUNGEN DES
§ 301 GMBHG 1 5
III. DER SONDERFALL DES KOLLUSIVEN ZUSAMMENWIRKENS VON
GESELLSCHAFTERUND SICHERUNGSNEHMER 15 1
1. GLAEUBIGERGEFAEHRDUNG 1 52
2. KOLLUSIVES HANDELN ZU LASTEN DER GESELLSCHAFT L 53
3. RECHTSFOLGEN 1 57
IV. ZUSAMMENFASSUNG - STELLUNG DES SICHERUNGSNEHMERS ALS
DINGLICH BERECHTIGTER 1 59
13
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
F. FOLGERUNG - KEINE EINSCHRAENKUNG GESELLSCHAFTSFREMDER DRITTER
DURCH DAS EIGENKAPITALERSATZRECHT
I. DER IN DER FINANZIERUNGSFOLGENVERANTWORTUNG STEHENDE GESELL-
SCHAFTERS ALS ALLEINIGER ADRESSAT DES EIGENKAPITALERSATZRECHTES 162
1. WORTLAUT UND SYSTEMATIK DER GESETZLICHEN REGELUNGEN 162
2. NORMZWECK DES EIGENKAPITALERSATZRECHTES 164
II. INANSPRUCHNAHME GESELLSCHAFTSFREMDER DRITTER - KEINE ABKEHR
VON DEM ERFORDERNIS DER FINANZIERUNGSFOLGENVERANTWORTUNG 168
1. BESTIMMUNG DES GESELLSCHAFTERBEGRIFFES NACH OBJEKTIVEN
KRITERIEN 168
A) *WIRTSCHAFTLICHE GESELLSCHAFTER 168
B) WIRTSCHAFTLICHE EINHEIT MIT DEM GESELLSCHAFTER 172
2. SUBJEKTIVE KRITERIEN ? 174
III. ZUSAMMENFASSUNG 176
G. DIE WERTERSATZPFLICHT DES GESELLSCHAFTERS BEI VERWERTUNG DURCH
DEN HYPOTHEKAR
I. GESELLSCHAFTSRECHTLICHER WERTERSATZ- ODER
ERSTATTUNGSANSPRUCH? 179
II. ERSATZPFLICHT IN ANALOGIE ZUR LEISTUNGSSTOERUNG BEI
SACHEINLAGEN 182
1. WERTERSATZ WEGEN WIEDERAUFLEBEN DER BAREINLAGEPFLICHT 183
2. WAHLWEISE: SCHADENSERSATZANSPRUECHE NACH
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHT 185
III. ERSATZHAFTUNG DER MITGESELLSCHAFTER 189
14
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
IV. WERTERSATZANSPRUCH NACH ANFECHTUNGSRECHT 192
IV. ZUSAMMENFASSUNG 195
H. BEHANDLUNG DER UEBRIGEN GRUNDPFANDRECHTE - ZUGLEICH EINE
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
I. GRUND-UND RENTENSCHULD 197
1. VERWERTUNG DURCH DEN GRUNDSCHULDGLAEUBIGER 198
A) VERWERTUNG DER GRUNDSCHULD DURCH ZWANGSVERWALTUNG 199
B) VERWERTUNG DER GRUNDSCHULD DURCH
ZWANGSVERSTEIGERUNG 200
C) WIRKSAMKEIT EINER NACHTRAEGLICHEN
GRUNDSCHULDBESTELLUNG 202
D) WERTERSATZANSPRUCH GEGEN DEN GESELLSCHAFTER 203
2. VERWERTUNG DURCH DEN RENTENSCHULDGLAEUBIGER 204
II. MOBILIARSICHERHEITEN UND SICHERHEITEN AN RECHTEN 205
1. MOBILIARSICHERHEITEN 205
2. SICHERHEITEN AN RECHTEN 2 07
I-SCHLUSSBETRACHTUNG 2 09
LITERATURVERZEICHNIS 2 11
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Suchan, Stefan Wilhelm 1969- |
author_GND | (DE-588)120467046 |
author_facet | Suchan, Stefan Wilhelm 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Suchan, Stefan Wilhelm 1969- |
author_variant | s w s sw sws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012163372 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2534 |
callnumber-raw | KK2534 |
callnumber-search | KK2534 |
callnumber-sort | KK 42534 |
classification_rvk | PE 380 QP 752 |
ctrlnum | (OCoLC)41521816 (DE-599)BVBBV012163372 |
dewey-full | 346.43/0668 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43/0668 |
dewey-search | 346.43/0668 |
dewey-sort | 3346.43 3668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02626nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV012163372</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980915s1998 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954595572</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631339887</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-33988-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41521816</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012163372</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2534</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/0668</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)141934:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Suchan, Stefan Wilhelm</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120467046</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auswirkungen eigenkapitalersetzender Sachwertüberlassungen auf Grundpfandrechtsgläubiger des Gesellschafters</subfield><subfield code="c">Stefan Wilhelm Suchan</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">228 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">2536</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Assignments (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Capital stock</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mortgages</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Private companies</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gläubiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021126-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundpfandrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022342-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafterdarlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020619-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschafterdarlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020619-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundpfandrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022342-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gläubiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021126-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschafterdarlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020619-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Grundpfandrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022342-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gläubigerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2536</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">2536</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008239710</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV012163372 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:22:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3631339887 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008239710 |
oclc_num | 41521816 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 228 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Suchan, Stefan Wilhelm 1969- Verfasser (DE-588)120467046 aut Auswirkungen eigenkapitalersetzender Sachwertüberlassungen auf Grundpfandrechtsgläubiger des Gesellschafters Stefan Wilhelm Suchan Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1998 228 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 2536 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1998 Recht Assignments (Law) Germany Capital stock Law and legislation Germany Mortgages Germany Private companies Germany Finance Gläubiger (DE-588)4021126-5 gnd rswk-swf Grundpfandrecht (DE-588)4022342-5 gnd rswk-swf Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 gnd rswk-swf Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 s Grundpfandrecht (DE-588)4022342-5 s Gläubiger (DE-588)4021126-5 s DE-604 Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 s 2] [Europäische Hochschulschriften 2536 (DE-604)BV000000068 2536 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Suchan, Stefan Wilhelm 1969- Auswirkungen eigenkapitalersetzender Sachwertüberlassungen auf Grundpfandrechtsgläubiger des Gesellschafters Recht Assignments (Law) Germany Capital stock Law and legislation Germany Mortgages Germany Private companies Germany Finance Gläubiger (DE-588)4021126-5 gnd Grundpfandrecht (DE-588)4022342-5 gnd Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 gnd Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021126-5 (DE-588)4022342-5 (DE-588)4020619-1 (DE-588)4021127-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Auswirkungen eigenkapitalersetzender Sachwertüberlassungen auf Grundpfandrechtsgläubiger des Gesellschafters |
title_auth | Auswirkungen eigenkapitalersetzender Sachwertüberlassungen auf Grundpfandrechtsgläubiger des Gesellschafters |
title_exact_search | Auswirkungen eigenkapitalersetzender Sachwertüberlassungen auf Grundpfandrechtsgläubiger des Gesellschafters |
title_full | Auswirkungen eigenkapitalersetzender Sachwertüberlassungen auf Grundpfandrechtsgläubiger des Gesellschafters Stefan Wilhelm Suchan |
title_fullStr | Auswirkungen eigenkapitalersetzender Sachwertüberlassungen auf Grundpfandrechtsgläubiger des Gesellschafters Stefan Wilhelm Suchan |
title_full_unstemmed | Auswirkungen eigenkapitalersetzender Sachwertüberlassungen auf Grundpfandrechtsgläubiger des Gesellschafters Stefan Wilhelm Suchan |
title_short | Auswirkungen eigenkapitalersetzender Sachwertüberlassungen auf Grundpfandrechtsgläubiger des Gesellschafters |
title_sort | auswirkungen eigenkapitalersetzender sachwertuberlassungen auf grundpfandrechtsglaubiger des gesellschafters |
topic | Recht Assignments (Law) Germany Capital stock Law and legislation Germany Mortgages Germany Private companies Germany Finance Gläubiger (DE-588)4021126-5 gnd Grundpfandrecht (DE-588)4022342-5 gnd Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 gnd Gläubigerschutz (DE-588)4021127-7 gnd |
topic_facet | Recht Assignments (Law) Germany Capital stock Law and legislation Germany Mortgages Germany Private companies Germany Finance Gläubiger Grundpfandrecht Gesellschafterdarlehen Gläubigerschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239710&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT suchanstefanwilhelm auswirkungeneigenkapitalersetzendersachwertuberlassungenaufgrundpfandrechtsglaubigerdesgesellschafters |