Vakuumtechnik in der chemischen Industrie:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; New York ; Chichester ; Brisbane ; Singapore ; Toront
Wiley-VCH
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 329 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3527288791 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV012162975 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221202 | ||
007 | t | ||
008 | 980915s1998 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 954342518 |2 DE-101 | |
020 | |a 3527288791 |9 3-527-28879-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75897489 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV012162975 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-92 |a DE-526 | ||
084 | |a UX 1500 |0 (DE-625)146945: |2 rvk | ||
084 | |a VN 7100 |0 (DE-625)147602:253 |2 rvk | ||
084 | |a ZL 7300 |0 (DE-625)156982: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Vakuumtechnik in der chemischen Industrie |c hrsg. von Wolfgang Jorisch |
264 | 1 | |a Weinheim ; New York ; Chichester ; Brisbane ; Singapore ; Toront |b Wiley-VCH |c 1998 | |
300 | |a XVI, 329 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Vakuumtechnik |0 (DE-588)4062270-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfahrenstechnik |0 (DE-588)4062781-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Vakuumtechnik |0 (DE-588)4062270-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verfahrenstechnik |0 (DE-588)4062781-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vakuumtechnik |0 (DE-588)4062270-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jorisch, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008239393 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807681705744531456 |
---|---|
adam_text |
INHALT
HERAUSGEBER
UND
AUTOREN
.
XIII
HAEUFIG
VERWENDETE
GROESSEN
UND
EINHEITEN
.
XV
1
ALLGEMEINE
GRUNDLAGEN
DER
VAKUUMPHYSIK
.
1
1.1
GRUNDLAGEN
DER
VAKUUMTECHNIK
(W.
JORISCH)
.
1
1.1.1
GRUNDLAGEN
DER
GASKINETIK
.
3
1.1.2
DIE
ZUSTANDSGLEICHUNG
FUER
IDEALE
GASE
.
5
1.1.3
STROEMUNG
VON
GASEN
DURCH
ROHRLEITUNGEN
IM
VAKUUM
.
7
1.1.4
STROEMUNG
DURCH
LANGE
RUNDE
ROHRE
.
10
1.1.5
UEBERSICHT
VAKUUMPUMPEN
.
12
2
VAKUUMERZEUGUNG
IN
DER
CHEMISCHEN
VERFAHRENSTECHNIK
.
15
2.1
KONDENSATION
BEI
DER
VAKUUMERZEUGUNG
(H.
GRAVE)
.
15
2.1.1
WAS
IST
KONDENSATION?
.
15
2.1.2
KONDENSATION
UNTER
VAKUUM
.
16
2.1.3
KONDENSATION
BEI
ANWESENHEIT
VON
INERTGASEN
.
17
2.1.4
GESAETTIGTE
INERTGAS-DAMPF-GEMISCHE
.
18
2.1.5
DAMPF-FLUESSIGKEITS-GLEICHGEWICHTE
.
19
2.1.6
BAUARTEN
VON
KONDENSATOREN
.
21
2.1.7
WAERMEDURCHGANG
UND
VERLAUF
DER
KONDENSATIONSTEMPERATUR
IN
EINEM
OBERFLAECHENKONDENSATOR
.
25
2.1.8
VAKUUMREGELUNG
BEI
KONDENSATOREN
.
29
2.1.9
AUFSTELLUNG
VON
KONDENSATIONSANLAGEN
.
30
2.1.10
SPEZIELLE
AUSFUEHRUNGSFORMEN
.
31
2.2
DAMPFSTRAHL-VAKUUMPUMPEN
(H.
GRAVE)
.
35
2.2.1
AUFBAU
UND
FUNKTION
EINER
EINZELSTRAHLPUMPE
.
35
2.2.2
DER
WIRKUNGSGRAD
VON
STRAHLVERDICHTEM
.
37
2.2.3
BETRIEBSVERHALTEN
UND
KENNLINIEN
.
38
2.2.4
REGELUNG
VON
STRAHLVERDICHTEM
.
41
2.2.5
MEHRSTUFIGE
DAMPFSTRAHL-VAKUUMPUMPEN
.
43
2.2.6
VERGLEICH
VON
WASSERDAMPF,
LUFT
UND
ANDEREN
TREIBMEDIEN
.
46
2.3
FLUESSIGKEITSRING-VAKUUMPUMPEN
(K.
H.
NIKUTTA)
.
51
2.3.1
DIE
WIRKUNGSWEISE
.
51
VIII
INHALT
2.3.1.1
DIE
FUNKTIONEN
DER
BETRIEBSFLUESSIGKEIT
.
52
2.3.2
KONSTRUKTION
.
53
2.3.2.1
PRINZIPIELLER
AUFBAU
.
53
2.3.2.2
VERDICHTUNGSVERHAELTNIS
.
53
2.3.2.3
MITTELKOERPER
.
56
2.3.2.4
FUEHRUNG
DER
BETRIEBSFLUESSIGKEIT
.
56
2.3.2.5
FUEHRUNG
DES
GASES
.
57
2.3.2.6
WERKSTOFFE
.
58
2.3.2.7
WELLENDICHTUNG
.
58
2.3.3
DIE
BETRIEBSFLUESSIGKEIT
.
60
2.3.3.1
ART
DER
BETRIEBSFLUESSIGKEIT
.
60
2.3.3.2
EINFLUSS
DER
BETRIEBSFLUESSIGKEIT
AUF
DAS
SAUGVERMOEGEN
.
60
2.3.3.3
ENDDRUCK-KAVITATION
.
62
2.3.4
BERECHNUNG
UND
AUSLEGUNG
.
63
2.3.4.1
FOERDERUNG
VON
GASEN
UND
NICHTKONDENSIERBAREN
DAEMPFEN
.
63
2.3.4.2
ABSAUGEN
VON
GAS-DAMPF-GEMISCHEN
.
64
2.3.5
BETRIEB
DER
FLUESSIGKEITSRINGPUMPE
.
66
2.3.5.1
BETRIEBSFLUESSIGKEITSFUEHRUNG
.
66
2.3.5.2
ABPUMPEN
VON
VERSCHMUTZTEN
GASEN
.
67
2.3.5.3
MITFOERDERUNG
VON
FLUESSIGKEITEN
.
68
2.3.5.4
KAVITATIONSSCHUTZ
.
69
2.3.5.5
SAUGVERMOEGENSREGELUNG
.
69
2.3.6
BEACHTUNG
DES
UMWELTSCHUTZES
.
70
2.3.6.1
EMISSION
.
70
2.3.7
KOMBINATION
MIT
ANDEREN
VAKUUMPUMPEN
.
71
2.3.7.1
KONDENSATOREN
-
GASKUEHLER
.
71
2.3.7.2
HINTEREINANDERSCHALTUNG
VON
2
FLUESSIGKEITSRING-VAKUUMPUMPEN
.
72
2.3.7.3
GASSTRAHLER
.
72
2.3.7.4
DAMPFSTRAHLER/FLUESSIGKEITSRING-VAKUUMPUMPE
.
75
2.3.7.5
WAELZKOLBEN-VAKUUMPUMPE/FLUESSIGKEITSRINGPUMPE
.
75
2.4
MECHANISCHE
VAKUUMPUMPEN
(W.
JORISCH)
.
76
2.4.1
DIE
VERSCHIEDENEN
BAUARTEN
MECHANISCHER
VAKUUMPUMPEN
.
79
2.4.2
EINSATZMOEGLICHKEITEN
MECHANISCHER
VAKUUMPUMPEN
IN
DER
CHEMISCHEN
VERFAHRENSTECHNIK
.
82
2.4.2.1
OELUMLAUFGESCHMIERTE
DREH
UND
SPERRSCHIEBER-VAKUUMPUMPEN
.
82
2.4.2.2
FRISCHOELGESCHMIERTE
DREHSCHIEBER-VAKUUMPUMPEN
.
86
2.4.2.3
TROCKEN
BZW.
OELFREI
VERDICHTENDE
VAKUUMPUMPEN
.
87
2.4.2.4
WAELZKOLBEN-VAKUUMPUMPEN
(ROOTSPUMPEN)
.
88
2.4.2.5
TROCKENLAUFENDE
CHEMIE-VAKUUMPUMPE
ALS
SCHRAUBENVERDICHTER
.
.
97
2.4.2.6
TROCKENLAUFENDE
CHEMIE-VAKUUMPUMPE
ALS
KLAUEN-VAKUUMPUMPE
.
100
2.5
ANWENDUNGSBEISPIELE
UND
AUSLEGUNGEN
(H.
GRAVE,
W.
JORISCH)
.
108
2.5.1
DISKONTINUIERLICHER
PROZESS
(VAKUUMTROCKNUNG)
.
109
2.5.2
DER
KONTINUIERLICHE
PROZESS
AM
BEISPIEL
DER
DESTILLATION
.
113
2.5.3
DIE
AUSLEGUNG
EINES
DROSSELVENTILS
ZUR
SAUGVERMOEGENSREGELUNG
IM
GROBVAKUUMGEBIET
.
115
2.5.4
KOSTENVERGLEICH
VON
KONDENSATOR
UND
VAKUUMPUMPE
.
116
INHALT
IX
2.6
SICHERHEITSASPEKTE
BEI
VAKUUMANLAGEN
(L.
J.
RIPPER)
.
120
2.6.1
VORSCHRIFTEN,
REGELWERKE,
ANFORDERUNGEN
AN
VAKUUMANLAGEN
.
120
2.6.1.1
DAS
GESETZ
UEBER
TECHNISCHE
ARBEITSMITTEL
(GERAETESICHERHEITSGESETZ)
.
.
120
2.6.1.2
UEBERWACHUNGSBEDUERFTIGE
ANLAGEN
SOWIE
WEITERE
VERORDNUNGEN
ZUM
GERAETESICHERHEITSGESETZ
.
121
2.6.1.3
EN
NORM
YYKOMPRESSOREN
UND
VAKUUMPUMPEN
"
DIN
EN
1012,
SICHERHEITANFORDERUNGEN,
TEIL
2
VAKUUMPUMPEN
.
124
2.6.1.4
UNFALLVERHUETUNGSVORSCHRIFT
YYVERDICHTER
"
(VBG
16)
126
2.6.2
GRUNDLAGEN
UND
MASSNAHMEN
DES
EXPLOSIONSSCHUTZES
.
127
2.6.2.1
EINLEITUNG
.
127
2.6.2.2
MASSNAHMEN
DES
EXPLOSIONSSCHUTZES
.
128
2.6.2.3
PHYSIKALISCHE
GRUNDLAGEN
.
133
2.6.2.4
MOEGLICHE
ZUENDQUELLEN
.
141
2.6.2.5
ANFORDERUNGEN
.
145
3
VAKUUMMESSUNG
UND
-REGELUNG
SOWIE
LECKSUCHE
.
149
3.1
GROB
UND
FEINVAKUUMMESSVERFAHREN
(W.
GROSSE
BLEY)
.
149
3.1.1
DRUCKEINHEITEN
UND
VAKUUMBEREICHE
.
149
3.1.2
DIREKT
UND
INDIREKT
MESSENDE
VAKUUMMETER
SOWIE
DEREN
MESSBEREICHE
150
3.1.3
FLUESSIGKEITSMANOMETER
.
151
3.1.4
MECHANISCHE
VAKUUMMESSGERAETE
.
152
3.1.5
ELEKTROMECHANISCHE
DRUCKAUFNEHMER
.
155
3.1.6
WAERMELEITUNGSVAKUUMMETER
.
156
3.1.6.1
WAERMELEITUNGSVAKUUMMETER
MIT
KONSTANTER
HEIZLEISTUNG
AM
MESSFADEN
.
157
3.1.6.2
WAERMELEITUNGSVAKUUMMETER
MIT
KONSTANTER
TEMPERATUR
DES
MESSFADENS
.
158
3.1.6.3
UMGEBUNGS-UND
PROZESSEINFLUESSE
AUF
WAERMELEITUNGSVAKUUMMETER
.
.
158
3.1.7
ELEKTRISCHE
MESSGERAETE
IN
EXPLOSIONSGEFAEHRDETEN
BEREICHEN
.
160
3.2
LECKSUCHMETHODEN
(W.
GROSSE
BLEY)
.
161
3.2.1
DEFINITION
VON
LECKAGERATEN
.
161
3.2.2
GRENZLECKAGERATE
VON
CHEMIEANLAGEN
.
162
3.2.3
LECKSUCHMETHODEN
.
163
3.2.4
HELIUM
ALS
PRUEFGAS
.
164
3.2.5
DIE
LECKSUCHE
MIT
EINEM
HELIUMLECKDETEKTOR
.
164
3.2.6
LECKSUCHE
BEI
ANLAGENDRUCK
IM
FEINVAKUUMBEREICH
.
165
3.2.6.1
LECKDETEKTORANSCHLUSS
AM
VAKUUMSYSTEM
DER
ANLAGE
.
165
3.2.6.2
DIE
NACHWEISGRENZE
VON
LECKAGERATEN
ABHAENGIG
VOM
ANSCHLUSSPUNKT
IN
MEHRSTUFIGEN
PUMPSYSTEMEN
.
166
3.2.7
LECKSUCHE
BEI
ANLAGEN
IM
GROBVAKUUMBEREICH
.
166
3.2.8
EIGENSCHAFTEN
UND
KENNGROESSEN
VON
HELIUMLECKDETEKTOREN
.
170
3.3
VAKUUMREGELUNG
(TH.
FROESE)
.
172
3.3.1
MOEGLICHKEITEN
FUER
DEN
STELLEINGRIFF
.
172
3.3.2
WAHL
DER
REGELSTRATEGIE
BEI
EINFACHEN
SYSTEMEN
.
174
3.3.3
WAHL
DER
REGELSTRATEGIE
BEI
VERNETZTEN
SYSTEMEN
.
175
X
INHALT
4
VAKUUMVERFAHRENSTECHNIK
.
179
4.1
VERDAMPFEN
ZWISCHEN
1013
UND
1
MBAR
(F.E.
HOYER)
.
179
4.1.1
DER
ZWANGSUMLAUFVERDAMPFER
.
180
4.1.2
DER
STEIGROHRVERDAMPFER
.
182
4.1.3
DER
FALLFILMVERDAMPFER
.
183
4.2
AUSGEWAEHLTE
BEISPIELE
BEIM
EINDAMPFEN
UNTER
VAKUUM
(U.
HOCHBERG)
185
4.2.1
AUSWAHL
DES
VERDAMPFUNGSDRUCKES
.
185
4.2.2
THERMISCHE
UND
MECHANISCHE
BRUEDENVERDICHTUNG,
VERSCHALTUNG
MEHRERER
EINDAMPFAPPARATE
.
187
4.2.3
VAKUUMERZEUGUNG
UND
-REGELUNG
IN
EINER
EINDAMPFANLAGE
.
190
4.2.4
BEISPIEL
EINER
EINDAMPFANLAGE
.
190
4.3
VAKUUMTROCKNUNG
(J.
OESS)
.
191
4.3.1
GRUNDLAGEN
DER
TROCKNUNGSTECHNIK
.
191
4.3.1.1
KONVEKTIONSTROCKNUNG
.
192
4.3.1.2
KONTAKTTROCKNUNG
.
192
4.3.1.3
STRAHLUHGSTROCKUNG
.
197
4.3.2
TROCKNUNG
IM
VAKUUM
.
197
4.3.2.1
VORTEILE
DER
VAKUUMTROCKNUNG
.
198
4.3.2.2
DISKONTINUIERLICHE
VAKUUMTROCKNUNG
.
200
4.3.2.3
KONTINUIERLICHE
VAKUUMTROCKNUNG
.
202
4.3.3
TROCKNERBAUARTEN
.
203
4.4
VAKUUMWIRBELSCHICHT
(M.
TONDAR)
.
207
4.4.1
WIRBELSCHICHTVERFAHREN
.
207
4.4.2
VAKUUMWIRBELSCHICHT
.
208
4.4.2.1
AUFBAU
.
210
4.4.2.2
PROZESSABLAUF
.
212
4.4.2.3
WIRBELSCHICHT
UNTER
VAKUUM
.
212
4.4.2.4
WAERMEENERGIETRANSFER
UNTER
VAKUUM
.
213
4.4.2.5
ANWENDUNGEN
.
214
4.5
PHARMAZEUTISCHE
GEFRIERTROCKNUNGSANLAGEN
(M.
HELDNER)
.
214
4.5.1
ALLGEMEINES
.
214
4.5.2
VERFAHRENSSCHRITTE
EINES
GEFRIERTROCKNUNGSPROZESSES
.
215
4.5.2.1
EINFRIEREN
.
215
4.5.2.2
HAUPTTROCKNUNG/SUBLIMATION
.
218
4.5.2.3
NACHTROCKNUNG
.
220
4.5.2.4
NACHBEHANDLUNG
.
220
4.5.2.5
PROZESSKONTROLLE
.
221
4.5.3
GEFRIERTROCKNUNGSANLAGEN
IM
PRODUKTIONSMASSSTAB
.
222
4.5.3.1
TROCKENKAMMER
MIT
STELLPLATTENSYSTEM
.
223
4.5.3.2
EISKONDENSATOR
.
226
4.5.3.3
KAELTESYSTEM
.
227
4.5.3.4 VAKUUM-SYSTEM
.
228
4.5.3.5
REINIGUNG
DER
GEFRIERTROCKNUNGSANLAGE
.
228
4.5.3.6
STERILISATION
DER
PRODUKTBERUEHRTEN
OBERFLAECHEN
.
229
4.5.3.7
VHP
STERILISATION
.
230
INHALT
XI
4.5.4
SCHLUSSBEMERKUNG
.
232
4.6
STOFFTRENNUNG
DURCH
VAKUUMKRISTALLISATION
(G.
HOFMANN)
.
232
4.6.1
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
.
234
4.6.2
BAUARTEN
VON
KRISTALLISATOREN
.
240
4.6.3
PERIPHERIE
.
246
4.6.4
EINSTELLUNG
VON
SUSPENSIONSDICHTEN
.
248
4.6.5
BEISPIEL
-
KRISTALLISATION
VON
NATRIUMCHLORID
(SPEISESALZ)
.
250
4.7
KURZWEG
UND
MOLEKULARDESTILLATION
(D.
BETHGE)
.
252
4.7.1
PRINZIP
.
252
4.7.2
TECHNISCHE
AUSFUEHRUNG
.
253
4.7.3
VERDAMPFUNGSLEISTUNG
.
254
4.7.4
ANLAGEN
.
255
4.7.5
TRENNLEISTUNG
ANHAND
ZWEIER
BEISPIELE
.
256
4.7.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
260
4.8 VAKUUMREKTIFIKATION
(J.
ZELLMER)
.
260
4.8.1
TRENNLEISTUNG
DER
EINBAUTEN
.
261
4.8.2
STROEMUNGSBELASTUNG
UND
DRUCKVERLUST
.
264
4.8.3
BETRIEB
IM
VAKUUM
.
264
4.8.4
KOLONNENEINBAUTEN
.
266
4.8.4.1
STOFFAUSTAUSCHBOEDEN
.
266
4.8.4.2
SCHUETTFUELLKOERPER
.
274
4.8.4.3
STRUKTURIERTE
PACKUNGEN
.
278
4.8.4.4
FLUESSIGKEITSVERTEILER
FUER
PACKUNGS
UND
FUELLKOERPERKOLONNEN
.
282
4.8.4.5
VERGLEICH
DER
EINBAUTEN
UND
ZUSAMMENFASSUNG
.
286
4.8.5
FORMELZEICHEN
.
288
4.9
VAKUUMFILTRATION
(F.
TOMASKO)
.
289
4.9.1
VAKUUMFILTRATION
.
289
4.9.1.1
ZUR
THEORIE
DER
FILTRATION
UND
BEDEUTUNG
DES
LABORVERSUCHS
.
290
4.9.1.2
ANLEITUNGEN
ZUR
TYPENWAHL
.
290
4.9.2
AUFBAU
EINER
INDUSTRIELLEN
VAKUUMFILTERSTATION
.
291
4.9.3
METHODEN
KONTINUIERLICHER
VAKUUMFILTRATION,
AUSFUEHRUNGSFORMEN,
ANWENDUNGSBEREICHE
UND
ANWENDUNGSBEISPIELE
.
293
4.9.3.1
VAKUUMFILTRATION
AUF
EINER
KONVEX
GEKRUEMMTEN
EBENE:
DAS
VAKUUMTROMMELFILTER
.
293
4.9.3.2
VAKUUMFILTRATION
AUF
EINER
KONKAV
GEKRUEMMTEN
EBENE:
DAS
VAKUUMINNENFILTER
.
295
4.9.3.3
VAKUUMFILTRATION
AUF
EINER
WAAGERECHTEN
PLANFLAECHE
.
296
4.9.3.4
VAKUUMFILTRATION
AUF
EINER
VERTIKALEN
PLANFLAECHE
.
300
4.10
DIE
SAUGFOERDERUNG
VON
SCHUETTGUETERN
MIT
VAKUUM
(T.
RAMME)
.
301
4.10.1
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
.
303
4.10.1.1
ALLGEMEINES
.
303
4.10.1.2
ARTEN
DER
VAKUUMFOERDERUNG
.
304
4.10.2
PRINZIPIELLER
AUFBAU
EINES
VAKUUMFOERDERERS
.
306
4.10.2.1
MEHRSTUFIGE,
DRUCKLUFTBETRIEBENE
VAKUUMERZEUGER
.
308
4.10.2.2
ABSCHEIDEBEHAELTER
.
310
4.10.2.3
FILTERSYSTEME
.
311
XII
INHALT
4.10.3
KONTINUIERLICHE
VAKUUMFOERDERUNG
.
313
4.10.4
ANWENDUNGSBEISPIELE
.
314
LITERATUR
.
315
REGISTER
.
323 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV012162975 |
classification_rvk | UX 1500 VN 7100 ZL 7300 |
ctrlnum | (OCoLC)75897489 (DE-599)BVBBV012162975 |
discipline | Chemie / Pharmazie Maschinenbau / Maschinenwesen Physik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV012162975</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221202</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">980915s1998 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">954342518</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527288791</subfield><subfield code="9">3-527-28879-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75897489</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV012162975</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UX 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)146945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VN 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)147602:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)156982:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vakuumtechnik in der chemischen Industrie</subfield><subfield code="c">hrsg. von Wolfgang Jorisch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; New York ; Chichester ; Brisbane ; Singapore ; Toront</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 329 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vakuumtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062270-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfahrenstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062781-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vakuumtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062270-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verfahrenstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062781-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vakuumtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062270-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jorisch, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008239393</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV012162975 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:06:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3527288791 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-008239393 |
oclc_num | 75897489 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-526 |
owner_facet | DE-92 DE-526 |
physical | XVI, 329 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Wiley-VCH |
record_format | marc |
spelling | Vakuumtechnik in der chemischen Industrie hrsg. von Wolfgang Jorisch Weinheim ; New York ; Chichester ; Brisbane ; Singapore ; Toront Wiley-VCH 1998 XVI, 329 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vakuumtechnik (DE-588)4062270-8 gnd rswk-swf Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 gnd rswk-swf Vakuumtechnik (DE-588)4062270-8 s Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 s DE-604 Jorisch, Wolfgang Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vakuumtechnik in der chemischen Industrie Vakuumtechnik (DE-588)4062270-8 gnd Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062270-8 (DE-588)4062781-0 |
title | Vakuumtechnik in der chemischen Industrie |
title_auth | Vakuumtechnik in der chemischen Industrie |
title_exact_search | Vakuumtechnik in der chemischen Industrie |
title_full | Vakuumtechnik in der chemischen Industrie hrsg. von Wolfgang Jorisch |
title_fullStr | Vakuumtechnik in der chemischen Industrie hrsg. von Wolfgang Jorisch |
title_full_unstemmed | Vakuumtechnik in der chemischen Industrie hrsg. von Wolfgang Jorisch |
title_short | Vakuumtechnik in der chemischen Industrie |
title_sort | vakuumtechnik in der chemischen industrie |
topic | Vakuumtechnik (DE-588)4062270-8 gnd Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 gnd |
topic_facet | Vakuumtechnik Verfahrenstechnik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=008239393&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jorischwolfgang vakuumtechnikinderchemischenindustrie |